[go: up one dir, main page]

DE60303977T2 - Verfahren zur Leistungskompensation Bestimmung in einem Hochgeschwindigkeit Paketszugriff in der Abwärtsverbindung in einem CDMA asynchronen Mobile Kommunikationssystem - Google Patents

Verfahren zur Leistungskompensation Bestimmung in einem Hochgeschwindigkeit Paketszugriff in der Abwärtsverbindung in einem CDMA asynchronen Mobile Kommunikationssystem Download PDF

Info

Publication number
DE60303977T2
DE60303977T2 DE2003603977 DE60303977T DE60303977T2 DE 60303977 T2 DE60303977 T2 DE 60303977T2 DE 2003603977 DE2003603977 DE 2003603977 DE 60303977 T DE60303977 T DE 60303977T DE 60303977 T2 DE60303977 T2 DE 60303977T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power
node
network controller
radio network
message
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2003603977
Other languages
English (en)
Other versions
DE60303977D1 (de
Inventor
Yong-Jun Suwon-city Kwak
Sung-Ho Suwon-city Choi
Ju-Ho Suwon-city Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60303977D1 publication Critical patent/DE60303977D1/de
Publication of DE60303977T2 publication Critical patent/DE60303977T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/06TPC algorithms
    • H04W52/14Separate analysis of uplink or downlink
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/30Transmission power control [TPC] using constraints in the total amount of available transmission power
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/30Transmission power control [TPC] using constraints in the total amount of available transmission power
    • H04W52/34TPC management, i.e. sharing limited amount of power among users or channels or data types, e.g. cell loading
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/38TPC being performed in particular situations
    • H04W52/40TPC being performed in particular situations during macro-diversity or soft handoff
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/38TPC being performed in particular situations
    • H04W52/50TPC being performed in particular situations at the moment of starting communication in a multiple access environment
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/12Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel
    • H04L1/16Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel in which the return channel carries supervisory signals, e.g. repetition request signals
    • H04L1/18Automatic repetition systems, e.g. Van Duuren systems
    • H04L1/1867Arrangements specially adapted for the transmitter end
    • H04L1/1896ARQ related signaling
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/06TPC algorithms
    • H04W52/16Deriving transmission power values from another channel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

  • PRIORITÄT
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität nach 35 U.S.C. §119 einer Anmeldung mit dem Titel "Method for Determining Power Offset of HS-PDSCH in an Asynchronous CDMA Mobile Communication System and Signaling Method Therefor", eingereicht beim Koreanischen Patentamt am 11. Mai 2002, der das Aktenzeichen 2002-26055 zugeteilt wurde.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf ein Downwlink-Paketübertragungsverfahren in einem Kodeteilmehrfachzugrifts-(nachfolgend als "CDMA" bezeichnet)Mobilfunksystem, das einen Hochgeschwindigkeits-Downlinkpaketzugriff (nachfolgend als "HSDPA" bezeichnet) verwendet, und insbesondere auf ein Verfahren zum Zuweisen von Leistung eines Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel (nachfolgend als "HS-PDSCH" bezeichnet).
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Das Mobilfunksystem hat sich von einem frühen schaltungs-basierten Mobilfunksystem, das hauptsächlich einen Sprachservice unterstützte, in ein hochschnelles, hochqualitatives paket-basiertes Mobilfunksystem entwickelt, das einen Datenservice und einen Multimediaservice unterstützt. Eine dritte Generation Mobilfunksystem ist in ein asynchrones 3GPP-(3rd Generation Partnership Project)System und ein synchrones 3GPP2-(3rd Generation Partnership Project 2)System unterteilt, und gegenwärtig wird die Standardisierung für das Mobilfunksystem der dritten Generation für einen Hochgeschwindigkeits-Hochqualitäts-Funkpaketdatenservice durchgeführt. Beispielsweise wird die Standardisierung für HSDPA in 3GPP durchgeführt, während die Standardisierung für 1 × EV-DV (Evolution-Date and Voice) in 3GPP2 ausgeführt wird. Die Standardisierung wird durchgeführt, um eine Lösung zu finden, die einen Hochgeschwindigkeits-Hochqualitäts-Funkpaketdatenservice von 2 Mbps oder mehr in einem Mobilfunksystem der dritten Generation liefert. Ein Mobilfunksystem der vierten Generation versucht, einen Hochgeschwindigkeits-Hochqualitäts-Multimediaservice einer sehr viel höheren Datenrate zu bieten.
  • 1 zeigt schematisch eine Zelle, die in einem asynchronen CDMA-Mobilfunksystem vorgesehen ist. Gemäß 1 kommuniziert ein Knoten B 101 mit Benutzergeräten (UEs) 104, 105 und 108 über Downlink- und Uplinkkanäle, die zwischen ihnen eingerichtet sind. Physikalische Downlinkkanäle, die in HSDPA verwendet werden, sind in einen überlassenen physikalischen Kanal, der exklusiv durch eine UE verwendet wird, und gemeinsame Kanäle, wie beispielsweise einen gemeinsamen Pilotkanal (CPICH), einen primären gemeinsamen Steuerkanal (P-CCCH), einen sekundären gemeinsamen Steuerkanal (S-CCCH), einen Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal (HS-PDSCH) und einen Hochgeschwindigkeits-Shared-Steuerkanal (HS-SCCH) unterteilt.
  • Der Knoten B 101 sendet o.g. physikalische Downlinkkanäle. In 1 zeichnen die Bezugszeichen 103, 105, 107 und 109 die physikalischen Downlinkkanäle mit Pfeilen entsprechend ihrer Typen. Von den Bezugszeichen stellt Bezugszeichen 103 die Gemeinsamkanäle dar, wie beispielsweise einen gemeinsamen Pilotkanal, einen primären gemeinsamen Steuerkanal, einen sekundären gemeinsamen Steuerkanal und Kanäle anderer Bezeichnungen. Der Knoten B 101 weist Leistung zu, so dass Signale auf den gemeinsamen Kanälen an einer Grenze der Zelle ankommen können und sendet dann die Gemeinsamkanalsignale an die UEs 104, 106 und 108 mit der zugewiesenen Leistung. Der Grund hierfür ist, dass alle UEs, die in der Zelle existieren, in der Lage sein sollten, die gemeinsamen Kanäle zu empfangen. Die gemeinsamen Kanäle, denen von dem Knoten B Leistung zugewiesen wurde, werden im Verlauf der Zeit selten geändert.
  • Die Bezugszeichen 105 und 107 stellen überlassene physikalische Kanäle unter den physikalischen Downlinkkanälen dar. Ein mit dem Bezugszeichen 105 gezeigter Pfeil steht für einen überlassenen physikalischen Kanal zur Verbindung mit der UE 104, während ein mit dem Bezugszeichen 107 gezeigter Pfeil für einen überlassenen physikalischen Kanal zur Verbindung mit der UE 106 steht. Dem überlassenen physikalischen Kanal wird optimale Leistung zugewiesen, so dass nur die in Verbindung befindliche UE den überlassenen physikalischen Kanal empfangen kann. Daher sollte, wie in 1 dargestellt, der UE 106, die sich an einer relativ weiter entfernten Stelle vom Knoten B 101 im Vergleich zu der UE 104 befindet, eine höhere Leistung für ihren überlassenen physikalischen Kanal zugewiesen werden. Die überlassenen physikalischen Kanäle erfahren ständig eine Leistungssteuerung. Da die überlassenen physikalischen Kanäle einfach geschaffen oder aufgelöst werden, werden die Sendeleistungen, die den überlassenen physikalischen Kanälen zugewiesen werden, im Verlauf der Zeit verändert.
  • Die UE 108 stellt eine UE dar, die einen HSDPA-Dienst empfängt. In 1 bezeichnet das Bezugszeichen 109 einen Hochgeschwindigkeits-Downlinkgemeinsamkanal oder einen Hoch geschwindigkeits-Gemeinsamsteuerkanal. Die UE 108 empfängt den Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlinkgemeinsamkanal oder den Hochgeschwindigkeits-Gemeinsamsteuerkanal 109. Selbst im Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlinkgemeinsamkanal ändert sich die ihm zugewiesene Sendeleistung, wenn die Anzahl der UEs oder ein geforderter Dienst im Verlaufe der Zeit eine Änderung erfährt.
  • Aus diesen Gründen weist der Knoten B 101 die Gesamtleistung für einen überlassenen physikalischen Kanal und HSDPA innerhalb des Bereichs verbliebener Leistung minus der dem gemeinsamen Kanal zugewiesenen Leistung aus der insgesamt verfügbaren Sendeleistung zu. Die zugewiesene Gesamt-HSDPA-Leistung wird durch einen steuernden RNC (Radio Network Controller, nachfolgend als "CRNC" bezeichnet) gemäß den Umständen bestimmt. Der CRNC ändert die Gesamt-HSDPA-Leistung entsprechend einer Änderung in den Bedingungen. Der CRNC kann einen Knoten B über die zeitlich variierende Gesamt-HSDPA-Leistung über eine Phyical-Shared-Channel-Reconfiguration-Request-Mitteilung informieren, d.h. eine NBAP-(Node B Application Part-)Mitteilung. Die NBAP-Mitteilung repräsentiert die Gesamt-HSDPA-Leistung mit einem Informationselement (nachfolgend als ein "IE" bezeichnet), das "HS-PDSCH- und HS-SCCH-Gesamtleistung" genannt wird.
  • 2 ist eine graphische Darstellung, die ein zeitlich veränderliches Verhältnis einer Gesamtsendeleistung zeigt, die vom Knoten B 101 verwendet wird. In 2 gibt eine horizontale Achse, die mit dem Bezugszeichen 201 versehen ist, eine Zeitänderung an, und eine mit dem Bezugszeichen 202 gezeigte vertikale Achse gibt die Kanälen in einem Knoten B zugewiesene Leistung an. Ein mit dem Bezugszeichen 207 gezeigter Wert gibt die Gesamtsendeleistung an, die für den Knoten B verfügbar ist. Das Bezugszeichen 203 gibt die Leistung an, die einem gemeinsamen Pilotkanal zugewiesen ist, und das Bezugszeichen 204 gibt die Leistung an, die anderen Gemeinsamkanälen zugewiesen ist, wie beispielsweise einem primären gemeinsamen Steuerkanal und einem sekundären gemeinsamen Steuerkanal. Üblicherweise werden die Leistung 203 und die Leistung 204 im Verlaufe der Zeit kaum geändert. Ein Leistungszuweisungsverhältnis für die gemeinsamen Kanäle, das mit den Bezugszeichen 203 und 204 bezeichnet ist, kann jedoch eine Änderung entsprechend einer Eigenschaft einer Zelle erfahren. D.h., ein Verhältnis der Leistung 203 und 204, die dem gemeinsamen Kanal zugewiesen sind, zur Gesamtleistung 207 des Knotens B kann entsprechend einem Radius der Zelle oder einer geographischen Umgebung geändert werden.
  • Jedoch muss die Leistung des Knotens B minus der dem gemeinsamen Kanal zugewiesenen Leistung für einen überlassenen physikalischen Kanal und einen HSDPA-Service zugewiesen werden. In 2 bezeichnet das Bezugszeichen 205 die Leistung, die einem überlassenen physikalischen Kanal zugewiesen ist, während das Bezugszeichen 206 die Leistung bezeichnet, die einem HSDPA-Dienst zugewiesen ist. Die Leistung 205, die dem überlassenen physikalischen Kanal zugewiesen ist, wird nicht-periodisch entsprechend einem Zustand des Knotens B geändert, wie mit den Bezugszeichen 210, 211 und 212 gezeigt.
  • Die 3 und 4 zeigen Strukturen eines Uplinkkanals und eines Downlikkanals, die für einen HSDPA-Dienst verwendet werden. Genauer gesagt, 3 zeigt eine Struktur eines überlassenen physikalischen Hochgeschwindigkeitssteuerkanals (nachfolgend als "HS-DPCCH" bezeichnet), d.h. eine Uplinkkanals, der für einen HSDPA-Dienst verwendet wird.
  • Gemäß 3 enthält ein HS-DPCCH mehrere Unterrahmen 301. Unter der Annahme, dass ein Funkrahmen 302 mit einer Länge von 10 ms aus fünf Unterrahmen besteht, hat jeder Unterrahmen eine Länge von 2 ms. Ein Unterrahmen besteht aus drei Zeitschlitzen. Von den drei Zeitschlitzen ist ein erster Zeitschlitz 303 zur Sendung eines ACK/NAK-Signals für HARQ (Hybrid Automatic Repeat reQuest) zugewiesen, und die anderen zwei Zeitschlitze 304 sind für einen Kanalqualitätsindikator (nachfolgend als "CQI" bezeichnet) zugewiesen.
  • Der CQI wird durch eine UE bestimmt und dient dazu, die Qualität des HS-PDSCH anzugeben. Die UE misst ein Signal/Interferenz-Verhältnis (nachfolgend "SIR" genannt) eines CPICH und ermittelt den CQI durch Schätzen eines SIR des HS-PDSCH in Abhängigkeit von einem Verhältnis der Empfangsleistung des CPICH zur Empfangsleistung des HS-PDSCH. Daher muss die UE zuvor Information über den SIR des CPICH und über ein Verhältnis der Empfangsleistung des CPICH zur Empfangsleistung des HS-PDSCH haben, um den CQI zu ermitteln. Das SIR des CPICH kann in der UE gemessen werden. Das Verhältnis der Empfangsleistung des CPICH zur Empfangsleistung des HS-PDSCH ist identisch einem Verhältnis der Sendeleistung des CPICH zur Sendeleistung des HS-PDSCH. Hier wird das Verhältnis der Empfangsleistung des CPICH zur Empfangsleistung des HS-PDSCH oder das Verhältnis der Sendeleistung des CPICH zur Sendeleistung des HS-PDSCH als ein "HS-PSCH-Leistungsversatz" bezeichnet. Der Einfachheit halber gibt der Ausdruck "CPICH-Leistung", wie hier verwendet, entweder die Sendeleistung des CPICH oder die Empfangsleistung des CPICH an, und der Ausdruck "HS-PDSCH-Leistung" gibt entweder die Sendeleistung des HS-PDSCH oder die Empfangsleistung des HS-PDSCH an. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass wenn die CPICH-Leistung als Sendeleistung des CPICH aufgefasst wird, die HS-PDSCH-Leistung ebenfalls als Sendeleistung des HS-PDSCH interpretiert werden sollte. Die CPICH-Leistung hat einen anderen Wert entsprechend einer Charakteristik einer Zelle. Außerdem ändert sich auch, wie durch das Bezugszeichen 206 von 2 gezeigt, die für HSDPA zugewiesene Leistung im Verlauf der Zeit. Daher ist auch der HS-PDSCH-Leistungsversatz kein fester Wert, sondern ein entsprechend dem Typ einer Zelle, der Zeitbedingung und der Leistung eines gemeinsamen Kanals veränderlicher Wert.
  • 4 zeigt einen Aufbau eines Downlinkkanals, der für einen HSDPA-Dienst verwendet wird. In 4 repräsentiert das Bezugszeichen 410 einen Aufbau von HS-SCCH, und das Bezugszeichen 420 repräsentiert einen Aufbau von HS-PDSCH. In dem HS-SCCH 410 und dem HS-PDSCH 420 hat ein Unterrahmen eine Länge von 2 ms und besteht dieser aus drei Zeitschlitzen. Im HS-PDSCH wird die Sendung eines Unterrahmens zu einem Zeitpunkt begonnen, in dem die Sendung eines dritten Zeitschlitzes im HS-SCCH begonnen wird.
  • Wie im Zusammenhang mit den 3 und 4 beschrieben, sendet eine UE einen durch eine CPICH gemessenen CQI über einen HS-PSCH zu einem Knoten B. Da der CQI durch den CPICH bestimmt ist, können in diesem Moment CQI- und HS-PDSCH-Leistungsversatz zur Anwendung am HS-PSCH erzeugt werden. Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, einen korrekten CQI neu zu definieren, indem ein HS-PDSCH-Leistungsversatz in dem durch den CPICH bestimmten CQI reflektiert wird. Außerdem müssen der Knoten B und die UE zuvor Information über den HS-PDSCH-Leistungsversatz haben.
  • Daher ist es notwendig, ein Schema zum Ermitteln des HS-PDSCH-Leistungsversatzes und Signalverarbeitungsprozeduren zum Teilen des HS-PDSCH-Leistungsversatzes in einem Mobilfunksystem neu zu definieren.
  • ETSI TS 125 214 V3.4.0(2000-09) ist eine technische Spezifikation, die physikalische Lagenprozeduren beschreibt. Es wird beschrieben, dass die anfängliche Uplink-DPCCH-Sendeleistung durch höhere Lagen eingestellt wird. Anschließend steuert die Uplink-Sendeleistungssteuerprozedur gleichzeitig die Leistung eines DPCCH und seiner entsprechenden DPDCHs (falls vorhanden). Der relative Sendeleistungsversatz zwischen DPCCH und DPDCHs wird durch das Netzwerk bestimmt und wird unter Verwendung der Verstärkungsfaktoren berechnet, die an die UE unter Verwendung höherer Lagensignalisierung übermittelt werden.
  • ÜBERSICHT ÜBER DIE ERFINDUNG
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Verfahren zum Senden von Leistungsversatzinformation anzugeben, um die Leistungsfähigkeit eines Mobilfunksystems zu steigern.
  • Die Aufgabe wird durch die Erfindung gelöst, wie sie in den unabhängigen Ansprüchen beansprucht wird.
  • Bevorzugte Ausführungsformen finden sich in den abhängigen Ansprüchen.
  • Es ist daher ein Aspekt, ein Verfahren zum genauen Bestimmen der Leistung anzugeben, die einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Knoten B und einer UE zugewiesen wird, um die Leistungsfähigkeit eines Mobilfunksystems zu steigern.
  • Es ist ein weiterer Aspekt, ein Verfahren zum Bestimmen der Leistung anzugeben, die jedem der Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanäle in einem Mobilfunksystem zugewiesen wird.
  • Es ist ein weiterer Aspekt, ein Verfahren zum Bestimmen eines Leistungsversatzes anzugeben, der jedem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Mobilfunksystem zugewiesen wird.
  • Es ist ein noch weiterer Aspekt, ein Verfahren zum Signalisieren eines Leistungsversatzes eines Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanals zwischen einem Knoten B, einem RNC und einer UE anzugeben.
  • Es ist ein noch weiterer Aspekt, ein Verfahren zum Kompensieren der Kanalqualität anzugeben, die durch einen gemeinsamen Pilotkanal auf der Grundlage eines Leistungsversatzes gemessen wird, und unter Verwendung des kompensierten Leistungsversatzes als einen Kanalqualitätsindikator für einen Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal.
  • Es ist ein noch weiterer Aspekt, ein Verfahren zum Bestimmen eines Leistungsversatzes durch ein DRNC (Drift RNC) anzugeben unter Beachtung einer Differenz zwischen der Sendeleistung eines gemeinsamen Pilotkanals und der Sendeleistung eines Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanals.
  • Es ist ein noch weiterer Aspekt, ein Verfahren zum Bestimmen eines Leistungsversatzes durch einen Knoten B anzugeben unter Beachtung einer Differenz zwischen der Sendeleistung eines gemeinsamen Pilotkanals und der Sendeleistung eines Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanals.
  • Es ist ein noch weiterer Aspekt, ein Signalisierungsverfahren zum Senden eines durch ein DRNC bestimmten Leistungsversatzes an einen Knoten B und eine UE anzugeben.
  • Es ist ein noch weiterer Aspekt, ein Signalisierungsverfahren zum Senden eines durch einen Knoten B bestimmten Leistungsversatzes an eine UE anzugeben.
  • Gemäß einem ersten Aspekt wird ein Verfahren zum Senden vorbestimmter Leistungsversatzinformation auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Drift-Funknetzsteuerer (DRNC) angegeben, um eine hervorragende Kanalleistungsfähigkeitsangabe zwischen einem Benutzergerät (UE), das sich in einer Zelle befindet, und einem Knoten B in einem System zu erzielen, das den Knoten B enthält, wobei der DRNC mit dem Knoten B verbunden ist, um Resourceninformation für die Kommunikation mit UEs zu verwalten, die in der Zelle vorhanden sind, die von dem Knoten B besetzt ist, und einen Funknetzwerksteuerer (SRNC), der mit dem DRNC verbunden ist, zu bedienen, um eine Steuermitteilung an die UEs zu senden. Das Verfahren umfasst das Senden einer Funkverbindungs-Einrichtungsanforderung vom SRNC zum DRNC; das Senden einer Funkverbindungs-Einrichtungs-Anforderungsnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom DRNC an den Knoten B; das Senden einer Funkverbindungs-Einrichtungsantwortnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom DRNC an den SRNC; und das Senden der Leistungsversatzinformation vom SRNC an die UE.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt wird ein Verfahren zum Senden vorbestimmter Leistungsversatzinformation auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Drift-Funknetzwerksteuerer (DRNC) angegeben zur Erzielung hervorragender Kanalleistungsfähigkeitsangabe zwischen einer Benutzereinrichtung (UE), die sich in einer Zelle befindet, und einem Knoten B in einem den Knoten B enthaltenden System, wobei der DRNC mit dem Knoten B verbunden ist, um Resourceninformation zur Kommunikation mit UEs, die sich in der vom Knoten B besetzten Zelle befinden, zu verwalten und einen Funknetzwerksteuerer (SRNC), der mit dem DRNC verbunden ist, zu bedienen, um eine Steuernachricht an die UEs zu senden. Das Verfahren umfasst das Senden einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsanforderung von der SRNC an den DRNC; das Senden einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom DRNC an den Knoten B; das Senden einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschaftsnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom DRNC zum SRNC; und das Sende einer Funkträger-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom SRNC an die UE.
  • Gemäß einem dritten Aspekt wird ein Verfahren zum Senden einer Sendeleistungsversatzinformation auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Kno ten B zur Erzielung hervorragender Kanalleistungsfähigkeitsangabe zwischen einer in einer Zelle befindlichen Benutzereinrichtung (UE) und dem Knoten B in einem System, das den Knoten B, einen mit dem Knoten B verbundenen Drift-Funknetzwerksteuerer (DRNC) zum Verwalten von Resourceninformation zur Kommunikation mit UEs, die sich in der von dem Knoten B besetzten Zelle befinden, und einem bedienenden Funknetzwerksteuerer (SRNC), der mit dem DRNC verbunden ist, enthält, um eine Steuernachricht an die UEs zu senden. Das Verfahren umfasst das Senden einer Funkverbindungseinrichtungsanforderung vom SRNC an den DRNC; das Senden einer Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht mit der für einen HSDPA-(High Speed Downlink Packet Access)Dienst zugewiesenen Gesamtleistung vom DRNC an den Knoten B; das Senden einer Antwortnachricht für die Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht vom Knoten B an DRNC; das Senden einer Funkverbindungseinrichtungsanforderungsnachricht mit HSDPA-Dienst bezogener Information vom DRNC zum Knoten B; das Bestimmen der Leistungsversatzinformation durch den Knoten B unter Beachtung der dem HSDPA-Dienst zugewiesenen Gesamtleistung und das Senden einer Antwortnachricht mit der Leistungsversatzinformation an den DRNC als Antwort auf die Funkverbindungs-Einrichtungsanforderungsnachricht; das Senden einer Funkverbindungs-Einrichtungsantwortnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom DRNC an den SRNC; und das Senden der Leistungsversatzinformation vom SRNC an die UE.
  • Gemäß einem vierten Aspekt wird ein Verfahren zum Senden von Leistungsversatzinformation auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Knoten B zur Erzielung hervorragender Kanalleistungsfähigkeitsangaben zwischen einer Benutzereinrichtung (UE), die sich in einer Zelle befindet, und dem Knoten B in einem System, das den Knoten B, einen Drift-Funknetzwerksteuerer (DRNC), der mit dem Knoten B verbunden ist zum Verwalten von Resourceninformation für die Kommunikation mit UEs, die sich in der vom Knoten B besetzten Zelle befinden, und einem bedienenden Funknetzwerksteuerer (SRNC), der mit dem DRNC verbunden ist, enthält, zum Senden einer Steuernachricht an die JEs. Das Verfahren umfasst das Senden einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht vom SRNC an den DRNC; das Senden einer Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht mit der einem HSDPA-(High Speed Donwlink Packet Access)Dienst zugewiesenen Gesamtleistung vom DRNC an den Knoten B; das Senden einer Antwortnachricht für die Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht vom Knoten B zum DRNC; das Senden einer Funkverbindungs-Umkonfigurationsvorbereitungsnachricht mit HSDPA-Dienst bezogener Information vom DRNC zum Knoten B; das Bestimmen der Leistungsversatzinformation durch den Knoten B unter Beachtung der dem HSDPA-Dienst zugewiesenen Gesamtleistung; und das Senden einer Antwortnachricht für die Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht zusammen mit der Leistungsversatzinformation an den DRNC; das Senden einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom DRNC an den SRNC; und das Senden einer Funkträger-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht mit der Leistungsversatzinformation vom SRNC an die UE.
  • Gemäß einem fünften Aspekt wird ein Verfahren zum Senden von Leistungsversatzinformation auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Drift-Funknetzwerksteuerer (DRNC) angegeben zur Erzielung hervorragender Kanalleistungsfähigkeitsangabe zwischen einer Benutzereinrichtung (UE), die sich in einer Zelle befindet, und einem Knoten B in einem System, das den Knoten B, den mit dem Knoten verbundenen DRNC zum Verwalten von Resourceninformation für Kommunikation mit UEs, die sich in der von dem Knoten B besetzten Zelle befinden, und einem bedienenden Funknetzwerksteuerer (SRNC), der mit dem DRNC verbunden ist, enthält, zum Senden einer Steuermitteilung an die UEs. Das Verfahren umfasst das Bestimmen der Leistungsversatzinformation unter Beachtung eines Verhältnisses der einem gemeinsamen Pilotkanal zugewiesenen Leistung zur dem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal zugewiesenen Leistung; das Senden einer NBAP-(Node B Application Part)Nachricht mit der Leistungsversatzinformation an den Knoten B; und das Senden einer RNSAP-(Radio Network System Application Part)Nachricht mit der Leistungsversatzinformation an den SRNC; wobei der SRNC eine RRC(Radio Resource Control)-Nachricht mit der Leistungsversatzinformation an die UE sendet.
  • Gemäß einem sechsten Aspekt wird ein Verfahren zum Senden von Leistungsversatzinformation auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal in einem Knoten B angegeben zur Erzielung hervorragender Kanalleistungsfähigkeitsangabe zwischen einer Benutzereinrichtung (UE), die sich in einer Zelle befindet, und dem Knoten B in einem System, das dem Knoten B, einen Drift-Funknetzwerksteuerer (DRNC), der mit dem Knoten B verbunden ist, zum Verwalten von Resourceninformation für die Kommunikation mit UEs, die sich in der vom Knoten B besetzten Zelle befinden, und einem bedienenden Funknetzwerksteuerer SRNC, der mit dem DRNC verbunden ist, enthält, zum Senden einer Steuermitteilung an die UEs. Das Verfahren umfasst das Empfangen von Information über die Gesamtleistung, die für einen HSDPA(High Speed Downlink Packet Access)-Dienst vom DRNC durch eine NBAP(Node B Application Part)-Nachricht zugewiesen ist; das Bestimmen der Leistungsversatzinformation unter Beachtung eines Verhältnisses der dem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Gemeinsamkanal zugewiesen ist, bestimmt auf der Grundlage der Information über die für den HSDP-Dienst zugewiesenen Gesamtleistung, zur Leistung, die einem gemeinsamen Pilotkanal zugewiesen ist; und das Senden einer NBAP-Nachricht mit der Leistungsversatzinformation an den DRNC; wobei der DRNC eine RNSAP(Radio Network System Application Part)-Nachricht mit der Leistungsversatzinformation an den SRNC sendet und der SRNC eine RRC(Radio Resource Control)-Nachricht mit der Leistungsversatzinformation an die UE sendet.
  • KURZBESCHREIBUND DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorliegende Erfindung geht aus der folgenden detaillierten Beschreibung klarer hervor, wenn diese im Zusammenhang mit den begleitenden Zeichnungen gelesen wird.
  • 1 zeigt Kanäle, die innerhalb einer Zelle eines konventionellen Mobilfunksystems verwendet werden;
  • 2 zeigt die Leistung des Knoten B, die den entsprechenden Kanälen innerhalb einer Zelle eines konventionellen Mobilfunksystems zugewiesen ist;
  • 3 zeigt einen Aufbau eines HSDPA unterstützenden Uplink-Kanals in einem konventionellen Mobilfunksystem;
  • 4 zeigt einen Aufbau von HSDPA unterstützenden Downlink-Kanälen in einem konventionellen Mobilfunksystem;
  • 5 zeigt einen Prozess zum Bestimmen eines HS-PDSCH-Leistungsversatzes durch einen CRNC entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 6 zeigt ein Beispiel einer Signalisierungsprozedur zur Lieferung von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 7 zeigt ein weiteres Beispiel einer Signalisierungsprozedur zur Lieferung von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 8 zeigt einen Prozess zum Bestimmen eines HS-PDSCH-Leistungsversatzes durch einen Knoten B in einem Mobilfunksystem gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 9 zeigt ein Beispiel einer Signalisierungsprozedur zum Liefern von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • 10 ein Beispiel einer Signalisierungsprozedur zum Liefern von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Mehrere bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun im Detail nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen sind gleiche oder ähnliche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen; obgleich sie in verschiedenen Zeichnungen gezeigt sind. In der folgenden Beschreibung ist zur Klarheit eine detaillierte Beschreibung bekannter Funktionen und hier eingebauter Konfigurationen weggelassen worden.
  • In der folgenden Beschreibung gibt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Bestimmen eines HS-PDSCH-Leistungsversatzes für einen HSDPA-Dienst und ein Verfahren an, das es einem Knoten B und einer UE ermöglicht, den ermittelten HS-PDSCH-Leistungsversatz durch Signalverarbeitung zu teilen.
  • 1. Erste Ausführungsform
  • In einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein HS-PDSCH-Leistungsversatz durch einen CRNC bestimmt, der einen Knoten B steuert, der den HS-PDSCH sendet. Es wird eine Beschreibung eines Verfahrens zum Senden des HS-PDSCH-Leistungsversatzes durch den CRNC zu einem Knoten B durch eine NBAP-Nachricht und zum Liefern des HS-PDSCH-Leistungsversatzes an eine UE durch eine RNSAP-(Radio Network System Application Part) oder RRC-(Radio Resource Control)Nachricht gegeben.
  • Wie im Zusammenhang mit dem Stand der Technik (1 bis 4) beschrieben, bestimmt der CRNC die einem HSDPA-Dienst zuzuweisende Leistung innerhalb des Bereichs der im Knoten B verfügbaren Gesamtleistung. D.h., der CRNC ermittelt die Gesamtsendeleistung, die HS-SCCH und HS-PDSCH benutzen können, und bewahrt dann die Information auf. Die vorliegende Erfindung hat die Ermittlung des HS-PDSCH-Leistungsversatzes unter Verwendung der dem HSDPA-Dienst zuzuweisenden Leistung zum Ziel, d.h. die maximale Sendeleistung von HS- SCCH und HS-PDSCH, wie vom CRNC besessen. In dieser Ausführungsform wird ein durch den CRNC bestimmter HS-PDSCH-Leistungsversatz als eine Funktion maximaler Sendeleistungsinformation an einen HS-SCCH und einen HSPDSCH definiert, wie bereits durch den CRNC bestimmt. D.h., der HS-PDSCH-Leistungsversatz wird auf der Grundlage von Information eingestellt, die vom CRNC besessen wurde, wie beispielsweise den maximalen Sendeleistungswert von HS-SCCH und HS-PDSCH, CPICH-Sendeleistung im Knoten B und der Gesamtzahl von HS-PDSCH-Kodes, die vom Knoten B benutzt werden.
  • 5 zeigt einen Block zum Bestimmen eines HS-PDSCH-Leistungsversatzes gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In 5 stehen die Bezugszeichen 501, 502, 503 und 504 jeweils für Parameter zum Bestimmen des HS-PDSCH-Leistungsversatzes. Die Parameter sind Information, die der CRNC besitzt. Das Bezugszeichen 501 bezeichnet Information über die Gesamtleistung, die für einen HSDPA-Dienst in einem Knoten B zugewiesen ist. Das Bezugszeichen 502 bezeichnet Leistungsinformation des CPICH, die vom Knoten B gesendet wird. Das Bezugszeichen 503 bezeichnet eine Gesamtzahl Kodes, die für HS-PDSCH verwendet werden, und das Bezugszeichen 504 steht für Information, die von den anderen CRNCs besessen wird. Auf der Grundlage der Parameter kann ein HS-PDSCH-Leistungsversatz 506 durch eine spezielle Funktion 505 erhalten werden. Beispielsweise kann der HS-PDSCH-Leistungsversatz durch die Gleichung (1) bestimmt werden.
  • Gleichung (1)
    • Powerhsdsch = (Max HSDPA-Gesamtleistung – Max HS-SCCH-Leistungsspielraum)/N POhsdsch = 10log10(Powerhsdsch/Powercpich)
  • In Gleichung (1) gibt Powerhsdsch die Leistung pro HS-PDSCH-Kode an, und Max HSDPA-Gesamtleistung gibt die maximale Gesamtsendeleistung an, die für einen HSDPA-Dienst zugewiesen ist. Weiterhin gibt Max HS-SCCH-Leistung die maximale Sendeleistung an, die HS-SCCH zugewiesen ist, und N gibt die Gesamtzahl der Kodes an, die für HS-PDSCH verwendet werden. Außerdem steht Powercpich für die Sendeleistung, die dem CPICH zugewiesen ist und POhsdsch steht für einen HS-PDSCH-Leistungsversatz pro Kode. D.h., das POhsdsch 506 wird durch Wählen einer Funktion bestimmt, die proportional zur Max HSDPA-Gesamtleistungsinformation 501 und umgekehrt proportional zur Powercpich-Information 502 und der Gesamtzahl 503 der für den HS-PDSCH verwendeten Kodes ist.
  • In der Ausführungsform ist der im Zusammenhang mit 5 beschriebene HS-PDSCH-Bezugsleistungsversatzbestimmungsblock in einem CRNC enthalten.
  • Die in der o.g. Weise bestimmte HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation muss zu einem Knoten B und zur UE gesendet werden.
  • Die 6 und 7 zeigen Prozeduren zum Liefern eines HS-PDSCH-Leistungsversatzes, der durch den CRNC bestimmt wird, zu einem Knoten B und einer UE. In der folgenden, unter Bezugnahme 6 und 7 gegebenen Beschreibung wird eine "RNSAP-Nachricht" zwischen RNCs benutzt, eine "NBAP-Nachricht" wird zwischen einem DRNC und einem Knoten B benutzt, und eine "RRC-Nachricht" wird zwischen dem Knoten B und einer UE benutzt.
  • 6 zeigt eine Signalisierungsprozedur zum Liefern von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 6 gezeigt, ist ein Knoten B 602 über einen Netzknoten mit einem DRNC 603 verbunden, und der DRNC 603 ist mit einem SRNC (bedienender RNC) 604 über einen Netzknoten verbunden. Außerdem dient der DRNC 603 als ein CRNC des Knotens B 602.
  • Gemäß 6 sendet der SRNC 604 eine Funkverbindungseinrichtungsanforderungsnachricht 610, die die Einrichtung einer Funkverbindung fordert, an den DRNC 603. Die Funkverbindungseinrichtungsanforderungsnachricht 610 enthält HSDPA-bezogene Information, die zwischen einer UE 601 und dem Knoten B 602 auszutauschen ist. Die HSDPA-bezogene Information enthält HS-DSCH-Information und HS-PDSCH RLIL (Radio Link Identifier). Auf Empfang der RNSAP-Nachricht 610 beschafft der DRNC 603 (oder ein CRNC) die HSDPA-bezogene Information durch Analysierung der RNSAP-Nachricht 610. Der DRNC 603 sendet die beschaffte HSDPA-bezogene Information und zusätzliche Information, die von dem DRNC 603 besessen wird, an den Knoten B 602 durch eine Funkverbindungseinrichtungsanforderungsnachricht 611, die die Einrichtung einer Funkverbindung fordert. In der NBAP-Nachricht 611 enthaltende Information enthält HS-DSCH-Information, HS-PDSCH RLID und HS-DSCH-RN. Durch die NBAP-Nachricht 611 kann der DRNC (oder CRNC) 603 einen bestimmten HS-PDSCH-Leistungsversatz senden. Wenn der HS-PDSCH-Leistungsversatz als POhsdsch definiert ist, kann ein POhsdsch IE in eine HS-DSCH-Information IE eingeschlossen sein. Nachfolgende Tabelle 1 zeigt die HS-DSCH-Information IE. Das POhsdsch, eine IE, die in der letzten Reihe enthalten ist, repräsentiert die HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation. IE-Typ und Bezug zum POhsdsch, IE wird gemäß eines möglichen Wertes von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation bestimmt. In dieser Ausführungsform wird angenommen, dass ein Wert 3 bis 15 für den IE-Typ und Bezug von POhsdsch IE verwendet wird. Es wird auch angenommen, dass POhsdsch-Information Leistungsversatzinformation eines HS-PDSCH ist, der einen Kode verwendet. Alternativ kann die POhsdsch-Information als ein Leistungsversatz aller HS-PDSCHs sein, die von einem Knoten B verwendet werden. In diesem Falle muss der Knoten B die UE über die Anzahl der für die HS-PDSCHs verwendeten Kodes informieren.
  • TABELLE 1 HS-DSCH FDD-Information
    Figure 00140001
  • Wie oben beschrieben, wird die POhsdsch-Information zum Knoten B 602 durch die Funkverbindungseinrichtungs-Anforderungsnachricht 611 gesendet. Auf Empfang der NBAP-Nachricht 611 sendet der Knoten B 602 eine Funkverbindungseinrichtungs-Antwortnachricht 612 an den DRNC 603, wobei der Empfang der Funkverbindungseinrichtungs-Anforderungsnachricht 611 bestätigt wird. Der DRNC 603 sendet dann eine Funkverbindungseinrichtungs-Antwortnachricht 613 an den SRNC 604 unter Verwendung der Funkverbindungseinrichtungs-Anforderungsnachricht 611 und Information, die durch den DRNC 603 besessen wird. Die RNSAP-Nachricht 613 enthält eine HS-DSCH-Informationsantwort-IE, und die HS-DSCH-Informationsantwort-IE hat die bestimmte POhsdsch-Information. Tabelle 2 unten zeigt detaillierte Information über die HS-DSCH-Informationsantwort-IE. In Tabelle 2 hat POhsdsch, das in der HS-DSCH-Informationsantwort-IE enthalten ist, die gleiche Information, wie POhsdsch in der HS-DSCH-Information-IE, die in der NBAP-Nachricht 611 enthalten ist.
  • TABELLE 2 HS-DSCH FDD Informationsantwort
    Figure 00150001
  • Auf Empfang der RNSAP-Nachricht 613 erzeugt der SRNC 604 eine Funkträgereinrichtungsnachricht 614, die die Einrichtung eines Funkträgers fordert, unter Verwendung der RNSAP-Nachricht 613 und anderer Information, und sendet dann die erzeugte Funkträgereinrichtungsnachricht 614 an die UE 601. Die RRC-Nachricht 614 enthält auch POhsdsch-Information, die vom DRNC (oder CRNC) 603 durch die RNSAP-Nachricht 613 gesendet wurde. Die UE 601, wenn sie die RRC-Nachricht 614 empfängt, kann die durch den DRNC 603 bestimmte POhsdsch-Information empfangen.
  • Auf Empfang der Funkträgereinrichtungsnachricht 614, sendet die UE 601 eine Funkträgereinrichtungsabschlussnachricht 615, die eine vollständige Einrichtung eines Funkträgers anzeigt, an den SRNC 604 und informiert den SRNC 604 dadurch, dass sie einen HSDPA-Dienst empfangen kann. Als Ergebnis teilen die UE 601 und er Knoten B 602 die HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation. Daher wird ein Betrieb zum Bestimmen des CQI durch eine UE und ein Betrieb zum Empfang des CQI durch einen Knoten B und dann das Senden von HS-DSCH in Abhängigkeit von dem empfangenen CQI wirksam durchgeführt.
  • In der Signalisierungsprozedur von 6 zeigen Mitteilungen, die durch einen dicken Pfeil gekennzeichnet sind, die Signale an, über die die POhsdsch-Information gesendet wird.
  • 7 zeigt eine weitere Signalisierungsprozedur zum Liefern von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. D.h., 7 zeigt eine Signalisierungsprozedur, wenn eine UE 701 einen HSDPA-Dienst während der Verbindung mit einem Knoten B 702 über einen überlassenen Kanal einleitet oder wenn die Einrichtung während des HSDPA-Dienstes geändert werden muss.
  • Gemäß 7 sendet ein SRNC 704 eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 710, die die Vorbereitung einer Funkverbindungs-Umkonfiguration fordert, an einen DRNC 703 und versieht den DRNC 703 dadurch mit Information, die sich auf eine zu bedienende HSDPA bezieht. Der DRNC 703 (oder in dieser Ausführungsform CRNC) bestimmt HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation durch den in Verbindung mit 4 beschriebenen Block. Anschließend erzeugt der DRNC 703 eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 711, die Information enthält, die über die RNSAP-Nachricht 710 und andere Information empfangen wurde, und sendet die erzeugte Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 711 an einen Knoten B 702, um dadurch die Umkonfiguration einer Funkverbindung zu fordern. Die NBAP-Nachricht 711 enthält POhsdsch-Information, die HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation. Die POhsdsch-Information ist in einer HS- DSCH-Information zu Addition von IE enthalten, wenn ein HSDPA-Dienst hinzugefügt wird. Wenn jedoch die Einrichtung eines HSDPA-Dienstes modifiziert ist, dann ist POhsdsch-Information in HS-DSCH-Information zur Modifizierung von IE enthalten. Die HS-DSCH-Information zur Addition von IE ist identisch im Aufbau zur HS-DSCH-FDD-Information IE, die in der NBAP-Nachricht 611 enthalten ist, die im Zusammenhang mit 6 beschrieben wird. Hingegen die HS-DSCH-Information zur Modifizierung von IE so gebildet, wie in Tabelle 3 dargestellt, und ist identisch im Format der POhsdsch-Information, die darin enthalten ist, zur HS-DSCH-FDD-Information IE.
  • TABELLE 3 HS-DSCH-Information zur Modifizierung
    Figure 00170001
  • Der Knoten 702, der die NBAP-Nachricht 711 empfängt, beschafft POhsdsch-Information, die in der empfangenen NBAP-Nachricht 711 enthalten ist, und sendet eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschaftsnachricht 712, die eine fertiggestellte Vorbereitung für die Funkverbindungsumkonfiguration anzeigt, an den DRNC 703. Auf Empfang der NBAP-Nachricht 712 sendet der DRNC 703 eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschaftsnachricht 713, die abgeschlossene Vorbereitung für die Funkverbindungsumkonfiguration anzeigt, an den SRNC 704.
  • Die POhsdsch-Information wird durch die RNSAP-Nachricht 13 gesendet. Für ein IE, das die POhsdsch-Information enthält, wird eine HS-DSCH-FDD-Informationsantwort in der Funkverbindungs-Einrichtungsantwortnachricht von 6 verwendet. Ein detaillierter Aufbau der HS-DSCH-FDD-Informationsantwort IE ist unter Bezugnahme auf 6 beschrieben worden.
  • Auf Empfang der RNSAP-Nachricht 713 sendet der SRNC 704 eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Übergabenachricht 714, die die Umkonfiguration einer Funkverbindung übergibt, an den DRNC 703. Der DRNC 703 sendet dann eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Übergabenachricht 715, die eine Umkonfiguration einer Funkverbindung übergibt, an den Knoten B 702, um dadurch B 702 in die Lage zu versetzen, einen Funkverbindungs-Umkonfigurationsprozess auszuführen.
  • Der SRNC 704 sendet die POhsdsch-Information an die UE 704 über eine Funkträger-Umkonfigurationsnachricht 716, die eine Umkonfiguration eines Funkträgers verlangt. Auf Empfang der RRC-Nachricht 716 konfiguriert die UE 701 einen Funkträger durch eine Funkträgerumkonfigurationsprozedur um. Wenn die Funkträgerumkonfiguration abgeschlossen ist, sendet die UE 702 eine Funkträgerumkonfigurations-Abschlussnachricht 717, die eine abgeschlossene Umkonfiguration eines Funkträgers anzeigt, an den SNC 704 und liest damit die Signalisierungsprozedur von 7 ab.
  • In der Signalisierungsprozedur, die im Zusammenhang mit 7 beschrieben wurde, geben Nachrichten, die durch einen dicken Pfeil gekennzeichnet sind, die Signale an, über die die POhsdsch-Information gesendet wird.
  • In dieser Ausführungsform ist in manchen Fällen, wenn auch nicht häufig, die POhsdsch-Information einer Änderung unterworfen. Jedes Mal, wenn eine neue UE, die einen Dienst zu empfangen wünscht, zu dem Knoten B hinzugefügt wird, oder eine UE, die einen Dienst empfangen hat, rückgesetzt wird, aktualisiert der Knoten B die POhsdsch-Information. Wenn die POhsdsch-Information geändert wird, kann der Knoten B einfach die geänderte POhsdsch-Information identifizieren. Ein Prozess zur Lieferung der geänderten POhsdsch-Information an die UEs, die zuvor den HSDPA-Dienst vom Knoten B empfangen haben, ist jedoch zusätzlich erforderlich. Hierfür gibt es zwei mögliche Verfahren. In einem ersten Verfahren kann die UE die existierende POhsdsch-Information verwenden. In einem zweiten Verfahren kann der Knoten B die POhsdsch-Information an alle UEs liefern, die augenblicklich in Dienst sind, über den Nachrichtenhandhabungsprozess der im Zusammenhang mit 7 beschriebenen Funkverbindungs-Umkonfigurationsprozedur.
  • 2. Zweite Ausführungsform
  • In einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird angenommen, dass der HS-PDSCH-Leistungsversatz durch einen Knoten B bestimmt wird, der den HS-PDSCH sendet. Der Knoten B bestimmt einen HS-PDSCH-Leistungsversatz unter Verwendung von HSDPA-Leistungsinformation, die von einem CRNC über eine NBAP-Nachricht empfangen wird. Es wird eine Beschreibung eines Verfahrens gegeben, in dem der Knoten B den HS-PDSCH-Leistungsversatz an einen SRNC über eine NBAP-Nachricht und eine RNSAP-Nachricht neu sendet, und der SRNC den HS-PDSCH-Leistungsversatz an eine UE über eine RRC-Nachricht erneut sendet.
  • Gemeinhin bestimmt ein CRNC die für einen HSDPA-Dienst zuzuweisende Gesamtleistung innerhalb des Bereichs der Gesamtleistung eines Knoten B. D.h., der CRNC bestimmt die maximale Sendeleistung, die HS-SCCH und HS-PDSCH benutzen kann, und speichert dann die Information. Die vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der CRNC einen Knoten B mit Information über die Gesamtleistung versorgt, die für einen HSDPA-Dienst zuzuweisen ist, d.h. eine Information über die maximale Sendeleistung von HS-SCCH und HS-PDSCH und der Knoten B bestimmt dann den HS-PDSCH-Leistungsversatz auf der Grundlage der Gesamtleistungsinformation, die für den HSDPA-Dienst zugewiesen ist. Bei dieser Ausführungsform wird ein HS-PDSCH-Leistungsversatz als eine Funktion der maximalen Sendeleistungsinformation von HS-SCCH und HS-PDSCH definiert, wie bereits durch den CRNC bestimmt. D.h., der HS-PDSCH-Leistungsversatz wird auf der Grundlage von Information eingestellt, die von den CRNC besessen wird, sowie der maximale Sendeleistungswert von HS-SCCH und HS-PDSCH, empfangen vom CRNC durch eine NBAP-Nachricht, CPICH-Sendeleistung im Knoten B und die Gesamtzahl der vom Knoten B verwendeten HS-PDSCH-Kodes.
  • 8 zeigt einen Prozess zum Bestimmen eines HS-PDSCH-Leistungsversatzes durch einen Knoten B in einem Mobilfunksystem gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Genauer gesagt, 8 ist ein Blockdiagramm zum Bestimmen des HS-PDSCH-Leistungsversatzes.
  • In 8 stehen die Bezugszeichen 801, 802, 803 und 804 jeweils für Parameter, die den HS-PDSCH-Leistungsversatz bestimmen. Die Parameter sind Information, die von den CRNC besessen wird. Von den Parametern ist die maximale Sendeleistung von HS-SSCH und HS-PDSCH, dargestellt durch das Bezugszeichen 801, Information, die der Knoten B von einem CRNC über eine Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht 810 empfing. Die anderen Parameter, die durch die Bezugszeichen 802, 803 und 804 dargestellt sind, sind Information, die vom Knoten B besessen wird. Das Bezugszeichen 801 gibt Information über die Gesamtleistung an, die für einen HSDPA-Dienst in einem in Dienst befindlichen Knoten B zugewiesen ist. Das Bezugszeichen 802 bezeichnet Leistungsinformation von CPICH, gesendet vom Knoten B. Das Bezugszeichen 803 gibt die Gesamtzahl der Kodes an, die für HS-PDSCH verfügbar sind, und das Bezugszeichen 804 gibt Information an, die von den anderen CRNCs besessen wird. Basierend auf den Parametern kann ein HS-PDSCH-Leistungsversatz 806 durch eine spezielle Funktion 805 berechnet werden. Beispielsweise kann der HS-PDSCH-Leistungsversatz durch Gleichung (2) bestimmt werden.
  • Gleichung (2)
    • PowerHSDsch = (Max HSDPA-Gesamtleistung – Max HS-SCCH-Leistungsspielraum)/N POhsdsch = 10log10(Powerhsdsch/PowerCPICH)
  • In Gleichung (2) gibt POhsdsch eine Leistung pro HS-PDSCH-Kode an, und Max HSDPA-Gesamtleistung gibt die maximale Gesamtsendeleistung an, die für einen HSDPA-Dienst zugewiesen wird. Weiterhin gibt Max HS-SCCH-Leistung die maximale Sendeleistung an, die HS-SCCH zugewiesen ist, und N bezeichnet die Gesamtzahl der Kodes, die für HS-PDSCH verwendet werden. Außerdem gibt PowerCPICH die Sendeleistung an, die CPICH zugewiesen ist und POhsdsch gibt einen HS-PDSCH-Leistungsversatz pro Kode an. D.h., das POhsdsch 806 wird bestimmt durch Wahl einer Funktion proportional zur Max HSDPA-Gesamtleistungsinformation 801 und umgekehrt proportional zur POhsdsch-Information 802 und einer Gesamtzahl 803 von für den HS-PDSCH verwendeten Kodes.
  • In der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der HS-PSCH-Bezugsleistungs-Versatzbestimmungsblock, der in Zusammenhang mit 8 beschrieben wird, in einem Knoten B enthalten. In dem in 8 dargestellten Prozess muss nach Bestimmung eines HS-PDSCH-Leistungsversatzes der Knoten B Information über den HS-PDSCH-Leistungsversatz an eine UE senden.
  • 9 und 10 zeigen Beispiele von Prozeduren zum Liefern eines durch den Knoten B bestimmten HS-PDSCH-Leistungsversatzes an eine UE. In der folgenden Beschreibung, die unter Bezugnahme auf die 9 und 10 gegeben wird, wird eine "RNSAP"-Nachricht zwischen RNCs benutzt, eine "NBAP"-Nachricht zwischen einem DNRC und einem Knoten B benutzt, und eine "RRC"-Nachricht zwischen dem Knoten B und einer UE benutzt.
  • 9 zeigt ein Beispiel einer Signalisierungsprozedur zum Liefern von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 9 gezeigt, ist ein Knoten B 902 mit einem DRNC 903 über einen Knoten verbunden, und der DRNC 903 ist mit einem SRNC 904 über einen Knoten verbunden. Außerdem dient der DRNC 903 als ein CRNC des Knotens B 902.
  • Gemäß 9 sendet der SNRC 904 eine Funkverbindungs-Einrichtungs-Anforderungsnachricht 910, die die Einrichtung einer Funkverbindung verlangt, an den DRNC 903. Die Funkverbindungs-Einrichtungs-Anforderungsnachricht 910 enthält eine HSDPA-bezogene IE, HS-DSCH-bezogene Information, die zwischen einer UE und dem Knoten B 902 auszutauschen ist. Die HSDPA-bezogene Information enthält HS-DSCH-Information und HS-PDSCH RLID. Auf Empfang der RNSAP-Nachricht 910 liefert der DRNC 903 (oder ein CRNC) maximale Sendeleistungsinformation von HS-SCCH und HS-PDSCH an den Knoten B 902 über eine Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht 920, die eine Umkonfiguration für einen physikalischen Gemeinschaftskanal fordert. Auf Empfang der NBAP-Nachricht 920 speichert der Knoten B 902 Information, die in der Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht 920 enthalten ist, und sendet dann eine Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Antwortnachricht 921 an den DRNC 903. Die NBAP-Nachrichten 920 und 921 können gesendet werden, nachdem SRNC 904 eine RNSAP-Nachricht der Funkverbindungs-Einrichtungs-Anforderungsnachricht 940 an den DRNC 903 sandte, oder kann bei Gelegenheit zwischen dem DRNC 903 und dem Knoten B 902 entsprechend einem Zustand des DRNC 903 ausgetauscht werden.
  • Die Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht 920 enthält einen HS-PDSCH und ein HS-SCCH-Gesamtleitungs-IE, und das HS-PSCH und HS-SCCH-Gesamtleistungs-IE wird die maximale Sendeleistungsinformation des HS-SCCH und HS-PDSCH, wie im Zusammenhang mit 8 beschrieben. D.h., der Knoten B 902 hat die maximale Sendeleistungsinformation von HS-SCCH und HS-PDSCH.
  • Der DRNC 903 beschafft nach Empfang der RNSAP-Nachricht 910 HSDPA-bezogene Information durch Analysieren der RNSAP-Nachricht 910, und sendet dann die beschaffte Information und zusätzliche Information, die von dem DRNC 903 besessen wird, an den Knoten B 902 über eine Funkverbindungs-Einrichtungs-Anforderungsnachricht 911, die die Einrichtung einer Funkverbindung fordert. Ein HSDPA-bezogener IE in der NBAP-Nachricht 911 enthält HS-DSCH-Information, HS-PDSCH RLID und HS-DSCH-RN.
  • Wenn die HSDPA-bezogene Information über die Funkverbindungs-Einrichtungs-Anforderungsnachricht 911 an den Knoten B 902 geliefert wird, erzeugt der Knoten B 902 HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation. D.h., weil der Knoten B 902 Information über jede der Bezugszeichen 801, 802, 803 und 804 hat, kann er die HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation 806 erzeugen. Der Knoten B 902 beginnt somit einen Betrieb der Lieferung der erzeugten HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation an die UE 901.
  • Auf Empfang der NBAP-Nachricht 911 sendet der Knoten B 902 eine Funkverbindungs-Einrichtungs-Antwortnachricht 912 an den DRNC 903 im Ansprechen auf die NBAP-Nachricht 911. Der Knoten B 902 kann den bestimmten HS-PDSCH-Leistungsversatzwert zusammen mit der NBAP-Nachricht 912 senden. Wenn der HS-PDSCH-Leistungsversatz als POhsdsch definiert ist, kann ein POhsdsch-IE in einem HS-DSCH-Information-IE enthalten sein. Tabelle 4 unten zeigt ein HS-DSCH-Informations-IE in der Funkverbindungs-Einrichtungs-Antwortnachricht 912. Das POhsdsch, ein IE in der letzten Reihe repräsentiert die HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation. IE-Typ und Bezug des POhsdsch-IE wird entsprechend einem möglichen Wert der HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation bestimmt. In dieser Ausführungsform wird angenommen, dass ein Wert von 3 bis 15 für den IE-Typ und Bezug des POhsdsch-IE verwendet wird. Für die POhsdsch-Information wird auch angenommen, dass sie Leistungsversatzinformation von einen Kode verwendenden HS-PDSCH ist. Alternativ kann die POhsdsch-Information auch als ein Leistungsversatz aller von einem Knoten B verwendeter HS-PSCHs definiert werden. In diesem Falle muss der Knoten B die UE über die Anzahl von für die HS-PDSCHs verwendeten Kodes informieren.
  • TABELLE 4 HS-DSCH FDD Informationsantwort
    Figure 00220001
  • Figure 00230001
  • Der DRNC 903 sendet eine Funkverbindungs-Einrichtungs-Antwortnachricht 913 an den SRNC 904 unter Verwendung von Information, die in der Funkverbindungs-Einrichtungs-Antwortnachricht 912 enthalten ist.
  • Weil der DRNC 903 die POhsdsch-Information durch die Funkverbindungs-Einrichtungs-Antwortnachricht 912 empfangen hat, enthält die RNSAP-Nachricht 913 ein HS-DSCH-Informationsantwort-IE, so dass der DRNC 903 die POhsdsch-Information an den SRNC 904 zusammen mit dem HS-DSCH-Informationsantwort-IE senden kann. Detaillierte Inforamtion über das HS-DSCH-Informationsantwort-IE ist identisch zum Format, das im Zusammenhang mit der ersten Ausführungsform beschrieben wurde. Das im HS-DSCH-Informationswort-IE enthaltene POhsdsch ist die gleiche Information, wie das POhsdsch in dem in der NBAP-Nachricht 911 enthaltenen HS-DSCH-Informations-IE.
  • Auf Empfang der RNSAP-Nachricht 913 erzeugt der SRNC 904 eine Funkträgereinrichtungsnachricht 914, die die Einrichtung eines Funkträgers verlangt, unter Verwendung der RNSAP-Nachricht 913 und anderer Information, und sendet die erzeugte Funkträgereinrichtungsnachricht 914 an die UE 901. Die RRC-Nachricht 914 enthält auch POhsdsch-Information, die vom DRNC (oder CRNC) 903 an den SRNC 904 durch die RNSAP-Nachricht 914 gesendet wird. Die UE 901 kann, da sie die RRC-Nachricht 914 empfängt, die durch den Knoten B 902 bestimmte POhsdsch-Information empfangen.
  • Auf Empfang der Funkträgereinrichtungsnachricht 914 führt die UE 901 eine Prozedur zum Einrichten eines Funkträgers durch und sendet dann eine Funkträgereinrichtungs-Abschlussnachricht 915 an den SRNC 904, die die abgeschlossene Einrichtung eines Funkträgers anzeigt, und informiert den SRNC 904 dadurch, dass sie einen HSDPA-Dienst empfangen kann. Als Ergebnis teilen die UE 901 und der Knoten B 902 die HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation. Daher können ein Betrieb zum Bestimmen von CQI durch eine UE und ein Betrieb zum Empfangen des CQI durch einen Knoten B und das anschließende Sende von HS-DSCH in Abhängigkeit vom empfangenen CQI glatt ausgeführt werden.
  • In der Signalisierungsprozedur von 9 sind die Nachrichten 912, 913 und 914, die durch einen dicken Pfeil gekennzeichnet sind, die Signale, die die POhsdsch-Information senden.
  • 10 zeigt eine weitere Signalisierungsprozedur zum Liefern von HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation in einem Mobilfunksystem gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. D.h., 10 zeigt eine Signalisierungsprozedur, wenn eine UE 1001 einen HSDPA-Dienst während der Kommunikation mit einem Knoten B 1002 über einer überlassenen Kanal einleitet, oder wenn die Einrichtung während des HSDPA-Dienstes geändert werden muss.
  • Gemäß 10 sendet ein SRNC 1004 eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 1010, die die Vorbereitung für eine Funkverbindungsumkonfiguration fordert, an einen DRNC 1003 und versorgt dadurch den DRNC 1003 mit Information, die sich auf eine zu bedienende HSDPA bezieht. Auf Empfang der RNSAP-Nachricht 1010 sendet der DRNC 1003 (oder ein CRNC) maximale Sendeleistungsinformation eines HS-SCCH und eines HS-PSCH an einen Knoten 1002 durch eine Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht 1020, die die Umkonfiguration eines physikalischen Gemeinsamkanals fordert. Auf Empfang der NBAP-Nachricht 1020 speichert der Knoten B 1002 Information, die in der Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Anforderungsnachricht 1020 enthalten ist, und sendet dann eine Physical-Shared-Channel-Umkonfigurations-Antwortnachricht 1021 an den DRNC 1003. Die NBAP-Nachrichten 1020 und 1021 können gesendet werden, nachdem der SRNC 1004 eine RNSAP-Nachricht der Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 1010 an den DRNC 1003 sendete, oder kann gelegentlich zwischen dem DRNC 1003 und dem Knoten B 1002 entsprechend einem Zustand des DRNC 1003 ausgetauscht werden.
  • Die Physical Shared Channel Umkonfigurations-Anforderungsnachricht 1020 enthält ein HS-PDSCH- und HS-SSCH-Gesamtleistungs-IE, und das HS-PDSCH- und HS-SCCH-Gesamtleistungs-IE wird die maximale Sendeleistungsinformation 801 des HS-SCCH und HS-PDSCH. D.h., der Knoten B 1002 hat die maximale Sendeleistungsinformation von HS-SCCH und HS-PDSCH.
  • Der DRNC 1003, der die Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 1010 empfing, erzeugt eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 1011 für die Vorbereitung der Umkonfiguration einer Funkverbindung unter Verwendung von Information, die durch die RNSAP-Nachricht 1010 und andere Information empfangen wurde, und sendet dann die erzeugte Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 1011 an den Knoten B 1002. Ein in der NBAP-Nachricht 1011 enthaltendes HSDPA-bezogenes IE enthält HS-DSCH-Information, HS-PDSCH RLID und HS-DSCH-RN.
  • Wenn die HSDPA-bezogene Information durch die Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsnachricht 1011 an den Knoten B 1002 geliefert wird, erzeugt der Knoten B 1002 HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation. D.h., da der Knoten B 1002 Information über jede der Bezugszeichen 801, 802, 803 und 804 von 8 hat, kann er die HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation 806 erzeugen. Der Knoten B beginnt somit einen Betrieb zur Abgabe der erzeugten HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation an die UE 1001.
  • Der Knoten B 1002, die NBAP-Nachricht 1011 empfangend, beschafft HSDPA-bezogene Information, die in der empfangenen NBAP-Nachricht 1011 enthalten ist, und sendet eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschaftsnachricht 1012, die die abgeschlossene Vorbereitung für eine Funkverbindungsumkonfiguration angibt, an den DRNC 1003 im Ansprechen auf die NBAP-Nachricht 1011. Die NBAP-Nachricht 1012 wird zusammen mit POhsdsch-Information und HS-PDSCH-Leistungsversatzinformation, die durch den Knoten B 1002 bestimmt wurde, gesendet. Die POhsdsch-Information ist in einem HS-DSHC-Informationsantwort-IE in der Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschaftsnachricht 1012 vor dem Senden enthalten. Das HS-DSHC-Informationsantwort-IE ist identisch im Aufbau zum IE, das im Zusammenhang mit 9 beschrieben wurde.
  • Auf Empfang der NBAP-Nachricht 1012 speichert der DRNC 1003 in dem NBAP 1012 eingeschlossene POhsdsch-Information. Der DRNC 103 sendet die gespeicherte POhsdsch-Information an den SRNC 104 durch eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschaftsnachricht 1003, die die abgeschlossene Vorbereitung für die Funkverbindungsumkonfiguration angibt. Für ein IE, das die POhsdsch-Information enthält, wird ein HS-DSCH FDD Informationsantwort IE in der in 6 gezeigten Funkverbindungs-Einstellungsantwortnachricht verwendet. Ein detaillierter Aufbau des HS-DSCH FDD Informationsantwort-IE ist unter Bezugnahme auf 6 beschrieben worden.
  • Auf Empfang der RNSAP-Nachricht 1013 sendet der SRNC 1004 eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Übergabenachricht 1014, die die Umkonfiguration einer Funkverbindung übergibt, an den DRNC 1003. Der DRNC 1003 sendet dann eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Übergabenachricht 1015 an den Knoten B 1002 und ermöglicht es dadurch dem Knoten B 1002, einen Funkverbindungs-Umkonfigurationsprozess durchzuführen.
  • Der SRNC 1004 sendet die POhsdsch-Information an die UE 1001 durch eine Funkträger-Umkonfigurationsnachricht 1016, die eine Umkonfiguration eines Funkträgers verlangt. Auf Empfang der RRC-Nachricht 1016 führt die UE 1001 eine Prozedur zum Umkonfigurieren eines Funkträgers aus. Anschließend sendet die UE 1001 eine Funkträger-Umkonfigurations-Abschlussnachricht 1017, die die vollständige Umkonfiguration eines Funkträgers anzeigt, an den SNC 1004 im Ansprechend auf die RRC-Nachricht 1016, womit die Signalisierungsprozedur von 10 abgeschlossen wird.
  • In der Signalisierungsprozedur, die im Zusammenhang mit 10 beschrieben wurde, geben die Nachrichten 1012, 1013 und 1016, die durch einen dicken Pfeil dargestellt sind, auch die Signale an, über die die POhsdsch-Information gesendet wird.
  • In dieser Ausführungsform ist in manchen Fällen, wenn auch nicht häufig, die POhsdsch-Information Änderungen unterworfen. Immer wenn eine neue UE, die einen Service zu empfangen wünscht, zum Knoten B hinzugefügt wird, oder die UE 1001, die einen Dienst empfing rückgestellt wird, aktualisiert der Knoten B 1002 die POhsdsch-Information. Wenn die POhsdsch-Information geändert ist, kann der Knoten B 1002 die geänderte POhsdsch-Information auf einfache Weise identifizieren. Jedoch ist ein Vorgang zusätzlich erforderlich, der die geänderte POhsdsch-Information an die UEs 1002 liefert, die zuvor den HSDPA-Dienst vom Knoten B 1002 empfingen. In diesem Falle gibt es zwei mögliche Verfahren. In einem ersten Verfahren kann die UE 1001 die vorhandene POhsdsch-Information verwenden. In einem zweiten Verfahren kann der B 1002 die POhsdsch-Information an alle UE 1001 liefern, die augenblicklich im Dienst sind, durch den Nachrichtenhandhabungsprozess der Funkverbindungs-Umkonfigurationsprozedur, die im Zusammenhang mit 10 beschrieben wurde.
  • Wie oben beschrieben, bestimmt in einem HSDPA-System ein Knoten B jedem HS-PDSCH zugewiesene Leistung, so dass der Knoten B und eine UE die einem HS-PDSCH zuzuweisende Leistung genau bestimmen können, was zu einer Steigerung der Gesamtleistung des HSDPA-Systems beiträgt.
  • Während die Erfindung unter Bezugnahme auf die gewisse bevorzugte Ausführungsformen derselben gezeigt und beschrieben worden ist, versteht der Fachmann doch, dass zahlreiche Änderungen in Form und Details daran vorgenommen werden können, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen, wie er durch die beigefügten Ansprüche bestimmt ist.

Claims (13)

  1. Verfahren zum Senden von Leistungsversatz-Informationen auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel in einem Drift-Radio-Network-Controller (603, 903) zwischen einem Benutzergerät (601, 901), das sich in einer Zelle befindet, und einem Knoten B (602, 902) in einem System, das den Knoten B, den Drift-Radio-Network-Controller, der mit dem Knoten B verbunden ist, um Ressourcen-Informationen zur Kommunikation mit Benutzergeräten zu verwalten, die sich innerhalb der durch den Knoten B abgedeckten Zelle befinden, und einen Serving-Radio-Network-Controller (604, 904) enthält, der mit dem Drift-Radio-Network-Controller verbunden ist, um eine Steuernachricht zu den Benutzergeräten zu senden, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Leiten (610, 910) einer Funkverbindungs-Einrichtungsanforderung von dem Serving-Radio-Network-Controller zu dem Drift-Radio-Network-Controller; Bestimmen (505, 805) der Leistungsversatz-Informationen entsprechend einer Leistung des Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel und einer Leistung eines Common-Pilot-Channel in dem Drift-Radio-Network-Controller; Senden (611, 911) einer Funkverbindungs-Einrichtungs-Anforderungsnachricht einschließlich der Leistungsversatz-Informationen von dem Drift-Radio-Network-Controller zu dem Knoten B; Senden (613, 913) einer Funkverbindungs-Einrichtungsantwort-Nachricht einschließlich der Leistungsversatz-Informationen von dem Drift-Radio-Network-Controller zu dem Serving-Radio-Network-Controller; und Senden (614, 914) einer Funkträger-Einrichtungs-Nachricht mit den in der Funkverbindungs-Einrichtungsantwort-Nachricht enthaltenen Leistungsversatz-Informationen von dem Serving-Radio-Network-Controller zu dem Benutzergerät.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Funkverbindungs-Einrichtungsantwort-Nachricht gesendet wird, wenn eine Funkverbindungs-Einrichtungsantwort von dem Knoten B empfangen wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Leistungsversatz-Informationen unter Berücksichtigung eines Verhältnisses von einem Common-Pilot-Channel zugewiesener Leistung zu dem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel zugewiesener Leistung bestimmt wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Leistungsversatz-Informationen POhsdsch bestimmt werden durch: POhsdsch = 10log10(Powerhsdsch/Powercpich)wobei Powerhsdsch Leistung für den Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel angibt und Powercpich einem Common-Pilot-Channel zugewiesene Leistung angibt.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Leistung für den Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel POhsdsch bestimmt wird durch: POhsdsch = (Max_HSDPA_Total_Power – Max_HS-SCCH_Power – margin)/Nwobei Max_HSDPA_Total_Power die gesamte Leistung angibt, die für einen High-Speed-Downlink-Packet-Access(HDSPA)-Dienst zugewiesen wird, Max_HS-SCCH_Power Leistung angibt, die einem Hochgeschwindigkeits-Shared-Control-Channel zugewiesen wird und N die Anzahl von Codes angibt, die für den Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel verwendet werden.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Serving-Radio-Network-Controller die Funkträger-Einrichtungs-Nachricht einschließlich der Leistungsversatz-Informationen sendet, wenn ein Funkträger zu dem Benutzergerät eingerichtet wird.
  7. Verfahren zum Senden von Leistungsversatz-Informationen auf einem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel in einem Drift-Radio-Network-Controller zwischen einem Benutzergerät, das sich in einer Zelle befindet, und einem Knoten B in einem System, das den Knoten B, den Drift-Radio-Network-Controller, der mit dem Knoten B verbunden ist, um Resource-Informationen zur Kommunikation mit Benutzergeräten zu verwalten, die sich innerhalb der durch den Knoten B abgedeckten Zelle befinden, und einen Serving-Radio-Network-Controller enthält, der mit dem Drift-Radio-Network-Controller verbunden ist, um eine Steuer-Nachricht zu den Benutzergeräten zu senden, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Leiten (710, 1010) einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungsanforderung von dem Serving-Radio-Network-Controller zu dem Drift-Radio-Network-Controller; Bestimmen (505, 805) der Leistungsversatz-Informationen entsprechend einer Leistung des Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel und einer Leistung des Common-Pilot-Channel in dem Drift-Radio-Network-Controller; Senden (711, 1020) einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Vorbereitungs-Nachricht mit den Leistungsversatz-Informationen von dem Drift-Radio-Network-Controller zu dem Knoten B; Senden (713, 1013) einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschafts-Nachricht mit den Leistungsversatz-Informationen von dem Drift-Radio-Network-Controller zu dem Serving-Radio-Network-Controller; und Senden (716, 1016) einer Funkträger-Umkonfigurations-Anforderungs-Nachricht mit den in der Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschafts-Nachricht enthal tenen Leistungsversatz-Informationen von dem Serving-Radio-Network-Controller zu dem Benutzergerät.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschafts-Nachricht von dem Drift-Radio-Network-Controller zu dem Serving-Radio-Network-Controller gesendet wird, nachdem eine Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschafts-Nachricht von dem Knoten B empfangen wird.
  9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, das des Weiteren die folgenden Schritte umfasst: beim Empfangen der Funkverbindungs-Umkonfigurations-Bereitschafts-Nachricht Senden (714, 1014) einer Funkverbindungs-Umkonfigurations-Übergabe an den Drift-Radio-Network-Controller durch den Serving-Radio-Network-Controller; und Senden (715, 1015) der Funkverbindungs-Umkonfigurations-Übergabe an den Knoten B in Reaktion auf die von dem Serving-Radio-Network-Controller empfangene Funkverbindungs-Umkonfigurations-Übergabe durch den Drift-Radio-Network-Controller.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei die Leistungsversatz-Informationen unter Berücksichtigung eines Verhältnisses von einem Common-Pilot-Channel zugewiesener Leistung zu dem Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel zugewiesener Leistung bestimmt wird.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Leistungsversatz-Informationen POhsdsch bestimmt wird durch: POhsdsch = 10log10(Powerhsdsch/Powercpich)wobei POhsdsch Leistung für den Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel angibt und Powercpich dem Common-Pilot-Channel zugewiesene Leistung angibt.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei die Leistung für den Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel POhsdsch bestimmt wird durch: POhsdsch = (Max_HSDPA_Total_Power – Max_HS-SCCH_Power – margin)/Nwobei Max-HSDPA_Total_Power die gesamte Leistung angibt, die für einen High-Speed-Downlink-Packet-Access-Dienst zugewiesen wird, Max_HS-SCCH_Power Leistung angibt, die einem Hochgeschwindigkeits-Shared-Control-Channel zugewiesen wird und N die Anzahl von Codes angibt, die für den Hochgeschwindigkeits-Physical-Downlink-Shared-Channel verwendet werden.
  13. Mobilkommunikationssystem, das einen Knoten B (602, 902) einen Drift-Radio-Network-Controller (603, 903), der mit dem Knoten B verbunden ist, um Resourcen-Informationen zur Kommunikation mit Benutzergeräten (601, 901) zu verwalten, die sich innerhalb der durch den Knoten B abgedeckten Zelle befinden, und einen Serving-Radio-Network-Controller (604, 904) umfasst, der mit dem Drift-Radio-Network-Controller (603, 903) verbunden ist, um eine Steuer-Nachricht zu den Benutzergeräten zu senden, wobei das Mobilkommunikationssystem Einrichtungen umfasst, die so eingerichtet sind, dass sie die Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12 durchführen.
DE2003603977 2002-05-11 2003-05-12 Verfahren zur Leistungskompensation Bestimmung in einem Hochgeschwindigkeit Paketszugriff in der Abwärtsverbindung in einem CDMA asynchronen Mobile Kommunikationssystem Expired - Lifetime DE60303977T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2002026055 2002-05-11
KR20020026055A KR100891816B1 (ko) 2002-05-11 2002-05-11 비동기 부호분할다중접속 이동통신시스템에서 고속 순방향 물리공유채널의 전력 오프셋 정보 전송 방법

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60303977D1 DE60303977D1 (de) 2006-05-11
DE60303977T2 true DE60303977T2 (de) 2006-08-17

Family

ID=36217546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003603977 Expired - Lifetime DE60303977T2 (de) 2002-05-11 2003-05-12 Verfahren zur Leistungskompensation Bestimmung in einem Hochgeschwindigkeit Paketszugriff in der Abwärtsverbindung in einem CDMA asynchronen Mobile Kommunikationssystem

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7209456B2 (de)
EP (1) EP1370011B1 (de)
JP (1) JP3734482B2 (de)
KR (1) KR100891816B1 (de)
CN (2) CN1462124B (de)
AU (1) AU2003204166B2 (de)
DE (1) DE60303977T2 (de)
RU (1) RU2253947C2 (de)

Families Citing this family (66)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2518221T3 (es) * 2001-08-21 2014-11-04 Core Wireless Licensing S.à.r.l. Transmisión de datos de una red de comunicaciones
CN100512536C (zh) * 2002-05-09 2009-07-08 诺基亚有限公司 在无线电接入网络中传输功率偏移信号的方法、装置和系统
GEP20063988B (en) 2002-06-27 2006-12-11 Interdigital Tech Corp Radio network controller exchange of user equipment measurement information
WO2004088899A2 (en) 2003-03-26 2004-10-14 Interdigital Technology Corporation Wireless multi-cell communication system for managing resource power to provide high speed downlink packet access services
JP2004343524A (ja) * 2003-05-16 2004-12-02 Mitsubishi Electric Corp 基地局、移動局、通信システムおよび通信方法
US8018902B2 (en) * 2003-06-06 2011-09-13 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Methods and apparatus for channel quality indicator determination
JP4024725B2 (ja) * 2003-07-18 2007-12-19 株式会社東芝 移動通信システム、同システムの無線制御局、同システムの基地局、同システムの移動局、および並列組み合わせスペクトラム拡散方式のパラメータ決定方法
US7627336B2 (en) * 2003-12-22 2009-12-01 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Power control for high speed packet data transmission
SE0400339D0 (sv) * 2004-02-11 2004-02-11 Ericsson Telefon Ab L M Mobility handling of user equipments in URA_PCH state for MBMS
JP2005277612A (ja) * 2004-03-24 2005-10-06 Nec Corp 移動通信システム、無線基地局及びそれらに用いる送信電力制御方法
WO2005112296A2 (en) 2004-04-29 2005-11-24 Interdigital Technology Corporation Wireless communication method and system for configuring radio access bearers for enhanced uplink services
TWI511583B (zh) * 2004-05-07 2015-12-01 Interdigital Tech Corp 配置具增強上鏈服務胞元之無線通信系統及方法
EP1758275B1 (de) * 2004-06-17 2014-08-13 NEC Corporation Aufwärtsstreckenleitungspaketdaten-sendeleistungssteuerverfahren
CN100372429C (zh) * 2004-07-02 2008-02-27 华为技术有限公司 一种hsdpa系统中下行物理信道功率分配的方法
JP4432645B2 (ja) * 2004-07-02 2010-03-17 富士通株式会社 通信装置、無線通信システム
JP4403906B2 (ja) * 2004-07-22 2010-01-27 富士通株式会社 通信装置、移動局
JP2006179965A (ja) * 2004-10-25 2006-07-06 Nec Corp 無線ネットワーク制御方法、無線通信システム、基地局制御装置
ATE457559T1 (de) * 2004-12-17 2010-02-15 Ericsson Telefon Ab L M Leistungsreserve für schnellen abwärtsstrecken- paketzugang
US20060146756A1 (en) * 2004-12-30 2006-07-06 Fan Wang Downlink resource allocation for time offset downlink packets
CN100426696C (zh) * 2005-01-30 2008-10-15 中兴通讯股份有限公司 一种宏分集状态下的下行链路功率平衡方法
KR100983277B1 (ko) * 2005-02-15 2010-09-24 엘지전자 주식회사 멀티미디어 방송/멀티캐스트 서비스 송수신 방법
US8040866B2 (en) * 2005-03-24 2011-10-18 Nec Corporation CDMA-based mobile terminal, CDMA-based mobile communication method, and communication quality estimating method
US20060252446A1 (en) * 2005-05-06 2006-11-09 Interdigital Technology Corporation Method and apparatus for setting a power limit for high speed downlink packet access services
US8965440B2 (en) * 2005-05-31 2015-02-24 Alcatel Lucent Method of estimating a current channel condition in a wireless communications network
US7817604B2 (en) * 2005-06-13 2010-10-19 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Shared control channel detection strategies
WO2007004292A1 (ja) * 2005-07-05 2007-01-11 Fujitsu Limited 受信品質計算方法、受信品質計算装置及び通信装置
CN101233698B (zh) * 2005-07-26 2012-10-03 日本电气株式会社 在闭环发送分集通信系统中测量信道质量的方法
US7403745B2 (en) * 2005-08-02 2008-07-22 Lucent Technologies Inc. Channel quality predictor and method of estimating a channel condition in a wireless communications network
JP4592545B2 (ja) * 2005-08-24 2010-12-01 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 送信電力制御方法及び移動通信システム
US7756543B2 (en) * 2005-09-09 2010-07-13 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) High speed shared radio channel transmit power control
ES2611205T3 (es) 2005-09-30 2017-05-05 Optis Wireless Technology, Llc Dispositivo de transmisión de radio, y procedimiento de transmisión de radio en base a información de compensación para ajustar la tasa de codificación de datos y la tasa de codificación de información de control
CN101094166B (zh) * 2006-06-21 2012-05-16 中兴通讯股份有限公司 一种为多载波高速下行分组接入分配无线资源的方法
EP2501178B1 (de) * 2006-02-07 2013-10-30 Nec Corporation Mobiles Kommunikationssystem, drahtlose Basisstationssteuerungen und Umpositionierungsverfahren
CN101473674B (zh) * 2006-04-27 2013-09-25 三菱电机株式会社 基站装置、基站上位装置及通信系统
US8385273B2 (en) * 2006-05-01 2013-02-26 Ntt Docomo, Inc. Mobile station, base station, and communication control method
CN101175015B (zh) * 2006-11-01 2010-12-08 中兴通讯股份有限公司 高速下行分组接入特性使用方法和装置
RU2433535C2 (ru) 2006-11-01 2011-11-10 Квэлкомм Инкорпорейтед Мультиплексирование управляющей информации и данных с переменными смещениями по мощности в системе множественного доступа с частотным разделением каналов с одной несущей (sc-fdma)
US8825099B2 (en) 2007-01-09 2014-09-02 Qualcomm Incorporated CQI reporting for MIMO transmission in a wireless communication system
US8837337B2 (en) 2007-01-12 2014-09-16 Qualcomm Incorporated Signaling of power information for MIMO transmission in a wireless communication system
KR101194433B1 (ko) * 2007-01-12 2012-10-24 콸콤 인코포레이티드 무선 통신 시스템에서 mimo 송신을 위한 전력 정보의 시그널링
CN101247146B (zh) * 2007-02-13 2012-09-26 中兴通讯股份有限公司 一种高速下行共享信道所映射物理信道的功率控制方法
CN101247546B (zh) * 2007-02-13 2011-11-30 中兴通讯股份有限公司 一种高速下行共享信道所映射物理信道的功率控制方法
CN101247147B (zh) * 2007-02-13 2012-12-19 中兴通讯股份有限公司 一种高速下行共享信道所映射物理信道的功率控制方法
US7957757B2 (en) 2007-07-05 2011-06-07 Qualcomm Incorporated Open loop power offset update
KR100904533B1 (ko) 2008-01-11 2009-06-25 엘지전자 주식회사 전송 타이밍 조절 방법, 연속적인 패킷 전송 방법 및 이동통신 단말
US20090180456A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-16 Khoi Ly Method and system for adaptive quantization steps for hs-scch decoding using average cqi
US8009604B2 (en) * 2008-01-31 2011-08-30 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Transmission-compensated radio channel quality
JP4937152B2 (ja) * 2008-02-01 2012-05-23 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 移動通信方法、移動通信システム及び無線基地局
US8228855B2 (en) 2008-03-24 2012-07-24 Qualcomm Incorporated Uplink power headroom definition for E-DCH in CELL—FACH
CN101841922B (zh) 2009-03-16 2015-01-28 中兴通讯股份有限公司 选择随机接入资源的方法及终端
CN105024744B (zh) * 2009-10-02 2018-08-28 交互数字专利控股公司 一种用于由wtru执行的pucch功率控制的方法及wtru
CN102045145A (zh) * 2009-10-10 2011-05-04 中兴通讯股份有限公司 公共控制信道的混合自动重传请求信息的获取方法和装置
WO2011109943A1 (en) * 2010-03-12 2011-09-15 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for managing uplink interference
CN102884826A (zh) * 2010-03-12 2013-01-16 高通股份有限公司 用于管理上行链路干扰的方法和装置
WO2012026867A1 (en) * 2010-08-24 2012-03-01 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Device and method for hspa wcdma uplink pilots
CN102469588A (zh) * 2010-11-05 2012-05-23 中兴通讯股份有限公司 一种传递mimo辅公共导频信道功率偏移的方法及装置
CN102469471B (zh) * 2010-11-05 2015-06-03 中兴通讯股份有限公司 高速物理下行共享信道的总接收功率的计算方法及系统
CN102547958A (zh) * 2010-12-10 2012-07-04 中兴通讯股份有限公司 辅公共导频信道功率偏移信息传输方法及无线网络控制器
CN102761357B (zh) * 2011-04-29 2016-06-08 华为技术有限公司 上行链路发射分集的传输方法、装置及系统
CN102217343A (zh) 2011-04-29 2011-10-12 华为技术有限公司 上行链路发射分集的传输方法、装置及系统
BR112013032156A2 (pt) 2012-01-21 2016-12-13 Huawei Tech Co Ltd método de transmissão, aparelho e sistema para diversidade de transmissão de enlace ascendente
CN105794281B (zh) * 2013-11-28 2019-12-20 瑞典爱立信有限公司 用于确定下行链路共享信道的下行链路传输功率的网络节点和方法
KR102410252B1 (ko) 2015-05-13 2022-06-20 애플 인크. 물리적 다운링크 공유 채널의 전력 오프셋을 결정하기 위한 기술
CN106455064A (zh) * 2015-08-05 2017-02-22 夏普株式会社 功率信息指示方法、功率信息获取方法、基站和用户设备
KR102549780B1 (ko) 2016-06-16 2023-06-30 삼성전자주식회사 무선 통신 시스템에서 상향 링크 전력 제어 장치 및 방법
WO2020200490A1 (en) * 2019-04-01 2020-10-08 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) User level monitoring of hsdpa radio channel quality

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6708041B1 (en) 1997-12-15 2004-03-16 Telefonaktiebolaget Lm (Publ) Base station transmit power control in a CDMA cellular telephone system
KR20000013751A (ko) * 1998-08-12 2000-03-06 서평원 Cdma 시스템에서 소프트 핸드 오프시 이동국의 송신 전력제어 방법
DE69900607T2 (de) * 1999-08-16 2002-07-18 Alcatel, Paris Verfahren zur Meldung der Sendeleistung in einem Funkkommunikationssystem mit variabler Bitrate
EP1081977A1 (de) * 1999-08-31 2001-03-07 TELEFONAKTIEBOLAGET L M ERICSSON (publ) Teilnehmergerät, Netzsteuerungsmittel und Verfahren zur Auslösung von Interfrequenz-Messungen in einem mobilen Kommunikationssystem
US6628958B1 (en) * 1999-09-15 2003-09-30 Lucent Technologies Inc. Method for adjusting the transmit power level during soft handoff in wireless communication systems
GB9923207D0 (en) * 1999-10-01 1999-12-08 Lucent Technologies Inc Power offset assignment for the physical control channel in universal mobile telecommunications systems (UMTS)
JP2001111464A (ja) 1999-10-08 2001-04-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd 基地局装置及び無線送信方法
US6823193B1 (en) * 2000-02-28 2004-11-23 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Downlink transmit power synchronization during diversity communication with a mobile station
CN1173492C (zh) * 2000-03-10 2004-10-27 三星电子株式会社 无线通信系统中的功率控制设备和方法
US6473624B1 (en) * 2000-03-21 2002-10-29 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Determining a reference power level for diversity handover base stations
EP1198908B1 (de) * 2000-06-12 2017-08-09 Samsung Electronics Co., Ltd. Verfahren zur zuteilung eines zufallszugriffskanals in aufwärtsrichtung in einem mobilen cdma-kommunikationssystem
MXPA04005859A (es) * 2001-11-16 2004-10-11 Lg Electronics Inc Metodo para transmitir informacion sobre control de energia para un canal compartido de enlace descendente de alta velocidad en un sistema movil de comunicaciones.
US20030147370A1 (en) * 2002-02-05 2003-08-07 Chih-Hsiang Wu Inter Node B serving HS-DSCH cell change mechanism in a high speed wireless communication system
KR100832117B1 (ko) * 2002-02-17 2008-05-27 삼성전자주식회사 고속 순방향 패킷 접속 방식을 사용하는 이동통신 시스템에서 역방향 송신전력 오프셋 정보를 송수신하는 장치 및 방법
US7127267B2 (en) * 2002-12-02 2006-10-24 Nortel Networks Limited Enhanced forward link power control during soft hand-off

Also Published As

Publication number Publication date
CN1462124A (zh) 2003-12-17
RU2253947C2 (ru) 2005-06-10
KR100891816B1 (ko) 2009-04-07
CN1462124B (zh) 2013-03-27
US7209456B2 (en) 2007-04-24
CN103281766B (zh) 2016-04-13
AU2003204166B2 (en) 2005-04-21
JP2004040778A (ja) 2004-02-05
CN103281766A (zh) 2013-09-04
EP1370011B1 (de) 2006-03-15
EP1370011A3 (de) 2004-02-25
US20040001472A1 (en) 2004-01-01
EP1370011A2 (de) 2003-12-10
KR20030088544A (ko) 2003-11-20
DE60303977D1 (de) 2006-05-11
AU2003204166A1 (en) 2004-01-22
JP3734482B2 (ja) 2006-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60303977T2 (de) Verfahren zur Leistungskompensation Bestimmung in einem Hochgeschwindigkeit Paketszugriff in der Abwärtsverbindung in einem CDMA asynchronen Mobile Kommunikationssystem
DE60102275T2 (de) Verfahren zur Steuerung des Weiterreichens in einem Schema für synchrone Aufwärtsübertragung
DE60037377T2 (de) Verfahren zur burstsynchronisation für eine datenübertragung mit grosser geschwindigkeit in einer sende - und empfangsanordnung einer basisstation eines mobilen kommunikationsssystem
DE10228808B4 (de) Verfahren für die Übertragung von HSDPA-Dienstinformation in einem CDMA-Mobilkommunikationssystem
DE10255655B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Minimieren einer Nichtübertragungsperiode aufgrund eines komprimierten Modus in einem Mobilkommunikationssystem, das HSDPA unterstützt
DE60219163T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum sanften weiterreichen zwischen basisstationen, die unterschiedliche rahmenformats benutzen
DE10237312B4 (de) Verfahren für das Senden und Empfangen gemeinsamer Information in einem CDMA-Kommunikationssystem das einen HSDPA-Dienst liefert
DE60130418T2 (de) Verfahren und gerät um ein digitales, drahtloses kommunikationssystem mit verteilter architektur zur verfügung zu stellen
DE602004000280T2 (de) Erweiterte dynamische Betriebsmittelzuweisung für die Datenpaketübertragung
DE602004007853T2 (de) Regelung der Sendeleistung vom Vorwärts-Zugriffskanal (FACH), und entsprechendes Netzwerk für Mobiltelekommunikation
DE60130441T2 (de) Umsiedelung einer versorgenden funknetz-steuerung mit zeichengabe zur verknüpfung von transportkanälen
DE602004008068T2 (de) Effiziente "Rise Over Thermal (ROT)" Steuerung während eines sanften Weiterreichens
DE60130616T2 (de) Verfahren zur Leistungssteuerung des TFCI-Datenfeldes des DSCH in einem Mobilkommunikationssystem der dritten Generation
DE60108709T2 (de) Gerät und Verfahren zum Zuteilen eines gemeinsamen Kanals in einem CDMA Mobilkommunikationssystem
DE602006000886T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Melden einer Inter-Frequenzmessung unter Verwendung einer RACH-Nachricht in einem Kommunikationssystem
DE102004027811B4 (de) Kommunikationsanordnung, Teilnehmergerät, Steuervorrichtung, Verfahren zum Steuern eines Kommunikationssystems, Verfahren zum Steuern eines Teilnehmergeräts und Verfahren zum Steuern einer Steuervorrichtung
DE602004001335T2 (de) Verlagerung, auch teilweise, einer Kontrollfunktionalität einer Resourcenverwaltung von einer Basistation in eine andere in einem verteilten Funkzugangsnetz
DE60223089T2 (de) Verfahren zur Signalisierung von Konfigurationsparametern physikalischer Kanäle
DE60128228T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum auswählen einer übertragungsprozedur
DE202005020516U1 (de) Drahtloses Kommunikationssystem und Vorrichtung zum Melden von Verkehrsvolumen-Messungsinformationen, um Datenübertragungen auf der verbesserten Aufwärtsstrecke zu unterstützen
DE602006000464T2 (de) Mobilkommunikationssystem, Funkbasisstation, Mobilstation und Mobilkommunikationsverfahren
DE202007019484U1 (de) System und Vorrichtung zum Verteilen einer Ressource eines Basisstationsknotens
DE102004044957A1 (de) Medium-Zugriffs-Steuerungs-Einheit, Mobilfunkeinrichtung und Verfahren zum Abbilden mittels einer Mobilfunkeinrichtung zu übertragender Daten
DE602004007189T2 (de) Verfahren und Apparat zum Bereitstellen unterschiedlicher Ressourcen-Zugangsebenen auf einem hochratigen Funkpaketdatennetz durch Vorsehen eines adaptiven Inaktivitäts-Timers
DE202004018126U1 (de) Drahtlose Kommunikationsvorrichtung zur Steuerung der Sendeleistung von kodierten zusammengesetzten Transportkanälen auf der Abwärtsstrecke und der Aufwärtsstrecke auf der Grundlage von unstetigen Übertragungszustandswerten

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition