[go: up one dir, main page]

DE60304538T2 - Belüftungsdüse mit integriertem elektronischen Bauteil - Google Patents

Belüftungsdüse mit integriertem elektronischen Bauteil Download PDF

Info

Publication number
DE60304538T2
DE60304538T2 DE60304538T DE60304538T DE60304538T2 DE 60304538 T2 DE60304538 T2 DE 60304538T2 DE 60304538 T DE60304538 T DE 60304538T DE 60304538 T DE60304538 T DE 60304538T DE 60304538 T2 DE60304538 T2 DE 60304538T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
antenna
grille
plastic
ventilation grille
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60304538T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60304538D1 (de
Inventor
Dirk Lauhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Original Assignee
BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BCS Automotive Interface Solutions GmbH filed Critical BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Priority to DE60304538T priority Critical patent/DE60304538T2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60304538D1 publication Critical patent/DE60304538D1/de
Publication of DE60304538T2 publication Critical patent/DE60304538T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3283Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle side-mounted antennas, e.g. bumper-mounted, door-mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/248Air-extractors, air-evacuation from the vehicle interior

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Entlüftungsgitter gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Die Erfindung betrifft ferner ein Entlüftungsgitter gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 2.
  • Bei Entlüftungsgittern im Automobilbereich kann eine Antenne oder ein Sensor zur Vermeidung der Strahlungsabschirmung durch die Fahrzeugkarosserie außerhalb des Fahrzeugs an den Rahmen des Entlüftungsgitters montiert sein. Ein Verbindungskabel für die Antenne oder den Sensor wird durch eine Öffnung im Rahmen hindurchgeführt, und die Öffnung wird abgedichtet. Anschließend wird ein Anschlussstecker am Kabel befestigt.
  • In herkömmlicher Weise ist eine solche Antenne (die z.B. für den Notruf eingesetzt werden kann) mittels rahmenintegrierter Halteeinrichtungen (Clipse oder Laschen) oder mittels getrennter Clipse am Rahmen des Entlüftungsgitters befestigt. Eine aus dem Entlüftungsgitter und der Antenne bestehende Baugruppe mit Anschlusskabel und Stecker wird dann ans Fahrzeug montiert.
  • Diese bekannte Technik bringt wegen der aufwändigen Werkzeugausstattung zur Befestigung und für den Toleranzausgleich mit Ausrichtelementen wie z.B. Federlaschen, Haken, Hinterschnitte, Anlage- bzw. Auflagerippen hohe Kosten mit sich. Für weitere Befestigungselemente wie z.B. Schrauben, Nieten, Clipse etc. sind spezielle Werkzeuge erforderlich. Durch das Erfordernis einer Toleranzabstimmung der Einzelteile erhöhen sich die Montagekosten. Schließlich ist das elektronische oder elektrische Bauteil Umwelteinflüssen und insbesondere Feuchtigkeit ausgesetzt.
  • In der DE-A-199 62 736 ist ein Entlüftungsgitter zur Montage an einer Fahrzeugkarosserie offenbart, das einen aus Kunststoff geformten Rahmen aufweist. An den Rahmen ist mechanisch eine Antenne angefügt.
  • Aus der EP-A-0 632 519 ist eine Antennenbaugruppe bekannt, die am Fahrzeugfenster befestigt ist. Die Antennenbaugruppe umfasst ein Strahlungselement und eine Haltebasis, an der das Strahlungselement befestigt ist. Die Antennenbaugruppe steht von dem Fahrzeugfenster ab.
  • In der DE-A-42 15 659 ist eine Antenne gezeigt, die in die Stoßstange eines Fahrzeugs eingebettet ist.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung hat das Entlüftungsgitter einen aus Kunststoff geformten Rahmen, und das wenigstens eine elektrische oder elektronische Bauteil ist im Kunststoff eingebettet und damit umspritzt bzw. umgossen. Durch einfaches Einbetten in den Rahmen und Umspritzen bzw. Umgießen des Bauteils mit dem Rahmen ergibt sich eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Stand der Technik, darunter die folgenden:
    • – verringerter Montageaufwand
    • – Vermeidung von Toleranzproblemen
    • – verbesserte Dichtigkeit an der Fahrzeugkarosserie
    • – sichere Befestigung des Bauteils am Rahmen des Entlüftungsgitters
    • – verringerte Teileanzahl
    • – Qualitätsverbesserung durch Reduzierung der Fertigungsschritte bzw. Fehlerquellen
    • – es können weniger Werkzeuge verwendet werden
    • – das Bauteil ist vom Kunststoff umschlossen und somit gut gegen eine Qualitätsminderung aufgrund von Umwelteinflüssen geschützt.
  • Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung ist der Antennenkörper durch Spritzgießen in den Rahmen des Entlüftungsgitters integriert. Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung ist ein Rahmenkern vorgesehen, der eine Ausnehmung zur Aufnahme der Antenne hat. Der Rahmenkern wird dann mit dem Antennenkörper zu einer Gussform gebracht und mit Kunststoff umspritzt bzw. umgossen, wodurch die Antenne in den Rahmen des Entlüftungsgitters integriert wird. Gleichzeitig und auf ähnliche Weise können weitere Bauteile wie z.B. eine Streifenantenne, Schaltungsteile und Steckverbinder in den Rahmen des Entlüftungsgitters eingebaut werden.
  • Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beschrieben; darin zeigen:
  • 1 ein Entlüftungsgitter zur Montage an einer Fahrzeugkarosserie in Perspektivansicht;
  • 2 einen Querschnitt längs der Linie II-II in 1; und
  • 3 einen entsprechenden Querschnitt durch eine alternative Ausführungsform.
  • Das Entlüftungsgitter weist einen insgesamt rechteckigen Rahmen 10 mit zwei Paaren einander gegenüberliegender Rahmenabschnitte auf. Die längeren 10a, 10b der einander gegenüberliegenden Rahmenabschnitte sind von mehreren Rippen 11 überspannt. Der Rahmen mit den Rippen 11 ist aus einem Kunststoff spritzgegossen. In den Rahmen ist eine Antenne eingebracht. Die Antenne hat insbesondere einen insgesamt T-förmigen, metallischen Körper 12 mit einem ersten Zweig 12a, der die Rahmenabschnitte 10a, 10b in der Mitte des Rahmens überspannt, und einem zu dem ersten Zweig 12a senkrechten zweiten Zweig 12b, der sich längs des Rahmenabschnitts 12b erstreckt.
  • In 1 erscheint der Antennenkörper als über die Außenfläche des Entlüftungsgitters erhöht und mit Kunststoff bedeckt. Wie in 2 zu sehen ist, ist der Antennenkörper nämlich in dem Körper des Entlüftungsrahmens eingebettet. Dies wird dadurch erreicht, dass der Antennenkörper in eine Höhlung einer Spritzgussform eingelegt und mit dem Kunststoff umspritzt wird.
  • Bei der alternativen Ausführungsform der 3 weist ein Rahmenkern 10c eine Fixierungsausnehmung zur Aufnahme des Antennenkörpers auf, wobei der Rahmenkern 10c mit dem Antennenkörper in eine Formhöhlung eingelegt wird und beide unter Bildung einer Außenschicht 14 des Rahmens mit Kunststoff umspritzt bzw. umgossen werden, wodurch die Antenne in dem Rahmen des Entlüftungsgitters integriert ist.

Claims (4)

  1. Entlüftungsgitter zur Montage an einer Fahrzeugkarosserie, wobei das Entlüftungsgitter einen aus Kunststoff geformten Rahmen und eine Antenne hat, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenne durch Spritzgießen in den Kunststoff des Rahmens integriert ist.
  2. Entlüftungsgitter zur Montage an einer Fahrzeugkarosserie, wobei das Entlüftungsgitter einen Rahmen mit einem aus Kunststoff geformten Rahmenkern und eine Antenne hat, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenne in einer Fixierungsausnehmung des Rahmenkerns aufgenommen ist und der Rahmenkern mit der Antenne mit Kunststoff umspritzt bzw. umgossen ist.
  3. Entlüftungsgitter nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei dem zusätzlich zur Antenne ein elektrisches oder elektronisches Bauteil vorgesehen ist, das eines der folgenden ist: – Streifenantenne – Anschlussstecker – Sensor.
  4. Entlüftungsgitter nach Anspruch 3, bei dem der Rahmen insgesamt rechteckig ist und mehrere Rippen aufweist, die zwei einander gegenüberliegende Rahmenabschnitte überspannen, und die Antenne aus einem T-förmigen, metallischen Körper besteht, dessen erster Zweig die einander gegenüberliegenden Rahmenabschnitte überspannt und dessen zweiter Zweig sich längs eines der einander gegenüberliegenden Rahmenabschnitte erstreckt.
DE60304538T 2002-10-16 2003-10-14 Belüftungsdüse mit integriertem elektronischen Bauteil Expired - Lifetime DE60304538T2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE60304538T DE60304538T2 (de) 2002-10-16 2003-10-14 Belüftungsdüse mit integriertem elektronischen Bauteil

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215898 2002-10-16
DE20215898U 2002-10-16
DE60304538T DE60304538T2 (de) 2002-10-16 2003-10-14 Belüftungsdüse mit integriertem elektronischen Bauteil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60304538D1 DE60304538D1 (de) 2006-05-24
DE60304538T2 true DE60304538T2 (de) 2007-04-05

Family

ID=32038832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60304538T Expired - Lifetime DE60304538T2 (de) 2002-10-16 2003-10-14 Belüftungsdüse mit integriertem elektronischen Bauteil

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20050030234A1 (de)
EP (1) EP1410931B1 (de)
JP (1) JP4313150B2 (de)
KR (1) KR20040034461A (de)
DE (1) DE60304538T2 (de)
ES (1) ES2261843T3 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7339482B2 (en) * 2005-09-30 2008-03-04 The Boeing Company Shipping container air-vent cover antenna housing
WO2008014451A2 (en) * 2006-07-27 2008-01-31 Collins & Aikman Products Co. Air vent providing diffusion
DE102007035429B4 (de) * 2007-07-28 2020-03-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antennenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102013006056A1 (de) * 2013-04-08 2014-10-09 Audi Ag Anbauteil für ein Kraftfahrzeug und zugehöriges Kraftfahrzeug
US9796245B2 (en) * 2013-09-24 2017-10-24 The Boeing Company Grille for vehicle wall opening
US10887776B2 (en) * 2017-07-21 2021-01-05 Cable Television Laboratories, Inc. Multiple access point backhaul
US10566685B2 (en) 2017-09-15 2020-02-18 Cnh Industrial America Llc Integrated mounting for vehicle immobilizer system antenna
CN113054401B (zh) * 2021-04-07 2022-04-05 荣耀终端有限公司 一种电子设备

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2995089A (en) * 1949-10-31 1961-08-08 Charles J Custer Antenna for proximity fuse
JPS583405B2 (ja) * 1976-09-24 1983-01-21 日本電気株式会社 小型無線機用アンテナ
EP0584154A1 (de) * 1991-05-17 1994-03-02 Richard Hirschmann GmbH & Co. Antennenanordnung
FR2695257B1 (fr) * 1992-12-17 1994-11-04 Ernest Pizon Antenne.
US5515064A (en) * 1993-06-25 1996-05-07 Allen Telecom Group, Inc. Mobile communications antenna assembly
US5940986A (en) * 1997-05-16 1999-08-24 White Consolidated Industries, Inc. Heat staked moisture sensor electrodes
US5977851A (en) * 1997-11-13 1999-11-02 Carnegie Mellon University Wireless signal distribution in a building HVAC system
DE19962736C2 (de) * 1999-12-23 2001-11-22 Hirschmann Electronics Gmbh Fahrzeugantenne
DE20100157U1 (de) * 2001-01-05 2001-05-17 TRW Automotive Electronics & Components GmbH & Co.KG, 67677 Enkenbach-Alsenborn Entlüftungsgitter für Fahrzeuge
KR20020061103A (ko) * 2001-01-12 2002-07-22 후루까와덴끼고오교 가부시끼가이샤 안테나 장치 및 이 안테나 장치가 부착된 단말기기
DE10215347A1 (de) * 2001-04-10 2002-12-12 Denso Corp Fahrzeugklimatisierungs-Kanalstruktur, Verfahren zu deren Herstellung und Elektroverkabelungs-Struktur
US6692349B1 (en) * 2001-06-11 2004-02-17 Fusion Design, Inc. Computer controlled air vent
EP1279531A3 (de) * 2001-07-26 2003-11-05 TRW Automotive Electronics & Components GmbH & Co. KG Luftausströmer
DE10147537A1 (de) * 2001-09-26 2003-04-17 Freeglass Gmbh & Co Kg Verfahren zum Herstellen einer Kunststoffscheibe mit einer Leitstruktur und Kunststoffscheibe mit eingebetteten Drähten
US6801476B2 (en) * 2002-04-15 2004-10-05 Daniel A. Gilmour Wrist-worn phone and body-worn data storage device

Also Published As

Publication number Publication date
EP1410931B1 (de) 2006-04-12
EP1410931A1 (de) 2004-04-21
JP4313150B2 (ja) 2009-08-12
US20050030234A1 (en) 2005-02-10
ES2261843T3 (es) 2006-11-16
JP2004136878A (ja) 2004-05-13
KR20040034461A (ko) 2004-04-28
DE60304538D1 (de) 2006-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19803358C2 (de) Gehäuse zur Aufnahme von Bauelementen
EP0777955B1 (de) Gerät mit einer elektrischen schaltungsanordnung
EP1275577B1 (de) Modul zum Anbau an eine Fahrzeugkarosserie, insbesondere Dachmodul, sowie Verfahren zum Herstellen und Verfahren zum Befestigen eines Moduls
DE69502488T2 (de) Armaturenbrettkonsole
DE102006032114A1 (de) Klemmenmontagestruktur für eine Fensterscheibe
DE102004025627A1 (de) Solarmodul mit Anschlusselement
DE102008027042A1 (de) Elektronikkomponente-Gehäuseeinheit
EP1095822B1 (de) Steuergerät für Insassen-Rückhaltesystem in Fahrzeugen
DE60304538T2 (de) Belüftungsdüse mit integriertem elektronischen Bauteil
DE19701854C1 (de) Gehäuse für den Einbau in Kraftfahrzeugen
DE3837974A1 (de) Elektronisches steuergeraet
DE102008030105A1 (de) Elektrische Anschlussdose und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102009047329A1 (de) Flexible Leiterplatte sowie elektrische Vorrichtung
DE19963332A1 (de) Drahtleitungsträger und Verfahren zum Fertigen eines Drahtleitungsträgers
EP0818133A1 (de) Steuergerät für ein kraftfahrzeug
EP1240685A1 (de) Fahrzeugantenne
DE19923469A1 (de) Kabelbaum, insbesondere Motorkabelbaum, und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10018931C2 (de) Schaltkreisverbindungsanordnung für einen Kabelstrang in einem Fahrzeug
EP0785705B1 (de) Gehäuse für eine elektrische Baugruppe
DE19528731C2 (de) Verfahren zum Schützen von Bauteilen
DE202006020938U1 (de) Befestigung elektronischer Bauteile im Bereich der Windschutzscheibe eines Fahrzeuges
DE69839421T2 (de) Elektrisches verbindungsgehäuse
DE102015106518A1 (de) Elektrisches Bauteil
DE102018221392A1 (de) Leiterbahnstruktur für einen Schaltkreiskörper
DE19925522A1 (de) Türmodul für eine Fahrzeugtür

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TRW AUTOMOTIVE ELECTRONICS & COMPONENTS GMBH, , DE