[go: up one dir, main page]

DE69517436T2 - Klebriggemachter, druckempfindlicher emulsionsklebstoff - Google Patents

Klebriggemachter, druckempfindlicher emulsionsklebstoff

Info

Publication number
DE69517436T2
DE69517436T2 DE69517436T DE69517436T DE69517436T2 DE 69517436 T2 DE69517436 T2 DE 69517436T2 DE 69517436 T DE69517436 T DE 69517436T DE 69517436 T DE69517436 T DE 69517436T DE 69517436 T2 DE69517436 T2 DE 69517436T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
tackifier
weight
sensitive adhesive
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69517436T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69517436D1 (de
Inventor
M. Bernard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Avery Dennison Corp
Original Assignee
Avery Dennison Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avery Dennison Corp filed Critical Avery Dennison Corp
Publication of DE69517436D1 publication Critical patent/DE69517436D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69517436T2 publication Critical patent/DE69517436T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J133/00Adhesives based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides, or nitriles thereof; Adhesives based on derivatives of such polymers
    • C09J133/04Homopolymers or copolymers of esters
    • C09J133/06Homopolymers or copolymers of esters of esters containing only carbon, hydrogen and oxygen, the oxygen atom being present only as part of the carboxyl radical
    • C09J133/08Homopolymers or copolymers of acrylic acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2666/00Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
    • C08L2666/02Organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L45/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having no unsaturated aliphatic radicals in side chain, and having one or more carbon-to-carbon double bonds in a carbocyclic or in a heterocyclic ring system; Compositions of derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L93/00Compositions of natural resins; Compositions of derivatives thereof
    • C08L93/04Rosin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/30Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier
    • C09J2301/302Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier the adhesive being pressure-sensitive, i.e. tacky at temperatures inferior to 30°C
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/50Improvements relating to the production of bulk chemicals
    • Y02P20/582Recycling of unreacted starting or intermediate materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

    Hintergrund der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft Emulsionshaftklebstoffe, die bei Formulierung mit geeigneten Klebrigmachern eine gute Konvertibilität und Tieftemperaturleistung bei Schichtgewichten bereitstellen, die geringer sind als bei den herkömmlichen Systemen, die zum Aufbringen von Allzwecketiketten verwendet werden.
  • In der Regel werden Haftklebstoffe als Lösungspolymere, Massepolymere und Emulsionspolymere bereitgestellt. Einige sind Haftklebstoffe an sich, d. h. sie sind von Natur aus klebrig, während andere zum Erreichen dieses Ziels eines Klebrigmachens bedürfen. Unsere U. S.-Patentschrift Nr. 5 164 444 und die U. S.-Patentschrift 5 189 126 beschreiben haftklebende Emulsionspolymere, die bei Raum- und Tieftemperatur eine ausgezeichnete Leistung und eine gute Konvertibilität zeigen.
  • Bekanntlich können Haftklebstoffe auf Acrylatbasis zur Verbesserung der Haftung auf nichtpolaren Substraten wie Polyolefinen klebrig gemacht werden. Allerdings besitzen die meisten der im Handel erhältlichen Klebrigmacher im Vergleich zu dem klebenden Polymer niedrige Molekulargewichte, und ihre Zugabe zu dem Polymer vermindert die Scher- und Konvertibilitätseigenschaften des Klebstoffes. Solche klebrig gemachten Klebstoffe zeigen auf anderen Substraten, wie recycelte Wellpappe, oft eine schlecht Haftung. Zudem verbessert das Klebrigmachen von Haftklebstoffen typischerweise die Raumtemperaturleistung, jedoch nicht die Tieftemperaturleistung, und in den meisten Fällen ist die Leistung des klebrig gemachten Klebstoffes schlechter als diejenige des nicht klebrig gemachten Haftklebstoffes. Die Leistungsmerkmale hängen somit offenbar großenteils von der Wahl des (der) Klebrigmacher(s), ihren funktionellen Gruppen und den Konzentrationen ab.
  • Die folgenden Patentschriften sind Beispiele für verschiedene bekannte Typen von klebrig gemachten Haftklebstoffen:
  • Die U. S.-Patentschrift Nr. 4 418 120 von Kealy et al. beschreibt einen klebrig gemachten, vernetzten, Acrylatklebstoff, der eine verbesserte Haftung auf energiearmen Substraten zeigt. Grundlage des Klebstoffs ist ein Lösungspolymer von Isooctylacrylat und Acrylsäure, das 3-7 Gew.-% Acrylsäure enthält, von dem 100 Teile mit 20-50 Teilen eines klebrig machenden Naturharzesters mit einer Säurezahl von weniger als 20 gemischt werden. Der Klebstoff enthält auch Antioxidantien und ein Vernetzungsmittel und wird bei 70ºC aufgebracht und getrocknet, um die Vernetzung zu ermöglichen. Zur Erzielung der genannten Leistung muß die Zusammensetzung frei sein von oberflächenaktiven Mitteln.
  • Die U. S.-Patentschrift Nr. 4 726 982 von Trayner et al. beschreibt einen klebrig gemachten acrylischen Haftklebstoff zur Verwendung mit High-Solid-Autolacken. Der Klebstoff ist ein Lösungspolymer eines Acrylsäureesters eines nicht-tertiären Alkohols mit 4-14 Kohlenstoffatomen, wobei die Polymere 10-40 Teile N-Vinyllactam enthalten, und ist, bezogen auf das Gewicht des Polymeren, mit 5-50 Teilen von klebrig machenden Naturharzen, wie Poly(isobornylmethacrylat), Naturharzester und aliphatischen/aromatischen polymeren Klebrigmacher- Harzgemischen, klebrig gemacht. Eine Kombination des N- Vinyllactams mit dem Klebrigmacher wird zur Bereitstellung einer starken Haftung auf Autolack benötigt. Zusammensetzungen mit weniger als 10% N-Vinyllactam stellen keine starke Haftung bereit. Die klebrig machenden Harze sind entweder Ester oder Kohlenwasserstoffester ohne Carboxyl-Funktionalität.
  • Die U. S.-Patentschrift Nr. 4 988 742 von Moon et al. offenbart klebrig gemachte acrylische Haftklebstoffe mit Scherung und Haftung auf energiearmen Substraten. Die Klebstoffe enthalten etwa 60-95 Teile eines photopolymerisierten Polymeren von Monomeren, die 60-96 Teile eines Alkylacrylates, wobei die Alkylgruppen durchschnittlich 6-12 Kohlenstoffatome aufweisen, etwa 2-15 Teile von stark polaren Monomeren und 2-25 Teile von stark polaren und/oder mäßig polaren zweiten Monomeren enthalten, etwa 5-40 Teile eines hydrierten Naturharzester-Klebrigmachers und etwa 0,01-1 Teile eines Photostarters, wobei ein solcher Klebstoff eine niedrigere Glasübergangstemperatur aufweist als ein identischer, nicht klebrig gemachter acrylischer Haftklebstoff. Die offenbarten klebrig machenden Harze sind Naturharzester mit Erweichungspunkten von 65-110ºC mit einer Säurezahl von weniger als 10.
  • Die U. S.-Patentschrift Nr. 5 284 891 von Wouters et al. beschreibt die Verwendung von Klebrigmachern in Polyacrylat-Emulsionshaftklebstoffen. Typische Zusammen setzungen weisen auf Trockenbasis 35-85 Gew.-% des Polyacrylat-Emulsionshaftklebstoffes und 15-70 Gew. -% eines klebrig machenden Harzes mit einem Erweichungspunkt von 10-120ºC auf, wobei das Harz ein Copolymer ist von (i) einem Ausgangsstoff mit überwiegend C&sub5;- Olfinen und -Diolefinen und (ii) 10-60 Gew.-% aromatischen Monovinyl-Verbindungen, z. B. Styrol. Die Harze sind reine Kohlenwasserstoffharze ohne Säurefunktionalität.
  • Die U. S.-Patentschrift Nr. 5 242 963 von Mao offenbart eine klebrig gemachte Haftklebstoff-Zusammensetzung mit verbesserter Haftung auf Polyethylen mit niedriger Dichte, die eine wäßrige haftklebende Polymeremulsion und einen Klebrigmacher enthält. Die Copolymer-Emulsion besteht im wesentlichen aus 10-25 Gew.-% Vinylacetat, 10-25 Gew.-% Ethylen, 50-80 Gew.-% Acrylatmonomer und 5-40 Gew.-% Dialkylmaleat oder -fumarat und weist eine Glasübergangstemperatur im Bereich von -70ºC bis 15ºC auf. Das Klebrigmacherharz ist ein Naturharzester, ein Petroleumharz oder ein Terpenharz, das in einer Menge von 5-60 Gew.-% und vorzugsweise von 20-40 Gew.-% vorhanden ist. Das Patent offenbart nicht die Verwendung eines Harzgemisches und auch nicht die in dem Harz vorhandenen funktionellen Gruppen. Die verwendeten Harze besitzen weder eine Carboxyl-Funktionalität noch eine Säurezahl von kleiner als 20. Damit die Verbesserung in der Leistung ersichtlich ist, muß das Harz, auf Feststoffbasis, in einer Menge von mindestens 30% vorhanden sein.
  • Die europäische Patentschrift Nr. 0 303 430 von Martin beschreibt klebrig gemachte acrylische Haftklebstoffe und Klebebänder, die durch ultraviolette Strahlung gehärtet werden, mit verbesserter Schälfestigkeit auf diversen Substraten. Die Haftklebstoffe enthalten 50-95 Gewichtsteile eines UV-polymerisierten Polymeren von einem oder mehreren Monomeren, die überwiegend Alkylacrylat sind, dessen Alkylgruppe im Durchschnitt 4-12 Kohlenstoffatome enthält, und etwa 0-15 Gewichtsteile von einem oder mehreren stark polaren copolymerisierbaren Monomeren oder etwa 0-30 Gewichtsteile von einem oder mehreren mäßig polaren Monomeren und 5-50 Gewichtsteile von einem oder mehreren klebrig machenden Harzen, wobei die klebrig machenden Harze aliphatische Polymerharze, die C-5- oder (C-5)&sub2;-Monomerfraktionen entstammen, und außerdem 1-80 Gew.-% aromatische Komponenten, die aromatischen monomeren C-9-Kohlenwasserstoff-Fraktionen entstammen, enthalten. Die klebrig machenden Harze weisen ein Zahlenmittel des Molekulargewichtes von etwa 300-2500, einen Polydispersitätsindex von weniger als 5, eine Glasübergangstemperatur von 40-120ºC und einen Löslichkeitsparameter von 7-9,5 auf, wobei der Klebstoff einen Monomer-Umwandlungsfaktor von wenigstens 95% aufweist. Die verwendeten Harze sind aromatisch modifizierte, aliphatische Polymerharze.
  • Die U. S.-Patentschriften Nrn. 5 013 784, 5 106 902, 5 179 151, 5 095 065 und 5 164 441 beschreiben durch internes Harz klebrig gemachte acrylische Polymere, die vernetzbare Monomere enthalten. Die klebrig gemachten acrylischen Copolymer-Zusammensetzungen enthalten ein hydriertes Kohlenwasserstoffharz, synthetisch oder natürlich, mit einem Molekulargewicht von 500 bis 50001 und einem Aromatengehalt von mindestens 10 Gew.-%; ein arcylisches Emulsionscopolymer, das 1-15 Gew.-% einer (Meth)acrylsäure, 0 bis 50 Gew.-% eines Niedrigalkyl(meth)acrylatesters und 25-99 Gew.-% eines höheren Alkyl(meth)acrylatesters enthält, wobei 10-100 Teiledes Harzes/100 Teile polymerisierbares Monomer gelöst sind, wobei das polymerisierbare Monomergemisch eine effektive Menge von 0,1-2% eines Vernetzungsmonomeren enthält. Das Polymer kann auch ohne Vernetzungsmonomer und Kettenübertragungsmittel hergestellt werden.
  • Im allgemeinen verbessert das Vorliegen eines klebrig machenden Harzes die Haftung auf Polyolefin-Substaten auf Kosten einer verminderten Haftung auf recycelter Wellpappe. Es wird ein klebrig gemachter Haftklebstoff benötigt, der auf einer breiten Vielzahl von Substraten, sowohl bei Raumtemperatur als auch bei tiefen Temperaturen, gute Leistungen zeigt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Erfindungsgemäß wird ein Haftklebstoff bereitgestellt, der folgendes enthält:
  • (a) ein haftklebendes Polymer, erhältlich durch Emulsionspolymerisation eines Monomergemisches, das, polymerisatbezogen und bezogen auf das Gesamtgewicht der Monomeren, folgendes enthält:
  • (i) 35 bis 60 Gew.-% wenigstens eines Alkylacrylats, das 4 bis 8 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthält,
  • (ii) 15 bis 35 Gew.-% wenigstens eines Vinylesters, der 2 bis 16 Kohlenstoffatome in der Alkylkette des Esters enthält,
  • (iii) 15 bis 35 Gew.-% wenigstens eines Diesters einer Dicarbonsäure, wobei jede Alkylgruppe des Diesters unabhängig 6 bis 12 Kohlenstoffatome enthält, und
  • (iv) 0 bis 5 Gew.-% wenigstens einer ungesättigten Carbonsäure, die 3 bis 5 Kohlenstoffatome enthält,
  • wobei das Polymer eine Glasübergangstemperatur von weniger als -30ºC und einen Gelgehalt von 50 bis 70 Gew.-% des Polymeren aufweist; und
  • (b) einen Klebrigmacher mit einer Säurezahl von 30 bis 60, die mg KOH/g zur Neutralisation erforderlicher Klebrigmacher bedeutet, und einem Ring- und Kugelerweichungspunkt von 50 bis 70ºC, wobei der Klebrigmacher in einer Menge von 5 bis 25 Teilen (Trockengewicht)/100 Teile (Trockengewicht) des haftklebenden Polymeren vorhanden ist.
  • Die Erfindung stellt Haftklebstoff-Zusammensetzungen bereit, die eine ausgezeichnete Schäl- und Klebefestigkeit auf einer breiten Vielzahl von Substraten aufweisen, die von polaren, relativ energiereichen Oberflächen, wie Glas und Edelstahl, bis zu nicht polaren, relativ energiearmen Oberflächen, wie Polyolefine, bis zu schwer zu verklebenden Flächen, wie Wellpappe, reichen. Trotz des Klebrigmachens ist die Leistung bei Raum- und Tieftemperatur gut. In Haftkonstruktionen, die ein Flächensubstrat und ein Beschichtungsmaterial umfassen, stellt der Klebstoff ausgezeichnete Schnellkonversionsmerkmale, wie Stempeln, Abziehen von der Matrix und Fächerfalten, entsprechend den Merkmalen der nicht klebrig gemachten Systeme, bereit. Die Haftsys teme stellen bei Laserdruckbogen-Anwendungen eine gute Leistung mit minimaler Verunreinigung oder ohne Verunreinigung bereit, und sie laufen nicht an den Rändern aus. Die außergewöhnlich guten Eigenschaften werden auch bei einem geringeren als dem normalen Schichtgewicht beibehalten. In der Summe sind die Klebstoffe breit gefächert und dienen dem Ersatz vieler Emulsionsbasis-Klebstoffe.
  • Die erfindungsgemäßen Haftklebstoffe enthalten ein haftklebendes Emulsionspolymer und einen Klebrigmacher mit einer Säurezahl von 30-60 und einem Erweichungspunkt von 50-70ºC, wobei der Klebrigmacher in einer Menge von 5-25 Gewichtsteilen/100 Teile Polymer vorhanden ist. Vorzugsweise ist der Klebrigmacher in einer Menge von 8-15 und mehr bevorzugt von 8-12 Gewichtsteilen/100 Teile Polymer vorhanden.
  • Die bei der Erfindung verwendeten haftklebenden Polymere entsprechen den Polymeren, die in der US-A-5 164 444 und der 5 189 126 beschrieben sind, allerdings mit einer veränderten Zusammensetzung und ohne Vernetzer. Die Polymere besitzen eine Glasübergangstemperatur von weniger als -30ºC und einen Gelgehalt von 50-70 Gew.-% des Polymeren und enthalten, polymerisatbezogen und bezogen auf das Gesamtgewicht des Polmyeren, 35-60 Gew.-% von wenigstens einem Alkylacrylat (mehr bevorzugt von einem Gemisch von Akrylacrylaten), das 4-8 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthält; 15-35 Gew.-% (mehr bevorzugt 15-20 Gew.-%) von wenigsten einem Vinylester, der 2-16 Kohlenstoffatome in der Alkylkette des Esters enthält; 15-35% von wenigstens einem Dicarbonsäure diester, wobei jede Alkylgruppe des Diesters unabhängig 6-12 Kohlenstoffatome enthält; und bis zu 5 Gew.-% (mehr bevorzugt 1-3%) einer ungesättigten Carbonsäure, die 3-5 Kohlenstoffatome enthält.
  • Die Emulsionspolymere werden hergestellt unter Verwendung herkömmlicher oberflächenaktiver Mittel oder mehr bevorzugt durch zusätzliche Verwendung eines reaktiven oberflächenaktiven Mittels, das polymerisiert und Teil des Emulsionspolymeren wird und von dem festgestellt wurde, daß es die Kohäsionsfestigkeit verbessert und die Copolymerisation der Monomeren unter Bildung der haftklebenden Emulsionspolymeren unterstützt. Das reaktive oberflächenaktive Mittel wird in einer Menge von bis zu etwa 0,5 Gew.-% der gesamten Monomeren, vorzugsweise von 0,1-0,25 Gew.-%, eingesetzt. Die bevorzugten reaktiven oberflächenaktiven Mittel sind Vinyl-funktionelle anionische oberflächenaktive Mittel, wie Natriumvinylsulfonat und Natriumstyrolsulfonat.
  • Die Emulsionspolymere werden mit ausgezeichnetem Umsatz bei einer Reaktionstemperatur im Bereich von 70º bis 85ºC in Gegenwart von 0,5-1 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der Monomeren, eines Persulfat-Katalysators oder entsprechenden Katalysators hergestellt, wobei das Monomergemisch über einen Zeitraum von etwa 4-5 h zugeführt wird. Der pH-Wert der Reaktion beträgt 2,5-4,0. Der Umsatz ist hoch und erreicht bei den vorstehend genannten Reaktionsbedingungen 100%.
  • Die bei der Erfindung verwendeten Klebrigmacher weisen eine Säurezahl von 30-60, vorzugsweise von 30-45 und einen Ring- und Kugelerweichungspunkt von 50-70ºC auf.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform enthält der Klebrigmacher 2 Teile, nämlich eine Kohlenwasserstoffharzkomponente, vorzugsweise ein aromatisch modifiziertes aliphatisches Kohlenwasserstoffharz, und eine Harzkomponente auf Naturharzbasis, wobei die zwei Komponenten zur Bereitstellung eines gewünschten Gleichgewichtes der Eigenschaften und einer guten Haftung sowohl auf Olefinen als auch auf recycelter Wellpappe in einem geeigneten Verhältnis vorhanden sind. Typischerweise wird der Klebrigmacher als wäßrige Dispersion zugesetzt. Das Kohlenwasserstoffharz und die auf Naturharz basierende Harzkomponente können miteinander vermischt und in einem Eintopfverfahren dispergiert werden, oder alternativ können die wäßrigen Dispersionen der beiden Komponenten miteinander in einem geeigneten Verhältnis unter Erhalt der gewünschten Säurezahl und des gewünschten Erweichungspunktes vermischt werden.
  • Die erfindungsgemäßen Haftklebstoffe werden durch Herstellen eines wie vorstehend beschriebenen Emulsionspolymeren, Einstellen des pH-Wertes zwischen 6 und 7 (vorzugsweise durch Zugabe von Ammoniak) und Zugabe einer wäßrigen Dispersion des Klebrigmachers zu dem Emulsionspolymeren hergestellt. Bei einer solchen Formulierung ist der Klebstoff gebrauchsfertig zum Auftragen auf Trennpapier, Trocknen und Schichten auf einen gewünschten Rücken.
  • In der folgenden ausführlichen Beschreibung sind folgendes eingetragene Warenzeichen.
  • TACOLYN, HERCULES, SNOWTACK, AQUATAL, POLYSTEP, EKA NOBEL, ARIZONA CHEMICALS, STEPAN CHEMICALS, COMCO und MARK ANDY
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt klebrig gemachte Emulsionshaftklebstoffe mit ausgezeichneter Konvertibilität und Tieftemperaturleistung bei Schichtgewichten, die geringer sind als bei den herkömmlichen Systemen, die bei Allzwecketiketten-Anwendungen verwendet werden, bereit. Die Klebstoffe besitzen ausgezeichnete Schälfestigkeit und Haftfähigkeit auf zahlreichen Substraten, von polaren, relativ energiereichen Substaten, wie Glas und Edelstahl, bis zu nichtpolaren, relativ energiearmen Flächen, wie Polyolefinen, und schwer zu verklebenden Flächen, wie recycelte Wellpappe. Die Klebstoffe besitzen ein gutes Raumtemperaturverhalten und trotz des Vorliegens eines Klebrigmachers eine gute Tieftemperaturleistung.
  • Im Vergleich zu klebrig gemachten Styrol-Butadien- Klebstoffen zeigen die erfindungsgemäßen Klebstoffe eine bessere Alterung und zeigen als Teil eines Trennpapier-Klebstoff-Flächensubstrat-Laminates kein seitliches Auslaufen oder Ausbluten. In den Haftkonstruktionen, die ein Flächensubstrat und ein Trennpapier umfassen, stellen die Klebstoffe ausgezeichnete Schnellkonversionsmerkmale, wie Stempeln, Abziehen von der Matrix und Fächerfalten, entsprechend den nicht klebrig gemachten Systemen, bereit. Die Klebstoffe stellen eine gute Leistung bei Laserdruckbogen-Anwendungen mit minimaler Verunreinigung oder ohne Verunreinigung ohne seitliches Auslaufen bereit. Überraschenderweise werden die überragenden Eigenschaften auch bei Schichtgewichten von 20 Gramm pro Quadratmeter (g/m²) erhalten, was wesentlich wenigerist als die Schichtgewichte von 23-27 g/m², die in der Regel bei vielen Allzwecketikettenanwendungen angewandt werden.
  • Die erfindungsgemäßen Klebstoffe enthalten ein haftklebendes Polymer, das in der Zusammensetzung im wesentlichen den Polymeren entspricht, die in den oben aufgeführten U. S.-Patentschriften Nr. 5 164 444 und 5 189 126 beschrieben sind, und eine positive Menge eines Klebrigmachers mit einer Säurezahl von 30 bis 60 und einem Erweichungspunkt von 50 bis 70ºC. Die Polymere werden durch Emulsionspolymerisation nach dem in der U. S.-Patentschrift Nr. 5 164 444 (Spalte 5, Zeilen 27-28) beschriebenen Verfahren hergestellt. Die Polymere enthalten, polymerisatbezogen und bezogen auf das Gesamtgewicht des Polymeren, die folgenden Monomere: (i) 35 bis 60 Gew.-% von mindestens einem Alkylacrylat, das 4 bis 8 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthält; (ii) 15 bis 35 Gew.-% von wenigstens einem Vinylester, der 2 bis 16 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe des Esters enthält; (iii) 15-35 Gew.-% von wenigstens einem Diester einer Dicarbonsäure, wobei jede Alkylgruppe des Diesters unabhängig 6 bis 12 Kohlenstoffatome enthält; und (iv) 0 bis 5 Gew.-% einer ungesättigten Carbonsäure, die 3 bis 5 Kohlenstoffatome enthält.
  • Insbesondere enthält die erste Monomer-Komponente mindestens ein Alkylacrylat und vorzugsweise ein Gemisch von Alkylacrylaten, das in einer Gesamtmenge von 35 bis 60 Gew.-% vorhanden ist. Geeignete Alkylacrylate umfassen n-Butylacrylat, 2-Ethylhexylacrylat, Isooctylacrylat und dergleichen. Die bevorzugte erste Monomer-Komponente ist ein Gemisch von 2-Ethylhexylacrylat und Butylacrylat.
  • Die zweite Monomer-Komponente enthält Vinylester, die in einer Gesamtmenge von 15 bis 35 Gew.-%, mehr bevorzugt von 15 bis 20 Gew.-%, vorhanden sind, wobei die Vinylester 2 bis 16 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe des Esters enthalten. Geeignete Vinylester umfassen Vinylacetat, Vinylbutyrat, Vinylpropionat, Vinylisobutyrat, Vinylvalerat und Vinylversitat. Vinylacetat ist bevorzugt.
  • Die dritte Monomer-Komponente des Emulsionspolymeren enthält einen oder mehrere Diester einer Carbonsäure, wobei jede Alkylgruppe des Diesters unabhängig 6 bis 12 Kohlenstoffatome enthält und die Diester in einer Gesamtmenge von 15 bis 35 Gew.-% vorhanden sind. Die bevorzugten Diester sind Dioctylester, wie Di-2-ethylhexylmaleat, Di-2-ethylhexylfumarat und dergleichen.
  • Die vierte Monomer-Komponente des Polymeren enthält bis zu 5 Gew.-%, vorzugsweise 1 bis 3 Gew.-%, von wenigstens einer ungesättigten Carbonsäure, die 3 bis 5 Kohlenstoffatome enthält. Solche ungesättigten Carbonsäuren umfassen Acrylsäure, Methacrylsäure, Itaconsäure und β-Carboxyethylacrylat. Acrylsäure und Methacrylsäure sind die bevorzugten ungesättigten Carbonsäuren, wobei ein Gemisch der beiden Säuren mehr bevorzugt ist.
  • Vorzugsweise werden die bei den erfindungsgemäßen Haftklebstoffen verwendeten Emulsionspolymere in Gegenwart eines reaktiven oberflächenaktiven Mittels hergestellt, das während der Bildung des Polymeren polymerisiert und zu einem integralen Teil des Polymeren wird. Bevorzugte reaktive oberflächenaktive Mittel umfassen anionische vinylfunktionelle Monomere, wie Natriumvinylsulfonat und Natriumstyrolsulfonat. Das reaktive oberflächenaktive Mittel ist als Teil des gesamten oberflächenaktiven Systems in einer Menge bis zu etwa 0,5 Gew.-% der gesamten Monomeren, vorzugsweise von 0,1 bis 0,25 Gew.-% vorhanden.
  • Das derzeit bevorzugte Polymer enthält, ausschließlich der reaktiven oberflächenaktiven Monomeren und bezogen auf das Gewicht, 48% 2-Ethylhexylacrylat, 27% Di-2- ethylhexylmaleat, 19,5% Vinylacetat, 3,35% Butylacrylat, 1, 2% Acrylsäure und 0,95% Methacrylsäure. Beim Klebrigmachen ergibt dieses Polymer einen Haftklebstoff, der eine ausgezeichnete Konvertibilität und gute Raum- und Tieftemperaturleistung zeigt. Es ist in der Herstellung etwas weniger kostenintensiv als das zweite derzeit bevorzugte Polymer, das, ausschließlich der reaktiven oberflächenaktiven Monomere, 51% 2-Ethylhexylacrylat, 26,85% Di-2-ethylhexylmaleat, 20% Vinylacetat, 1,15% Acrylsäure und 1% Methacrylsäure enthält.
  • Die Anteile der Monomeren sind so eingestellt, daß das Polymer eine Glasübergangstemperatur (Tg) von weniger als -30ºC besitzt, was ein gutes Gleichgewicht von Haftung und Klebrigkeit bei Raum- und Tieftemperaturen ergibt.
  • Wie in der U. S.-Patentschrift Nr. 5 164 444 (Spalte 4, Zeile 61 bis Spalte 5, Zeile 20) erläutert, besitzen die oben beschriebenen Emulsionspolymere einen Gelgehalt (% unlösliche Stoffe) im Bereich von 50 bis 70 Gew.-%, was eine gute Kohäsionsfestigkeit ohne Verwendung multifunktioneller Monomere bereitstellt. In dieser Hinsicht stellt das Gel die in Tetrahydrofuran unlösliche Polymermenge, ausgedrückt in Gew.-% und bestimmt durch die Membran-Gelverteilungsmethode, dar.
  • Zusätzlich zu einem Emulsionspolymer enthalten die erfindungsgemäßen Haftklebstoffe auch einen Klebrigmacher. Obwohl die Emulsionspolymere selbst von Natur aus klebrig sind, werden durch Zugabe eines Klebrigmachers mit einer Säurezahl von 30 bis 60 und einem Ring- und Kugelerweichungspunkt von 50 bis 70ºC Haftklebstoffe erhalten, die gute Konvertibilität und verbesserte Raum- und Tieftemperaturleistung auch bei Schichtgewichten, die geringer sind als bei herkömmlichen, bei Allzwecketiketten-Anwendungen eingesetzten Systemen, und für einen breiten Bereich von Substraten, einschließlich polarer, unpolaren und schwer zu verklebenden Oberflächen, zeigen.
  • Insbesondere wurde festgestellt, daß ausgezeichnete Leistungsmerkmale durch Zugabe einer wäßrigen Dispersion eines Klebrigmachers mit einer Säurezahl von 30 bis 60, vorzugsweise von 30 bis 45 und einem Erweichungspunkt von 50 bis 70ºC zu dem Emulsionspolymeren erhalten werden. Wie hier verwendet, bedeutet der Begriff "Säurezahl" die Menge von Kaliumhydroxid in mg, die zur Neutralisation der in 1 g Klebrigmacher vorhandenen freien Säuren benötigt wird.
  • Die bevorzugten, bei der Erfindung eingesetzten Klebrigmacher enthalten sowohl eine Kohlenwasserstoff- Harzkomponente als auch eine auf Naturharz basierende Harzkomponente, Vorzugsweise ist die Harzkomponente ein aromatisch modifiziertes aliphatisches Kohlenwasserstoffharz mit einem Ring- und Kugelerweichungspunkt von 60 bis 80ºC ohne reaktive funktionelle Gruppen. (Angehängte Phenylgruppen und dergleichen werden in diesem Zusammenhang nicht als "reaktiv" betrachtet). Dieser Bereich von Erweichungspunkten wurde für die vorstehend beschriebenen haftklebenden Polymerzusammensetzungen als optimal befunden. Bei höheren Erweichungspunkten können sich die Hafteigenschaften verschlechtern, während bei niedrigeren Erweichungspunkten ein Kriechen des Klebrigmachers auftreten kann.
  • Geeignete Kohlenwasserstoffharze umfassen Tacolyn 1070, ein aromatisch modifiziertes aliphatisches Kohlenwasserstoffharz, das von der Firma Hercules Incorporated ("Hercules") in den Handel gebracht wird; XR-3013, ein experimentelles Harz der Firma Arizona Chemicals und ähnliche Harze.
  • Vorzugsweise besitzt die auf Naturharz basierende Harzkomponente eine Säurezahl von 100 bis 210 und einen Ring- und Kugelerweichungspunkt von 40 bis 90ºC.
  • Die auf Naturharz basierende Harzkomponente des Klebrigmachers ist ein Naturharz oder Naturharzderivat, das beim Mischen mit dem Kohlenwasserstoffharz die gewünschte Säurezahl und den gewünschten Erweichungspunkt ergibt. Solche auf Naturharz basierende Harzkomponenten umfassen Holz-Harze, Gummi-Harze, Tallöl- Harze, vollständig oder teilweise polymerisierte Harze, disproportionierte Harze, vollständig oder teilweise hydrierte Harze, vollständig oder teilweise veresterte Harze und andere modifizierte und/oder stabilisierte Harze. Ein bevorzugtes Harz ist Holzharz, das hauptsächlich Abietinsäure ist, mit einer Säurezahl von 155 bis 210. Käuflich erhältliche, säurereiche Klebrigmacher umfassen Snowtack 301A, 342A, 385 G und 348A, die von der Firma Eka Nobel in den Handel gebracht werden.
  • Ein Zweikomponenten-Klebrigmacher, der ein Kohlenwasserstoffharz und eine auf Naturharz basierende Harzkomponente enthält, kann durch Mischen einer auf Naturharz basierenden Harzdispersion mit einer Kohlenwasserstoff-Harzdispersion, oder umgekehrt, in einem geeigneten Verhältnis, derart, daß der resultierende Klebrigmacher eine Säurezahl von 30 bis 60 (vorzugsweise von 30 bis 45) und einen Erweichungspunkt von 50 bis 70ºC aufweist, hergestellt werden, um einen Klebstoff bereitzustellen, der sowohl auf Substraten, wie Polyolefinen, als auch auf recycelter Wellpappe eine gute Haftung aufweist. Derzeit ist der bevorzugte Klebrigmacher ResA 2467, ein mit Hercules entwickeltes Testprodukt, das ein aromatisch modifiziertes aliphatisches Harz mit einer Säurezahl von 30-45 und einem Erweichungspunkt von 55-65ºC, das Harzsäure enthält, ist. Hercules stellt den Klebrigmacher in einem einstufigen Verfahren her.
  • Der Klebrigmacher wird dem Emulsionspolymeren in einer positiven Menge von bis zu 25 Gewichtsteilen (trockener Klebrigmacher)/100 Teile Polymer (Trockengewicht) zugesetzt, wobei 5 bis 15 Teile Klebrigmacher/100 Teile Polymer bevorzugt und 8 bis 12 Teile/100 Teile Polymer mehr bevorzugt sind. Derzeit enthält die am meisten bevorzugte Klebstoff-Formulierung 8 bis 10 Gewichtsteile ResA 2467/100 Teile Emulsionspolymer. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Klebeeigenschaften und, überraschenderweise, Konversionseigenschaften, entsprechend oder besser als bei nicht klebrig gemachten Klebstoffen, tritt bei dieser und ähnlichen Formulierungen auf. Obwohl einige Systeme Klebrigmacherharzgehalte zwischen 5 und 50% aufweisen, erfordern die Arbeitsbeispiele in Wirklichkeit mehr als etwa 20% Klebrigmacher, damit eine verbesserte Leistung ersichtlich ist.
  • Die erfindungsgemäßen Haftklebstoffe werden vorzugsweise formuliert, indem zuerst ein Emulsionspolymer wie vorstehend beschrieben hergestellt, sein pH-Wert zwischen 6 und 7 (vorzugsweise durch Zugabe von Ammoniak unter Rühren) eingestellt und eine wäßrige Dispersion des Klebrigmachers zugesetzt wird. Die Haftkonstruktionen werden sodann wie folgt hergestellt: Der formulierte Klebstoff mit einem Schichtgewicht von etwa 20 bis 21 g/m² wird auf ein Trennpapier aufgetragen, bei 70-90ºC etwa 10-15 min getrocknet und auf einen Papierrücken (oder ähnliches), vorzugsweise elektronisches Datenverarbeitungspapier (EDP), Datensystemverarbeitungspapier (DSX), Hochglanz- und/oder doppelseitiges Druckpapier, laminiert. Weitere Flächensubstrate, wie Polymerfilm, können ebenfalls verwendet werden.
  • BEISPIELE 1-21C
  • Ein 1-1-Reaktor, ausgestattet mit Rückflußkühler, Thermoelement, Hängerührer und Stickstoff-Einleitungsrohr, wurde mit einer Lösung befüllt, die 78 g deionisiertes Wasser, 4 g Natriumvinylsulfonat (25 Gew.-% Lösung in Wasser) und 0,38 g Polystep B-27, ein anionisches, oberflächenaktives Mittel, hergestellt und in den Handel gebracht von der Firma Stepan Chemicals, enthielt. Ein Monomer-Gemisch, bestehend aus 240 g 2-Ethylhexylacrylat (2-EHA), 145 g Di-2-ethylhexylmaleat (DOM), 105 g Vinylacetat (VAc), 6,25 g Acrylsäure (AA) und 5 g Methacrylsäure (MAA), wurde zu 125 g Wasser gegeben, das 44,5 g Polystep B-27 und 6,5 g Polystep F-9 (hergestellt und in den Handel gebracht von der Firma Stepan Chemicals) enthielt, und unter Herstellung einer Voremulsion gerührt. Der Reaktorinhalt wurde auf 72 bis 75ºC erhitzt, und sodann wurden 21 g 4,45% W/W Kaliumpersulfatlösung zugesetzt. 66 g des voremulgierten Monomeren und 10,4 g des Kaliumpersulfates wurden während eines Zeitraums 20-30 min zugesetzt. Nach Erreichen einer stationären Temperatur wurden die verbleibende Monomer-Voremulsion und eine 1,85%ige, wäßrige, mit Natriumbicarbonat gepufferte Lösung von Kaliumpersulfat bei Geschwindigkeiten von 2,22 bzw. 0,287 g/min während 270 min in den Reaktor eingeleitet. Die Reaktionstemperatur wurde zwischen 79ºC und 82ºC gehalten. Am Ende der Zufuhr wurde die Temperatur auf 83-85ºC erhöht. 30 min nach der Zufuhr wurden 5,25 g einer 4,8%igen Lösung von Kaliumpersulfat zugesetzt und die Reaktanten 90 min bei einer Temperatur von 87-90ºC lang gehalten. Nach Beendigung der Polymerisation wurde der Inhalt auf Umgebungstemperatur abgekühlt, mit Ammoniak auf pH 5-7 neutralisiert und entnommen. Der Polymer-Gehalt war zu 59,2% fest, mit weniger als 0,02% Koagulat. Die Polymer-T9 betrug -33ºC. 10,15 g einer wäßrigen Dispersion von Tacolyn 1070-Harz wurden langsam unter Rühren zu 100 g des oben beschriebenen Emulsionspolymeren zugesetzt, und die Formulierung wurde 20-30 min gerührt.
  • Unter Anwendung der oben beschriebenen Verfahrensweisen wurden die klebrig gemachten Klebstoffe und nicht klebrig gemachte haftklebende Vergleichspolymere, die in Tabelle 1 aufgeführt sind (Beispiele 1-21C), hergestellt. Kontrolle 1 ("Ct1.1") ist eine von Natur aus klebrige Acrylatcopolymer-Haftklebstoffemulsion, hergestellt gemäß U. S.-Patentschrift Nr. 5 164 444 und von der Firma Avery-Dennison zu beziehen. Kontrolle 2 ("Ctl.2") ist eine unterschiedliche Acrylatcopolymer- Haftklebstoffemulsion, die von der Firma Avery-Dennison zu beziehen ist und der Snow Tack 301A als Klebrigmacher zugesetzt wurde.
  • In den folgenden Tabellen sind die mit einem Stern (*)gekennzeichneten Beispiele erfindungsgemäße Beispiele. Die nicht gekennzeichneten Beispiele sind Vergleichsbeispiele. Tabelle 1 Tabelle 1 Tabelle 1 Tabelle 1 Tabelle 1
  • In Tabelle 1 sind die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Beispiele erfindungsgemäße Beispiele. Diese Beispiele sind die Beispiele 4B, 5B, 6A, 7A, 8B, 9A, 9B, 11B, 12C, 12D, 13B, 13C, 14C, 15A, 15B, 16B, 17A, 17B, 18A, 18C, 18E, 18F, 18G, 18H, 18J, 18K, 18M, 19A, 20A und 20B.
  • 1 2-Ethylhexylacrylat
  • 2 Di-2-ethylhexylmaleat
  • 3 Vinylacetat
  • 4 Butylacrylat
  • 5 Acrylsäure
  • 6 Methacrylsäure
  • 7% Feststoffe in nicht klebrig gemachtem Polymer. Klebrig gemachte Proben unterscheiden sich typischerweise um etwa ±2% von den nicht klebrig gemachten Basispolymer
  • 8 Tacolyn 1070, hergestellt und in den Handel gebracht von Hercules
  • 9 im Labormaßstab hergestelltes aromatisch modifiziertes aliphatisches Harz von Hercules
  • 10 im Labormaßstab hergestelltes Testprodukt, das Tacolyn 1070 und Holzharz enthält, von Hercules
  • 11 siehe Anmerkung 9
  • 12 siehe Anmerkung 10
  • 13 siehe Anmerkung 10
  • 14 siehe Anmerkung 10
  • 15 im Labormaßstab hergestelltes dispergiertes Harzgemisch, das Gummi-Harz enthält, von Hercules
  • 16 im Labormaßstab hergestelltes dispergiertes Harzgemisch, das Holz-Harz enthält, mit KOH als Neutralisationsmittel, von Hercules
  • 17 im Labormaßstab hergestelltes dispergiertes Harzgemisch, das sowohl Holz-Harz als auch Gummi- Harz enthält, von Hercules
  • 18 siehe Anmerkung 15
  • 19 im Labormaßstab hergestelltes Testharz der Firma Eka Nobel
  • 20 siehe Anmerkung 19
  • 21 Physikalisches Mischung von dispergiertem Holz-Harz, und dispergiertem Tacolyn 1070, hergestellt von Hercules
  • 22 Snow Tack 301A, eine säurehaltiger Harzesterdispersion, hergestellt von der Firma Eka Nobel
  • 23 Charge im Produktionsmaßstab des im Labormaßstab hergestellten, in Anmerkung 10 beschriebenen Harzes
  • 24 aromatisch modifiziertes aliphatisches Kohlenwasserstoff-Testharz, hergestellt von der Firma Acizona Chemicals
  • 25 38 l(10 gal.)-Maßstab des im Labormaßstab hergestellten, in Anmerkung 10 beschriebenen Harzes mit Variation des oberflächenaktiven Mittels, hergestellt von Hercules
  • 26 38 l(10 gal.)-Maßstab des im Labormaßstab hergestellten, in Anmerkung 10 beschriebenen Harzes, hergestellt von Hercules
  • NA nicht zutreffend
  • Tabelle 2 vergleicht die Klebeleistung der Beispiele 1-21 und der Kontrollen 1 und 2 bei Raumtemperatur. Wie angegeben, stellen die klebrig gemachten erfindungsgemäßen Klebstoffe auch bei geringeren Schichtgewichten wesentlich bessere Leistungen bereit als die existierenden handelsüblichen Produkte und die nicht klebrig gemachten haftklebenden Basispolymere. Folglich sind die erfindungsgemäßen Klebstoffe in der Verwendung kostengünstiger als die im Handel erhältlichen Produkte. Die Wirkung des Klebeschicht-Gewichtes auf die Klebeleistung ist aus dem Vergleich der Beispiele 18 und 18' ersichtlich, die identische, nicht klebrig gemachte Emulsionshaftklebstoffe sind, allerdings unter Verwendung von Schichtgewichten von 21 bzw. 23 g/m² aufgetragen wurden.
  • Tabelle 2A entspricht Tabelle 2, wobei die Schäl- und Biegefestigkeit in metrischen Einheiten angegeben sind. Tabelle 2 Tabelle 2A Tabelle 2 Tabelle 2A Tabelle 2 Tabelle 2 Tabelle 2A
  • 1 HDPE = Polyethylen mit hoher Dichte
  • 2 RCB = recycelte Wellpappe. Sämtliche Abschälmessungen auf RCB zeigten leichtes bis mäßiges Faserreißen, wenn nicht anders angegeben
  • 3 RTS = Raumtemperatur-Scherung (PSTC Nr. 7, 6. Ausg. (500 g Belastung)
  • 4 SS = Edelstahl
  • c = Kohäsionsbruch
  • p/c = Platten-Kohäsionsbruch
  • Tabelle 3 zeigt die Tieftemperatur(4ºC, 25ºF)-Leistung von mehreren Beispielen von erfindungsgemäßen Haftklebstoffen im Vergleich zu dem in Handel erhältlichen Produkt, Kontrolle 1, dem klebrig gemachten handelsüblichen Produkt von Kontrolle 2 und drei nicht klebrig gemachten Basispolymeren, Beispiele 4, 12 und 13. Nur wenn angegeben, wurde jede Probe auf Glasflächen, Flächen von Polyethylen mit hoher Dichte und recycelte Wellpappenflächen aufgetragen, und von jeder Fläche wurde die manuelle Schälfestigkeit dreimal separat getestet. Die erfindungsgemäßen Klebstoffe stellten eine bessere Leistung bereit als die handelsüblichen Produkte und die nicht klebrig gemachten Basispolymere. Tabelle 3
  • 1 Subjektive manuelle Schälfestigkeit, wird wie folgt ausgedrückt: 1 = leichte Haftung, 2 = mäßige Haftung, 3 = feste Haftung, 4 = sehr feste Haftung und 5 = Deckschicht/Substrat reißt
  • 2 die Entfernung jeder Probe von einer Glasplatte war in allen Fällen "sauber", mit Ausnahme von folgendem: Kontrolle 2 - leichtes Reißen
  • 3 HDPE = Polyethylen mit hoher Dichte. Entfernung der Probe erfolgte in allen Fällen "schwungvoll" 4 RCB = recycelte Wellpappe. "Faserreißen" in allen Fällen, mit Ausnahme von Beispiel 12C - leicht eingerissen.
  • Bei Laserdruckbogen-Anwendungen unter Zuführung von Bögen mit Haftkonstruktion (Größe 8 · 12) mit einer Geschwindigkeit von 133 Bögen/min zeigen die erfindungsgemäßen Klebstoffe weniger Flecken (20-40) pro Seite als das existierende handelsübliche Produkt(Kontrolle 1), das 60 Flecken pro Seite zeigte. In der normalen Praxis sind die Umwandlungsgeschwindigkeiten, bei denen die meisten bekannten klebrig gemachten acrylischen Haftklebstoffe gute Leistungen zeigen, kleiner als bei den entsprechenden nicht klebrig gemachten Klebstoffen. Überraschenderweise zeigen die erfindungsgemäßen Klebstoffe Konvertibilitätseigenschaften, die besser sind als bei klebrig gemachten handelsüblichen Klebstoffen und entsprechend oder besser sind als bei nicht klebrig gemachten Klebstoffen. Tabelle 4 zeigt die Konvertibilitätseigenschaften der erfindungsgemäßen Klebstoffe. Haftklebstoff- Konstruktionen wurden unter Verwendung von DSX-Papier als Flächensubstrat und eines FS-50-Trennpapiers hergestellt. TABELLE 4 Konvertibilitätseigenschaften¹ B) Mark Andy Press; DIE-X
  • 1 die Werte geben die Druckgeschwindigkeit in m/min (ft./min) an
  • 2 die Werte geben die Druckgeschwindigkeit in m/min (ft./min), bei der das erste Mal "Fahnen" auftreten, d. h. die Geschwindigkeit, bei der die Matrix während des Konversionsprozesses zwischen zwei Etiketten an einem Ende reißt (aber noch mit dem Rest der Matrix entfernt wird)
  • 3 Die Werte zeigen die Druckgeschwindigkeit in m/min (ft./min), bei der als das erste Mal "Hänger" auftreten, d. h. die Geschwindigkeit, bei der die Matrix während des Konversionsprozesses zwischen zwei Etiketten an beiden Ende reißt (und nicht mit dem Rest der Matrix entfernt wird, sondern auf der Walzenbahn bleibt)

Claims (7)

1. Haftklebstoff, enthaltend:
(a) ein haftklebendes Polymer, erhältlich durch Emulsionspolymerisation eines Monomergemisches, das, polymerisatbezogen und bezogen auf das Gesamtgewicht der Monomeren, folgendes enthält:
(i) 35 bis 60 Gew.-% wenigstens eines Alkylacrylats, das 4 bis 8 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthält,
(ii) 15 bis 35 Gew.-% wenigstens eines Vinylesters, der 2 bis 16 Kohlenstoffatome in der Alkylkette des Esters enthält,
(iii) 15 bis 35 Gew.-% wenigstens eines Diesters einer Dicarbonsäure, wobei jede Alkylgruppe des Diesters unabhängig voneinander 6 bis 12 Kohlenstoffatome enthält, und
(iv) 0 bis 5 Gew.-% wenigstens einer ungesättigten Carbonsäure, die 3 bis 5 Kohlenstoffatome enthält,
wobei das Polymer eine Glasübergangstemperatur von weniger als -30ºC und einen Gelgehalt von 50 bis 70 Gew.-% des Polymeren aufweist; und
(b) einen Klebrigmacher mit einer Säurezahl von 30 bis 60, die mg KOH/g zur Neutralisation erforderlicher Klebrigmacher bedeutet, und einen Ring- und Kugelerweichungspunkt von 50 bis 70ºC, wobei der Klebrigmacher in einer Menge von 5 bis 25 Teilen (Trockengewicht)/100 Teile (Trockengewicht) des haftklebenden Polymeren vorhanden ist.
2. Haftklebstoff nach Anspruch 1, wobei der Klebrigmacher eine Kohlenwasserstoffharz Komponente und eine auf Naturharz basierende Komponente aufweist.
3. Haftklebstoff nach Anspruch 2, wobei die Kohlenwasserstoffharz-Komponente ein aromatisch modifiziertes aliphatisches Harz mit einem Erweichungspunkt von 60 bis 80 ºC aufweist.
4. Haftklebstoff nach Anspruch 2, wobei der Klebrigmacher eine auf Naturharz basierende Komponente mit einer Säurezahl von 100 bis 210 und einen Erweichungspunkt von 40 bis 90ºC aufweist.
5. Haftklebstoff nach Anspruch 1, wobei der Klebrigmacher eine Säurezahl von 30 bis 45 aufweist.
6. Haftklebstoff nach Anspruch 2, wobei der Klebrigmacher eine auf Naturharz basierende Komponente enthält, ausgewählt aus Holz-Harz, Gummi-Harz, Tallöl-Harz, polymerisiertem Harz, disproportioniertem Harz, vollständig oder teilweise hydriertem Harz, teilweise verestertem Harz und aus Gemischen hiervon.
7. Haftklebstoff nach Anspruch 1, wobei der Klebrigmacher ein aromatisch modifiziertes aliphatisches Kohlenwasserstoffharz und eine Harzsäure enthält, wobei der Klebrigmacher eine Säurezahl von 30 bis 45 und einen Erweichungspunkt von 50 bis 70ºC aufweist und in einer Menge von 8 bis 12 Teilen (Trockengewicht)/100 Teile (Trockengewicht) des haftklebenden Polymeren vorhanden ist.
DE69517436T 1994-08-12 1995-08-11 Klebriggemachter, druckempfindlicher emulsionsklebstoff Expired - Fee Related DE69517436T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US28941894A 1994-08-12 1994-08-12
PCT/US1995/010262 WO1996005248A1 (en) 1994-08-12 1995-08-11 Tackified emulsion pressure-sensitive adhesive

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69517436D1 DE69517436D1 (de) 2000-07-13
DE69517436T2 true DE69517436T2 (de) 2000-10-12

Family

ID=23111450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69517436T Expired - Fee Related DE69517436T2 (de) 1994-08-12 1995-08-11 Klebriggemachter, druckempfindlicher emulsionsklebstoff

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5623011A (de)
EP (1) EP0784650B1 (de)
CN (1) CN1082522C (de)
AT (1) ATE193721T1 (de)
AU (1) AU693596B2 (de)
CA (1) CA2197100A1 (de)
DE (1) DE69517436T2 (de)
WO (1) WO1996005248A1 (de)

Families Citing this family (88)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5695837A (en) * 1995-04-20 1997-12-09 Minnesota Mining And Manufacturing Company Tackified acrylic adhesives
US6248438B1 (en) 1995-10-25 2001-06-19 Rohm And Haas Company Method for preparing a paper label
US5898830A (en) 1996-10-17 1999-04-27 Network Engineering Software Firewall providing enhanced network security and user transparency
US5826014A (en) 1996-02-06 1998-10-20 Network Engineering Software Firewall system for protecting network elements connected to a public network
US5781902A (en) * 1996-07-12 1998-07-14 Microsoft Corporation Method, computer program product, and system for extending the capabilities of an existing process to store and display foreign data
EP1010283B1 (de) * 1997-07-24 2006-11-29 Tumbleweed Communications Corp. Firewall für elektronische post mit verschlüsselung/entschlüsselung mittels gespeicherter schlüssel
US5928783A (en) * 1998-03-09 1999-07-27 National Starch And Chemical Investment Holding Corporation Pressure sensitive adhesive compositions
US7389413B2 (en) * 1998-07-23 2008-06-17 Tumbleweed Communications Corp. Method and system for filtering communication
WO2000036043A1 (en) * 1998-12-15 2000-06-22 Avery Dennison Corporation Removable emulsion pressure-sensitive adhesives
JP2002532609A (ja) 1998-12-15 2002-10-02 エイベリ・デニソン・コーポレイション プリンターにおいて低接着剤残分を示すラベル接着剤及び構造
WO2000036042A1 (en) 1998-12-15 2000-06-22 Avery Dennison Corporation Multilayer pressure-sensitive adhesive label constructions
US6608134B1 (en) 1999-05-07 2003-08-19 Avery Dennison Corporation Adhesives and method for making same
JP2004515627A (ja) * 2000-12-15 2004-05-27 アベリー・デニソン・コーポレイション 印刷可能媒体用組成物
DE60323702D1 (de) 2002-02-27 2008-11-06 Nitto Denko Corp Druckempfindliche Acrylatklebstoffzusammensetzung und druckempfindliches Klebeband
KR100484174B1 (ko) * 2002-11-06 2005-04-18 삼성전자주식회사 머리장착형 표시장치
US20040180169A1 (en) * 2003-02-18 2004-09-16 Jennifer Slabe Pressure sensitive adhesive constructions of light weight paper and methods of making the same
EP2228211B1 (de) 2003-03-12 2019-07-17 Avery Dennison Corporation Verfahren zur Herstellung wiederverwendbarer Verschlüsse für Verpackungen
US20040243042A1 (en) * 2003-05-20 2004-12-02 Lipman Roger D. A. Facial masks for managing skin wounds
EP1642932B1 (de) * 2003-07-08 2012-03-21 Kaneka Corporation Härtende zusammensetzung
US20050182443A1 (en) 2004-02-18 2005-08-18 Closure Medical Corporation Adhesive-containing wound closure device and method
US7262242B2 (en) * 2004-02-18 2007-08-28 Eastman Chemical Company Aromatic/acrylate tackifier resin and acrylic polymer blends
US7332540B2 (en) * 2004-02-18 2008-02-19 Eastman Chemical Company Aromatic-acrylate tackifier resins
CN1294221C (zh) * 2004-05-17 2007-01-10 四维企业股份有限公司 乳化丙烯酸感压粘着剂
US20060009099A1 (en) 2004-07-12 2006-01-12 Closure Medical Corporation Adhesive-containing wound closure device and method
EP1769027A1 (de) * 2004-07-13 2007-04-04 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Verbesserte oberflächenbehandlung von polymerartikeln
JP5389315B2 (ja) * 2005-02-14 2014-01-15 日東電工株式会社 粘着テープ及び粘着剤組成物
CN101479357A (zh) * 2006-06-23 2009-07-08 艾利丹尼森公司 阻燃压敏粘合剂
US7972691B2 (en) * 2006-12-22 2011-07-05 Nanogram Corporation Composites of polymers and metal/metalloid oxide nanoparticles and methods for forming these composites
US8119233B2 (en) * 2007-02-17 2012-02-21 Nanogram Corporation Functional composites, functional inks and applications thereof
CN106564668A (zh) 2007-04-05 2017-04-19 艾利丹尼森公司 压敏收缩标签
US8282754B2 (en) 2007-04-05 2012-10-09 Avery Dennison Corporation Pressure sensitive shrink label
US20080302487A1 (en) 2007-06-07 2008-12-11 Closure Medical Corporation Mesh dispenser
WO2009042371A1 (en) * 2007-09-28 2009-04-02 Avery Dennison Corporation Opacifying label
JP4766571B2 (ja) * 2007-11-22 2011-09-07 日東電工株式会社 水性感圧接着剤組成物とその利用
JP4780676B2 (ja) * 2007-11-22 2011-09-28 日東電工株式会社 水性感圧接着剤組成物およびその利用
US20090270884A1 (en) * 2008-04-25 2009-10-29 Closure Medical Corporation Mesh Dispensing Device Having a Closed Loop of Backing Film
DE102008023758A1 (de) 2008-05-09 2009-11-12 Tesa Se Haftklebebänder zur Verklebung von Druckplatten
CN104072993A (zh) 2009-01-08 2014-10-01 纳克公司 聚硅氧烷聚合物与无机纳米颗粒的复合物及其形成方法
DE102009011482A1 (de) * 2009-03-06 2010-09-09 Tesa Se Haftklebemassen zur Verklebung von Druckplatten
BRPI1013660A2 (pt) 2009-03-31 2016-04-26 Avery Dennison Corp laminado autoadesivo para embalagens vedadas por calor
JP5956336B2 (ja) 2009-07-27 2016-07-27 エーブリー デニソン コーポレイションAvery Dennison Corporation ラベル処理装置、並びに収縮性ラベルを貼付するシステム及び処理
US10710773B2 (en) 2009-09-11 2020-07-14 Avery Dennison Corporation Resealable laminate for heat sealed packaging
CN102596567B (zh) 2009-09-11 2016-02-24 艾利丹尼森公司 用于热密封包装的可再密封层压材料
WO2011093958A1 (en) 2010-01-28 2011-08-04 Avery Dennison Corporation Method and systems for applying heat transfer labels
WO2011094117A2 (en) 2010-01-28 2011-08-04 Avery Dennison Corporation Label applicator belt system
WO2011098412A1 (en) 2010-02-09 2011-08-18 Akzo Nobel Chemicals International B.V. Process to hydrophobize cement-free mortars
RU2608284C2 (ru) 2010-03-31 2017-01-17 Авери Деннисон Корпорейшн Повторно герметизируемый многослойный материал для термогерметизируемой упаковки
CN102869585A (zh) 2010-05-25 2013-01-09 艾利丹尼森公司 改动显示容器
CN101914874B (zh) * 2010-08-05 2012-08-29 广东轻工职业技术学院 一种添加松香的表面施胶剂及其制备方法与应用
AU2011302580A1 (en) 2010-09-13 2012-10-25 Avery Dennison Corporation Resealable laminate for heat sealed packaging
WO2012123814A1 (en) 2011-03-16 2012-09-20 Avery Dennison Corporation Point of purchase label
WO2012128981A1 (en) 2011-03-21 2012-09-27 Avery Dennison Corporation Tamper evident container and cover assembly
JP2014508976A (ja) 2011-03-25 2014-04-10 エーブリー デニソン コーポレイション 認証ラベル
WO2013019799A1 (en) 2011-08-01 2013-02-07 Avery Dennison Corporation Labels subject to condensation
JP6316192B2 (ja) 2011-10-14 2018-04-25 エーブリー デニソン コーポレイションAvery Dennison Corporation ラベル用のシュリンクフィルム
CN104114368B (zh) 2012-01-11 2017-09-12 艾利丹尼森公司 具有聚烯烃芯的多层收缩膜
WO2013163511A1 (en) 2012-04-26 2013-10-31 Avery Dennison Corporation Shrink film
CN105518093A (zh) 2013-03-05 2016-04-20 艾利丹尼森公司 不同的双功能泡沫带
WO2015038822A1 (en) 2013-09-13 2015-03-19 Djo, Llc Disposable padded tape
US20160230047A1 (en) 2013-09-23 2016-08-11 Lubrizol Advanced Materials, Inc. A combined hot-melt adhesive and pressure sensitive adhesive system and composite materials made from the same
WO2015103176A1 (en) 2013-12-30 2015-07-09 Avery Dennison Corporation Simplified reclosure tray lidding
US9976060B2 (en) 2014-07-02 2018-05-22 Basf Se Method for bonding substrates to cold and damp surfaces
USD824525S1 (en) 2014-09-25 2018-07-31 Ethicon Llc Release paper for wound treament devices
CN107960082A (zh) 2015-04-15 2018-04-24 艾利丹尼森公司 印刷用非pvc标签薄膜
WO2016176527A1 (en) 2015-04-30 2016-11-03 Avery Dennison Corporation Breathable polypropylene based pressure sensitive adhesive coated sheet for blood bag application
US11566153B2 (en) 2015-07-06 2023-01-31 Elkem Silicones France Sas Self-adhesive multi-layer item and method for the production thereof
KR102478701B1 (ko) 2015-09-24 2022-12-19 에티컨, 엘엘씨 상처 봉합 장치
JP6971236B2 (ja) 2015-12-18 2021-11-24 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー 窒素含有化合物のための金属含有収着剤
KR20180095656A (ko) 2015-12-22 2018-08-27 쓰리엠 이노베이티브 프로퍼티즈 캄파니 수계 (메트)아크릴레이트 접착제 조성물에 내부적으로 혼입된 페놀 수지, 예비-접착제 반응 혼합물, 방법 및 용품
WO2017112386A1 (en) 2015-12-22 2017-06-29 3M Innovative Properties Company Packaged pre-adhesive composition including a polylactic acid-containing packaging material, adhesives, and articles
DE102015226645A1 (de) * 2015-12-23 2017-06-29 Karl Otto Braun Gmbh & Co. Kg Bandage
US10792024B2 (en) 2016-09-28 2020-10-06 Ethicon, Inc. Scaffolds with channels for joining layers of tissue at discrete points
USD848624S1 (en) 2016-09-29 2019-05-14 Ethicon, Inc. Release paper for wound treatment devices
US10687986B2 (en) 2016-09-29 2020-06-23 Ethicon, Inc. Methods and devices for skin closure
US10470934B2 (en) 2016-09-29 2019-11-12 Ethicon, Inc. Methods and devices for skin closure
WO2018102267A1 (en) 2016-12-02 2018-06-07 3M Innovative Properties Company Internal incorporation of hydrocarbon tackifiers in water-based (meth)acrylate adhesive compositions, reaction mixtures, methods, and articles
WO2018165827A1 (en) * 2017-03-13 2018-09-20 Dow Global Technologies Llc Water-based pressure sensitive adhesive compositions and methods of making same
US20180271505A1 (en) 2017-03-23 2018-09-27 Ethicon, Inc. Scaffolds for Joining Layers of Tissue at Discrete Points
US10470935B2 (en) 2017-03-23 2019-11-12 Ethicon, Inc. Skin closure systems and devices of improved flexibility and stretchability for bendable joints
US11504446B2 (en) 2017-04-25 2022-11-22 Ethicon, Inc. Skin closure devices with self-forming exudate drainage channels
FR3078071B1 (fr) * 2018-02-20 2020-05-29 Urgo Recherche Innovation Et Developpement Composition presentant une excellente permeabilite a la vapeur d'eau
WO2019169079A1 (en) 2018-03-01 2019-09-06 Avery Dennison Corporation Extreme textured films
US10993708B2 (en) 2018-07-31 2021-05-04 Ethicon, Inc. Skin closure devices with interrupted closure
EP3653681A1 (de) 2018-11-15 2020-05-20 Arkema France Druckempfindliche klebstoffzusammensetzungen und zugehörige wässrige polymerdispersionen
DE102019203286A1 (de) * 2019-03-11 2020-09-17 Tesa Se Haftklebmasse
CN111690263B (zh) * 2019-03-14 2023-02-21 荒川化学工业株式会社 增粘树脂乳液、水系粘合和/或胶粘剂组合物以及粘合和/或胶粘片
CN113502134A (zh) * 2021-07-14 2021-10-15 江阴美源实业有限公司 一种增粘树脂、用于制备高软化点增粘乳液的方法及应用
JP7684891B2 (ja) * 2021-11-30 2025-05-28 日本カーバイド工業株式会社 粘着剤組成物及び粘着テープ

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4418120A (en) * 1982-07-19 1983-11-29 Minnesota Mining And Manufacturing Co. Tackified crosslinked acrylic adhesives
US4477613A (en) * 1983-08-01 1984-10-16 Sylvachem Corporation Stabilization of tackifying resin dispersions
US4654389A (en) * 1984-08-13 1987-03-31 The Dow Chemical Company Adhesive compositions of ethylene-unsaturated carboxylic acid copolymers
US5284891A (en) * 1985-03-25 1994-02-08 Exxon Research & Engg. Tackifiers and their use in pressure sensitive adhesives
US4726982A (en) * 1987-04-10 1988-02-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Tackified acrylic pressure-sensitive adhesive and composite article
DE3886470T2 (de) * 1987-08-14 1994-07-14 Minnesota Mining & Mfg Druckempfindliches Klebmittel.
US4988742A (en) * 1988-09-02 1991-01-29 Minnesota Mining And Manufacturing Company Tackified terpolymer adhesives
US5164441A (en) * 1989-06-02 1992-11-17 Exxon Chemical Patents Inc. Internal resin-tackified acrylic polymers
US5095065A (en) * 1989-06-02 1992-03-10 Exxon Chemical Patents Inc. Internal resin-tackified acrylic polymers
US5179151A (en) * 1989-06-19 1993-01-12 Exxon Chemical Patents Inc. Internal resin-tackified acrylic polymers containing crosslinkable comonomers
US5013784A (en) * 1989-06-19 1991-05-07 Exxon Chemical Patents Inc. Internal resin-tackified acrylic polymers containing crosslinkable comonomers
EP0442983B1 (de) * 1989-08-14 1994-04-20 Avery Dennison Corporation Emulsion druckempfindlicher klebepolymere mit ausgezeichnetem verhalten bei raum- und niedrigtemperaturen
US5189126A (en) * 1989-08-14 1993-02-23 Avery Dennison Corporation Emulsion pressure-sensitive adhesive polymers exhibiting excellent guillotine performance
US5106902A (en) * 1989-12-01 1992-04-21 Exxon Chemical Patents, Inc. Internal resin-tackified acrylic polymers containing crosslinkable comonomers
US5242963A (en) * 1991-04-10 1993-09-07 Air Products And Chemicals, Inc. Pressure sensitive adhesives comprising tackified aqueous vinyl acetate/ethylene/acrylate copolymer dispersions

Also Published As

Publication number Publication date
DE69517436D1 (de) 2000-07-13
ATE193721T1 (de) 2000-06-15
CN1158139A (zh) 1997-08-27
WO1996005248A1 (en) 1996-02-22
EP0784650A1 (de) 1997-07-23
EP0784650B1 (de) 2000-06-07
EP0784650A4 (de) 1997-12-10
AU3364195A (en) 1996-03-07
CA2197100A1 (en) 1996-02-22
AU693596B2 (en) 1998-07-02
CN1082522C (zh) 2002-04-10
US5623011A (en) 1997-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69517436T2 (de) Klebriggemachter, druckempfindlicher emulsionsklebstoff
DE69313623T2 (de) Druckempfindliche emulsionsklebstoffpolymere welche eine hervorragende papierschneidemaschineneignung aufweisen
DE69008334T2 (de) Emulsion druckempfindlicher klebepolymere mit ausgezeichnetem verhalten bei raum- und niedrigtemperaturen.
DE69330048T2 (de) Wasserbeständiger, ablösbarer haftkleber auf basis einer acrylatemulsion
DE69424423T2 (de) Druckempfindliche mischklebstoffe auf der basis von acrylat gesättigten kautschuken
DE69421908T2 (de) Druckempfindlicher klebstoff mit verbesserter wiederaufbereitung der pulpe
DE69226653T2 (de) Entfernbare druckempfindliche klebstoffe für wiederaufarbeitbare substrate
DE68919820T2 (de) Wässerige druckempfindliche Klebstoffzusammensetzungen.
DE60117287T2 (de) Vernetzte haftklebemittelzusammensetzungen sowie auf diesen basierende, für hochtemperaturanwendungen verwendbare klebende gegenstände
DE69713120T2 (de) Stabilisierte klebende mikrokugeln
DE69737546T2 (de) Wässrige druckempfindliche Klebstoffzusammensetzungen von Copolymeren von Vinylestern höherer Carbonsäuren
DE69223417T2 (de) Verbesserungen an wiederaufbereitbaren zusammensetzungen mit druckempfindlichen klebstoff
DE2718716C2 (de)
DE69827613T2 (de) Druckempfindliche klebstoffe für markierungsfilme
DE69813272T2 (de) Aufarbeitbare druckempfindliche klebemittelzusammensetzung und verfahren, um ein acrylklebmittel besser aufarbeitbar zu machen
DE68912034T2 (de) Zusammensetzungen von druckempfindlichen Schmelzklebstoffen.
DE60131992T2 (de) Pfropfcopolymere enthaltende klebstoffe
DE69718856T2 (de) Druckempfindliche haftende Polymere
DE69929698T2 (de) Repositionierbarer mit mikrokügelchen-klebstoff beschichteter gegenstand
DE3784110T2 (de) Vernetzbare druckempfindliche klebstoffe, daraus hergestellte konstruktionen und verfahren zur herstellung eines blocks von druckempfindlichem klebstoff.
DE202008018460U1 (de) Wässrige Haftkleberzusammensetzung und deren Verwendung
DE69431104T2 (de) Druckempfindliche klebstoffe aus emulsionspolymeren
DE60018800T2 (de) Lösliche druckempfindliche klebmittel
DE102015217131A1 (de) Klebharz-modifizierte Haftklebemasse
EP1169403B1 (de) Haftklebstoffe

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee