[go: up one dir, main page]

DE69122464T2 - Transdermal absorbierbares mittel mit morphin hydrochlorid - Google Patents

Transdermal absorbierbares mittel mit morphin hydrochlorid

Info

Publication number
DE69122464T2
DE69122464T2 DE69122464T DE69122464T DE69122464T2 DE 69122464 T2 DE69122464 T2 DE 69122464T2 DE 69122464 T DE69122464 T DE 69122464T DE 69122464 T DE69122464 T DE 69122464T DE 69122464 T2 DE69122464 T2 DE 69122464T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percutaneous absorption
analgesic
alcohol
agent
percutaneous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69122464T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69122464D1 (de
Inventor
Kouji Kobayashi
Hisashi Kusano
Yasunori Morimoto
Kenji Sugibayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69122464D1 publication Critical patent/DE69122464D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69122464T2 publication Critical patent/DE69122464T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/44Oils, fats or waxes according to two or more groups of A61K47/02-A61K47/42; Natural or modified natural oils, fats or waxes, e.g. castor oil, polyethoxylated castor oil, montan wax, lignite, shellac, rosin, beeswax or lanolin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • A61K31/445Non condensed piperidines, e.g. piperocaine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/47Quinolines; Isoquinolines
    • A61K31/485Morphinan derivatives, e.g. morphine, codeine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/55Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having seven-membered rings, e.g. azelastine, pentylenetetrazole
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/08Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing oxygen, e.g. ethers, acetals, ketones, quinones, aldehydes, peroxides
    • A61K47/10Alcohols; Phenols; Salts thereof, e.g. glycerol; Polyethylene glycols [PEG]; Poloxamers; PEG/POE alkyl ethers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • A61K9/7023Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

    TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft perkutan absorbierbare Morphinhydrochlorid-Zusammensetzungen.
  • HINTERGRUND DES FACHGEBIETES
  • Narkotische Analgetika, wie z.B. Morphin oder seine Salze, und nichtnarkotische Analgetika, wie z.B. Eptazocin, werden oral verabreicht oder injiziert, um postoperative und kanzeröse Schmerzen zu lindern.
  • Im Falle derartiger Injektionsmittel ist die häusliche Behandlung wegen der Notwendigkeit der Verabreichung durch eine dritte Person schwierig, und weiterhin sind Medikamente mit kurzen Wirkungszeiten, wie z.B. Morphin, wegen der vermehrten Häufigkeit ihrer Verabreichung zu der Zeit der akuten Schmerzen unvorteilhaft schwierig zu verabreichen.
  • Orale Mittel, die zum Zweck der Vereinfachung der Verabreichung und des Gebrauchs entwickelt worden sind, überwinden einige Nachteile der Injektionsmittel, sind aber nicht so weit in der Wirkungszeit verbessert, insofern, als das Wanderungsvermögen und die Zurückhaltbarkeit der Zusammensetzungen in den Verdauungsorganen selbst mit pharmazeutischen Ausführungen zur allmählichen Freisetzung schwierig zu steuern sind und die Persistenz ihre Grenze hat.
  • Weiterhin können an viele Krebspatienten im letzten Stadium wegen Erbrechens und Übelkeit, welches die Nebenwirkungen karzinostatischer Substanzen sind, keine Analgetika oral verabreicht werden.
  • Auf der anderen Seite haben auf die Haut aufzutragende Zubereitungen bei einer Verabreichung eine zu erwartende Persistenz der medizinischen Wirkung für etwa 24 Stunden bis eine Woche und sind bei Patienten anwendbar, für die eine orale Verabreichung unmöglich ist.
  • Im allgemeinen weisen Medikamente eine geringe perkutane Absorbierbarkeit auf, und das gleiche gilt für Analgetika einschließlich Morphin und dessen Salze.
  • Das Haupthindernis für die perkutane Absorption von Medikamenten liegt in der epidermalen Hornschicht, und verschiedene Beschleuniger, die als die Beschleuniger entwickelt worden waren, wurden in Betracht gezogen, um die perkutane Absorbierbarkeit an die Lipide der Hornhaut zu vergrößern. Jedoch wird die Durchlässigkeit der Epidermis, anders als die der Hornschicht, für Medikamente zum Hemmnis bei einfachen Absorptionsbeschleunigern und Kombinationen davon, die auf die Hornschicht einwirken, so daß wirklich ausgezeichnete Beschleuniger noch nicht entwickelt worden sind.
  • In Anbetracht der Nachteile des Standes der Technik haben die Erfinder als Ergebnis der ernsthaftesten Untersuchungen zur Anwendung vcn Analgetika, wie z.B. Morphin, die in der Vergangenheit nur als Injektionsmittel und orale Mittel verwendet worden waren, für externe Mittel der perkutan absorbierbaren Art, wie z.B. Salbe, Creme, Heftpflasterverband, Gipsverband, Bindenverband und Breiverband (feuchter Verband), diese Erfindung gefunden und vollendet.
  • EP-A-0147146 offenbart eine perkutan absorbierbare Zusammensetzung, umfassend zumindest ein systemisch aktives, in Wasser lösliches oder solubilisierbares Arzneimittel (z.B. konjugierte Östrogene, Etodolac oder Östradiol), eine die perkutane Übertragung verbessernde Menge (z.B. etwa 4-16 Gew.-%) Menthol und zumindest ein pharmazeutisch ahnehmbares Lösungsmittel (unter anderem Glycerin, Propylenglykol, Isopropanol und Ethanol) für das Arzneimittel
  • EP-A-0093563 offenbart eine perkutan absorbierbare Zusammensetzung, umfassend Indomethacin, 0,3-10 Gew.-% zumindest eines Lösungsvermittlers, ausgewählt aus C&sub1;&sub0;-Terpenoiden (unter anderem Menthol und Terpineol) und C&sub1;&sub0;-Phenolen, und ein Lösungsmittel (unter anderem Alkohole, wie z.B. Ethanol und Propanol und gemischte Alkohol-Wasser-Systeme).
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine perkutan absorbierbare Zusammensetzung bereitgestellt, umfassend ein Analgetikum und ein Mittel zur Verbesserung der perkutanen Absorption des Analgetikums, dadurch gekennzeichnet, daß das Analgetikum Morphinhydrochlorid ist, das Mittel einen Beschleuniger der perkutanen Absorption, bestehend aus einem Terpen und/oder einem ätherischem Öl, und ein die perkutane Absorption beschleunigendes Hilfsmittel, bestehend aus einem niederen Alkohol mit 1-5 Kohlenstoffatomen und Wasser, umfaßt, der Beschleuniger der perkutanen Absorption mit einem Anteil von 1-20 Gew.-% verwendet wird und das die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel mit einem Anteil von 10-60 Gew.-% verwendet wird.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung einer perkutan absorbierbaren Zusammensetzung bereitgestellt, umfassend das Mischen eines Analgetikums mit einem Mittel zur Verbesserung der perkutanen Absorption des Analgetikums, dadurch gekennzeichnet, daß das Analgetikum Morphinhydrochlorid ist, das Mittel einen Beschleuniger der perkutanen Absorption, bestehend aus einem Terpen und/oder einem ätherischen Öl, und ein die perkutane Absorption beschleunigendes Hilfsmittel, bestehend aus einem niederen Alkohol mit 1-5 Kohlenstoffatomen und Wasser, umfaßt, der Beschleuniger der perkutanen Absorption mit einem Anteil von 1-20 Gew.-% verwendet wird und das die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel mit einem Anteil von 10-60 Gew.-% verwendet wird.
  • Als Beschleuniger der perkutanen Absorption werden Kohlenwasserstoffmonoterpene, wie z. B. Limonen, Monoterpenalkohole, wie z.B. l-Menthol, Terpineol und Borneol, Monoterpenaldehyde, wie z.B. Citral, Monoterpenketone, wie z.B. Jonon, andere Monoterpene, wie z.B. Cineol, oder ätherische Öle, die Monoterpene enthalten, wie z.B. Menthaöl, Pfefferminzöl und Eukalyptusöl, verwendet.
  • Als die perkutane Absorption beschleunigende Hlfsmittel werden niedere Alkohole mit 1-5 Kohlenstoffatomen, wie z.B. Methylalkohol, Ethylalkohol, Propylalkohol, Butylalkohol, Amylalkohol, Isopropylalkohol und dergleichen, verwendet.
  • Weiterhin können als weitere die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel Wasser, niedere Glykole mit 2-20 Kohlenstoffatomen, wie z.B. Glycerin und Propylenglykol, niedere Ketone mit 2-5 Kohlenstoffatomen oder Aldehyde zugesetzt werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die Fig. 1-7 sind graphische Darstellungen, die die zeitlichen Veränderungen der Mengen der Absorption von Morphinhydrochlorid durch die Haut mit verschiedenen Arten und Mengen von Beschleunigern der perkutanen Absorption und von die perkutane Absorption beschleunigenden Hilfsmitteln, bezogen auf die Zubereitungen gemäß den Beispielen der vorliegenden Erfindung und die Zubereitungen der Vergleichsbeispiele zeigen.
  • WIRKUNG
  • Der Beschleuniger der perkutanen Absorption in der Zusammensetzung entfernt physisch das Sperrvermögen der Hornschicht der Haut und verbessert die Durchlässigkeit der Haut für Morphinhydrochlorid.
  • Das die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel vergrößert die Löslichkeit des Morphinhydrochlorids und ebenfalls die Durchlässigkeit der letzteren, was zu einer bemerkenswerten Verbesserung der Absorbierbarkeit des Morphinhydrochlorids als einem synergistischen Effekt führt.
  • OPTIMALE BEDINGUNGEN ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung wird weiterhin gemäß den folgenden Beispielen ausführlich veranschaulicht.
  • BEISPIEL 1
  • Zubereitungen, wie sie in Tabelle 1 angegeben sind, wurden hergestellt und vergleichend untersucht hinsichtlich der zeitlichen Änderung der die Haut durchdringenden Menge mittels eines nachstehend beschriebenen Testverfahrens zur Durchdringung der Haut.
  • TESTVERFAHREN ZUR DURCHDRINGUNG DER HAUT
  • Die abdominal extrahierte Haut einer haarlosen Ratte (männlich, Körpergewicht 150 g, erhältlich von Saitama Experimental Animals) wurde in eine bei 37ºC gehaltene 2-Kammer-Diffusionszelle (Kontaktfläche 1,0 cm²) des Testes zur Durchdringung der Haut gegeben, 2,5 ml einer Lösung des Medikaments werden auf die Seite der Hornschicht gegeben und 2,5 ml Wasser auf die Seite der Haut. Zehn Proben der Haut-Lösungen der Diffusionszelle wurden im Laufe der Zeit entnommen und die Mengen des nach 2, 4, 6, 8 und 10 Stunden durch die Haut hindurchgedrungenen Medikamentes wurden gemessen. Die Ergebnisse werden in Tabelle 2 und Fig. 1 dargestellt. TABELLE 1 Einheit: Gew.-% TABELLE 2 Einheit: µg/cm²
  • Die Ergebnisse zeigten, daß die Zusammensetzung, bei der l-Menthol als Absorptionsbeschleuniger und Ethanol als die Absorption beschleunigendes Hilfsmittel ausgewählt worden waren, ausgezeichnetes perkutanes Absorptionsvermögen aufweist.
  • BEISPIEL 2
  • Zur Untersuchung der Beziehung zwischen der Konzentration des Morphinhydrochlorids und dem Durchdringungsvermögen durch die Haut wurden die in Tabelle 3 angegebenen Zusammensetzungen hergestellt und auf der Grundlage des Tests zur Durchdringung der Haut untersucht. TABELLE 3 Einheit: Gew.-%
  • Wie in Fig. 2 und Tabelle 4 dargestellt, zeigten die Ergebnisse, daß das Medikament perkutan entsprechend der Konzentration des Morphinhydrochlorids absorbiert wird. TABELLE 4 Einheit: µg/cm²
  • BEISPIEL 3
  • Zubereitungen, die verschiedene Arten von Beschleunigern der perkutanen Absorption enthielten, wurden hergestellt, wie in Tabelle 5 angegeben, und in der gleichen Weise wie in Beispiel 1 vergleichend auf die perkutane Absorbierbarkeit des Morphinhydrochlorids untersucht. TABELLE 5 Einheit: Gew.-%
  • Infolgedessen wurde, wie in Fig. 3 und Tabelle 6 dargestellt, bei jedem Beschleuniger der perkutanen Absorption eine ausgezeichnete perkutane Absorbierbarkeit gezeigt, insbesonders aber die beste bei Terpineol. TABELLE 6 Einheit: µg/cm²
  • BEISPIEL 4
  • Zur Untersuchung der Wirkung der Konzentration von l-Menthol auf die Durchlässigkeit der Haut für Morphinhydrochlorid aus einem l-Menthol- Ethanol-Wasser-System wurden, wie in Tabelle 7 angegeben, Zusammensetzungen hergestellt und auf perkutane Absorbierbarkeit untersucht. TABELLE 7 Einheit: Gew.-%
  • Wie in Fig. 4 und Tabelle 8 dargestellt, zeigten die Ergebnisse, daß das Hautdurchdringungsvermögen ausgezeichnet ist, wenn die Konzentration des Menthols 2,5 Gew.-% oder mehr beträgt. TABELLE 8 Einheit: µg/cm²
  • BEISPIEL 5
  • Zur Untersuchung der Wirkung der Konzentration von Ethanol, welches ein die perkutane Absorption beschleunigendes Hilfsmittel ist, auf das Hautdurchdringungsvermögen von Morphinhydrochlorid aus einem 1-Menthol- Ethanol-Wasser-System wurden die in Tabelle 9 angegebenen Zusammensetzungen hergestellt und auf perkutane Absorbierbarkeit untersucht. TABELLE 9 Einheit: Gew.-%
  • Wie in Fig. 5 und Tabelle 10 dargestellt, zeigten die Ergebnisse, daß das Hautdurchdringungsvermögen ausgezeichnet ist, wenn die Konzentration von Ethanol 20 Gew.-% oder mehr und weniger als 60 Gew.-% beträgt. TABELLE 10 Einheit: µg/cm²
  • BEISPIEL 6
  • Zur Untersuchung der Wirkung der Konzentration von Isopropylalkohol (IPA), das an Stelle von Ethanol für das Hautdurchdringungsvermögen von Morphinhydrochlorid aus einem l-Menthol-Alkohol-Wasser-System verwendet wurde, wurden die in Tabelle 11 angegebenen Zusammensetzungen hergestellt und auf perkutane Absorbierbarkeit untersucht. TABELLE 11 Einheit: Gew.-%
  • Infolgedessen war, wie in Fig. 6 und Tabelle 12 dargestellt, ähnlich wie im Falle von Ethanol das Hautdurchdringungsvermögen ausgezeichnet, wenn die Konzentration von Isopropylalkohol 20 Gew.-% oder mehr und weniger als 60 Gew.-% betrug, und eine viel zu hohe Konzentration erschwerte eher die Absorbierbarkeit. TABELLE 12 Einheit: µg/cm²
  • BEISPIEL 7
  • An Stelle von Wasser, das als Ergänzung des Ethanols des die perkutane Absorption beschleunigenden Hilfsmittels, das einen Einfluß auf das Hautdurchdringungsvermögen von Morphinhydrochlorid aus einem l-Menthol- Alkohol-Wasser-System hat, zugegeben wurde, wurde, wie in Tabelle 13 angegeben, Glycerin zugemischt, und dieses wurde vergleichend auf perkutane Absorbierbarkeit untersucht.
  • Wie in Fig. 7 und Tabelle 14 dargestellt, zeigten die Ergebnisse, daß eine perkutane Absorbierbarkeit erhalten werden kann, wenn Glycerin verwendet wird, die ähnlich wie im Falle von Wasser ist. TABELLE 13 Einheit: Gew.-% TABELLE 14 Einheit: µg/cm²
  • INDUSTRIELLE ANWENDBARKEIT
  • Die erfindungsgemäßen, die perkutane Absorption beschleunigenden Zusammensetzungen erlauben für Morphinhydrochlorid, das in der Vergangenheit nicht von der Haut her verabreicht werden konnte, cie Verabreichung von der Haut her durch Anwendung von Monoterpenen, cie lediglich als Duftstoffe verwendet worden waren, als Beschleuniger der perkutanen Absorption und von niederen Alkoholen mit 1-5 Kohlenstoffatomen als die Hautabsorption beschleunigenden Hilfsmitteln und deren Kombinierung.
  • Da die vorliegende Erfindung eine Beschaffenheit für perkutane Absorption aufweist, können Zusammensetzungen mit lange anhaltenden analgetischen Wirkungen bereitgestellt werden.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen sind wegen ihrer im Vergleich zu Injektionsmitteln und oralen Mitteln einfachen Zubereitung für die häusliche Behandlung geeignet und ausgezeichnet in der Persistenz.

Claims (5)

1. Perkutan absorbierbare Zusammensetzung, umfassend ein Analgetikum und ein Mittel zur Verbesserung der perkutanen Absorption des Analgetikums, dadurch gekennzeichnet, daß das Analgetikum Morphinhydrochlorid ist, das Mittel einen Beschleuniger der perkutanen Absorption, bestehend aus einem Terpen und/oder einem ätherischen Öl, und ein die perkutane Absorption beschleunigendes Hilfsmittel, bestehend aus einem niederen Alkohol mit 1-5 Kohlenstoffatomen, und Wasser, umfaßt, der Beschleuniger der perkutanen Absorption mit einem Anteil von 1-20 Gew.-% verwendet wird und das die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel mit einem Anteil von 10-60 Gew.-% verwendet wird.
2. Perkutan absorbierbare Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Beschleuniger der perkutanen Absorption ein Monoterpen oder ein ein Monoterpen enthaltendes ätherisches Öl ist.
3. Perkutan absorbierbare Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel eines oder mehrere von Methylalkohol, Ethylalkohol, Propylalkohol, Butylalkohol, Amylalkohol und Isopropylalkohol ist.
4. Perkutan absorbierbare Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei eines der niederen Glykole mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen, der niederen Ketone mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen und der Aldehyde als weitere die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel hinzugefügt werden.
5. Verfahren zur Herstellung einer perkutan absorbierbaren Zusammensetzung, umfassend das Mischen eines Analgetikums mit einem Mittel zur Verbesserung der perkutanen Absorption des Analgetikums, dadurch gekennzeichnet, daß das Analgetikum Morphinhydrochlorid ist, das Mittel einen Beschleuniger der perkutanen Absorption, bestehend aus einem Terpen und/oder einem ätherischen Öl, und ein die perkutane Absorption beschleunigendes Hilfsmittel, bestehend aus einem niederen Alkohol mit 1-5 Kohlenstoffatomen, und Wasser, umfaßt, der Beschleuniger der perkutanen Absorption mit einem Anteil von 1-20 Gew.-% verwendet wird und das die perkutane Absorption beschleunigende Hilfsmittel mit einem Anteil von 10-60 Gew.-% verwendet wird.
DE69122464T 1990-03-30 1991-03-29 Transdermal absorbierbares mittel mit morphin hydrochlorid Expired - Fee Related DE69122464T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP02081180 1990-03-30
PCT/JP1991/000413 WO1991015241A1 (en) 1990-03-30 1991-03-29 Percutaneously absorbable composition of narcotic and nonnarcotic analgesics

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69122464D1 DE69122464D1 (de) 1996-11-07
DE69122464T2 true DE69122464T2 (de) 1997-02-20

Family

ID=13739272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69122464T Expired - Fee Related DE69122464T2 (de) 1990-03-30 1991-03-29 Transdermal absorbierbares mittel mit morphin hydrochlorid

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5240932A (de)
EP (1) EP0480054B1 (de)
AT (1) ATE143603T1 (de)
AU (1) AU7547891A (de)
DE (1) DE69122464T2 (de)
ES (1) ES2094809T3 (de)
WO (1) WO1991015241A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256774A1 (de) * 2002-12-05 2004-06-24 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Transmucosale und transdermale Arzneimittel mit verbesserter Wirkstoffresorption

Families Citing this family (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE9003665D0 (sv) * 1990-11-16 1990-11-16 Kabivitrum Ab Morphine prodrugs
GB9202464D0 (en) * 1992-02-05 1992-03-18 Danbiosyst Uk Composition for nasal administration
TW283648B (de) * 1993-01-21 1996-08-21 Yamanouchi Pharma Co Ltd
US5962477A (en) * 1994-04-12 1999-10-05 Adolor Corporation Screening methods for cytokine inhibitors
US6190691B1 (en) 1994-04-12 2001-02-20 Adolor Corporation Methods for treating inflammatory conditions
US5552406A (en) * 1994-06-17 1996-09-03 The Mclean Hospital Corporation Method for treating pain and brain perfusion abnormalities using mixed opioid agonist-antagonists
GB9415348D0 (en) * 1994-07-29 1994-09-21 Sinclair Int Ltd Preservation of plant material
US5849761A (en) * 1995-09-12 1998-12-15 Regents Of The University Of California Peripherally active anti-hyperalgesic opiates
US6573282B1 (en) 1995-09-12 2003-06-03 Adolor Corporation Peripherally active anti-hyperalgesic opiates
DE19541260A1 (de) * 1995-11-06 1997-05-07 Lohmann Therapie Syst Lts Therapeutische Zubereitung zur transdermalen Applikation von Wirkstoffen durch die Haut
JPH1036265A (ja) * 1996-07-19 1998-02-10 Nitto Denko Corp ブプレノルフィン経皮吸収製剤
ATE293960T1 (de) * 1997-02-28 2005-05-15 Minnesota Mining & Mfg Transdermale vorrichtung zur verabreichungvon von testosteron
US7150881B2 (en) 1997-06-26 2006-12-19 Mylan Technologies, Inc. Adhesive mixture for transdermal delivery of highly plasticizing drugs
US20050002867A1 (en) * 1997-10-01 2005-01-06 Novadel Pharma Inc. Buccal, polar and non-polar sprays containing propofol
US20030082107A1 (en) * 1997-10-01 2003-05-01 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating an infectious disease or cancer
US20030095927A1 (en) * 1997-10-01 2003-05-22 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating muscular and skeletal disorders
US20030185761A1 (en) * 1997-10-01 2003-10-02 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating pain
US20090162300A1 (en) * 1997-10-01 2009-06-25 Dugger Iii Harry A Buccal, polar and non-polar spray containing alprazolam
US20030095925A1 (en) * 1997-10-01 2003-05-22 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating metabolic disorders
US20030077229A1 (en) * 1997-10-01 2003-04-24 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing cardiovascular or renal drugs
US20040136913A1 (en) * 1997-10-01 2004-07-15 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing sumatriptan
US20050163719A1 (en) * 1997-10-01 2005-07-28 Dugger Harry A.Iii Buccal, polar and non-polar spray containing diazepam
US7632517B2 (en) * 1997-10-01 2009-12-15 Novadel Pharma Inc. Buccal, polar and non-polar spray containing zolpidem
US20040136914A1 (en) * 1997-10-01 2004-07-15 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing ondansetron
US20040141923A1 (en) * 1997-10-01 2004-07-22 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing alprazolam
EP1952802A3 (de) * 1997-10-01 2009-06-17 Novadel Pharma Inc. Oraler, polarer und nicht-polarer Spray bzw. Kapsel
US20030077228A1 (en) * 1997-10-01 2003-04-24 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating endocrine disorders
US20030190286A1 (en) * 1997-10-01 2003-10-09 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating allergies or asthma
US20030077227A1 (en) * 1997-10-01 2003-04-24 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating disorders of the central nervous system
US20050180923A1 (en) * 1997-10-01 2005-08-18 Dugger Harry A.Iii Buccal, polar and non-polar spray containing testosterone
US20050287075A1 (en) * 1997-10-01 2005-12-29 Dugger Harry A Iii Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating pain
US20050281752A1 (en) * 1997-10-01 2005-12-22 Dugger Harry A Iii Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating disorders of the central nervous system
US20040136915A1 (en) * 1997-10-01 2004-07-15 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing atropine
EP1094781B1 (de) 1998-07-07 2008-07-02 Transdermal Technologies Inc. Zusammensetzungen für die schnelle und nicht-irritierende transdermale verabreichung von pharmazeutika and verfahren zur formuliering davon und ihren verabreichung
JP4399044B2 (ja) * 1998-10-14 2010-01-13 久光製薬株式会社 吸収促進剤及び該吸収促進剤を有してなる経皮吸収製剤
TW550080B (en) 1998-11-17 2003-09-01 Shionogi & Co Transdermic preparation comprising cerebral function activating agent
US6849263B2 (en) * 1998-12-21 2005-02-01 Generex Pharmaceutical Incorporated Pharmaceutical compositions for buccal delivery of pain relief medications
US7087215B2 (en) * 1998-12-21 2006-08-08 Generex Pharmaceuticals Incorporated Methods of administering and enhancing absorption of pharmaceutical agents
EP1222932B1 (de) 1999-10-14 2007-02-21 Pola Chemical Industries Inc. Zusammensetzungen für die elektroporation
US6721595B1 (en) * 1999-10-15 2004-04-13 Pola Chemical Industries Inc. Percutaneous absorption promoters for electroporation
US20060121103A1 (en) * 2000-05-11 2006-06-08 Kenneth Kirby Transdermal delivery system
GB0305579D0 (en) * 2003-03-11 2003-04-16 Dallas Burston Ltd Pharmaceutical compositions
US20060062812A1 (en) * 2003-03-11 2006-03-23 Calvin Ross Novel compositions
US20050244522A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-03 Carrara Dario Norberto R Permeation enhancer comprising genus Curcuma or germacrone for transdermal and topical administration of active agents
ES2385386T3 (es) 2004-10-21 2012-07-24 Durect Corporation Sistemas de administración transdérmica
US8252320B2 (en) 2004-10-21 2012-08-28 Durect Corporation Transdermal delivery system for sufentanil
CA2649895C (en) * 2006-04-19 2013-03-26 Novadel Pharma Inc. Stable hydroalcoholic oral spray formulations and methods
US20080146672A1 (en) * 2006-12-08 2008-06-19 Denton Marcia Marye Topical Eutectic Anesthetic Composition for Oral or Dermal Tissue
WO2008079295A1 (en) * 2006-12-22 2008-07-03 Novadel Pharma Inc. Stable anti-nausea oral spray formulations and methods
EP2152247A4 (de) * 2007-05-10 2012-12-26 Novadel Pharma Inc Zusammensetzungen und verfahren gegen schlaflosigkeit
US7985325B2 (en) * 2007-10-30 2011-07-26 Novellus Systems, Inc. Closed contact electroplating cup assembly
EP2298313A4 (de) * 2008-05-15 2013-08-21 Nippon Zoki Pharmaceutical Co Prochlorperazin enthaltende pharmazeutische zusammensetzung zur externen anwendung
US8445037B2 (en) * 2008-10-28 2013-05-21 A. M. Todd Company Volatile distillate by-product of mint oil that promotes absorption and/or bioavailability of compounds of bio-medical and nutritional interest
RU2535095C2 (ru) * 2013-01-09 2014-12-10 Федеральное государственное бюджетное учреждение науки "Институт токсикологии Федерального медико-биологического агентства" Композиция для трансдермальной доставки в организм лекарственных веществ и лекарственная форма на ее основе

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2631947B2 (de) * 1976-07-15 1980-11-27 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verwendung von ätherischen ölen und Äthylalkohol
JPS5636411A (en) * 1979-08-31 1981-04-09 Sumitomo Chem Co Ltd Liquid agent for external use
JPS5762221A (en) * 1980-10-02 1982-04-15 Lion Corp Embrocation for external use
JPS57206610A (en) * 1981-06-12 1982-12-18 Lion Corp Anti-inflammatory analgesic solution for external use
JPS5815909A (ja) * 1981-07-22 1983-01-29 Toko Yakuhin Kogyo Kk 抗真菌外用剤
JPS58189115A (ja) * 1982-04-30 1983-11-04 Kowa Co 外用剤
JPS59139325A (ja) * 1982-10-19 1984-08-10 Nissan Chem Ind Ltd 透明速乾性塗布剤組成物
GR81250B (en) * 1983-12-22 1985-11-19 American Home Prod Menthol enhancement of transdermal drug delivery
EP0162239B1 (de) * 1984-04-23 1991-08-07 Kao Corporation Perkutaner Absorptions-Beschleuniger und diesen enthaltendes Präparat
JPS6112614A (ja) * 1984-06-27 1986-01-21 Lion Corp 水性パップ剤
US4626539A (en) * 1984-08-10 1986-12-02 E. I. Dupont De Nemours And Company Trandermal delivery of opioids
JPS6233116A (ja) * 1985-08-03 1987-02-13 Hisamitsu Pharmaceut Co Inc 外用消炎鎮痛剤
JP2764261B2 (ja) * 1987-03-17 1998-06-11 リ−ドケミカル株式会社 外用消炎鎮痛剤

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256774A1 (de) * 2002-12-05 2004-06-24 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Transmucosale und transdermale Arzneimittel mit verbesserter Wirkstoffresorption

Also Published As

Publication number Publication date
DE69122464D1 (de) 1996-11-07
ATE143603T1 (de) 1996-10-15
WO1991015241A1 (en) 1991-10-17
ES2094809T3 (es) 1997-02-01
EP0480054A4 (en) 1992-08-05
US5240932A (en) 1993-08-31
EP0480054A1 (de) 1992-04-15
EP0480054B1 (de) 1996-10-02
AU7547891A (en) 1991-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69122464T2 (de) Transdermal absorbierbares mittel mit morphin hydrochlorid
DE60127134T2 (de) Neue zusammensetzung zur transdermalen und/oder transmukosalen wirkstoffanwendung mit geeignetem therapeutischen spiegel
DE68910520T2 (de) Verfahren zur Verminderung von Hautirritationen bei Anwendung von durchdringungsverstärkenden Arzneimittelzusammensetzungen.
DE69721377T2 (de) Arzneimittel zur transdermalen Verabreichung von einem Östrogen oder Progestin oder einer Mischung davon
DE69326461T2 (de) Verwendung von glyzerin zur dämpfung der transdermalen arzneimittelverabreichung
DE3382616T2 (de) Vermittler des durchdringungsvermoegens zur transdermalen verabreichung systemischer wirkstoffe.
DE69323549T2 (de) Topisch anwendbare arzneimittel, enthaltend toremifen und dessen metabolite
DE69130232T2 (de) Transdermale verhütungsmittelformulierung, verfahren und vorrichtung
DE69430917T2 (de) 3-l-MENTHOXY-PROPANE-1, 2-DIOL ALS LÖSUNGSVERMITTLER UND EXTERNE ZUBEREITUNG, DIE DIESEN ENTHÄLT
DE3779999T2 (de) Erhoehung des penetrationsvermoegens mittels eines aus die zellhuelle veraendernden substanzen und kurzkettigen alkoholen bestehenden binaeren systems.
DE69109292T2 (de) Verminderung oder verhütung der von arzneimitteln verursachten hautreizung.
DE4215677B4 (de) Pharmazeutisches Mittel
DE69401945T2 (de) Einarbeitung eines poly-n-vinylamids in ein transdermales system
EP0341202B1 (de) Transdermale Monolithsysteme
DE69801893T2 (de) Ölige Pflaster mit NA-Diclofenac zur äusseren Anwendung
DE69715049T2 (de) Tranilast enthaltendes externum und verfahren zu dessen herstellung
DE3787377T2 (de) Eindringungserhöhende mittel zur transdermalen verabreichung systemischer mittel.
DE69506007T2 (de) Transdermales system zur gleichzeitigen verabreichung von mehreren wirkstoffen
DE69229506T2 (de) Ketorolac enthaltender warmer umschlag
DE69108512T2 (de) Estradiol enthaltende transdermale zubereitung.
DE2241740A1 (de) Pharmazeutische packungen
DE2802924A1 (de) Heilmittel zur behandlung von akne
EP1220662B1 (de) Transdermales therapeutisches system mit einem gehalt an tulobuterol-hydrochlorid zur verabreichung des bronchodilatators tulobuterol über die haut
DE3690626C2 (de) Arzneimittel, enthaltend neben einer wirksamen Arzneistoffmenge ein Lacton oder cyclisches Keton
DE3206788C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee