[go: up one dir, main page]

DE69606630T2 - Wärmeübertragungssystem - Google Patents

Wärmeübertragungssystem

Info

Publication number
DE69606630T2
DE69606630T2 DE69606630T DE69606630T DE69606630T2 DE 69606630 T2 DE69606630 T2 DE 69606630T2 DE 69606630 T DE69606630 T DE 69606630T DE 69606630 T DE69606630 T DE 69606630T DE 69606630 T2 DE69606630 T2 DE 69606630T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
plate surface
heat transfer
transfer system
heating plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69606630T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69606630D1 (de
Inventor
Peter Horton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simon Corrugating Machinery Ltd
Original Assignee
SCM Container Machinery Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCM Container Machinery Ltd filed Critical SCM Container Machinery Ltd
Publication of DE69606630D1 publication Critical patent/DE69606630D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69606630T2 publication Critical patent/DE69606630T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard
    • B31F1/2845Details, e.g. provisions for drying, moistening, pressing
    • B31F1/2877Pressing means for bringing facer sheet and corrugated webs into contact or keeping them in contact, e.g. rolls, belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/34Heating or cooling presses or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B5/00Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups
    • B30B5/02Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of a flexible element, e.g. diaphragm, urged by fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B5/00Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups
    • B30B5/04Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band
    • B30B5/06Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band co-operating with another endless band
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard
    • B31F1/2845Details, e.g. provisions for drying, moistening, pressing
    • B31F1/285Heating or drying equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard
    • B31F1/2845Details, e.g. provisions for drying, moistening, pressing
    • B31F1/2877Pressing means for bringing facer sheet and corrugated webs into contact or keeping them in contact, e.g. rolls, belts
    • B31F1/2881Pressing means for bringing facer sheet and corrugated webs into contact or keeping them in contact, e.g. rolls, belts for bringing a second facer sheet into contact with an already single faced corrugated web
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1712Indefinite or running length work
    • Y10T156/1741Progressive continuous bonding press [e.g., roll couples]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Compression-Type Refrigeration Machines With Reversible Cycles (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Wärmeübertragungssystem, in welchem eine endlose Materialbahn über die Oberfläche von einer oder mehreren Heizplatten zu transportieren ist, wodurch die Bahn einer erhöhten Temperatur für eine vorbestimmte Zeitspanne ausgesetzt wird.[0001]
  • Insbesondere, obgleich nicht ausschließlich, befaßt sich die Erfindung mit einer Wellpappenmaschinenanlage, in welcher eine endlose Bahn von einseitiger Wellpappe mit auf die freiliegenden Spitzen des gewellten Bogens aufgetragenem Leim mit einem Deckpapier zusammengebracht wird, das so mit den mit Leim versehenen Spitzen verbunden wird, um eine doppelseitige Wellpappe zu bilden, und die zusammengefügte Wellpappe an einer Gruppe von Heizelementen vorbeibewegt wird, welche das Verbinden des Deckpapiers mit den gewellten Spitzen der einseitigen Wellpappe unterstützen.[0002]
  • Ein System dieser Art weist üblicherweise eine Einrichtung auf zum Ausüben einer Belastung auf diejenige Seite der Bahn, die zu der entgegengesetzt ist, welche mit den Heizelementen in Kontakt ist, um so einen gleichförmigen Kontakt zwischen der Wellpappe und der beheizten Oberfläche aufrechtzuerhalten, damit eine ausreichende Wärmeübertragung gewährleistet ist.[0003]
  • Da bei einer solchen Ausrüstung die Tendenz besteht, daß sich die Heizplattenoberflächen verwinden, ist die Belastungsausübungseinrichtung so ausgelegt, daß sie eine flexible Oberfläche darbietet, so daß die Bahn mit einem im wesentlichen gleichförmigen Druck über ihrer gesamten Breite an den Heizplattenoberflächen gehalten wird, wenn sie sich durch das System bewegt. Mehrere verschiedene Anordnungen sind für diesen Zweck bereits vorgeschlagen worden wie mit Fluid gefüllte Gefäße und federbelastete oder schwenkbar gelagerte Schuhe.[0004]
  • Um die Bahn über die Heizplatten zu transportieren, ist eine Traktionsvorrichtung vorgesehen, welche aus einem Paar Zugbändern besteht, die auf entgegengesetzten Seiten der Bahn angeordnet sind. Das obere Zugband trägt üblicherweise die Bahn durch das Wärmeübertragungssystem und bewegt sich so mit der Bahn über die Heizplattenoberfläche. Das führt zum Verschleiß des oberen Zugbandes, wenn dieses durch den Heizabschnitt hin durchgeht, insbesondere wenn das Band breiter als die Bahn ist und daher in seinen Randgebieten in Gleitkontakt mit der beheizten Oberfläche ist.[0005]
  • Die Patentschrift FR 1351264 beschreibt ein System, bei dem versucht wird, einen übermäßigen Verschleiß des Zugbandes zu vermeiden, indem es durch eine Luftniederhaltehaube ersetzt wird, welche eine Beaufschlagung der oberen Oberfläche der Bahn mit Druckluft aufrechterhält, wenn diese sich über die beheizte Oberfläche bewegt. Dieses System leidet jedoch an dem Nachteil, daß es keinen ausreichenden Druck aufrechterhalten kann, insbesondere wenn die Bahn aus schweren Papieren besteht. Ein weiterer Nachteil ist, daß die Haube Feuchtigkeit in der Bahn einfängt. Es ist deshalb ein zuverlässigeres Niederhaltesystem erforderlich, aber eines, welches übermäßigen Verschleiß der Einrichtung zur Zugausübung auf die Bahn, die über die beheizte Oberfläche hinweggeht, vermeidet.[0006]
  • Durch die vorliegende Erfindung wird ein Wärmeübertragungssystem geschaffen, in welchem eine endlose Materialbahn an einer Heizplattenoberfläche so vorbeibewegt wird, daß eine Seite der Bahn mit derselben in Kontakt ist, wobei eine Einrichtung zum Ausüben einer Belastung auf die entgegengesetzte Seite der Bahn, um den Kontakt zwischen der Bahn und der Heizplattenoberfläche aufrechtzuerhalten, und eine Fördereinrichtung zum Transportieren der Bahn vorbei an der Heizplattenoberfläche vorgesehen sind; wobei die Belastungsausübungseinrichtung stationär und in direktem Oberfläche-zu-Oberfläche- Gleitkontakt mit der Bahn ist, wenn diese sich an der Heizplattenoberfläche vorbeibewegt, und wobei die Fördereinrichtung in der Förderrichtung der Bahn gänzlich jenseits der Heizplattenoberfläche angeordnet ist.[0007]
  • Vorzugsweise weist die Fördereinrichtung ein Paar Zugbänder auf, die auf entgegengesetzten Seiten der Bahn angeordnet sind, wobei jedes Band in der Förderrichtung der Bahn gänzlich jenseits der Heizplattenoberfläche angeordnet ist.[0008]
  • Eine Ausführungsform der Erfindung wird nun lediglich beispielshalber unter Bezugnahme auf die beigefügte schematische Zeichnung beschrieben, welche ein Wärmeübertragungssystem veranschaulicht, das gemäß der Erfindung aufgebaut ist.[0009]
  • Das System weist einen Heizabschnitt 10 und einen Bahntransportabschnitt 11 auf. Der Heizabschnitt 10 weist eine Gruppe oder Serie von Heizkästen auf, die eine gemeinsame obere Heizplattenoberfläche 12 haben.[0010]
  • In diesem Beispiel wird eine einseitige Wellpappe 13 dem linken oder Eingangsende des Übertragungssystems zugeführt, wie es in der Zeichnung dargestellt ist, wobei ein Kleb stoff auf die gewellten Spitzen der Pappe aufgebracht ist, die mit einem ebenen Deckbogen 14 zu vereinigen ist und über die Heizplattenoberfläche 12 transportiert wird, so daß der Klebstoff ausgehärtet werden kann.[0011]
  • Oberhalb der Heizkästen ist eine Serie von mit Fluid gefüllten Gefäßen 15 angeordnet, die dem gemeinsamen Zweck dienen, eine im wesentlichen konstante Belastung auf die doppelseitige Wellpappe auszuüben und diese so fest gegen die Heizplattenoberfläche der Heizkästen niederzuhalten, ungeachtet irgendeiner Wellung derselben, um so Wärme im wesentlichen gleichförmig auf die Pappe zu übertragen.[0012]
  • Die doppelseitige Wellpappe wird durch den Traktionsabschnitt 11, der effektiv aus einem Paar Zugbändern 16 und 17 besteht, die auf der oberen bzw. unteren Seite der Pappe angeordnet sind, an den Heizkästen vorbeitransportiert, und die Zugbänder werden durch ein gemeinsames Antriebssystem angetrieben, so daß die Pappe mit einer im wesentlichen gleichförmigen Geschwindigkeit durch das System transportiert wird.[0013]
  • Unterhalb des unteren Bandes 17 ist eine feststehende Plattform 18 angeordnet, über die sich das Band bewegt, und oberhalb des oberen Bandes 16 befindet sich eine kurze Serie von mit Fluid gefüllten Gefäßen 19 ähnlich den Gefäßen 15 in dem Heizabschnitt 10. Die Gefäße 19 dienen zum Aufrechterhalten eines ausreichenden Antriebskontakts zwischen den Bändern 16 und 17 und der Wellpappe.[0014]
  • Das Positionieren sowohl des oberen als auch des unteren Traktionsbandes gänzlich jenseits des Heizabschnitts 10 dient zum Minimieren von Bandverschleiß, und im Vergleich mit einem bekannten System, in welchem ein oberes Zugband auch durch den Heizabschnitt hindurchgeht, wird nicht nur der Bandverschleiß noch weiter reduziert, sondern es wird auch die Länge des oberen Bandes reduziert, wodurch die Fertigungskosten minimiert werden.[0015]
  • Es ist nicht beabsichtigt, die Erfindung auf das obige Beispiel zu beschränken. Insbesondere die mit Fluid gefüllten Gefäße 15 können durch eine flexible Oberfläche ersetzt werden, die zum Beispiel durch einzelne schwenkbar gelagerte oder federbelastete Schuhe gebildet wird, welche insgesamt dem Zweck dienen, einen gleichförmigen Kontakt zwischen der Bahn und der beheizten Oberfläche aufrechtzuerhalten.[0016]

Claims (6)

1. Wärmeübertragungssystem, in welchem eine endlose Materialbahn (13, 14) an einer Heizplattenoberfläche (12) so vorbeibewegt wird, daß eine Seite der Bahn mit derselben in Kontakt ist, wobei eine Einrichtung (15) zum Ausüben einer Belastung auf die entgegengesetzte Seite der Bahn, um den Kontakt zwischen der Bahn und der Heizplattenoberfläche aufrechtzuerhalten, und eine Fördereinrichtung (16, 17) zum Transportieren der Bahn vorbei an der Heizplattenoberfläche vorgesehen sind; wobei die Belastungsausübungseinrichtung (15) stationär und in direktem Oberfläche-zu-Oberfläche- Gleitkontakt mit der Bahn (13, 14) ist, wenn diese sich an der Heizplattenoberfläche (12) vorbeibewegt, und wobei die Fördereinrichtung (16, 17) in der Förderrichtung der Bahn gänzlich jenseits der Heizplattenoberfläche (12) angeordnet ist.
2. Wärmeübertragungssystem nach Anspruch 1, wobei die Fördereinrichtung ein Paar Zugbänder (16, 17) aufweist, die auf entgegengesetzten Seiten der Bahn (13, 14) angeordnet sind, wobei jedes Band in der Förderrichtung der Bahn gänzlich jenseits der Heizplattenoberfläche (12) angeordnet ist.
3. Wärmeübertragungssystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Belastungsausübungseinrichtung eine Serie von mit Fluid gefüllten Gefäßen (15) aufweist, die dafür ausgebildet sind, eine im wesentlichen konstante Belastung auf die Bahn (13, 14) auszuüben und so diese ungeachtet irgendeiner Wellung derselben fest gegen die Heizplattenoberfläche (12) niederzuhalten.
4. Wärmeübertragungssystem nach Anspruch 2, wobei die Zugbänder (16, 17), die auf der oberen bzw. unteren Seite der Bahn (13, 14) angeordnet sind, durch ein gemeinsames Antriebssystem angetrieben werden, das dafür ausgebildet ist, die Bahn mit einer im wesentlichen gleichförmigen Geschwindigkeit durch das System zu transportieren.
5. Wärmeübertragungssystem nach Anspruch 4, mit einer feststehenden Plattform (18), die unter dem unteren (17) der Zugbänder angeordnet ist und über die sich das Band bewegt, und mit einem oder mehreren mit Fluid gefüllten Gefäßen (19), die über dem oberen (16) der Zugbänder angeordnet sind, um so den Antriebskontakt zwischen den Zugbändern und der Bahn aufrechtzuerhalten.
6. Wärmeübertragungssystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Belastungsausübungseinrichtung eine flexible Oberfläche aufweist, die aus einzelnen schwenkbar gelagerten oder federbelasteten Schuhen besteht, deren Gesamtwirkung darin besteht, einen gleichförmigen Kontakt zwischen der Bahn und der beheizten Oberfläche aufrechtzuerhalten.
DE69606630T 1995-04-06 1996-04-09 Wärmeübertragungssystem Expired - Fee Related DE69606630T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9507112A GB2299543B (en) 1995-04-06 1995-04-06 A heat transfer system
PCT/GB1996/000868 WO1996031340A1 (en) 1995-04-06 1996-04-09 A heat transfer system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69606630D1 DE69606630D1 (de) 2000-03-16
DE69606630T2 true DE69606630T2 (de) 2000-09-21

Family

ID=10772618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69606630T Expired - Fee Related DE69606630T2 (de) 1995-04-06 1996-04-09 Wärmeübertragungssystem

Country Status (11)

Country Link
US (1) US5836241A (de)
EP (1) EP0819054B1 (de)
JP (1) JPH11504579A (de)
CN (1) CN1186462A (de)
AT (1) ATE189649T1 (de)
AU (1) AU720409B2 (de)
CA (1) CA2214394A1 (de)
DE (1) DE69606630T2 (de)
ES (1) ES2145442T3 (de)
GB (1) GB2299543B (de)
WO (1) WO1996031340A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5788803A (en) * 1996-10-16 1998-08-04 Interfic, Inc. Corrugated paperboard manufacturing apparatus with controllable preheating
US5902502A (en) * 1996-10-16 1999-05-11 Interfic, Inc. Corrugated paperboard manufacturing apparatus and related methods
US5847362A (en) * 1996-10-16 1998-12-08 Interfic, Inc. Corrugated paperboard manufacturing apparatus providing controllable heat and related methods
US5837974A (en) * 1996-10-16 1998-11-17 Interfic, Inc. Corrugated paperboard manufacturing apparatus with board profile monitoring and related methods
JPH10244607A (ja) * 1997-03-07 1998-09-14 Mitsubishi Heavy Ind Ltd ダブルフェーサ
GB2323609A (en) * 1997-03-26 1998-09-30 Scm Container Mach Ltd Paper board : corrugating apparatus : heating
DE19815863A1 (de) * 1998-04-08 1999-10-14 Peters W Maschf Druckplatten-Anordnung zum Zusammenfügen einer Mehrzahl von jeweils wenigstens eine Glattbahn und/oder wenigstens eine Wellbahn umfassenden Materialbahnen zu einer Wellpappebahn
US7090743B2 (en) * 1999-09-20 2006-08-15 Hunter Douglas Inc. Pressure laminator apparatus
ATE334814T1 (de) * 2003-06-27 2006-08-15 Fosber Spa Vorrichtung zum verbinden von kartonbögen und zur herstellung von wellpappe
ES2639860B1 (es) * 2016-03-30 2018-09-12 Biele, S.A. Dispositivo refrigerador de piezas planas y método de refrigeración de piezas planas

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE263667C (de) *
US782558A (en) * 1904-06-16 1905-02-14 John N Hahn Corrugated-paper-board apparatus.
US905076A (en) * 1907-11-25 1908-11-24 Hinde & Dauch Paper Co Apparatus for forming multiply material.
US1770757A (en) * 1926-10-22 1930-07-15 Mid West Box Company Machine for making corrugated board
US2406051A (en) * 1943-06-26 1946-08-20 Paul Porzelt Apparatus for producing corrugated structures
US2941572A (en) * 1957-05-06 1960-06-21 Eastern Corrugated Container C Edge aligning means for travelling combining webs
NL280801A (de) * 1961-07-17
FR93156E (fr) * 1962-04-10 1969-02-21 Koppers Co Inc Perfectionnements apportés a la fabrication du carton ondulé double face.
FR1351264A (fr) * 1962-04-10 1964-01-31 Koppers Co Inc Perfectionnements apportés à la fabrication du carton ondulé double face
FR1467850A (fr) * 1965-12-20 1967-02-03 Creusot Forges Ateliers Groupe de fabrication de carton ondulé simple ou multiple
FR1592115A (de) * 1968-05-10 1970-05-11
US3712843A (en) * 1970-12-07 1973-01-23 Domtar Ltd Method and apparatus for producing corrugated board
DE2937410A1 (de) * 1979-09-15 1981-04-02 Into Solymar Benalmadena Costa Malaga Kerttula Kontinuierlich arbeitende plattenpresse
EP0077186A3 (de) * 1981-10-09 1984-10-03 Smurfit Corrugated Cases Limited Apparat zum Herstellen von Wellpappe
DE3400333C2 (de) * 1983-08-19 1986-08-21 Werner H.K. Peters Maschinenfabrik Gmbh, 2000 Hamburg Heizvorrichtung für Wellpappe in einer Wellpappen-Beklebemaschine
DK0409510T3 (da) * 1989-07-18 1995-05-29 Scm Container Mach Ltd Varmeoverføringssystem
GB8916373D0 (en) * 1989-07-18 1989-09-06 Simon Container Mach Ltd A heat transfer system
US5256240A (en) * 1989-07-18 1993-10-26 Simon Container Machinery Limited Corrugating machine with a flexible vessel pressure applying means
IT1254506B (it) * 1992-03-06 1995-09-25 Procedimento e macchina per accoppiare elementi componenti il cartone ondulato a piu' strati
US5456783A (en) * 1993-05-06 1995-10-10 Interfic Developments Incorporated Apparatus and method for enhancing heating uniformity for setting adhesive in corrugated paperboard manufacturing
DE4420958A1 (de) * 1994-06-16 1995-12-21 Bhs Corr Masch & Anlagenbau Maschine zur Herstellung einer einseitig kaschierten Wellpappebahn

Also Published As

Publication number Publication date
CN1186462A (zh) 1998-07-01
CA2214394A1 (en) 1996-10-10
AU5283796A (en) 1997-01-15
EP0819054A1 (de) 1998-01-21
DE69606630D1 (de) 2000-03-16
AU720409B2 (en) 2000-06-01
US5836241A (en) 1998-11-17
GB9507112D0 (en) 1995-05-31
WO1996031340A1 (en) 1996-10-10
ES2145442T3 (es) 2000-07-01
ATE189649T1 (de) 2000-02-15
EP0819054B1 (de) 2000-02-09
JPH11504579A (ja) 1999-04-27
GB2299543A (en) 1996-10-09
MX9707637A (es) 1998-06-28
GB2299543B (en) 1997-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69606630T2 (de) Wärmeübertragungssystem
EP3254767A2 (de) Bodenlegevorrichtung zur herstellung von säcken
EP0687553A2 (de) Maschine zur Herstellung einer einseitig kaschierten Wellpappebahn
DE69015482T2 (de) Wärmeübertragungssystem.
WO2001021401A2 (de) Vorrichtung zum abschnittsweisen laminieren eines schichtaufbaus aus mindestens zwei kunststoffbändern
EP0667290A1 (de) Etikettiereinrichtung
DE2425402A1 (de) Bogendruckvorrichtung
EP0763490B1 (de) Verfahren zur Prüfung der Vollständigkeit eines zur Klebebindung bestimmten Buchblockes oder Buches
DE19601379A1 (de) Vorrichtung zum Andrücken eines umlaufenden Schleifbandes
DD271488A5 (de) Verfahren und anlage zur herstellung von holzspanplatten und aehnlichen plattenwerkstoffen
DE3409178C2 (de) Einrichtung zum Zusammensetzen und Verbinden von flächigen Werkstücken
DE2833052C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Beschichten eines Substrates mit einer Kunststoffolie
EP0344685B1 (de) Beklebemaschine in einer Wellpappenanlage
DE3413053A1 (de) Vorrichtung zum einschweissen von flaechigen gegenstaenden zwischen kunststoffolien
DE2355797B2 (de) Presse zur Ausübung einer Flächenpressung
DE2828213C2 (de) Einrichtung zum Binden von Papierblocks
DE3342426C2 (de) Fördereinrichtung für Etiketten, insbesondere Selbstklebeetiketten
DE69306734T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Wellpappe
DE2500706A1 (de) Presse zur ausuebung einer flaechenpressung
DE1504901C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen eines Hohlbauplattenbandes
CH626001A5 (en) Heat-sealing unit
DE4236211A1 (de) Heizvorrichtung für eine Wellpappenanlage
DE1511062B1 (de) Wellpappenmaschine
EP1182053A1 (de) Verfahren zum klebeweisen Anbringen eines mit einem Fälzel belegten Umschlagbogens und Vorrichtung zu dessen Durchführung.
DE1989027U (de) Druckmaschine.

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIMON CORRUGATING MACHINREY LTD., SUTTON WEAVE, GB

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: ACKMANN MENGES PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 80469 M

8339 Ceased/non-payment of the annual fee