DE69208658T2 - Wasserdispergierbare, druckempfindliche heissschmelzklebmasse - Google Patents
Wasserdispergierbare, druckempfindliche heissschmelzklebmasseInfo
- Publication number
- DE69208658T2 DE69208658T2 DE69208658T DE69208658T DE69208658T2 DE 69208658 T2 DE69208658 T2 DE 69208658T2 DE 69208658 T DE69208658 T DE 69208658T DE 69208658 T DE69208658 T DE 69208658T DE 69208658 T2 DE69208658 T2 DE 69208658T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition
- hot melt
- composition according
- water
- pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L53/00—Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L53/02—Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J139/00—Adhesives based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a single or double bond to nitrogen or by a heterocyclic ring containing nitrogen; Adhesives based on derivatives of such polymers
- C09J139/04—Homopolymers or copolymers of monomers containing heterocyclic rings having nitrogen as ring member
- C09J139/06—Homopolymers or copolymers of N-vinyl-pyrrolidones
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J7/00—Adhesives in the form of films or foils
- C09J7/30—Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
- C09J7/38—Pressure-sensitive adhesives [PSA]
- C09J7/381—Pressure-sensitive adhesives [PSA] based on macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L2666/00—Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
- C08L2666/02—Organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials
- C08L2666/24—Graft or block copolymers according to groups C08L51/00, C08L53/00 or C08L55/02; Derivatives thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L53/00—Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J2301/00—Additional features of adhesives in the form of films or foils
- C09J2301/30—Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier
- C09J2301/304—Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier the adhesive being heat-activatable, i.e. not tacky at temperatures inferior to 30°C
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
- Compounds Of Unknown Constitution (AREA)
- Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung, die sich als druckempfindlicher Heißschmelz-Klebstoff eignet. Die Erfindung betrifft weiters Etiketten und Klebebänder, die diesen Klebstoff verwenden. Die Zusammensetzung eignet sich auch als verformbare Masse für bestimmte medizinische Anwendungen.
- Druckempfindliche Hei ßschmelz-Klebstoffe werden allgemein verwendet. Die meisten Klebstoffe verwenden thermoplastische Kautschuke, die lsopren/Styrol-Blockcopolymere oder Butadien/Styrol-Blockcopolymere sein können. Diese Kautschuke sind sehr hydrophob. Ein Nachteil solcher Klebstoffe liegt darin, daß Reste derartiger Zusammensetzungen in Verfahren auf Wasserbasis zum Recyclen von Papier oder Feinpappe, die mit dem Klebstoff behandelt wurden, zu einem sehr unerwünschten hydrophoben Schmutzstoff werden. Wenn z.B. Papier oder Pappe mit einem hydrophoben druckempfindlichen Klebstoff behandelt und zur Herstellung von Etiketten verwendet wird, ist der Klebstoffrest ein erhebliches Hindernis beim Recyclen jeglichen Abfallmaterials.
- Druckempfindliche Klebstoffe, die wasserdispergierbar sind, sind bekannt. US-A- 4331576 (Colon et al., 1981) offenbart druckempfindliche Heißschmelz-Klebstoffe, die Vinylpyrrolidon/Vinylacetat-Copolymere, Ethylen/Vinylacetat-Copolymere, bestimmte Fettsäuren und Harz- oder Tallöle enthalten. Dieses Patent erklärt, daß aufgrund der Wasserdispergierbarkeit ein Etikett, das mit dem Klebstoff angeklebt wurde, nach Anfeuchten des Etiketts entfernt werden kann.
- Die Autoren der vorliegenden Anmeldung stellten unerwarteterweise fest, daß es möglich ist, wasserlösliche oder wasserdispergierbare druckempfindliche Heißschmelz- Klebstoffe unter Verwendung der herkömmlicheren thermoplastischen Kautschuke herzustellen, wobei die resultierenden Zusammensetzungen eine bessere Klebeeigenschaft, Abschälfestigkeit und Haftkraft als die bisher geoffenbarten wasserlöslichen oder wasserdispergierbaren Heißschmelz-Zusammensetzungen bieten. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Heißschmelz-Zusammensetzung bereitgestellt, umfassend
- 3 bis 50 Gew.-% eines thermoplastischen Kautschuks
- 10 bis 50 Gew.-% eines Copolymers von Vinylpyrrolidon und Vinylacetat
- 10 bis 50 Gew.-% einer Fettsäure mit einer Carboxylgruppe und 8 bis 22 C- Atomen.
- Der Rest der Zusammensetzung auf 100 Gew.-% kann durch fakultative Ingredientien gebildet sein.
- Der thermoplastische Kautschuk ist im allgemeinen ein Copolymer aus einem Monomer mit einer olefinischen Unsättigungsstelle und einem Monomer mit zwei olefinischen Bindungen, insbesondere ein Styrol/Isopren-Blockcopolymer oder ein Styrol/Butadien- Blockcopolymer. Ein Beispiel des ersteren sind thermoplastische Kautschuke, wie sie bei Shell unter ihrem eingetragenen Warenzeichen Cariflex TR erhältlich sind.
- Die Menge des thermoplastischen Kautschuks liegt vorzugsweise bei 4 bis 20 Gew.-% der Zusammensetzung und beträgt zur Erzielung höherer Abschälfestigkeiten zumindest 6 Gew.-%.
- Ein geeignetes Vinylpyrrolidon/Vinylacetat-Copolymer ist PVP/VA S-630, erhältlich von GAF Corporation. Dieses Polymer enthält Vinylpyrrolidon und Vinylacetat in einem ungefähren Gewichtsverhältnis von 6:4. Diese zwei Monomeren sind statistisch im Polymer verteilt.
- Die Menge dieses Copolymers reicht von 10 bis 50 Gew.-% der Zusammensetzung, vorzugsweise von 15 bis 40 Gew.-%.
- Die dritte wesentliche Hauptkomponente ist Fettsäure in einer Menge von 10 bis 50 Gew.-%.
- Im Handel erhältliche Fettsäuren sind im allgemeinen Gemische, in denen die vorhandenen Kohlenstoffketten-Längen in einem gewissen Bereich liegen. Die verwendete Fettsäure kann überwiegend kürzere Ketten (mit 10 bis 14 C-Atomen) oder längere Ketten (mit 16 bis 20 C-Atomen) aufweisen. Im letzteren Fall können ungesättigte Ketten enthalten sein, müssen aber nicht. Eine Fettsäure mit kürzerer Kette kann aus Kokosnüssen stammen. Eine geeignete Fettsäure mit längerer Kette ist Isostearinsäure.
- Ein üblicherweise enthaltenes Ingrediens ist ein klebrig machendes Harz, das in einer Menge von 10 bis 50 Gew.-%, bevorzugter von 20 bis 40 Gew.-%, der Zusammensetzung vorliegt.
- Materialien, die als klebrig machende Harze dienen können, sind z.B. Holzharze, Tallöle, Ester solcher Harze sowie Tallöle und Polyterpene. Konkrete im Handel erhältliche Beispiele sind Foral 85E von Hercules BV (hydriertes Harz), Staybelite Resin E von Hercules BV (teilweise hydriertes Harz), Piccolyte-Polyterpenharze von Hercules BV und das aliphatische Kohlenwasserstoffharz Imprez von ICI.
- Erfindungsgemäße Zusammensetzungen enthalten im allgemeinen ein Antioxidans in einer Menge, die einen Bruchteil eines Prozents ausmacht. Die Zusammensetzungen enthalten auch off von 2 bis 10 Gew.-% eines Esterplastifiziermittels, wie z.B. Dialkylphthalate oder Alkylbenzoate.
- Erfindungsgemäße Zusammensetzungen können einfach durch Vermischen der lngredientien-Materialien unter Erhitzen und Rühren zur Bildung einer gemeinsamen Schmelze hergestellt werden. Es kann sich als günstig herausstellen, das klebrig machende Harz und den thermoplastischen Kautschuk zusammen in einem Mischer mit hoher Scherwirkung vor dem Vermischen mit den anderen Ingredientien zu vermischen. Der Mischvorgang kann unter einem Inertgas-, wie z.B. Stickstoff-, Polster, erfolgen. Dies ist zur Bildung anderer Heißschmelz-Zusammensetzungen eine herkömmliche Vorgangsweise.
- Das in Betracht gezogene Hauptanwendungsgebiet der Erfindung ist die Verwendung als druckempfindlicher Heißschmelz-Klebstoff. Für diese Anwendung enthalten die Zusammensetzungen im allgemeinen ein klebrig machendes Harz. Sie können gemäß herkömmlichen Verfahren zur Aufbringung von Heißschmelz-Klebstoff auf ein Papiersubstrat aufgebracht werden. Die Zusammensetzungen können insbesondere zur Herstellung druckempfindlicher Etiketten und druckempfindlicher Klebebänder herangezogen werden. Jedes dieser Produkte besteht aus einem Substrat (Papier, Pappe oder Kunststoffilm), das mit der erfindungsgemäßen Klebstoff-Zusammensetzung beschichtet ist.
- Eine weitere Anwendung für die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen ist ein thermoplastisches Material, das in verschiedenen medizinischen Anwendungen zum Einsatz kommen kann. Eine Menge der erfindungsgemäßen Zusammensetzung kann groß genug gemacht werden, um bei Körpertemperatur oder darunter ihre Form zu bewahren und kann auf die menschliche Haut geklebt werden. Dies könnte erfolgen, um eine Sonde bzw. einen Sensor auf die Haut zu kleben. Alternativ dazu könnte die Zusammensetzung mit einem Arzneimittel zur topischen Anwendung imprägniert werden, das allmählich von der Zusammensetzung in die Haut wandert, an der die Zusammensetzung anhaffet.
- Es folgt eine Beschreibung von Ausführungsformen der Erfindung an Hand von Beispielen:
- Eine Reihe von Zusammensetzungen wurde unter Verwendung verschiedener Anteile der folgenden im Handel erhältlichen Ingredientien hergestellt:
- Cariflex P1107, ein Styrol/Isopren-Blockcopolymer, erhältlich von Shell
- Foral 85, ein hydriertes, raffiniertes klebrig machendes Harz, erhältlich von Hercules B.V.
- Prifac 7901, eine Fettsäure, die hauptsächlich aus Kokosöl stammt, und bei Unichema International erhältlich ist. Diese Fettsäure enthält etwa 48% Laurinsäure (12 C-Atome) und 18% Myristinsäure (14 C-Atome). Der Rest der Fettsäure wird durch Säuren mit anderen Kettenlängen gebildet.
- Dioctylphthalat-Plastifiziermittel
- Irganox 1010 oder Topanol CA, sterisch gehinderte Phenolantioxidantien, erhältlich von Ciba-Geigy bzw. ICI.
- Die vier Zusammensetzungen enthalten diese Materialien in den in nachstehender Tabelle 1 angeführten Mengen. Die Tabelle enthält auch eine Vergleichszusammensetzung mit Polyethylenglykol eines durchschnittlichen Molekulargewichts von 400 (PEG 400) und einem Ethylen/Acrylsäure-Copolymer. Proben jeder Klebstoff-Zusammensetzung wurden auf ein Polyesterband-Substrat wie z.B. Melinex (ICI) aufgetragen, wobei eine drahtumschnürte Zugeinrichtung verwendet wurde, um die vorerhitzte Schmelze in einer Dicke von 25 µm auf den Polyesterfilm aufzutragen, und anschließend das Laminieren mit Silikon-Abziehpapier erfolgte.
- Die Eigenschaften der resultierenden Filme wurden dann unter Anwendung von Standardprüfungen gemäß den Vorschriften des Pressure Sensitive Tape Council untersucht.
- Beim Abschälfestigkeitsversuch wird das Klebeband mittels einer Walze mit Norm- Gewicht auf rostfreien Stahl gepreßt. Es wird dann in einem Winkel von 180ºC unter Verwendung automatisierter Geräte abgeschält, um das Band mit einer Rate von 300 mm/min abzuziehen und die erforderliche angewendete Kraft zu messen. Die Ergebnisse werden als Gramm-(Kraft) pro 25 mm Bandbreite ausgedrückt.
- Die Scherhaftung wurde durch das Aufpressen des Bandes auf eine Glasplatte unter Verwendung der Normwalze solcherart gemessen, daß das Band auf einen Bereich genau angegebener Abmessungen am Plattenrand angeklebt wurde. Ein Normgewicht wurde anschließend an einer Bandlänge befestigt, die über den Rand der Glasplatte vorragte, die in einem Winkel von 2º zur vertikalen Richtung festgeklemmt war. Es wurde die Zeitdauer gemessen, die vor dem Abfallen des Bandes von der Platte verging.
- Zur Bewertung des Haftvermögens wurde eine Länge des Bandes zu einer Schleife mit der klebrigen Seite nach außen gebildet. Die Schleife wird auf eine Oberfläche aus rostfreiem Stahl abgesenkt, bis eine vorgeschriebene Länge an der Schleifenbasis flach auf der Oberfläche aufliegt. Kein anderer Druck wird auf diesen Klebefilm ausgeübt. Die Bandschleife wird dann mittels automatisierter Geräte von der Oberfläche aus rostfreiem Stahl weggezogen, um das Band mit einer Rate von 300 mm/min abzuziehen, während die erforderliche ausgeübte Kraft gemessen wurde.
- Die Waschbarkeit wurde durch Beschichten eines Papieretiketts mit der Klebstoff- Zusammensetzung, Aufkleben dieses Papieretiketts auf einer Glasfläche und, später, durch Entfernen des Etiketts mittels Waschen mit Wasser unter genormten Bedingungen bewertet. Die Bewertung berücksichtigte die Leichtigkeit, mit der sowohl das Papieretikett als auch der Klebstoff während des Waschens von der Glasfläche entfernt wurden.
- Die Ergebnisse dieser Tests sind aus nachstehender Tabelle 1 ersichtlich. Tabelle 1 Gew.-% Ingrediens Cariflex P1107 Foral 85 Prifac 7901 Irganox/Topanol CA Dioctylphthalat Ethylen/Acrylsaüre-Copolymer Abschälfestigkeit (g/25mm) Haftvermögen: Waschbarkeit: Scherhaftung: hoch ausgezeichnet gering gut mittel
- Es ist anhand der Zusammensetzungen 1 und 4 in Tabelle 1 ersichtlich, daß selbst ein geringer Prozentsatz des thermoplastischen Kautschuks zu einer deutlichen Verbesserung der Abschälfestigkeit ohne Beeinträchtigung der Waschbarkeit führt. Außerdem besitzt Zusammensetzung 1 eine höhere Abschälfestigkeit als die etwas unterschiedliche Zusammensetzung 5, die Ethylen/Acrylsäure-Copolymer enthält.
Claims (10)
1. Heißschmelz-Zusammensetzung, umfassend:
3 bis 50 Gew.-% eines thermoplastischen Kautschuks
10 bis 50 Gew.-% eines Copolymers von Vinylpyrrolidon und Vinylacetat
10 bis 50 Gew.-% Fettsäure mit einer Carboxylgruppe und 8 bis 22 C-Atomen.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin der Kautschuk ein Blockcopolymer von
Monomeren mit einer und zwei olefinischen Unsättigungsstellen ist.
3. Zusammensetzung nach Anspruch 2, worin der Kautschuk ein Styrol/Isopren-
Blockcopolymer oder ein Styrol/Butadien-Blockcopolymer ist.
4. Zusammensetzung nach Anspruch 1, enthaltend 4 bis 20 Gew.-% Kautschuk.
5. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin zumindest die Hälfte der Fettsäure eine
Kohlenstoff-Kettenlänge von 10 bis 14 C-Atomen besitzt.
6. Zusammensetzung nach Anspruch 1, enthaltend 15 bis 40 Gew.-% Fettsäure.
7. Zusammensetzung nach Anspruch 1, enthaltend 15 bis 40 Gew.-% Copolymer von
Vinylacetat und Vinylpyrrolidon.
8. Zusammensetzung nach Anspruch 1, enthaltend 10 bis 50 Gew.-% klebrig
machendes Harz.
9. Zusammensetzung nach Anspruch 1, enthaltend 2 bis
10 Gew.-% eines
Plastifiziermittels.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/705,979 US5182323A (en) | 1991-05-28 | 1991-05-28 | Water dispersible pressure sensitive hot melts |
PCT/US1992/003521 WO1992021718A1 (en) | 1991-05-28 | 1992-04-30 | Water dispersible pressure sensitive hot melts |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69208658D1 DE69208658D1 (de) | 1996-04-04 |
DE69208658T2 true DE69208658T2 (de) | 1996-08-22 |
Family
ID=24835716
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69208658T Expired - Fee Related DE69208658T2 (de) | 1991-05-28 | 1992-04-30 | Wasserdispergierbare, druckempfindliche heissschmelzklebmasse |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5182323A (de) |
EP (1) | EP0586478B1 (de) |
JP (1) | JPH06508165A (de) |
AU (1) | AU656980B2 (de) |
CA (1) | CA2107784A1 (de) |
DE (1) | DE69208658T2 (de) |
WO (1) | WO1992021718A1 (de) |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5532306A (en) * | 1994-08-31 | 1996-07-02 | National Starch And Chemical Investment Holding Corporation | Water-sensitive rubber-based hot melt adhesives |
GB2299035B (en) * | 1995-03-20 | 1998-06-03 | Whiley Foils Ltd | Hot-stamping foils |
EP1038910B1 (de) * | 1995-08-11 | 2004-07-14 | Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien | Lösungen von Kolophonium-Harzen |
US5985095A (en) * | 1997-06-06 | 1999-11-16 | Avery Dennison Corporation | Process for removing contaminants from paper pulp using a deinking composition comprising pressure-sensitive-adhesive |
EP1599556B1 (de) * | 2003-02-21 | 2008-06-25 | Kraton Polymers Research B.V. | Etikettenvormaterial mit verbessertem stanzverhalten |
US20070009582A1 (en) * | 2003-10-07 | 2007-01-11 | Madsen Niels J | Composition useful as an adhesive and use of such a composition |
EP1553149A1 (de) * | 2003-12-31 | 2005-07-13 | Kraton Polymers Research B.V. | Stabile, niedrige Viskosität, Schmelzhaftkleberzusammensetzungen |
FR2912153B1 (fr) * | 2007-02-02 | 2009-04-17 | Bostik S A Sa | Composition adhesive pour etiquette auto-adhesive decollable |
FR2918069B1 (fr) * | 2007-06-29 | 2009-09-04 | Bostik S A Sa | Hmpsa pour etiquette auto-adhesive decollable |
GB0904582D0 (en) * | 2008-09-24 | 2009-04-29 | Lumina Adhesives | Switchable adhesives |
EP2424950A4 (de) | 2009-04-28 | 2014-04-30 | 3M Innovative Properties Co | Wasserlösliche haftkleber |
EP2371920A1 (de) | 2010-03-31 | 2011-10-05 | Lumina Adhesives AB | Umschaltbare Klebstoffe |
DE102012208597B4 (de) | 2012-05-23 | 2018-05-30 | Tesa Se | Haftklebemasse für medizinische Zwecke, Verfahren zu ihrer Herstellung und die Haftklebmasse enthaltende Mischung |
GB202002659D0 (en) | 2020-02-25 | 2020-04-08 | Lumina Adhesives Ab | Switchable adhesive compositions |
GB2623742A (en) | 2022-10-14 | 2024-05-01 | Lumina Adhesives Ab | Adhesive compositions |
PT118403B (pt) * | 2022-12-16 | 2025-01-07 | Colquimica Industria Nac De Colas S A | Cola termofusível lavável e seu processo de obtenção |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2608540A (en) * | 1950-01-24 | 1952-08-26 | Barbara W Pare | Thermoplastic adhesive |
NL149523B (nl) * | 1965-12-28 | 1976-05-17 | Shell Int Research | Werkwijze ter bereiding van een cis 1,4-polyisopreen bevattend rubbermengsel. |
JPS4978738A (de) * | 1972-12-02 | 1974-07-30 | ||
US4338229A (en) * | 1980-10-14 | 1982-07-06 | Exxon Research & Engineering Co. | Hot melt adhesive compositions |
US4325851A (en) * | 1980-10-24 | 1982-04-20 | Herman Colon | Water-activatable hot-melt adhesives |
US4331576A (en) * | 1981-01-29 | 1982-05-25 | Herman Colon | Water-soluble, pressure-sensitive, hot-melt adhesives |
JPS5951965A (ja) * | 1982-09-16 | 1984-03-26 | Nitto Electric Ind Co Ltd | フイルム又はテ−プ状接着剤 |
JPS60188315A (ja) * | 1984-03-07 | 1985-09-25 | Yamanouchi Pharmaceut Co Ltd | グリチルレチン酸配合鎮痒プラスター |
US4660858A (en) * | 1986-02-20 | 1987-04-28 | National Starch And Chemical Corporation | Hot melt adhesive composition for book lining |
US4743238A (en) * | 1986-03-17 | 1988-05-10 | Malcolm Nicol & Co. | Wetness indicating hot-melt adhesives |
JPH01503281A (ja) * | 1987-05-27 | 1989-11-09 | ブルグハルト,クルト | 経皮治療に有効な医薬包帯剤およびこれを施用するためのデバイス |
JPS6474279A (en) * | 1987-09-11 | 1989-03-20 | Yamato Co Ltd | Solid temporary fixative |
-
1991
- 1991-05-28 US US07/705,979 patent/US5182323A/en not_active Expired - Fee Related
-
1992
- 1992-04-30 DE DE69208658T patent/DE69208658T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1992-04-30 JP JP4511454A patent/JPH06508165A/ja active Pending
- 1992-04-30 EP EP92911262A patent/EP0586478B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1992-04-30 AU AU19090/92A patent/AU656980B2/en not_active Ceased
- 1992-04-30 WO PCT/US1992/003521 patent/WO1992021718A1/en active IP Right Grant
- 1992-04-30 CA CA002107784A patent/CA2107784A1/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69208658D1 (de) | 1996-04-04 |
WO1992021718A1 (en) | 1992-12-10 |
US5182323A (en) | 1993-01-26 |
JPH06508165A (ja) | 1994-09-14 |
EP0586478A1 (de) | 1994-03-16 |
AU656980B2 (en) | 1995-02-23 |
EP0586478A4 (en) | 1994-06-15 |
EP0586478B1 (de) | 1996-02-28 |
AU1909092A (en) | 1993-01-08 |
CA2107784A1 (en) | 1992-11-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69208658T2 (de) | Wasserdispergierbare, druckempfindliche heissschmelzklebmasse | |
DE3015463C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Haftschmelzkleberbeschichtungen auf Substraten | |
DE3886470T2 (de) | Druckempfindliches Klebmittel. | |
DE69123637T2 (de) | Druckempfindliche Klebstoffzusammensetzung | |
DE2360441C2 (de) | ||
DE69415040T2 (de) | Polystyrol-ethylen/buthylen-polystyrol schmelzkleber | |
DE68910056T2 (de) | Klebriggemachte Terpolymer-Klebstoffe. | |
DE69603713T2 (de) | Haftkleber und bänder | |
EP0761793B1 (de) | Mehrfache Verwendung eines Klebfolien-Laminats | |
DE69303733T2 (de) | Druckempfindlicher Klebstoff auf Basis eines feuchtigkeitsunempfindlichen Latex mit hohem Feststoffgehalt | |
DE69517436T2 (de) | Klebriggemachter, druckempfindlicher emulsionsklebstoff | |
DE69511972T2 (de) | Wasserlösliche Heissschmelzkleber auf Gummibasis | |
DE69029846T2 (de) | Wässrige, repositionierbare, druckempfindliche Klebemittel mit hoher Haftung | |
DE3720883C2 (de) | ||
DE3211277A1 (de) | Druckempfindlicher klebstoff | |
EP0185356A2 (de) | Wärmefester Haftklebstoff | |
DE69409548T2 (de) | Acrylat enthaltende polymermischungen | |
DE69604278T2 (de) | Haftklebemittel umfassend ein block-copolymer, welches endblöcke mit niederem molekulargewicht enthält, und einen endblock-kompatiblen klebrigmacher oder ein öl | |
DE2903687A1 (de) | Haftklebstoffe, ihre herstellung und verwendung | |
EP3347388B1 (de) | Klebharz-modifizierte haftklebemasse | |
DE2741349A1 (de) | Heiss aufgeschmolzene haftkleber | |
DE2942128A1 (de) | Schmelzhaftkleber auf basis von nichthydrierten, linearen blockcopolymerisaten a-b-a | |
DE2000166C3 (de) | Druckempfindlicher Klebstoff auf Basis eines carboxylierten Acrylsäureester-Copolymerisats | |
EP3362529B1 (de) | Klebemasse, insbesondere für stripbare klebestreifen und verwendung zur verklebung auf gestrichener raufasertapete | |
EP1085072A2 (de) | Emissionsarmer, biologisch abbaubarer Klebstoff |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |