DE68925801T2 - Biozide Zusammensetzungen - Google Patents
Biozide ZusammensetzungenInfo
- Publication number
- DE68925801T2 DE68925801T2 DE68925801T DE68925801T DE68925801T2 DE 68925801 T2 DE68925801 T2 DE 68925801T2 DE 68925801 T DE68925801 T DE 68925801T DE 68925801 T DE68925801 T DE 68925801T DE 68925801 T2 DE68925801 T2 DE 68925801T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bacteria
- compound
- fungi
- growth
- composition
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01N—PRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
- A01N43/00—Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds
- A01N43/72—Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having rings with nitrogen atoms and oxygen or sulfur atoms as ring hetero atoms
- A01N43/80—Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having rings with nitrogen atoms and oxygen or sulfur atoms as ring hetero atoms five-membered rings with one nitrogen atom and either one oxygen atom or one sulfur atom in positions 1,2
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P31/00—Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Agronomy & Crop Science (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Zoology (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Plant Pathology (AREA)
- Pest Control & Pesticides (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Communicable Diseases (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oncology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
Description
- Diese Erfindung befaßt sich mit bioziden Zusammensetzungen einschließlich eines Isothiazolons und eines anderen Biozids, die, indem sie eine synergetische Wirkung zeigt, eine effektivere und breitere Bekämpfung von Mikroorganismen in verschiedenen Systemen, die einem Befall ausgesetzt sind, ermöglicht. Die Zusammensetzung der Erfindung enthält 2-n-Octyl-4-isothiazolin-3-on, ebenfalls als 2-n-Octyl-3-isothiazolon oder 2-n-Octylisothiazolon bekannt, mit 2-(Hydroxymethyl)amino- 2-methylpropanol.
- Wie hierin verwendet, ist es beabsichtigt, daß der Ausdruck "Biozid" Bakterizide, Fungizide und Algizide umfaßt, aber nicht darauf begrenzt ist, und "biozide Aktivität" sich sowohl auf die Eliminierung von und ebenfalls auf die Inhibierung des Wachstums von Bakterien, Pilzen und Algen bezieht.
- Biozide Isothiazolone sind in US-A-3,761,488, 4,105,431, 4,252,694, 4,265,899 und 4,279,762 und anderswo beschrieben. Das darin beschriebene 2-n-Octyl-4-isothiazolin-3-on (Octhilinon) ist ein überlegenes Fungizid mit relativ geringer Aktivität gegen gram-negative Bakterien. Die geringe Aktivität gegen gram-negative Bakterien hat seine Anwendung in industriellen Systemen, worin sowohl Bakterien als auch Pilze die Systeme verunreinigen, beschränkt. Um diese Situationen zu bekämpfen, wird eine höhere Konzentration von Octhilinon benztigt, was die Kosten der Behandlung erhöht. Daher ist es wünschenswert gewesen, Zusammensetzungen aufzufinden, die effektiver sind und eine breitere Bekämpfung ermöglichen.
- Wir haben nun gefunden, daß Zusammensetzungen, die 2-n-Octyl- 4-isothiazolin-3-on und 2-(Hydroxymethyl)amino-2-methylpropanol innerhalb eines bestimmten Verhältnisbereiches enthalten, eine unerwartete synergistische antimikrobielle Aktivität gegen einen weiten Bereich von Mikroorganismen zeigen. Die Synergie, in der die zerstörende Wirkung auf Organismen durch beide Verbindungen zusammen größer ist als die Summe beider Verbindungen alleingenommen, ist unerwartet in Anbetracht der bekannten Aktivität der Komponenten. Als Folge der Synergie ist die effektive Dosis, die herabgesetzt werden kann, nicht nur ökonomischer, sondern erhöht die Sicherheitsreserven. Noch wichtiger ist es, daß die synergistischen Zusammensetzungen eine effektivere und breitere Bekämpfung von Mikroorganismen in einer Vielzahl von Systemen bereitstellen.
- Wichtige Anwendungen der synergistischen antimikrobiellen Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung beinhalten, sind aber nicht darauf beschränkt: die Inhibierung des Wachstums von Bakterien und Pilzen in wäßrigen Farben, Klebstoffen, Latexemulsionen und Vergußmassen, Holzkonservierung, Konservierung von Schneidflüssigkeiten, Bekämpfung von schleimerzeugenden Bakterien und Pilzen in Pulpe und Papiermühlen und Kühltürmen, Verwendung als Spray oder Tauchbehandlung von Textilien und Leder, um Schimmelwachstum zu verhindern, Schutz von Farbüberzügen, insbesondere Außenanstrichen gegen Befall von Pilzen, der durch Witterungseinflüsse auf dem Farbanstrich auftritt, Schutz von Bearbeitungsausrüstungen vor Schleimablagerungen während der Herstellung von Rohr- und Rübenzucker, Verhinderung des Aufbaus und Ablagerungen von Mikroorganismen in Luftwäschern oder Gaswäschersystemen und in industriellen Frischwasserversorgungssystemen, Bekämpfung von Verunreinigungen und Ablagerungen von Mikroorganismen in Bohrflüssigkeiten und Spülschlämmen für die Ölförderung und in sekundären Petroleumrückgewinnungsprozessen, Verhinderung von bakteriellem und Pilzwachstum in Papierbeschichtungsprozessen, Verhinderung von bakteriellem und Pilzwachstum und Ablagerungen während der Herstellung verschiedener Spezialpappen, z.B. Karton und Spanplatten, Verhinderung der Zellsaftentfärbung bei frisch geschlagenem Holz verschiedener Art, Bekämpfung von bakteriellem und Pilzwachstum in Ton- und Pigmentaufschlämmungen verschiedener Arten, Verwendung als Flächendesinfektionsmittel, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen an Wänden, Böden etc. zu vermeiden, z.B. in Swimming Pools, um Algenwachstum zu vermeiden, Inhibierung des Wachstums von gefährlichen Bakterien, Hefen, Pilzen auf Pflanzen, Bäumen, Früchten, Samen oder Boden, Schutz von Badezusammensetzungen für Tiere gegen den Aufbau von Mikroorganismen und bei der Fotoentwicklung, um den Aufbau von Mikroorganismen und dergleichen zu verhindern.
- Die Komponenten der synergistischen Zusammensetzung der Erfindung können getrennt voneinander dem betreffenden System oder dem System, in dem Mikroorganismen bekämpft werden sollen, zugesetzt werden oder können als einfache Mischung, die ihre essentiellen Bestandteile und, falls erwünscht, einen geeigneten Träger oder Lösungsmittel enthält oder als eine wäßrige Emulsion oder Dispersion formuliert werden.
- Die Erfindung stellt daher mikrobizide Zusammensetzungen bereit, die (a) Octhilinon und (b) 2-(Hydroxymethyl)amino-2- methylpropanol enthalten, wobei das Verhältnis von (a) zu (b) von 150:1 bis 1:450, bezogen auf Gewicht, beträgt.
- Die Erfindung stellt ebenfalls ein Verfahren zur Inhibierung des Wachstums von Bakterien, Pilzen oder Algen an einem Ort, der einer Verunreinigung durch Bakterien, Pilze oder Algen ausgesetzt oder dafür empfindlich ist, bereit, welches das Einbringen auf oder in den Ort einer oder mehrerer der oben beschriebenen synergistischen Kombinationen in einer Menge, umfaßt, die wirksam ist, das Wachstum von Bakterien, Pilzen oder Algen nachteilig zu beeinflussen.
- Die Zusammensetzung der Erfindung kann als Lösungen in Wasser formuliert werden. Während die Menge der Ausgangszusammensetzungen in der formulierten Lösung über einen großen Bereich variieren kann, können die Lösungen geeigneterweise so formuliert werden, daß sie von ungefähr 20 bis ungefähr 400 ppm der Zusammensetzung in Lösung enthalten, wobei der bevorzugte Bereich der Zusammensetzung zwischen ungefähr 25 und 200 ppm liegt. Bei der Formulierung der Lösungen können andere Lösungsmittel, die wasserlöslich sind, wie z. B. Ethylalkohol, Propylalkohol, Isopropylalkohol, Diethylenglykol, Dipropylenglykol, Polyethylenglykol, Diethylenglykolethylether und dergleichen eingesetzt werden, um die Auflösung der aktiven Komponenten zu erleichtern. Weiterhin können verschiedene andere konventionelle Zusatzstoffe, wie z.B. oberflächenaktive Mittel, Dispergiermittel, Korrosionsinhibitoren und dergleichen eingesetzt werden.
- Im allgemeinen liegt das Gewichtsverhältnis des Isothiazolins zu 2-(Hydroxymthyl)amino-2-methylpropanol im Bereich von ungefähr 150:1 bis ungefähr 1:400. Die anderen bevorzugten Verhältnisse werden in den Beispielen angegeben.
- Der Synergismus dieser Zweikomponentenzusammensetzungen wird durch Untersuchung eines weiten Bereichs von Konzentrationen und Verhältnissen von Verbindungen gegen das Bakterium Escherichia coli (ATCC 11229) oder einen Pilz Candida albicans (ATCC 11651) oder einer gemischten Kultur von Bakterien und Pilzen, die natürliche Verunreinigungen von Metallbearbeitungsflüssigkeiten sind, demonstriert, die durch zweifache serielle Verdünnungen in einem flüssigen Wachstumsmedium eines Biozids in einer Richtung und eines anderen Biozids in der zweiten Richtung erzeugt. Jedes Reagenzglas wurde mit ungefähr 2 x 10&sup7;-Bakterien pro ml oder 2 x 10&sup6;-Pilzen pro ml geimpft. Die niedrigsten Konzentrationen jeder Verbindung oder der Mischungen, die das sichtbare Wachstum (Trübung) bei 37ºC für E. coli oder bei 30ºC für C. albicans oder der gemischten Kultur wenigstens während 2 Tagen verhindert, ist die minimale irihibitorische Konzentration (MIC). Die niedrigste Konzentration einer jeden Verbindung oder der Mischungen, die 99,95 der Pilze oder 99,999% der Bakterien nach einer bestimmten Aussetzungsdauer von 1 bis 7 Tagen abtötet, wird als minimale biozide Konzentration (MBC) betrachtet. Beide, MIC und MCB werden als Endpunkte der Aktivität herangezogen. Die Endpunkte für die Mischungen von Verbindung A und Verbindung B werden dann mit den Endpunkten der Verbindung A alleine und der Verbindung B alleine verglichen. Synergismus wird mittels einer allgemein verwendeten und akzeptierten Methode, die von Kull, F.C., Eisman, P.C., Sylwestrowicz, H.d. und Mayer, R.L. in Applied Microbiology 9:538-541 (1961) beschrieben wurde, unter Verwendung des Verhältnisses, das durch
- Qa/QA +Qb/QB = Synergie-Index (SI)
- bestimmt, worin
- QA = die Konzentration der Verbindung A in Teilchen pro Million (ppm) allein, die einen Endpunkt erzeugt, ist.
- Qa = die Konzentration der Verbindung A in ppm in der Mischung, welche einen Endpunkt erzeugt, ist.
- QB = die Konzentration der Verbindung B in ppm allein, welche einen Endpunkt erzeugt, ist.
- Qb = die Konzentration der Verbindung B in ppm in der Mischung, die einen Endpunkt erzeugt, ist.
- Wenn die Summe von Qa/QA und Qb/QB größer als 1 ist, deutet dies auf Antagonismus hin. Wenn die Summe gleich 1 ist, deutet das auf additive Wirkung hin, und wenn sie kleiner als 1 ist, wird Synergismus demonstriert.
- Die Testergebnisse, mit denen Synergismus von bioziden Zusammensetzungen aufgezeigt wird, sind in den Tabellen 1 und 2 gezeigt. Jede Tabelle ist so aufgebaut, daß sie zeigt:
- 1. die spezifische Kombination von Verbindung A und Verbindung B,
- 2. den Test gegen E. coli (Ecol) oder C. albicans (Calb), oder einer gemischten Kultur von Bakterien und Pilzen (gemischt),
- 3. entweder Trypticase-Sojanährlösung (TSB) oder ein Medium mit minimaler Salzkonzentration + 0,2% Glukose (M9G),
- 4. Bestimmungsverfahren (Test) durch entweder MIC oder MBC. MBC1d bedeutet MBC, bestimmt nach 1 Tag Behandlung durch Biozide. MBC2d bedeutet MBC, bestimmt nach 2 Tagen Behandlung durch Biozide etc.,
- 5. die Endpunktaktivität in ppm, gemessen durch MIC oder MBC für die Verbindung A alleine (QA), für Verbindung B alleine (QB), für Verbindung A in der Mischung (Qa), oder für Verbindung B in der Mischung (Qb),
- 6. die Berechnung des Synergie-Index (SI), bezogen auf die Formel SI = Qa/QA + Qb/QB, und das Verhältnis von Verbindung A zu Verbindung B in den synergistischen Kombinationen (Qa:Qb),
- 7. der Bereich der Verhältnisse, die Synergismus zeigen und die bevorzugten Verhältnisse. Tabelle 1 Kombination von Octhilinon und 2-(Hydroxymethyl)amino-2-methylpropanol Verbindung A = Octhilinon Verbindung B = 2-(Hydroxymethyl)amino-2-methylpropanol
- Die synergistischen Verhältnisse von Verbindung A zu Verbindung B liegen im Bereich von 8:1 bis 1:16.
- Die bevorzugten Verhältnisse sind 1:2 bis 1:16. Tabelle 2 Kombination von Octhilinon und Natriumdichlorophen Verbindung A = Octhilinon Verbindung B = Natriumdichlorophen
- NA = nicht akzeptabel&sub3; da es keine Endpunktaktlvität ist.
- Wie aus der Betrachtung der Tabelle 1 ersichtlich, zeigen die Zusammensetzungen der Erfindung synergistische antimikrobielle Aktivitäten, bestimmt durch minimale inhibitorische Konzentrationen (MIC) und synergistische biozide Aktivität, bestimmt durch minimale biozide Konzentrationen (MBC) und zeigen überraschenderweise eine höhere Aktivität als die algebraische Summe der individuellen Bestandteile, die die jeweilige Zusammensetzung aufbauen.
- Im Unterschied dazu ist ein Beispiel einer nicht-synergistischen Kombination von Octhilinon und Natriumdichlorophen in Tabelle 2 gezeigt. In diesem Beispiel von Nichtsynergismus wird die antibakterielle Aktivität von sowohl Octhilinon als auch Natriumdichlorophen, gemessen durch die Aktivitäten gegen E. coli, nicht durch die Gegenwart oder Abwesenheit der anderen Komponente in der Kombination beeinflußt. Sie ist ebenfalls nicht antagonistisch, da kein Verlust von Aktivität einer der Komponenten in der Kombination aufgezeigt wurde. Die Antipilzwirkung, gemessen durch die Aktivität gegen C. albicans, nahm tatsächlich als Folge der Kombination zu. Die erhöhte Aktivität ist aber nur additiv, da der Synergie-Index gleich 1 ist.
- Die synergistischen Aktivitäten sind in den meisten Fällen auf Bakterien, Pilze und eine Mischung von Bakterien und Pilzen anwendbar. Daher wird durch die Kombinationen nicht nur die Verwendungsmenge des Biozids herabgesetzt, sondern auch das Spektrum der Aktivität verbreitert. Dies ist insbesondere geeignet in Situationen, in denen Octhilinon aufgrund einer geringen Aktivität gegen bestimmte Organismen nicht die besten Ergebnisse ergibt. Bei Octhilinon-Kombinationen ist die synergistische Aktivität gegen gram-negative Bakterien am wichtigsten in Situationen, bei denen sowohl Bakterien als auch Pilze in dem System vorhanden sind.
Claims (7)
1. Biozide Zusammensetzung enthaltend (a)
2-n-Octyl-4isothiazolin-3-on und (b) 2-(Hydroxymethyl)amino-2-150:1 bis 1:400
beträgt.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Verhältnis von
(a) zu 2-(Hydroxymethyl)amino-2-methylpropanol von 8:1 bis
1:16 beträgt.
3. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Verhältnis von
(a) zu 2-(Hydroxymethyl)amino-2-methylpropanol von 1:2 bis
1:16 beträgt.
4. Verfahren zur Inhibierung des Wachstums von Bakterien,
Pilzen oder Algen an einem Ort, der einer Verunreinigung
durch Bakterien, Pilze oder Algen ausgesetzt ist oder dafür
empfindlich ist, welches das Einbringen auf oder in den Ort
einer Zusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche
in einer Menge umfaßt, die wirksam ist, das Wachstum von
Bakterien, Pilzen oder Algen nachteilig zu beeinflussen.
5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Ort ein wäßriges
Medium ist.
6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, wobei die
Zusammensetzung in einer Menge zwischen 20 bis 400 ppm von (a) plus
(b) vorhanden ist.
7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Zusammensetzung in
einer Menge von 25 bis 200 ppm von (a) plus (b) vorhanden
ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US28852988A | 1988-12-22 | 1988-12-22 | |
US07/322,455 US4964892A (en) | 1988-12-22 | 1989-03-10 | Synergistic microbicidal combinations containing 2-N-octyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68925801D1 DE68925801D1 (de) | 1996-04-04 |
DE68925801T2 true DE68925801T2 (de) | 1997-02-06 |
Family
ID=26965070
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE68925801T Expired - Lifetime DE68925801T2 (de) | 1988-12-22 | 1989-12-19 | Biozide Zusammensetzungen |
DE68928874T Expired - Lifetime DE68928874T2 (de) | 1988-12-22 | 1989-12-19 | Biozide Zusammensetzungen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE68928874T Expired - Lifetime DE68928874T2 (de) | 1988-12-22 | 1989-12-19 | Biozide Zusammensetzungen |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4964892A (de) |
EP (4) | EP0685160A1 (de) |
JP (1) | JP2886226B2 (de) |
KR (1) | KR0151952B1 (de) |
AT (2) | ATE134477T1 (de) |
AU (1) | AU624884B2 (de) |
BR (1) | BR8906719A (de) |
DE (2) | DE68925801T2 (de) |
ES (2) | ES2124479T3 (de) |
FI (1) | FI94207C (de) |
HU (1) | HU208236B (de) |
IL (1) | IL92728A (de) |
PT (1) | PT92653B (de) |
Families Citing this family (60)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8907298D0 (en) * | 1989-03-31 | 1989-05-17 | Ici Plc | Composition and use |
JP2943816B2 (ja) * | 1989-05-17 | 1999-08-30 | 株式会社片山化学工業研究所 | イソチアゾロン水性製剤の安定化方法 |
DE4022878A1 (de) * | 1990-07-18 | 1992-01-23 | Boehringer Mannheim Gmbh | Konservierung von diagnostischen tests |
US5157045A (en) * | 1990-12-10 | 1992-10-20 | Rohm And Haas Company | Biocidal combinations containing 4,5-dichloro-2-cyclohexyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides |
US5142058A (en) * | 1990-12-14 | 1992-08-25 | Rohm And Haas Company | Halogen-containing organic stabilizers for 3-isothiazolones |
US5156665A (en) * | 1991-01-03 | 1992-10-20 | Rohm And Haas Company | Antimicrobial compositions comprising iodopropargyl compounds and isothiazolones and methods of controlling microbes |
US5110822A (en) * | 1991-01-03 | 1992-05-05 | Rohm And Haas Company | Synergistic combinations of 4,5-dichloro-2-n-octyl-3-isothiazolone or 2-methyl-3-isothiazolone with ferric dimethyl dithiocarbamate fungicide |
US5374479A (en) * | 1991-06-11 | 1994-12-20 | Victor Company Of Japan, Ltd. | Magnetic recording medium comprising 4,5-dichloro-2-octyl-4-isothiazoline-3-one anti mold agent in the magnetic layer or backcoat layer |
US5464850A (en) * | 1991-10-04 | 1995-11-07 | Ciba Corning Diagnostics Corp. | Synergistic preservative systems for chemistry reagents |
US5134160A (en) * | 1991-10-15 | 1992-07-28 | Betz Laboratories, Inc. | Biocidal compositions and use thereof containing a synergistic mixture of 3-iodo-2-propynyl-butyl carbamate and 2,2-dibromo-2-nitrilopropionamide |
US5134158A (en) * | 1991-10-15 | 1992-07-28 | Betz Laboratories, Inc. | Biocidal compositions and use thereof containing a synergistic mixture of 3-iodo-2-propynyl-butyl carbamate and 3,4-dichloro-1,2-dithiol-3-one |
US5162343A (en) * | 1991-10-15 | 1992-11-10 | Betz Laboratories, Inc. | Biocidal compositions and use thereof containing a synergistic mixture of 3-iodo-2-propynyl-butyl carbamate and sodium 2-pyridinethiol-1-oxide |
US5308858A (en) * | 1991-12-05 | 1994-05-03 | Electric Power Research Institute | Use of additives for preservative carrier oils to improve their efficacy against wood decay |
US5147891A (en) * | 1991-12-16 | 1992-09-15 | Betz Laboratories, Inc. | Biocidal compositions and use thereof containing a synergistic mixture of 3-iodo-2-propynyl-butyl carbamate and phenyl-(2-cyano-2-chlorovinyl) sulfone |
US5147890A (en) * | 1991-12-16 | 1992-09-15 | Betz Laboratories, Inc. | Biocidal compositions and use thereof containing a synergistic mixture of 3-iodo-2-propynyl-butyl carbamate and N,N-dimethyl-N'-phenyl-(N'-fluorodichloromethylthio) sulfamide |
DE4217881A1 (de) * | 1992-05-29 | 1993-12-02 | Henkel Kgaa | Antimikrobielle Wirkstoffgemische |
DE4242389C2 (de) * | 1992-12-08 | 1995-09-21 | Schuelke & Mayr Gmbh | Wäßrige Dispersion mit fungizider und algistatischer Wirkung |
US5294614A (en) * | 1993-01-13 | 1994-03-15 | Rohm And Haas Company | Synergistic microbicidal composition comprising 3-isothiazolones and 1-methyl-3,5,7-triaza-1-azoniatricyclo(3.3.1.1)decane chloride |
DE4316845A1 (de) * | 1993-05-19 | 1994-11-24 | Bayer Ag | Mikrobizide Mittel |
BR9405767A (pt) * | 1993-12-22 | 1995-11-28 | Cincinnati Milacron Inc | Fluido funcional aquoso aperfeiçoado |
ATE185045T1 (de) * | 1994-04-07 | 1999-10-15 | Rohm & Haas | Halogenfreies biozid |
US5466382A (en) * | 1994-05-03 | 1995-11-14 | Rohm And Haas Company | Synergistic microbicidal combinations containing 4,5-dichloro-2-n-octyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides |
JP3558368B2 (ja) * | 1994-06-06 | 2004-08-25 | ローム アンド ハース カンパニー | 3−イソチアゾロンおよび安定剤を含有する水性組成物 |
JP3526919B2 (ja) * | 1994-09-26 | 2004-05-17 | タイメイテック株式会社 | 抗菌組成物 |
JPH08301704A (ja) * | 1995-05-10 | 1996-11-19 | Mitsubishi Corp | 工業用防腐防カビ剤組成物及び水中防汚剤組成物 |
US5693631A (en) | 1995-05-30 | 1997-12-02 | Buckman Laboratories International, Inc. | Potentiation of the microbicide 2-(thiocyanomethylthio) benzothiazole using an N-alkyl heterocyclic compound |
US5668083A (en) * | 1995-06-06 | 1997-09-16 | Rohm And Haas Company | Composition containing 3-isothiazolone and stabilizer |
US5733362A (en) * | 1995-12-08 | 1998-03-31 | Troy Corporation | Synergistic bactericide |
US5942240A (en) * | 1998-01-28 | 1999-08-24 | Isp Chemicals Inc. | Antimicrobial preservative composition |
US6255331B1 (en) * | 1999-09-14 | 2001-07-03 | Rohm And Haas Company | Stable biocidal compositions |
US7371397B2 (en) | 2000-01-18 | 2008-05-13 | Albemarle Corporation | Methods for microbiological control in aqueous systems |
US7579018B2 (en) | 2000-01-18 | 2009-08-25 | Albemarle Corporation | Microbiological control in aqueous systems |
US6565868B1 (en) * | 2000-01-18 | 2003-05-20 | Albemarle Corporation | Methods for microbiological control in aqueous systems |
DE10046265A1 (de) * | 2000-09-19 | 2002-03-28 | Bayer Ag | Wirkstoffkombination zum Schutz von tierischen Häuten |
GB2353522B (en) * | 2000-11-10 | 2002-12-18 | Marral Chemicals Ltd | Improvements relating to water sterilization |
DE10112755A1 (de) * | 2001-03-16 | 2002-10-02 | Bode Chemie Gmbh & Co Kg | Synergistische biozide Wirkstoffkombinationen, Zusammensetzungen, solche Wirkstoffkombinationen enthaltend, und Verwendung solcher Zusammensetzungen als Konservierungsmittel |
US6986910B2 (en) | 2001-06-28 | 2006-01-17 | Albemarle Corporation | Microbiological control in poultry processing |
US6919364B2 (en) | 2001-06-28 | 2005-07-19 | Solution Biosciences, Inc. | Microbiological control in animal processing |
US6562993B1 (en) | 2002-05-10 | 2003-05-13 | Isp Investments Inc. | Preservative compounds |
US7901276B2 (en) | 2003-06-24 | 2011-03-08 | Albemarle Corporation | Microbiocidal control in the processing of meat-producing four-legged animals |
CN101128548B (zh) * | 2004-09-03 | 2010-08-04 | 密克罗伴产品公司 | 抗微生物胶接组合物 |
ZA200508883B (en) * | 2004-11-16 | 2006-07-26 | Rohm & Haas | Microbicidal composition |
DE102004059041A1 (de) * | 2004-12-07 | 2006-06-08 | Schülke & Mayr GmbH | Verwendung von Formaldehyd und Formaldehyd freisetzenden Verbindungen in einer Zusammensetzung zur Bekämpfung von Mykobakterien |
US20060195357A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | Klofta Thomas J | Providing and communicating synergies between absorbent articles and disposable wipes |
AU2012201205B2 (en) * | 2005-10-04 | 2013-09-05 | Rohm And Haas Company | Microbicidal composition |
EP1772055A1 (de) * | 2005-10-04 | 2007-04-11 | Rohm and Haas France SAS | Synergistische Mikrobizidzusammensetzungen enthaltend N-Alkyl-1,2-benzoisothiazolin-3-on |
AU2012201208B2 (en) * | 2005-10-04 | 2013-09-05 | Rohm And Haas Company | Microbicidal composition |
UA90035C2 (ru) | 2005-11-10 | 2010-03-25 | Басф Се | Фунгицидная смесь, которая содержит боскалид и пириметанил и способ борьбы с фитопатогенными грибами |
MY150752A (en) | 2005-12-01 | 2014-02-28 | Albemarle Corp | Microbiocidal control in the processing of meat-producing four-legged animals |
US20080063723A1 (en) * | 2006-09-08 | 2008-03-13 | Sungmee Choi | Isothiazolin-3-one-containing antimicrobial composition |
WO2008091794A2 (en) * | 2007-01-26 | 2008-07-31 | Dow Global Technologies Inc. | Mold-resistant wallboard |
JP5344862B2 (ja) * | 2008-07-23 | 2013-11-20 | 日本エンバイロケミカルズ株式会社 | 工業用防腐防かび剤 |
EP2153722A1 (de) * | 2008-08-05 | 2010-02-17 | Lanxess Deutschland GmbH | Antifungische Flüssigformulierungen enthaltend 3-Iodpropargylbutylcarbamat (IPBC) und N-octylisothiazolinon (NOIT) |
DE102009048188A1 (de) | 2009-10-02 | 2011-04-07 | Schülke & Mayr GmbH | Antimikrobiell wirksame Gebrauchslösungen enthaltend Kombinationen von Isothiazolonen und Aminen |
GB201010808D0 (en) * | 2010-06-28 | 2010-08-11 | Finch Stephen | Antimicrobial device for a shower |
JP5302368B2 (ja) * | 2010-11-04 | 2013-10-02 | ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー | フルメツラムまたはジクロスラムとイソチアゾロンとの相乗的組み合わせ |
CN102578092B (zh) * | 2011-12-12 | 2013-10-16 | 刘勤学 | 溴菌腈·壬菌铜复配制剂及其防治烟草青枯病的应用 |
US20140045970A1 (en) * | 2012-02-06 | 2014-02-13 | Dow Global Technologies Llc | Synergistic antimicrobial composition |
EP3909428A1 (de) * | 2013-11-19 | 2021-11-17 | Arch Chemicals, Inc. | Verbessertes konservierungsmittel |
US10793451B2 (en) | 2015-06-30 | 2020-10-06 | Bulk Chemical Services, LLC. | Method for treating water used in oil field applications to inhibit bacterial growth with methylammonium monomethyldithiocarbamate |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4252694A (en) * | 1967-03-09 | 1981-02-24 | Rohm And Haas Company | Cleaning composition containing 3-isothiazolones |
US3452034A (en) * | 1967-03-09 | 1969-06-24 | American Cyanamid Co | Substituted 2-(1,3,4-thiadiazol-2-yl)-4(5)-nitroimidazoles |
US3717579A (en) * | 1970-10-05 | 1973-02-20 | Goldschmidt Ag Th | Biocidal preparation |
US4173643A (en) * | 1973-12-20 | 1979-11-06 | Rohm And Haas Company | Synergistic microbiocidal compositions |
US4165318A (en) * | 1977-09-06 | 1979-08-21 | Rohm And Haas Company | Formaldehyde stabilized coating compositions |
US4265899A (en) * | 1978-05-30 | 1981-05-05 | Rohm And Haas Company | Cosmetic formulation comprising 3-isothiazolones |
JPS56113706A (en) * | 1980-02-09 | 1981-09-07 | Nissan Chem Ind Ltd | Mildewcide composition for industrial use |
EP0098410B1 (de) * | 1982-06-21 | 1985-11-21 | Merck & Co. Inc. | Synergistische Zusammensetzung gegen Mikroben |
JPS6054281A (ja) * | 1983-09-02 | 1985-03-28 | Hitachi Ltd | 肉盛溶接フランジの製作方法 |
JPS6197204A (ja) * | 1984-10-15 | 1986-05-15 | Takeda Chem Ind Ltd | 工業用殺菌組成物 |
CA1272001A (en) * | 1985-03-04 | 1990-07-31 | John A. Jakubowski | Synergistic admixtures containing 2-bromo-2- bromomethylglutaronitrile |
IL79134A (en) * | 1985-07-29 | 1991-06-10 | American Cyanamid Co | Continuous release peptide implants for parenteral administration |
JPH0621043B2 (ja) * | 1986-05-20 | 1994-03-23 | 栗田工業株式会社 | 工業用水系抗菌剤 |
GB2201595B (en) * | 1987-02-25 | 1990-11-07 | Grace W R & Co | Microbiological control agent |
-
1989
- 1989-03-10 US US07/322,455 patent/US4964892A/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-15 IL IL9272889A patent/IL92728A/en not_active IP Right Cessation
- 1989-12-18 KR KR1019890018796A patent/KR0151952B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1989-12-19 AT AT89313294T patent/ATE134477T1/de active
- 1989-12-19 EP EP95112633A patent/EP0685160A1/de not_active Withdrawn
- 1989-12-19 ES ES95112632T patent/ES2124479T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-19 EP EP89313294A patent/EP0375367B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-19 AT AT95112632T patent/ATE173880T1/de not_active IP Right Cessation
- 1989-12-19 DE DE68925801T patent/DE68925801T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-19 EP EP95112632A patent/EP0685158B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-19 AU AU46866/89A patent/AU624884B2/en not_active Expired
- 1989-12-19 EP EP95112634A patent/EP0685159A1/de not_active Withdrawn
- 1989-12-19 ES ES89313294T patent/ES2083977T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-19 DE DE68928874T patent/DE68928874T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-20 JP JP1328579A patent/JP2886226B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-21 PT PT92653A patent/PT92653B/pt not_active IP Right Cessation
- 1989-12-21 FI FI896193A patent/FI94207C/fi not_active IP Right Cessation
- 1989-12-22 BR BR898906719A patent/BR8906719A/pt not_active IP Right Cessation
- 1989-12-22 HU HU896748A patent/HU208236B/hu not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2124479T3 (es) | 1999-02-01 |
DE68925801D1 (de) | 1996-04-04 |
JP2886226B2 (ja) | 1999-04-26 |
AU4686689A (en) | 1990-06-28 |
PT92653B (pt) | 1995-09-12 |
DE68928874T2 (de) | 1999-07-29 |
KR900008947A (ko) | 1990-07-02 |
EP0685158A1 (de) | 1995-12-06 |
FI94207B (fi) | 1995-04-28 |
EP0375367B1 (de) | 1996-02-28 |
KR0151952B1 (ko) | 1998-10-01 |
HUT58469A (en) | 1992-03-30 |
ES2083977T3 (es) | 1996-05-01 |
US4964892A (en) | 1990-10-23 |
JPH02221205A (ja) | 1990-09-04 |
EP0375367A2 (de) | 1990-06-27 |
PT92653A (pt) | 1990-06-29 |
IL92728A (en) | 1994-01-25 |
HU896748D0 (en) | 1990-03-28 |
AU624884B2 (en) | 1992-06-25 |
FI94207C (fi) | 1995-08-10 |
EP0685159A1 (de) | 1995-12-06 |
EP0685158B1 (de) | 1998-12-02 |
EP0375367A3 (de) | 1992-12-09 |
FI896193A0 (fi) | 1989-12-21 |
BR8906719A (pt) | 1990-09-11 |
ATE173880T1 (de) | 1998-12-15 |
EP0685160A1 (de) | 1995-12-06 |
ATE134477T1 (de) | 1996-03-15 |
HU208236B (en) | 1993-09-28 |
DE68928874D1 (de) | 1999-01-14 |
IL92728A0 (en) | 1990-09-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68925801T2 (de) | Biozide Zusammensetzungen | |
DE69033037T2 (de) | Synergetische mikrobizide Kombinationen | |
DE68920851T2 (de) | Biozide Mischungen. | |
DE69505727T2 (de) | Zusammensetzungen aus 4,5-Dichlor-2-N-Octyl-3-Isothiazolon und bestimmten kommerziellen Bioziden | |
US5468759A (en) | Synergistic microbicidal combinations containing 4,5-dichloro-2-octyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides | |
US5041457A (en) | Synergistic microbicidal combinations containing 2-n-octyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides | |
US5489588A (en) | Synergistic microbicidal combinations containing 2-methyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides | |
US5292763A (en) | Synergistic microbicidal combinations containing 4,5-dichloro-2-octyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides | |
DE69108364T2 (de) | Mikrobizide Zusammensetzungen enthaltend 4,5-Dichlor-2-cyclohexyl-3-isothiazolon und 3-iodo-2-propynylbutylcarbamate. | |
US5131939A (en) | Synergistic microbicidal combinations containing 2-n-octyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides | |
US5304567A (en) | Biocidal combinations containing 4,5-dichloro-2-cyclohexyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides | |
EP0606985A1 (de) | Synergestische mikrobizide Zusammensetzung aus 3-Isothiazolonen und 1-Methyl-3,5,7-triaza-1-azoniatricyclo(3.3.1.1)decanchlorid | |
US5236888A (en) | Biocidal combinations containing 4,5-dichloro-2-cyclohexyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides | |
DE69712891T2 (de) | Synergistische antimikrobielle Zusammensetzung | |
CA2010791C (en) | Synergistic microbicidal combinations containing 2-n-octyl-3-isothiazolone and certain commercial biocides |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |