DE69133309T2 - Thermisches Übertragungsverfahren und Vorrichtung für dieses Verfahren - Google Patents
Thermisches Übertragungsverfahren und Vorrichtung für dieses Verfahren Download PDFInfo
- Publication number
- DE69133309T2 DE69133309T2 DE1991633309 DE69133309T DE69133309T2 DE 69133309 T2 DE69133309 T2 DE 69133309T2 DE 1991633309 DE1991633309 DE 1991633309 DE 69133309 T DE69133309 T DE 69133309T DE 69133309 T2 DE69133309 T2 DE 69133309T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thermal transfer
- layer
- sheet
- dye
- receiving
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 78
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 32
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 22
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 17
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 13
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 6
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 14
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 4
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 4
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 3
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 3
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 description 3
- 239000012463 white pigment Substances 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 2
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 2
- 241001248537 Eurema daira Species 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000005098 hot rolling Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000001454 recorded image Methods 0.000 description 1
- 238000002834 transmittance Methods 0.000 description 1
- 238000010792 warming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/40—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography
- B41M5/42—Intermediate, backcoat, or covering layers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J2/00—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
- B41J2/315—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of heat to a heat sensitive printing or impression-transfer material
- B41J2/32—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of heat to a heat sensitive printing or impression-transfer material using thermal heads
- B41J2/325—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of heat to a heat sensitive printing or impression-transfer material using thermal heads by selective transfer of ink from ink carrier, e.g. from ink ribbon or sheet
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J2/00—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
- B41J2/435—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of radiation to a printing material or impression-transfer material
- B41J2/475—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of radiation to a printing material or impression-transfer material for heating selectively by radiation or ultrasonic waves
- B41J2/4753—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of radiation to a printing material or impression-transfer material for heating selectively by radiation or ultrasonic waves using thermosensitive substrates, e.g. paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/34—Multicolour thermography
- B41M5/345—Multicolour thermography by thermal transfer of dyes or pigments
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/382—Contact thermal transfer or sublimation processes
- B41M5/38207—Contact thermal transfer or sublimation processes characterised by aspects not provided for in groups B41M5/385 - B41M5/395
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/382—Contact thermal transfer or sublimation processes
- B41M5/38257—Contact thermal transfer or sublimation processes characterised by the use of an intermediate receptor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/382—Contact thermal transfer or sublimation processes
- B41M5/392—Additives, other than colour forming substances, dyes or pigments, e.g. sensitisers, transfer promoting agents
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/382—Contact thermal transfer or sublimation processes
- B41M5/392—Additives, other than colour forming substances, dyes or pigments, e.g. sensitisers, transfer promoting agents
- B41M5/395—Macromolecular additives, e.g. binders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/50—Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
- B41M5/52—Macromolecular coatings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/50—Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
- B41M5/52—Macromolecular coatings
- B41M5/5254—Macromolecular coatings characterised by the use of polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. vinyl polymers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/40—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography
- B41M5/42—Intermediate, backcoat, or covering layers
- B41M5/426—Intermediate, backcoat, or covering layers characterised by inorganic compounds, e.g. metals, metal salts, metal complexes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/26—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
- B41M5/40—Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography
- B41M5/42—Intermediate, backcoat, or covering layers
- B41M5/44—Intermediate, backcoat, or covering layers characterised by the macromolecular compounds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M5/00—Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
- B41M5/50—Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
- B41M5/52—Macromolecular coatings
- B41M5/5218—Macromolecular coatings characterised by inorganic additives, e.g. pigments, clays
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10S428/913—Material designed to be responsive to temperature, light, moisture
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10S428/914—Transfer or decalcomania
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/14—Layer or component removable to expose adhesive
- Y10T428/1476—Release layer
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/249921—Web or sheet containing structurally defined element or component
- Y10T428/249953—Composite having voids in a component [e.g., porous, cellular, etc.]
- Y10T428/249971—Preformed hollow element-containing
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/249921—Web or sheet containing structurally defined element or component
- Y10T428/249953—Composite having voids in a component [e.g., porous, cellular, etc.]
- Y10T428/249987—With nonvoid component of specified composition
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/28—Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
- Y10T428/2848—Three or more layers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/31504—Composite [nonstructural laminate]
- Y10T428/31855—Of addition polymer from unsaturated monomers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/31504—Composite [nonstructural laminate]
- Y10T428/31855—Of addition polymer from unsaturated monomers
- Y10T428/31935—Ester, halide or nitrile of addition polymer
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Thermotransferverfahren und einen in diesem zu verwendenden Thermotransferapparat.
- Entsprechend der vorliegenden Erfindung ist es möglich, Abstufungsbilder, wie etwa Fotobilder, zusammen mit Worten und Zeichen auf gebrauchsfertigen Transferempfangsmaterialien wie Visitenkarten, Postkarten, Broschüren, Lebensläufen, Resümees, Ausweisen, Lizenzen, Transportausweisen, Mitgliedskarten, Pässen, Notizbüchern und Coupon-Fahrkarten, auszubilden.
- Bis heute sind verschiedene Thermotransferverfahren bekannt. Unter diesen wurde ein Verfahren angeboten, in welchem ein sublimierbarer Farbstoff (oder sublimierender Farbstoff) als das Aufzeichnungsmittel verwendet wird, und von einem Substratflachmaterial wie Papier und Kunststofffilm getragen wird, um ein Thermotransferflachmaterial zu erhalten, und verschiedene Vollfarbbilder werden auf einem Transferempfangsmaterial wie Papier und Kunststofffilm, welche eine Farbstoffempfangsschicht aufweisen, ausgebildet, indem das erhaltene Thermotransferflachmaterial verwendet wird. In einem solchen Fall wird ein thermischer Druckkopf eines Druckers als Erwärmungsvorrichtung verwendet, so dass eine große Anzahl von Farbpunkten aus drei oder vier Farben unter Erwärmen innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne auf das Transferempfangsmaterial übertragen werden. Als Ergebnis wird ein Vollfarbbild eines Originals durch Verwenden der Farbpunkte in mehreren Farben wiedergegeben.
- Die so aufgezeichneten Bilder sind sehr klar und verfügen über eine ausgezeichnete Transparenz, da in diesen die Farbstoffe als ein Färbungsmittel verwendet werden. Dementsprechend verfügen diese Bilder über eine ausgezeichnete Halbtonwiedergabefähigkeit und Abstufungseigenschaft, und sind im wesentlichen die selben wie die durch herkömmliches Offsetdrucken und Gravurdrucken aufgezeichneten Bilder. Weiterhin können, wenn das oben erwähnte Bildaufzeichnungsverfahren verwendet wird, Bilder von hoher Qualität aufgezeichnet werden, die mit Vollfarb-Fotobildern vergleichbar sind.
- In dem obigen Bildaufzeichnungsverfahren ist jedoch das Transferempfangsmaterial, auf dem die oben erwähnten Bilder aufgezeichnet werden können, beschränkt auf ein Kunststoff-Flachmaterial, das eine Färbeeigenschaft (oder Färbbarkeit) aufweist, welche durch einen Farbstoff färbbar ist, Papier, auf welchem vorab eine Farbstoffempfangsschicht ausgebildet wurde, usw. Dementsprechend kann das oben erwähnte Verfahren nicht ein Bild direkt auf gewöhnlichem einfachem Papier usw. erbringen. Natürlich kann, wenn eine Empfangsschicht auf der Oberfläche von gewöhnlichem einfachem Papier ausgebildet ist, das sich daraus ergebende Papier einer solchen Bildaufzeichnung unterworfen werden. Ein solches Verfahren erfordert jedoch im allgemeinen hohe Kosten, und es ist schwierig, dieses Verfahren auf im allgemeinen gebrauchsfertige Transferempfangsmaterialien, wie etwa Postkarten, Notizpapiere, Briefpapiere und Schreibblöcke, anzuwenden.
- Als eine Maßnahme zur Lösung eines solchen Problems ist ein Empfangsschicht-Transferflachmaterial bekannt, das in der Lage ist, ohne Mühe eine Farbstoffempfangsschicht auf einem wesentlichen Teil (d. h. einem Teil, auf dem ein Bild aufgezeichnet werden soll) des gebrauchsfertigen Transferempfangsmaterials wie etwa Papier zu erbringen, wenn beabsichtigt ist, ein Bild auf dem gebrauchsfertigen Transferempfangsmaterial aufzuzeichnen. Als ein solches Empfangsschicht – Transferflachmaterial ist eines angeboten worden, das ein Substratflachmaterial mit einer Freigabefähigkeit und eine darauf angeordnete Harzschicht zur Ausbildung einer Empfangsschicht aufweist, z. B. wie in der Japanischen Offengelegten Patentanmeldung (JP-A, KOKAI) Nr. 264994/1987 offenbart.
- Als eine Maßnahme zur weiteren Vereinfachung des obigen Vorgangs ist ein Thermotransferflachmaterial so vorgeschlagen worden, dass Farbstoffschichten von Gelb, Magenta und Cyan (und wahlweise Schwarz, wie erwünscht) sequenziell auf der Oberfläche eines ununterbrochenen Substratfilms ausgebildet werden, und dann eine Transferempfangsschicht auf der selben Oberfläche des Substratfilms ausgebildet wird (Japanische Offengelegte Patentanmeldung Nr. 84281/1986 und 297184/1987). Wenn ein solches Thermotransferflachmaterial verwendet wird, wird zuerst die Empfangsschicht auf ein Transferempfangsmaterial übertragen, und dann wird die Farbstoffschicht der jeweiligen Farben auf die Empfangsschicht übertragen, um ein Vollfarbbild aufzuzeichnen.
- Ein Beispiel hierfür ist in EP-A-0333873 zu finden.
- Entsprechend der vorliegenden Erfindung ist ein Thermotransferverfahren vorgesehen, das aufweist:
Überlagern eines Thermotransferflachmaterials auf einem Bildempfangsflachmaterial in einem Thermotransferapparat; und
Zuführen von Wärme auf das Thermotransferflachmaterial von dessen Rückflächenseite her, um dadurch einen Farbstoff von dem Thermotransferflachmaterial auf das Bildempfangsmaterial zu übertragen, wobei das Thermotransferflachmaterial ein ununterbrochenes Substratflachmaterial aufweist und eine Farbstoffschicht von zumindest einer Farbe und zumindest eine übertragbare Schicht, welche auf einer Seitenfläche des ununterbrochenen Substratflachmaterials sequenziell angeordnet sind, wobei das Thermotransferflachmaterial weiß ist und eine Farbstoffempfangsschicht aufweist;
wobei Detektionslicht von einer Lichtquelle, die in dem Thermotransferapparat vorgesehen ist, an das Thermotransferflachmaterial geliefert wird, und die resultierende Reflektion oder das Auffangen des Detektionslichts basierend auf der übertragbaren Schicht detektiert wird, um dadurch das Vorhandensein der übertragbaren Schicht zu detektieren. - Es wird auch ein Thermotransferapparat bereitgestellt, der aufweist:
ein Bildempfangsflachmaterial,
eine Einrichtung zur Beförderung des Bildempfangsflachmaterials,
ein Thermotransferflachmaterial,
eine Einrichtung zur Beförderung des Thermotransferflachmaterials,
eine Wärmezufuhreinrichtung zum Überlagern des Thermotransferflachmaterials auf das Bildempfangsflachmaterial und Zuführen von Wärme auf das Thermotransferflachmaterial von dessen Rückseite her, um dadurch einen Farbstoff von dem Thermotransferflachmaterial zum Bildempfangsflachmaterial zu übertragen, und
eine Detektionseinrichtung, die eine Lichtquelle und einen Lichtempfänger aufweist, wobei das Thermotransferflachmaterial ein ununterbrochenes Substratflachmaterial aufweist, und eine Farbstoffschicht von mindestens einer Farbe und zumindest eine übertragbare Schicht, die sequenziell auf einer Seitenfläche des ununterbrochenen Substratflachmaterials angeordnet sind, wobei die übertragbare Schicht weiß ist und eine Farbstoffempfangsschicht aufweist;
wobei Detektionslicht von der Lichtquelle an das Thermotransferflachmaterial geliefert wird, und die resultierende Reflektion oder das Auffangen des Detektionslichtes, das auf der übertragbaren Schicht basiert, detektiert wird, um dadurch das Vorhandensein der übertragbaren Schicht zu detektieren. - Entsprechend der obigen Erfindung mag die übertragbare Schicht, die die Farbstoffempfangsschicht aufweist, als eine Detektionsmarke fungieren, und es ist nicht notwendig, eine spezielle Detektionsmarke auf dem Thermotransferflachmaterial auszubilden, und nicht notwendig, eine Druckvorrichtung zum Drucken einer Detektionsmarke an der Fertigungslinie des Thermotransferflachmaterials vorzusehen.
- Ziele, Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden besser ersichtlich, wenn man die folgende Beschreibung der bevorzugten Ausführungen der vorliegenden Erfindung in Betracht zieht, in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen.
-
1 ist eine schematische Querschnittansicht, die ein Thermotransferflachmaterial zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung darstellt. -
2 und3 sind schematische Querschnittansichten, die das Thermotransferverfahren entsprechend der vorliegenden Erfindung darstellen. - Sich auf
1 beziehend, weist das Thermotransferflachmaterial110 in dieser Ausführung ein Substratflachmaterial111 und Farbstoffschichten112 von drei Farben (gelbe Schicht112Y , Magentaschicht112M , und Cyanschicht112C ), eine Farbstoffempfangsschicht113 und eine übertragbare Schutzschicht114 auf, die sequenziell auf einer Oberflächenseite des Substratflachmaterials111 angeordnet sind. - Das Thermotransferflachmaterial
110 ist dadurch charakterisiert, dass die Farbstoffempfangsschicht113 dazu gebracht wird, weiß und lichtundurchlässig zu sein. Spezifischer ausgedrückt, ist die Farbstoffempfangsschicht113 lichtundurchlässig in einem solchen Ausmaß, dass sie einen wesentlichen Unterschied im Lichttransmissionsgrad zu der Farbstoffschicht112 und der Uebertragungsschutzschicht114 erbringen kann. In einem solchen Fall mag das weiße Pigment vorzugsweise der Empfangsschicht113 in einer Menge von 1 bis 200 Gewichtsteilen, in Bezug auf 100 Gewichtsteile des die Empfangsschicht113 bildenden Harzes, beigefügt werden. - Weiterhin wird es bevorzugt, eine Klebeschicht auf der Oberfläche der obigen Empfangsschicht
113 anzuordnen, um so deren Übertragbarkeit zu verbessern. Es ist auch möglich, eine Zwischenschicht zwischen der obigen Empfangsschicht113 und der obigen Klebeschicht anzuordnen. - Es ist auch möglich, das weiße Pigment der obigen Klebeschicht und/oder der Zwischenschicht beizufügen, und in einem solchen Fall enthält die Empfangsschicht
113 nicht notwendigerweise das weiße Pigment. - Als Nächstes wird ein Thermotransferverfahren, das das in
1 dargestellte Thermotransferflachmaterial110 verwendet, unter Bezugnahme auf2 und3 beschrieben. - Wenn, sich auf
2 beziehend, das in1 dargestellte Thermotransferflachmaterial in einen Drucker eingeführt wird, wie in2 dargestellt, der eine Flutlichtvorrichtung116 und einen Lichtempfangssensor117 auf einer Seite aufweist, um so die Thermotransferoperation zu bewirken, wird ein von der Flutlichtvorrichtung116 abgegebenes Detektionslicht118 von einem Teil der Empfangsschicht113 reflektiert, und das resultierende Reflektionslicht wird von dem Lichtempfangssensor117 empfangen. Da die von der Empfangsschicht verschiedenen Positionen, d. h. die Farbstoffempfangsschicht112 und die Schutzschicht114 , im wesentlichen lichttransmissiv (oder transparent) sind, wird das Detektionslicht118 in Bezug auf diese Schichten nicht von dem Lichtempfangssensor117 detektiert. Da die Farbstoffschichten entsprechend einer vorab bestimmten Sequenz von, z. B. Gelb, Magenta und Cyan, ausgebildet sind, erkennt der Drucker, wenn der Lichtempfangssensor117 das Detektionslicht detektiert, das Vorhandensein der Farbstoffempfangsschicht113 . Dementsprechend kann, in einem solchen Fall, der Drucker ununterbrochen und sequenziell die Schichten von gelber, Magenta- und Cyan-Farbe (und die Schutzschicht) dem Druckvorgang unterwerfen. Dann detektiert der Drucker wieder die Empfangsschicht, und die obigen Schritte werden wiederholt. -
3 ist eine Ansicht, die eine weitere bevorzugte Ausführung darstellt, in der die Flutlichtvorrichtung116 und der Lichtempfangssensor117 einander gegenüberliegend bei der Mitte des Thermotransferflachmaterials110 angeordnet sind. In dieser Ausführung werden die selben Vorgänge wie oben unter Bezug auf2 beschrieben bewirkt, außer dass die Empfangsschicht113 detektiert wird, wenn das Lichtempfangsflachmaterial [Anm. d. Üb.: sollte es im englischen Text "sensor" statt "sheet" heißen?]117 das Detektionslicht118 nicht detektiert, wodurch ähnliche Effekte erbracht werden. - Abgesehen von den oben beschriebenen Eigenschaften (einschließlich derer, dass das zuzuführende Thermotransferflachmaterial die spezifische Struktur, wie oben beschrieben, aufweist), mag der in der vorliegenden Erfindung zu verwendende Apparat der selbe wie die unter dem Stand der Technik bekannten sein. Zum Beispiel mag ein solcher Apparat ein Thermotransferapparat sein, der ein Bildempfangsflachmaterial, eine Einrichtung zur Beförderung des Bildempfangsflachmaterials, eine Einrichtung zur Wärmezufuhr auf das Thermotransferflachmaterial, und eine Detektionseinrichtung, die die Flutlichtvorrichtung und die Lichtempfangsvorrichtung umfasst, aufweist.
- Das Transferempfangsmaterial, auf das die die Empfangsschicht aufweisende übertragbare Schicht zu übertragen ist, unter Verwendung des Empfangsschicht-Transferflachmaterials wie hier oben beschrieben, sollte nicht besonders beschränkt werden.
- Zum Beispiel mögen spezifische Beispiele für ein solches Transferemhfangsmaterial irgendeines von verschiedenen Flachmaterialien, wie etwa einfaches Papier, holzfreies Papier, Transparentzeichenpapier und Kunststofffilm, einschließen. Die Form oder das Format des Transferempfangsmaterials mag irgendeines von verschiedenen Formaten, wie Karten, Postkarten, Pässe, Briefpapiere, Schreibpapiere, Notizpapiere und Kataloge, sein. Insbesondere ist die vorliegende Erfindung anwendbar auf einfache Papiere oder raue Papiere, die raue Oberflächentexturen aufweisen.
- Die Empfangsschicht mag durch Verwendung irgendeiner von verschiedenen Erwärmungs- und Pressvorrichtungen übertragen werden, die in der Lage sind, die Empfangsschicht oder die Klebeschicht zu erwärmen, um so diese Schichten zu aktivieren. Spezifische Beispiele solcher Erwärmungs- und Pressvorrichttungen mögen einschließen: allgemeine Drucker, die mit einem thermischen Druckkopf zum Thermotransferbetrieb ausgerüstet sind, Heißpräger für übertragbaren Film oder Folie, und Heißwalzen.
- Wenn Thermotransferbetrieb unter Verwendung des Transferempfangsmaterials, auf das die Empfangsschicht übertragen worden ist, durchgeführt wird, mag die Vorrichtung zur Anwendung von Wärmeenergie, die für die Thermotransferoperation verwendet werden soll, irgendeine von verschiedenen bekannten Wärmeenergieanwendungsvorrichtungen sein. Wenn zum Beispiel eine Aufzeichnungszeit geregelt wird, indem ein Aufzeichnungsapparat wie etwa ein thermischer Drucker (z. B. Videodrucker VY 100, hergestellt von Hitachi K. K.) verwendet wird, um so eine Wärmeenergie von etwa 5 bis 100 mJ/mm2 bereitzustellen, kann ein erwünschtes Bild aufgezeichnet werden.
Claims (5)
- Thermotransferverfahren, das aufweist: Überlagern eines Thermotransferflachmaterials (
110 ) auf einem Bildempfangsflachmaterial in einem Thermotransferapparat; und Zuführen von Wärme auf das Thermotransferflachmaterial (110 ) von dessen Rückenflächenseite her, um dadurch einen Farbstoff von dem Thermotransferflachmaterial auf das Bildempfangsmaterial zu übertragen, wobei das Thermotransferflachmaterial ein ununterbrochenes Substratflachmaterial (111 ) aufweist und eine Farbstoffschicht (112 ) von zumindest einer Farbe (112Y ,112M ,112C ) und zumindest eine übertragbare Schicht (114 ), welche auf einer Seitenfläche des ununterbrochenen Flachmaterials (111 ) sequenziell angeordnet sind, wobei die übertragbare Schicht weiß ist und eine Farbstoffempfangsschicht (113 ) aufweist; wobei Detektionslicht von einer Lichtquelle (116 ), die in dem Thermotransferapparat vorgesehen ist, an das Thermotransferflachmaterial geliefert wird, und die resultierende Reflektion oder das Auffangen des Detektionslichts basierend auf der übertragbaren Schicht detektiert (117 ) wird, um dadurch das Vorhandensein der übertragbaren Schicht zu detektieren. - Thermotransferverfahren nach Anspruch 1, wobei die übertragbare Schicht eine Farbstoffempfangsschicht (
113 ) aufweist und eine Klebeschicht und wahlweise dazwischen angeordnet eine Zwischenschicht, und zumindest eine Schicht, ausgewählt aus der Klebeschicht, und der Zwischenschicht und der Farbstoffempfangsschicht, weiß ist. - Thermotransferverfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei das Thermotransferflachmaterial eine weiße Detektionsmarke auf der einen Seitenfläche des ununterbrochenen Substratflachmaterials aufweist.
- Thermotransferverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die übertragbare Schicht auf das Bildempfangsflachmaterial mehrere Male übertragen wird, um ein Überlagern der übertragbaren Schichten vor der thermischen Übertragung des Farbstoffs zu bewerkstelligen.
- Thermotransferapparat, der aufweist: ein Bildempfangsflachmaterial; eine Einrichtung zur Beförderung des Bildempfangsflachmaterials; ein Thermotransferflachmaterial (
110 ); eine Einrichtung zum Befördern des Thermotransferflachmaterials; eine Wärmezufuhreinrichtung zum Überlagern des Thermotransferflachmaterials (110 ) auf das Bildempfangsflachmaterial und Zuführen von Wärme auf das Thermotransferflachmaterial von dessen Rückflächenseite her, um dadurch einen Farbstoff von dem Thermotransferflachmaterial (110 ) zum Bildempfangsflachmaterial zu übertragen; und eine Detektionseinrichtung, die eine Lichtquelle (116 ) und einen Lichtempfänger (117 ) aufweist, wobei das Thermotransferflachmaterial (110 ) ein ununterbrochenes Substratflachmaterial (111 ) aufweist, und eine Farbstoffschicht (112 ) von mindestens einer Farbe (112Y ,112M ,112C ) und zumindest eine übertragbare Schicht (114 ), die sequenziell auf einer Seitenfläche des ununterbrochenen Flachmaterials angeordnet sind, wobei die übertragbare Schicht weiß ist und eine Farbstoffempfangsschicht (113 ) aufweist; wobei Detektionslicht von der Lichtquelle (116 ) an das Thermotransferflachmaterial geliefert wird, und die resultierende Reflektion oder das Auffangen des Detektionslichtes, das auf der übertragbaren Schicht basiert, detektiert wird, um dadurch das Vorhandensein der übertragbaren Schicht zu detektieren.
Applications Claiming Priority (16)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP19780690 | 1990-07-27 | ||
JP2197806A JP2939931B2 (ja) | 1990-07-27 | 1990-07-27 | 受容層転写シート |
JP25516590 | 1990-09-27 | ||
JP2255165A JP3070938B2 (ja) | 1990-09-27 | 1990-09-27 | 複合熱転写シート |
JP2255166A JP3046982B2 (ja) | 1990-09-27 | 1990-09-27 | 受容層転写シート |
JP25516690 | 1990-09-27 | ||
JP32547090 | 1990-11-29 | ||
JP2325470A JPH04197794A (ja) | 1990-11-29 | 1990-11-29 | 熱転写方法及び装置 |
JP02412857A JP3105005B2 (ja) | 1990-12-25 | 1990-12-25 | 受容層転写シート |
JP41285790 | 1990-12-25 | ||
JP3015699A JP3009063B2 (ja) | 1991-01-17 | 1991-01-17 | 複合熱転写シート |
JP1569991 | 1991-01-17 | ||
JP1569791 | 1991-01-17 | ||
JP3015697A JP3009062B2 (ja) | 1991-01-17 | 1991-01-17 | 受容層転写シート |
JP11660991 | 1991-04-22 | ||
JP3116609A JPH04320895A (ja) | 1991-04-22 | 1991-04-22 | 複合熱転写シート |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69133309D1 DE69133309D1 (de) | 2003-10-16 |
DE69133309T2 true DE69133309T2 (de) | 2004-07-15 |
Family
ID=27571783
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69130144T Expired - Fee Related DE69130144T2 (de) | 1990-07-27 | 1991-07-26 | Empfangsschicht für eine Übertragungsschicht und thermische Übertragungsschicht. |
DE1991633309 Expired - Fee Related DE69133309T2 (de) | 1990-07-27 | 1991-07-26 | Thermisches Übertragungsverfahren und Vorrichtung für dieses Verfahren |
DE69132897T Expired - Fee Related DE69132897T2 (de) | 1990-07-27 | 1991-07-26 | Empfangschicht für eine Übertragungsschicht, thermische Übertragungsschicht und thermisches Übertragungsverfahren |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69130144T Expired - Fee Related DE69130144T2 (de) | 1990-07-27 | 1991-07-26 | Empfangsschicht für eine Übertragungsschicht und thermische Übertragungsschicht. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69132897T Expired - Fee Related DE69132897T2 (de) | 1990-07-27 | 1991-07-26 | Empfangschicht für eine Übertragungsschicht, thermische Übertragungsschicht und thermisches Übertragungsverfahren |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (4) | US5260256A (de) |
EP (4) | EP0474355B1 (de) |
CA (1) | CA2047981C (de) |
DE (3) | DE69130144T2 (de) |
Families Citing this family (57)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0798126B1 (de) * | 1990-09-07 | 2003-10-22 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | Bildempfangsmaterial für thermische Farbstoffübertragung und Verfahren zur Herstellung desselben |
US5318943A (en) * | 1991-05-27 | 1994-06-07 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | Thermal transfer image receiving sheet |
JP2884868B2 (ja) * | 1991-12-27 | 1999-04-19 | 松下電器産業株式会社 | 熱転写記録方法及びその記録方法に使用される中間シート |
US5494645A (en) * | 1992-11-27 | 1996-02-27 | Mitsubishi Rayon Co., Ltd. | Process for producing abrasion-resistant synthetic resin molded articles |
JP3271065B2 (ja) * | 1993-05-19 | 2002-04-02 | ソニー株式会社 | 熱転写画像受像層転着用シート |
JPH07257058A (ja) * | 1994-03-25 | 1995-10-09 | Fujicopian Co Ltd | 熱転写記録媒体 |
KR100378965B1 (ko) | 1994-07-26 | 2003-08-21 | 소니 가부시끼 가이샤 | 화상전사방법및이것에사용하는피전사체,잉크리본 |
US5798161A (en) * | 1995-01-20 | 1998-08-25 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | Optical disk, method of forming image on optical disk, image forming apparatus and adhesive layer transfer sheet |
JP3585585B2 (ja) * | 1995-06-30 | 2004-11-04 | 大日本印刷株式会社 | 熱転写受像シート |
EP0900150B9 (de) | 1996-03-13 | 2004-02-04 | Foto-Wear, Inc. | Aufbringung von wärmeübertragbaren abziehbildern auf textilmaterialien |
JPH1067200A (ja) * | 1996-06-19 | 1998-03-10 | Ricoh Co Ltd | 転写画像形成方法および転写画像形成体 |
US5683776A (en) * | 1996-09-06 | 1997-11-04 | Kikokaseisangyou Co., Ltd. | composite film for color copying |
US6786994B2 (en) | 1996-11-04 | 2004-09-07 | Foto-Wear, Inc. | Heat-setting label sheet |
US6875487B1 (en) | 1999-08-13 | 2005-04-05 | Foto-Wear, Inc. | Heat-setting label sheet |
JP3118194B2 (ja) * | 1996-11-06 | 2000-12-18 | ソニーケミカル株式会社 | 熱転写インキリボン |
US6982107B1 (en) * | 1997-09-15 | 2006-01-03 | 3M Innovative Properties Company | Release liner for pressure sensitive adhesives |
GB2331271B (en) | 1997-10-18 | 2001-10-10 | Eastman Kodak Co | Method of forming an image |
JPH11129637A (ja) * | 1997-10-28 | 1999-05-18 | Dainippon Printing Co Ltd | 受像シート |
EP1013466A3 (de) * | 1998-12-22 | 2001-05-02 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Farbstoffempfangsfolie für den Transferdruck |
AU4047400A (en) | 1999-04-01 | 2000-10-23 | Foto-Wear, Inc. | Polymeric composition and printer/copier transfer sheet containing the composition |
US6138570A (en) * | 1999-04-01 | 2000-10-31 | Hewlett-Packard Company | Method and apparatus for saving ink and printer bandwidth with preprinted transparencies |
WO2000064685A1 (en) * | 1999-04-23 | 2000-11-02 | Foto-Wear, Inc. | Coated transfer sheet comprising a thermosetting or uv curable material |
US6916751B1 (en) | 1999-07-12 | 2005-07-12 | Neenah Paper, Inc. | Heat transfer material having meltable layers separated by a release coating layer |
US6939627B2 (en) * | 2000-07-13 | 2005-09-06 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | Scratch layer transfer sheet and method of producing scratch printing product |
AU2001281044A1 (en) * | 2000-08-03 | 2002-02-18 | Paul A. Ramsden | Glow-in-the-dark sublimation-receptive medium and method of making |
MXPA03003641A (es) | 2000-10-31 | 2003-08-07 | Kimberly Clark Co | Papel de transferencia por calor con pelicula que puede pelarse y recubrimientos entrecruzados. |
CA2426133C (en) | 2000-10-31 | 2010-08-10 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Heat transfer paper with peelable film and discontinuous coatings |
US6984281B2 (en) * | 2001-04-02 | 2006-01-10 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | Intermediate transfer recording medium, print, and method for image formation thereby |
JP2004106352A (ja) * | 2002-09-18 | 2004-04-08 | Dainippon Printing Co Ltd | 画像形成シート、及びその識別方法、画像形成装置 |
JP2004216860A (ja) * | 2002-12-24 | 2004-08-05 | Yoshio Sugino | 転写方法および転写用粘着剤 |
US20040143914A1 (en) * | 2003-01-27 | 2004-07-29 | Flaherty Robert C. | Method and laminate for applying dye sublimated ink decoration to a surface |
US7361247B2 (en) | 2003-12-31 | 2008-04-22 | Neenah Paper Inc. | Matched heat transfer materials and method of use thereof |
US7785764B2 (en) | 2004-02-10 | 2010-08-31 | Williams Scott A | Image transfer material and heat transfer process using the same |
US20070172609A1 (en) | 2004-02-10 | 2007-07-26 | Foto-Wear, Inc. | Image transfer material and polymer composition |
US8372232B2 (en) | 2004-07-20 | 2013-02-12 | Neenah Paper, Inc. | Heat transfer materials and method of use thereof |
US7470343B2 (en) | 2004-12-30 | 2008-12-30 | Neenah Paper, Inc. | Heat transfer masking sheet materials and methods of use thereof |
JP4751447B2 (ja) * | 2005-06-22 | 2011-08-17 | ミツビシ ハイテック ペイパー フレンスブルク ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング | 記録材料のためのセキュリティ機能部 |
US8956490B1 (en) | 2007-06-25 | 2015-02-17 | Assa Abloy Ab | Identification card substrate surface protection using a laminated coating |
GB2458262B (en) | 2008-02-29 | 2012-11-07 | Illinois Tool Works | Improvements in thermal transfer printing |
TW201204566A (en) * | 2010-07-19 | 2012-02-01 | Hiti Digital Inc | Method of increasing coloring stability of a ribbon and printing device thereof |
CN102343733A (zh) * | 2010-07-28 | 2012-02-08 | 诚研科技股份有限公司 | 提高色带上色能力的打印方法及打印装置 |
GB2485336B (en) * | 2010-10-29 | 2013-02-20 | Camvac Ltd | Metallised film |
WO2013050080A1 (en) * | 2011-10-06 | 2013-04-11 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Printing systems and printing methods |
EP3865546A1 (de) | 2012-04-24 | 2021-08-18 | AT Promotions Ltd | Antimikrobielles trink- oder essgefäss |
CN104589814A (zh) * | 2013-10-30 | 2015-05-06 | 诚研科技股份有限公司 | 色带以及相片打印方法 |
GB2525624A (en) | 2014-04-29 | 2015-11-04 | At Promotions Ltd | Drinking or eating vessel |
PL3193675T3 (pl) | 2014-12-22 | 2019-07-31 | At Promotions Ltd | Naczynie do picia lub jedzenia |
JP6720662B2 (ja) * | 2015-04-15 | 2020-07-08 | 大日本印刷株式会社 | 熱転写受像シート、及び印画物 |
CN106346968A (zh) * | 2016-08-19 | 2017-01-25 | 上海谷奇数码科技有限公司 | 热发泡转移膜制备方法 |
GB201700408D0 (en) | 2017-01-10 | 2017-02-22 | A T Promotions Ltd | Vacuum decoration of a drinking or eating vessel |
WO2019003494A1 (ja) | 2017-06-26 | 2019-01-03 | 大日本印刷株式会社 | 熱転写シート |
JP6525074B2 (ja) | 2017-07-31 | 2019-06-05 | 大日本印刷株式会社 | 熱転写シート、印画シートと熱転写シートとの組合せ、及び熱転写印画装置 |
CN108819530B (zh) * | 2018-06-26 | 2020-11-03 | 桐乡市耐箔尔烫印材料有限公司 | 一种高性能白色颜料箔 |
WO2020090402A1 (ja) | 2018-10-30 | 2020-05-07 | ソニー株式会社 | 描画方法および消去方法ならびに描画装置 |
KR20210126755A (ko) | 2019-02-25 | 2021-10-20 | 일리노이즈 툴 워크스 인코포레이티드 | 나노복합재 충전제 물질과 중합체를 갖는 수용체 물질 |
JP7456157B2 (ja) * | 2019-12-27 | 2024-03-27 | 株式会社リコー | 熱転写記録媒体及び転写物 |
CN114261220B (zh) * | 2021-12-23 | 2022-10-04 | 湖南鼎一致远科技发展有限公司 | 一种用于多类型基材的热转印树脂碳带及其制备方法 |
Family Cites Families (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5964391A (ja) * | 1982-10-04 | 1984-04-12 | Konishiroku Photo Ind Co Ltd | 感熱転写記録媒体 |
JPS5995194A (ja) * | 1982-11-22 | 1984-06-01 | Victor Co Of Japan Ltd | 感熱転写印刷法 |
JPS59109393A (ja) * | 1982-12-15 | 1984-06-25 | Shinko Electric Co Ltd | 転写式プリント方法 |
JPS59198196A (ja) * | 1983-04-27 | 1984-11-09 | Ricoh Co Ltd | 熱転写形プリンタの記録方式 |
US4565737A (en) * | 1983-05-02 | 1986-01-21 | Canon Kabushiki Kaisha | Heat-sensitive transfer material |
JPS60120096A (ja) * | 1983-12-01 | 1985-06-27 | Victor Co Of Japan Ltd | 熱転写記録方法 |
JPS60145891A (ja) * | 1984-01-10 | 1985-08-01 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 熱転写用インクフイルム |
JPS60222267A (ja) * | 1984-04-19 | 1985-11-06 | Rohm Co Ltd | 昇華式熱転写プリンタ− |
JPS60253593A (ja) * | 1984-05-30 | 1985-12-14 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 熱転写記録方法 |
JPS6137471A (ja) * | 1984-07-31 | 1986-02-22 | Ricoh Co Ltd | 熱転写用インクシ−ト |
JPS6144688A (ja) * | 1984-08-09 | 1986-03-04 | Canon Inc | 感熱転写記録方法 |
JPS6147296A (ja) * | 1984-08-13 | 1986-03-07 | General Kk | 多数回使用感熱転写媒体 |
JPS6151391A (ja) * | 1984-08-20 | 1986-03-13 | Toshiba Corp | 熱転写記録媒体と熱転写装置 |
JPS6183094A (ja) * | 1984-09-29 | 1986-04-26 | Ricoh Co Ltd | 熱転写記録方法 |
JPS6184281A (ja) * | 1984-10-02 | 1986-04-28 | Mitsubishi Electric Corp | 熱転写シ−トおよび熱転写記録方法 |
JPS6186289A (ja) * | 1984-10-04 | 1986-05-01 | Mitsubishi Electric Corp | インクシ−ト及び熱転写記録方法 |
JPS6186291A (ja) * | 1984-10-05 | 1986-05-01 | Dainippon Printing Co Ltd | 感熱転写材料 |
JPH0796341B2 (ja) * | 1984-12-11 | 1995-10-18 | 大日本印刷株式会社 | 熱転写用シ−ト |
JPS61162388A (ja) * | 1985-01-10 | 1986-07-23 | Mitsubishi Electric Corp | 熱転写記録方法及びそのインクシ−ト |
JPS61171385A (ja) * | 1985-01-25 | 1986-08-02 | Fuji Xerox Co Ltd | 熱転写記録用フイルム |
JPS61185491A (ja) * | 1985-02-13 | 1986-08-19 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | カラ−熱転写記録用インクシ−ト |
JPH0696309B2 (ja) * | 1985-03-29 | 1994-11-30 | 大日本印刷株式会社 | 感熱転写リボン |
JPH0673990B2 (ja) * | 1985-07-15 | 1994-09-21 | 日本ビクター株式会社 | 熱転写印刷方法 |
JPS6287387A (ja) * | 1985-10-15 | 1987-04-21 | Olympus Optical Co Ltd | 熱転写記録用紙の表面特性改良方法 |
JPS62128793A (ja) * | 1985-11-29 | 1987-06-11 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 感熱転写シ−ト |
JPS62128791A (ja) * | 1985-11-29 | 1987-06-11 | Toppan Printing Co Ltd | 感熱転写シ−トおよびその使用方法 |
EP0266430B1 (de) * | 1986-04-11 | 1995-03-01 | Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha | Bildformung auf gegenstände |
WO1987006533A1 (en) * | 1986-04-30 | 1987-11-05 | Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha | Thermal transfer sheet for forming color image |
JP2524704B2 (ja) | 1986-05-13 | 1996-08-14 | 大日本印刷株式会社 | 被熱転写シ−トの製造方法 |
JPH0639191B2 (ja) * | 1986-06-17 | 1994-05-25 | ソニ−ケミカル株式会社 | 昇華転写式インクリボン |
EP0257633B2 (de) * | 1986-08-27 | 1995-01-25 | Hitachi, Ltd. | Wärmetransferverfahren und Wärmetransferfarbbogen für die Verwendung in diesem Verfahren |
WO1989002372A1 (en) * | 1987-09-14 | 1989-03-23 | Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha | Thermal transfer sheet |
-
1991
- 1991-07-25 US US07/735,871 patent/US5260256A/en not_active Expired - Lifetime
- 1991-07-26 EP EP19910306840 patent/EP0474355B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-07-26 EP EP20030014136 patent/EP1344653A1/de not_active Withdrawn
- 1991-07-26 DE DE69130144T patent/DE69130144T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-07-26 DE DE1991633309 patent/DE69133309T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-07-26 EP EP19980100273 patent/EP0842787B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-07-26 EP EP20010114148 patent/EP1136276B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-07-26 CA CA 2047981 patent/CA2047981C/en not_active Expired - Fee Related
- 1991-07-26 DE DE69132897T patent/DE69132897T2/de not_active Expired - Fee Related
-
1993
- 1993-08-06 US US08/103,360 patent/US5424267A/en not_active Expired - Fee Related
-
1995
- 1995-03-07 US US08/399,845 patent/US5589434A/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-08-20 US US08/697,135 patent/US5885927A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5424267A (en) | 1995-06-13 |
EP0842787B1 (de) | 2002-01-09 |
US5589434A (en) | 1996-12-31 |
DE69132897D1 (de) | 2002-02-14 |
EP0474355A3 (en) | 1992-03-25 |
DE69130144D1 (de) | 1998-10-15 |
CA2047981A1 (en) | 1992-01-28 |
CA2047981C (en) | 1996-11-12 |
EP0474355B1 (de) | 1998-09-09 |
EP1136276A1 (de) | 2001-09-26 |
DE69133309D1 (de) | 2003-10-16 |
DE69130144T2 (de) | 1999-06-02 |
EP0842787A1 (de) | 1998-05-20 |
US5260256A (en) | 1993-11-09 |
US5885927A (en) | 1999-03-23 |
EP1136276B1 (de) | 2003-09-10 |
EP1344653A1 (de) | 2003-09-17 |
DE69132897T2 (de) | 2002-09-05 |
EP0474355A2 (de) | 1992-03-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69133309T2 (de) | Thermisches Übertragungsverfahren und Vorrichtung für dieses Verfahren | |
DE69034221T2 (de) | Verfahren zum Aufzeichnen durch thermische Farbstoffübertragung | |
DE69625246T2 (de) | Anzeigeeinheit und verfahren zum anzeigen eines bildes | |
DE69935400T2 (de) | Aufzeichnungsmaterial und Vorrichtung zum Aufzeichnen von Informationen | |
DE69919362T2 (de) | Bilderzeugungsverfahren und- vorrichtung und gegenstand mit darauf übertragenem bild | |
DE69113076T2 (de) | Herstellungsverfahren für eine Karte. | |
DE3856236T2 (de) | Thermische Übertragungsschicht | |
DE69130636T2 (de) | Verfahren zur bilderzeugung | |
US5774168A (en) | Identity card and process for its production | |
DE69917402T2 (de) | Empfangsmedium mit Echtheitsmerkmalen | |
DE69926092T2 (de) | Methode zur Herstellung eines Druckerzeugnisses | |
DE60223763T2 (de) | Thermisches Übertragungsdruckverfahren und Druckersystem | |
DE60216870T2 (de) | Druckbilderzeugungsverfahren und Verfahren zur Fälschungsvermeidung | |
DE68928365T2 (de) | Bildherstellung auf kunststoffgegenstände | |
DE60306564T2 (de) | Bildanzeigemedium mit metallischem Bildmuster und wärmeempfindliches Übertragungsverfahren | |
EP1342584A1 (de) | Wärmeempfindliches Übertragungsblatt, Bildformungsverfahren, Verfahren zur Erzeugung eines bebilderten Körpers, und bebilderten Körper | |
DE60016333T2 (de) | Lasergestütztes, thermische Farbtransferproofverfahren | |
DE69836153T2 (de) | Thermisches Übertragungsblatt für ein Zwischenübertragungsaufzeichnungsmedium | |
DE69903038T2 (de) | Thermo- und strahlungsempfindliches bildaufzeichnungsmaterial | |
DE60010395T2 (de) | Thermisches Übertragungsaufzeichnungsmedium und Bildherstellungsverfahren | |
DE69032896T2 (de) | Bilderzeugung für personalausweise | |
DE60202915T2 (de) | Thermotransferblatt, Verfahren zu dessen Herstellung und Verfahren zur Bilderzeugung unter Verwendung des Thermotransferblattes | |
DE60016861T2 (de) | Thermisches Bildübertragungs-Aufzeichnungsmaterial, Bildherstellungsverfahren und Bildträger | |
DE69303982T2 (de) | Doppel-Laminat-Verfahren für thermische Farbkorrekturabzüge | |
DE68925419T3 (de) | Bildempfangsmedium |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |