DE666827T1 - Sicherheitsvorrichtung für personen und materialaufzug und schwenkhebel zur bewegung oder entriegelung der aufzugskabine. - Google Patents
Sicherheitsvorrichtung für personen und materialaufzug und schwenkhebel zur bewegung oder entriegelung der aufzugskabine.Info
- Publication number
- DE666827T1 DE666827T1 DE0666827T DE93908181T DE666827T1 DE 666827 T1 DE666827 T1 DE 666827T1 DE 0666827 T DE0666827 T DE 0666827T DE 93908181 T DE93908181 T DE 93908181T DE 666827 T1 DE666827 T1 DE 666827T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elevator
- safety device
- holder
- clamping lever
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims 2
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B5/00—Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
- B66B5/02—Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
- B66B5/027—Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions to permit passengers to leave an elevator car in case of failure, e.g. moving the car to a reference floor or unlocking the door
Landscapes
- Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)
- Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
- Emergency Lowering Means (AREA)
Claims (9)
1. Sicherheitseinrichtung für einen Personen-VWarenaufzug, der
als Schacht-Aufzug ausgebildet ist, bei dem die Seilscheibe des
Aufzugs, die mit dem einen Elektromotor aufweisenden Aufzug-Antriebssystem
verbunden ist, mit einem Randwulst oder einem axial verlaufenden Randflansch versehen ist, in den ein Klemmhebel zum
Drehen der Seilscheibe einzugreifen vermag, damit die Aufzugskabine für den Fall bewegt werden kann, daß Energieausfall auftritt,
oder für den Fall, daß die Kabine in dem Aufzugsschacht verkeilt
oder eingeklemmt ist, oder wenn der Aufzug gewartet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmhebel (1) lösbar in einem
ständig angebrachten Halter (2) angeordnet ist, der einen Schalter (3) für die Verbindung/Trennung der elektrischen Stromversorgung
des Antriebssystems des Aufzugs aufweist, wobei der Schalter (3) hinsichtlich seiner Verbindungsstellung durch den Klemmhebel
(1) betätigt ist, wobei der Stromkreis geschlossen ist, wenn der Klemmhebel (1) im Halter (2) befindlich ist, und unterbrochen,
wenn der Klemmhebel (1) vom Halter (2) entfernt ist.
2. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmhebel (1) und der Halter
(2)-zusammenarbeitende Betätigungsmittel (4, 5) für die Betätigung der Verbindungsstellung des Schalters (3) aufweisen.
93 908 181.6 - 2 - 18. August 1995
Stein Aker
3. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß ein Abschnitt des Klemmhebels (1) das erste Betätigungsmittel für das Schließen des Schalters (3)
(Vervollständigung des Stromkreises) auf Druckkontakt mit dem zweiten Betätigungsmittel am Halter (2) bildet.
4. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Betätigungsmittel zumindest
einen drehbaren Arm (5) aufweist, der, wenn er durch Einbringen des Klemmhebels (1) in den Halter (2) aus seiner Lage
versetzt wird, den Schalter (3) schließt und den Stromkreis vervollständigt.
5. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmhebel mit einem quer zu seiner Längsrichtung verlaufenden Vorsprung versehen ist, der
das erste Betätigungsmittel (4) bildet, das in eine Öffnung (2a) im Halter (2) einführbar ist, in der das zweite Betätigungsmittel
(5) in Form eines Auslösers für einen Schalter (3) angeordnet ist, wobei durch eine Anordnung des Klemmhebels (1)
in dem Halter (2) die Schaltverbindung (3) geschlossen bzw. durch seine Entfernung aus dem Halter (1) unterbrochen wird.
6. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (4) ein Querschnittsprofil aufweist, das komplementär zu dem Querschnittsprofil
einer Einführöffnung (5a) in dem Betätigungsmittel (3a) für den
Schalter (3) ist, wobei durch Änderung der Form des Querschnittsprofils des zusammenwirkenden Betätigungsmittels in verschiedenen
Aufzügen die Benutzung des Klemmhebels (1) eines Aufzugs in einem anderen Aufzug zur Verbindung des elektrischen Stroms mit dem
Antriebssystem verhindert wird.
7. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem der Klemmhebel (1) aus einem Schaft (la) und einem Kopf (Ib) für den Eingriff in einen Flansch oder einen Wulst an der
Seilscheibe des Aufzugs besteht,
93 908 181.6 ~ "-*3 - 18· August 1995
Stein Aker
dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (Ib) mit einer festen quer
zum Schaft (la) angeordneten Klemmbacke (6) und mit einer länglichen Klemmbacke (7) versehen ist, die im Abstand von der festen
Klemmbacke (6) und näher an dem Schaft (la) angeordnet und um
einen Bolzen (7a) schwenkbar ist, so daß die Klemmbacken auf je einer Seite des axialen Flansches an der Seilscheibe angeordnet werden können und beim Anwenden einer Kraft auf den Schaft (la) damit in Eingriff bringbar sind.
einen Bolzen (7a) schwenkbar ist, so daß die Klemmbacken auf je einer Seite des axialen Flansches an der Seilscheibe angeordnet werden können und beim Anwenden einer Kraft auf den Schaft (la) damit in Eingriff bringbar sind.
8. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 7,
dadurch gekennzeichnet, daß die feste Klemmbacke (6) einen
kreisförmigen Querschnitt und die schwenkbare Klemmbacke (7)
eine gekrümmte Klemmfläche (7b) aufweist, wobei die Innenseite
der Krümmung der festen Klemmbacke (6) zugewandt angeordnet und die Klemmfläche (7b) vorzugsweise mit einem Reibbelag oder
einer Reibauflage (7c) versehen ist.
kreisförmigen Querschnitt und die schwenkbare Klemmbacke (7)
eine gekrümmte Klemmfläche (7b) aufweist, wobei die Innenseite
der Krümmung der festen Klemmbacke (6) zugewandt angeordnet und die Klemmfläche (7b) vorzugsweise mit einem Reibbelag oder
einer Reibauflage (7c) versehen ist.
9. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche ,
dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (2) zumindest einen vorstehenden
Gewindebolzen (8) aufweist, der mit einem Loch (Ib)
im Schaft (la) des Klemmhebels (1) in Verbindung steht und letzteren an seinem Platz mit Hilfe einer Mutter/Flügelmutter (8a)
sichert und wahlweise mit Hilfe bekannter Mittel absperrt.
im Schaft (la) des Klemmhebels (1) in Verbindung steht und letzteren an seinem Platz mit Hilfe einer Mutter/Flügelmutter (8a)
sichert und wahlweise mit Hilfe bekannter Mittel absperrt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NO921426A NO176563C (no) | 1992-04-10 | 1992-04-10 | Sikkerhetsanordning ved person-/vareheis |
PCT/NO1993/000060 WO1993021097A1 (en) | 1992-04-10 | 1993-04-07 | Safety device for person and goods lift and turnstick for shifting or release of the liftcage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE666827T1 true DE666827T1 (de) | 1996-01-18 |
Family
ID=19895070
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69327061T Expired - Fee Related DE69327061T2 (de) | 1992-04-10 | 1993-04-07 | Sicherheitsvorrichtung für personen und materialaufzug und schwenkhebel zur bewegung oder entriegelung der aufzugskabine |
DE0666827T Pending DE666827T1 (de) | 1992-04-10 | 1993-04-07 | Sicherheitsvorrichtung für personen und materialaufzug und schwenkhebel zur bewegung oder entriegelung der aufzugskabine. |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69327061T Expired - Fee Related DE69327061T2 (de) | 1992-04-10 | 1993-04-07 | Sicherheitsvorrichtung für personen und materialaufzug und schwenkhebel zur bewegung oder entriegelung der aufzugskabine |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5511633A (de) |
EP (1) | EP0666827B1 (de) |
JP (1) | JPH07506078A (de) |
AT (1) | ATE186707T1 (de) |
AU (1) | AU3909593A (de) |
DE (2) | DE69327061T2 (de) |
NO (1) | NO176563C (de) |
WO (1) | WO1993021097A1 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29817351U1 (de) * | 1998-09-28 | 1999-10-07 | C. Haushahn GmbH & Co., 70469 Stuttgart | Vorrichtung zum Sonderbetrieb von Aufzugsanlagen |
US20050092555A1 (en) * | 2003-11-04 | 2005-05-05 | Richard Lauch | Self locking elevator brake |
SE530278C2 (sv) * | 2005-10-21 | 2008-04-15 | Alimak Ab | Säkringsanordning för en i en hiss ingående hissvagn |
CN101830408B (zh) * | 2010-05-27 | 2012-06-13 | 西安航天动力机械厂 | 高空升降机断链安全保护装置 |
CN102381606B (zh) * | 2011-10-31 | 2013-04-24 | 周正元 | 一种手动升降机械控制器 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3769473A (en) * | 1972-11-21 | 1973-10-30 | Mc Graw Edison Co | Power tool safety lock device for manual switch with switch actuator interlock structure defeatedly released by chuck key |
KR890002276B1 (ko) * | 1985-08-16 | 1989-06-27 | 미쓰비시덴기 가부시기가이샤 | 엘레베이터 장치 |
FR2613121B1 (fr) * | 1987-03-27 | 1993-12-10 | Telemecanique Electrique | Interrupteur a cle verrouillable par actionneur |
FR2655184B1 (fr) * | 1989-11-27 | 1992-02-21 | Telemecanique | Systeme interrupteur de securite fonctionnant par insertion et extraction d'une cle. |
-
1992
- 1992-04-10 NO NO921426A patent/NO176563C/no not_active IP Right Cessation
-
1993
- 1993-04-07 AT AT93908181T patent/ATE186707T1/de not_active IP Right Cessation
- 1993-04-07 DE DE69327061T patent/DE69327061T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-04-07 US US08/307,699 patent/US5511633A/en not_active Expired - Fee Related
- 1993-04-07 JP JP5518203A patent/JPH07506078A/ja active Pending
- 1993-04-07 DE DE0666827T patent/DE666827T1/de active Pending
- 1993-04-07 WO PCT/NO1993/000060 patent/WO1993021097A1/en active IP Right Grant
- 1993-04-07 EP EP93908181A patent/EP0666827B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-04-07 AU AU39095/93A patent/AU3909593A/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NO176563B (no) | 1995-01-16 |
JPH07506078A (ja) | 1995-07-06 |
AU3909593A (en) | 1993-11-18 |
EP0666827A1 (de) | 1995-08-16 |
US5511633A (en) | 1996-04-30 |
NO176563C (no) | 1995-04-26 |
DE69327061D1 (de) | 1999-12-23 |
WO1993021097A1 (en) | 1993-10-28 |
ATE186707T1 (de) | 1999-12-15 |
NO921426L (no) | 1993-10-11 |
EP0666827B1 (de) | 1999-11-17 |
DE69327061T2 (de) | 2000-04-20 |
NO921426D0 (no) | 1992-04-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69813332T2 (de) | Schienenbremse | |
DE69716418T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zwangsanhalten eines fahrzeuges | |
DE3741209C2 (de) | ||
EP0666582A1 (de) | Durch ein Gehäuse umschlossene Sicherheitsschaltvorrichtung | |
DE666827T1 (de) | Sicherheitsvorrichtung für personen und materialaufzug und schwenkhebel zur bewegung oder entriegelung der aufzugskabine. | |
DE3309675A1 (de) | Hebelhebezeug | |
DE19508511A1 (de) | Feststellbremsanlage | |
DE3016615A1 (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen ausserbetriebsetzung einer handgefuehrten arbeitsmaschine | |
DE3005080C2 (de) | Stromabnehmer | |
DE9315603U1 (de) | Sicherheitseinrichtung für einen Personen-/ Warenaufzug und Klemmhebel zum Bewegen/Freisetzen einer Aufzugkabine | |
DE3526881C2 (de) | ||
EP0864338A2 (de) | Vorrichtung zur verzögerten Betätigung eines Ventils | |
DE24195C (de) | Fangvorrichtung mit Schraubenbremse | |
DE148802C (de) | ||
EP0611710A2 (de) | Vorrichtung zum Freihalten eines Förderstreckenbereichs einer Hängeförderanlage bei Alarm | |
DE860854C (de) | Vorrichtung zum Heben und Senken von Lasten | |
DE29711635U1 (de) | Vorrichtung zum Abbremsen eines Hubelementes einer Hebevorrichtung, insbesondere eines Regalbediengerätes | |
DE3605508A1 (de) | Bremse fuer einen transportwagen | |
EP0388662B1 (de) | Sicherungsanordnung bei Bodenventilen von Kesselwagen | |
DE29622086U1 (de) | Steuerungsvorrichtung für eine Sicherheitsfahrschaltung für Kleinraupenfahrzeuge | |
DE3223481A1 (de) | Waescheschleuder mit einer mit ihrer bremsvorrichtung zusammenarbeitenden sperrvorrichtung | |
CH677085A5 (de) | ||
DE2508674A1 (de) | Verriegelungseinrichtung fuer den deckel einer elektromotorisch angetriebenen haushaltszentrifuge | |
DE560720C (de) | Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Aufzugstueren | |
DE2519917B2 (de) | Handbremsventil fuer lastwagen mit anhaenger |