DE60300252T2 - Verfahren zur industriellen Herstellung von 5-Amino-3-carboxy-methyl-4-cyano2-thiophencarboxydimethylester - Google Patents
Verfahren zur industriellen Herstellung von 5-Amino-3-carboxy-methyl-4-cyano2-thiophencarboxydimethylester Download PDFInfo
- Publication number
- DE60300252T2 DE60300252T2 DE60300252T DE60300252T DE60300252T2 DE 60300252 T2 DE60300252 T2 DE 60300252T2 DE 60300252 T DE60300252 T DE 60300252T DE 60300252 T DE60300252 T DE 60300252T DE 60300252 T2 DE60300252 T2 DE 60300252T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- formula
- compound
- preparation
- ester
- strontium
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 0 C=*1CCOCC1 Chemical compound C=*1CCOCC1 0.000 description 2
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C255/00—Carboxylic acid nitriles
- C07C255/01—Carboxylic acid nitriles having cyano groups bound to acyclic carbon atoms
- C07C255/23—Carboxylic acid nitriles having cyano groups bound to acyclic carbon atoms containing cyano groups and carboxyl groups, other than cyano groups, bound to the same unsaturated acyclic carbon skeleton
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D333/00—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom
- C07D333/02—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings
- C07D333/04—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings not substituted on the ring sulphur atom
- C07D333/26—Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one sulfur atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings not substituted on the ring sulphur atom with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
- C07D333/38—Carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Heterocyclic Compounds Containing Sulfur Atoms (AREA)
- Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)
- Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
- Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
- Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur industriellen Synthese des Dimethylesters der 5-Amino-3-carboxymethyl-4-cyano-2-thiophencarbonsäure und dessen Anwendung für die industrielle Herstellung von zweiwertigen Salzen der Ranelinsäure und ihrer Hydrate.
- Genauer betrifft die vorliegende Erfindung ein neues Verfahren zur industriellen Herstellung des Derivats der Formel (I):
-
- Die zweiwertigen Salze der Ranelinsäure besitzen sehr interessante pharmakologische und therapeutische Eigenschaften, insbesondere bemerkenswerte Anti-Osteoporose-Wirkungen, was die Verbindungen nützlich macht bei der Behandlung von Erkrankungen der Knochen.
- Die zweiwertigen Salze der Ranelinsäure und insbesondere Strontiumranelat, ihre Herstellung und ihre Verwendung in der Therapie sind in dem Europäischen Patent
EP 0 415 850 beschrieben worden. -
- Die Herstellung des Zwischenprodukts der Formel (IV) wurde in der Veröffentlichung Bull. Soc. Chim. France 1975, Seiten 1786–1792 und in der Veröffentlichung J. Chem. Tech. Biotechnol. 1990, 47, Seiten 39–46 beschrieben durch Umsetzung von 3-Oxoglutarsäurediethylester, Malononitril und Schwefel in Ethanol und in Gegenwart von Morpholin oder Diethylamin.
- Dieses Verfahren besitzt den Vorteil leicht zugängliche Ausgangsmaterialien einzusetzen und einfach durchführbar zu sein, ermöglicht jedoch, wenn es in einem Maßstab von einigen hundert Kilo durchgeführt werden soll, die Herstellung der Verbindung der Formel (IV) nicht mit einer Ausbeute von mehr als 70%.
- Aufgrund des pharmazeutischen Interesses an Strontiumranelat und den hergestellten Tonnagen, ist es von Bedeutung, einen Diester der 5-Amino-3-carboxymethyl-4-cyano-2-thiophencarbonsäure mit einer ausgezeichneten Reinheit und einer Ausbeute von mindestens 77% herstellen zu können und zwar in einer in technischem Maßstab reproduzierbaren Weise.
- Die Anmelderin hat nunmehr ein wirkungsvolles Verfahren zur technischen Synthese bereitgestellt, welches es ermöglicht, den Methylester der Formel (I) mit einer Ausbeute von mindestens 77% und einer Reinheit von mehr als 97% herzustellen.
- Die in dieser Weise erhaltene Verbindung der Formel (I) ist besonderes nützlich bei der Synthese der Ranelinsäure, von deren Strontium-, Calcium- oder Magnesium-Salzen und von den Hydraten dieser Salze und insbesondere von Strontiumranelat und seinen Hydraten. Sie wird mit einem Ester der Bromessigsäure umgesetzt zur Bildung des entsprechenden Tetraesters, wie er anschließend in die Ranelinsäure oder eines ihrer Strontium-, Calcium- oder Magnesium-Salze umgewandelt wird.
- Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur technischen Synthese der Verbindung der Formel (I), welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man 3-Oxoglutarsäure-dimethylester der Formel (V): mit Malononitril der Formel (VI): in Methanol
in Gegenwart von Morpholin in einer Menge von mehr als 0,95 Mol pro Mol der Verbindung der Formel (V) umsetzt,
zur Bildung der Verbindung der Formel (VII): welche man anschließend mit Schwefel in einer Menge von mehr als 0,95 Mol pro Mol der Verbindung der Formel (V) umsetzt,
man anschließend die Reaktionsmischung zum Sieden am Rückfluß erhitzt und die in dieser Weise erhaltene Verbindung der Formel (I) durch Ausfällen in Gegenwart von Wasser, gefolgt von einer Filtration, isoliert. - Das in dieser Weise durch die Anwendung von sehr spezifischen Bedingungen und insbesondere die Bildung des Zwischenprodukts der Formel (VII), welches gegebenenfalls isoliert werden kann, verbesserte Verfahren ermög licht die Herstellung der Verbindung der Formel (I) mit einer ausgezeichneten Reinheit und einer in einem Maßstab von einigen hundert Kilogramm reproduzierbaren Ausbeute von mindestens 77%, was angesichts der bedeutenden Tonnagen des hergestellten Strontiumranelats einen erheblichen Kapitalgewinn darstellt.
- Vorzugsweise liegt die Menge des Methanols zwischen 1 und 3 ml pro Gramm der Verbindung der Formel (V).
- Die Temperatur bei der Reaktion der Verbindungen der Formeln (V) und (VI) liegt vorzugsweise unterhalb 50°C.
- Die Reaktionszeit am Rückfluß nach der Zugabe von Schwefel beträgt vorzugsweise 1 Stunde 30 Minuten bis 3 Stunden.
- Der 5-Amino-4-cyano-3-(2-methoxy-2-oxoethyl)-2-thiophencarbonsäure-methylester der Formel (I) und das Zwischenprodukt der Formel (VII) sind neue Produkte, die als Synthesezwischenprodukte in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie verwendet werden können, insbesondere bei der Synthese von Strontiumranelat, und sind demzufolge integrierender Bestandteil der vorliegenden Erfindung.
- Die folgenden Beispiele verdeutlichen die Erfindung ohne sie jedoch in irgendeiner Weise einzuschränken.
- BEISPIEL 1: 5-Amino-4-cyano-3-(2-methoxy-2-oxoethyl)-2-thiophencarbonsäure-methylester
- Man beschickt ein Reaktionsgefäß mit 400 kg 3-Oxoglutarsäuredimethylester, 158 kg Malononitril und 560 1 Methanol und mit 199,6 kg Morpholin, wobei man die Temperatur des Reaktionsmediums unterhalb 40°C hält.
- Anschließend gibt man 73,6 kg Schwefel zu und erhitzt die Mischung zum Sieden am Rückfluß.
- Nach einer Reaktionsdauer von 2 Stunden unterbricht man das Sieden am Rückfluß, gibt Wasser bis zum Auftreten eines Niederschlages zu, filtriert den erhaltenen Niederschlag ab, wäscht ihn und trocknet ihn.
- In diese Weise erhält man den 5-Amino-4-cyano-3-(2-methoxy-2-oxoethyl)-2-thiophencarbonsäuremethylester mit einer Ausbeute von 77% und einer chemischen Einheit von 98%.
- BEISPIEL 2: 5-Amino-4-cyano-3-(2-methoxy-2-oxoethyl)-2-thiophencarbonsäure-methylester
- Man beschickt ein Reaktionsgefäß mit 400 kg 3-Oxoglutarsäuredimethylester, 158 kg Malononitril und 560 1 Methanol und dann mit 199,6 kg Morpholin, wobei man die Temperatur des Reaktionsmediums unterhalb 40°C hält.
- Man isoliert die in dieser Weise erhaltene Verbindung der Formel (VII), das heißt das Additionssalz von 3-(Dicyanomethylen)-5-hydroxy-5-methoxy-4-pentensäuremethylester und Morpholin nach dem Abkühlen des Mediums durch Filtration, und setzt dieses Produkt dann in Methanol mit 73,6 kg Schwefel um.
- Anschließend erhitzt man die Mischung zum Sieden am Rückfluß.
- Nach einer Reaktionsdauer von 2 Stunden unterbricht man das Erhitzen zum Sieden am Rückfluß, gibt Wasser zu bis zum Auftreten eines Niederschlages, filtriert den erhaltenen Niederschlag ab, wäscht ihn und trocknet ihn.
Claims (8)
- Verfahren zur industriellen Herstellung der Verbindung der Formel (I): dadurch gekennzeichnet, daß man 3-Oxoglutarsäure-dimethylester der Formel (V): mit Malononitril der Formel (VI): in Methanol in Gegenwart von Morpholin in einer Menge von mehr als 0,95 Mol pro Mol der Verbindung der Formel (V) umsetzt, zur Bildung der Verbindung der Formel (VII): welche man anschließend mit Schwefel in einer Menge von mehr als 0,95 Mol pro Mol der Verbindung der Formel (V) umsetzt, man anschließend die Reaktionsmischung zum Sieden am Rückfluß erhitzt und die in dieser Weise erhaltene Verbindung der Formel (I) durch Ausfällen in Gegenwart von Wasser, gefolgt von einer Filtration, isoliert.
- Herstellungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge des Methanols zwischen 1 und 3 ml pro Gramm der Verbindung der Formel (V) liegt.
- Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur der Reaktion zwischen den Verbindungen der Formeln (V) und (VI) unterhalb 50°C liegt.
- Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionszeit am Rückfluß nach der Zugabe von Schwefel zwischen 1 Stunde 30 Minuten und 3 Stunden beträgt.
- 5-Amino-4-cyano-3-(2-methoxy-2-oxoethyl)-2-thiophencarbonsäuremethylester.
- Verfahren zur Herstellung von Ranelinsäure, ihrer Strontium-, Calcium- oder Magnesiumsalze und den Hydraten dieser Salze, ausgehend von einer Verbindung der Formel (I): welche man mit einem Ester der Bromessigsäure umsetzt zur Bildung des entsprechenden Tetraesters, welche man in Ranelinsäure oder eines ihrer Strontium-, Calcium- oder Magnesiumsalze umwandelt, dadurch gekennzeichnet, daß man die Verbindung der Formel (I) mit Hilfe des Herstellungsverfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 herstellt.
- Verfahren zur Herstellung von Strontiumranelat und seinen Hydraten, ausgehend von einer Verbindung der Formel (I): welche man mit einem Ester der Bromessigsäure umsetzt zur Bildung des entsprechenden Tetraesters, welchen man in Strontiumranelat umwandelt, dadurch gekennzeichnet, daß man die Verbindung der Formel (I) mit Hilfe des Herstellungsverfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4 herstellt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR0211764 | 2002-09-24 | ||
FR0211764A FR2844796A1 (fr) | 2002-09-24 | 2002-09-24 | Nouveau procede de synthese industrielle du diester methylique de l'acide 5-amino-3-carboxymethyl-4-cyano-2- thiophenecarboxylique, et application a la synthese des sels bivalents de l'acide ranelique et de leurs hydrates |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60300252D1 DE60300252D1 (de) | 2005-02-03 |
DE60300252T2 true DE60300252T2 (de) | 2005-12-22 |
Family
ID=29415190
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60300252T Expired - Lifetime DE60300252T2 (de) | 2002-09-24 | 2003-09-22 | Verfahren zur industriellen Herstellung von 5-Amino-3-carboxy-methyl-4-cyano2-thiophencarboxydimethylester |
Country Status (39)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US7105683B2 (de) |
EP (1) | EP1403264B1 (de) |
JP (1) | JP4136865B2 (de) |
KR (1) | KR100551503B1 (de) |
CN (2) | CN1280285C (de) |
AP (1) | AP1942A (de) |
AR (1) | AR041356A1 (de) |
AT (1) | ATE286041T1 (de) |
AU (2) | AU2003282178A1 (de) |
BR (1) | BR0304194A (de) |
CA (1) | CA2442875C (de) |
DE (1) | DE60300252T2 (de) |
DK (1) | DK1403264T3 (de) |
EA (1) | EA007496B1 (de) |
EC (1) | ECSP055742A (de) |
ES (1) | ES2235144T3 (de) |
FR (1) | FR2844796A1 (de) |
GE (1) | GEP20074140B (de) |
HK (2) | HK1061845A1 (de) |
HR (1) | HRP20050360B1 (de) |
IL (1) | IL167314A (de) |
IS (1) | IS2136B (de) |
MA (1) | MA26101A1 (de) |
ME (1) | ME00451B (de) |
MX (1) | MXPA03008645A (de) |
MY (1) | MY131939A (de) |
NI (1) | NI200500065A (de) |
NO (1) | NO328697B1 (de) |
NZ (1) | NZ528400A (de) |
OA (1) | OA12933A (de) |
PL (1) | PL214414B1 (de) |
PT (1) | PT1403264E (de) |
RS (1) | RS50929B (de) |
SG (1) | SG110070A1 (de) |
SI (1) | SI1403264T1 (de) |
TN (1) | TNSN05089A1 (de) |
UA (1) | UA79991C2 (de) |
WO (1) | WO2004029035A1 (de) |
ZA (1) | ZA200307410B (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2844795B1 (fr) * | 2002-09-24 | 2004-10-22 | Servier Lab | Nouveau procede de synthese industriel du ranelate de strontium et de ses hydrates |
FR2844796A1 (fr) * | 2002-09-24 | 2004-03-26 | Servier Lab | Nouveau procede de synthese industrielle du diester methylique de l'acide 5-amino-3-carboxymethyl-4-cyano-2- thiophenecarboxylique, et application a la synthese des sels bivalents de l'acide ranelique et de leurs hydrates |
EP1534305B9 (de) * | 2003-05-07 | 2007-03-07 | Osteologix A/S | Behandlung von knorpel/knochen-erkrankungen mit wasserlöslichen strontiumsalzen |
PT2266584E (pt) * | 2003-05-07 | 2012-12-19 | Osteologix As | Composição com estrôncio e vitamina d para a profilaxia/tratamento de patologias da cartilagem e/ou do osso |
US20050085531A1 (en) * | 2003-10-03 | 2005-04-21 | Hodge Carl N. | Thiophene-based compounds exhibiting ATP-utilizing enzyme inhibitory activity, and compositions, and uses thereof |
EP1732575B1 (de) * | 2004-02-26 | 2010-12-29 | Osteologix A/S | Strontiumhaltige verbindungen zur verwendung bei prävention oder behandlung nekrotisierender knochenkrankheiten |
AU2005256317B2 (en) | 2004-06-25 | 2011-09-15 | Mokwalo Spf S.A. | Compositions comprising strontium and vitamin D and uses thereof |
FR2875807B1 (fr) * | 2004-09-30 | 2006-11-17 | Servier Lab | Forme cristalline alpha du ranelate de strontium, son procede de preparation, et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent |
US20070292529A1 (en) * | 2006-06-19 | 2007-12-20 | Tabbiner Philip S | Strontium compositions and methods of treating osteoporotic conditions |
CN101665483B (zh) * | 2008-09-01 | 2013-01-23 | 河北医科大学 | 一种雷尼酸锶中间体化合物ⅱ的合成方法 |
WO2011110597A1 (de) | 2010-03-11 | 2011-09-15 | Azad Pharmaceutical Ingredients Ag | Verfahren zur herstellung von strontiumranelat |
CN103319454B (zh) * | 2013-06-14 | 2014-06-18 | 广东众生药业股份有限公司 | 一种高纯度雷尼酸四乙酯及其中间体的制备方法 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR415850A (fr) | 1909-07-22 | 1910-10-05 | Gustave Auguste Ferrie | Dispositif de mesure permettant de lire directement la valeur d'une grandeur fonction de deux variables |
FR2651497B1 (fr) * | 1989-09-01 | 1991-10-25 | Adir | Nouveaux sels de metaux bivalents de l'acide n, n-di (carboxymethyl)amino-2 cyano-3 carboxymethyl-4 carboxy-5 thiophene, leur procede de preparation et les compositions pharmaceutiques les renfermant. |
FR2844797B1 (fr) * | 2002-09-24 | 2004-10-22 | Servier Lab | Nouveau procede de synthese industriel des tetraesters de l'acide 5-[bis (carboxymethyl)]-3-carboxymethyl-4-cyano-2- thiophenecarboxylique, et application a la synthese des sels bivalents de l'acide ranelique et de leurs hydrates |
FR2844796A1 (fr) * | 2002-09-24 | 2004-03-26 | Servier Lab | Nouveau procede de synthese industrielle du diester methylique de l'acide 5-amino-3-carboxymethyl-4-cyano-2- thiophenecarboxylique, et application a la synthese des sels bivalents de l'acide ranelique et de leurs hydrates |
-
2002
- 2002-09-24 FR FR0211764A patent/FR2844796A1/fr active Pending
-
2003
- 2003-09-17 MY MYPI20033534A patent/MY131939A/en unknown
- 2003-09-22 AP AP2005003259A patent/AP1942A/xx active
- 2003-09-22 RS YUP-2005/0242A patent/RS50929B/sr unknown
- 2003-09-22 AU AU2003282178A patent/AU2003282178A1/en not_active Abandoned
- 2003-09-22 OA OA1200500082A patent/OA12933A/en unknown
- 2003-09-22 DK DK03292317T patent/DK1403264T3/da active
- 2003-09-22 AU AU2003248279A patent/AU2003248279B2/en not_active Ceased
- 2003-09-22 WO PCT/FR2003/002776 patent/WO2004029035A1/fr not_active Application Discontinuation
- 2003-09-22 DE DE60300252T patent/DE60300252T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-09-22 JP JP2003330438A patent/JP4136865B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-22 ME MEP-2008-685A patent/ME00451B/me unknown
- 2003-09-22 EP EP03292317A patent/EP1403264B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-09-22 AT AT03292317T patent/ATE286041T1/de active
- 2003-09-22 PT PT03292317T patent/PT1403264E/pt unknown
- 2003-09-22 SI SI200330013T patent/SI1403264T1/xx unknown
- 2003-09-22 BR BR0304194-8A patent/BR0304194A/pt not_active Application Discontinuation
- 2003-09-22 ES ES03292317T patent/ES2235144T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2003-09-22 UA UAA200503859A patent/UA79991C2/uk unknown
- 2003-09-22 GE GEAP20038760A patent/GEP20074140B/en unknown
- 2003-09-23 KR KR1020030065785A patent/KR100551503B1/ko not_active IP Right Cessation
- 2003-09-23 EA EA200300926A patent/EA007496B1/ru not_active IP Right Cessation
- 2003-09-23 PL PL362367A patent/PL214414B1/pl unknown
- 2003-09-23 NZ NZ528400A patent/NZ528400A/en not_active IP Right Cessation
- 2003-09-23 CA CA002442875A patent/CA2442875C/fr not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-23 NO NO20034237A patent/NO328697B1/no not_active IP Right Cessation
- 2003-09-23 ZA ZA200307410A patent/ZA200307410B/xx unknown
- 2003-09-23 MX MXPA03008645A patent/MXPA03008645A/es active IP Right Grant
- 2003-09-23 AR ARP030103454A patent/AR041356A1/es not_active Application Discontinuation
- 2003-09-24 SG SG200305554A patent/SG110070A1/en unknown
- 2003-09-24 CN CNB031348076A patent/CN1280285C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-24 US US10/669,738 patent/US7105683B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-24 CN CNB2006100073351A patent/CN100393707C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-24 MA MA27320A patent/MA26101A1/fr unknown
-
2004
- 2004-07-05 HK HK04104808A patent/HK1061845A1/xx not_active IP Right Cessation
-
2005
- 2005-03-08 IL IL167314A patent/IL167314A/en not_active IP Right Cessation
- 2005-03-18 NI NI200500065A patent/NI200500065A/es unknown
- 2005-03-23 TN TNP2005000089A patent/TNSN05089A1/fr unknown
- 2005-04-19 IS IS7808A patent/IS2136B/xx unknown
- 2005-04-21 HR HRP20050360AA patent/HRP20050360B1/hr not_active IP Right Cessation
- 2005-04-22 EC EC2005005742A patent/ECSP055742A/es unknown
-
2006
- 2006-02-21 US US11/358,496 patent/US7238815B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2006-02-21 US US11/358,034 patent/US7462714B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2007
- 2007-02-01 HK HK07101197A patent/HK1096661A1/xx not_active IP Right Cessation
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60300252T2 (de) | Verfahren zur industriellen Herstellung von 5-Amino-3-carboxy-methyl-4-cyano2-thiophencarboxydimethylester | |
DD242229A5 (de) | Verfahren zur herstellung von neuen derivaten der alpha-/oxo-2-hexahydro-2,4,5,6,7a thieno (3,2-c) pyridyl-5) phenyl-essig-saurer saeure | |
DE2721264C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Di-n-propylessigsäure und deren nichttoxischen Alkali- und Erdalkalimetallsalzen | |
DE2624290A1 (de) | Neue 2-aminocycloalkancarbonsaeuren, deren derivate und ein verfahren zu ihrer herstellung | |
DE1695044C3 (de) | Neuep-(1-Pyrryl)-phenylessigsäuren und deren Salze | |
DE2356903A1 (de) | Verfahren zur herstellung substituierter chromon-3-carbonitrile, -carboxamide und -carbonsaeuren | |
DE3107743A1 (de) | Neue klasse von acylderivaten des carnitins, verfahren zu deren herstellung sowie ihre therapeutische verwendung | |
DE60109829T2 (de) | 3-(1-Hydroxy-pentylidene)-5-nitro-3H-benzofuran-2-on, ein Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung | |
DE1518753A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Zimtsaeurederivaten | |
DE3104883C2 (de) | Benzylidenderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel | |
DE2907379A1 (de) | Benzylidenderivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel | |
DE2251556C3 (de) | Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel | |
DE2721265C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Di- n-propylacetonitril | |
EP0014478A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkyl-4,10-dihydro-10-oxo-thieno-(3,2-c)-(1)-benzoxepin-8-acetat | |
DE3039998A1 (de) | Phosphonoformaldehyd, ein verfahren zu seiner herstellung und seine verwendung als zwischenprodukt fuer die herstellung von arzneimittel | |
DE3917942C2 (de) | Nitrobenzoyl-3-cyclopropylaminoacrylate, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung | |
DE69102309T2 (de) | N-cycloalkyl-Alkylamine, Verfahren zu ihrer Herstellung, ihre Verwendung als Arzneimittel und Zwischenprodukte zu ihrer Synthese. | |
DE1768582C3 (de) | ||
DE2065698A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 2isopropyl-6-methyl-4(3h)-pyrimidon | |
CH620414A5 (de) | ||
DE3529159A1 (de) | Neues verfahren zur herstellung eines aminolactons | |
CH642354A5 (de) | Neues chemisches verbindungszwischenprodukt fuer die herstellung von therapeutisch aktiven verbindungen. | |
DE2721261B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Din-propylacetamid | |
DE1800974A1 (de) | Erzeugnisse mit antispastischer und geschwuerhemmender Wirkung und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE951006C (de) | Verfahren zur Herstellung von substituierten Oxazol-5-on-verbindungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |