DE69625721T2 - Verfahren zum messen der giergeschwindigkeit eines fahrzeuges - Google Patents
Verfahren zum messen der giergeschwindigkeit eines fahrzeugesInfo
- Publication number
- DE69625721T2 DE69625721T2 DE69625721T DE69625721T DE69625721T2 DE 69625721 T2 DE69625721 T2 DE 69625721T2 DE 69625721 T DE69625721 T DE 69625721T DE 69625721 T DE69625721 T DE 69625721T DE 69625721 T2 DE69625721 T2 DE 69625721T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- yaw rate
- steering wheel
- travel
- curvature
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 14
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 24
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 claims description 7
- 238000012937 correction Methods 0.000 claims description 6
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 5
- PXFBZOLANLWPMH-UHFFFAOYSA-N 16-Epiaffinine Natural products C1C(C2=CC=CC=C2N2)=C2C(=O)CC2C(=CC)CN(C)C1C2CO PXFBZOLANLWPMH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000012067 mathematical method Methods 0.000 claims 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000009396 hybridization Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P3/00—Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
- G01P3/42—Devices characterised by the use of electric or magnetic means
- G01P3/44—Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P7/00—Measuring speed by integrating acceleration
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S17/00—Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
- G01S17/02—Systems using the reflection of electromagnetic waves other than radio waves
- G01S17/50—Systems of measurement based on relative movement of target
- G01S17/58—Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S17/00—Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
- G01S17/88—Lidar systems specially adapted for specific applications
- G01S17/93—Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
- G01S17/931—Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Navigation (AREA)
- Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
- Gyroscopes (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft die Messung der Giergeschwindigkeit eines Fahrzeuges, insbesondere im Hinblick auf die Überwachung seiner Fahrbahn.
- Die Giergeschwindigkeit eines Fahrzeuges kann in einfacher Weise mittels eines Gyrometers ermittelt werden oder auch ausgehend von seiner Geschwindigkeit in Längsrichtung und der Winkelstellung des Lenkrades.
- Aus dem im Namen der Anmelderin veröffentlichen Dokument FR 2 702 570 ist ein Verfahren zur Feststellung und zur Auswahl von Hindernissen bekannt, die zu einer Kollision mit einem Fahrzeug führen können, das Folgefahrzeug genannt wird. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren verwendet ein Telemeter mit horizontaler Abtastung um den Kurvenradius und die Winkelgeschwindigkeit des Folgefahrzeuges zu ermitteln sowie einen Wegstreckenmesser zur Messung seiner Geschwindigkeit in Längsrichtung. Auf der Grundlage dieser Messungen schätzt die eingesetzte Vorrichtung die Gefahr einer möglichen Kollision des Fahrzeuges mit einem ausgewählten Hindernis ab durch Vergleich der zugehörigen Fahrrichtungen.
- Die gemäss dem Dokument FR 2 702 570 durchgeführte Messung der Winkelgeschwindigkeit ausgehend von Messungen, die von einem Telemeter mit horizontaler Abtastung durchgeführt werden, ist präzise. Allerdings erfolgt keine permanente Messung, da sie erst einsetzt, wenn ein Hindernis festgestellt und ausgewählt worden ist. Ausserdem ist diese Messung noch mit Ungenauigkeiten behaftet, die aus der Anwesenheit weiterer auswählbarer Hindernisse im Messfeld des Telemeters resultieren.
- Die vorliegende Erfindung hat sich zum Ziel gesetzt eine permanente Messung der Winkelgeschwindigkeit eines Fahrzeuges zu ermöglichen, die so genau wie möglich ist.
- Sie betrifft daher ein Verfahren zur Messung der Giergeschwindigkeit eines Fahrzeuges. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass die Berechnung dieser Geschwindigkeit, die permanent durch ein mitgeführtes Bauteil erfolgt, zu bestimmten Zeitpunkten wiederholt wird auf Grund von Informationen, die der Geschwindigkeit des Fahrzeuges in Längsrichtung, seinem Abstand in Längsrichtung von einem festen Hindernis in Fahrrichtung und der Relativgeschwindigkeit des Fahrzeuges in Querrichtung bezüglich desselben relativ zum Fahrzeug festen Hindernisses entsprechen.
- Gemäss einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung werden die Werte Dl und Vt von einem Telemeter mit horizontaler Abtastung ermittelt, sofern ein festes Hindernis in Fahrrichtung des Fahrzeuges festgestellt wird.
- Erfindungsgemäss kann die Giergeschwindigkeit des Fahrzeuges durch einen Fühler für die Winkelstellung des Lenkrades berechnet werden.
- Die Erfindung schlägt ferner vor, diese Berechnung direkt mittels eines mitgeführten Gyrometers durchzuführen, das die momentane Giergeschwindigkeit des Fahrzeuges ermittelt.
- Zur Durchführung des Wiederholens der Winkelgeschwindigkeit ist insbesondere vorgesehen, die vom Telemeter durchgeführten Messungen für Dl, Vl und Vt dahingehend auszuwerten, dass die Krümmung κ der Fahrrichtung des Fahrzeuges abgeleitet werden kann.
- In diesem Fall kann der dadurch ermittelte Wert der Krümmung κ in vorteilhafter Weise dahingehend ausgewertet werden, dass der Wert b der Abweichung vom ursprünglichen Lenkradwinkel ermittelt wird.
- Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung im Zusammenhang mit der beigefügten Zeichnung hervor; darin zeigen:
- - Fig. 1 schematisch ein Kraftfahrzeug, das mit Bauteilen zur Feststellung und Messung versehen ist, mit denen die Erfindung durchgeführt werden kann und
- - Fig. 2 in genauer Weise die Art der Messungen während der Durchführung.
- Fig. 1 zeigt die Anwesenheit eines Gerätes 2 in einem Fahrzeug 1 zur Feststellung von Hindernissen, das zum Beispiel ein Infrarotlaser ist vom Typ L.I.D.A.R. (Light Detecting And Ranging), das in der Mitte des Vorderteils 3 angeordnet ist. Es sei betont, dass die Verwendung des mittig angeordneten L.I.D.A.R. keinesfalls beschränkend gemeint ist und dass an seiner Stelle beliebige andere Geräte zur Feststellung von Hindernissen eingesetzt werden können, die zum Beispiel auch in die vorderen Scheinwerfer 4 des Fahrzeuges eingebaut werden können, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Ein Rechner 5 erhält die Rückinformationen des Telemeters 2, insbesondere wenn dieses ein Hindernis in Fahrrichtung des Fahrzeuges festgestellt hat, sowie Signale, die von einem Fühler 6 für die Geschwindigkeit in Längsrichtung des Fahrzeuges stammen, der zum Beispiel ein Radfühler für das ABS-System ist (ABS = Anti-Blockier-System), wobei auch jeder andere Fühler für die Geschwindigkeit des Fahrzeuges in Frage kommt, sowie von einem Fühler 7 für die Winkelstellung des Lenkrades oder von einem Gyrometer 8 stammen, das die Giergeschwindigkeit des Fahrzeuges ermittelt. Diese Anlage, die gegebenenfalls noch durch eine nach oben gerichtete Anzeigevorrichtung 9 ergänzt wird, sodass der Fahrer 11 eine optische Warnanzeige in seinem üblichen Gesichtsfeld wahrnehmen kann, ermöglicht in an und für sich bekannter Weise, in Fahrrichtung des Fahrzeuges vorhandene Hindernisse festzustellen, bestimmte Hindernisse auszuwählen, die besonders gefährlich sind, deren Relativgeschwindigkeit in Längsrichtung (siehe Fig. 2) mit der Geschwindigkeit Vl in Längsrichtung des Fahrzeuges zu vergleichen und eine Kontrolle des Abstandes des Fahrzeuges von den ausgewählten bestimmten Hindernissen zu gewährleisten, die zum Beispiel auf derselben Fahrbahn fahrende Fahrzeuge sind, durch direkte Einwirkung auf das Steuerteil für die Drosselklappe 12 für das Gemisch und/oder auf das Steuergerät 13 für das automatische Getriebe, sowie auf die Gas- und Bremspedale 14, 16.
- Fig. 2 zeigt die Informationen, die verwendet werden um die Fahrrichtung eines Fahrzeuges 1 bezüglich eines Hindernisses 17 zu bestimmen, das im Messfeld eines Telemeters festgestellt worden ist. Das Fahrzeug fährt mit einer Geschwindigkeit Vl in Längsrichtung, die von dem oben erwähnten Fühler 6 für die Geschwindigkeit ermittelt wird und ist vektoriell zum Hindernis 17 hin ausgerichtet, wobei davon ausgegangen wird, dass das in Frage kommende Hindernis einen ausreichenden Abstand vom Fahrzeug aufweist. Ferner weist es eine Giergeschwindigkeit Ψ, die mit der Krümmung κ der Fahrrichtung und der Geschwindigkeit in Längsrichtung Vl über die folgende Beziehung verbunden ist: κ = Ψ/Vl
- Das Telemeter 2 ist auch in der Lage den Abstand Dl eines jeden festgestellten Hindernisses in Längsrichtung zu messen sowie die Relativgeschwindigkeit Vr in Längsrichtung und die Relativgeschwindigkeit Vt in Querrichtung des festgestellten Hindernisses 17 bezüglich des Fahrzeuges 1. Durch einen Vergleich der Geschwindigkeit Vl in Längsrichtung des Fahrzeuges 1, die vom Fühler 6 gemessen wird, mit der Relativgeschwindigkeit Vr in Längsrichtung der Hindernisse kann der oben erwähnte Rechner 5 die festen Hindernisse auswählen, da für diese die Beziehung gilt: Vr = Vl.
- Ausserdem ist bekannt, dass für die festen Hindernisse die Giergeschwindigkeit Ψ des Fahrzeuges genau mit deren Fahrgeschwindigkeit oder Geschwindigkeit Vt in Querrichtung über die folgende Beziehung verbunden ist:
- Ψ = Vt/Dl
- Die Giergeschwindigkeit Ψ des Fahrzeuges kann also durch das Telemeter mit hoher Genauigkeit jedes Mal dann bestimmt werden, wenn ein festes Hindernis festgestellt wird und zwar mit Hilfe des Rechners 5 unter Verwendung der Beziehung für die von ihm ermittelten Messwerte Dl und Vt.
- Ausserdem ist, da die Giergeschwindigkeit Ψ des Fahrzeuges mit der Krümmung κ der Fahrrichtung über die folgende Beziehung verbunden ist: κ = Ψ/Vl, es auch möglich, den genauen Wert der Krümmung wie folgt zu bestimmen:
- Sofern das Fahrzeug ausserdem mit einem Fühler 7 für die Winkelstellung des Lenkrades oder einem Gyrometer 8 versehen ist, kann das eine oder andere dieser Geräte in Echtzeit die Giergeschwindigkeit des Fahrzeuges ermitteln. In der Praxis erweisen sich diese Ermittlungen jedoch als zu ungenau um ohne Korrekturen verwendet zu werden bei der Berechnung der Fahrrichtung des Fahrzeuges und bei der Vorplanung einer möglichen Kollision mit den in seinem Weg befindlichen Hindernissen. Die vorliegende Erfindung hat daher weiterhin zum Ziel, die vom Telemeter durchgeführten Messungen bei der Feststellung der festen Hindernisse dahingehend auszuwerten, dass die Berechnung der von einem Gyrometer oder von einem Fühler für die Winkelstellung des Lenkrades stammende Giergeschwindigkeit wiederholt wird.
- Im Fall eines Gyrometers, das direkt eine Berechnung der Giergeschwindigkeit des Fahrzeuges liefert, kann die notwendige Korrektur durchgeführt werden indem die Berechnungen, die auf der Basis der genauen Messungen mit Hilfe des Telemeters durchgeführt wurden, bei der Feststellung eines festen Hindernisses, wiederholt werden.
- Wenn hingegen das Fahrzeug 1 mit einem Fühler für die Winkelstellung des Lenkrades versehen ist, so ist der gemessene Winkel δ des Lenkrades mit der Krümmung κ über die folgende affine Beziehung verbunden: δ = aκ + b, wobei a von der Lenkuntersetzung und vom Radstand des Fahrzeuges abhängt und b die Abweichung vom ursprünglichen Lenkradwinkel ist als Funktion eines durch den Fühler 7 selbst hervorgerufenen Fehlers sowie der auf das Fahrzeug einwirkenden Seitenkräfte (Wind, Zentrifugalkraft, Schräglage).
- Nach der Erfindung ist vorgesehen, die Krümmung κ der Fahrrichtung zu berechnen ausgehend von dem Messwert δ des Fühlers 7 bei Fehlen von festen Hindernissen und diese Messungen zu wiederholen sowie der Abweichung b von der Ausgangsstellung erneut zu berechnen auf der Basis der vom Telemeter bestimmten Krümmung bei Feststellung eines festen Hindernisses. Bei der Feststellung zweier fester Hindernisse profitiert die Messung der Krümmung κ ausgehend von dem Winkel δ des Lenkrades von der Korrektur, mit der die Abweichung b von der Ausgangsstellung beaufschlagt worden ist mittels der letzten genauen Messung zu einem gegebenen Zeitpunkt durch das Telemeter.
- Um diese Wiederholungen für die Abweichung b des Lenkradwinkels durchführen zu können schlägt die Erfindung ein Rechenverfahren vor, das unter der Bezeichnung Verfahren der kleinsten Quadrate bekannt ist, wobei es jedoch auch möglich ist, den Einsatz anderer Algorithmen in Betracht zu ziehen, die gemäss einer vorgegebenen Periodizität oder ausschliesslich als Funktion der festgestellten Hindernisse eine Korrektur oder Hybridisierung des vom Fühler für die Winkelstellung des Lenkrades ermittelten Wertes der Krümmung oder des vom Gyrometer ermittelten Wertes der Winkelgeschwindigkeit mittels der vom Telemeter berechneten Werte durchführen.
- Zusammenfassend sei betont, dass die Erfindung die permanente Messung der Giergeschwindigkeit eines Fahrzeuges ermöglicht, die ausreichend zuverlässig ist um die möglichen Risiken einer Kollision des Fahrzeuges mit allen vorhandenen Hindernissen, die ein Kollisionsrisiko darstellen, vorherzusehen. Diese Zuverlässigkeit beruht auf der Genauigkeit der vom Telemeter an den festgestellten festen Hindernissen durchgeführten Messungen und den durchgeführten Korrekturen, die so oft wie möglich an den üblichen Messungen der Krümmung oder der Giergeschwindigkeit des Fahrzeuges vorgenommen werden.
Claims (8)
1. Verfahren zur Messung der Giergeschwindigkeit Ψ eines
Fahrzeuges (1), dadurch gekennzeichnet, dass die von
einem mitgeführten Bauteil (2) durchgeführte permanente
Berechnung dieser Geschwindigkeit zu bestimmten
Zeitpunkten wiederholt wird mittels Informationen Vl, Dl
und Vt, die der Geschwindigkeit in Längsrichtung des
Fahrzeuges (1), seinem Abstand in Längsrichtung von
einem festen Hindernis (17) in seiner Fahrrichtung bzw.
der Relativgeschwindigkeit in Querrichtung des gleichen
festen Hindernisses bezüglich des Fahrzeuges
entsprechen.
2. Verfahren zur Messung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, dass Dl und Vt von einem Telemeter (2)
mit horizontaler Abtastung im Fall der Feststellung
eines festen Hindernisses in der Fahrrichtung des
Fahrzeuges ermittelt werden.
3. Verfahren zur Messung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, dass die Giergeschwindigkeit Ψ des
Fahrzeuges (1) von einem Fühler (7) für die
Winkelstellung des Lenkrades berechnet wird.
4. Verfahren zur Messung nach einem der Ansprüche 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, dass die Giergeschwindigkeit Ψ
des Fahrzeuges (1) von einem Gyrometer (8) berechnet
wird, das die momentane Giergeschwindigkeit (Vc)
anzeigt.
5. Verfahren zur Messung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch
gekennzeichnet, dass die Messungen für Vl, Dl und Vt
ausgewertet werden um die Krümmung κ der Fahrrichtung
des Fahrzeuges zu bestimmen.
6. Verfahren zur Messung nach Anspruch 5, dadurch
gekennzeichnet, dass der aus den Messungen für Vl, Dl
und Vt bestimmte Wert der Krümmung κ im Fall der
Feststellung von Hindernissen es ermöglicht, den Wert
für die Abweichung b vom ursprünglichen Lenkradwinkel δ
zu wiederholen mittels der affinen Beziehung δ = aκ + b,
die den Lenkradwinkel δ mit der Krümmung κ verbindet
sowie mit dem Koeffizienten a der Lenkuntersetzung des
Fahrzeuges (1).
7. Verfahren zur Messung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messungen
für Vl, Dl und Vt ausgewertet werden um die
Giergeschwindigkeit Ψ des Fahrzeuges zu bestimmen.
8. Verfahren zur Messung nach Anspruch 6, dadurch
gekennzeichnet, dass die Korrektur der Abweichung b vom
ursprünglichen Lenkradwinkel mittels des mathematischen
Verfahrens der kleinsten Quadrate durchgeführt wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9504156A FR2732764B1 (fr) | 1995-04-07 | 1995-04-07 | Procede de mesure de la vitesse de lacet d'un vehicule |
PCT/FR1996/000522 WO1996031783A1 (fr) | 1995-04-07 | 1996-04-05 | Procede de mesure de la vitesse de lacet d'un vehicule |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69625721D1 DE69625721D1 (de) | 2003-02-13 |
DE69625721T2 true DE69625721T2 (de) | 2003-10-23 |
Family
ID=9477869
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69625721T Expired - Fee Related DE69625721T2 (de) | 1995-04-07 | 1996-04-05 | Verfahren zum messen der giergeschwindigkeit eines fahrzeuges |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5930739A (de) |
EP (1) | EP1007976B1 (de) |
JP (1) | JPH11508993A (de) |
DE (1) | DE69625721T2 (de) |
FR (1) | FR2732764B1 (de) |
WO (1) | WO1996031783A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019127022A1 (de) * | 2019-10-08 | 2021-04-08 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Bestimmen einer Gierrate eines Kraftfahrzeugs |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3986683B2 (ja) * | 1998-08-25 | 2007-10-03 | 本田技研工業株式会社 | 車両の走行安全装置 |
DE19964020A1 (de) * | 1999-12-30 | 2001-07-05 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zur Dejustageerkennung bei einem Kraftfahrzeug-Radarsystem |
DE10252323A1 (de) * | 2002-11-11 | 2004-05-19 | Ibeo Automobile Sensor Gmbh | Verfahren zur Bestimmung einer Eigenbewegung eines Fahrzeuges |
DE102007058242A1 (de) | 2007-12-04 | 2009-06-10 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur Messung von Querbewegungen in einem Fahrerassistenzsystem |
JP5618744B2 (ja) | 2010-05-26 | 2014-11-05 | 三菱電機株式会社 | 道路形状推定装置及びコンピュータプログラム及び道路形状推定方法 |
JP5610847B2 (ja) * | 2010-05-26 | 2014-10-22 | 三菱電機株式会社 | 角速度推定装置及びコンピュータプログラム及び角速度推定方法 |
WO2018101210A1 (ja) * | 2016-11-29 | 2018-06-07 | ヤマハ発動機株式会社 | リーン車両の路面垂直方向軸周りの角速度取得装置 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1240974B (it) * | 1990-07-05 | 1993-12-27 | Fiat Ricerche | Metodo e apparecchiatura per evitare la collisione di un autoveicolo contro ostacoli. |
DE4214817C2 (de) * | 1992-05-05 | 1994-03-03 | Daimler Benz Ag | Verfahren zur Anzeige der geschwindigkeitsbedingten Gefahrenträchtigkeit der Fahrsituation eines Fahrzeugs, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
JP3164439B2 (ja) * | 1992-10-21 | 2001-05-08 | マツダ株式会社 | 車両用障害物検出装置 |
JP3232724B2 (ja) * | 1992-12-08 | 2001-11-26 | 株式会社デンソー | 車間距離制御装置 |
US5459460A (en) * | 1992-12-11 | 1995-10-17 | Kansei Corporation | Collision warning system |
US5314037A (en) * | 1993-01-22 | 1994-05-24 | Shaw David C H | Automobile collision avoidance system |
US5529138A (en) * | 1993-01-22 | 1996-06-25 | Shaw; David C. H. | Vehicle collision avoidance system |
FR2702570B1 (fr) * | 1993-03-12 | 1995-04-21 | Renault | Procédé et dispositif de détection et de sélection d'obstacles. |
CA2121380A1 (en) * | 1993-04-22 | 1994-10-23 | Ross D. Olney | Rotation sensor using linear accelerometers |
JP3128176B2 (ja) * | 1993-05-24 | 2001-01-29 | マツダ株式会社 | 自動車の障害物検知装置 |
US5754099A (en) * | 1994-03-25 | 1998-05-19 | Nippondenso Co., Ltd. | Obstacle warning system for a vehicle |
US5745870A (en) * | 1994-09-14 | 1998-04-28 | Mazda Motor Corporation | Traveling-path prediction apparatus and method for vehicles |
DE29501404U1 (de) * | 1995-01-30 | 1995-03-30 | Datron-Electronic GmbH, 64367 Mühltal | Schaltung zur Erfassung der Bewegung eines Fahrzeugs über einer Fläche |
KR960032262A (ko) * | 1995-02-09 | 1996-09-17 | 배순훈 | 차량의 주행 안전 시스템 |
-
1995
- 1995-04-07 FR FR9504156A patent/FR2732764B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-04-05 US US08/930,573 patent/US5930739A/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-04-05 WO PCT/FR1996/000522 patent/WO1996031783A1/fr active IP Right Grant
- 1996-04-05 EP EP96912074A patent/EP1007976B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-04-05 DE DE69625721T patent/DE69625721T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1996-04-05 JP JP8530049A patent/JPH11508993A/ja active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019127022A1 (de) * | 2019-10-08 | 2021-04-08 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Bestimmen einer Gierrate eines Kraftfahrzeugs |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1007976A1 (de) | 2000-06-14 |
WO1996031783A1 (fr) | 1996-10-10 |
DE69625721D1 (de) | 2003-02-13 |
FR2732764A1 (fr) | 1996-10-11 |
FR2732764B1 (fr) | 1997-05-09 |
EP1007976B1 (de) | 2003-01-08 |
US5930739A (en) | 1999-07-27 |
JPH11508993A (ja) | 1999-08-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112016002910B4 (de) | Spurhaltevorrichtung | |
EP1692026B1 (de) | Verfahren und anordnung zur überwachung einer in einem radfahrzeug angeordneten messeinrichtung | |
DE4228414B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Sensorsignalen | |
DE10353650A1 (de) | System zum Analysieren eines Fahrzeug- und Fahrerverhaltens | |
EP1965993A1 (de) | Verfahren und system zur unterstützung eines fahrers beim einparken oder rangieren eines kraftfahrzeugs | |
EP1444483A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur bestimmung einer geometrischen fahrzeugneigung eines kraftfahrzeuges | |
WO2013037853A1 (de) | Ausrichtungsmodell für ein sensorsystem | |
DE4407757A1 (de) | Vorrichtung zur Erfassung von Hindernissen für ein Fahrzeug | |
DE102008029803B4 (de) | Straßenoberflächenzustandschätzvorrichtung | |
DE102008045618B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Kalibrierung von Sensoren eines Fahrzeuges | |
WO2001063208A1 (de) | Kraftfahrzeugbewegungsparameterbestimmung mittels d-gps-system | |
EP3155454B1 (de) | Verfahren und system zur anpassung eines navigationssystems | |
DE102016001406A1 (de) | Abstandsregelungssystem, Kraftfahrzeug sowie Computerprogrammprodukt | |
DE102007047337A1 (de) | Verfahren und System zum Verarbeiten von Sensorsignalen eines Kraftfahrzeugs | |
DE102017205973A1 (de) | Verfahren zum Ermitteln eines in einem Gierratensignal eines Gierratensensors eines Kraftfahrzeugs enthaltenen Versatzes sowie Steuervorrichtung und Kraftfahrzeug | |
DE69625721T2 (de) | Verfahren zum messen der giergeschwindigkeit eines fahrzeuges | |
WO2020151860A1 (de) | Verfahren zur traktionskontrolle eines einspurigen kraftfahrzeugs unter berücksichtigung des schräglaufwinkels des hinterrades | |
DE10235563A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Fahrzeugmasse | |
DE10248432A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der momentanen Fahrbahnsteigung | |
DE19735912B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen einer Fahrzeugquerneigung | |
EP1738182B1 (de) | Langzeitoffsetabgleich eines sensors | |
DE102021003148A1 (de) | Verfahren und Detektionseinheit zur Detektion einer Wahrscheinlichkeit, dass ein Lenkelement eines Fahrzeugs von einer Hand eines Fahrers gehaltenen wird | |
WO2003098098A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bestimmen der krümmung einer fahrspur eines fahrzeugs | |
DE102006060457A1 (de) | Verfahren und System zur Unterstützung eines Fahrers beim Einparken oder Rangieren eines Kraftfahrzeugs | |
DE102006030590B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Fahrtrichtung eines Fahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |