DE19616634B4 - Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel - Google Patents
Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel Download PDFInfo
- Publication number
- DE19616634B4 DE19616634B4 DE19616634A DE19616634A DE19616634B4 DE 19616634 B4 DE19616634 B4 DE 19616634B4 DE 19616634 A DE19616634 A DE 19616634A DE 19616634 A DE19616634 A DE 19616634A DE 19616634 B4 DE19616634 B4 DE 19616634B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- laundry
- laundry drum
- drying air
- drum
- air supply
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F58/00—Domestic laundry dryers
- D06F58/02—Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F58/00—Domestic laundry dryers
- D06F58/30—Drying processes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
- Drying Of Solid Materials (AREA)
Abstract
Wäschetrockner
mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel
mit einer gelochten Rückwand sowie
einer frontseitigen Beschickungsöffnung
sowie einer Einrichtung zum Durchströmen der Wäschetrommel mit erwärmter Luft,
wobei die erwärmte
Luft durch die gelochte Rückwand
eintritt und über
die Beschickungsöffnung
wieder austritt, gekennzeichnet durch eine kreisringförmige Trocknungsluftzuführung (6)
in der Ruckwand (5) der Wäschetrommel
(1) und einem mit der Trocknungsluftzuführung (6) korrespondierenden
zylindrischen Wäscheaufnahmeeinsatz
(4), der im Wäschetrommel-Innenraum
(3) mitnehmend eingesetzt ist.
Description
- Die Erfindung betrifft einen Wäschetrockner nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, sowie ein Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners.
- Wäschetrockner dieser Art sind allgemein bekannt (
DE 39 18 560 A1 ). Bei solchen Wäschetrocknern wird beim üblichen Trocknungsvorgang die Wäschetrommel während des größten Teils der Trocknungszeit in einer oder in wechselnden Richtungen gedreht. Die feuchte Wäsche wird dadurch in der Wäschetrommel bewegt und zugleich aufgelockert. Durch die während des Ablaufens des Trocknungsvorganges einwirkende mechanische Behandlung der Wäsche findet aber auch eine intensive Bereibung der einzelnen Wäschestücke untereinander sowie am Mantel der Wäschetrommel statt, die vor allem bei empfindlichen Wäschestücken zu Schäden führen kann. Wird die Wäschetrommel dagegen nicht in Drehung versetzt, bleibt die Wäsche im unteren Teil der Wäschetrommel liegen und der warme Trocknungsluftstrom Streicht nahezu unwirksam darüber hinweg. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wäschetrockner der in Rede stehenden Art so zu verbessern, daß in diesem ein Trocknen von Wäsche mit reduzierter bzw. geringster mechanischer Beanspruchung durchführbar ist. Weiterhin giltes ein Verfahren zum Betrieb eines solchen Wäschetrockners vorzuschlagen.
- Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 sowie dem des Patentanspruchs 3 zu entnehmen. Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Durch den Vorschlag gemäß der Erfindung wird die mechanische Beanspruchung der Wäsche während des Trocknungsvorganges deutlich reduziert, so daß in einem derart ausgerüsteten Wäschetrockner insbesondere pflegeleichte Wäschestücke und vor allem kleine Wäschemengen gewebeschonend getrocknet werden können.
- Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand rein schematisch dargestellt, sie zeigt einen Wäschetrockner im Schnitt.
- Eine rotierende Wäschetrommel
1 eines elektrischen Wäschetrockners2 hat in ihrem Innenraum3 einen diesen im Durchmesser verkleinernden zylindrischen Wäscheaufnahmeeinsatz4 (Wäschetrommeleinsatz) und in ihrer. Trommelrückwand5 eine Trocknungsluftzuführung6 , die aus einer Vielzahl von Öffnungen7 besteht. Der Wäscheaufnahmeeinsatz4 ist im Innenraum3 der Wäschetrommel1 mitnehmend eingesetzt, d. h. dieser ist formschlüssig und damit mitnehmend mit der Wäschetrommel1 verbunden. Die Trocknungsluftzuführung6 verläuft kreisringförmig um den zentrischen Trommellagerbereich8 . Die Wäschetrommel1 ist gegenüber dem Trockneraußengehäuse9 mit einem Dichtungsringkörper10 in bekannter Weise abgedichtet. In der Rückwand des Trockneraußengehäuses9 ist ein Trocknungsluftschacht11 ausgeformt, durch den die von einem nicht dargestellten Gebläse über einen elektrischen Heizkörper12 geförderte Trocknungsluft zur kreisringförmigen Trocknungsluftzuführung6 und durch deren Öffnungen7 in den Innenraum3 des Wäscheaufnahmeeinsatzes4 und damit zu der dort befindlichen zu trocknenden Wäsche13 gelangt. Über die Wäschetrommel-Beschickungsöffnung14 tritt diese Trocknungsluft wieder aus. Die kreisringförmige Trocknungsluftzuführung6 in der Wäschetrommel-Rückwand5 korrespondiert mit ihren Öffnungen7 mit dem Innenraum3' des Wäscheaufnahmeeinsatzes4 (Wäschetrommeleinsatz). Der Trocknungsluftschacht11 endet am äußeren Kreisring15 der kreisringförmigen Trocknungsluftzuführung6 und damit im Mantelbereich4' des Wäscheaufnahmeeinsatzes4 . Dadurch ergibt sich eine konzentrierte Zuführung der Trocknungsluft in den Innenraum3' des Wäscheaufnahmeeinsatzes4 . Das Trocknungsgut13 wird im Zentrum des Wäscheaufnahmeeinsatzes4 gehalten, dort durcheinander gewirbelt und somit von der geförderten Trocknungsluft direkt und gezielt umströmt bzw. allseitig beaufschlagt. Der Trocknungsvorgang kann je nach Programmauslegung bei ruhender oder bei nur gering bewegter Wäschetrommel1 oder bei normal bewegter Wäschetrommel1 durchgeführt werden. Der Mantelbereich4'' des Wäscheaufnahmeeinsatzes4 ist als geschlossener Mantel ausgebildet. Eine perforierte Ausbildung des Wäscheaufnahmeeinsatz-Mantel wäre aber denkbar. - Während dieses Trocknungsluftzuführungsvorganges kann die Wäschetrommel
1 mit sehr niederer Drehzahl von z. B. 1 bis 10 U/min durchgehend oder intermittierend bewegt werden. Zur Auflockerung der Wäsche ist es dienlich, in einer programmmäßig festgelegten zeitlichen Abfolge die Wäschetrommel1 über eine oder mehrere vollständige Umdrehungen mit hoher Drehzahl von z. B. etwa 50 bis 60 U/min zu bewegen, wobei eine solche Trommelbewegung auch reversierend durchgeführt werden kann.
Claims (4)
- Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel mit einer gelochten Rückwand sowie einer frontseitigen Beschickungsöffnung sowie einer Einrichtung zum Durchströmen der Wäschetrommel mit erwärmter Luft, wobei die erwärmte Luft durch die gelochte Rückwand eintritt und über die Beschickungsöffnung wieder austritt, gekennzeichnet durch eine kreisringförmige Trocknungsluftzuführung (
6 ) in der Ruckwand (5 ) der Wäschetrommel (1 ) und einem mit der Trocknungsluftzuführung (6 ) korrespondierenden zylindrischen Wäscheaufnahmeeinsatz (4 ), der im Wäschetrommel-Innenraum (3 ) mitnehmend eingesetzt ist. - Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trocknungsluftschacht (
11 ) am äußeren Kreisring (15 ) der kreisringförmigen Trocknungsluftzuführung (6 ) und damit im Mantelbereich (4'' ) des Wäscheaufnahmeeinsatzes (4 ) endet (1 ). - Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß während des Trocknungsluftzuführungsvorganges die Wäschetrommel mit sehr niederer Drehzahl von z. B. eine bis zehn U/min durchgehend oder intermittierend bewegt wird.
- Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in einer programmmäßig festgelegten zeitlichen Abfolge die Wäschetrommel zwischendurch über eine oder mehrere vollständige Umdrehungen mit hoher Drehzahl von etwa 50 bis 60 U/min bewegt wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19616634A DE19616634B4 (de) | 1995-12-20 | 1996-04-26 | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
DE19623959A DE19623959B4 (de) | 1996-04-26 | 1996-06-15 | Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners und Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29520212.2 | 1995-12-20 | ||
DE29520212U DE29520212U1 (de) | 1995-12-20 | 1995-12-20 | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
DE19616634A DE19616634B4 (de) | 1995-12-20 | 1996-04-26 | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19616634A1 DE19616634A1 (de) | 1997-06-26 |
DE19616634B4 true DE19616634B4 (de) | 2005-05-19 |
Family
ID=8016990
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29520212U Expired - Lifetime DE29520212U1 (de) | 1995-12-20 | 1995-12-20 | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
DE19616634A Expired - Fee Related DE19616634B4 (de) | 1995-12-20 | 1996-04-26 | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29520212U Expired - Lifetime DE29520212U1 (de) | 1995-12-20 | 1995-12-20 | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29520212U1 (de) |
GB (1) | GB2308430B (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19623959B4 (de) * | 1996-04-26 | 2012-10-25 | Electrolux Rothenburg Gmbh Factory And Development | Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners und Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel |
KR100607266B1 (ko) * | 2003-12-19 | 2006-07-28 | 엘지전자 주식회사 | 건조기의 덕트 구조 |
EP1559827B1 (de) * | 2004-01-28 | 2006-12-20 | CANDY S.p.A. | Trommel für einen Wäschetrockner |
EP1832678B1 (de) * | 2006-03-06 | 2012-06-13 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Energiesparsamer Haushaltwäschetrockner |
FR2907806B1 (fr) * | 2006-10-25 | 2008-12-05 | Brandt Ind Sas | Procede de sechage du linge d'une machine a secher le linge |
IT1391857B1 (it) * | 2008-09-08 | 2012-01-27 | Siltal S P A | Macchina per l'asciugatura di biancheria |
ITUD20120147A1 (it) * | 2012-08-29 | 2014-03-01 | Giovanni Costantino | Dispositivo e metodo di asciugatura per una macchina asciugatrice per indumenti |
DE102016106276A1 (de) * | 2016-04-06 | 2017-10-12 | Miele & Cie. Kg | Trockner insbesondere Wäschetrockner |
US11008691B2 (en) | 2018-05-04 | 2021-05-18 | Whirlpool Corporation | Laundry treating appliance having an air flow assembly |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3918560A1 (de) * | 1989-06-07 | 1990-12-13 | Zanker Gmbh & Co Ohg | Waeschetrockner |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2843945A (en) * | 1956-07-02 | 1958-07-22 | Gen Motors Corp | Domestic appliance |
US3696521A (en) * | 1970-12-24 | 1972-10-10 | Philco Ford Corp | Laundry dryer |
US3840998A (en) * | 1973-08-29 | 1974-10-15 | Whirlpool Co | Removable clothers basket for dryer |
DE3015428C2 (de) * | 1980-04-22 | 1982-04-22 | Ranco Inc., 43201 Columbus, Ohio | Trommeltrockner zum Trocknen von Wäsche |
IT209175Z2 (it) * | 1985-12-17 | 1988-09-16 | Zanussi Elettrodomestici | Cesto per asciugabiancheria. |
-
1995
- 1995-12-20 DE DE29520212U patent/DE29520212U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-04-26 DE DE19616634A patent/DE19616634B4/de not_active Expired - Fee Related
- 1996-06-26 GB GB9613341A patent/GB2308430B/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3918560A1 (de) * | 1989-06-07 | 1990-12-13 | Zanker Gmbh & Co Ohg | Waeschetrockner |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2308430B (en) | 2000-04-26 |
DE29520212U1 (de) | 1997-04-17 |
GB2308430A8 (en) | 1998-08-17 |
GB9613341D0 (en) | 1996-08-28 |
DE19616634A1 (de) | 1997-06-26 |
GB2308430A (en) | 1997-06-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19616634B4 (de) | Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel | |
DE19623959B4 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners und Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel | |
DE4118395A1 (de) | In eine waschmaschine integrierte trocknungsvorrichtung | |
DE2306873A1 (de) | Trommel fuer waeschebehandlungsmaschinen | |
DE8901441U1 (de) | Dampf- und Wasserabscheider für ein als Waschmaschine und Wäschetrockner arbeitendes Kombinationsgerät | |
DE4342008C2 (de) | Verfahren zum Reinigen von Kleidungsstücken und Maschine zur Durchführung des Verfahrens | |
DE102009001323A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Schleudern von Wäsche | |
DE19828242A1 (de) | Wäschebehandlungsmaschine, insbesondere Waschtrockner | |
DE2206038A1 (de) | Waeschetrockner | |
DE29520211U1 (de) | Elektrischer Wäschetrockner | |
DE2951295A1 (de) | Vorrichtung zum waermebehandeln von ausgebreiteten textilguetern, insbesondere zum relaxieren | |
DE2148127A1 (de) | Waeschetrockner | |
DE4012172A1 (de) | Programmgesteuerter waschtrockner | |
DE4011507A1 (de) | Programmgesteuerter waschtrockner | |
DE3024032A1 (de) | Waschmaschine | |
DE3943082A1 (de) | Einrichtung zum trocknen von waesche | |
DE7102768U (de) | Nach dem Trommelprinzip arbeitender Wäschetrockner | |
DE2225399A1 (de) | Waeschebehandlungsgeraet | |
DE7147412U (de) | Wäschetrockner | |
DE102021212647A1 (de) | Wäschepflegemaschine mit einer fixierungsvorrichtung | |
US3694143A (en) | Spinning process for hair goods | |
DE102020102422A1 (de) | Verfahren zur Ansteuerung einer Wäschebehandlungsmaschine | |
DE7334306U (de) | Nach dem Trommelprinzip mit Luftumwälzung arbeitender Wäschetrockner | |
DE7117075U (de) | Nach dem Trommelprinzip arbeitender Wäschetrockner | |
DE9103534U1 (de) | Programmgesteuerter Waschtrockner |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 19623959 Format of ref document f/p: P |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: STAMMINGER, RAINER, DIPL.-PHYS. DR., 91207 LAUF, DE BUETTNER, DAGMAR, DIPL.-KAUFM., 90478 NUERNBERG, DE KLUG, HANS-JOACHIM, DIPL.-ING. (FH), 90610 WINKELHAID, DE HOENIG, BRUNO, 91224 POMMELSBRUNN, DE BERGHAENEL, DIETMAR, DIPL.-ING., 09119 CHEMNITZ, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |