[go: up one dir, main page]

DE69431302T2 - Rohrfoermiges intraluminal einsetzbares gewebe - Google Patents

Rohrfoermiges intraluminal einsetzbares gewebe

Info

Publication number
DE69431302T2
DE69431302T2 DE69431302T DE69431302T DE69431302T2 DE 69431302 T2 DE69431302 T2 DE 69431302T2 DE 69431302 T DE69431302 T DE 69431302T DE 69431302 T DE69431302 T DE 69431302T DE 69431302 T2 DE69431302 T2 DE 69431302T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
implant
film
oriented
tube
fibrils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69431302T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69431302D1 (de
Inventor
D. Lewis
J. Myers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WL Gore and Associates Inc
Original Assignee
WL Gore and Associates Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WL Gore and Associates Inc filed Critical WL Gore and Associates Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69431302D1 publication Critical patent/DE69431302D1/de
Publication of DE69431302T2 publication Critical patent/DE69431302T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L31/00Materials for other surgical articles, e.g. stents, stent-grafts, shunts, surgical drapes, guide wires, materials for adhesion prevention, occluding devices, surgical gloves, tissue fixation devices
    • A61L31/08Materials for coatings
    • A61L31/10Macromolecular materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/04Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
    • A61F2/06Blood vessels
    • A61F2/07Stent-grafts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/04Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
    • A61F2/06Blood vessels
    • A61F2/07Stent-grafts
    • A61F2002/072Encapsulated stents, e.g. wire or whole stent embedded in lining
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/04Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
    • A61F2/06Blood vessels
    • A61F2/07Stent-grafts
    • A61F2002/075Stent-grafts the stent being loosely attached to the graft material, e.g. by stitching
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2240/00Manufacturing or designing of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2240/001Designing or manufacturing processes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/1369Fiber or fibers wound around each other or into a self-sustaining shape [e.g., yarn, braid, fibers shaped around a core, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/1376Foam or porous material containing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/1397Single layer [continuous layer]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/3154Of fluorinated addition polymer from unsaturated monomers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft das Gebiet von intraluminal einführbaren Implantaten, insbesondere von dünnwandigen intraluminalen Implantaten, die als Auskleidung für Blutgefäße oder andere Körperleitungen eingesetzt werden können.
  • Herkömmliche Gefäßimplantate wurden lange Zeit zur Gefäßreparatur bei Menschen und Tieren eingesetzt. Diese Gegenstände sind typischerweise flexible Schläuche aus gewebtem oder gestricktem Polyethylenterephthalat oder porösem Polytetrafluorethylen (im folgenden: PTFE). Implantate biologischen Ursprungs werden ebenfalls eingesetzt, typischerweise als fixierte Nabelschnüre bei Menschen oder Arterien von Rindern. Diese herkömmlichen Gefäßimplantate erfordern üblicherweise invasive chirurgische Verfahren, die mindestens die beiden Enden des zu reparierenden Gefäßabschnitts freilegen. Häufig ist es notwendig, die gesamte Länge des Gefäßabschnitts freizulegen. Diese Arten von Reparaturen verursachen also ein beträchtliches Trauma für den Patienten mit entsprechend längeren Erholungszeiten, außerdem kann es gelegentlich zur Mortalität kommen.
  • Es wurden alternative Verfahren entwickelt, die von intraluminalen Gefäßimplantaten in Form von diametral expandierbaren Metallstent-Strukturstützen, schlauchförmigen Implantaten oder einer Kombination aus beiden Gebrauch machen. Diese Gegenstände werden vorzugsweise von einer entfernten Stelle in einen Körperhohlraum mit Hilfe eines Einführsystems vom Kathetertyp eingeleitet. Alternativ können sie direkt durch invasive Chirurgie implantiert werden. Die Zielrichtung dieser Verfahren besteht darin, nach einer Wiederöffnung eines verschlossenen Gefäßes durch Ballon-Angioplastie, Laser-Angioplastie, Arterektomie, Rotoablation, invasive Chirurgie oder eine Kombination dieser Behandlungsarten das Gefäß offen zu halten.
  • Intraluminale Gefäßimplantate dienen auch zum Reparieren von aneurysmatischen Gefäßen, insbesondere Aorten, indem ein intraluminales Gefäßimplantat in das Innere des aneurysmatischen Gefäßes eingeführt wird, damit die Prothese den Blutdruckkräften widersteht, die für die Entstehung des Aneurysmas verantwortlich sind.
  • Intraluminale Gefäßimplantate bilden eine neue Blutkontaktierungsfläche mit dem Lumen eines erkrankten lebenden Gefäßes. Intraluminale Implantate sind jedoch nicht auf Blutgefäße beschränkt; andere Anwendungen beinhalten Urinleiter, Gallenleitungen, Atmungswege und dergleichen.
  • Wenn das intraluminale Implantat eine ausreichend dünne Wand und angemessene Flexibilität besitzt, kann es kollabiert und in eine Körperleitung an einer Stelle eingeleitet werden, die einen ähnlichen Durchmesser besitzt wie die für die Reparatur vorgesehene Stelle. Dann wird ein Einführsystem vom Kathetertyp dazu benutzt das intraluminale Implantat zu der Reparaturstelle zu bewegen, wo das Implantat dann auf seinen Durchmesser erweitert wird, der sich zur Anpassung an die Innenfläche des lebenden Gefäßes eignet. Es können unterschiedliche Befestigungsverfahren, einschließlich die Verwendung expandierbarer Metallstents, zum Befestigen des intraluminalen Implantats an der gewünschten Stelle verwendet werden, ohne daß die Notwendigkeit eines invasiven chirurgischen Eingriffs besteht.
  • Intraluminale Gefäßimplantate wurden bereits 1912 vorgeschlagen in dem Artikel von Alexis Carrel (Results of the permanent intubation of the thoracic aorta. Surg., Gyn and Ob. 1912; 15 : 245-248). Das US-Patent 3 657 744 von Ersek beschreibt ein Verfahren zur Verwendung von einem oder mehreren expan dierbaren Stents zum intraluminalen Sichern eines flexiblen Stoff-Gefäßimplantats, wobei das Implantat und der Stent distal eingeführt und mit einem getrennten Zuführsystem zu der gewünschten Stelle bewegt wurden.
  • Das US-Patent 4 140 126 (Choudhury) beschreibt ein ähnliches Verfahren zum Reparieren von Aorten-Aneurysmen, bei dem ein aus Polyethylenterephthalat bestehendes Gefäßimplantat an seinen Enden mit aus Metall bestehenden Verankerungsstiften versehen und in Längsrichtung geplättet wird, um das Implantat auf eine Größe zu kollabieren, die gering genug ist, um ein Einbringen aus einer entfernten Stelle zu ermöglichen.
  • Das US-Patent 5 122 154 von Rhodes und das US-Patent 5 123 917 von Lee beschreiben endovaskulare Bypass-Implantate für den intraluminalen Einsatz, umfassend eine Hülse mit mindestens zwei diametral expandierbaren Stents. Rhodes lehrt, daß das Hülsenmaterial aus üblichen Gefäßimplantatstoffen herzustellen ist beispielsweise GORE-TEX® Vascular Graft (W. L. Gore & Associates, Inc., Flagstaff AZ) oder Impra® Graft (Impra, Inc., Tempe AZ). Sowohl das Implantat GORE-TEX Vascular Graft als auch das Implantat Impra Graft sind extrudierte und in Längsrichtung expandierte PTFE-Schläuche. Außerdem besitzt GORE-TEX Vascular Graft eine äußere schraubenförmige Umwicklung aus einem porösen, expandierten PTFE-Film. Die Schwierigkeit bei dem Einsatz des GORE-TEX Vascular Grafts oder des Impra Grafts als Hülsenteil besteht darin, daß es sich um relativ dicke, massive Wände aufweisende extrudierte und in Längsrichtung expandierte PTFE-Schläuche handelt, die die Möglichkeit des Schlauchs begrenzen, zu einer kleinen Querschnittsfläche zusammengezogen zu werden, geeignet für das Einführen in ein Blutgefäß. Beispielsweise beträgt die Wandstärke eines dünnwandigen GORE-TEX Vascular Grafts mit einem Innendurchmesser von 6 mm nur 0,4 mm. Die Dicke der Wand wird beschränkt durch die Schwierigkeit, einen extrudierten, in Längsrichtung expan dierten Schlauch mit einer dünnen Wand einer relativ gleichmäßigen Dicke herzustellen.
  • Die FR-A-2288510 betrifft Gefäßprothesen-Implantate, die in der Lage sind, natürliche Blutgefäße zu ersetzen oder zu umgehen, die relativ kleine Innendurchmesser haben, außerdem Gefäße mit mittlerem und großem Hohlraum. Erreicht wird dies unter Verwendung einer porösen Polytetrafluorethylen- Struktur mit einem mikroskopischen schlauchförmigen Aufbau und einer mikroskopischen Struktur aus unregelmäßig beabstandeten Knötchen, die untereinander durch Fibrillen verbunden sind, wobei die Wandstärke zwischen 0,2 und 0,8 mm liegt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein intraluminal einführbares Implantat gemäß Anspruch 1 geschaffen.
  • Das Implantat umfaßt einen porösen, expandierten PTFE-Film mit einer Mikrostruktur aus untereinander durch Fibrillen verbundenen Knötchen, wobei die Fibrillen in mindestens zwei Richtungen orientiert sind, die etwa rechtwinklig zueinander verlaufen. Diese mehrachsig orientierten Filme enthalten entweder biaxial oder mehraxial orientierte Fibrillen und werden hergestellt durch ein Expansionsverfahren, wie es sich den US-Patenten 3 953 566; 4 187 390 und 4 482 516 entnehmen läßt. Die Filme werden expandiert, indem sie in mindestens zwei Richtungen gereckt werden. Mehrachsig orientierte Filme enthalten Filme mit biaxial orientierten Fibrillen, die primär in zwei Richtungen orientiert sind, die rechtwinklig zueinander verlaufen. Mehrachsig orientierte Filme enthalten außerdem solche Filme, die mehrachsig orientierte Fibrillen enthalten, welche in sämtliche Richtungen innerhalb der Filmebene orientiert sind.
  • Der Ausdruck "expandiert" bezieht sich hier auf poröses, expandiertes PTFE. Die Begriffe Expandieren, expandierend und expandierbar beziehen sich hier auf diametral einstellbare Intraluminal-Stents.
  • Mehrachsig orientierte Filme mit entweder biaxial oder mehraxial orientierte Fibrillen können hergestellt werden durch Expandieren des Films, indem dieser in zwei Richtungen gereckt wird, die etwa rechtwinklig zueinander verlaufen, beispielsweise in Längs- und in Querrichtung. Filme mit mehraxial orientierten Filmen können ebenfalls hergestellt werden, indem der Film in mehr als zwei Richtungen gereckt wird. Bedingungen, welche Einfluß auf die Fibrillenorientierung haben, beinhalten nicht nur die Richtungen der während des Expansionsvorgangs aufgebrachten Kräfte, sondern auch die Expansionsgeschwindigkeit, die Expansionsbeträge und der Einsatz entweder gleichzeitig oder sequentiell aufgebrachter Expansionskräfte.
  • Weil poröse expandierte PTFE-Filme typischerweise von höchster Festigkeit in den Richtungen parallel zu der Fibrillenorientierung sind, besitzt eine aus derartigen mehrachsig orientierten, porösen und expandierten PTFE-Filmen hergestelltes intraluminales Implantat gute Festigkeitskennwerte in sämtlichen Richtungen. Das erfindungsgemäße intraluminale Implantat besitzt eine Wand mit einer Dicke von weniger als etwa 0,25 mm und vorzugsweise weniger als 0,10 mm. Die Wand des Implantats umfaßt mindestens eine Schicht aus dem mehrachsig orientierten porösen expandierten PTFE-Film.
  • Das erfindungsgemäße, intraluminal einführbare Implantat besitzt eine gute Ringfestigkeit aufgrund des mehrachsig orientierten Films, aus dem es gefertigt wird. Das Implantat ist flexibel und kollabierbar und erlaubt damit, daß man das Implantat auf eine Größe kollabiert, die viel kleiner ist als der volle Innendurchmesser. Das Implantat kann im kollabierten Zustand in einen lebenden Körper implantiert werden und läßt sich daher in einem bequem zugänglichen Bereich einer Körperleitung kleineren Durchmessers einführen und dann zu einem anderen, einen größeren Durchmesser aufweisenden Bereich der Körperleitung verlagern, wo das Implantat benötigt wird, was mit Hilfe eines Einführsystems vom Kathetertyp geschieht. Ein Ende des intraluminal einführbaren Implantats wird anschließend mit geeigneten Mitteln, beispielsweise unter Einsatz eines metallischen expandierbaren Stents, befestigt. Die Verwendung des erfindungsgemäßen intraluminal einführbaren Implantats ermöglicht damit eine wirksame Reparatur lebender Blutgefäße ohne das typischerweise mit herkömmlicher invasiver Gefäßchirurgie einhergehende Trauma.
  • Das erfindungsgemäße Implantat kann optional separate Verstärkungsrippen beinhalten, die als zusätzliche Verstärkungselemente dienen sollen. Die Rippen können entweder in Längsrichtung oder in Umfangsrichtung orientiert sein, solange sie nicht verhindern, daß das Implantat diametral kollabiert wird zwecks Einführung in das Gefäßsystem. Diese Rippen können die Form von beispielsweise Längszügen aus PTFE oder fluoriertem Ethylenpropylen (im folgenden: FEP) kleinen Durchmessers haben, beispielsweise mit einem Durchmesser von etwa 0,025 mm bis etwa 0,5 mm. Der Einsatz von beispielsweise in Längsrichtung orientierten Rippen kann signifikant zu der Längsfestigkeit des Implantats beitragen, ohne nennenswert die Fähigkeit des Implantats zu beeinträchtigen, im Durchmesser kollabiert zu werden für das einfache Einführen in das Gefäßsystem und anschließendes Erhöhen des Durchmessers an einer anderen Stelle innerhalb des Gefäßsystems. Diese Rippen können in einfacher Weise beim Herstellen des Implantats in dieses eingebaut werden, beispielsweise durch vorübergehendes Befestigen der Rippen an der Oberfläche eines Fertigungsdorns vor dem Umwickeln des Dorns mit einer Schicht aus porösem, expandiertem PTFE-Film. Die Dornanordnung kann dann angemessen erwärmt werden, damit die Rippen an dem Film haftenbleiben, woraufhin der Dorn wieder entfernt wird. Die Rippen können an der luminalen Oberfläche des Films angeordnet werden, auf der Außenfläche des Films, oder zwischen den beiden Schichten des Films. Man kann auch eine Litze als zusätzliches Verstärkungselement anstelle der Verstärkungsrippen verwenden.
  • Im folgenden werden Ausführungsform der Erfindung beispielhaft unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
  • Fig. 1 eine vergrößerte schematische Darstellung eines mehrachsig orientierten porösen, expandierten PTFE-Films mit biaxial orientierten Fibrillen, verwendet für den Aufbau des erfindungsgemäßen Implantats;
  • Fig. 2 eine vergrößerte schematische Darstellung des mehrachsig orientierten porösen, expandierten PTFE-Films mit mehrachsig orientierten Fibrillen, verwendet für den Aufbau des erfindungsgemäßen Implantats,
  • Fig. 3 eine Rasterelektronen-Mikroaufnahme mit der Vergrößerung 500 von einem mehrachsig orientierten porösen, expandierten PTFE-Film mit biaxial orientierten Fibrillen, verwendet für den Aufbau des erfindungsgemäßen Implantats,
  • Fig. 4 eine Rasterelektronen-Mikroaufnahme mit der Vergrößerung 2000 von einem mehrachsig orientierten porösen, expandierten PTFE-Film mit biaxial orientierten Fibrillen, verwendet für den Aufbau des erfindungsgemäßen Implantats,
  • Fig. 5 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Implantats mit einer in Längsrichtung verlaufenden Naht,
  • Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Implantats mit einer radial orientierten Nahtlinie,
  • Fig. 7A, 7B und 7C Querschnittansichten eines aus einem Einzelschicht- Film hergestellten erfindungsgemäßen Implantats,
  • Fig. 8 eine Querschnittansicht eines erfindungsgemäßen Implantats aus einem zweischichtigen Film,
  • Fig. 9 A, 9B und 9C Querschnittansichten des Implantats mit eingearbeiteten Verstärkungsrippen,
  • Fig. 10 eine perspektivische Ansicht des Implantats mit einem Verstärkungsgeflecht.
  • Fig. 1 zeigt eine vergrößerte schematische Darstellung der Oberflächen-Mikrostruktur eines mehrachsig orientierten Films 10 mit biaxial orientierten Fibrillen, wobei Knötchen 11 untereinander durch Fibrillen 13 und Fibrillen 15 verbunden sind. Die Fibrillen 13 und 15 sind in zwei Richtungen orientiert, die im wesentlichen senkrecht aufeinander innerhalb der Filmebene stehen. Diese mehrachsig orientierten Filme mit biaxial orientierten Fibrillen können außerdem einige Fibrillen wie zum Beispiel die Fibrillen 17 enthalten, die weder zu den Fibrillen 13 noch zu den Fibrillen 15 parallel verlaufen.
  • Fig. 2 beschreibt eine vergrößerte schematische Darstellung der Oberflächen-Mikrostruktur eines mehrachsig orientierten Films 20, wobei Knötchen 11 untereinander durch Fibrillen 21 verbunden sind, bei denen es sich um mehrachsig orientierte Fibrillen handelt, die in praktisch sämtlichen Richtungen innerhalb der Filmebene orientiert sind, wobei nahezu sämtliche Fibrillen etwa rechtwinklig zu irgendwelchen anderen Fibrillen orientiert sind.
  • Fig. 3 zeigt die Aufnahme eines Rasterelektronenmikroskops von einem mehrachsig orientierten porösen, expandierten PTFE-Film mit biaxial orien tierten Fibrillen, verwendet für die Herstellung der im folgenden zu beschreibenden Beispiele 1 und 2.
  • Fig. 4 zeigt die Aufnahme eines Rasterelektronenmikroskops von einem mehrachsig orientierten porösen, expandierten PTFE-Film mit mehrachsig orientierten Fibrillen, verwendet für den Aufbau des unten beschriebenen Beispiels 3.
  • Das schlauchförmige Implantat wird hergestellt, indem ein mehrachsig orientierter poröser, expandierter PTFE-Film einen Dorn gewickelt wird und durch Überlappen benachbarter Ränder des Films eine Nahtlinie gebildet wird. Wie in Fig. 5 gezeigt ist, kann die Nahtlinie 51 in Längsrichtung orientiert sein, so daß sie im wesentlichen parallel zur Längsachse 53 des Implantats 50 verläuft. Nach der Ausbildung der Nahtlinie 51 wird der mit dem Film bewickelte Dorn in einen Ofen eingebracht dessen Temperatur oberhalb des Schmelzpunkts des PTFE- Films 55 liegt, wobei die Zeit innerhalb des Ofens angemessen ist, um zu bewirken, daß die einander überlappenden Ränder des Films aneinander haften bleiben. Nach dem Erhitzen wird der mit dem Film bewickelte Dorn aus dem Ofen entfernt und abkühlen gelassen. Dann wird der Dorn aus dem Inneren des so erhaltenen schlauchförmigen Implantats entfernt.
  • Alternativ kann ein Klebstoff, zum Beispiel FEP, zwischen den benachbarten, die Nahtlinie bildenden Rändern eingesetzt werden, was es erforderlich macht, den mit dem Film bewickelten Dorn nur so weit zu erhitzen, daß der Klebstoff weit genug schmilzt, um die benachbarten Ränder aneinander zu binden.
  • Bei einer noch weiteren Alternative kann der PTFE-Film mit einem Überzug aus Klebstoff auf nur einer Seite des Films ausgestattet sein. Diese mit Klebstoff beschichteten Filme werden dann beim Bewickeln des Dorns derart orientiert, daß die mit Klebstoff beschichtete Seite des Films von der Oberfläche des Dorns abgewandt ist und daher nur benachbarte Schichten des Films berührt, nicht aber den Dorn. Der Klebstoff hat vorzugsweise die Form einer diskontinuierlichen Beschichtung, um minimalen Einfluß auf die Porosität des fertigen dünnwandigen intraluminalen Implantats zu haben. Der Klebstoff muß bioverträglich sein. Bevorzugte Klebstoffe sind Thermoplaste mit geringerem Schmelzpunkt als dem kristallinen Schmelzpunkt des PTFE-Films. Thermoplastische Fluorpolymere wie zum Beispiel FEP werden am meisten bevorzugt. Diese Klebstoffarten werden aktiviert, indem der mit Film bewickelte Dorn in einen Ofen bei einer Temperatur und während einer Zeit eingebracht wird, deren Kombination angemessen ist, ein Anschmelzen des Klebstoffs zu bewirken.
  • Der mit FEP beschichtete Film aus porösem, expandiertem PTFE wird nach einem Verfahren hergestellt, das folgende Schritte beinhaltet:
  • a) In-Berührung-Bringen eines porösen PTFE-Films mit einer weiteren Schicht, bei der es sich vorzugsweise um einen Film aus FEP oder, alternativ, aus einem anderen thermoplastischen Polymer handelt;
  • b) Erhitzen der im Schritt a) erhaltenen Zusammensetzung auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunkts des thermoplastischen Polymers;
  • c) Recken der erhitzten Zusammensetzung gemäß Schritt b) unter Aufrechterhaltung der Temperatur oberhalb des Schmelzpunkts des thermoplastischen Polymers; und
  • d) Abkühlen des Produkts aus Schritt c).
  • Die Klebstoffbeschichtung des mehrachsig orientierten Films aus porösem expandierten PTFE kann entweder kontinuierlich (nicht-porös) oder diskontinuierlich (porös) sein, vornehmlich abhängig vom Ausmaß der Rate beim Recken, der Temperatur beim Reckvorgang und der Dicke des Klebstoffs vor dem Recken.
  • Wie in Fig. 6 gezeigt, kann das Implantat 50 dadurch erhalten werden, daß man ein Band 61, welches durch Schneiden eines mehrachsig orientierten, porösen und expandierten PTFE-Films zu einem schmalen Streifen erhalten wird, schraubenförmig auf einen Dorn wickelt und dabei benachbarte Ränder des Bands überlappt, um eine schraubenförmig orientierte Nahtlinie 63 zu erhalten. Die überlappenden benachbarten Ränder können aneinandergeklebt werden, wie es zuvor für in Längsrichtung orientierte Nähte 51 erläutert wurde.
  • Fig. 7A zeigt einen Querschnitt des Implantats 50 mit einer einfachen überlappten Nahtlinie 51. In einer alternativen Ausführungsform, die durch die Querschnittdarstellung in Fig. 7B erläutert wird, kann die Nahtlinie 51 gebildet werden als ein Flansch 71, der optional umgefaltet werden kann, wie es in der Schnittdarstellung in Fig. 7C gezeigt ist. Die Nahtlinien in den Fig. 7B und 7C sind am besten einsetzbar für in Längsrichtung orientierte Nahtlinien; die einfach überlappte Rand-Nahtlinie nach Fig. 7A wird bevorzugt für schraubenförmig orientierte Nähte,
  • Wie in der Schnittansicht der Fig. 8 dargestellt ist, kann das Implantat auch aus zwei oder mehr Schichten von mehrachsig orientiertem, porösem expandiertem PTFE-Film hergestellt werden, indem man den Film vollständig mindestens einmal auf sich selbst überlappen läßt. Man kann Ausführungsformen aus zwei oder mehr Schichten entweder durch schraubenförmiges oder in Längsrichtung orientiertes Umwickeln des Dorns mit dem Film herstellen.
  • Es sind unterschiedliche Proben des erfindungsgemäßen Implantats als Beispiele hergestellt worden, wie im folgenden beschrieben wird. Die zur Kennzeichnung der Fibrillenlänge der zur Herstellung der Implantate verwendeten Filme, zur Kennzeichnung der Wandstärken der Filme und der resultierenden Implantate verwendeten Verfahren und das zum mechanischen Prüfen der Unversehrtheit der erhaltenen Implantate werden im folgenden erläutert.
  • Die Fibrillenlängen der porösen expandierten PTFE-Filme, die hier angesprochen werden, waren abgeschätzte Mittelwerte, erhalten durch Untersuchen von Rasterelektronen-Mikroaufnahmen dieser Filme. Bei mehrachsig orientierten Filmen enthielten diese Abschätzungen eine Berücksichtigung von Fibrillen, die in sämtlichen Richtungen orientiert waren. Die mittleren Fibrillenlängen der für die Herstellung der erfindungsgemäßen Implantate verwendeten Filme liegen vorzugsweise in einem Bereich von etwa 5 bis etwa 120 Mikrometer, obschon Fibrillenlängen oberhalb dieses Bereichs ebenfalls nützlich sein können.
  • Es wurden Wandstärken-Messungen fertiger intraluminal einführbarer Implantate vorgenommen, indem die Wand eines kurzen Längenabschnitts des schlauchförmigen Implantats aufgeschlitzt wurde, um ein Flachstück zu erhalten. Diese Wandstärken-Messungen beinhalteten nicht die überlappten Ränder der Nahtlinien. Nahtlinien sind nicht in den Wandstärken-Messungen enthalten, ausgenommen die Breite der Naht ist so groß, daß das Implantat aus zwei oder noch mehr Filmschichten hergestellt wurde, wie dies in Fig. 8 durch die Schnittansicht verdeutlicht ist. Die Wanddicke des Flachstücks wurde mit Hilfe einer Rachenlehre vom Typ Mitutoyo Modell Nr. 2804-10, Teilenummer 7300 gemessen, indem das Flachstück zwischen die Andrückstücke der Lehre gelegt und die Andrückstücke in leichte Berührung mit der Probe gebracht wurden, bis die Andrückstücke volle Berührung mit dem Flachstück bei voller Kraft der federbelasteten Rachenlehren-Andrückstücke hatten. Filmdichte-Werte basierten auf dem Massenvolumen einer Filmprobe unter Verwendung der Rachenlehren-Dickenmessung.
  • Eine Druckprüfung sämtlicher Proben wurde vorgenommen, indem ein Längenabschnitt mit einem Außendurchmesser von 6 mm aus einer schlauchförmigen Latexblase einer Wandstärke von etwa 0,4 mm in das Lumen der zu testenden schlauchförmigen Probe eingeführt wurde, ein Ende der schlauchförmigen Probe und der Latexblasenanordnung mit Zangen abgeklemmt wurde und über eine Zeitspanne Luftdruck aufgebracht wurde, wie dies für jedes Beispiel der Anordnung aus schlauchförmiger Probe und Blase beschrieben ist. Man benötigte annähernd drei Sekunden, um den vorgeschriebenen Luftdruck zu erreichen. Diese Zeitspanne von drei Sekunden war nicht innerhalb der Testzeitspanne enthalten. Nach dem Beseitigen des Drucks wurde die Blase aus der schlauchförmigen Probe entfernt, und die Probe wurde auf mögliche Beschädigungen einer Sichtprüfung unterzogen.
  • BEISPIEL 1
  • Zum Herstellen eines intraluminalen einführbaren Implantats wurde ein mehrachsig orientierter Film aus porösem, expandiertem PTFE mit biaxial orientierten Fibrillen verwendet, wie er durch die Fig. 1 und 3 beschrieben wird. Der verwendete Film besaß eine Fibrillenlänge von etwa 30 Mikrometer, eine Breite von etwa 10 cm und eine Dicke von etwa 0,08 mm. Eine 12 cm lange Probe dieses Films wurde um einen Dorn aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 6 mm unter Bildung einer längsorientierten Naht gewickelt, wie dies in den Fig. 7B und 7C gezeigt ist. Die biaxial orientierten Fibrillen des Films waren parallel zum Umfang des Dorns und parallel zu dessen Längsachse orientiert. Die Filmränder wurden verklebt unter Verwendung eines miti einem dünnen Flachstück aus Polyimidfilm abgeschirmten heißen Eisens. Das Eisen besaß eine Oberflächentemperatur von etwa 400ºC und wurde von Hand gegen das Polyimidfilm-Flachstück und entlang der Nahtlinie gelegt. Das überschüssige Material wurde anschließend mit einem Skalpell abgeschnitten, so daß eine Überlappungs-Nahtlinie mit einer Breite von etwa 2 mm stehenblieb. Dann wurde der mit dem Film bewickelte Dorn in einen auf 381ºC eingestellten Ofen 6 Minuten lang eingebracht, woraufhin der Dorn aus dem Ofen entfernt und abkühlen gelassen wurde. Dann wurde der Dorn aus dem fertiggestellten intraluminalen Implantat entfernt. Ein 10 cm langes intraluminales Implantat wurde einer Druckprüfung bei 1,0 kg/cm² während 30 Sekunden unterzogen, ohne daß es sichtbare abträgliche Effekte gab.
  • BEISPIEL 2
  • Ein Längenabschnitt eines 12,5 mm breiten Bands wurde von demselben Film abgeschnitten, der für das Beispiel 1 verwendet worden war. Der Bandstreifen wurde derart zugeschnitten, daß die biaxial orientierten Fibrillen des Films im wesentlichen parallel und rechtwinklig zur Längserstreckung des Bands orientiert waren. Das Band wurde dann schraubenförmig auf die Oberfläche eines 6 mm Durchmesser aufweisenden Edelstahldorns aufgewickelt, wie in Fig. 6 gezeigt ist, um ein Implantat mit einer Länge von etwa 16 cm zu erhalten. Benachbarte Bandränder überlappten einander um etwa 1 mm. Der mit Film umwickelte Dorn wurde dann 10 Minuten lang in einen auf 380ºC eingestellten Ofen eingebracht und dann entnommen und abkühlen gelassen. Anschließend wurde der Dorn aus dem fertigen Implantat herausgezogen. Ein 17 cm langes Implantat wurde dann 3 Minuten lang bei 1,2 kg/cm² auf Druck geprüft. Der Drucktest verursachte keine sichtbare Beschädigung des Implantats.
  • BEISPIEL 3
  • Aus einem in Fig. 4 dargestellten Film wurde ein Implantat hergestellt. Der Film besaß eine Fibrillenlänge von etwa 5 Mikrometer und eine Dichte von 0,3 g/cm³. Dieser Film ist beziehbar als Filtriermembran von W. L. Gore & Associates, Inc. Elkton, MD, Teilenummer 10382. Ein 7 cm langes Stück dieses Films wurde um einen Edelstahlkern mit einem Durchmesser von 6 mm gewickelt, um eine Längs-Nahtlinie einer Breite von etwa 1 mm zu erhalten, wie in Fig. 7A gezeigt ist. Ein 1 mm breiter Streifen aus einem 0,013 mm dicken FEP-Film wurde zwischen die einander überlappenden Ränder des mehrachsig orientierten porösen PTFE-Films gebracht. Der mit dem Film bedeckte Dorn wurde 4,5 Minuten lang in einen auf 353ºC eingestellten Ofen eingebracht, dann aus dem Ofen entnommen und abkühlen gelassen. Überschüssiges Material wurde von der 1 mm breiten Naht abgeschnitten. Der Dorn wurde dann aus dem fertigen intraluminalen Implantat entfernt. Ein 5 cm langer Abschnitt dieses Implantats wurde dann 30 Sekunden lang bei 1,0 kg/cm² ohne sichtbare Beschädigung auf Druck geprüft.
  • Wie oben beschrieben, kann das Implantat mit Längs-Verstärkungsrippen in Form von Zügen versehen werden, beispielsweise aus FEP oder PTFE. Fig. 9 A zeigt einen Querschnitt eines intraluminalen Implantats mit Rippen 111 auf der Außenfläche. Fig. 9B zeigt einen Querschnitt eines Implantats mit Rippen 111 auf der luminalen Fläche. Fig. 9C zeigt einen Querschnitt mit Rippen 111 zwischen beiden Filmschichten. Die Rippen sind nicht auf die parallele Orientierung zur Längsachse des intraluminalen Implantats beschränkt, sie können auch im wesentlichen in Umfangsrichtung des Schlauchs orientiert sein, beispielsweise schraubenförmig orientiert sein. Alternativ kann man gemäß Fig. 10 ein Geflecht 115 als zusätzliche Verstärkungskomponente anstelle der Verstärkungsrippen verwenden.

Claims (9)

1. Intraluminal einsetzbares Implantat (50), umfassend einen Schlauch mit einer Außenfläche, einer luminalen Oberfläche und einer Längsachse (53), wobei der Schlauch aus mindestens einer Schicht einer Folie (55) aus porösem, expandiertem Polytetrafluorethylen besteht, der Schlauch eine Nahtlinie (51) besitzt, die sich zwischen den Enden des Schlauchs erstreckt, gebildet durch Überlappen der Ränder der Folie (55) aus porösem, expandiertem Polytetrafluorethylen, wobei die Folie (55) aus porösem, expandiertem Polytetrafluorethylen eine Mikrostruktur besitzt, die Fibrillen (13, 15) aufweist, welche in mindestens zwei im wesentlichen rechtwinklig zueinander verlaufenden Richtungen orientiert sind, und wobei das intraluminal einsetzbare Implantat eine Wandstärke von weniger als 0,25 mm besitzt.
2. Implantat (50) nach Anspruch 1, bei dem die Nahtlinie (51) im wesentlichen parallel zu der Längsachse (53) des Schlauchs verläuft.
3. Implantat (50) nach Anspruch 1, bei dem die Nahtlinie (63) bezüglich der Längsachse (53) des Schlauchs schraubenförmig orientiert ist.
4. Implantat (50) nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem der Schlauch eine Wandstärke von weniger als 0,1 mm besitzt.
5. Implantat (50) nach Anspruch 4, bei dem der Schlauch eine Wandstärke von weniger als 0,08 mm besitzt.
6. Implantat (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem die Nahtlinie (51, 63) durch einen Klebstoff verklebt ist.
7. Implantat (50) nach Anspruch 6, bei dem der Klebstoff fluoriertes Ethylenpropylen ist.
8. Implantat (50) nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, bei dem der Schlauch mit mindestens einer Verstärkungsrippe ausgestattet ist.
9. Implantat (50) nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem der Schlauch mit einer Verstärkungslitze ausgestattet ist.
DE69431302T 1993-08-18 1994-05-04 Rohrfoermiges intraluminal einsetzbares gewebe Expired - Lifetime DE69431302T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10896793A 1993-08-18 1993-08-18
PCT/US1994/004807 WO1995005131A1 (en) 1993-08-18 1994-05-04 A tubular intraluminal graft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69431302D1 DE69431302D1 (de) 2002-10-10
DE69431302T2 true DE69431302T2 (de) 2003-05-15

Family

ID=22325101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69431302T Expired - Lifetime DE69431302T2 (de) 1993-08-18 1994-05-04 Rohrfoermiges intraluminal einsetzbares gewebe

Country Status (7)

Country Link
US (2) US5718973A (de)
EP (1) EP0714270B1 (de)
JP (1) JPH09501583A (de)
AU (1) AU6987594A (de)
CA (1) CA2169549C (de)
DE (1) DE69431302T2 (de)
WO (1) WO1995005131A1 (de)

Families Citing this family (238)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69431302T2 (de) * 1993-08-18 2003-05-15 W.L. Gore & Associates, Inc. Rohrfoermiges intraluminal einsetzbares gewebe
JPH09509081A (ja) * 1994-02-17 1997-09-16 ダブリュ.エル.ゴア アンド アソシエイツ,インコーポレイティド 切削可能なptfe移植材料
US6331188B1 (en) 1994-08-31 2001-12-18 Gore Enterprise Holdings, Inc. Exterior supported self-expanding stent-graft
US6015429A (en) * 1994-09-08 2000-01-18 Gore Enterprise Holdings, Inc. Procedures for introducing stents and stent-grafts
US6451047B2 (en) 1995-03-10 2002-09-17 Impra, Inc. Encapsulated intraluminal stent-graft and methods of making same
US6264684B1 (en) 1995-03-10 2001-07-24 Impra, Inc., A Subsidiary Of C.R. Bard, Inc. Helically supported graft
US6579314B1 (en) * 1995-03-10 2003-06-17 C.R. Bard, Inc. Covered stent with encapsulated ends
AUPN228395A0 (en) * 1995-04-11 1995-05-04 Hart, Vincent G. Artificial arterial-venous graft
US5641373A (en) * 1995-04-17 1997-06-24 Baxter International Inc. Method of manufacturing a radially-enlargeable PTFE tape-reinforced vascular graft
DE69635112T2 (de) * 1995-07-07 2006-05-18 W.L. Gore & Associates, Inc., Newark Innenbeschichtung für rohre und blutgefässe
WO1997007751A1 (en) * 1995-08-24 1997-03-06 Impra, Inc. Covered endoluminal stent and method of assembly
US5788626A (en) 1995-11-21 1998-08-04 Schneider (Usa) Inc Method of making a stent-graft covered with expanded polytetrafluoroethylene
US6042605A (en) 1995-12-14 2000-03-28 Gore Enterprose Holdings, Inc. Kink resistant stent-graft
EP0950385A3 (de) 1995-12-14 1999-10-27 Prograft Medical, Inc. Entfaltungs-vorrichtung und -verfahren für ein Stent-Transplantat
US5800512A (en) * 1996-01-22 1998-09-01 Meadox Medicals, Inc. PTFE vascular graft
US6428571B1 (en) 1996-01-22 2002-08-06 Scimed Life Systems, Inc. Self-sealing PTFE vascular graft and manufacturing methods
NL1003178C2 (nl) * 1996-05-21 1997-11-25 Cordis Europ Buisvormige prothese van uithardbaar materiaal.
EP0934035B8 (de) 1996-09-26 2006-01-18 Boston Scientific Scimed, Inc. Kombinierte medizinische vorrichtung bestehend aus einer stützstruktur und einem membran
US6010529A (en) 1996-12-03 2000-01-04 Atrium Medical Corporation Expandable shielded vessel support
US5925074A (en) 1996-12-03 1999-07-20 Atrium Medical Corporation Vascular endoprosthesis and method
ES2208971T3 (es) * 1996-12-10 2004-06-16 Purdue Research Foundation Construcciones tubulares de injerto submucosal.
US6551350B1 (en) 1996-12-23 2003-04-22 Gore Enterprise Holdings, Inc. Kink resistant bifurcated prosthesis
US6352561B1 (en) 1996-12-23 2002-03-05 W. L. Gore & Associates Implant deployment apparatus
IT1289815B1 (it) * 1996-12-30 1998-10-16 Sorin Biomedica Cardio Spa Stent per angioplastica e relativo procedimento di produzione
US6951572B1 (en) * 1997-02-20 2005-10-04 Endologix, Inc. Bifurcated vascular graft and method and apparatus for deploying same
US6565594B1 (en) 1997-09-24 2003-05-20 Atrium Medical Corporation Tunneling device
US7628795B2 (en) 1997-09-24 2009-12-08 Atrium Medical Corporation Tunneling device for use with a graft
US6889082B2 (en) * 1997-10-09 2005-05-03 Orqis Medical Corporation Implantable heart assist system and method of applying same
US6395019B2 (en) * 1998-02-09 2002-05-28 Trivascular, Inc. Endovascular graft
US20020144696A1 (en) 1998-02-13 2002-10-10 A. Adam Sharkawy Conduits for use in placing a target vessel in fluid communication with a source of blood
US6808498B2 (en) 1998-02-13 2004-10-26 Ventrica, Inc. Placing a guide member into a heart chamber through a coronary vessel and delivering devices for placing the coronary vessel in communication with the heart chamber
US6651670B2 (en) 1998-02-13 2003-11-25 Ventrica, Inc. Delivering a conduit into a heart wall to place a coronary vessel in communication with a heart chamber and removing tissue from the vessel or heart wall to facilitate such communication
JP4377546B2 (ja) * 1998-06-19 2009-12-02 エンドロジックス、インク 自己拡張型分岐内腔人工器官
US6461380B1 (en) 1998-07-28 2002-10-08 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Stent configuration
JP2002524196A (ja) 1998-09-10 2002-08-06 パーカーディア,インコーポレイティド 左心室血管再生用の経心筋シャントおよびその取付機構
US6733523B2 (en) * 1998-12-11 2004-05-11 Endologix, Inc. Implantable vascular graft
US6660030B2 (en) 1998-12-11 2003-12-09 Endologix, Inc. Bifurcation graft deployment catheter
US6187036B1 (en) 1998-12-11 2001-02-13 Endologix, Inc. Endoluminal vascular prosthesis
WO2000033769A1 (en) 1998-12-11 2000-06-15 Endologix, Inc. Endoluminal vascular prosthesis
US20020065546A1 (en) * 1998-12-31 2002-05-30 Machan Lindsay S. Stent grafts with bioactive coatings
US20050171594A1 (en) * 1998-12-31 2005-08-04 Angiotech International Ag Stent grafts with bioactive coatings
US7025773B2 (en) 1999-01-15 2006-04-11 Medtronic, Inc. Methods and devices for placing a conduit in fluid communication with a target vessel
US7578828B2 (en) 1999-01-15 2009-08-25 Medtronic, Inc. Methods and devices for placing a conduit in fluid communication with a target vessel
DE60037691T2 (de) * 1999-01-22 2009-01-02 Gore Enterprise Holdings, Inc., Newark Verfahren zum Zusammendrücken einer Endoprothese
US6517571B1 (en) 1999-01-22 2003-02-11 Gore Enterprise Holdings, Inc. Vascular graft with improved flow surfaces
US6673102B1 (en) 1999-01-22 2004-01-06 Gore Enterprises Holdings, Inc. Covered endoprosthesis and delivery system
WO2000042947A2 (en) * 1999-01-22 2000-07-27 Gore Enterprise Holdings, Inc. Covered endoprosthesis and delivery system
US6398803B1 (en) 1999-02-02 2002-06-04 Impra, Inc., A Subsidiary Of C.R. Bard, Inc. Partial encapsulation of stents
US6558414B2 (en) 1999-02-02 2003-05-06 Impra, Inc. Partial encapsulation of stents using strips and bands
US8034100B2 (en) * 1999-03-11 2011-10-11 Endologix, Inc. Graft deployment system
US6261316B1 (en) 1999-03-11 2001-07-17 Endologix, Inc. Single puncture bifurcation graft deployment system
US6364903B2 (en) 1999-03-19 2002-04-02 Meadox Medicals, Inc. Polymer coated stent
US6673103B1 (en) * 1999-05-20 2004-01-06 Scimed Life Systems, Inc. Mesh and stent for increased flexibility
US6364904B1 (en) * 1999-07-02 2002-04-02 Scimed Life Systems, Inc. Helically formed stent/graft assembly
US6652570B2 (en) * 1999-07-02 2003-11-25 Scimed Life Systems, Inc. Composite vascular graft
US20010018609A1 (en) * 1999-08-11 2001-08-30 Scott Smith Seamless braided or spun stent cover
US6342294B1 (en) * 1999-08-12 2002-01-29 Bruce G. Ruefer Composite PTFE article and method of manufacture
US6383171B1 (en) 1999-10-12 2002-05-07 Allan Will Methods and devices for protecting a passageway in a body when advancing devices through the passageway
US6264671B1 (en) * 1999-11-15 2001-07-24 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Stent delivery catheter and method of use
US6936066B2 (en) * 1999-11-19 2005-08-30 Advanced Bio Prosthetic Surfaces, Ltd. Complaint implantable medical devices and methods of making same
US8458879B2 (en) * 2001-07-03 2013-06-11 Advanced Bio Prosthetic Surfaces, Ltd., A Wholly Owned Subsidiary Of Palmaz Scientific, Inc. Method of fabricating an implantable medical device
US6296661B1 (en) * 2000-02-01 2001-10-02 Luis A. Davila Self-expanding stent-graft
US6379382B1 (en) 2000-03-13 2002-04-30 Jun Yang Stent having cover with drug delivery capability
US6613082B2 (en) 2000-03-13 2003-09-02 Jun Yang Stent having cover with drug delivery capability
US6736838B1 (en) * 2000-03-22 2004-05-18 Zuli Holdings Ltd. Method and apparatus for covering a stent
GB2393660B (en) * 2000-03-22 2004-05-26 Zuli Holdings Ltd Covered stents
US6729356B1 (en) 2000-04-27 2004-05-04 Endovascular Technologies, Inc. Endovascular graft for providing a seal with vasculature
US6616689B1 (en) 2000-05-03 2003-09-09 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Intravascular stent
US6800089B1 (en) * 2000-05-31 2004-10-05 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Mechanical attachment method of cover materials on stents
US6808533B1 (en) 2000-07-28 2004-10-26 Atrium Medical Corporation Covered stent and method of covering a stent
JP3835146B2 (ja) * 2000-09-13 2006-10-18 フジノン株式会社 可撓性チューブ及びその製造方法
US7807210B1 (en) 2000-10-31 2010-10-05 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Hemocompatible polymers on hydrophobic porous polymers
US6833153B1 (en) * 2000-10-31 2004-12-21 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Hemocompatible coatings on hydrophobic porous polymers
AU2002230661A1 (en) * 2000-11-15 2002-05-27 Endologix, Inc. Implantable vascular graft
US6945991B1 (en) 2000-11-28 2005-09-20 Boston Scientific/Scimed Life Systems, Inc. Composite tubular prostheses
US6929660B1 (en) 2000-12-22 2005-08-16 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Intravascular stent
US6641607B1 (en) 2000-12-29 2003-11-04 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Double tube stent
US6761700B2 (en) 2001-02-09 2004-07-13 Orqis Medical Corporation Extra-corporeal vascular conduit
US7374571B2 (en) 2001-03-23 2008-05-20 Edwards Lifesciences Corporation Rolled minimally-invasive heart valves and methods of manufacture
US6733525B2 (en) 2001-03-23 2004-05-11 Edwards Lifesciences Corporation Rolled minimally-invasive heart valves and methods of use
US6673105B1 (en) * 2001-04-02 2004-01-06 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Metal prosthesis coated with expandable ePTFE
US6756007B2 (en) 2001-04-04 2004-06-29 Bard Peripheral Vascular, Inc. Method for preparing an implantable prosthesis for loading into a delivery apparatus
US7560006B2 (en) * 2001-06-11 2009-07-14 Boston Scientific Scimed, Inc. Pressure lamination method for forming composite ePTFE/textile and ePTFE/stent/textile prostheses
US6939373B2 (en) 2003-08-20 2005-09-06 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Intravascular stent
US6629994B2 (en) 2001-06-11 2003-10-07 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Intravascular stent
WO2002100454A1 (en) * 2001-06-11 2002-12-19 Boston Scientific Limited COMPOSITE ePTFE/TEXTILE PROSTHESIS
US7828833B2 (en) 2001-06-11 2010-11-09 Boston Scientific Scimed, Inc. Composite ePTFE/textile prosthesis
US7201940B1 (en) 2001-06-12 2007-04-10 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Method and apparatus for thermal spray processing of medical devices
US6635083B1 (en) 2001-06-25 2003-10-21 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Stent with non-linear links and method of use
US6749629B1 (en) 2001-06-27 2004-06-15 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Stent pattern with figure-eights
US6716239B2 (en) * 2001-07-03 2004-04-06 Scimed Life Systems, Inc. ePTFE graft with axial elongation properties
US7060023B2 (en) * 2001-09-25 2006-06-13 The Foundry Inc. Pericardium reinforcing devices and methods of using them
US20030074055A1 (en) * 2001-10-17 2003-04-17 Haverkost Patrick A. Method and system for fixation of endoluminal devices
US6814561B2 (en) 2001-10-30 2004-11-09 Scimed Life Systems, Inc. Apparatus and method for extrusion of thin-walled tubes
US7597775B2 (en) 2001-10-30 2009-10-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Green fluoropolymer tube and endovascular prosthesis formed using same
GB2382776A (en) * 2001-11-21 2003-06-11 Tayside Flow Technologies Ltd Helix shaped insert for flow modification in a duct or stent
US6776604B1 (en) * 2001-12-20 2004-08-17 Trivascular, Inc. Method and apparatus for shape forming endovascular graft material
US7147661B2 (en) * 2001-12-20 2006-12-12 Boston Scientific Santa Rosa Corp. Radially expandable stent
ES2384133T3 (es) * 2001-12-20 2012-06-29 Trivascular, Inc. Injerto endovascular avanzado
US7125464B2 (en) 2001-12-20 2006-10-24 Boston Scientific Santa Rosa Corp. Method for manufacturing an endovascular graft section
US7090693B1 (en) * 2001-12-20 2006-08-15 Boston Scientific Santa Rosa Corp. Endovascular graft joint and method for manufacture
US7139385B2 (en) * 2002-01-18 2006-11-21 Sbc Technology Resources, Inc. Method for NPA split processing on a service control point
US6929768B2 (en) * 2002-05-13 2005-08-16 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Method of making a catheter balloon by laser fusing wrapped material
US6656220B1 (en) 2002-06-17 2003-12-02 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Intravascular stent
US7335184B2 (en) * 2002-07-02 2008-02-26 Sentient Engineering And Technology Balloon catheter and treatment apparatus
US6878329B2 (en) * 2002-07-30 2005-04-12 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Method of making a catheter balloon using a polyimide covered mandrel
US7029495B2 (en) * 2002-08-28 2006-04-18 Scimed Life Systems, Inc. Medical devices and methods of making the same
US20040059406A1 (en) 2002-09-20 2004-03-25 Cully Edward H. Medical device amenable to fenestration
US7678068B2 (en) * 2002-12-02 2010-03-16 Gi Dynamics, Inc. Atraumatic delivery devices
US7025791B2 (en) * 2002-12-02 2006-04-11 Gi Dynamics, Inc. Bariatric sleeve
AU2003298801B9 (en) 2002-12-02 2008-07-31 Gi Dynamics, Inc. Bariatric sleeve
US7608114B2 (en) * 2002-12-02 2009-10-27 Gi Dynamics, Inc. Bariatric sleeve
US8088158B2 (en) * 2002-12-20 2012-01-03 Boston Scientific Scimed, Inc. Radiopaque ePTFE medical devices
KR20050091040A (ko) * 2002-12-30 2005-09-14 안지오테크 인터내셔날 아게 실크 함유 스텐트 이식편
US7318836B2 (en) 2003-03-11 2008-01-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Covered stent
US6846323B2 (en) 2003-05-15 2005-01-25 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Intravascular stent
US8333798B2 (en) 2003-11-07 2012-12-18 Merlin Md Pte Ltd. Implantable medical devices with enhanced visibility, mechanical properties and biocompatability
AU2004289362A1 (en) * 2003-11-10 2005-05-26 Angiotech International Ag Intravascular devices and fibrosis-inducing agents
WO2005060882A1 (en) 2003-12-09 2005-07-07 Gi Dynamics, Inc. Apparatus to be anchored within the gastrointestinal tract and anchoring method
US20050131515A1 (en) 2003-12-16 2005-06-16 Cully Edward H. Removable stent-graft
US7854756B2 (en) * 2004-01-22 2010-12-21 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical devices
US7803178B2 (en) 2004-01-30 2010-09-28 Trivascular, Inc. Inflatable porous implants and methods for drug delivery
US20050228484A1 (en) * 2004-03-11 2005-10-13 Trivascular, Inc. Modular endovascular graft
US8715340B2 (en) * 2004-03-31 2014-05-06 Merlin Md Pte Ltd. Endovascular device with membrane
US8915952B2 (en) 2004-03-31 2014-12-23 Merlin Md Pte Ltd. Method for treating aneurysms
WO2007094738A1 (en) * 2006-02-13 2007-08-23 Merlin Md Pte Ltd Endovascular device with membrane
US8500751B2 (en) 2004-03-31 2013-08-06 Merlin Md Pte Ltd Medical device
US7955373B2 (en) * 2004-06-28 2011-06-07 Boston Scientific Scimed, Inc. Two-stage stent-graft and method of delivering same
WO2006016894A1 (en) * 2004-07-09 2006-02-16 Gi Dynamics, Inc. Methods and devices for placing a gastrointestinal sleeve
US7765670B2 (en) * 2004-08-13 2010-08-03 Boston Scientific Scimed, Inc. Method to simultaneously load and cover self expanding stents
US7063720B2 (en) * 2004-09-14 2006-06-20 The Wallace Enterprises, Inc. Covered stent with controlled therapeutic agent diffusion
US8029563B2 (en) 2004-11-29 2011-10-04 Gore Enterprise Holdings, Inc. Implantable devices with reduced needle puncture site leakage
WO2006033641A1 (en) * 2004-12-22 2006-03-30 Merlin Md Pte Ltd A medical device
US7857843B2 (en) 2004-12-31 2010-12-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Differentially expanded vascular graft
US7806922B2 (en) 2004-12-31 2010-10-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Sintered ring supported vascular graft
US7524445B2 (en) * 2004-12-31 2009-04-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Method for making ePTFE and structure containing such ePTFE, such as a vascular graft
US9320831B2 (en) * 2005-03-04 2016-04-26 W. L. Gore & Associates, Inc. Polymer shrink tubes and novel uses therefor
US20060233991A1 (en) * 2005-04-13 2006-10-19 Trivascular, Inc. PTFE layers and methods of manufacturing
US20060233990A1 (en) 2005-04-13 2006-10-19 Trivascular, Inc. PTFE layers and methods of manufacturing
GB0511431D0 (en) * 2005-06-04 2005-07-13 Vascutek Ltd Graft
US7963988B2 (en) * 2005-06-23 2011-06-21 Boston Scientific Scimed, Inc. ePTFE lamination—resizing ePTFE tubing
US20070049804A1 (en) * 2005-08-25 2007-03-01 Albert Wong One-piece retractable stent
US7655035B2 (en) * 2005-10-05 2010-02-02 Boston Scientific Scimed, Inc. Variable lamination of vascular graft
US20070128243A1 (en) * 2005-12-02 2007-06-07 Xylos Corporation Implantable microbial cellulose materials for various medical applications
US20070179599A1 (en) * 2006-01-31 2007-08-02 Icon Medical Corp. Vascular protective device
US8585753B2 (en) * 2006-03-04 2013-11-19 John James Scanlon Fibrillated biodegradable prosthesis
US7709631B2 (en) 2006-03-13 2010-05-04 Xylos Corporation Oxidized microbial cellulose and use thereof
US20070286884A1 (en) * 2006-06-13 2007-12-13 Xylos Corporation Implantable microbial cellulose materials for hard tissue repair and regeneration
EP2068765B1 (de) 2006-07-31 2018-05-09 Syntheon TAVR, LLC Verschliessbare endovaskuläre implantate
US9408607B2 (en) 2009-07-02 2016-08-09 Edwards Lifesciences Cardiaq Llc Surgical implant devices and methods for their manufacture and use
US9585743B2 (en) 2006-07-31 2017-03-07 Edwards Lifesciences Cardiaq Llc Surgical implant devices and methods for their manufacture and use
US20080071343A1 (en) * 2006-09-15 2008-03-20 Kevin John Mayberry Multi-segmented graft deployment system
US8778009B2 (en) 2006-10-06 2014-07-15 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Intravascular stent
US8523931B2 (en) * 2007-01-12 2013-09-03 Endologix, Inc. Dual concentric guidewire and methods of bifurcated graft deployment
US8646444B2 (en) * 2007-03-27 2014-02-11 Electrolux Home Products, Inc. Glide rack
US20080237117A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-02 Vishal Bansal Coated asymmetric membrane system having oleophobic and hydrophilic properties
US7608186B2 (en) * 2007-03-30 2009-10-27 General Electric Company Coated asymmetric membrane system having oleophobic and hydrophilic properties
US8087923B1 (en) 2007-05-18 2012-01-03 C. R. Bard, Inc. Extremely thin-walled ePTFE
US9814611B2 (en) 2007-07-31 2017-11-14 Edwards Lifesciences Cardiaq Llc Actively controllable stent, stent graft, heart valve and method of controlling same
US9566178B2 (en) 2010-06-24 2017-02-14 Edwards Lifesciences Cardiaq Llc Actively controllable stent, stent graft, heart valve and method of controlling same
US8226701B2 (en) 2007-09-26 2012-07-24 Trivascular, Inc. Stent and delivery system for deployment thereof
US20090082845A1 (en) * 2007-09-26 2009-03-26 Boston Scientific Corporation Alignment stent apparatus and method
US20090082841A1 (en) * 2007-09-26 2009-03-26 Boston Scientific Corporation Apparatus for securing stent barbs
US8066755B2 (en) * 2007-09-26 2011-11-29 Trivascular, Inc. System and method of pivoted stent deployment
US8663309B2 (en) * 2007-09-26 2014-03-04 Trivascular, Inc. Asymmetric stent apparatus and method
AU2008308474B2 (en) * 2007-10-04 2014-07-24 Trivascular, Inc. Modular vascular graft for low profile percutaneous delivery
US8083789B2 (en) * 2007-11-16 2011-12-27 Trivascular, Inc. Securement assembly and method for expandable endovascular device
US8328861B2 (en) 2007-11-16 2012-12-11 Trivascular, Inc. Delivery system and method for bifurcated graft
US20100331958A1 (en) * 2007-12-20 2010-12-30 Trivascular, Inc. Hinged endovascular device
WO2009105699A1 (en) 2008-02-22 2009-08-27 Endologix, Inc. Design and method of placement of a graft or graft system
US8196279B2 (en) * 2008-02-27 2012-06-12 C. R. Bard, Inc. Stent-graft covering process
US8236040B2 (en) * 2008-04-11 2012-08-07 Endologix, Inc. Bifurcated graft deployment systems and methods
JP5134729B2 (ja) 2008-07-01 2013-01-30 エンドロジックス、インク カテーテルシステム
US8262692B2 (en) * 2008-09-05 2012-09-11 Merlin Md Pte Ltd Endovascular device
DE102009003890A1 (de) * 2009-01-02 2010-07-08 Bioregeneration Gmbh Vorrichtung mit einer in ein Gefäß des Körpers eines Patienten implantierbaren Einrichtung und einer Auskleidung sowie Verfahren zum Herstellen derselben
US20130268062A1 (en) 2012-04-05 2013-10-10 Zeus Industrial Products, Inc. Composite prosthetic devices
US20120059399A1 (en) * 2009-03-10 2012-03-08 The John Hopkins University Biological tissue connection and repair devices and methods of using same
US8142145B2 (en) * 2009-04-21 2012-03-27 Thut Bruno H Riser clamp for pumps for pumping molten metal
US20110054587A1 (en) * 2009-04-28 2011-03-03 Endologix, Inc. Apparatus and method of placement of a graft or graft system
US10772717B2 (en) 2009-05-01 2020-09-15 Endologix, Inc. Percutaneous method and device to treat dissections
EP2424447A2 (de) * 2009-05-01 2012-03-07 Endologix, Inc. Perkutanes verfahren und vorrichtung zur behandlung von dissektionen
US8491646B2 (en) 2009-07-15 2013-07-23 Endologix, Inc. Stent graft
ES2549000T3 (es) 2009-07-27 2015-10-22 Endologix, Inc. Endoprótesis
CN102470030A (zh) 2009-08-07 2012-05-23 宙斯工业产品股份有限公司 包含静电纺纤维层的假体装置及其制备方法
US20110218609A1 (en) * 2010-02-10 2011-09-08 Trivascular, Inc. Fill tube manifold and delivery methods for endovascular graft
US20110218617A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-08 Endologix, Inc. Endoluminal vascular prosthesis
US8636811B2 (en) * 2010-04-07 2014-01-28 Medtronic Vascular, Inc. Drug eluting rolled stent and stent delivery system
US8696738B2 (en) 2010-05-20 2014-04-15 Maquet Cardiovascular Llc Composite prosthesis with external polymeric support structure and methods of manufacturing the same
US20120109279A1 (en) 2010-11-02 2012-05-03 Endologix, Inc. Apparatus and method of placement of a graft or graft system
US9393100B2 (en) 2010-11-17 2016-07-19 Endologix, Inc. Devices and methods to treat vascular dissections
ES2935399T3 (es) * 2011-01-06 2023-03-06 Humacyte Inc Constructos generados por ingeniería de tejidos
US9839540B2 (en) 2011-01-14 2017-12-12 W. L. Gore & Associates, Inc. Stent
US10166128B2 (en) 2011-01-14 2019-01-01 W. L. Gore & Associates. Inc. Lattice
US8808350B2 (en) 2011-03-01 2014-08-19 Endologix, Inc. Catheter system and methods of using same
US9744033B2 (en) 2011-04-01 2017-08-29 W.L. Gore & Associates, Inc. Elastomeric leaflet for prosthetic heart valves
WO2013016349A2 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Neograft Technologies, Inc. Vessel treatment methods and devices for use in a graft device
US9554806B2 (en) 2011-09-16 2017-01-31 W. L. Gore & Associates, Inc. Occlusive devices
US9827093B2 (en) 2011-10-21 2017-11-28 Edwards Lifesciences Cardiaq Llc Actively controllable stent, stent graft, heart valve and method of controlling same
US9510935B2 (en) 2012-01-16 2016-12-06 W. L. Gore & Associates, Inc. Articles including expanded polytetrafluoroethylene membranes with serpentine fibrils and having a discontinuous fluoropolymer layer thereon
RU2587183C2 (ru) * 2012-01-16 2016-06-20 В. Л. Гор Энд Ассошиейтс, Инк. Изделия, включающие мембраны из расширенного политетрафторэтилена с извилистыми тонкими волокнами и содержащие прерывистый слой фторполимера на мембранах
US9775933B2 (en) 2012-03-02 2017-10-03 W. L. Gore & Associates, Inc. Biocompatible surfaces and devices incorporating such surfaces
US9554989B2 (en) * 2012-03-20 2017-01-31 Trustees Of Tufts College Silk reservoirs for drug delivery
US8992595B2 (en) 2012-04-04 2015-03-31 Trivascular, Inc. Durable stent graft with tapered struts and stable delivery methods and devices
US9498363B2 (en) 2012-04-06 2016-11-22 Trivascular, Inc. Delivery catheter for endovascular device
US10987208B2 (en) 2012-04-06 2021-04-27 Merlin Md Pte Ltd. Devices and methods for treating an aneurysm
US9283072B2 (en) 2012-07-25 2016-03-15 W. L. Gore & Associates, Inc. Everting transcatheter valve and methods
US10376360B2 (en) 2012-07-27 2019-08-13 W. L. Gore & Associates, Inc. Multi-frame prosthetic valve apparatus and methods
US9931193B2 (en) 2012-11-13 2018-04-03 W. L. Gore & Associates, Inc. Elastic stent graft
US10966820B2 (en) 2012-12-19 2021-04-06 W. L. Gore & Associates, Inc. Geometric control of bending character in prosthetic heart valve leaflets
US10321986B2 (en) 2012-12-19 2019-06-18 W. L. Gore & Associates, Inc. Multi-frame prosthetic heart valve
US9968443B2 (en) 2012-12-19 2018-05-15 W. L. Gore & Associates, Inc. Vertical coaptation zone in a planar portion of prosthetic heart valve leaflet
US9144492B2 (en) 2012-12-19 2015-09-29 W. L. Gore & Associates, Inc. Truncated leaflet for prosthetic heart valves, preformed valve
US9101469B2 (en) 2012-12-19 2015-08-11 W. L. Gore & Associates, Inc. Prosthetic heart valve with leaflet shelving
US10279084B2 (en) 2012-12-19 2019-05-07 W. L. Gore & Associates, Inc. Medical balloon devices and methods
JP6563900B2 (ja) * 2013-04-13 2019-08-21 ソリナス メディカル インコーポレイテッドSolinas Medical,Inc. 自己閉鎖デバイス、装置、およびこれらの製造方法並びに送達方法
US9629978B2 (en) * 2013-05-20 2017-04-25 Clph, Llc Catheters with intermediate layers and methods for making them
US11911258B2 (en) 2013-06-26 2024-02-27 W. L. Gore & Associates, Inc. Space filling devices
US10842918B2 (en) 2013-12-05 2020-11-24 W.L. Gore & Associates, Inc. Length extensible implantable device and methods for making such devices
US9814560B2 (en) 2013-12-05 2017-11-14 W. L. Gore & Associates, Inc. Tapered implantable device and methods for making such devices
US9827094B2 (en) 2014-09-15 2017-11-28 W. L. Gore & Associates, Inc. Prosthetic heart valve with retention elements
KR102140862B1 (ko) 2015-05-14 2020-08-03 더블유.엘. 고어 앤드 어소시에이트스, 인코포레이티드 심방이의 폐색을 위한 디바이스 및 방법
CA2985477C (en) 2015-06-05 2020-03-10 W.L. Gore & Associates, Inc. A low bleed implantable prosthesis with a taper
CN111529126A (zh) 2015-06-30 2020-08-14 恩朵罗杰克斯股份有限公司 用于将第一细长构件固定至第二细长构件的系统及方法
CA3021860C (en) 2016-04-21 2021-06-08 W. L. Gore & Associates, Inc. Diametrically adjustable endoprostheses and associated systems and methods
ES2838802T3 (es) * 2016-11-02 2021-07-02 Biotronik Ag Dispositivo para la inclusión de un balón dispuesto sobre un catéter en un implante y procedimiento correspondiente
US10238513B2 (en) 2017-07-19 2019-03-26 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Intravascular stent
CA3182971A1 (en) 2017-09-12 2019-03-21 W.L. Gore & Associates, Inc. Leaflet frame attachment for prosthetic valves
CA3072781C (en) 2017-09-27 2022-07-05 W.L. Gore & Associates, Inc. Prosthetic valves with mechanically coupled leaflets
CN115177403A (zh) 2017-09-27 2022-10-14 W.L.戈尔及同仁股份有限公司 带有可扩张框架的假体瓣膜以及相关系统和方法
EP4470505A3 (de) 2017-10-13 2025-03-05 Edwards Lifesciences Corporation Teleskopische klappenprothese und freisetzungssystem
US11173023B2 (en) 2017-10-16 2021-11-16 W. L. Gore & Associates, Inc. Medical devices and anchors therefor
CA3187189A1 (en) 2017-10-31 2019-05-09 W.L. Gore & Associates, Inc. Prosthetic heart valve
US11439502B2 (en) 2017-10-31 2022-09-13 W. L. Gore & Associates, Inc. Medical valve and leaflet promoting tissue ingrowth
US11497601B2 (en) 2019-03-01 2022-11-15 W. L. Gore & Associates, Inc. Telescoping prosthetic valve with retention element
WO2020204184A1 (ja) * 2019-04-05 2020-10-08 株式会社 潤工社 基礎製品を提供する方法と長尺体で被覆されたマンドレル
US11324583B1 (en) 2021-07-06 2022-05-10 Archo Medical LTDA Multi-lumen stent-graft and related surgical methods
CN114176855B (zh) * 2021-12-13 2023-12-19 中国科学院长春应用化学研究所 一种可降解高分子超薄膜及其制备方法、应用,以及覆膜血管支架的制备方法
WO2024209584A1 (ja) * 2023-04-05 2024-10-10 オリンパス株式会社 ステントデバイス

Family Cites Families (65)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2016962A (en) * 1932-09-27 1935-10-08 Du Pont Process for producing glucamines and related products
US2844609A (en) * 1955-06-29 1958-07-22 Onyx Oil & Chemical Company Preparation of amides
US3657744A (en) * 1970-05-08 1972-04-25 Univ Minnesota Method for fixing prosthetic implants in a living body
CA962021A (en) * 1970-05-21 1975-02-04 Robert W. Gore Porous products and process therefor
US3868956A (en) * 1972-06-05 1975-03-04 Ralph J Alfidi Vessel implantable appliance and method of implanting it
US6436135B1 (en) * 1974-10-24 2002-08-20 David Goldfarb Prosthetic vascular graft
DE2654658A1 (de) * 1975-12-02 1977-06-08 Rhone Poulenc Ind Implantierbare chirurgische leitung
FR2333487A1 (fr) * 1975-12-02 1977-07-01 Rhone Poulenc Ind Conduit chirurgical implantable
US4208745A (en) * 1976-01-21 1980-06-24 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Vascular prostheses composed of polytetrafluoroethylene and process for their production
JPS6039917B2 (ja) * 1976-11-26 1985-09-07 日東電工株式会社 物体被覆用発泡性チユ−ブ
US4140126A (en) * 1977-02-18 1979-02-20 Choudhury M Hasan Method for performing aneurysm repair
US4130904A (en) * 1977-06-06 1978-12-26 Thermo Electron Corporation Prosthetic blood conduit
US4190909A (en) * 1978-03-31 1980-03-04 Ablaza Sariel G G Apparatus and method for surgical repair of dissecting thoracic aneurysms and the like
JPS6037733B2 (ja) * 1978-10-12 1985-08-28 住友電気工業株式会社 管状臓器補綴材及びその製造方法
AU5179879A (en) * 1978-10-17 1980-04-24 Unasco Pty. Ltd. Pipe jointing or sealing compositions
US4283448A (en) * 1980-02-14 1981-08-11 W. L. Gore & Associates, Inc. Composite polytetrafluoroethylene article and a process for making the same
JPS6028434Y2 (ja) * 1980-06-16 1985-08-28 建部 容保 人工血管
BR8208063A (pt) * 1981-09-16 1984-01-10 Hans Ivar Wallsten Dispositivo para aplicacao em vasos sanguineos ou outros locais de dificil acesso e seu emprego
IT1139824B (it) * 1981-11-23 1986-09-24 Victor Slicing System Srl Affettatrice automatica per salami e simili prodotti
DE3214447C2 (de) * 1982-04-20 1994-05-11 Eilentropp Hew Kabel Ungesintertes Wickelband des Polytetrafluorethylen
SE445884B (sv) * 1982-04-30 1986-07-28 Medinvent Sa Anordning for implantation av en rorformig protes
US4478898A (en) * 1982-06-04 1984-10-23 Junkosha Co., Ltd. Laminated porous polytetrafluoroethylene tube and its process of manufacture
JPS6017230A (ja) * 1983-07-07 1985-01-29 Kazuyoshi Miyasaka 電気分解内燃機関組織
US4550447A (en) * 1983-08-03 1985-11-05 Shiley Incorporated Vascular graft prosthesis
US4787899A (en) * 1983-12-09 1988-11-29 Lazarus Harrison M Intraluminal graft device, system and method
US5275622A (en) * 1983-12-09 1994-01-04 Harrison Medical Technologies, Inc. Endovascular grafting apparatus, system and method and devices for use therewith
JPS60172306A (ja) * 1984-02-17 1985-09-05 Daikin Ind Ltd 複合膜
US4562596A (en) * 1984-04-25 1986-01-07 Elliot Kornberg Aortic graft, device and method for performing an intraluminal abdominal aortic aneurysm repair
US4577631A (en) * 1984-11-16 1986-03-25 Kreamer Jeffry W Aneurysm repair apparatus and method
US4733665C2 (en) * 1985-11-07 2002-01-29 Expandable Grafts Partnership Expandable intraluminal graft and method and apparatus for implanting an expandable intraluminal graft
US4681110A (en) * 1985-12-02 1987-07-21 Wiktor Dominik M Catheter arrangement having a blood vessel liner, and method of using it
US4878906A (en) * 1986-03-25 1989-11-07 Servetus Partnership Endoprosthesis for repairing a damaged vessel
US4743480A (en) * 1986-11-13 1988-05-10 W. L. Gore & Associates, Inc. Apparatus and method for extruding and expanding polytetrafluoroethylene tubing and the products produced thereby
DE3711776A1 (de) * 1987-04-08 1988-10-27 Huels Chemische Werke Ag Verwendung von n-polyhydroxyalkylfettsaeureamiden als verdickungsmittel fuer fluessige waessrige tensidsysteme
US5061276A (en) * 1987-04-28 1991-10-29 Baxter International Inc. Multi-layered poly(tetrafluoroethylene)/elastomer materials useful for in vivo implantation
US4816339A (en) * 1987-04-28 1989-03-28 Baxter International Inc. Multi-layered poly(tetrafluoroethylene)/elastomer materials useful for in vivo implantation
US4820298A (en) * 1987-11-20 1989-04-11 Leveen Eric G Internal vascular prosthesis
US4877030A (en) * 1988-02-02 1989-10-31 Andreas Beck Device for the widening of blood vessels
US4925710A (en) * 1988-03-31 1990-05-15 Buck Thomas F Ultrathin-wall fluoropolymer tube with removable fluoropolymer core
US5078726A (en) * 1989-02-01 1992-01-07 Kreamer Jeffry W Graft stent and method of repairing blood vessels
US5152782A (en) * 1989-05-26 1992-10-06 Impra, Inc. Non-porous coated ptfe graft
DE3918736C2 (de) * 1989-06-08 1998-05-14 Christian Dr Vallbracht Kunststoffüberzogene Metallgitterstents
CA2049973C (en) * 1990-02-28 2002-12-24 Rodney G. Wolff Intralumenal drug eluting prosthesis
EP0530201B1 (de) * 1990-03-15 1994-08-03 W.L. Gore & Associates, Inc. Katheterbekleidung und verfahren zu ihrer herstellung
US5107852A (en) * 1990-04-02 1992-04-28 W. L. Gore & Associates, Inc. Catheter guidewire device having a covering of fluoropolymer tape
US5123917A (en) * 1990-04-27 1992-06-23 Lee Peter Y Expandable intraluminal vascular graft
EP0461791B1 (de) * 1990-06-11 1997-01-02 Hector D. Barone Aortatransplantat sowie Apparat zum Ausbessern eines Aneurysmas der Unterleibsaorta
US5098779A (en) * 1990-06-25 1992-03-24 W. L. Gore & Associates, Inc. Carvable implant material
US5236447A (en) * 1990-06-29 1993-08-17 Nissho Corporation Artificial tubular organ
US5122154A (en) * 1990-08-15 1992-06-16 Rhodes Valentine J Endovascular bypass graft
US5449372A (en) * 1990-10-09 1995-09-12 Scimed Lifesystems, Inc. Temporary stent and methods for use and manufacture
ATE135555T1 (de) * 1990-10-09 1996-04-15 Cook Inc Perkutane stentanordnung
US5156620A (en) * 1991-02-04 1992-10-20 Pigott John P Intraluminal graft/stent and balloon catheter for insertion thereof
US5282847A (en) * 1991-02-28 1994-02-01 Medtronic, Inc. Prosthetic vascular grafts with a pleated structure
ATE181842T1 (de) * 1991-03-08 1999-07-15 Keiji Igaki Stent für gefässe, halterungsstruktur für diesen stent und vorrichtung zur montage desselben
CA2202800A1 (en) * 1991-04-11 1992-10-12 Alec A. Piplani Endovascular graft having bifurcation and apparatus and method for deploying the same
US5151105A (en) * 1991-10-07 1992-09-29 Kwan Gett Clifford Collapsible vessel sleeve implant
AU669338B2 (en) * 1991-10-25 1996-06-06 Cook Incorporated Expandable transluminal graft prosthesis for repair of aneurysm and method for implanting
US5211658A (en) * 1991-11-05 1993-05-18 New England Deaconess Hospital Corporation Method and device for performing endovascular repair of aneurysms
DE69325649T2 (de) * 1992-03-13 1999-11-18 Atrium Medical Corp., Hollis Gegenstände aus expandiertem fluorpolymer (z. b. polytetrafluorethylen) mit komtrolliert eingestellter porosität, sowie seine herstellung
US5269810A (en) * 1992-06-19 1993-12-14 W. L. Gore & Associates, Inc. Patch electrode
US5735892A (en) * 1993-08-18 1998-04-07 W. L. Gore & Associates, Inc. Intraluminal stent graft
WO1995005277A1 (en) * 1993-08-18 1995-02-23 W.L. Gore & Associates, Inc. A thin-wall, seamless, porous polytetrafluoroethylene tube
DE69431302T2 (de) * 1993-08-18 2003-05-15 W.L. Gore & Associates, Inc. Rohrfoermiges intraluminal einsetzbares gewebe
US6124523A (en) * 1995-03-10 2000-09-26 Impra, Inc. Encapsulated stent

Also Published As

Publication number Publication date
JPH09501583A (ja) 1997-02-18
US5993489A (en) 1999-11-30
WO1995005131A1 (en) 1995-02-23
CA2169549A1 (en) 1995-02-23
CA2169549C (en) 2000-07-11
EP0714270B1 (de) 2002-09-04
US5718973A (en) 1998-02-17
EP0714270A1 (de) 1996-06-05
DE69431302D1 (de) 2002-10-10
AU6987594A (en) 1995-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69431302T2 (de) Rohrfoermiges intraluminal einsetzbares gewebe
DE69425060T2 (de) Als stent dienendes intraluminales gewebe
DE69624380T2 (de) Radial verstärktes gefässtransplantat aus polytetrafluorethylen
DE69635112T2 (de) Innenbeschichtung für rohre und blutgefässe
DE60023143T2 (de) Schraubenförmig gebildetes stent/transplantat
DE60035877T2 (de) Verbessertes verbundstoff-blutgefässimplantat
DE60017411T2 (de) Intraluminale stentgewebe
DE69629679T2 (de) Verstärktes gefässimplantat mit einem äusserlich unterstützten band
DE69635951T2 (de) Doppelt unterstütztes intraluminales transplantat
DE60032151T2 (de) Rohrförmige stent-gewebe kompositvorrichtung und herstellungsverfahren dafür
DE60116054T2 (de) Stenttransplant mit wendelformig angeordnetem befestigungselement
DE69409814T3 (de) Dünnwandiges rohr aus polytetrafluoroethylen
DE69619844T2 (de) Geflochtener stent
DE69611186T2 (de) Ausdehnbares, unterstützendes sowie verzweigtes endoluminales transplantat
DE60021309T3 (de) Gefässtransplantat mit verbesserter orberflächenströmung
DE69334112T2 (de) Radial selbstexpandierende, implantierbare, intraluminale Vorrichtung
DE60022009T2 (de) Herstellungsverfahren für vaskulärprothese mit grossem durchmesser sowie durch dieses verfahren hergestellte vaskulärprothese
DE69615356T2 (de) Verfahren zur herstellung von radial expandierbaren, bandverstärkten polytetrafluoräthylengefässtransplantaten
DE69736987T2 (de) Gestützte, radial expandierbare, rohrförmige PTFE-Transplantate
DE69530891T2 (de) Bistabile luminale Transplantat-Endoprothesen
DE69629590T2 (de) Intraluminales verbundimplantat
US6159565A (en) Thin-wall intraluminal graft
DE69614708T2 (de) Ausdehnbares, unterstützendes zweigabeliges endoluminales transplantat
DE69518337T2 (de) Endoluminal eingekapselter stent und herstellverfahren
DE60027999T2 (de) Ummantelte endoprothese

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition