DE6948177U - Kokillen-formen fuer essbare mitbringsel. - Google Patents
Kokillen-formen fuer essbare mitbringsel.Info
- Publication number
- DE6948177U DE6948177U DE6948177U DE6948177U DE6948177U DE 6948177 U DE6948177 U DE 6948177U DE 6948177 U DE6948177 U DE 6948177U DE 6948177 U DE6948177 U DE 6948177U DE 6948177 U DE6948177 U DE 6948177U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- molds
- chill molds
- edible
- souvenirs
- dough
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A21—BAKING; EDIBLE DOUGHS
- A21B—BAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
- A21B3/00—Parts or accessories of ovens
- A21B3/13—Baking-tins; Baking forms
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23P—SHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
- A23P30/00—Shaping or working of foodstuffs characterised by the process or apparatus
- A23P30/10—Moulding
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
Description
· Beschreibung
Die zum Gebrauehsmusterschutz angemeldete Erfindungsform
einer Kokillen—Form zur Herstellung von Esswaren,aus Marzi=
pan - Schokolade - Zucker - Bisquit einer öffentlichen be= kannten Sportanlage der Olympischen-Spiele in Münehen.be=
steht aus zwei Teilen,um den realistischen Bau-Cherakter au=
genmässig gestalten zu können#dass auch für dritte Personen eine plastische Bildwiedergabe durch die Esswaren,ersehen wer»
.ήβη kann,
w In der Figur 1 is υ die mit der Kokille 4 und 5 aus zwei Tei=
len gefertigte Essware,in der Draufsicht dargestellt,wobei der
eine Teil der Kokille Fig.4 das Zeltdach formte,während der an
dere Teil der Kokille Fig.5,die Erdanlagebform der Sportanlage
ermöglich .
Die Figuren 2 und 3 bringen die zusammengesetzten Esswaren ,
sowohl nach dem Querschnitt a — a,wie nach dem Querschnitt b —
b,zunAnsicht.
Figur 2 brinjt in "c" den Esswaren-Zeltdachform - Querschnitt
und in "f" die Esswaren Grundplatte in ihren Querschnitt und
kennen für ihre Grössenverhältnisse beliebig,sowohl nach a oa,
wie nach b- b gefertigt werden.
Der Tribünen-Anlageteil ist durch "d" ersichtlich gemacht und
"e" gibt die Sprinterbahn wieder,während "g" die eingebauten
Zugangsbauteile vermittelte
Sowohl die Esswaren Teigmassen-Produkte " c,d,e,f,g",können
aus ein und derselben Teigformmasse,wie auch aus verschiedenen
Teigmassen-Zusammensetzungen,erzeugt werden·
Die Kokillen-Formen 4 und 5,können aus Metall-Keramik~holz
oder auch aus Kunststoff en, je wie es die Esswaren-ZutatenJ-Teig=
massen erforderlich machen sollten,hergestellt werden ·
MUiWBSt Dia» Unterlage (Besdireibung und Sdmbmpr.) ist di· zuletzt «nganichte; M «ekM «on der Wortfomng der
uraprOnglidi «ingenMiten Unterlagen ob. Die redtflidw Bedertung der AfawSdMng bt ni«M geptäft. Die eaprfinglidi eingermditen UntarTagen iMÜnden tidi in dm Aonnklen. Sie USmMn jedem» ohne tWiwii einet rediHidien InieresMS gebBb-
Claims (1)
- 3. Schutzansprüche1. Kokillen-Formen zur Herstellung von Esswar .n,dadurch
gekernzeichnet,dass mit diesen,die charakteristischen
Äussciren-Bauformen-Merkmale einer Sportanlage möglich
gemacht werden kann.2. Kokillen-Formen nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass als Herstellungsmaterial für die Kokillen-Formen* teile,Metall - Keramik - Holz oder Kunststoffmaterial= ien,verwendet werden kann.3. Kokillen-Formen nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Easwaren-Teigformmassen durch die Kokillen-Formen, jede gewünschte Teig-Zutaten-Zusammenstellungen zur Verwendung zu lassen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6948177U DE6948177U (de) | 1969-12-12 | 1969-12-12 | Kokillen-formen fuer essbare mitbringsel. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6948177U DE6948177U (de) | 1969-12-12 | 1969-12-12 | Kokillen-formen fuer essbare mitbringsel. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6948177U true DE6948177U (de) | 1970-04-30 |
Family
ID=34127640
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6948177U Expired DE6948177U (de) | 1969-12-12 | 1969-12-12 | Kokillen-formen fuer essbare mitbringsel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6948177U (de) |
-
1969
- 1969-12-12 DE DE6948177U patent/DE6948177U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6948177U (de) | Kokillen-formen fuer essbare mitbringsel. | |
DE2830693A1 (de) | Geraet zum formen und/oder kochen von lebensmitteln | |
DE816122C (de) | Reliefplatte fuer Formmaschinen | |
DE721043C (de) | Zierstuecke mit schmueckenden, unter einer durchsichtigen Deckschicht in Vertiefungen liegenden Einlagen | |
DE288319C (de) | ||
AT160785B (de) | Auf Tragkörpern, wie Fäden, Drähten oder Geweben aufgereihte Formkörper aus warmformbaren oder warmhärtbaren Massen. | |
AT162058B (de) | Verfahren und Form zum Pressen von Facettenzähnen aus Kunststoff, insbesondere Kunstharz. | |
DE903318C (de) | Geraet zur Herstellung von Spielbausteinen mit Aussparungen | |
DE516949C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstmarmor- oder aehnlichen gefaerbten Kunststeinplatten | |
DE7240878U (de) | Buchstaben-Baukasten | |
DE6930056U (de) | Lottowuerfel - spielwuerfel. | |
DE1758058U (de) | Form fuer die herstellung von zementplatten. | |
DE1601945U (de) | Modell-baukasten. | |
DE1631179U (de) | Betondachsteine und vorrichtung zu ihrer herstellung. | |
DE1927142U (de) | Kinderspielzeug. | |
DE1780161U (de) | Schaukelbretter aus kunststoffmaterial. | |
DE1638256U (de) | Isolierkoerper aus schaumstoff in folienumhuellung | |
DE1732681U (de) | Kastenartige blechfelder zur herstellung von eisernen toren, tueren und waenden. | |
DE7305845U (de) | Einfassung, insbesondere fur Spiel und Sportplatze | |
DE1809440A1 (de) | Fuenfseitig geschlossener Hochlochziegel in Grossformat | |
DE7603691U1 (de) | Achtpersonentisch | |
DE1771433U (de) | Wuerfelmodell. | |
DE1840518U (de) | Form zur herstellung von zahnprothetischen kronen-modellen. | |
DE1842033U (de) | Umkehrbare matratze. | |
DE1792471U (de) | Verkaufsstaender. |