DE622485C - Klavier - Google Patents
KlavierInfo
- Publication number
- DE622485C DE622485C DEM128348D DEM0128348D DE622485C DE 622485 C DE622485 C DE 622485C DE M128348 D DEM128348 D DE M128348D DE M0128348 D DEM0128348 D DE M0128348D DE 622485 C DE622485 C DE 622485C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaped
- piano
- soundboard
- wood
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10C—PIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
- G10C1/00—General design of pianos, harpsichords, spinets or similar stringed musical instruments with one or more keyboards
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Electrophonic Musical Instruments (AREA)
Description
- Klavier= Die Erfindung betrifft ein "kleines Klavier von besonders einfacher und damit billiger Bauart. Während bei den bekannten Klavieren die Seitenwände, der untere Boden, der Träger des Resonanzbodens und des Eisenrahmens sowie die Raste gesondert hergestellte Teile sind, bestehen gemäß der Erfindung diese Teile aus ein und demselben Stück, und zwar aus- einem gebogenen U-förmigen Holzstück, das in: bekannter Weise aus mehreren übereinandergeschichteten Lagen hergestellt wird.
- Die Zeichnung stellt den Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dar. Das aus mehreren Holzschichten gebogene Holzstück A wird durch den Stimmstock a und durch den besonders ausgebildeten Eisenrahmen b zusammengehalten. Der Eisenrahmen wird entgegen der bekannten Weise* außer am Stimmstock = nicht auf der Raste festgeschraubt, sondern zu beiden Seiten des Stimmstockes und an den Unterboden in die U-förmige Wand seitwärts angeschraubt. Zu diesem Zwecke.- sind an den Stellen e F-rhöhungen ausgebildet, vermittels deren der Eisenrahmen fest mit der Gehäusewand verschraubt ist. Zu beiden Seiten des Stimmstockes sind je zwei Schrauben von innen durch die Seitenflossen in die 'hölzerne Gehäusewand geschraubt. Durch den unteren Boden werden von außen zwei oder mehrere Eisenschrauben in den Eisenrahmen hineingeschraubt. Diese Verschraubung. des Gehäuses gibt demselben eine besondere Festigkeit mit Rücksicht darauf, daß es zugleich der Träger des Resonanzbodens ist.
- Die hintere Kante des-U-förmig gebogenen Gehäuses A ist zugleich- die Aufleimfläche für den Resonanzboden. Das heißt, derselbe wird von hinten auf die U-förmige Wandkante aufgeleinit und hat als obere Auflagefläche einen in den Stimmstock eingefrästen Falz. -Und zwar *ird der Resonanzboden in den Stimmstockfalz von vorn eingeleimt, während er, wie vorher ausgeführt; an den anderen drei Seiten auf die U-förmige Wandkante von hinten aufgeleimt wird: Die äußere Form des Klaviers gemäß der Erfindung ist abweichend von der bisher üblichen, da die Klaviatur d offen ohne Deckel freiliegt. Seitwärtige Backen sind nicht vorhanden, jedoch sind die Backenklötze e zum seitwärtigen Abschluß rund ausgebildet. Unter dem den Boden bildenden unteren Teil des U-förnügen Gehäuses sind Rollen, Klötze oder Gleiter untergeschraubt.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Klavier mit U-förmig aus mehreren Holzlagen gebogener Raste, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände, der - untere Boden und der Träger des Resonanzbodens ein U-förmig, gebogenes Holzstück (A) in Gesamtbreite' der Seitenwände bilden und gleichzeitig als Gehäuse und Raste dienen.
- 2. Klavier nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß derEisenrahmen (b), dessen Querschnitt zu beiden Seiten des Stimmstockes (a) und am Boden verstärkt ist, seitwärts mit dem U-förmigen Gehäuse zusammengeschraubt ist. -3. Klavier nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Wandkante der Raste zugleich die Aufleimfläche für den Resonanzboden bildet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM128348D DE622485C (de) | Klavier |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM128348D DE622485C (de) | Klavier |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE622485C true DE622485C (de) | 1935-11-29 |
Family
ID=7331469
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM128348D Expired DE622485C (de) | Klavier |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE622485C (de) |
-
0
- DE DEM128348D patent/DE622485C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2606965A1 (de) | Trennwand und dabei verwendetes paneel | |
DE622485C (de) | Klavier | |
CH272287A (de) | Fassung für Diapositivfilme. | |
DE536943C (de) | Doppelarmiger Luftklappenhebel fuer Ziehharmoniken | |
DE359144C (de) | Moebelstueck mit Schiebeverschluss, das mit einer Einrichtung zur Fuehrung des Schiebers an den Seitenwaenden des Moebelstueckes versehen ist | |
CH96433A (de) | Fensterklappladen. | |
AT102918B (de) | Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl. | |
DE461721C (de) | Kniefoermiger Schalltrichter | |
DE444377C (de) | Buerste mit auswechselbarer Borstenplatte | |
DE359262C (de) | Resonanzboden fuer Klaviere | |
DE566406C (de) | Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE381009C (de) | Schienenunterlegplatte mit nach oben und dann zur Aufnahme des Schienenfusses senkrecht zur Grundplatte zurueckgebogenen beiderseitigen Endlappen | |
DE540479C (de) | Resonanzboden fuer Lautsprecher | |
DE500260C (de) | Klavier mit Stimmstock und fluegelfoermigem Resonanzboden | |
DE525518C (de) | Mehrfluegeliges Holzfenster mit drehbaren Fluegeln | |
DE488555C (de) | Tastenlagerung an Kinderklavieren | |
DE419133C (de) | Versandkiste | |
DE375023C (de) | Resonanzboden fuer Tasteninstrumente (Klaviere, Fluegel o. dgl.) | |
AT109820B (de) | In ein Sprechmaschinengehäuse eingebauter Schalltrichter. | |
DE377426C (de) | Wabenraehmchen mit Fuessen | |
DE567791C (de) | Hufbeschlag aus elastischem Material | |
DE319310C (de) | Mandoline | |
DE497328C (de) | Stempel mit einem vorspringenden, kurvenfoermig gestalteten Teil | |
DE402579C (de) | Bodenrahmen fuer Tasteninstrumente (Klaviere und Fluegel) | |
DE460650C (de) | Schalltrichter |