[go: up one dir, main page]

DE69112427T2 - Anzeigetafel und mit dieser anzeigetafel verwendbares zubehör. - Google Patents

Anzeigetafel und mit dieser anzeigetafel verwendbares zubehör.

Info

Publication number
DE69112427T2
DE69112427T2 DE69112427T DE69112427T DE69112427T2 DE 69112427 T2 DE69112427 T2 DE 69112427T2 DE 69112427 T DE69112427 T DE 69112427T DE 69112427 T DE69112427 T DE 69112427T DE 69112427 T2 DE69112427 T2 DE 69112427T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display panel
panel according
accessory
profiles
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69112427T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69112427D1 (de
Inventor
Hans Verholt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLATAAN BV
Original Assignee
PLATAAN BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLATAAN BV filed Critical PLATAAN BV
Publication of DE69112427D1 publication Critical patent/DE69112427D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69112427T2 publication Critical patent/DE69112427T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1843Frames or housings to hold signs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Anzeigetafel oder ähnliche Vorrichtung mit Umfangsprofilen und diese Profile miteinander verbindenden Eckstücken, wobei die Umfangsprofile eine Anordnung auf der von der Tafel abgekehrten Seite zum Einstecken von Zubehörteilen aufweisen.
  • Solch eine Anzeigetafel ist in der GB-A-2 100 044 beschrieben und ist allgemein bekannt, sie leidet jedoch unter dem Nachteil, daß die Konstruktion dergestalt ist, daß die Zubehörteile immer in den Umfangsprofilen vor dem Zusammensetzen des Ganzen montiert werden müssen oder daß Zugangsöffnungen in den Profilen zum Montieren der Zubehörteile vorgesehen sind.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, diesen Nachteil zu beseitigen.
  • Zu diesem Zweck ist eine Anzeigetafel der in dem Eingangsabschnitt beschriebenen Bauart dadurch gekennzeichnet, daß die Eckstücke mit Durchlaßöffnungen zu den Einstecköffnungen in den Profilen zum Durchlassen von Zubehörteilen versehen sind.
  • Vorzugsweise fluchten die Durchlaßöffnungen in den Eckstücken mit dem Innenumfang der Einstecköffnungen in dem entsprechenden Teil eines Profils in einer solchen Weise, daß ein einzusetzendes Element fortlaufend geführt ist.
  • Die Anzeigetafel ist weiterhin gekennzeichnet durch ein Zubehörteil mit einem Teil, das komplementär zu einem entsprechenden Profilabschnitt ist, wobei das Zubehörteil einen sich nach oben erstreckenden Stützteil aufweist, das sich im montierten Zustand längs der "Rückseite" der Anzeigetafel im montierten Zustand erstreckt, wodurch die Anbringung des Zubehörteils verstärkt wird.
  • Dieses Zubehörteil der Anzeigetafel kann auf der von dem Zubehörteil abgewandten Seite mit einer Einstecköffnung versehen sein, welche ein rasches Einstecken von Gegenständen von außen gestattet.
  • Um das Einstecken oder das Entfernen dieser Gegenstände zu erleichtern, kann die Einstecköffnung unten durch einen elastischen, mit einem Sperrnocken versehenen Schenkel begrenzt sein.
  • In Weiterbildung der Erfindung kann die beschriebene Anzeigetafel an einer Wand mittels Wandbefestigungsorganen befestigt sein, die je im wesentlichen aus einem Winkelorgan bestehen, dessen der Wand zugekehrte Seite mit einem Schlitzloch versehen ist, während die andere Seite einen nach innen gerichteten Vorsprung zum Zusammenwirken mit der entsprechenden Profilseite aufweist.
  • Durch Versehen jedes Wandbefestigungsorgans mit Öffnungen zum Durchlassen einer Schraube zusätzlich zu dem nach innen gerichteten Vorsprung kann eine ordentliche Befestigung in einfacher Weise erfolgen.
  • Dank dieser Befestigung kann die Anzeigetafel einfach entfernt werden, d.h. daß ein oder mehrere Zubehörteile, die nach dem Zusammenbau zwischen den Wandbefestigungselementen angeordnet sind, darin leicht montiert werden können.
  • Um die Erfindung weiter zu erläutern, werden jetzt eine Ausführungsform der Anzeigetafel mit Wandbefestigungselementen ebenso wie Zubehörteile als Beispiel unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen beschrieben, in denen:
  • Fig. 1 eine verkleinerte Vorderansicht auf eine Anzeigetafel in montiertem Zustand ist;
  • Fig. 2 eine schaubildliche Darstellung eines Wandbefestigungsorgans ist, welches in der Anzeigetafel gemäß Fig. 1 benutzt wird;
  • Fig. 3 ein schematischer Querschnitt durch eine Anzeigetafel während des Zusammensetzens ist;
  • Fig. 4 eine Seitenansicht ähnlich derjenigen in Fig. 3 ist, nachdem die Anzeigetafel montiert worden ist;
  • Fig. 5 eine schaübildliche Ansicht auf ein Zübehörteil ist;
  • Fig. 6 eine schaubildliche Darstellung ähnlich Fig. 4 der Anwendung des Zübehörs gemäß Fig. 5 mit darin montiertem Kanal ist;
  • Fig. 7 eine vergrößerte Einzelheit der Einrichtung nach Fig. 6 ist;
  • Fig. 8 eine schaubildliche Ansicht auf das Eckstück ist;
  • Fig. 9 eine schaubildliche Ansicht ähnlich Fig. 2 auf ein anderes Wandbefestigungsorgan ist;
  • Fig. 10 eine Anbringung des Wandbefestigungsorgans nach Fig. 9 ist; und
  • Fig. 11 eine andere Anbringung des Wandbefestigungsorgans nach Fig. 9 ist.
  • Unter Bezugnahme auf die Zeichnung umfaßt eine Anzeigetafel 1 Umfangsproile 2 und Eckstücke 3, welche diese Profile mittels einer einfachen Schnappsitzverbindung verbinden.
  • Die Befestigung einer solchen Anzeigetafel an einer Wand 5 erfolgt mittels Wandbefestigungsorganen 6. Die Wandbefestigungsorgane 6 sind mit einem Schlitzloch 7 auf der Seite ausgestattet, die der Wand 5 zugewandt ist, während die Seite des Wandbefestigungsorgans, welches der Anzeigetafel zugewandt ist, einen nach innen gerichteten Vorsprung 8 umfaßt. Der Zweck des Schlitzlochs 7 und des Vorsprungs 8 wird aus den Fig. 3 und 4 hervorgehen. Weiterhin sind in der Seite, welche der Anzeigetafel zugewandt ist, auf entgegengesetzten Seiten des Vorsprungs 8 Schlitze 9 für Befestigungsschrauben vorgesehen, die eine Verschiebung der Anzeigetafel 1 bezüglich der Befestigungsorgane 6 verhindern.
  • Fig. 3 zeigt die Anzeigetafel 1, die zwischen einem unteren Wandbefestigungsorgan 6, welches mittels einer Schraube 10 fest angebracht ist, und einem oberen Wandbefestigungselement 6, welches in gleicher Weise, aber auch beweglich, mittels einer Schraube 10 in der nach oben geschobenen Stellung angebracht ist, befestigt ist. Nachdem die Anzeigetafel 1 in der in Fig. 3 gezeigten Weise befestigt ist, wird das obere Wandbefestigungsorgan 6 nach unten bewegt, was wegen des Schlitzlochs 7 in jedem Wandbefestigungselement möglich ist.
  • Da das in Fig. 8 schaubildlich gezeigte Eckstück an den Ecken mit einer Durchlaßöffnung 11 einer solchen Größe versehen ist, daß die Durchlaßöffnung mit dem Innumfang des entsprechenden Teils des Profils 2 fluchtet, ist es möglich, an dem Profil 2 Zubehörteile selbst dann anzubringen, nachdem dieses an der Wand angebracht ist.
  • Die Fig. 6 und 7 zeigen ein Zubehörteil 12, welches im wesentlichen aus einem U-förmigen Körper mit einem Schenkel 13 besteht, der außen mit einem Vorsprung 14 versehen ist, der dem entsprechenden Teil des Profils 2 entspricht. Der andere Schenkel 15 einer federnden Bauart umfaßt einen Sperrnocken 16. Die Rückseite 17 des U-förmigen Zubehörteils ist mit einem Ansatz auf der Seite des Vorsprungs 14 versehen, so daß eine geeignete Anbringung an dem Umfangsprofil der Anzeigetafel möglich ist.
  • An dem Zubehörteil 12 kann seinerseits ein weiteres Element lösbar befestigt werden, wie z.B. in dem vorliegenden Fall ein Kanal 18.
  • Wie aus den Fig. 6 und 7 hervorgehen wird, weist der Kanal 18 eine Form auf, die zu der Innenseite des U-förmigen Zubehörteils 12 komplementär ist, wobei der Kanal 18 weiterhin einen U-förmigen Teil 24 mit zwei Ansätzen 19, 20 umfaßt. Der Ansatz 19 dient dazu, die Vorderseite des Schenkels 13 zu umfassen, und kann demgemäß als der Kippunkt während des Einsetzens und des Entfernens des Kanals betrachtet werden.
  • Der andere Ansatz 20 bildet den Kanal selbst, der so ausgebildet ist, daß er alle Arten von Gegenständen aufnimmt, und der an seiner Vorderseite mit einer Biegung 21 versehen ist, welche es verhindert, daß die Gegenstände von dem Kanal herunterfallen.
  • Um eine sichere Befestigung des Kanals 18 an dem Zubehörteil zu erzielen, sind zwei Schenkel des U-förmigen Abschnitts 24 außen mit Vorsprüngen 22 und 23 versehen, wobei der Vorsprung 22 geeignet ist, mit einer Vertiefung in dem Schenkel 13 (nicht bezeichnet) zusammenzuwirken, während der andere Vorsprung 23 mit dem verriegelnden Vorsprung 16 des federnden Schenkels 15 zusammenwirken kann.
  • Es ist zu beobachten, daß nach der Anbringung des U-förmigen Abschnitts in der gewünschten Position keine vertikale Verschiebung der Anzeigetafel bezüglich der Wandbefestigungsorgane 6 mehr stattfinden kann, d.h. in einem solchen Fall können die Schrauben in den Schlitzen 9, wie oben beschrieben, weggelassen werden, was eine weitere Verringerung der Montagetätigkeit darstellt (siehe Fig. 6, Schraube 25).
  • Die Anzeigetafel mit Zubehörteil gemäß der Erfindung erlaubt eine universelle Verwendung der Anzeigetafel, die höchst einfach Änderungen sowie die Anbringung von Zubehörteilen gestattet.
  • Die Ausführungsform des in Fig. 9 gezeigten Wandbefestigungsorgans ist allgemein mit 30 bezeichnet. Das Befestigungsorgan 30 umfaßt ein L-förmiges Winkelorgan 31 mit zwei Vorsprüngen 32 und 33, die mit dem Vorsprung 8 in der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform vergleichbar sind. Zwischen den beiden Vorsprüngen 32, 33 in dem entsprechenden Abschnitt des L-förmigen Organs 31 ist ein Gewindeloch 34 vorgesehen, um durch dieses eine Befestigung mittels einer Kopfschraube 35 zu bewirken.
  • Auf diese Art ist eine einfache, sichere Befestigung gebildet worden. Einerseits wird die Kopfschraube 35 hervorragend gehalten, und andererseits wird eine hervorragende Befestigung des Profils an dem Wandbefestigungsorgan erhalten, in diesem Falle durch Arretierung.
  • Fig. 10 zeigt die Anwendung des Wandbefestigungsorgans gemäß Fig. 9 in einer Anzeigetafel. Es ist klar gezeigt, wie durch eine Kopfschraube 35 das Wandbefestigungselement 30 an den Profil 2 angebracht werden kann, so daß eine vollständig feste Anbringung erreicht wird, ohne daß hierfür eine Bohrung oder dergleichen notwendig wäre.
  • Fig. 11, die eine Einzelheit des Gegenstands nach Fig. 10 hier mit einem Zubehörteil ausgestattet darstellt, zeigt schließlich klar, wie dank einer Auskehlung 36 ein Zubehörteil in der Anzeigetafel festgehalten werden kann. Es ist klar, daß innerhalb des Umfangs der Erfindung, wie er durch die Ansprüche definiert ist, Abwandlungen möglich sind.

Claims (7)

1. Anzeigetafel oder ähnliche Vorrichtung (1) mit Umfangsprofilen (2) und diese Profile (2) miteinander verbindenden Eckstücken (3), wobei die Umfangsprofile (2) eine Anordnung auf der von der Tafel abgekehrten Seite zum Einstecken von Zubehörteilen (12) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckstücke (3) mit Durchlaßöffnungen (11) zu den Einstecköffnungen in den Profilen (2) zum Durchlassen von Zubehörteilen (12) versehen sind.
2. Anzeigetafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchlaßöffnungen (11) in den Eckstücken (3) mit dem Innenumfang der Einstecköffnungen in dem entsprechenden Teil eines Profils (2) fluchten.
3. Anzeigetafel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein Zubehörteil (12) mit einem Teil (14), der komplementär zu der Anordnung eines entsprechenden Profils (2) ist, wobei das Zubehörteil (12) einen Stützteil (17) aufweist, der sich im montierten Zustand längs der "Rückseite" der Anzeigetafel im montierten Zustand erstreckt.
4. Anzeigetafel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zubehörteil (12) auf der von dem komplementären Teil abgekehrten Seite eine Einstecköffnung aufweist.
5. Anzeigetafel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstecköffnung unten durch einen elastischen, mit einem Sperrnocken (16) versehenen Schenkel (15) begrenzt ist.
6. Anzeigetafel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Wandbefestigungsorgane, die je im wesentlichen aus einem Winkelorgan (30) bestehen, dessen der Wand zugekehrte Seite mit einem Schlitzloch versehen ist, während die andere Seite einen nach innen gerichteten Vorsprung (32) zur Zusainmenwirkung mit der entsprechenden Profilseite aufweist.
7. Anzeigetafel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Wandbefestigungsorgan (30) außer dem nach innen gerichteten Vorsprung (32) Öffnungen zum Durchlassen einer Schraube (35) aufweist.
DE69112427T 1990-05-29 1991-05-29 Anzeigetafel und mit dieser anzeigetafel verwendbares zubehör. Expired - Fee Related DE69112427T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL9001222A NL9001222A (nl) 1990-05-29 1990-05-29 Wandbord en hulpstukken ten gebruike bij een dergelijk wandbord.
PCT/NL1991/000086 WO1991019282A1 (en) 1990-05-29 1991-05-29 Signboard and accessories for use in such a signboard

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69112427D1 DE69112427D1 (de) 1995-09-28
DE69112427T2 true DE69112427T2 (de) 1996-05-02

Family

ID=19857159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69112427T Expired - Fee Related DE69112427T2 (de) 1990-05-29 1991-05-29 Anzeigetafel und mit dieser anzeigetafel verwendbares zubehör.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0573422B1 (de)
DE (1) DE69112427T2 (de)
NL (1) NL9001222A (de)
WO (1) WO1991019282A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5301477A (en) * 1992-05-22 1994-04-12 Quartet Manufacturing Company Panel system
DE19925879A1 (de) * 1999-06-07 2000-12-14 Wilke Heinrich Hewi Gmbh Abstandhalter
US9161644B2 (en) 2011-06-07 2015-10-20 Drinkholder, Llc Horizontal platform and advertisement display apparatus and method of using same
CA2838802A1 (en) * 2011-06-07 2012-12-13 Drinkholder, L.L.C. Horizontal platform and advertisement display apparatus and method of using same

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2077972A (en) * 1980-06-11 1981-12-23 Cabot Signs Ltd Panel mountings for signs
GB2100044A (en) * 1981-06-09 1982-12-15 Collyer Roy Neville Spencer Sign board
FR2580689B1 (fr) * 1985-04-17 1987-12-11 Securite Signalisation Dispositif de fixation pour panneau routier ou publicitaire

Also Published As

Publication number Publication date
WO1991019282A1 (en) 1991-12-12
DE69112427D1 (de) 1995-09-28
EP0573422A1 (de) 1993-12-15
NL9001222A (nl) 1991-12-16
EP0573422B1 (de) 1995-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4229115C2 (de) Rückwandbeschlag
EP0545329B1 (de) Ausziehführungsgarnitur für eine Schublade
DE19647814A1 (de) Schaltschrank
DE69020604T2 (de) Verborgene Vorrichtung zur Wandmontage eines Wandmöbelelementes.
DE19944639A1 (de) Befestigungsanordnung
DE29516695U1 (de) System zur Erstellung von Büro- und/oder Arbeitsumgebungen
DE3713283A1 (de) Schublade
AT398516B (de) Schubkastenauszug
DE69614730T2 (de) Halter für Regalbretter
DE69411452T2 (de) Vorrichtung zum Befestigen und Seitenjustieren der Frontverkleidung einer Schublade
DE9419242U1 (de) Gürtelschnalle mit austauschbarem Zierplättchen
DE69112427T2 (de) Anzeigetafel und mit dieser anzeigetafel verwendbares zubehör.
AT399261B (de) Frontblendenhalterung für schubladen
DE20002515U1 (de) Befestigungseinrichtung für ein Außengehäuse einer automatischen Türschließeinrichtung
AT401852B (de) Schublade
EP0951851A2 (de) Diagonal-Einstecksystem
DE3236169A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von rechtwinklig zueinander stehenden moebelplatten
DE29713765U1 (de) Tragbarer Fernsprechapparat, der in einer aufrechten Position durch eine Stützeinheit, die drehbar daran angebracht ist, stützbar ist
DE20305283U1 (de) Schublade
AT350222B (de) Moebelverbinder
DE7539935U (de) Befestigungsplatte mit verstellvorrichtung fuer scharniere, insbesondere moebelscharniere
DE3239107C1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Abdeckkappe mit einem Wandhalter für Seifenschalen und dgl.
DE9000484U1 (de) Schublade mit Aufsatzrahmen
DE9310475U1 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere für eine Vorhangstange
DE29506930U1 (de) Höheneinstellvorrichtung mit Rastvorrichtung für eine Schublade

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee