DE60219840T2 - Chirurgischer Knotenschieber - Google Patents
Chirurgischer Knotenschieber Download PDFInfo
- Publication number
- DE60219840T2 DE60219840T2 DE60219840T DE60219840T DE60219840T2 DE 60219840 T2 DE60219840 T2 DE 60219840T2 DE 60219840 T DE60219840 T DE 60219840T DE 60219840 T DE60219840 T DE 60219840T DE 60219840 T2 DE60219840 T2 DE 60219840T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thread
- distal tip
- knot
- tissue
- surgical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 claims description 37
- 239000007943 implant Substances 0.000 claims description 28
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 10
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 10
- 210000004872 soft tissue Anatomy 0.000 claims description 6
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 230000005499 meniscus Effects 0.000 description 9
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 3
- 206010072970 Meniscus injury Diseases 0.000 description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 2
- 230000000451 tissue damage Effects 0.000 description 2
- 231100000827 tissue damage Toxicity 0.000 description 2
- 210000003484 anatomy Anatomy 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002674 endoscopic surgery Methods 0.000 description 1
- 230000035876 healing Effects 0.000 description 1
- 210000000629 knee joint Anatomy 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 210000001698 popliteal fossa Anatomy 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000012858 resilient material Substances 0.000 description 1
- 238000007665 sagging Methods 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0469—Suturing instruments for use in minimally invasive surgery, e.g. endoscopic surgery
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0401—Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0401—Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
- A61B2017/0404—Buttons
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0401—Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
- A61B2017/0414—Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors having a suture-receiving opening, e.g. lateral opening
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0401—Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
- A61B2017/0446—Means for attaching and blocking the suture in the suture anchor
- A61B2017/0458—Longitudinal through hole, e.g. suture blocked by a distal suture knot
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0401—Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
- A61B2017/0464—Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors for soft tissue
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0469—Suturing instruments for use in minimally invasive surgery, e.g. endoscopic surgery
- A61B2017/0474—Knot pushers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/064—Surgical staples, i.e. penetrating the tissue
- A61B2017/0646—Surgical staples, i.e. penetrating the tissue for insertion into cartillege, e.g. meniscus
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Description
- GEBIET DER ERFINDUNG
- Die Erfindung betrifft im allgemeinen chirurgische Geräte zum Erzeugen von Nähten. Genauer betrifft diese Erfindung eine Schiebevorrichtung für einen Laufknoten zum Vorbewegen eines vorbereiteten Laufknotens entlang einer Länge der Naht, ohne den Knoten zu deformieren oder zusammenzudrücken.
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Viele chirurgische Prozeduren erfordern es, daß ein Knoten geknüpft wird. Um zum Beispiel abgerissenes Gewebe erneut zu befestigen, wird ein Chirurg typischerweise einen Laufknoten um das abgelöste Gewebe bilden, um das Gewebe an seinem Ort zu halten, anstatt das gerissene Gewebe an dem umgebenden Gebiet zu vernähen. Das Bilden des Laufknotens erfordert es, daß der Chirurg von Hand einen Knoten auf den Ligaturen knüpft, die lange, relativ gerade Fäden aus Nähmaterial sind, nachdem die Ligatur durch die Gewebe gefädelt ist, die zusammengefügt werden sollen. Diese Prozedur ist oftmals langwierig und zeitaufwendig. Es gibt auch eine Tendenz bei dem Laufknoten, daß er sich deformiert oder zusammendrückt, wenn der Chirurg von Hand den Knoten nach unten in seine richtige Position zwingt. Zusätzlich ist das Knüpfen des Knotens auf diese Weise oftmals schwierig während endoskopischer Operationen, so wie Arthroskopien, bei denen das Sichtfeld für den Chirurgen stark durch das enge Operationsgebiet beschränkt ist. Wegen dieser Nachteile gibt es ein Bedürfnis nach einem verbesserten Verfahren zum Knüpfen eines Laufknotens und nach chirurgischen Werkzeugen, die ein solches Ziel vereinfachen werden.
- Die US-Patentveröffentlichung
5,292,327 offenbart eine typische Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten gemäß dem einleitenden Teil von Anspruch 1. - ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung überwindet die Nachteile, die chirurgischen Vorrichtungen des Standes der Technik innewohnen, indem eine Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten zur Verfügung gestellt wird, die es erlaubt, daß ein vorbereiteter Laufknoten entlang einer Länge einer Naht geschoben wird, ohne den Knoten zu verformen oder zusammenzudrücken. Bei einer Ausführungsform umfaßt die Schiebevorrichtung einen Griffteil und einen länglichen Körper, der sich von dem Griffteil erstreckt. Der längliche Körper hat eine distale Spitze an einem distalen Ende des länglichen Körpers. Eine Nut ist in einem Teil der distalen Spitze gebildet. Die Spitze umfaßt auch einen Kanal, der sich von der Nut zu einem distalen Ende der distalen Spitze erstreckt. Die distale Spitze kann abgeschrägt und in bezug auf den länglichen Körper gewinkelt sein. Die distale Spitze kann in einem Bereich von Winkeln in bezug auf den länglichen Körper gewinkelt sein. Als Alternative kann die distale Spitze der Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten gerade sein.
- Die Schiebevorrichtung ist aus einem schmiedbaren Material gebildet, das es dem Chirurgen ermöglicht, den Winkel der distalen Spitze während der Operation anzupassen.
- Die Schiebevorrichtung der vorliegenden Erfindung für einen chirurgischen Knoten kann mit einer Fadenhaltevorrichtung zum Versorgen von Schädigungen in weichem Gewebe verwendet werden. Die Fadenhaltevorrichtung kann einen Wandanker umfassen, der an einem Gewebeimplantat durch eine Verbindungsnaht, die einen vorgeformten Laufknoten hat, befestigt ist. Bei einem beispielhaften Verfahren wird der Wandanker durch einen Schaden im weichen Gewebe gefädelt und gegen die Außenwand der Gewebeoberfläche gelegt, wobei der verbindende Faden, der an dem Wandanker befestigt ist, sich über die Schädigung oder den Riß erstreckt. Das Gewebeimplantat kann auf einer gegenüberliegenden Wand der Gewebefläche angeordnet werden. Die Schiebevorrichtung der vorliegenden Erfindung für einen chirurgischen Knoten kann dann eingesetzt werden, um den vorgeformten Laufknoten entlang dem Abschnitt des Fadens, der sich von dem Gewebeimplantat erstreckt, und in das Implantat selbst zu zwingen. Der Wandanker wirkt wie ein Flaschenzug, wenn Spannung auf den verbindenden Faden aufgegeben wird, was den Verschluß des Risses bewirkt und erlaubt, daß das Gewebeimplantat auf die gegenüberliegende Wand der Gewebefläche geschoben wird. Ein Einsetzwerkzeug, daß eine Nadel mit Kanüle und eine Schubstange aufweist, kann ver wendet werden, um den Wandanker und den daran befestigten Faden durch den Gewebeschaden einzuführen.
- Weitere Merkmale der Erfindung, ihre Beschaffenheit und verschiedene Vorteile werden deutlicher aus den begleitenden Zeichnungen und der folgenden genauen Beschreibungen der Zeichnungen und der bevorzugten Ausführungsformen.
- KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
1 ist eine Draufsicht auf eine Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten der vorliegenden Erfindung; -
2 ist eine Schnittansicht der Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten der1 entlang den Linien A-A; -
3 ist eine Schnittansicht eines Teiles der Vorrichtung der2 ; -
4 ist eine Explosionsansicht der distalen Spitze der Vorrichtung der1 ; -
5 ist eine perspektivische Ansicht eines beispielhaften Fadenhaltesystems, das über einem Schaden im weichen Gewebe eingesetzt wird; -
6A ist eine Seitenansicht eines weiteren beispielhaften Fadenhaltesystems; -
6B ist eine Draufsicht auf das Gewebeimplantat der6A ; -
7 ist eine perspektivische Ansicht eines Einsetzwerkzeugs zum Verwenden des Fadenhaltesystems der6A ; und -
8A –8M veranschaulichen ein beispielhaftes Verfahren zum Verwenden der Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten und des Fadenhaltesystems der6A und6B , um einen Meniskusriß zu versorgen. - GENAUE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
- Mit Bezug nun auf die Zeichnungen und insbesondere auf
1 ist eine Schiebevorrichtung10 für einen chirurgischen Knoten der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Vorrichtung10 umfaßt einen Griffteil12 , der ein Auge14 zum Eingriff für einen Finger eines Benutzers aufweisen kann. Obwohl der Griffteil12 mit einem Auge14 veranschaulicht ist, kann der Griffteil12 mehr als ein Auge14 umfassen, um eine Vielzahl von Fingern eines Benutzers in Eingriff zu bringen. Als Alternative kann der Griffteil12 eine Greifoberfläche anstelle des Auges14 aufweisen. Es wird in Betracht gezogen, daß der Griffteil12 irgendeine Form annehmen kann, die üblicherweise auf dem Gebiet chirurgischer Werkzeuge verbunden wird, so wie z. B. ein Knauf oder Griff. - Wie in den
1 und2 veranschaulicht, erstreckt sich von dem Griffteil12 ein länglicher Körper16 mit einer distalen Spitze18 an einem distalen Ende20 des länglichen Körpers16 . Die distale Spitze18 kann gekrümmt oder gebogen oder abgeschrägt sein. Zum Beispiel kann sich die distale Spitze18 von dem länglichen Körper16 unter einem Winkel in dem Bereich von ungefähr 0° bis 35° erstrecken. Bei einer bevorzugten Ausführungsform, die in Einzelheiten in der3 gezeigt ist, erstreckt sich die distale Spitze18 unter einem Winkel in dem Bereich von ungefähr 12° bis 18° von dem länglichen Körper16 . Bei einer anderen Ausführungsform kann sich die distale Spitze18 unter einem Winkel in den Bereich von ungefähr 27° bis 33° in bezug auf den länglichen Körper16 erstrecken. Die gewinkelte und abgeschrägte distale Spitze18 ermöglicht es einem Chirurgen, um die Krümmung in der Anatomie eines Patienten herum zu manövrieren. Zum Beispiel kann sich die gebogene und abgeschrägte distale Spitze18 in effektiver Weise um die Krümmungen eines Knochengelenks bewegen, so wie den Kondylen des Kniegelenks. - Bei einer Ausführungsform beginnt sich die distale Spitze
18 von dem länglichen Körper16 bei ungefähr 3 Zoll von dem distalen Ende20 der distalen Spitze18 abzuwinkeln. Entlang einem Teil der distalen Spitze18 befindet sich ein Grübchen oder eine Nut22 ungefähr 0.25 Zoll von dem distalen Ende20 des länglichen Körpers16 .3 zeigt in Einzelheiten die Nut22 mit einer konturierten Fläche24 , wobei die Nut22 in bezug auf die Oberfläche der Spitze18 gewinkelt ist. Die Nut22 befindet sich auf der Oberfläche der distalen Spitze18 , der Krümmung zugewandt, und ermöglicht es, daß eine Länge an Faden, die sich aus der Nut22 erstreckt, an dem länglichen Körper16 anliegt, ohne im wesentlichen den Gesamtdurchmesser der Schiebevorrichtung10 für einen chirurgischen Knoten zu vergrößern. - Die distale Spitze
18 umfaßt auch einen zentralen Kanal26 , der von der Nut22 zu dem distalen Ende20 der distalen Spitze18 verläuft. Der zentrale Kanal26 hat einen Durchmesser in dem Bereich von ungefähr 0.025 Zoll, was ausreichend Leerraum für einen Nähfaden zur Verfügung stellt, daß er hindurchläuft. Wie in4 gezeigt, schrägt sich die Spitze18 ungefähr 0.10 Zoll von dem distalen Ende20 entfernt von einem Außendurchmesser von 0.08 Zoll zu einem Außendurchmesser von 0.06 Zoll ab. An dieser selben Stelle beginnt sich der zentrale Kanal26 innerhalb der distalen Spitze18 zu einer konischen Öffnung mit einem Winkel in dem Bereich von ungefähr 41° und einer Tiefe in dem Bereich von ungefähr 0.047 Zoll aufzuweiten. Die konische Öffnung28 sollte ausreichende Form und Abmessungen haben, um wenigstens 50% des Knotens zu bedecken, der vorwärts geschoben werden soll. Das distale Ende20 der distalen Spitze18 ist stumpf, damit es kein Gewebe beschädigt, wenn es in den Körper eines Patienten eingeführt wird. - Obwohl mit einer gebogenen distalen Spitze
18 veranschaulicht, kann die Schiebevorrichtung10 für einen chirurgischen Knoten auch eine gerade distale Spitze18 umfassen, die keine Krümmung hat. Typischerweise ist die Gesamtlänge der Schiebevorrichtung10 für einen chirurgischen Knoten, einschließlich des Griffs12 , in dem Bereich von ungefähr 7.5 Zoll, wobei der längliche Körper16 und die distale Spitze18 zusammen in dem Bereich von ungefähr 5.78 Zoll lang sind. Der längliche Körper16 kann einen Durchmesser in dem Bereich von ungefähr 0.093 Zoll haben. Es wird verstanden, daß alle Abmessungen lediglich beispielhaft sind und modifiziert und abgeändert werden können, wenn es als zweckmäßig angesehen wird. - Die Schiebevorrichtung
10 für einen chirurgischen Knoten ist aus einem schmiedbaren Material oder Kunststoff gebildet, um es dem Chirurgen zu ermöglichen, von Hand den Winkel der distalen Spitze18 anzupassen, wie es als zweckmäßig angesehen wird. Beispiele solcher Materialien umfassen rostfreien Stahl. - Die Schiebevorrichtung
10 für einen chirurgischen Knoten der vorliegenden Erfindung kann mit herkömmlichen Fadenhaltesystemen10 verwendet werden, so wie in5 gezeigt, bei denen ein äußerer Wandanker40 und ein Gewebeimplantat50 auf der äußeren Wand74 bzw. einer inneren Wand72 einer Gewebeoberfläche70 , die einen Riß76 oder eine Schädigung hat, angeordnet sind. Ein Verbindungsfaden60 , der an dem äußeren Wandanker40 und dem Gewebeimplantat50 befestigt ist, wird über den Riß76 gelegt, wobei der Anker40 als ein Flaschenzug wirkt, um den Verschluß der Schädigung76 im weichen Gewebe zu bewirken, wenn Kraft auf den Faden60 aufgegeben wird. Der Faden60 , der den äußeren Wandanker40 mit dem Gewebeimplantat50 verbindet, kann zum Vereinfachen des Festlegens des Fadens60 mit einem Laufknoten versehen werden. - Die
6A und6B veranschaulichen in Einzelheiten ein Beispiel eines Fadenhaltesystems80 , das zur Verwendung mit der Vorrichtung10 der vorliegenden Erfindung geeignet ist. Das Fadenhaltesystem80 umfaßt einen Außenwandanker90 und ein Innenwandimplantat100 . Der Außenwandanker90 weist eine im allgemeinen zylindrische Basis92 mit einem halbkreisförmigen Flansch94 auf, der sich von dieser erstreckt. Ein Loch96 ist auf dem Flansch94 zum Befestigen eines Fadens vorgesehen. Der Außenwandanker kann eine Gesamtbreite in dem Bereich von ungefähr 5.0 mm und eine Gesamthöhe in dem Bereich von ungefähr 2.5 mm haben. Das Innenwandimplantat100 ist wie ein Zylinder geformt und weist eine im allgemeinen zylindrische Basis102 auf, die darauf eine im allgemeinen ovale obere Fläche114 hat. Ein Durchgangsloch106 erstreckt sich durch die obere Fläche104 und aus der zylindrischen Basis102 zum Durchfädeln eines Fadens heraus. Das Implantat100 hat eine Gesamthöhe in dem Bereich von ungefähr 1.0 mm und eine Breite in dem Bereich von ungefähr 3.0 bis 4.5 mm. Das Durchgangsloch106 ist so bemessen, daß es in der Lage ist, einen chirurgischen Knoten festzuhalten. - Das Fadenhaltesystem
80 kann eingesetzt werden, indem ein Einsetzwerkzeug120 verwendet wird, das in7 veranschaulicht ist. Das Einsetzwerkzeug umfaßt eine mit Kanüle versehene Nadel122 , die eine Schubstange124 hat, welche sich durch sie erstreckt. Wie gezeigt, verbindet ein Verbindungsfaden110 den Anker90 mit dem Implantat100 . Der Verbindungsfaden110 kann sich in einen Laufknoten erstrecken, wenn er aus dem Durchgangsloch102 des Implantats100 austritt. Ein Schlitz126 auf der mit Kanüle versehenen Nadel122 ermöglicht es, daß der Anker90 innerhalb der mit Kanüle versehenen Nadel122 sitzt, während sich der Verbindungsfaden110 aus der mit Kanüle versehenen Nadel122 heraus erstreckt. Das Implantat100 , das mit dem Verbindungsfaden110 verbunden ist, kann sich vollständig außerhalb der mit Kanüle versehenen Nadel122 befinden. - Die
8A –8M veranschaulichen allgemein ein beispielhaftes Verfahren zum chirurgischen Versorgen eines standardmäßig versorgbaren Meniskusrisses206 , wobei die Schiebevorrichtung10 für einen chirurgischen Knoten der vorliegenden Erfindung in Kombination mit dem oben beschriebenen Fadenhaltesystem80 verwendet wird. Zunächst wird der Meniskusriß206 in der üblichen Weise bewertet und vorbereitet. Dann wird das Fadenhaltesystem80 vorab auf ein Einsetzwerkzeug120 gesetzt. Um die Versorgung des Meniskusrisses206 zu bewirken, wird die mit Kanüle versehene Nadel122 des Einsetzwerkzeuges120 , welche den Außenwandanker90 enthält, der mit dem Verbindungsfaden110 am Gewebeimplantat100 verbunden ist, durch ein standardmäßiges mediales oder laterales Portal eingeführt. Die Nadel122 wird durch den Gewebekörper oder Meniskus200 geführt und in das dahinterliegende perikapsulare Gewebe. Es sollte dafür gesorgt werden, die Nadel von der Kniekehle weg zu richten und jegliche neurovaskuläre Verletzung während der Prozedur zu vermeiden. - Der Verbindungsfaden
110 kann in einen Laufknoten geknüpft werden, um das Gewebeimplantat100 an dem Außenwandanker90 zu befestigen. Wie in8C gezeigt, erstreckt sich die mit Kanüle versehene Nadel122 durch den Meniskusriß206 zu der außenseitigen Wand204 des Meniskus200 , woraufhin die Schubstange124 des Einsetzwerkzeugs120 betätigt wird und der Außenwandanker90 aus der mit Kanüle versehenen Nadel122 durch zu der Außenwand204 des Meniskus ausgestoßen wird. Das Einsetzwerkzeug120 wird dann entfernt, was den Anker90 an der Außenwand204 läßt, wobei sich der Faden110 durch den Meniskusriß206 erstreckt, wie in8F veranschaulicht. Das Ende der Verbindungsstruktur110 kann gezogen werden, um das Halten und Fixieren des Außenwandankers90 sicherzustellen. - Das freie Ende des Verbindungsfadens
110 kann dann durch die konische Öffnung28 und den zentralen Kanal26 der Schiebevorrichtung10 für einen chirurgischen Knoten gefädelt werden, wobei er aus dem Kanal26 in die Nut22 austritt, wie in8G gezeigt. Die konturierte Nut22 ermöglicht es dem Chirurgen, den Abschnitt des Verbindungsfadens60 gegen die Nut22 und entlang der Länge des länglichen Körpers16 zu legen, ohne den Gesamtdurchmesser der Vorrichtung10 wesentlich zu beeinflussen oder den Arbeitsraum für den Chirurgen zu versperren. In8H ist die distale Spitze18 der Vorrichtung10 gegen den Laufknoten112 gelegt, so daß ungefähr 50% des Knotens62 von der konischen Öffnung28 umgeben ist. Wenn man sanften Druck ausübt, während des Ende des Fadens110 straff gegen die Vorrichtung10 gehalten wird, kann der Chirurg eine Zug/Schub-Aktion einleiten, um die Schiebevorrichtung10 für einen chirurgischen Knoten auf das Gewebeimplantat100 zuzuschieben, bis der Laufknoten112 sich den Faden110 hinab und gegen das Gewebeimplantat100 bewegt, wie in8I gezeigt. Leicht höherer Druck sollte aufgegeben werden, um den Verbindungsfaden110 zu ziehen, als auf die Schiebevorrichtung10 aufgegeben wird. Dies wird das Ausbilden von Durchhängen bei dem Verbindungsfaden110 verhindern, was es erlaubt, daß das Gewebeimplantat100 und der Laufknoten112 sanft gleiten. - Das Ende des Verbindungsfadens
110 sollte weiter gezogen werden, um den Laufknoten112 und das Gewebeimplantat100 nach unten zur Innenwand202 des Meniskus200 vorzubewegen. Das Gewebeimplantat200 sollte geschützt sitzen, d. h. "in einem Grübchen" in der Innenwand202 des Meniskus200 , und der Laufknoten112 an der oberen Fläche104 des Implantats100 anliegend, wie in8K gezeigt. Spannung sollte weiter auf den Verbindungsfaden110 mit der Schiebevorrichtung10 aufgegeben werden, bis der Laufknoten112 angezogen ist. Der Laufknoten112 kann dann in dem Durchgangsloch110 des Gewebeimplantats100 untergebracht werden, indem Druck gegen den Laufknoten112 mit der Schiebevorrichtung10 ausgeübt wird. Mit Spannung auf dem Verbindungsfaden110 bietet der Außenwandanker90 Halt gegen die Außenwand204 . Wenn sich der Verbindungsfaden110 anzieht, wirkt der Anker90 wie ein Flaschenzug, was dem Verbindungsfaden110 ermöglicht, das Gewebe, das den Meniskusriß102 umgibt, zusammenzuziehen, um das Heilen des Meniskus200 zu fördern. - Typischerweise ist das am Knoten anliegende Gewebeimplantat
100 aus einem nachgiebigen und federnden Material gebildet, mit einer Ausgestaltung, die es ermöglicht, daß der Knoten112 darin untergebracht wird. Indem Kraft auf die distale Spitze18 der Vorrichtung10 ausgeübt wird, kann der Chirurg das Gewebeimplantat90 in die Innenwand202 des Meniskus200 zwingen. Wie in den8K und8L zu sehen ist, kann die Vorrichtung10 zurückgezogen werden, wenn einmal das Gewebeimplantat90 fest gegen die Innenwand202 des Meniskus200 geschoben ist und der Laufknoten112 angezogen ist. Der Verbindungsfaden110 wird dann mit einem arthroskopischen Schneider (nicht gezeigt) geschnitten, um ungefähr etwa 2 mm an Fadenlänge zu belassen. Wie in8M gezeigt, kann die obige Prozedur wiederholt werden, bis die gewünschte Menge an Fäden über den Meniskusriß206 gebracht ist. Schließlich, wenn die Prozeduren beendet sind, wird der Meniskus200 sondiert, um eine stabile Versorgung sicherzustellen. - Obwohl die vorliegende Erfindung zur Verwendung mit einem Laufknoten beschrieben ist, wird in Betracht gezogen, daß die Schiebevorrichtung
10 mit irgendeinem Typ eines chirurgischen Knotens verwendet werden kann. Weiter kann die Schiebevorrichtung10 bei anderen chirurgischen Prozeduren als der Versorgung von Gewebe wirksam sein, wobei die Schiebevorrichtung10 für das Knotenschieben bei jeglicher chirurgischen Prozedur, die Nähen erfordert, wirksam ist. - Es wird verstanden werden, daß das Vorangehende nur beispielhaft für die Grundsätze der Erfindung ist und daß verschiedene Modifikationen von den Fachleuten vorgenommen werden können, ohne daß man sich vom Umfang der Ansprüche entfernt.
Claims (9)
- Schiebevorrichtung (
10 ) für einen chirurgischen Knoten, der so gestaltet ist, daß er einen vorbereiteten Knoten entlang einem Abschnitt eines Fadens schiebt, ohne den Knoten zu deformieren oder zusammenzuziehen mit: einem Griffteil (12 ) und einem länglichen Körper (16 ), der sich von dem Griffteil (12 ) erstreckt, wobei der längliche Körper (16 ) eine abgeschrägte distale Spitze (18 ) hat, wobei die distale Spitze (18 ) eine Nut (22 ), die in einem Teil dieser gebildet ist, und einen zentralen Kanal (26 ), der sich von der Nut (22 ) zu einer Öffnung an einem distalen Ende (20 ) der distalen Spitze (18 ) erstreckt, hat, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung eine konische Öffnung (28 ) ist und daß die Vorrichtung aus einem verformbaren Metall oder Kunststoff gebildet ist, so daß sie in bezug auf den länglichen Körper (16 ) gewinkelt werden kann. - Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Griffteil (
12 ) weiter wenigstens ein Fingergreifauge (14 ) umfaßt. - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei der die distale Spitze (
18 ) sich von dem länglichen Körper (16 ) unter einem Winkel bis zu ungefähr 35° erstreckt. - Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der die Nut (
22 ) proximal zum distalen Ende (20 ) der distalen Spitze (18 ) gebildet ist. - Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der der Kanal (
26 ) im wesentlichen zentral innerhalb der distalen Spitze (18 ) angeordnet ist. - Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der der zentrale Kanal (
26 ) eine ausgestellte konische Öffnung (28 ) nahe dem distalen Ende (20 ) der distalen Spitze (18 ) hat. - Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der die Nut (
22 ) eine konturierte Oberfläche hat, die dazu ausgelegt ist, einen Teil des Fadens aufzunehmen. - System zum Versorgen eines Risses in einem Weichgewebekörper, das aufweist: ein Fadenhaltesystem (
30 ), welches einen Anker (40 ) zur Anlage gegen eine Außenwand eines Weichgewebekörpers umfaßt, wobei der Anker durch einen Faden (60 ) mit einem Implantat zum Einsetzen in eine Innenwand des Gewebekörpers verbunden ist, wobei auf dem Faden ein Knoten gebildet ist; ein Einsetzwerkzeug (120 ) zum Einführen des Ankers (40 ) und des Fadens (60 ) durch einen Riß im Gewebekörper; und eine Schiebevorrichtung (10 ) für einen chirurgischen Knoten nach einem der vorangehenden Ansprüche. - Schiebevorrichtung (
10 ) für einen chirurgischen Knoten nach einem der Ansprüche 1 bis 7, ausgelegt zur Verwendung in einem Verfahren zum chirurgischen Knüpfen eines vorbereiteten Laufknotens, um gerissenes Gewebe wieder zu befestigen, wobei das Verfahren die Schritte aufweist: Befestigen einer Fadenschleife mit einem vorbereiteten Knoten an dem Gewebe eines Patienten; Fädeln eines Abschnitts des Fadens vom vorbereiteten Knoten durch den Kanal der distalen Spitze und aus der Nut heraus, wobei ein Teil des Fadens innerhalb der Nut liegt; Vorbewegen der Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten entlang dem Abschnitt des Fadens, bis die distale Spitze an dem vorbereiteten Knoten anliegt; und Schieben der Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten in Richtung auf das Gewebe, während der Abschnitt des Fadens straff gegen die Schiebevorrichtung für einen chirurgischen Knoten gehalten wird, um das Gewebe wieder zu befestigen.
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US26931401P | 2001-02-16 | 2001-02-16 | |
US269314 | 2001-02-16 | ||
US10/011,452 US6884249B2 (en) | 2001-02-16 | 2001-10-30 | Surgical knot pusher and method of use |
US11452 | 2001-10-30 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60219840D1 DE60219840D1 (de) | 2007-06-14 |
DE60219840T2 true DE60219840T2 (de) | 2008-01-17 |
Family
ID=26682405
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60219840T Expired - Lifetime DE60219840T2 (de) | 2001-02-16 | 2002-02-15 | Chirurgischer Knotenschieber |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US6884249B2 (de) |
EP (1) | EP1232729B1 (de) |
JP (1) | JP4204791B2 (de) |
AT (1) | ATE361026T1 (de) |
AU (1) | AU769403B2 (de) |
CA (1) | CA2371418C (de) |
DE (1) | DE60219840T2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8075574B2 (en) | 2001-02-16 | 2011-12-13 | Depuy Mitek, Inc. | Surgical knot pusher and method of use |
Families Citing this family (134)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7637905B2 (en) | 2003-01-15 | 2009-12-29 | Usgi Medical, Inc. | Endoluminal tool deployment system |
US7416554B2 (en) | 2002-12-11 | 2008-08-26 | Usgi Medical Inc | Apparatus and methods for forming and securing gastrointestinal tissue folds |
US7744613B2 (en) | 1999-06-25 | 2010-06-29 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for forming and securing gastrointestinal tissue folds |
GB2387040B (en) * | 2002-03-28 | 2004-03-10 | Wheeler & Clinch Ltd | A contact |
AU2003245507A1 (en) * | 2002-06-13 | 2003-12-31 | Guided Delivery Systems, Inc. | Devices and methods for heart valve repair |
US7883538B2 (en) | 2002-06-13 | 2011-02-08 | Guided Delivery Systems Inc. | Methods and devices for termination |
US9949829B2 (en) | 2002-06-13 | 2018-04-24 | Ancora Heart, Inc. | Delivery devices and methods for heart valve repair |
US20060122633A1 (en) | 2002-06-13 | 2006-06-08 | John To | Methods and devices for termination |
US8641727B2 (en) | 2002-06-13 | 2014-02-04 | Guided Delivery Systems, Inc. | Devices and methods for heart valve repair |
US7942884B2 (en) | 2002-12-11 | 2011-05-17 | Usgi Medical, Inc. | Methods for reduction of a gastric lumen |
US7942898B2 (en) | 2002-12-11 | 2011-05-17 | Usgi Medical, Inc. | Delivery systems and methods for gastric reduction |
US7491212B2 (en) * | 2003-02-19 | 2009-02-17 | Smith & Nephew, Inc. | Transmitting an actuating force along a curved instrument |
US20050043805A1 (en) * | 2003-08-11 | 2005-02-24 | Chudik Steven C. | Devices and methods used for shoulder replacement |
US7361180B2 (en) | 2004-05-07 | 2008-04-22 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus for manipulating and securing tissue |
US7347863B2 (en) | 2004-05-07 | 2008-03-25 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for manipulating and securing tissue |
US7608092B1 (en) | 2004-02-20 | 2009-10-27 | Biomet Sports Medicince, LLC | Method and apparatus for performing meniscus repair |
CA2557732C (en) * | 2004-03-04 | 2016-08-16 | Ran Oren | Suture manipulating and cutting implement |
US7390329B2 (en) | 2004-05-07 | 2008-06-24 | Usgi Medical, Inc. | Methods for grasping and cinching tissue anchors |
US8257394B2 (en) | 2004-05-07 | 2012-09-04 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for positioning and securing anchors |
US8444657B2 (en) | 2004-05-07 | 2013-05-21 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for rapid deployment of tissue anchors |
US7736378B2 (en) | 2004-05-07 | 2010-06-15 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for positioning and securing anchors |
US8206417B2 (en) | 2004-06-09 | 2012-06-26 | Usgi Medical Inc. | Apparatus and methods for optimizing anchoring force |
US7678135B2 (en) | 2004-06-09 | 2010-03-16 | Usgi Medical, Inc. | Compressible tissue anchor assemblies |
US7736379B2 (en) | 2004-06-09 | 2010-06-15 | Usgi Medical, Inc. | Compressible tissue anchor assemblies |
US7695493B2 (en) | 2004-06-09 | 2010-04-13 | Usgi Medical, Inc. | System for optimizing anchoring force |
US8840645B2 (en) | 2004-11-05 | 2014-09-23 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US7909851B2 (en) | 2006-02-03 | 2011-03-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair device and associated methods |
US8088130B2 (en) | 2006-02-03 | 2012-01-03 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US7905904B2 (en) | 2006-02-03 | 2011-03-15 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair device and associated methods |
US8298262B2 (en) | 2006-02-03 | 2012-10-30 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for tissue fixation |
US9801708B2 (en) | 2004-11-05 | 2017-10-31 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US8361113B2 (en) | 2006-02-03 | 2013-01-29 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US7905903B2 (en) | 2006-02-03 | 2011-03-15 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for tissue fixation |
US9017381B2 (en) | 2007-04-10 | 2015-04-28 | Biomet Sports Medicine, Llc | Adjustable knotless loops |
US8128658B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-03-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to bone |
US8118836B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-02-21 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US7658751B2 (en) | 2006-09-29 | 2010-02-09 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for implanting soft tissue |
US7857830B2 (en) | 2006-02-03 | 2010-12-28 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair and conduit device |
US7749250B2 (en) | 2006-02-03 | 2010-07-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair assembly and associated method |
US8303604B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-11-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair device and method |
US8137382B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-03-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling anatomical features |
US20060189993A1 (en) | 2004-11-09 | 2006-08-24 | Arthrotek, Inc. | Soft tissue conduit device |
US8998949B2 (en) | 2004-11-09 | 2015-04-07 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue conduit device |
ES2590252T3 (es) | 2005-02-07 | 2016-11-21 | Ivy Sports Medicine, Llc. | Sistema para la fijación de una sutura completamente interna para unión de un implante y reparación de un tejido blando |
US8128640B2 (en) | 2005-02-07 | 2012-03-06 | Ivy Sports Medicine LLC | System and method for all-inside suture fixation for implant attachment and soft tissue repair |
US8298291B2 (en) | 2005-05-26 | 2012-10-30 | Usgi Medical, Inc. | Methods and apparatus for securing and deploying tissue anchors |
US9585651B2 (en) | 2005-05-26 | 2017-03-07 | Usgi Medical, Inc. | Methods and apparatus for securing and deploying tissue anchors |
US20070005067A1 (en) * | 2005-06-21 | 2007-01-04 | Brian Dross | Arthoscopic method and apparatus for tissue attachment to bone |
US8641729B2 (en) * | 2005-07-13 | 2014-02-04 | Creighton University | Systems and techniques for minimally invasive gastrointestinal procedures |
US8906040B2 (en) * | 2005-07-13 | 2014-12-09 | Creighton University | Systems and techniques for minimally invasive gastrointestinal procedures |
US7794880B2 (en) * | 2005-11-16 | 2010-09-14 | California Institute Of Technology | Fluorination of multi-layered carbon nanomaterials |
US20070156172A1 (en) * | 2006-01-03 | 2007-07-05 | Alfredo Alvarado | Multipurpose knot pusher |
US8726909B2 (en) | 2006-01-27 | 2014-05-20 | Usgi Medical, Inc. | Methods and apparatus for revision of obesity procedures |
US8506597B2 (en) | 2011-10-25 | 2013-08-13 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for interosseous membrane reconstruction |
US11259792B2 (en) | 2006-02-03 | 2022-03-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling anatomical features |
US8771352B2 (en) | 2011-05-17 | 2014-07-08 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for tibial fixation of an ACL graft |
US8936621B2 (en) | 2006-02-03 | 2015-01-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop |
US9271713B2 (en) | 2006-02-03 | 2016-03-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for tensioning a suture |
US8562645B2 (en) | 2006-09-29 | 2013-10-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop |
US9538998B2 (en) | 2006-02-03 | 2017-01-10 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for fracture fixation |
US8652171B2 (en) | 2006-02-03 | 2014-02-18 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for soft tissue fixation |
US9149267B2 (en) | 2006-02-03 | 2015-10-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US8652172B2 (en) | 2006-02-03 | 2014-02-18 | Biomet Sports Medicine, Llc | Flexible anchors for tissue fixation |
US8968364B2 (en) | 2006-02-03 | 2015-03-03 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for fixation of an ACL graft |
US8597327B2 (en) | 2006-02-03 | 2013-12-03 | Biomet Manufacturing, Llc | Method and apparatus for sternal closure |
US7959650B2 (en) | 2006-09-29 | 2011-06-14 | Biomet Sports Medicine, Llc | Adjustable knotless loops |
US8562647B2 (en) | 2006-09-29 | 2013-10-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for securing soft tissue to bone |
US9078644B2 (en) | 2006-09-29 | 2015-07-14 | Biomet Sports Medicine, Llc | Fracture fixation device |
US10517587B2 (en) | 2006-02-03 | 2019-12-31 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop |
US8251998B2 (en) | 2006-08-16 | 2012-08-28 | Biomet Sports Medicine, Llc | Chondral defect repair |
US8801783B2 (en) | 2006-09-29 | 2014-08-12 | Biomet Sports Medicine, Llc | Prosthetic ligament system for knee joint |
US8574235B2 (en) | 2006-02-03 | 2013-11-05 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for trochanteric reattachment |
US11311287B2 (en) | 2006-02-03 | 2022-04-26 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for tissue fixation |
US20070219567A1 (en) * | 2006-03-15 | 2007-09-20 | Bayer Hanspeter R | Suture pushing apparatus |
US8105355B2 (en) | 2006-05-18 | 2012-01-31 | C.R. Bard, Inc. | Suture lock fastening device |
US8870916B2 (en) | 2006-07-07 | 2014-10-28 | USGI Medical, Inc | Low profile tissue anchors, tissue anchor systems, and methods for their delivery and use |
US8500818B2 (en) | 2006-09-29 | 2013-08-06 | Biomet Manufacturing, Llc | Knee prosthesis assembly with ligament link |
US11259794B2 (en) | 2006-09-29 | 2022-03-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for implanting soft tissue |
US9918826B2 (en) | 2006-09-29 | 2018-03-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Scaffold for spring ligament repair |
US8672969B2 (en) | 2006-09-29 | 2014-03-18 | Biomet Sports Medicine, Llc | Fracture fixation device |
US20070118174A1 (en) * | 2006-11-16 | 2007-05-24 | Chu David Z J | Laparoscopic surgical clamp and suturing methods |
US8162961B2 (en) * | 2007-07-23 | 2012-04-24 | Zimmer Orthobiologies, Inc. | Medical devices and methods for cutting and suturing biological tissue |
AU2009221903B2 (en) | 2008-03-04 | 2015-07-02 | Cayenne Medical, Inc. | Arthroscopic meniscal repair systems and methods |
US12245759B2 (en) | 2008-08-22 | 2025-03-11 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to bone |
JP2012505049A (ja) | 2008-10-10 | 2012-03-01 | ガイデッド デリバリー システムズ, インコーポレイテッド | テザー引張デバイスおよび関連方法 |
CN102245109A (zh) | 2008-10-10 | 2011-11-16 | 导向传输系统股份有限公司 | 终止装置和相关方法 |
JP5162707B2 (ja) | 2008-10-21 | 2013-03-13 | カイエン メディカル インコーポレイテッド | 半月板治療システム |
US20100168770A1 (en) * | 2008-12-30 | 2010-07-01 | Richard S. Wilkenfeld | Laparoscopic method for suturing in a body cavity |
US20100168769A1 (en) * | 2008-12-30 | 2010-07-01 | Richard S. Wilkenfeld | Laparoscopic knot pushing device |
AU2010242820B2 (en) * | 2009-05-01 | 2014-12-11 | Cayenne Medical, Inc. | Meniscal repair systems and methods |
US20100305710A1 (en) | 2009-05-28 | 2010-12-02 | Biomet Manufacturing Corp. | Knee Prosthesis |
US12096928B2 (en) | 2009-05-29 | 2024-09-24 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US8465503B2 (en) * | 2009-10-19 | 2013-06-18 | Coloplast A/S | Finger guided suture fixation system |
DK201070270A (en) * | 2009-10-19 | 2011-04-20 | Coloplast As | Finger guided suture fixation system |
US8758371B2 (en) * | 2009-10-20 | 2014-06-24 | Coloplast A/S | Method of fixing a suture to tissue |
DK201070272A (en) * | 2009-10-19 | 2011-04-20 | Coloplast As | Finger guided suture fixation system |
EP2600799B1 (de) | 2010-08-04 | 2017-05-17 | ValCare, Inc. | Herzklappenreparatur mithilfe eines perkutanen transkatheters |
US9402721B2 (en) | 2011-06-01 | 2016-08-02 | Valcare, Inc. | Percutaneous transcatheter repair of heart valves via trans-apical access |
US9357991B2 (en) | 2011-11-03 | 2016-06-07 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for stitching tendons |
US9381013B2 (en) | 2011-11-10 | 2016-07-05 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for coupling soft tissue to a bone |
US9357992B2 (en) | 2011-11-10 | 2016-06-07 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for coupling soft tissue to a bone |
US9370350B2 (en) | 2011-11-10 | 2016-06-21 | Biomet Sports Medicine, Llc | Apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US9259217B2 (en) | 2012-01-03 | 2016-02-16 | Biomet Manufacturing, Llc | Suture Button |
WO2013119592A1 (en) | 2012-02-07 | 2013-08-15 | Arthrocare Corporation | Surgical instrument for manipulating and passing suture |
US9180008B2 (en) | 2012-02-29 | 2015-11-10 | Valcare, Inc. | Methods, devices, and systems for percutaneously anchoring annuloplasty rings |
US9839519B2 (en) | 2012-02-29 | 2017-12-12 | Valcare, Inc. | Percutaneous annuloplasty system with anterior-posterior adjustment |
US9265514B2 (en) | 2012-04-17 | 2016-02-23 | Miteas Ltd. | Manipulator for grasping tissue |
EP2903772A4 (de) | 2012-09-18 | 2016-08-03 | Oc10 Llc | Materialien, verfahren und vorrichtungen zur verbindung von linien |
US10285391B2 (en) | 2013-01-22 | 2019-05-14 | Tauten, Inc. | Method and apparatus for joining a fishing line to another fishing component, for adjusting the buoyancy of fishing components, and for cutting a fishing line |
US9757119B2 (en) | 2013-03-08 | 2017-09-12 | Biomet Sports Medicine, Llc | Visual aid for identifying suture limbs arthroscopically |
US9918827B2 (en) | 2013-03-14 | 2018-03-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Scaffold for spring ligament repair |
EP2967700B1 (de) | 2013-03-15 | 2020-11-25 | Valcare, Inc. | Systeme zur verabreichung von annuloplastieringen |
US10813751B2 (en) | 2013-05-22 | 2020-10-27 | Valcare, Inc. | Transcatheter prosthetic valve for mitral or tricuspid valve replacement |
US20160120642A1 (en) | 2013-05-24 | 2016-05-05 | Valcare, Inc. | Heart and peripheral vascular valve replacement in conjunction with a support ring |
EP3797707A1 (de) | 2013-06-28 | 2021-03-31 | ValCare, Inc. | Vorrichtung, system und verfahren zur sicherung eines artikels an einem gewebe |
USD737971S1 (en) * | 2013-10-04 | 2015-09-01 | Karl Storz Gmbh & Co. Kg | Suture holder/manipulator device |
US10136886B2 (en) | 2013-12-20 | 2018-11-27 | Biomet Sports Medicine, Llc | Knotless soft tissue devices and techniques |
US9615822B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-04-11 | Biomet Sports Medicine, Llc | Insertion tools and method for soft anchor |
US9700291B2 (en) | 2014-06-03 | 2017-07-11 | Biomet Sports Medicine, Llc | Capsule retractor |
US10039543B2 (en) | 2014-08-22 | 2018-08-07 | Biomet Sports Medicine, Llc | Non-sliding soft anchor |
US10085735B2 (en) * | 2014-10-29 | 2018-10-02 | Smith & Nephew, Inc. | Modular tissue repair kit and devices and method related thereto |
US9955980B2 (en) | 2015-02-24 | 2018-05-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Anatomic soft tissue repair |
US9974534B2 (en) | 2015-03-31 | 2018-05-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Suture anchor with soft anchor of electrospun fibers |
USD824441S1 (en) | 2016-03-04 | 2018-07-31 | Oc10, Llc | Cartridge |
USD828860S1 (en) | 2016-03-04 | 2018-09-18 | Oc10, Llc | Hand-held device |
US10932769B2 (en) | 2016-05-26 | 2021-03-02 | Ivy Sports Medicine, Llc | System and method for all-inside suture fixation for implant attachment and soft tissue repair |
CN107753153B (zh) | 2016-08-15 | 2022-05-31 | 沃卡尔有限公司 | 用于治疗心脏瓣膜关闭不全的装置和方法 |
CN108618871A (zh) | 2017-03-17 | 2018-10-09 | 沃卡尔有限公司 | 具有多方向锚部的二尖瓣或三尖瓣修复系统 |
US10213306B2 (en) | 2017-03-31 | 2019-02-26 | Neochord, Inc. | Minimally invasive heart valve repair in a beating heart |
CN113613593A (zh) | 2018-12-03 | 2021-11-05 | 沃卡尔有限公司 | 用于控制微创二尖瓣/三尖瓣修复系统的稳定和调节工具 |
KR102328687B1 (ko) * | 2019-04-30 | 2021-11-18 | 홍영호 | 수술용 봉합 도구 |
EP3998995A4 (de) | 2019-07-15 | 2023-08-23 | ValCare, Inc. | Transkatheter-biopprothesenelement und trägerstruktur |
CN119791750A (zh) | 2019-07-15 | 2025-04-11 | 复心公司 | 系绳切割装置和方法 |
CN115024832B (zh) * | 2022-06-22 | 2024-11-05 | 北京吉澳医学科技有限责任公司 | 一种用于脑内肿瘤手术的导航标记物植入器 |
Family Cites Families (64)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US408645A (en) * | 1889-08-06 | House | ||
DE509640C (de) | 1929-06-06 | 1930-10-10 | Martin Misch Dr | Vorrichtung zum Knoten chirurgischer Faeden |
US2012776A (en) * | 1931-05-23 | 1935-08-27 | Roeder Hans Albert | Ligator |
US3033204A (en) * | 1958-05-05 | 1962-05-08 | Adolph M Brown | Ligature-tier |
US3717907A (en) * | 1971-03-25 | 1973-02-27 | G Klein | Leader connector |
US4602635A (en) * | 1983-11-14 | 1986-07-29 | Mulhollan James S | Remote surgical knot tier and method of use |
US4750492A (en) | 1985-02-27 | 1988-06-14 | Richards Medical Company | Absorbable suture apparatus, method and installer |
US4669473A (en) * | 1985-09-06 | 1987-06-02 | Acufex Microsurgical, Inc. | Surgical fastener |
US4845851A (en) * | 1987-12-09 | 1989-07-11 | Milliken Research Corporation | Synthetic suture cutting device |
US4836205A (en) | 1988-03-21 | 1989-06-06 | Barrett Gene R | Grasper-stitcher device for arthroscopic anterior cruciate ligament repair |
US5084058A (en) * | 1990-04-25 | 1992-01-28 | Mitek Surgical Products, Inc. | Suture rundown tool and cutter system |
US5087263A (en) * | 1990-04-25 | 1992-02-11 | Mitek Surgical Products, Inc. | Suture throw holder and rundown system |
US5176691A (en) | 1990-09-11 | 1993-01-05 | Pierce Instruments, Inc. | Knot pusher |
US5405352A (en) * | 1991-04-09 | 1995-04-11 | Weston; Peter V. | Suture knot, method for its formation and use, and knot forming apparatus |
US5217470A (en) * | 1991-04-29 | 1993-06-08 | Weston Peter V | Apparatuses and methods for formation and use of a slipknot as a surgical suture knot |
US5391175A (en) | 1991-11-29 | 1995-02-21 | Sharpe Endosurgical Corporation | Method of using an endoknot pusher surgical instrument |
US5222977A (en) * | 1992-02-21 | 1993-06-29 | Esser Rene D | Surgical needle with an adjustable eye |
US5242459A (en) * | 1992-07-10 | 1993-09-07 | Laparomed Corporation | Device and method for applying a ligating loop |
US5403330A (en) | 1992-07-17 | 1995-04-04 | Tuason; Leo B. | Suture knot pusher |
US5236232A (en) * | 1992-07-29 | 1993-08-17 | Du-Bro Products, Inc. | Knot typing device and method |
US5284485A (en) | 1992-09-16 | 1994-02-08 | Ethicon, Inc. | Endoscopic knotting device |
US5234445A (en) * | 1992-09-18 | 1993-08-10 | Ethicon, Inc. | Endoscopic suturing device |
US5292327A (en) * | 1992-10-08 | 1994-03-08 | Dodd Joseph T | Surgical knot pusher |
US5269791A (en) | 1992-10-09 | 1993-12-14 | Ilya Mayzels | Surgical knot pushing appliance |
US5324298A (en) | 1992-11-03 | 1994-06-28 | Edward H. Phillips | Endoscopic knot pushing instrument |
US5342374A (en) * | 1992-12-17 | 1994-08-30 | Wan Shaw P | Suture guiding device and method of use |
US5397326A (en) * | 1993-04-15 | 1995-03-14 | Mangum; William K. | Knot pusher for videoendoscopic surgery |
US5500000A (en) | 1993-07-01 | 1996-03-19 | United States Surgical Corporation | Soft tissue repair system and method |
US5395382A (en) * | 1993-10-22 | 1995-03-07 | Ethicon, Inc. | Device for tying intracorporeal knot |
US5423837A (en) | 1993-12-14 | 1995-06-13 | Advanced Surgical, Inc. | Surgical knot pusher |
WO1995032671A1 (en) * | 1994-06-01 | 1995-12-07 | Perclose, Inc. | Method and device for providing vascular hemostasis |
WO1995032669A1 (en) | 1994-06-01 | 1995-12-07 | Perclose, Inc. | Apparatus and method for advancing surgical knots |
US5601576A (en) | 1994-08-10 | 1997-02-11 | Heartport Inc. | Surgical knot pusher and method of use |
US5562684A (en) | 1994-10-11 | 1996-10-08 | Ethicon, Inc. | Surgical knot pusher device and improved method of forming knots |
US5499991A (en) * | 1994-12-19 | 1996-03-19 | Linvatec Corporation | Endoscopic needle with suture retriever |
US5643292A (en) * | 1995-01-10 | 1997-07-01 | Applied Medical Resources Corporation | Percutaneous suturing device |
JP3798838B2 (ja) * | 1995-01-20 | 2006-07-19 | オリンパス株式会社 | 結紮装置 |
US5653719A (en) | 1995-09-25 | 1997-08-05 | Raiken; Steve | Knot pushing instrument for endoscopic surgery |
US5704943A (en) * | 1995-09-25 | 1998-01-06 | Yoon; Inbae | Ligating instrument with multiple loop ligature supply and methods therefor |
US5681333A (en) * | 1995-11-08 | 1997-10-28 | Arthrex, Inc. | Method and apparatus for arthroscopic rotator cuff repair utilizing bone tunnels for suture attachment |
US5746752A (en) | 1995-11-08 | 1998-05-05 | Arthrex, Inc. | Double-diameter knot pusher |
US5752964A (en) | 1996-04-16 | 1998-05-19 | Mericle; Robert W. | Surgical knot pusher with flattened spatulated tip |
US6152936A (en) * | 1996-09-23 | 2000-11-28 | Esd Medical, Llc | Surgical loop delivery device |
US5759189A (en) | 1997-02-25 | 1998-06-02 | Smith & Nephew Inc. | Knot pusher |
US5830220A (en) * | 1997-03-13 | 1998-11-03 | Wan; Shaw P. | Suturing instrument |
GB2325165B (en) | 1997-05-13 | 2001-02-28 | Khaled Mostafa Kamel Ismail | Knot pusher |
GB9709776D0 (en) | 1997-05-15 | 1997-07-09 | Ultraframe Plc | Structural members |
US6626919B1 (en) * | 1997-12-29 | 2003-09-30 | Lee L. Swanstrom | Method and apparatus for attaching or locking an implant to an anatomic vessel or hollow organ wall |
US6143006A (en) * | 1998-04-18 | 2000-11-07 | Chan; Kwan-Ho | Apparatus and method for tying and tensioning knots |
US5997555A (en) * | 1998-05-01 | 1999-12-07 | X-Site, L.L.C. | Device and method for suturing blood vessels |
US6045561A (en) * | 1998-06-23 | 2000-04-04 | Orthopaedic Biosystems Ltd., Inc. | Surgical knot manipulator |
US6200329B1 (en) * | 1998-08-31 | 2001-03-13 | Smith & Nephew, Inc. | Suture collet |
US6258106B1 (en) | 1998-09-18 | 2001-07-10 | Genzyme Corporation | Surgical knot pusher and method of use |
US6306159B1 (en) | 1998-12-23 | 2001-10-23 | Depuy Orthopaedics, Inc. | Meniscal repair device |
US6132439A (en) | 1999-02-17 | 2000-10-17 | X-Site, L.L.C. | Knot pusher |
US7235087B2 (en) * | 1999-03-04 | 2007-06-26 | Abbott Park | Articulating suturing device and method |
US6488690B1 (en) * | 1999-03-17 | 2002-12-03 | John K. Morris | Suture knot sealing instruments and methods of using the same |
WO2002015795A2 (en) * | 2000-08-25 | 2002-02-28 | Sutura, Inc. | Suture cutter |
US6884249B2 (en) | 2001-02-16 | 2005-04-26 | Depuy Mitek, Inc. | Surgical knot pusher and method of use |
US7094246B2 (en) * | 2001-12-07 | 2006-08-22 | Abbott Laboratories | Suture trimmer |
US7918867B2 (en) * | 2001-12-07 | 2011-04-05 | Abbott Laboratories | Suture trimmer |
US20030204196A1 (en) * | 2002-04-24 | 2003-10-30 | Bittar Edward S. | Arthroscopic and endoscopic knot tying device and method of use |
US6866673B2 (en) * | 2002-12-20 | 2005-03-15 | Ran Oren | Suture manipulating and/or cutting implement |
US20050038450A1 (en) * | 2003-06-03 | 2005-02-17 | Ping Hu | Methods and apparatus for minimally invasive transverse aortic banding |
-
2001
- 2001-10-30 US US10/011,452 patent/US6884249B2/en not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-02-07 AU AU15472/02A patent/AU769403B2/en not_active Expired
- 2002-02-11 CA CA002371418A patent/CA2371418C/en not_active Expired - Fee Related
- 2002-02-15 DE DE60219840T patent/DE60219840T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-02-15 EP EP02251032A patent/EP1232729B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-02-15 AT AT02251032T patent/ATE361026T1/de not_active IP Right Cessation
- 2002-02-15 JP JP2002038925A patent/JP4204791B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
2004
- 2004-08-11 US US10/916,289 patent/US8075574B2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8075574B2 (en) | 2001-02-16 | 2011-12-13 | Depuy Mitek, Inc. | Surgical knot pusher and method of use |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6884249B2 (en) | 2005-04-26 |
US20020116012A1 (en) | 2002-08-22 |
AU769403B2 (en) | 2004-01-22 |
AU1547202A (en) | 2002-08-22 |
EP1232729B1 (de) | 2007-05-02 |
CA2371418C (en) | 2006-01-17 |
US20050033325A1 (en) | 2005-02-10 |
CA2371418A1 (en) | 2002-08-16 |
JP4204791B2 (ja) | 2009-01-07 |
JP2002355250A (ja) | 2002-12-10 |
EP1232729A3 (de) | 2003-12-03 |
EP1232729A2 (de) | 2002-08-21 |
US8075574B2 (en) | 2011-12-13 |
ATE361026T1 (de) | 2007-05-15 |
DE60219840D1 (de) | 2007-06-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60219840T2 (de) | Chirurgischer Knotenschieber | |
DE69815740T2 (de) | Partiell vorgefertigter chirurgischer Knoten | |
DE69406972T2 (de) | Abbindungs-und/oder Nähsystem für die endoskopische Chirurgie | |
DE4243427C1 (de) | System zum Applizieren von Knoten in chirurgischem Nahtmaterial | |
DE60126718T2 (de) | Knotenloses Nähfadenankersystem | |
DE69516621T2 (de) | Chirurgischer Knotenschieber | |
DE69520244T2 (de) | Anker für Nähgarn | |
DE60104667T2 (de) | Vorrichtung zum Abdichten einer arteriellen Perforation | |
DE69315808T2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Nahtmaterial | |
DE69820014T2 (de) | Knotenloses nähsystem und verfahren | |
DE69306071T2 (de) | Endoskopische Vorrichtung zur Herstellung von Knoten | |
DE60226269T2 (de) | Chirurgisches befestigungselement mit anker und clip | |
DE602005002853T2 (de) | Vorrichtungen zum Reparieren von lebendem Gewebe | |
DE69032165T2 (de) | Vorrichtungssystem zur nahtverankerung sowie anbringungsvorrichtung dafür | |
DE69328694T2 (de) | Vorrichtung zur fadensicherung | |
DE69934267T2 (de) | Wiederlösbarer Spreizanker für chirurgischen Nähfaden | |
DE4240533C1 (de) | Endoskopische Schlinge mit Applizierinstrument | |
DE60224186T2 (de) | Satz mit medizinischem befestigungselement und vorrichtung zur anordnung des befestigungselements | |
DE60309013T2 (de) | Knoten | |
DE69124900T2 (de) | Implantationshilfsvorrichtung | |
DE60117664T2 (de) | System zur Befestigung von Weichgewebe an Knochen | |
DE69921094T2 (de) | Chirugische knochenankereinrichtung | |
DE102005004318A1 (de) | Chirurgisches Nahtsystem | |
DE19935895A1 (de) | Nadelhalter zum Führen einer Nadel mit einem Faden | |
DE19940040A1 (de) | Verformbare Leitungen zum Umleiten von Körperflüssigkeit bei Operationen sowie Verfahren dafür |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |