DE60316576T2 - Schäumender bestandteil und diesen bestandteil enthaltende produkte - Google Patents
Schäumender bestandteil und diesen bestandteil enthaltende produkte Download PDFInfo
- Publication number
- DE60316576T2 DE60316576T2 DE60316576T DE60316576T DE60316576T2 DE 60316576 T2 DE60316576 T2 DE 60316576T2 DE 60316576 T DE60316576 T DE 60316576T DE 60316576 T DE60316576 T DE 60316576T DE 60316576 T2 DE60316576 T2 DE 60316576T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protein
- powder
- foaming
- ingredient
- component according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23J—PROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
- A23J3/00—Working-up of proteins for foodstuffs
- A23J3/04—Animal proteins
- A23J3/08—Dairy proteins
- A23J3/10—Casein
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23C—DAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING OR TREATMENT THEREOF
- A23C11/00—Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23F—COFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
- A23F5/00—Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
- A23F5/24—Extraction of coffee; Coffee extracts; Making instant coffee
- A23F5/36—Further treatment of dried coffee extract; Preparations produced thereby, e.g. instant coffee
- A23F5/40—Further treatment of dried coffee extract; Preparations produced thereby, e.g. instant coffee using organic additives, e.g. milk, sugar
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G1/00—Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
- A23G1/30—Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
- A23G1/56—Liquid products; Solid products in the form of powders, flakes or granules for making liquid products, e.g. for making chocolate milk, drinks and the products for their preparation, pastes for spreading or milk crumb
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23J—PROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
- A23J3/00—Working-up of proteins for foodstuffs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23P—SHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
- A23P30/00—Shaping or working of foodstuffs characterised by the process or apparatus
- A23P30/40—Foaming or whipping
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23C—DAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING OR TREATMENT THEREOF
- A23C2260/00—Particular aspects or types of dairy products
- A23C2260/20—Dry foaming beverage creamer or whitener, e.g. gas injected or containing carbonation or foaming agents, for causing foaming when reconstituted
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G2200/00—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents
- A23G2200/10—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents containing amino-acids, proteins, e.g. gelatine, peptides, polypeptides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23V—INDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
- A23V2002/00—Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Nutrition Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Zoology (AREA)
- Non-Alcoholic Beverages (AREA)
- Confectionery (AREA)
- Tea And Coffee (AREA)
- Dairy Products (AREA)
- General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
- Emulsifying, Dispersing, Foam-Producing Or Wetting Agents (AREA)
- Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
Description
- GEBIET DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung betrifft einen schäumenden Bestandteil zur Verwendung in Schäumern für Instant-Nahrungsmittel, insbesondere lösliche Getränke, wie Instant-Milchshakes und Instant-Cappuccino. Die Erfindung betrifft ferner Schäumer, umfassend einen solchen schäumenden Bestandteil, und Nahrungsmittel, die diese Schäumer umfassen.
- ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
- Instant-Pulver, die beim Auflösen schäumende Getränke ergeben, sind besonders gut bekannt. Üblicherweise sind diese Pulver ein trockenes Gemisch aus einem löslichen Getränkepulver und einem löslichen Schäumer. Der lösliche Schäumer enthält Vakuolen, die Gas enthalten, welche beim Auflösen des Pulvers Schaum ergeben. Deshalb wird beim Zugeben von (heißem) Wasser oder Milch ein Getränk erzeugt, welches auf seiner oberen Oberfläche einen Schaum aufweist.
- Ein Schäumerbestandteil für Cappuccino-artige Getränke ist beispielsweise der Milchaufschäumerbestandteil, der aus
EP-1074181 bekannt ist. Der Milchaufschäumerbestandteil wird aus Kohlenhydrat, Protein und eingeschlossenem Gas hergestellt. Das Gas liegt in einer Menge vor, dass bei Zugabe von Flüssigkeit mindestens etwa 1 ml Gas bei Raumtemperatur pro Gramm des löslichen Milchaufschäumerbestandteils freigesetzt wird. Der Bestandteil ist Teil des Milchaufschäumers, der zum Weißen des Kaffeegetränks verwendet wird. -
WO-A-02/060283 - KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
- Die hier genannten Erfinder haben nun gefunden, dass der vorstehend beschriebene Milchaufschäumerbestandteil im Hinblick auf die Schäumleistung und Schaumstabilität weiter verbessert werden kann, indem Protein als der Hauptbestandteil und gegebenenfalls ein Weichmacher oder Erweichungsmittel verwendet werden. Es wurde gefunden, dass es, indem hauptsächlich Protein und im Wesentlichen kein Kohlenhydrat verwendet wurde, möglich wurde, mehr und kleinere Vakuolen herzustellen, als wenn Kohlenhydrat als eine weitere Komponente zugegeben wurde. Mehr Vakuolen führen zu mehr Schaum. Kleinere Vakuolen sind fester und deshalb stabiler. Die Festigkeit und Stabilität der Vakuolen wird durch das Vorliegen eines Weichmachers noch weiter verbessert. Es wurde gefunden, dass die höhere Menge an Protein im schäumenden Bestandteil der Erfindung im Vergleich zu schäumenden Bestandteilen nach dem Stand der Technik bewirkt, dass der Schaum, der dadurch erzeugt wird, im Verlauf der Zeit stabiler ist.
- Außerdem wurde gefunden, dass die Vakuolen, insbesondere diejenigen, die in Gegenwart eines Weichmachers erzeugt werden, das eingeschlossene Gas für eine längere Zeitdauer halten als Vakuolen in einem Milchaufschäumerbestandteil, der Kohlenhydrate umfasst. Dies kann wie folgt erklärt werden. Der Weichmacher macht die Vakuolenwand weniger brüchig, was zu praktisch keinen Rissen in den Vakuolen führt. Es ist möglich, einen funktionellen schäumenden Bestandteil herzustellen, der allein auf Protein basiert, aber ein solcher Bestandteil sollte vorsichtig gehandhabt werden, um Beschädigung der Vakuolenwand zu vermeiden. Es wird deshalb bevorzugt, einen Weichmacher oder ein Erweichungsmittel zu verwenden.
- Demgemäß betrifft die Erfindung einen schäumenden Bestandteil, der im Wesentlichen aus einem oder mehreren Proteinen und gegebenenfalls einem oder mehreren Weichmachern besteht, die die Wand der Vakuolen bilden, welche das eingeschlossene Gas umfassen.
- AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
- Der Begriff „besteht im Wesentlichen aus" wird hier verwendet, um anzugeben, dass die Menge an Protein mindestens 85 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 88 Gew.-%, stärker bevorzugt mindestens 90 Gew.-%, noch stärker bevorzugt mindestens 92 Gew.-% und am stärksten bevorzugt mindestens 94 Gew.-% beträgt. Die Weichmacher werden vorzugsweise aus Polyolen oder Zuckeralkoholen, wie Glycerin, Mannit, Sorbit, Lactit, Erythrit, Trehalose, und/oder Lipiden, wie Fettsäuren, Monoglyceriden, Phospholipiden, gewählt und werden in einer Menge von 0 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise 3 bis 7 Gew.-%, stärker bevorzugt 4 bis 6 Gew.-%, am stärksten bevorzugt 5 Gew.-% verwendet. Vorzugsweise werden Glycerin und/oder Mannit verwendet.
- Der Bestandteil kann weitere Zusatzstoffe zusätzlich zu dem einen oder mehreren Proteinen und dem Weichmacher umfassen. Jedoch umfasst der schäumende Bestandteil keine zugegebenen Kohlenhydrate. Es kann jedoch sein, dass das Protein, wie Caseinat, eine gewisse Restmenge Kohlenhydrat enthält. Diese ist jedoch in sehr geringen Mengen im Proteinpräparat nach dessen Herstellung vorhanden und wird nicht als ein Bestandteil des schäumenden Bestandteils zugegeben.
- Die anderen Zusatzstoffe sind vorzugsweise in einer geringen Menge vorhanden. Beispiele für Zusatzstoffe sind Emulgiermittel, die zugegeben werden, um die Größe der Vakuolen zu modifizieren. Vorzugsweise werden Mono- und Diglyceride verwendet.
- Es sollte angemerkt werden, dass der schäumende Bestandteil in einem Schäumer verwendet werden kann, der tatsächlich Kohlenhydrate umfasst, beispielsweise zur Süßung. Jedoch umfasst gemäß der Erfindung das Material, das die Gas enthaltenden Vakuolen bildet, keine zugegebenen Kohlenhydrate.
- Der schäumende Bestandteil kann aus vielen Proteinen hergestellt werden, wie Milchproteine, z. B. Caseinate, saures oder Labcasein, natives mizellares Casein (erhältlich durch Mikrofiltration/Ultrafiltration), Molkenproteinisolat; Eiprotein; Erbsenprotein; Weizenprotein; Sojaprotein oder Gemische davon. Die Proteine können auch in der hydrolysierten Form als Peptidgemische verwendet werden.
- Vorzugsweise ist das Protein Caseinat, da es aus Milch stammt. Wenn der schäumende Bestandteil in Milchproduktartigen Produkten verwendet wird, wie Cappuccino-Schäumer und Milchaufschäumer oder Milchshakes, kann der Schäumer ein Produkt aus ausschließlich Milchprodukten sein. Außerdem stellt Caseinat gute Schaumstabilität bereit, weist einen milden Geschmack auf und hat eine neutrale Farbe.
- Der schäumende Bestandteil der Erfindung ist erhältlich, indem eine Proteinlösung, die gegebenenfalls einen Weichmacher umfasst, sprühgetrocknet wird, wodurch ein Pulver erhalten wird, das Pulver bei erhöhten Temperaturen einem Gas unter Druck ausgesetzt wird, um die Wände der Vakuolen, die es in den Pulverteilchen gibt, zu schwächen, wodurch ermöglicht wird, dass die Vakuolen das Gas unter Druck aufnehmen, das Pulver abgekühlt wird, um die Vakuolenwände zu härten, und der Druck abgebaut wird.
- Eine geeignete Technik bringt das Bereitstellen des Materials der Vakuolenwand in Form von expandierten Teilchen und dann das Einschließen von Gas in den Teilchen mit sich. Die expandierten Teilchen können hergestellt werden, indem ein Gas in eine wässrige Lösung des Materials der Vakuolenwand eingespritzt wird und dann das Konzentrat zu Pulver sprühgetrocknet wird. Das Gas kann mit einem Druck von etwa 500 kPa bis etwa 5 MPa in die wässrige Lösung eingespritzt werden. Jedoch ist der Druck, bei dem das Gas in die wässrige Lösung des Materials der Vakuolenwand eingespritzt wird, nicht entscheidend. Das Gas kann auch weggelassen werden.
- Ein dazwischen liegender Trocknungsschritt vor der Druckbehandlung kann eingearbeitet werden, um den Feuchtigkeitsgehalt der Teilchen (die von den Vakuolen und ihrer Wand gebildet werden) auf das richtige Niveau einzustellen.
- Die Teilchen werden dann einer Gasatmosphäre ausgesetzt, vorzugsweise aus einem inerten Gas bei hohem Druck und bei einer Temperatur über der Glasübergangstemperatur der Teilchen. Der Druck kann etwa 100 kPa bis etwa 20 MPa betragen. Die erforderliche Temperatur hängt von der Zusammensetzung des Materials der Vakuolenwand ab, da dies die Glasübergangstemperatur beeinflusst. Jedoch kann die Temperatur durch den Fachmann für jede Materialart eingestellt werden. Die Teilchen können dem Druck und der Temperatur so lange wie gewünscht ausgesetzt werden, da eine Erhöhung der Dauer im Allgemeinen den Einschluss des Gases erhöht. Üblicherweise reichen Dauern von etwa 10 s bis etwa 30 min aus.
- Die Teilchen werden dann gequencht oder gehärtet, um den Einschluss des Gases sicher zu stellen. Die Teilchen können beispielsweise ausreichend gequencht werden, indem die Temperatur abgesenkt wird. Sobald die Teilchen unterhalb ihres glasigen Zustands, z. B. bei 60°C unter ihrer Glas übergangstemperatur TG, sind, wird der Druck auf Normalbedingungen abgebaut.
- Das Gas, das in den Vakuolen eingeschlossen ist, kann jedes geeignete Gas von Lebensmittelgüte sein, wie Stickstoff, Kohlendioxid, N2O oder Luft, und Gemische dieser Gase. Gase, die im Wesentlichen inert sind, werden bevorzugt.
- Wie vorstehend angegeben, kann der Schäumer, der mit dem schäumenden Bestandteil der Erfindung hergestellt wurde, weitere Komponenten enthalten, wie künstliche Süßstoffe, Emulgiermittel, Stabilisatoren, Fließmittel, Farben, Geschmacksstoffe, Aromen und dergleichen. Geeignete künstliche Süßstoffe schließen Saccharin, Cyclamate, Acesulfam, Süßstoffe auf L-Aspartylbasis, wie Aspartam, und Gemische davon ein. Geeignete Emulgiermittel schließen Monoglyceride, Diglyceride, Lecithin, Diacetylweinsäureester von Mono-diglyceriden (DATEM-Ester) und Gemische davon ein. Geeignete Stabilisatoren schließen Dikaliumphosphat und Natriumcitrat ein. Ein geeignetes Fließmittel ist Natriumalumosilicat.
- Der schäumende Bestandteil der Erfindung kann in einem Standardschäumer oder Milchaufschäumer in einer Menge von 10 bis 80 Gew.-%, vorzugsweise 20 bis 60 Gew.-%, am stärksten bevorzugt 30 bis 50 Gew.-% verwendet werden.
- Der Schäumer oder Milchaufschäumer, der in einer löslichen Form vorliegt, kann dann mit weiteren Komponenten des gewünschten Getränke- oder Nahrungsmittelpulvers gemischt werden. Beispiele für solche Getränke sind Instant-Cappuccino, Instant-Schokoladengetränke, Instant-Tee und Instant-Milchshake. Andere Nahrungsmittel, die keine Getränke sind, sind Suppen, Saucen und Desserts.
- In dieser Beschreibung ist ein Schäumer ein Produkt, das beim Auflösen einen Schaum bereitstellt, während ein Milch aufschäumer eine Weißungskraft aufweist und auch einen Schaum bereitstellen kann.
- Die vorliegende Erfindung wird weiter in den Beispielen veranschaulicht, die folgen und die die Erfindung nicht begrenzen sollen.
- BEISPIELE
- BEISPIEL 1
- Herstellung des schäumenden Bestandteils
- 1. Trocknungsverfahren
- Ein Gemisch aus 95 Gewichtsteilen Natriumcaseinat (EM-7, DMV International) und 5 Gewichtsteilen Glycerin wurde hergestellt. Das Gemisch wurde in Wasser zu einem Feststoffgehalt von etwa 15 Gew.-% gelöst. Nach vollständiger Auflösung wurde das Gemisch einem Sprühtrockner (Typ: Düsentrockner) zugeführt. Stickstoffgas wurde dann in das Zuleitungsrohr der Düse eingespritzt, und das Gemisch wurde im Sprühtrockner sprühgetrocknet und weiter in einem Fließbett auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 3% getrocknet.
- 2. Gasbeladungsverfahren
- Nachfolgend wurde das Pulver etwa 20 Minuten lang einer Atmosphäre von Stickstoffgas bei einem Druck von etwa 3 MPa und einer Temperatur von 95°C ausgesetzt. Das Pulver wurde dann auf unter 30°C abgekühlt, wonach der Druck langsam abgebaut wurde.
- 3. Anwendung bei heißem Kaffee
- Das Pulver des schäumenden Bestandteils wurde mit einer löslichen Grundlage für einen Cappuccino-Schäumer (DP 387, DMV International), Puderzucker und einem löslichen Kaffeepulver in einem Gewichtsverhältnis von 2,0 : 4,0 : 2,0 : 2,0 gemischt, wodurch ein lösliches Pulver für ein Kaffeegetränk bereitgestellt wurde. Eine Menge von 10 g des resultierenden Pulvers wurde in ein Becherglas von etwa 0,05 m Durchmesser gegeben, und 100 ml heißes Wasser (etwa 85°C) wurden zugegeben. Das Getränk wurde zweimal umgerührt. Das Getränk wies eine attraktiven hellen, weichen Schaum mit einer Höhe von etwa 0,035 m auf. Das Schaumvolumen betrug etwa 70 ml.
- 4. Anwendung bei kaltem Schokoladengetränk
- Das Pulver des schäumenden Bestandteils der Erfindung wurde mit sofort löslich gemachtem (z. B. lecithinisierten) Kakaopulver, Magermilchpulver und Zucker in einem Verhältnis von 1,0 : 1,0 : 4,0 : 4,0 gemischt, wodurch ein kalt lösliches Pulver für ein Schokoladengetränk bereitgestellt wurde. Eine Menge von 20 g des resultierenden Pulvers wurde in ein Becherglas von etwa 0,05 m Durchmesser gegeben, und 120 ml kaltes Wasser wurden zugegeben. Das Getränk wurde 15 s lang umgerührt. Das Getränk wies einen hellen, weichen und stabilen Schaum mit einer Höhe von etwa 0,02 m auf und war mindestens 1 Stunde lang stabil. Das Schaumvolumen betrug etwa 40 ml.
- BEISPIEL 2 (Vergleich)
- Anwendung bei Kaffee
- Das heiß lösliche Pulver für ein Kaffeegetränk aus Beispiel 1 (A) wurde mit einem heiß löslichen Pulver für ein Getränk (B) verglichen, bei dem der schäumende Bestandteil gemäß Beispiel 2 der europäischen Patentanmeldung
EP-1 074 181 hergestellt wurde. Probe B enthält dieselbe Menge an schäumendem Bestandteil, DP387, Puderzucker und löslichem Kaffeepulver (in einem Gewichtsverhältnis von 2,0 : 4,0 : 2,0 : 2,0) wie Probe (A). - 10 g jedes Pulvers wurden in ein Becherglas von etwa 0,05 m Durchmesser gegeben, und 100 ml heißes Wasser (85°C) wurden zugegeben. Das resultierende Getränk wurde zweimal umgerührt. Die Schaumhöhen und -volumina waren wie folgt:
Probe Schaumhöhe (m) Schaumvolumen (ml) A 0,035 70 B 0,02 40 - BEISPIEL 3 (Vergleich)
- Anwendung bei kaltem Schokoladengetränk
- Das kalt lösliche Pulver für ein Getränk aus Beispiel 1 (A) wurde mit einem kalt löslichen Pulver für ein Getränk (B) verglichen, bei dem der schäumende Bestandteil gemäß Beispiel 2 der europäischen Patentanmeldung
EP-1 074 181 hergestellt wurde. Beide Proben (A und B) enthalten dieselben Mengen an schäumendem Bestandteil, Puderzucker, Kakaopulver und Magermilchpulver (in einem Gewichtsverhältnis von 1,0 : 1,0 : 4,0 : 4,0). - 20 g jedes Pulvers wurden in ein Becherglas von etwa 0,05 m Durchmesser gegeben, und 120 ml kaltes Wasser wurden zugegeben. Das resultierende Getränk wurde 15 s lang umgerührt. Die Schaumhöhen und -volumina waren wie folgt:
Probe Schaumhöhe (m) Schaumvolumen (ml) A 0,02 40 B 0,008 16
Claims (13)
- Schäumender Bestandteil, der im Wesentlichen aus einem oder mehreren Proteinen und gegebenenfalls einem oder mehreren Weichmachern, die die Wand der Vakuolen bilden, die das eingeschlossene Gas umfassen, besteht, wobei die Menge an Protein mindestens 85 Gew.-% beträgt.
- Schäumender Bestandteil nach Anspruch 1, umfassend keine zugegebenen Kohlenhydrate.
- Schäumender Bestandteil nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der eine oder die mehreren Weichmacher Polyole oder Zuckeralkohole und/oder Lipide sind.
- Schäumender Bestandteil nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der eine oder die mehreren Weichmacher in einer Menge von 0 bis 10 Gew.-% vorhanden sind.
- Schäumender Bestandteil nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Protein aus Milchproteinen, z. B. Caseinate, saures oder Labcasein, natives mizellares Casein, Molkenproteinisolat; Eiprotein; Erbsenprotein; Weizenprotein; Sojaprotein; Gemischen davon oder hydrolysierten Formen davon gewählt wird.
- Schäumender Bestandteil nach Anspruch 5, wobei das Protein Caseinat ist.
- Schäumender Bestandteil nach einem der vorstehenden Ansprüche, der erhältlich ist, indem eine Proteinlösung, die gegebenenfalls einen Weichmacher umfasst, sprühgetrocknet wird, wodurch ein Pulver erhalten wird, das Pulver bei erhöhten Temperaturen einem Gas unter Druck ausgesetzt wird, um die Wände der Vakuolen, die es in den Pulverteilchen gibt, zu schwächen, wodurch ermöglicht wird, dass die Vakuolen das Gas unter Druck aufnehmen, das Pulver abgekühlt wird, um die Vakuolenwände zu härten, und der Druck abgebaut wird.
- Verwendung eines schäumenden Bestandteils nach einem der vorstehenden Ansprüche in Schäumern oder Milchaufschäumern für Getränke vom Cappuccino-Typ, Milchshakes, Instant-Schokoladengetränke, Instant-Tee, Suppen, Saucen, Desserts.
- Schäumer, umfassend einen schäumenden Bestandteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
- Milchaufschäumer, umfassend ein Weißungsmittel und einen schäumenden Bestandteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
- Instant-Cappuccino, umfassend ein lösliches Kaffeepulver und einen löslichen Milchaufschäumer, wobei der Milchaufschäumer einen schäumenden Bestandteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7 umfasst.
- Instant-Milchshake, umfassend ein lösliches Milchshakepulver und einen löslichen Schäumer, wobei der Schäumer einen schäumenden Bestandteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7 umfasst.
- Verfahren zum Herstellen eines Schäumerbestandteils nach einem der Ansprüche 1 bis 7, umfassend die Schritte: a) Sprühtrocknen einer Proteinlösung, die gegebenenfalls einen Weichmacher umfasst, wodurch ein Pulver erhalten wird; b) das Pulver einem Gas unter Druck bei erhöhten Temperaturen Aussetzen, um die Wände der Vakuolen, die es in den Pulverteilchen gibt, zu schwächen, wodurch ermöglicht wird, dass die Vakuolen das Gas unter Druck aufnehmen; c) Abkühlen des Pulvers, um die Vakuolenwände zu härten; und d) Abbauen des Drucks.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP02078600 | 2002-08-30 | ||
EP02078600 | 2002-08-30 | ||
PCT/EP2003/009384 WO2004019699A1 (en) | 2002-08-30 | 2003-08-22 | Foaming ingredient and products containing the ingredient |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60316576D1 DE60316576D1 (de) | 2007-11-08 |
DE60316576T2 true DE60316576T2 (de) | 2008-01-31 |
Family
ID=31970377
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60316576T Expired - Lifetime DE60316576T2 (de) | 2002-08-30 | 2003-08-22 | Schäumender bestandteil und diesen bestandteil enthaltende produkte |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20060110516A1 (de) |
EP (1) | EP1538924B1 (de) |
JP (3) | JP2005536223A (de) |
AT (1) | ATE373963T1 (de) |
AU (1) | AU2003251715A1 (de) |
DE (1) | DE60316576T2 (de) |
DK (1) | DK1538924T3 (de) |
EA (1) | EA009076B1 (de) |
ES (1) | ES2294356T3 (de) |
PL (1) | PL208669B1 (de) |
SI (1) | SI1538924T1 (de) |
WO (1) | WO2004019699A1 (de) |
Families Citing this family (39)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19836339B4 (de) | 1998-08-11 | 2011-12-22 | N.V. Nutricia | Kohlenhydratmischung |
DE60316576T2 (de) * | 2002-08-30 | 2008-01-31 | Campina B.V. | Schäumender bestandteil und diesen bestandteil enthaltende produkte |
EP1597978A1 (de) * | 2004-05-17 | 2005-11-23 | Nutricia N.V. | Synergie von GOS und polyfruktose |
US8252769B2 (en) | 2004-06-22 | 2012-08-28 | N. V. Nutricia | Intestinal barrier integrity |
EP1723951A1 (de) * | 2005-04-21 | 2006-11-22 | N.V. Nutricia | Nahrungsergänzungspräparat mit Oligosacchariden für eine Kategorie von HIV Patienten |
BRPI0512528B8 (pt) * | 2004-06-22 | 2022-11-22 | Nutricia Nv | uso de ácidos graxos poliinsaturados, composição nutricional, e, uso de uma composição |
EP1721611A1 (de) * | 2005-04-21 | 2006-11-15 | N.V. Nutricia | Nahrungsergänzungspräparat mit Oligosacchariden für eine Kategorie von HIV Patienten |
US7736683B2 (en) * | 2004-08-17 | 2010-06-15 | Kraft Food Global Brands Llc | Method to increase the foaming capacity of spray-dried powders |
US20060040033A1 (en) * | 2004-08-17 | 2006-02-23 | Zeller Bary L | Non-carbohydrate foaming compositions and methods of making the same |
US7534461B2 (en) | 2004-08-17 | 2009-05-19 | Kraft Foods Holdings, Inc. | Non-protein foaming compositions and methods of making the same |
US7713565B2 (en) | 2004-08-17 | 2010-05-11 | Kraft Foods Holdings, Inc. | Method of preparing a foaming soluble coffee powder |
JP4460991B2 (ja) * | 2004-10-15 | 2010-05-12 | 三栄源エフ・エフ・アイ株式会社 | 易溶性固形飲料の製造方法 |
AU2006237738B2 (en) * | 2005-04-21 | 2011-09-29 | N.V. Nutricia | Nutritional supplement for HIV patients |
EP1721530A1 (de) * | 2005-05-11 | 2006-11-15 | Nestec S.A. | Gepuffte Produkte auf Basis von Kasein, Verfahren zur Herstellung und Verwendung in Nahrungsmitteln |
US20100009052A1 (en) * | 2006-07-14 | 2010-01-14 | Dr. Pepper/Seven Up, Inc. | Beverage containing nitrous oxide and carbon dioxide |
US20080286421A1 (en) * | 2006-07-14 | 2008-11-20 | Delease Patricia | Foam-creating compositions, foaming beverage compositions, and methods of preparation thereof |
EP1900292A1 (de) * | 2006-09-15 | 2008-03-19 | Nestec S.A. | Getränkeaufheller |
EP1917864A1 (de) * | 2006-11-01 | 2008-05-07 | Nestec S.A. | Lösliches, schäumendes Getränkepulver |
US8980357B2 (en) | 2006-12-29 | 2015-03-17 | Intercontinental Great Brands Llc | Foaming compositions and methods of making the same |
DE602007007894D1 (de) * | 2007-04-24 | 2010-09-02 | Nestec Sa | Verfahren zur Herstellung eines geschäumten Milchgetränkes ausgehend von einer Kartusche und Kit für solch eine Herstellung |
WO2009053337A1 (en) * | 2007-10-26 | 2009-04-30 | Cargill, Incorporated | Milk replacer |
WO2009096772A1 (en) * | 2008-02-01 | 2009-08-06 | N.V. Nutricia | Composition for stimulating natural killer cell activity |
US8043645B2 (en) | 2008-07-09 | 2011-10-25 | Starbucks Corporation | Method of making beverages with enhanced flavors and aromas |
US8486477B2 (en) * | 2008-10-24 | 2013-07-16 | Intercontinental Great Brands Llc | Gas-effusing compositions and methods of making and using same |
WO2010071425A2 (en) * | 2008-12-17 | 2010-06-24 | Campina Nederland Holding B.V. | Cold soluble foamer |
US9107445B2 (en) * | 2009-07-10 | 2015-08-18 | Intercontinental Great Brands Llc | Beverage composition with foam generating component |
MX359869B (es) | 2010-11-17 | 2018-10-05 | Intercontinental Great Brands Llc | Metodo y sistema para atrapar gas presurizado en productos de alimentos o bebidas en polvo. |
JP5967998B2 (ja) * | 2011-04-05 | 2016-08-10 | キッコーマン株式会社 | 起泡性調味料及び泡状調味料 |
US20160175794A1 (en) * | 2013-07-26 | 2016-06-23 | Qmilch Ip Gmbh | Protein foam |
US10687545B2 (en) | 2013-10-08 | 2020-06-23 | Conopco, Inc. | Dry mixture in particulate form for preparation of liquid foods with dispersed gas bubbles |
BR112016007733B1 (pt) | 2013-10-08 | 2022-01-11 | Frieslandcampina Nederland B.V. | Composição em pó para preparar um produto alimentício, e, métodos para preparar um produto alimentício e para preparar uma composição |
JP6266783B2 (ja) | 2013-12-24 | 2018-01-24 | ブラウン ゲーエムベーハー | パーソナル衛生用具 |
GB2523739A (en) * | 2014-02-26 | 2015-09-09 | Kraft Foods R & D Inc | Beverage powder |
WO2015183082A1 (en) | 2014-05-26 | 2015-12-03 | Friesland Brands B.V. | Powder composition for an aerated food product |
WO2016054657A1 (en) | 2014-10-03 | 2016-04-07 | Erie Foods International, Inc. | High protein food |
JP6328837B1 (ja) * | 2017-09-21 | 2018-05-23 | アサヒグループ食品株式会社 | クリーミングパウダー |
CN109221527A (zh) * | 2018-12-01 | 2019-01-18 | 浙江华康药业股份有限公司 | 一种减糖减脂奶盖茶及制作方法 |
PH12021552652A1 (en) * | 2019-06-05 | 2022-07-18 | SociaTa Des Produits Nestla S A | Instant coffee powder |
AU2021360173A1 (en) * | 2020-10-12 | 2023-03-02 | Société des Produits Nestlé S.A. | Foaming ingredient |
Family Cites Families (59)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2981629A (en) * | 1960-04-05 | 1961-04-25 | Lewis F Ginnette | Process of dehydrating foams |
US4237118A (en) * | 1972-03-06 | 1980-12-02 | Howard Alan N | Dietary supplement and dietary methods employing said supplement for the treatment of obesity |
JPS5645951B2 (de) * | 1973-05-21 | 1981-10-29 | ||
FR2490496A1 (fr) * | 1980-09-19 | 1982-03-26 | Roussel Uclaf | Nouvelles glycoproteines immunostimulantes extraites de klebsiella pneumoniae, leur procede d'obtention, leur application a titre de medicaments et les compositions les renfermant |
US4438147A (en) * | 1982-06-25 | 1984-03-20 | Societe D'assistance Technique Pour Produits Nestle S.A. | Foaming creamer and method of making same |
JP2782443B2 (ja) * | 1988-12-26 | 1998-07-30 | 將純 吉原 | 抗エイズウィルス剤 |
DE4032537A1 (de) * | 1990-05-25 | 1991-11-28 | Jacobs Suchard Ag | Schaeumender kaffeeweisser, verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung sowie pulverfoermiges gemisch zum herstellen von kaffeegetraenken |
AU661297B2 (en) * | 1991-01-24 | 1995-07-20 | Martek Corporation | Microbial oil mixtures and uses thereof |
FR2673812B1 (fr) * | 1991-03-13 | 1994-04-01 | Roussel Uclaf | Nouvelles compositions destinees a etre utilisees en dietetique et en therapeutique et renfermant une combinaison particuliere de glucides et leurs applications. |
US5629023A (en) * | 1991-12-31 | 1997-05-13 | Bland; Jeffrey S. | Medical food composition for metabolic detoxification |
JP3150766B2 (ja) * | 1992-06-22 | 2001-03-26 | 味の素ゼネラルフーヅ株式会社 | 起泡性粉末コーヒーホワイトナー及びそれを含む混合粉末の製造方法 |
US5502041A (en) * | 1992-12-11 | 1996-03-26 | The Center For Innovative Technology | Potent inhibitor of HIV reverse transcriptase |
US5472952A (en) * | 1993-03-18 | 1995-12-05 | Bristol-Myers Squibb Company | Partially hydrolyzed pectin in nutritional compositions |
JP3310738B2 (ja) * | 1993-11-10 | 2002-08-05 | 株式会社ロッテ | 低カロリーチョコレート |
DE4404877C1 (de) * | 1994-02-17 | 1995-03-02 | Ksk Industrielackierungen Gmbh | Lackierverfahren und zur Durchführung des Verfahrens geeignete Lackgießvorrichtung |
US5952314A (en) * | 1994-04-01 | 1999-09-14 | Demichele; Stephen Joseph | Nutritional product for a person having ulcerative colitis |
US5444054A (en) * | 1994-04-01 | 1995-08-22 | Abbott Labatories | Method of treating ulcerative colitis |
US5531989A (en) * | 1994-10-28 | 1996-07-02 | Metagenics, Inc. | Immunoglobulin and fiber-containing composition for human gastrointestinal health |
US5531988A (en) * | 1994-10-28 | 1996-07-02 | Metagenics, Inc. | Bacteria and immunoglobulin-containing composition for human gastrointestinal health |
US5733579A (en) * | 1995-04-05 | 1998-03-31 | Abbott Laboratories | Oral rehydration solution containing indigestible oligosaccharides |
US20020016289A1 (en) * | 1995-06-01 | 2002-02-07 | Orla M. Conneely | Methods for treatment and prevention of helicobacter pylori infection using lactoferrin |
EP0756828B2 (de) * | 1995-08-04 | 2010-09-22 | N.V. Nutricia | Diätfasern enthaltende Nahrungszusammensetzung |
MY115050A (en) * | 1995-10-16 | 2003-03-31 | Mead Johnson Nutrition Co | Diabetic nutritional product having controlled absorption of carbohydrate |
CA2205773A1 (en) * | 1996-06-21 | 1997-12-21 | Kraft Foods, Inc. | Creamy, thick, hot beverage foam |
US6287616B1 (en) * | 1996-08-21 | 2001-09-11 | Nestec S.A. | Cold water soluble creamer |
JPH10108647A (ja) * | 1996-10-08 | 1998-04-28 | Meiji Seika Kaisha Ltd | 胃切除術後患者用ミネラル補給材 |
JP4008974B2 (ja) * | 1996-12-12 | 2007-11-14 | 森永乳業株式会社 | ビフィズス菌増殖促進組成物及びその用途 |
DE19701382A1 (de) * | 1997-01-16 | 1998-07-23 | Nutricia Nv | Kohlenhydratmischung |
US5840361A (en) * | 1997-04-09 | 1998-11-24 | Beech-Nut Nutrition Corporation | Fructan-containing baby food compositions and methods therefor |
NL1005809C2 (nl) * | 1997-04-14 | 1998-10-19 | Dsm Nv | Poederverfbindmiddelsamenstelling. |
US5846569A (en) * | 1997-06-20 | 1998-12-08 | Creative Labs, Inc. | Colostrum supplement |
CA2319090C (en) * | 1998-01-30 | 2004-05-04 | The Procter & Gamble Company | Beverages with improved texture and flavor impact at lower dosage of solids |
US6051260A (en) * | 1998-04-07 | 2000-04-18 | Healthcomm International, Inc. | Medical food composition of reduced allergenicity, especially adapted for improving gut mucosal integrity |
DE19836339B4 (de) * | 1998-08-11 | 2011-12-22 | N.V. Nutricia | Kohlenhydratmischung |
US6231889B1 (en) * | 1998-09-21 | 2001-05-15 | Chronorx, Llc | Unit dosage forms for the treatment of herpes simplex |
US6794495B1 (en) * | 1998-10-19 | 2004-09-21 | New Nordic Danmark Aps | Composition comprising extensin and, optionally, pectic polysaccharides |
ES2229808T3 (es) * | 1999-01-28 | 2005-04-16 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Crema en polvo soluble aromatizada. |
EP1074181A1 (de) * | 1999-08-03 | 2001-02-07 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Bestandteil für schäumenden Kaffeeaufheller und diesen enthaltende Pulver |
US6737089B2 (en) * | 1999-08-27 | 2004-05-18 | Morinda, Inc. | Morinda citrifolia (Noni) enhanced animal food product |
DE10006989A1 (de) * | 2000-02-16 | 2001-08-23 | Nutricia Nv | Antiadhäsive Kohlenhydratmischung |
JP2001292695A (ja) * | 2000-04-07 | 2001-10-23 | Asahi Denka Kogyo Kk | 水中油型乳化組成物 |
US6846501B2 (en) * | 2000-04-12 | 2005-01-25 | Mid-America Commercialization Corporation | Traditional snacks having balanced nutritional profiles |
US6426110B1 (en) * | 2000-08-11 | 2002-07-30 | Global Health Sciences, Inc. | Low-carbohydrate high-protein creamer powder |
US20020044988A1 (en) * | 2000-08-22 | 2002-04-18 | Fuchs Eileen C. | Nutritional composition and method for improving protein deposition |
DE10057976B4 (de) * | 2000-11-22 | 2005-02-03 | Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt | Verfahren zur Herstellung von Pektinhydrolyseprodukten |
EP1355544A2 (de) * | 2001-01-30 | 2003-10-29 | Unilever N.V. | Proteinumhüllte mikrogasblasen enthaltendes nahrungsmittel |
EP1228694A1 (de) * | 2001-02-02 | 2002-08-07 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Aromatisiermittel |
DE60219600T2 (de) * | 2001-02-15 | 2007-12-20 | Adeka Corp. | PRODUKTE ENTHALTEND G(b)-Glucan |
DE60316576T2 (de) * | 2002-08-30 | 2008-01-31 | Campina B.V. | Schäumender bestandteil und diesen bestandteil enthaltende produkte |
WO2004026259A2 (en) * | 2002-09-20 | 2004-04-01 | Griscom Bettle, Iii | Transdermal compositions |
US6974841B1 (en) * | 2002-09-27 | 2005-12-13 | Rapisarda Family Irrevocable Trust | Pet anti-aging wellness supplement |
US20040219188A1 (en) * | 2003-05-02 | 2004-11-04 | Comer Gail M. | Composition and methods for nutritional management of patients with hepatic disease |
FR2866203B1 (fr) * | 2004-02-13 | 2006-12-08 | Roquette Freres | Procede de fabrication d'un produit de cuisson a base de gluten |
EP1597978A1 (de) * | 2004-05-17 | 2005-11-23 | Nutricia N.V. | Synergie von GOS und polyfruktose |
EP1721611A1 (de) * | 2005-04-21 | 2006-11-15 | N.V. Nutricia | Nahrungsergänzungspräparat mit Oligosacchariden für eine Kategorie von HIV Patienten |
BRPI0512528B8 (pt) * | 2004-06-22 | 2022-11-22 | Nutricia Nv | uso de ácidos graxos poliinsaturados, composição nutricional, e, uso de uma composição |
EP1723951A1 (de) * | 2005-04-21 | 2006-11-22 | N.V. Nutricia | Nahrungsergänzungspräparat mit Oligosacchariden für eine Kategorie von HIV Patienten |
AU2006237738B2 (en) * | 2005-04-21 | 2011-09-29 | N.V. Nutricia | Nutritional supplement for HIV patients |
EP1916908A1 (de) * | 2005-07-27 | 2008-05-07 | Cantabria Group LCC | 1-6- und 1-2-bindungen enthaltende phosphorylierte glucomannan-polysaccharide für erhöhte gewichtszunahme bei geflügel |
-
2003
- 2003-08-22 DE DE60316576T patent/DE60316576T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-08-22 AU AU2003251715A patent/AU2003251715A1/en not_active Abandoned
- 2003-08-22 WO PCT/EP2003/009384 patent/WO2004019699A1/en active IP Right Grant
- 2003-08-22 JP JP2004532108A patent/JP2005536223A/ja not_active Withdrawn
- 2003-08-22 ES ES03790917T patent/ES2294356T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2003-08-22 SI SI200331055T patent/SI1538924T1/sl unknown
- 2003-08-22 AT AT03790917T patent/ATE373963T1/de active
- 2003-08-22 DK DK03790917T patent/DK1538924T3/da active
- 2003-08-22 US US10/525,913 patent/US20060110516A1/en not_active Abandoned
- 2003-08-22 PL PL375710A patent/PL208669B1/pl not_active IP Right Cessation
- 2003-08-22 EP EP03790917A patent/EP1538924B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-08-22 EA EA200500423A patent/EA009076B1/ru not_active IP Right Cessation
-
2009
- 2009-12-11 JP JP2009281846A patent/JP2010110326A/ja not_active Withdrawn
-
2013
- 2013-05-22 JP JP2013108244A patent/JP2013230149A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EA200500423A1 (ru) | 2005-08-25 |
PL375710A1 (en) | 2005-12-12 |
US20060110516A1 (en) | 2006-05-25 |
EP1538924A1 (de) | 2005-06-15 |
SI1538924T1 (sl) | 2008-02-29 |
JP2010110326A (ja) | 2010-05-20 |
EP1538924B1 (de) | 2007-09-26 |
AU2003251715A1 (en) | 2004-03-19 |
JP2005536223A (ja) | 2005-12-02 |
JP2013230149A (ja) | 2013-11-14 |
ATE373963T1 (de) | 2007-10-15 |
ES2294356T3 (es) | 2008-04-01 |
EA009076B1 (ru) | 2007-10-26 |
DK1538924T3 (da) | 2008-02-04 |
DE60316576D1 (de) | 2007-11-08 |
PL208669B1 (pl) | 2011-05-31 |
WO2004019699A1 (en) | 2004-03-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60316576T2 (de) | Schäumender bestandteil und diesen bestandteil enthaltende produkte | |
DE60020291T2 (de) | Cappuccino-Aufheller mit verbesserter Schaumbildung | |
DE69807992T2 (de) | Löslicher Getränkeaufheller | |
DE60019612T2 (de) | Schäumender bestandteil und diesen enthaltende pulver | |
DE69725742T2 (de) | Kaltwasserlöslicher aufheller | |
DE69900412T2 (de) | Getränke mit verbesserter textur und aromaintensität bei vermindertem feststoffgehalt | |
DE69532041T2 (de) | Schäumende kaffeesahne und heisser instant cappuccino | |
DE602004006229T2 (de) | Fettarme weissungsmittelzusammensetzungen | |
DE60022583T2 (de) | Begaste Kohlenhydrate enthaltende schäumende Kaffeeaufheller für Cappuccino | |
DE69707113T2 (de) | Lösliches kaffeegetränkepulver | |
DE69203394T2 (de) | Lagerstabile Milch enthaltende Getränkeprodukte. | |
DE69721385T2 (de) | Heissgetränk mit kremigem dickem Schaum | |
DE69920970T2 (de) | Aromatisiertes lösliches aufhellerpulver | |
DE60014099T2 (de) | Lösliches Pulver für Espresso-Typ Getränke | |
DE69923275T2 (de) | Selbstaufhellender Kaffee und Verfahren zu seiner Herstellung | |
EP3410866B1 (de) | Weisserzusammensetzungen | |
EP0230513A2 (de) | Instant-Getränke und Instant-Tees sowie Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69922496T2 (de) | Nahrungsmittel enthaltend eine mesomorphe phase aus monoglyceriden | |
DE60024224T2 (de) | Selbstschäumendes lösliches Kaffeegetränkpulver | |
JP2008510484A (ja) | 粉末状、冷水可溶性/冷水分散性、発泡性組成物 | |
AU2018305833B2 (en) | Foaming creamer composition | |
DE3877267T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines instant-teeproduktes. | |
EP3678493B1 (de) | Neue schäumende zusammensetzung | |
DD224208B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kaffeeweissers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |