DE6606902U - Waeschetrommel mit gelochtem mantel fuer zum schleudern bestimmte waeschebebandlunsmaschinen - Google Patents
Waeschetrommel mit gelochtem mantel fuer zum schleudern bestimmte waeschebebandlunsmaschinenInfo
- Publication number
- DE6606902U DE6606902U DE19676606902 DE6606902U DE6606902U DE 6606902 U DE6606902 U DE 6606902U DE 19676606902 DE19676606902 DE 19676606902 DE 6606902 U DE6606902 U DE 6606902U DE 6606902 U DE6606902 U DE 6606902U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drum
- laundry
- spin
- holes
- lunching
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F37/00—Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
- D06F37/02—Rotary receptacles, e.g. drums
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
Description
SIEMENC-ELECTROGERÄTE GMbH Erlangen,
Berlin und München Weriier-von-Siemens-Str. 50
Unser Zeichen: VPA 67/5050 Gre/Schö
ngesehen werden. »Auf Antrag werden htervcn auch rotokopien oder Filmnegative zu den üblichen Preisen geh
G 636C (J.69) Dtuttches Palentamt, Gcbraudiirauit«rst«IIe
Wäschetrommel mit gelochtem Mantel für zum Schleudern bestimmte V/äs ehe behandlungsma.s chinen
Bei WäschebehandluzLgsmaschinen, die zum Waschen und/oder zum Schleudern von Wäsche eingerichtet sind, ist es bekannt, rotierende
gelochte Wäschetrommeln anzuwenden. Solche Löcher werden im zylindrischen oder kegelförmigen Mantelteil der Wäschetrommeln
angewendet. Sie haben bei zum Waschen von Wäsche bestimmten Maschinen den Zweck, ein gutes Durchfluten des Wäscheaufnahmeraumes
mit Lauge beim Wasch- und Spülprozeß sicherzustellen. Wenn es sich um zum Schleudern dienende Maschinen handelt, sollen die
Löcher im Trommelmantel dazu dienen, das aus der Wäsche durch die Zentrifugalkraft ausgeschleuderte Wasser in den die Trommel
umgebenden Behälter austreten zu lassen. Die bekannten Trommeln dieser Art sind mit kreisrunden Löchern i;.. Trommeliüantel versehen.
Der Durchmesser solcher Löcher wird mit Rücksicht auf die Betriebsbedingungen gewählt und möglichst groß ausgeführt bei
solchen Maschinen, die zum Waschen bzw. zum Waschen und Schleu-
660690217.1170
• * ■ ·····! ««II« I I t
• · t ■ «II I ItI
··· ·' · « t * «I I 'I
917 If
dern von Wäsche bestimmt sind. Pur das Wäscheschleudern ist ein
verhältnismäßig großer Durchmesser der Trommellöcher ungünstig, v/eil die Gefahr besteht, daß Wäsche in diese Locher hineingezogen
wird und hierbei zu starken Knitterbildungen neigt.
Neuerung
Die Sxi'iMiäiaHg bezieht sich auf eine Wäschetrommel mit gelochten
Die Sxi'iMiäiaHg bezieht sich auf eine Wäschetrommel mit gelochten
Mantel für zum Schleudern von Wäsche bestimmte Wäschebehandlungsmaschinen,
insbesondere für zum Waschen und Schleudern ein^orich-
; Gemäi3 tete, nach dem Wäschefallverfahren arbeitende Maschinen. S&Sä&x
der Neuerung_
αHAi^SgSKiHA SXIIu. ΧΤΩ j.i OrimSj-maa uSj. SOd.CiiSr riSS Ci χ insn xiSngxCCnSr
/ vorgesehen. Diese bringen den Vorteil, daß die Wäsche auch bei j hochtourigem Schleudern nicht so stark in die Löcher hineingezo-
gen werden kann» Man hat daher durch die neue Form der Lochung
im Trommelmantel die Möglichkeit, den Schleuderprozeß mit höherer
S Geschwindigkeit als bisher durchzuführen und k&nn u« U. auch
größere Öffnungsquerschnitte der Lochung anwenden, so daß eine bessere Durchflutung der Maschine bei Wasch- und Spülprosessen
Neuerung möglich wird. Die Langlöcher nach der iirfxiaiäjasg können u. U. auch
beispielsweise L-, U- oder S-förmig gekrümmten Durshtrittsquerschnitt
haben= In allen diesen Fällen kann sich die Wäsche nicht in dem bisher bei kreisrunden Löchern gegebenen Ausmaß in die
Tronmelbohrungen drücken und infolgedessen nicht so stark knittern
oder gar durch die Lochung hindurchgleiten.
In den Figuren Λ und 2 ist zunächst die zum Stand der Technik
gehörige Lochung eines Trommelmantels dargestellt= Mit *. ist der
Trommelmantel, mit 2 ein kreisrundes, im Mantelmaterial vorgesehenes
Loch bezeichnet. Die Löcher sind im Tromme!mantel bei diesen
Ausführungen nach der Außenseite hin aufgetulpt und besitzen einen aufgebördelten Rand 3« Mit 4 ist in Figur 1 die Lage der
6606902 17712.70
Wäsche bezeichnet, die beim Schleuderprozeß infolge der Fliehkraft verhältnismäßig stark in die Bohrungen hineingedrückt wird.
Die Figuren 3 bis 6 zeigen Ausführungsformen der Neuerung, bei denen diese Gefahr für die Wäsche vermieden ist. Figur 3 und A
zeigt im Schnitt und in der Draufsicht einen Lochbereich eines Trommelmantels, bei dem Langlöcher 5 anstelle der kreisrunden
Löcher zur Anwendung kommen. Die Wäsche 4 wird auch bei hochtourigem
Schleudern bei diesen länglich geformten Löchern nicht in so starkem Maße in die Löcher hineingedrückt wie bei der Ausführung
gemäß Figur 1. Anstelle der ovalen Langlöcher 5 können auch in irgendeiner Weise gekrümmte Langlöcher zur Anwendung
kommen, wie sie beispielsweise in den Figuren 5 und 6 als U- bzw.
L-förmige Löcher des Trommelmantels dargestellt sind.
Die Lochung des Trommelmantels nach der Neuerung läßt sich ohne
weiteres so durchführen, daß der Durchgangsquerschnitt für die Flüssigkeit durch alle Löcher des Mantels dem Durchgangsquerschnitt
der bekannten, mit kreisrunder Lochung versehenen Trommel
entspricht. Man kann daher durch Anwendung der Neuerung Maschinen bauen, die zum Waschen und Schleudern eingerichtet
sind, wobei sich bei gleichbleibend guter Durchflutung für den Waschprozeß ohne Gefährdung der Wäsche eine wesentlich höhere
Schleuderdrehzahl anwenden läßt.
2 Ansprüche
6 Figuren
6 Figuren
660690217.1170
Claims (2)
- Il 1 *:·· ' I1; '■*Schutzansprüche1 ο Wäschetrommel mit gelochtem Mantel für zum Schleudern von Wäsche "bestimmte Trfäsehebehandlungsmas<_.ninen, insbesondere für zum Y/aschen und Schleudern eingerichtete, nach dem V/äschefall verfahren arbeitende Maschinen, dadurch^ekennzeichnetj^ daß im Trorcmelmantel Langlöcher vorgesehen sind.
- 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Langlöcher beispielsweise U-, S- oder L-iörmig gekrümmten Durchquerschnitt haben.6606902 17.12.70
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19676606902 DE6606902U (de) | 1967-08-09 | 1967-08-09 | Waeschetrommel mit gelochtem mantel fuer zum schleudern bestimmte waeschebebandlunsmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19676606902 DE6606902U (de) | 1967-08-09 | 1967-08-09 | Waeschetrommel mit gelochtem mantel fuer zum schleudern bestimmte waeschebebandlunsmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6606902U true DE6606902U (de) | 1970-12-17 |
Family
ID=33440212
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19676606902 Expired DE6606902U (de) | 1967-08-09 | 1967-08-09 | Waeschetrommel mit gelochtem mantel fuer zum schleudern bestimmte waeschebebandlunsmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6606902U (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0848099A1 (de) * | 1996-12-10 | 1998-06-17 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Wäschetrommel für eine Wäschebehandlungsmaschine und Werkzeug zu ihrer Herstellung |
BE1017693A3 (fr) * | 2005-07-19 | 2009-04-07 | Alliance Laundry Systems Llc | Machine de blanchissage et sechoir a tambour. |
US8438883B2 (en) | 2007-02-28 | 2013-05-14 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine improving washing efficiency |
EP3091112A1 (de) * | 2015-05-04 | 2016-11-09 | Miele & Cie. KG | Waschmaschine und trommel für eine waschmaschine |
EP2145992B1 (de) * | 2008-07-18 | 2017-05-24 | BSH Hausgeräte GmbH | Wäschetrommel für eine Wäschebehandlungsmaschine |
-
1967
- 1967-08-09 DE DE19676606902 patent/DE6606902U/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0848099A1 (de) * | 1996-12-10 | 1998-06-17 | Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH | Wäschetrommel für eine Wäschebehandlungsmaschine und Werkzeug zu ihrer Herstellung |
TR199701589A3 (tr) * | 1996-12-10 | 1998-06-22 | Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh | Çamasir makinasi silindiri ve imalat gereçleri |
BE1017693A3 (fr) * | 2005-07-19 | 2009-04-07 | Alliance Laundry Systems Llc | Machine de blanchissage et sechoir a tambour. |
US8438883B2 (en) | 2007-02-28 | 2013-05-14 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Washing machine improving washing efficiency |
EP2145992B1 (de) * | 2008-07-18 | 2017-05-24 | BSH Hausgeräte GmbH | Wäschetrommel für eine Wäschebehandlungsmaschine |
EP3091112A1 (de) * | 2015-05-04 | 2016-11-09 | Miele & Cie. KG | Waschmaschine und trommel für eine waschmaschine |
DE102015106862A1 (de) * | 2015-05-04 | 2016-11-10 | Miele & Cie. Kg | Waschmaschine und Trommel für eine Waschmaschine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0391087A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von mit Duftstoff anzureichernder Wasch-oder Spüllauge und dazu dienendes Duftstoffzugabemittel | |
Varela | The fine structure of the visual system of the honeybee II: The lamina | |
DE6606902U (de) | Waeschetrommel mit gelochtem mantel fuer zum schleudern bestimmte waeschebebandlunsmaschinen | |
GB1295546A (de) | ||
DE19616634B4 (de) | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel | |
DE4118395A1 (de) | In eine waschmaschine integrierte trocknungsvorrichtung | |
DE69932630T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur initialisierung eines anwendungsprogrammes einer chipkarte | |
DE102018120954A1 (de) | Programmgesteuerter Wäschetrockner | |
DE4342008C2 (de) | Verfahren zum Reinigen von Kleidungsstücken und Maschine zur Durchführung des Verfahrens | |
DE2719336A1 (de) | Wasch- und schleudermaschine | |
DE571646C (de) | Trommel, insbesondere fuer Waescheschleudern | |
ES303339A1 (es) | Metodo y aparato para estructurar un hilo de filamentos multiples. | |
DE563753C (de) | Verfahren zum Entfernen von Elektrolyten, wie loeslichen Salzen u. dgl., aus Faserstoffen fuer elektrische Isolierzwecke | |
DE707510C (de) | Strecke mit elektrischer Abstellvorrichtung | |
DE579622C (de) | Kettenlose Mercerisiermaschine | |
DE1968622U (de) | Waschmaschine mit frontaler beschickungsoeffnung. | |
DE1585687A1 (de) | Waschautomat | |
EHRLENSPIEL et al. | Investigation to devise methods for reducing static friction and stick-slip which occur during the starting of machines and gear assemblies | |
DE1822513U (de) | Waschgeraet in tischform. | |
DE1192614B (de) | Wasch- oder Geschirrspuelmaschine mit in der Abflussleitung angeordnetem Sieb | |
DE1868727U (de) | Trommelwasch- und schleudermaschine. | |
DE2801568A1 (de) | Einrichtung zur behandlung pharmazeutischer behaelter und/oder deren verschlusselemente | |
DE3414131A1 (de) | Verfahren zur programmsteuerung einer waschmaschine | |
EP0303981A3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum kombinierten kontinuierlichen Abkochen und Bleichen von Textilmaterial | |
DE8302144U1 (de) | Stirnbeschickbare wasch- oder waeschetrockenmaschine |