DE663607C - Gefaessverschlusssicherung - Google Patents
GefaessverschlusssicherungInfo
- Publication number
- DE663607C DE663607C DEH148313D DEH0148313D DE663607C DE 663607 C DE663607 C DE 663607C DE H148313 D DEH148313 D DE H148313D DE H0148313 D DEH0148313 D DE H0148313D DE 663607 C DE663607 C DE 663607C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamp
- locking device
- vessel
- strips
- legs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D45/00—Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
- B65D45/02—Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
- B65D45/16—Clips, hooks, or clamps which are removable, or which remain connected either with the closure or with the container when the container is open, e.g. C-shaped
- B65D45/18—Clips, hooks, or clamps which are removable, or which remain connected either with the closure or with the container when the container is open, e.g. C-shaped of snap-over type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
- GefäßverschlhAsicherung Die Erfindung betrifft seine Gefäßverschlußsicherung aus einem Stück federnden Flachmaterials, die aus einer bandförmigen Klammer zum üherschieben über den. Hals des Gefäßes und einem am. Scheitel der Klammer ansetzenden und mit seinem Ende auf den Verschluß aufsetzbaren bandförmigen Bügel besteht.
- Bei der Herstellung der bekannten Sicherungen dieser Art sind Materialabfälle unvermeidbar. Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß die Schenkel der Klammer sich in die Schenkel und der Bügel sich in den Rücken. eines U-förmigen Verbindungsstückes fortsetzen. Die so beschaffene Sicherung ist aus einem Bandstreifen von federndem Flachmaterial ohne Abfall herzustellen, indem der Streifen in Teillänge durch zwei von einer Schmalseite ausgehende, gleich lange Längsschnitte in drei Streifen unterteilt, sodann um die Verlängerungen der Schnittlinien zu einer U-Schiene gebogen wird und. weiter die in den Schenkeln der U-Schiene liegenden Streifen zur Bildung der Klammer und der im _ Rücken des U-Stückes liegende Streifen zur Bildung des Sicherungsbügels abgebogen und gebogen werden.
- Bei der Verschlußsicherung gemäß der Erfindung kann- auch eine Versteifung der Klammerschenkel !und des Sicherungsbügels in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß man bei einem länger gehaltenen Bandstreifen -.auch an. der anderen Seite durch zwei Längsschnitte drei Einzelstreifen bildet ;und diese entsprechend ihrer Lage durch Umbiegungen gegen einen Schenkel oder den Sicherungsbügel anlegt.
- Auf der Zeichnung ist die Verschlußsicherumg der Erfindung dargestellt. Es zeigen Fig. i einen zur Herstellung einer Verschlußsicherung mit Absteifungen .der Klammerschenkel und des Sicherungsbügels vorbereiteten Bandstreifen, Fig. a schaubildlich die Verschlußsicherung. Auf dem Bandstreifen gemäß Fig. i sind mit A 'und B die beiden Längsschnitte zur Bildung -der drei Streifen C, D, E und mit F und G die .beiden Längsschnitte zur Bildung der drei StreifenH, J, l( bezeichnet. Nachdem ,aus den Bandstreifen durch Biegen um die Verbindungslinien der Schnittlinien eine U-Schiene gestaltet ist, werden die Streifen C, D, E so abgebogen und gebogen, daß die Streifen C und F die Schenkel L3 und L2 einer Klammer und der Streifen D einen Sicherungsbügel L, bilden, während die Streifen H, J, l< nach den Streifen L3 bzw. L, bzw. L. zu umgebogen und ,an diese als Versteifungen Qs, QI, Q2 angelegt werden (vgl. Fig. z).
Claims (1)
- PATLNTANSPRLCI-IL: i. Gefäßverschlußsicherung ,aus federndem Flachmaterial, bestehend aus einer bandförmigen ISJammer zum überschieben über den Hals des Gefäßes und einem am Scheitel .der Klammer ansetzenden und mit seinem Ende auf den Verschluß aufsetzbaren bandförmigen Bügel, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel der Klammer sich in die Schenkel und der Bügel sich in den Rücken eines aus einem zusammenhängenden Metallstück erhältlichen U-Stückes fortsetzen. z. Gefäßverschlußsicherung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammerschenkel rund der Sicherungsbügel durch angebogene Fortsätze des U-Stückes versteift sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH148313D DE663607C (de) | Gefaessverschlusssicherung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH148313D DE663607C (de) | Gefaessverschlusssicherung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE663607C true DE663607C (de) | 1938-08-10 |
Family
ID=7180412
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH148313D Expired DE663607C (de) | Gefaessverschlusssicherung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE663607C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5074336A (en) * | 1990-11-07 | 1991-12-24 | Black Earl E | Lightweight pipe clip for maintaining an end plug insertably coupled to an irrigation pipe outlet |
-
0
- DE DEH148313D patent/DE663607C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5074336A (en) * | 1990-11-07 | 1991-12-24 | Black Earl E | Lightweight pipe clip for maintaining an end plug insertably coupled to an irrigation pipe outlet |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE663607C (de) | Gefaessverschlusssicherung | |
DE714005C (de) | Am Unterarm zu gebrauchende Schwimmflosse | |
DE932651C (de) | Verschluss fuer die Enden von Wursthuellen | |
DE513962C (de) | Zweiteilige Rohrschelle | |
DE497927C (de) | Halte- und Schutzvorrichtung fuer Tuben | |
DE436831C (de) | Vorrichtung zum Festhalten falschen Haares am Kopfhaar | |
DE508805C (de) | Schelle fuer elektrische Leitungen verschiedener Staerke | |
DE405709C (de) | Kettenspulenbeschlag | |
DE409004C (de) | Stehumlegekragen | |
AT42921B (de) | Vorrichtung zur Erleichterung des An- und Ausziehens von Gummischuhen. | |
DE551622C (de) | Lockenklemme mit mehreren, z. B. durch fortlaufende Biegungen aus einem Draht gebildeten U-Schenkelpaaren | |
DE677248C (de) | Doppelseitige Klammer zum Festhalten von Filmenden | |
DE374287C (de) | Halter fuer Selbstbinderkrawatten | |
DE827012C (de) | Rasierhobel | |
AT81221B (de) | Vorrichtung zum Vorziehen und Festhalten der ZungeVorrichtung zum Vorziehen und Festhalten der Zunge. . | |
DE710566C (de) | Tintenloescher | |
DE531857C (de) | Bauspiel | |
DE609196C (de) | Kleiderhaken mit Quersteg | |
DE672582C (de) | Vorrichtung zum Spannen von Gasschutzmasken | |
DE398160C (de) | Querschlips | |
DE544144C (de) | Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material | |
DE624152C (de) | Sockenhalter mit zwei sich kreuzenden Befestigungsbaendern | |
DE365198C (de) | Aus zwei drehbar miteinander verbundenen Schenkeln bestehende Stoffhaltevorrichtung | |
DE645234C (de) | Verfahren zur Verhinderung des Herausrutschens eines Selbstbinders aus einem Stehumlegekragen beim Binden und zum Halten des Binders sowie Federklemmen zur Durchfuehrungdes Verfahrens | |
DE443881C (de) | Spannvorrichtung fuer Selbstbinder |