[go: up one dir, main page]

DE60201380T2 - Apparatus and method for powder coating with inductive heating - Google Patents

Apparatus and method for powder coating with inductive heating Download PDF

Info

Publication number
DE60201380T2
DE60201380T2 DE60201380T DE60201380T DE60201380T2 DE 60201380 T2 DE60201380 T2 DE 60201380T2 DE 60201380 T DE60201380 T DE 60201380T DE 60201380 T DE60201380 T DE 60201380T DE 60201380 T2 DE60201380 T2 DE 60201380T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanger
coating
powder coating
workpieces
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60201380T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60201380D1 (en
Inventor
Koshiro Shizuoka-shi Yoshino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yoshino Kosakujo KK
Original Assignee
Yoshino Kosakujo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yoshino Kosakujo KK filed Critical Yoshino Kosakujo KK
Publication of DE60201380D1 publication Critical patent/DE60201380D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60201380T2 publication Critical patent/DE60201380T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C9/00Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important
    • B05C9/08Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important for applying liquid or other fluent material and performing an auxiliary operation
    • B05C9/14Apparatus or plant for applying liquid or other fluent material to surfaces by means not covered by any preceding group, or in which the means of applying the liquid or other fluent material is not important for applying liquid or other fluent material and performing an auxiliary operation the auxiliary operation involving heating or cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/0221Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work characterised by the means for moving or conveying the objects or other work, e.g. conveyor belts
    • B05B13/0264Overhead conveying means, i.e. the object or other work being suspended from the conveying means; Details thereof, e.g. hanging hooks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/20Arrangements for spraying in combination with other operations, e.g. drying; Arrangements enabling a combination of spraying operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/40Construction elements specially adapted therefor, e.g. floors, walls or ceilings
    • B05B16/405Partly or totally cylindrical walls; Round floors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/08Plant for applying liquids or other fluent materials to objects
    • B05B5/082Plant for applying liquids or other fluent materials to objects characterised by means for supporting, holding or conveying the objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/02Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by baking
    • B05D3/0254After-treatment
    • B05D3/0281After-treatment with induction heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B15/00Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form
    • F26B15/02Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in the whole or part of a circle
    • F26B15/04Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in the whole or part of a circle in a horizontal plane
    • F26B15/06Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in the whole or part of a circle in a horizontal plane involving several planes, one above the other
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
    • F26B3/28Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by radiation, e.g. from the sun
    • F26B3/30Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by radiation, e.g. from the sun from infrared-emitting elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
    • F26B3/32Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by development of heat within the materials or objects to be dried, e.g. by fermentation or other microbiological action
    • F26B3/34Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by development of heat within the materials or objects to be dried, e.g. by fermentation or other microbiological action by using electrical effects
    • F26B3/347Electromagnetic heating, e.g. induction heating or heating using microwave energy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B14/00Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material
    • B05B14/40Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths
    • B05B14/48Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths specially adapted for particulate material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/02Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying
    • B05D1/04Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying involving the use of an electrostatic field
    • B05D1/06Applying particulate materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D2401/00Form of the coating product, e.g. solution, water dispersion, powders or the like
    • B05D2401/30Form of the coating product, e.g. solution, water dispersion, powders or the like the coating being applied in other forms than involving eliminable solvent, diluent or dispersant
    • B05D2401/32Form of the coating product, e.g. solution, water dispersion, powders or the like the coating being applied in other forms than involving eliminable solvent, diluent or dispersant applied as powders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Electrostatic Spraying Apparatus (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)

Abstract

Provided is an apparatus (1) for powder coating which includes a coat-applying station (9) for applying a powder coating (P) on a work (3) to be coated, and a high frequency induction heating apparatus (47) for heating the work (3) covered with the powder coating (P) under the effect of high frequency wave and baking the powder coating (P) on the work at the interface defined between the powder coating and the work. Use of the apparatus (1) provides a uniform and strong coating film without any unevenness more efficiently with the relatively compact apparatus. <IMAGE>

Description

Bereich der ErfindungField of invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren für Pulverbeschichtung, die einen gleichförmigen und starken Beschichtungsfilm ohne jegliche Ungleichmäßigkeiten auf Werkstücken komplexer Ausgestaltung vorsehen, wie beispielsweise einem Rohrfitting aus eisenhaltigem Material und eine Pulverschicht-Auftragvorrichtung zum Ausführen derselbigen. Spezieller betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Pulverbeschichtung, welche die Hafteigenschaften des Beschichtungsfilms in Bezug auf die Werkstücke verstärken, dadurch die Effizienz des Beschichtungsvorgangs durch Ausschalten des Entfettungsschrittes verbessernd und deren Produktivitätsverbesserung dienen.The The present invention relates to an apparatus and a method for powder coating, the one uniform and strong coating film without any unevenness on workpieces Provide complex design, such as a pipe fitting of ferrous material and a powder coating applicator to run derselbigen. More particularly, the present invention relates to a Device and a method for powder coating, which the Reinforce adhesive properties of the coating film with respect to the workpieces, thereby the efficiency of the coating process by switching off the degreasing step improving and improving their productivity.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Bei dem Beschichtungsauftragvorgang nach dem Stand der Technik (siehe beispielsweise GB 110113) werden nach einem Entfettungsschritt zum Entfernen der Verunreinigung wie beispielsweise Fett, das beeinflussend an der Oberfläche der zu beschichtenden Werkstücke anhaftet, ein Reinigungsschritt, ein Abtropfschritt und ein Trockenschritt ebenfalls durchgeführt. Dann werden ein Beschichtungsauftragschritt, ein Trocken- und ein Heizschritt durch Bestrahlung mit Strahlen im extremen Infrarot und ein Kühlschritt durchgeführt.at the coating application process according to the prior art (see GB 110113, for example) are used after a degreasing step for Removing the impurity such as grease, affecting that on the surface the workpieces to be coated adheres, a cleaning step, a dripping step and a drying step also performed. Then, a coating application step, a dry and a Heating step by irradiation with rays in the extreme infrared and a cooling step carried out.

Sollen jedoch die Werkstücke komplexer Ausgestaltung durch Bestrahlung mit Strahlung im extremen Infrarotbereich getrocknet und aufgeheizt werden, so neigt die Oberfläche der Beschichtung dazu, übermäßig aufgeheizt zu werden und die anhaftende Oberfläche der Beschichtung neigt dazu, kürzer als erforderlich aufgeheizt zu werden, so daß die ungleiche Beschichtung sich ausbilden kann. Des weiteren ist der Vorgang des Trocknens und des Aufheizens durch Bestrahlung mit Strahlung im extremen Infrarotbereich ein zeitaufwendiger Vorgang. Falls es vorgesehen ist, durch Bestrahlung mit Strahlung im extremen Infrarotbereich gleichförmig zu trocknen, muß die Beschichtungsauftragvorrichtung unweigerlich vergrößert werden, so daß der Raum und die erforderlichen Kosten zur Einrichtung der Vorrichtung ebenfalls wesentlich vergrößert bzw. erhöht werden.Should however, the workpieces complex design by irradiation with radiation in the extreme infrared range dried and heated, so the surface of the Coating to excessively heated to become and the adherent surface of the coating tends to, shorter to be heated as required, so that the uneven coating can train. Furthermore, the process of drying and heating by irradiation with extreme infrared radiation a time consuming process. If provided, by irradiation uniform with radiation in the extreme infrared range dry, the must Coating application device inevitably be increased, so that the Room and the costs required to set up the device also significantly enlarged or elevated become.

Des weiteren muß bei dem oben erwähnten Verfahren zum Beschichten der Entfettungsvorgang vorgenommen werden, bevor eine Beschichtung der Werkstücke erfolgt. In dem Falle, in dem die Wärme geliefert wird durch Bestrahlung mit Strahlung im extremen Infrarotbereich von außerhalb des Werkstücks, bringt eine Verunreinigung wie beispielsweise ein zwischen dem Werkstück und der Beschichtung dazwischen angeordnetes Fett den Nachteil eines Anhaftens oder einer Trennung zwischen den Werkstücken und dem Beschichtungsfilm mit sich. Es ist daher vernünftig, einen Entfettungsvorgang an jeweils allen Werkstücken vorzunehmen. Der Entfettungsvorgang ist jedoch sehr aufwendig und stellt ein Hindernis in Bezug auf die verbesserte Effizienz des Beschichtungsvorgangs dar.Of another must at the above mentioned Procedure for coating the degreasing process to be made, before a coating of the workpieces takes place. In the case, in which the heat is supplied by irradiation with radiation in the extreme infrared range from outside of the workpiece, brings an impurity such as between the workpiece and the Coating interposed grease the disadvantage of sticking or a separation between the workpieces and the coating film with himself. It is therefore reasonable perform a degreasing on each workpieces. The degreasing process However, it is very expensive and is an obstacle the improved efficiency of the coating process.

Bei dem Beschichtungsvorgang wird ein Aufhänger verwendet, an dem mehrere Werkstücke aufgehängt sind. Während wiederholt bewirkter Beschichtungsvorgänge haftet das um den Aufhänger verteilte Beschichtungsmaterial daran an und haftet stark daran an durch den Effekt des Heizvorgangs. Es war daher notwendig, einen Extravorgang vorzunehmen, um das anhaftende Beschichtungsmaterial von dem Aufhänger abzuschälen.at the coating process, a hanger is used, in which several workpieces suspended are. While Repeated Coating processes adheres to the distributed around the hanger Coating material on it and strongly adheres to it through the Effect of the heating process. It was therefore necessary to have an extra process to peel off the adherent coating material from the hanger.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zur Pulverbeschichtung vom Hochfrequenzinduktionsheiztyp vorgesehen, die aufweist:

  • eine Beschichtungsauftragstation zum Auftragen einer Pulverbeschichtung auf eine Oberfläche eines durch elektrostatische Beschichtung zu beschichtenden Werkstücks;
  • eine Heizstation zum Aufheizen der aufgetragenen Pulverbeschichtung, aufweisend ein Paar an Hochfrequenzinduktionsspulen, die einander gegenüberliegend und voneinander getrennt angeordnet sind und die bei Zufuhr eines hochfrequenten Stroms das mit der Pulverbeschichtung bedeckte Werkstück heizen;
  • einen Aufhänger mit mehreren Anbringstangen für Haken, an denen Haken montiert sind, die aus einem Material hergestellt sind, das durch Hochfrequenzinduktionsheizen nicht erwärmt werden kann; und
  • eine Transfereinrichtung für Aufhänger zum sequentiellen Transportieren des Aufhängers zu jeder Station, wobei die Transfereinrichtung für Aufhänger den Aufhänger zwischen den gegenüberliegenden Hochfrequenzinduktionsspulen führt.
According to a first aspect of the present invention, there is provided a high frequency induction heating type powder coating apparatus comprising:
  • a coating application station for applying a powder coating on a surface of a to be coated by electrostatic coating workpiece;
  • a heating station for heating the applied powder coating, comprising a pair of high-frequency induction coils arranged opposite to each other and separated from each other, which heat the powder-coated workpiece upon supplying a high-frequency current;
  • a hanger having a plurality of attachment bars for hooks on which hooks made of a material that can not be heated by high-frequency induction heating are mounted; and
  • a hanger transfer means for sequentially transporting the hanger to each station, the hanger transfer means guiding the hanger between the opposed high frequency induction coils.

Vorzugsweise ist der Aufhänger aus Kupfer hergestellt.Preferably is the hanger made of copper.

Vorzugsweise weist die Vorrichtung des weiteren einen Träger zum Versetzen der Werkstücke auf einer kreisförmigen, horizontalen Transferstrecke auf.Preferably the apparatus further comprises a support for displacing the workpieces a circular, horizontal transfer line.

Vorzugsweise weist der Haken ein Montageelement auf, das zu umgekehrter "U"-Form gebogen ist und einen Arm, der sich von einem Ende des Montageelements erstreckt und wobei die Anbringstange für Haken mit mehreren vertikal verlaufenden Ausnehmungen versehen ist, die in Längsrichtung des Elements voneinander beabstandet sind, um lösbar das Montageelement des Hakens zu erfassen.Preferably the hook has a mounting member bent to the inverted "U" shape and an arm which extends from one end of the mounting member and wherein the Mounting bar for Hook is provided with a plurality of vertically extending recesses, in the longitudinal direction of the element are spaced apart to releasably the mounting member of the Hakens to capture.

Bei der Beschichtungsauftragvorrichtung des oben erwähnten Aufbaus kann der Haken mit der Anbringstange für Haken verbunden werden durch Montieren des Montageelements des Hakens an der Stange, und zwar bei jeder ausgewählten, vertikal verlaufenden Ausnehmung. Daher kann der Haken stabil durch den Eingriff des Montageelements mit der Ausnehmung gehalten sein. Der Haken kann auch leicht durch Herausziehen des Montageelements aus der Ausnehmung entfernt werden.at the coating application device of the above construction may be the hook with the mounting bar for Hooks are connected by mounting the mounting member of the hook on the pole, with each selected, vertical one Recess. Therefore, the hook can be stably by the engagement of the mounting member be held with the recess. The hook can also easily through Pulling the mounting member are removed from the recess.

Dadurch kann der Haken an dem Montageelement für Haken lediglich durch einen Vorgang montiert oder von diesem gelöst werden. In diesem Zusammenhang kann der an der Anbringstange für Haken montierte Haken schnell durch eine andere Art Haken ausgewechselt werden, und zwar in Übereinstimmung mit der Gestalt oder Größe des zu beschichtenden Werkstücks. Die Anzahl an Haken, die an der Stange montiert werden, kann leicht in Übereinstimmung mit der Gestalt bzw. Form oder Größe des zu beschichtenden Werkstücks geändert werden. Die Beabstandung zwischen den Haken kann in Übereinstimmung mit der Gestalt oder Größe des zu beschichtenden Werkstücks leicht variiert werden. Des weiteren kann ein Vorgang bewirkt werden, über den der Abstand zwischen Werkstücken und den Hochfrequenzinduktionsspulen einstellbar ist.Thereby the hook on the mounting element for hooks can only by a Process mounted or detached from this. In this context can the at the mounting rod for Hook-mounted hook quickly replaced by another type hook be in agreement with the shape or size of the too coating workpiece. The number of hooks mounted on the pole can be light in accordance be changed with the shape or size or size of the workpiece to be coated. The spacing between the hooks may be in accordance with the shape or size of the too coating workpiece can be easily varied. Furthermore, a process can be effected over the the distance between workpieces and the high frequency induction coils is adjustable.

Die Haken für Werkstücke sind vorzugsweise aus einem Material hergestellt, an dem die Pulverbeschichtung nicht anhaftet, wie beispielsweise einem Draht aus Phosphorbronze. Falls das Montageelement in clipförmiger Ausgestaltung ausgebildet ist, kann der Haken weiter stabil an der Anbringstange für Haken gehalten sein.The Hook for workpieces are preferably made of a material to which the powder coating does not adhere, such as a phosphor bronze wire. If the mounting member is formed in a clip-shaped configuration is, the hook can continue stable on the mounting rod for hooks be held.

Vorzugsweise sind das Montageelement und der Arm des Hakens aus einem Draht kreisförmigen Querschnitts gebildet, verläuft das obere Ende des Armes von dem Montageelement nach unten und ist ein Hakenabschnitt mit Pfeilkopfgestalt zum Aufhängen des Werkstücks an dem oberen Ende des Arms befestigt. In diesem Zusammenhang kann die Störung aufgrund des Fußabdrucks des Hakens auf dem Strom an eingespritztem Beschichtungsmaterial verhindert werden, indem man die Höhe des Hakens länger macht als die Abmessung des Werkstücks, gemessen von dem Hakenloch zu seinem oberen Ende, d.h. durch Positionieren des gesamten Werkstücks unterhalb der Anbringstange für Haken. Die Störung kann des weiteren verhindert bzw. gemindert werden, wenn das Montageelement und der Arm des Hakens aus einem dünnen Draht hergestellt sind. Dadurch kann das Problem ungleichmäßiger Beschichtung ausgeschaltet werden.Preferably are the mounting element and the arm of the hook of a wire circular cross-section formed, runs the upper end of the arm of the mounting element down and is a hook portion with arrowhead shape for suspending the workpiece on the attached to the upper end of the arm. In this context, the disorder due to the footprint of the hook on the stream of injected coating material be prevented by making the height of the hook longer as the dimension of the workpiece, measured from the hook hole to its upper end, i. by positioning the entire workpiece below the mounting bar for Hook. The disorder can further be prevented or mitigated when the mounting element and the arm of the hook are made of a thin wire. This can eliminate the problem of uneven coating become.

Bei der praktischen Ausführung der vorliegenden Erfindung können die beiden Spulen in ihrem Kreis getrennt sein. Die Mittel zur Energieversorgung dieser Spulen können jedoch vereinfacht werden durch Verbindung beider Kreise und Vereinigung der Kreise mit einem Drahtmaterial, in dem kein Induktionsstrom induziert wird.at the practical execution of the present invention the two coils are separated in their circle. The means for energy supply these coils can however, be simplified by connecting both circles and union the circles with a wire material in which no induction current is induced.

Vorzugsweise ist das Paar an Hochfrequenzinduktionsspulen jeweils an Spulentragsockeln getragen, wobei die Sockel in entgegengesetzte Richtungen versetzt werden können, so daß der zwischen den Spulensockeln begrenzte Abstand erweitert oder verengt werden kann und wobei eine Steuereinrichtung für die Spulenposition vorgesehen ist, um den Versatz der Spulentragsockel zu steuern.Preferably is the pair of high-frequency induction coils each on Spulentragsockeln carried, the pedestals offset in opposite directions can be so that the widened or narrowed between the coil sockets limited distance can be and provides a control device for the coil position is to control the offset of the bobbin base.

Bei einer derartigen Anordnung kann der Abstand zwischen Spulen und der Abstand zwischen jeder Spule und den Werkstücken eingestellt werden, so daß der Abstand zwischen Spulen erweitert werden kann beim Transferieren bzw. Transportieren des Aufhängers in die Heizstation und dann können die Spulen zur optimalen Position in dem Heizbetrieb versetzt werden. In diesem Zusammenhang können Werkstücke verschiedenster Größen bearbeitet werden und die Heizbedingungen können in Übereinstimmung mit der Art der Werkstücke verändert werden.at Such an arrangement may be the distance between coils and the distance between each spool and the workpieces can be adjusted so that the Distance between coils can be extended during transfer or transporting the hanger in the heating station and then you can the coils are shifted to the optimum position in the heating operation. In this connection can workpieces edited various sizes and the heating conditions can in accordance with the type of workpieces changed become.

Vorzugsweise umfaßt die Vorrichtung eine Marke bzw. ein Tag zum Speichern von Positionssteuerdaten des Paares an Hochfrequenzinduktionsspulen oder diesbezüglich repräsentativer Daten, die ausgelegt ist, um an dem Aufhänger montiert zu werden, wobei die Daten verändert werden in Übereinstimmung mit den an den Aufhängern angehängten Werkstücken und/oder der die Werkstücke bedeckenden Pulverbeschichtung, eine Datenleseschaltung zum Lesen der in der Marke gespeicherten Daten, einen Prozessor, der ein Steuersignal basierend auf den von der Datenleseschaltung gelesenen Daten generiert und eine Steuerschaltung zum Steuern der Position der Spulen basierend auf dem Steuersignal.Preferably, the apparatus comprises a tag for storing position control data of the pair of high-frequency induction coils or data representative thereof, which is adapted to be mounted on the hanger, the data being changed in accordance with the workpieces attached to the hangers and / or the powder coating covering the workpieces, a data read circuit for reading the data stored in the tag, a processor generating a control signal based on the data read from the data read circuit, and a control circuit for controlling the position of the coils based on the control signal.

Demgemäß kann die Position der Spulen relativ zu den Werkstücken, d.h., der zu steuernde Zustand zum Realisieren des optimalen Heizens in Bezug auf die Art der Werkstücke oder der Eigenschaft des Beschichtungsmaterials automatisch eingestellt werden in Übereinstimmung mit den Steuerdaten oder den zuvor in der Marke gespeicherten, repräsentativen Daten.Accordingly, the Position of the spools relative to the workpieces, i.e., the one to be controlled Condition for realizing the optimum heating with respect to the kind the workpieces or the property of the coating material is automatically adjusted will be in accordance with the control data or the representative one previously stored in the mark Dates.

Vorzugsweise weist die Vorrichtung weiters eine Marke auf zum Speichern von Steuerdaten oder diesbezüglich repräsentativen Daten zur Steuerung der mehreren Verschiebevorgänge einer Spritzpistole der Heizstation, der Menge an von der Spritzpistole auszuspritzender Beschichtung und/oder der Zeit für das Heizen mit Hilfe der Hochfrequenzinduktionsspule, die ausgelegt ist, um an dem Aufhänger montiert zu werden, wobei die Daten verändert werden in Übereinstimmung mit den Werkstücken, die an den Aufhängern angehängt werden und/oder der die Werkstücke bedeckenden Pulverbeschichtung,

  • eine Datenleseschaltung zum Lesen der in der Marke gespeicherten Daten,
  • einen Prozessor, der ein Steuersignal basierend auf den von der Datenleseschaltung gelesenen Daten generiert; und
  • eine Steuerschaltung zum Steuern der Vorrichtung basierend auf dem Steuersignal.
Preferably, the apparatus further comprises a tag for storing control data or data representative thereof for controlling the plurality of displacements of a spray gun of the heating station, the amount of coating to be sprayed by the spray gun, and / or the time for heating by means of the high frequency induction coil which is designed to be mounted on the hanger, the data being changed in accordance with the workpieces attached to the hangers and / or the powder coating covering the workpieces,
  • a data read circuit for reading the data stored in the tag,
  • a processor that generates a control signal based on the data read by the data read circuit; and
  • a control circuit for controlling the device based on the control signal.

Demgemäß kann die Vorrichtung automatisch eingestellt werden in Übereinstimmung mit den Steuerdaten oder den repräsentativen Daten, die vorher in der Marke gespeichert wurden, aus den mehreren Verschiebevorgängen der Spritzpistole, der Menge an aufzutragendem Beschichtungsmaterial und/oder der Zeit für das Heizen mit Hilfe der Hochfrequenzinduktionsspulen, d.h., wenigstens einem der zu steuernden Zustände zur Realisierung des optimalen Beschichtungsauftrags oder des optimalen Heizens in Bezug auf die Art der Werkstücke oder der Eigenschaft des Beschichtungsmaterials.Accordingly, the Device are set automatically in accordance with the control data or the representative Data previously stored in the tag, out of the several move operations the spray gun, the amount of coating material to be applied and / or the time for heating by means of the high frequency induction coils, i.e., at least one of the states to be controlled for the realization of the optimal coating application or the optimal Heating in relation to the type of workpieces or the property of the Coating material.

Wie aus Obigem erkennbar, kann einer oder mehrere der zu beeinflussenden Zustände bei dem Beschichtungsauftragvorgang oder die Qualität der aufgeheizten Beschichtung automatisch gesteuert werden, sowie optimal in Bezug auf die Art der Werkstücke und des Beschichtungsmaterials. Dadurch wird der ineffiziente Vorgang, wie beispielsweise das Anhalten der Linie und/oder das Einstellen der Position der Spulen, das herkömmlich erforderlich ist, um den zu steuernden Zustand zu ändern, wenn sich die Art der Werkstücke verändert, ausgeschaltet werden.As can be seen from the above, one or more of the influencing conditions in the coating application process or the quality of the heated Coating to be controlled automatically, as well as optimally in relation on the type of workpieces and the coating material. This makes the inefficient process such as stopping the line and / or adjusting the position of the coils, which is conventionally required to to change the state to be controlled if the type of workpieces changed turned off.

Mit Hilfe der vorliegenden Erfindung kann der Beschichtungsauftragvorgang der Aufhänger vorgenommen werden unter optimalen Prozeßbedingungen in Übereinstimmung mit ihren eigenen Steuerdaten und den repräsentativen Daten, so daß selbst Aufhänger kleinerer Einzellose optimal bearbeitet werden können.With Help of the present invention may be the coating application process the hanger be made under optimal process conditions in accordance with their own control data and the representative data, so that itself hanger smaller single lots can be optimally processed.

Das Verfahren zum Speichern von Daten kann entweder das Verfahren zum Speichern der Steuerdaten in der Marke sein oder das Verfahren zum Speichern der konkreten Steuerdaten jedes Werkstücks in dem Datenfile und Speichern lediglich der repräsentativen Daten, wie beispielsweise die das Werkstück in der Marke identifizierende Nummer. Vorausgesetzt, daß das SID-TAG SYSTEM für eine Verwendung vorgesehen ist, kann letzteres Verfahren verwendet werden.The Method for storing data can be either the method for Save the control data to be in the mark or the procedure for Storing the concrete control data of each workpiece in the data file and storing only the representative Data, such as identifying the workpiece in the mark Number. Provided that the SID-TAG SYSTEM for a use is provided, the latter method can be used become.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Pulverbeschichtung unter Verwendung des Hochfrequenzinduktionsheizens vorgesehen, das die Schritte aufweist:

  • einen Beschichtungsauftrageschritt zum Auftragen einer Pulverbeschichtung auf einer durch elektrostatische Beschichtung zu beschichtenden Oberfläche eines Werkstücks;
  • einen Heizschritt zum Ausheizen der aufgetragenen Pulverbeschichtung, unter Verwendung eines Paares an Hochfrequenzinduktionsspulen, die einander gegenüberliegend und voneinander beabstandet angeordnet sind und die bei Zufuhr eines Hochfrequenzstroms das mit der Pulverbeschichtung bedeckte Werkstück heizen;
  • wobei das Werkstück an einen Aufhänger gehängt ist, der mehrere Anbringstangen für Haken aufweist, an denen Haken montiert sind, wobei der Aufhänger aus einem Material hergestellt ist, das nicht durch Hochfrequenzinduktionsheizen erwärmt wird; und
  • wobei der Aufhänger sequentiell zu jeder Station transportiert und zwischen den gegenüberliegenden Hochfrequenzinduktionsspulen geführt wird.
According to a second aspect of the present invention, there is provided a powder coating method using high-frequency induction heating, comprising the steps of:
  • a coating application step of applying a powder coating on a surface of a workpiece to be electrostatically coated;
  • a heating step of annealing the applied powder coating using a pair of high frequency induction coils disposed opposite to each other and spaced apart from each other and heating the workpiece coated with the powder coating upon application of a high frequency current;
  • wherein the workpiece is hung on a hanger having a plurality of hook mounting bars on which hooks are mounted, the hanger being made of a material that is not heated by high frequency induction heating; and
  • wherein the hanger is transported sequentially to each station and guided between the opposite high-frequency induction coils.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary the drawings

Beispiele der vorliegenden Erfindung werden nun detailliert beschrieben unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, in denen:Examples The present invention will now be described in detail below Reference to the attached Drawings in which:

1 eine perspektivische Ansicht ist in Darstellung der Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view is showing the powder coating applicator of the first embodiment of the present invention;

2 eine Draufsicht ist in Darstellung der in 1 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung; 2 a top view is shown in FIG 1 shown powder coating applicator;

3 eine vertikale Querschnittsseitenansicht ist der in 1 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung, bei welcher die Station zum Beschichten der Werkstücke mit Pulver gezeigt ist; 3 a vertical cross-sectional side view is the one in FIG 1 shown powder coating applicator, wherein the station for coating the workpieces with powder is shown;

4 ein schematisches Blockdiagramm ist in Darstellung der in 1 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung; 4 a schematic block diagram is shown in FIG 1 shown powder coating applicator;

5 eine schematische perspektivische Ansicht ist in Darstellung der Ausgestaltung der Beschichtungs- und Heizstationen des anderen Ausführungsbeispiels, erhältlich durch Modifizieren des ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung; 5 a schematic perspective view is showing the configuration of the coating and heating stations of the other embodiment, obtainable by modifying the first embodiment of the present invention;

6 eine Draufsicht ist in Darstellung der allgemeinen Anordnung der Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung des zweiten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung; 6 a plan view showing the general arrangement of the powder coating applicator of the second embodiment of the present invention;

7 eine perspektivische Ansicht ist, welche den wesentlichen Abschnitt der in 6 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung zeigt; 7 FIG. 4 is a perspective view showing the essential portion of FIG 6 the powder coating applicator shown;

8 eine vergrößerte perspektivische Ansicht ist in Darstellung des in der in 6 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung verwendeten Aufhängers; 8th an enlarged perspective view is shown in the in the 6 shown powder coating applicator used hanger;

9 eine vergrößerte, detaillierte perspektivische Ansicht ist in Darstellung der Art und Weise der Befestigung der zu beschichtenden Werkstücke an den Haken; 9 an enlarged, detailed perspective view is shown in the manner of attachment of the workpieces to be coated on the hooks;

10 eine Seitenansicht ist in Darstellung des an dem Haken angebrachten Werkstücks; 10 a side view is in representation of the attached to the hook workpiece;

11 eine vergrößerte perspektivische Ansicht ist in Darstellung der Heizvorrichtung der in 6 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung; 11 an enlarged perspective view is in illustration of the heater of in 6 shown powder coating applicator;

12 eine vergrößerte Seitenansicht ist in Darstellung der Heizvorrichtung der in 6 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung; 12 an enlarged side view is in illustration of the heater of in 6 shown powder coating applicator;

13 eine vergrößerte perspektivische Ansicht ist in Darstellung des Markensockels, der an dem Aufhänger vorgesehen ist, der in der in 6 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung verwendet wird; und 13 an enlarged perspective view is in representation of the brand socket, which is provided on the hanger, in the in 6 shown powder coating applicator is used; and

14 ein schematisches Blockdiagramm ist in Darstellung des in der in 6 gezeigten Pulverbeschichtungsauftragevorrichtung verwendeten Steuersystems. 14 a schematic block diagram is shown in FIG 6 shown powder coating applicator used control system.

Detaillierte Beschreibungdetailed description

Eine Pulverbeschichtungsvorrichtung 1 nach dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die 14 beschrieben.A powder coating device 1 According to the first embodiment of the present invention will now be with reference to the 1 - 4 described.

Die Pulverbeschichtungsvorrichtung 1 der vorliegenden Erfindung kann dazu verwendet werden, um eine Beschichtung auf einem Eisenwerkstück 3 komplexer Ausgestaltung aufzubringen, wie beispielsweise den Rohrfittings aus Eisenmaterial.The powder coating apparatus 1 The present invention can be used to provide a coating on an iron workpiece 3 complex design apply, such as the pipe fittings made of iron material.

Konkret weist die Pulverbeschichtungsvorrichtung eine zylindrische Bearbeitungskammer 5 auf, die unterteilt ist in sechs Bearbeitungsstationen 7, 9, 11, 13, 15 und 17, sowie verschiedenste Zubehöreinrichtungen für jede in den Stationen vorzunehmende Bearbeitung, wie auch eine Trägeranordnung 19 zum Halten der Werkstücke 3 und wie in den 1 und 2 gezeigt, deren Beförderung in die Kammer.Concretely, the powder coating apparatus has a cylindrical processing chamber 5 which is subdivided into six processing stations 7 . 9 . 11 . 13 . 15 and 17 , as well as a variety of accessories for each to be carried out in the stations processing, as well as a carrier assembly 19 to hold the workpieces 3 and as in the 1 and 2 shown their carriage in the chamber.

Die Transferstation 7 dient dazu, die Werkstücke 3 aufzunehmen, die durch den Förderer 21 von außerhalb der Kammer herangefördert wurden und um die beschichteten Werkstücke in den Förderer 21 zu führen. Die Kammer hat auch eine zentrale Spindelwelle 23 und sechs Arme 25, die sich radial von der Oberseite der Spindelwelle 23 erstrecken. Die Anzahl der in der Figur gezeigten Arme dient lediglich illustrativen Zwecken und schränkt diese nicht ein. Die Spindelwelle 23 ist drehend ausgelegt mit Hilfe eines Antriebsmotors 27 für einen Arm, über einen geeigneten Antriebsmechanismus 29 wie beispielsweise eine Kette oder einen Steuerriemen.The transfer station 7 serves to the workpieces 3 to be taken up by the sponsor 21 from outside the chamber were conveyed and to the coated workpieces in the conveyor 21 respectively. The chamber also has a central spindle shaft 23 and six arms 25 extending radially from the top of the spindle shaft 23 extend. The number of arms shown in the figure is for illustrative purposes only and does not limit them. The spindle shaft 23 is designed to rotate using a drive motor 27 for one arm, via a suitable drive mechanism 29 such as a chain or a timing belt.

Die Arme 25 weisen an ihren freien Enden Aufhänger 31 zum Aufhängen der Werkstücke 3 auf. Die Aufhänger 31 sind um beispielsweise 180 Grad drehbar über den Umkehrbetrieb des Motors 33 angeordnet. Der Aufhänger 31 weist eine sich vertikal erstreckende Aufhängstange 35 und mehrere geeignet voneinander beabstandete Haltearme 37 auf, die an der Stange derart befestigt sind, daß sie sich von dieser horizontal erstrecken. Der Aufhänger 31 kann aus einem Material hergestellt sein, wie beispielsweise Kupfer, das unter der Einwirkung einer Hochfrequenzwelle nicht erwärmt werden kann.The poor 25 have hangers at their free ends 31 for hanging the workpieces 3 on. The hangers 31 are rotatable, for example, 180 degrees about the reverse operation of the engine 33 arranged. The hanger 31 has a vertically extending suspension bar 35 and a plurality of suitably spaced apart retaining arms 37 which are fixed to the rod so as to extend horizontally therefrom. The hanger 31 may be made of a material such as copper that can not be heated under the action of a high frequency wave.

Die oben erwähnte Trägeranordnung 19 besteht aus der Spindelwelle 23, den Armen 25, dem Antriebsmotor 27, dem Antriebsmechanismus 29, dem Aufhänger 31 und dem Förderer 21.The above-mentioned carrier arrangement 19 consists of the spindle shaft 23 , to the poor 25 , the drive motor 27 , the drive mechanism 29 , the hanger 31 and the sponsor 21 ,

In der Richtung des Werkstücktransfers ist eine Beschichtungsauftragstation 9, an der Transferstation 7 angrenzend, vorgesehen und eine Beschichtungsauftragstation 11 ist an der Beschichtungsauftragstation 9 angrenzend vorgesehen. Die Beschichtungsauftragstationen 9 und 11, deren Aufbau im wesentlichen identisch ist, sind derart ausgelegt, daß sie tandemartig vorgesehen sind, um es zu ermöglichen, viele Arten und kleine Mengen an Produkten herzustellen. Eine kammerartige Sprühdüse 41 einer Beschichtungsauftragvorrichtung 39 ist in Richtung des Inneren jeder Beschichtungsauftragvorrichtung 9 und 11 gerichtet. Die Beschichtungsauftragvorrichtung 39 ist außerhalb der Bearbeitungskammer 5 positioniert.In the direction of workpiece transfer is a coating application station 9 , at the transfer station 7 adjacent, provided and a coating application station 11 is at the coating application station 9 provided adjacent. The coating application stations 9 and 11 Whose structure is substantially identical are designed to be tandemly provided to make it possible to produce many kinds and small quantities of products. A chamber-like spray nozzle 41 a coating application device 39 is toward the interior of each coating applicator 9 and 11 directed. The coating application device 39 is outside the processing chamber 5 positioned.

Die Beschichtungsauftragvorrichtung 39 ist eine Vorrichtung, mit der die Pulverbeschichtung P auf der Oberfläche des Werkstücks 3 unter Einwirkung der elektrostatischen Induktion aufgetragen wird. Der Grund, warum die Pulverbeschichtung P verwendet wird ist derjenige, daß das in der flüssigen Farbe beinhaltete Lösungsmittel einer der Gründe für die Umweltverschmutzung ist.The coating application device 39 is a device that uses the powder coating P on the surface of the workpiece 3 is applied under the action of electrostatic induction. The reason why the powder coating P is used is that the solvent contained in the liquid paint is one of the causes of environmental pollution.

Auch ist jede der Beschichtungsauftragstationen 9 und 11 mit einer Vakuumleitung 45 versehen. Die Vakuumleitung 45 ist an der Wiedergewinnungsvorrichtung 43 zur Wiedergewinnung der überschüssigen Menge an Pulverbeschichtung (-smittel) P angeschlossen, die nicht bei dem Beschichten der Werkstücke 3 Verwendung fand. In Richtung des Werkstücktransfers ist eine Heizstation 13 zum Heizen bzw. Erwärmen und Verfestigen oder Aufheizen der auf die Werkstücke aufgetragenen Pulverbeschichtung P, an der Beschichtungsauftragstation 9 angrenzend, vorgesehen.Also, each of the coating application stations 9 and 11 with a vacuum line 45 Mistake. The vacuum line 45 is at the recovery device 43 connected to the recovery of the excess amount of powder coating (agent) P, which does not occur when coating the workpieces 3 Use found. In the direction of workpiece transfer is a heating station 13 for heating or heating and solidifying or heating the powder coating P, applied to the workpieces, at the coating application station 9 adjacent, provided.

Eine Hochfrequenzinduktionsspule 49 "U"-förmigen Querschnitts, die ein Teil der Hochfrequenzinduktionsheizvorrichtung 47 ist, ist innerhalb der Heizstation 13 in einer Position vorgesehen, in welcher die beabstandete offene Seite der "U"-Form nach oben gerichtet ist, so daß die Werkstücke 3 und der Aufhänger 31 dort hindurchgeführt werden können. In einer derartigen Position ist der zwischen den Schenkeln der "U"-Form begrenzte Schlitz in Richtung des Werkstücktransfers gerichtet.A high frequency induction coil 49 "U" -shaped cross section, which is part of the high frequency induction heating 47 is inside the heating station 13 provided in a position in which the spaced open side of the "U" shape is directed upward, so that the workpieces 3 and the hanger 31 can be passed through there. In such a position, the slot defined between the legs of the "U" shape is directed toward the workpiece transfer.

Ein elektrischer Strom wird von der Energiequelle 53 für die Induktionsheizung geliefert, die einen Teil der Hochfrequenzinduktionsheizvorrichtung 47 bildet, und zwar an die Hochfrequenzinduktionsspulen 49 zwecks Erzeugung des Induktionsstroms durch die Werkstücke 3, womit die auf die Werkstücke aufgetragene Pulverbeschichtung P erwärmt wird und zwar bei der Schnittstelle zwischen den Werkstücken und der Beschichtung. Ein kühlender Durchgang (nicht gezeigt) zur Unterdrückung des Überheizens der Hochfrequenzinduktionsspulen 49 ist innerhalb der Spule begrenzten Kanals vorgesehen.An electric current is supplied by the energy source 53 supplied for the induction heating, which is part of the high-frequency induction heating 47 forms, namely to the high-frequency induction coils 49 for generating the induction current through the workpieces 3 , which heats the powder coating P applied to the workpieces at the interface between the workpieces and the coating. A cooling passage (not shown) for suppressing overheating of the high frequency induction coils 49 is provided within the coil of limited channel.

Wie aus Obigem erkennbar, ist die Pulverbeschichtung P so ausgestaltet, daß sie erwärmt und aufgeheizt werden kann von der Schnittstelle aus zwischen der Beschichtung und dem Werkstück über induktives Heizen mit Hilfe einer Hochfrequenzwelle. Eine Verunreinigung wie beispielsweise eine geringe Menge an auf der Oberfläche des Werkstücks befindlichem Fett wird erwärmt und verdampft und verliert sich von der Schnittstelle zwischen der Beschichtung und dem Werkstück, so daß ein mangelhafter enger Kontakt zwischen der Beschichtung und dem Werkstück ausgeschaltet werden kann. Selbstverständlich kann auch der im Stand der Technik erforderliche Vorgang des Entfettens wegfallen.As recognizable from the above, the powder coating P is designed such that she heated and can be heated up from the interface between the Coating and the workpiece via inductive heating with the help of a high frequency wave. An impurity such as a small amount of material located on the surface of the workpiece Grease is heated and evaporates and loses itself from the interface between the Coating and the workpiece, so that one poor close contact between the coating and the workpiece turned off can be. Of course can also be required in the prior art process of degreasing eliminated.

Die an dem Aufhänger 31 verbliebene Pulverbeschichtung P kann nicht erwärmt werden und kann in der Form verbleiben, wie sie war, da der Aufhänger 31 aus einem Material wie beispielsweise Kupfer hergestellt ist, das nicht unter dem Einfluß der Hochfrequenzwelle bzw. -strahlung erwärmt werden kann. Dadurch kann die an dem Aufhänger 31 verbliebene Pulverbeschichtung leicht mit Hilfe eines Strahls an Druckluft weggeblasen werden.The on the hanger 31 remaining powder coating P can not be heated and can remain in the mold as it was because the hanger 31 is made of a material such as copper, which can not be heated under the influence of high frequency wave or radiation. This can be done on the hanger 31 remaining powder coating easily be blown off with the help of a jet of compressed air.

Eine Luftgebläsestation 15 zum Abblasen der Pulverbeschichtung P, die an der Oberfläche des Beschichtungsfilms auf dem Werkstück 3 und dem Aufhänger 31 verblieben ist, ist an der Heizstation 13 angrenzend, in Richtung des Werkstücktransfers, vorgesehen. Strahldüsen 57 des Luftgebläses 55 sind in Richtung der Luftgebläsestation 15 gerichtet. Eine zusätzliche Aufheizstation 17 zum zusätzlichen Aufheizen der Oberfläche der auf dem Werkstück 3 ausgebildeten Beschichtung ist an der Luftgebläsestation 15 angrenzend in Richtung des Werkstücktransfers vorgesehen. Die zusätzliche Aufheizstation 17 ist mit mehreren Lampen 59 für Strahlungen im extremen Infrarot einer Leistung von 2 kW versehen, um sicherzustellen, daß die Beschichtung gleichförmig aufgeheizt werden kann, ohne Ungleichmäßigkeiten. Der in der zusätzlichen Aufheizstation 17 mit Hilfe der Lampen 59 für Strahlung im extremen Infrarotbereich bewirkte Aufheizvorgang wird lediglich als zusätzliches Mittel vorgesehen, da der Aufheizvorgang durch den Effekt der Hochfrequenzinduktionsheizung vervollständigt sein kann.An air blower station 15 for blowing off the powder coating P on the surface of the coating film on the workpiece 3 and the hanger 31 is left, is at the heating station 13 adjacent, in the direction of workpiece transfer, provided. jets 57 of the air blower 55 are in the direction of the air blower station 15 directed. An additional heating station 17 for additional heating of the surface of the workpiece 3 Trained coating is at the air blower station 15 provided adjacent in the direction of workpiece transfer. The additional heating station 17 is with several lamps 59 for extreme infrared radiation of 2 kW power, to ensure that the coating can be uniformly heated without any irregularities. The one in the additional heating station 17 with the help of the lamps 59 For heating in the extreme infrared range caused heating is provided only as an additional means, since the heating process can be completed by the effect of high frequency induction heating.

Die Transferstation 7, die der Verbindung der Kammer nach außen hin dient, ist an der zusätzlichen Aufheizstation 17 angrenzend, in Richtung des Werkstücktransfers, vorgesehen. Die beschichteten Werkstücke 3 werden in die Transferstation 7 überführt und zu dem Förderer 21 übertragen, der im vorderen Bereich der Transferstation 7 vorgesehen ist. Das Werkstück und die darauf befindliche Beschichtung werden durch den Kühlventilator 61 gekühlt, der an der Abgabeseite des Förderers 21 vorgesehen ist.The transfer station 7 , which serves to connect the chamber to the outside, is at the additional heating station 17 adjacent, in the direction of workpiece transfer, provided. The coated workpieces 3 be in the transfer station 7 transferred and to the sponsor 21 transferred to the front of the transfer station 7 is provided. The workpiece and the coating thereon are passed through the cooling fan 61 cooled, which is on the delivery side of the conveyor 21 is provided.

Die Bearbeitungsschritte, die in der Pulverbeschichtungsauftragvorrichtung 1 vorgenommen werden, werden nun sequentiell bzw. aufeinanderfolgend beschrieben.The processing steps used in the powder coating applicator 1 will now be described sequentially.

WerkstückannahmevorgangWorkpiece adoption process

Der Aufhänger 31 und die daran angesetzten Werkstücke 3 werden über eine vorbestimmte Distanz auf dem Förderer 21 transportiert und dann in die Transferstation 7 mittels jeglicher geeigneter Transfermechanismen übertragen. Beim Übertragen in die Transferstation 7 wird das obere Ende der Aufhängestange 35 des Aufhängers 31 mit dem freien Ende des Arms 25 gekoppelt. Dadurch können die Werkstücke innerhalb der Bearbeitungskammer 5 auf der kreisförmigen, horizontalen Transferstrecke übertragen werden.The hanger 31 and the workpieces attached to it 3 be over a predetermined distance on the conveyor 21 transported and then to the transfer station 7 transmitted by any suitable transfer mechanisms. When transferring to the transfer station 7 becomes the upper end of the suspension rod 35 of the hanger 31 with the free end of the arm 25 coupled. This allows the workpieces within the processing chamber 5 be transmitted on the circular, horizontal transfer line.

BeschichtungsauftragevorgangBeschichtungsauftragevorgang

Die in die Bearbeitungskammer 5 durch die Transferstation 7 übertragenen Werkstücke 3 werden um einen vorbestimmten Winkel in die Beschichtungsauftragestation 9 oder 11 versetzt. In der Beschichtungsauftragestation 9 oder 11 wird die Pulverbeschichtung P von den Düsen 41 der Beschichtungsauftragevorrichtung 39 eingespritzt und haftet an der Oberfläche der Werkstücke 3 unter dem Einfluß der elektrostatischen Induktion an.The in the processing chamber 5 through the transfer station 7 transferred workpieces 3 be at a predetermined angle in the coating application station 9 or 11 added. In the coating application station 9 or 11 becomes the powder coating P from the nozzles 41 the coating applicator 39 injected and adheres to the surface of the workpieces 3 under the influence of electrostatic induction on.

Der Aufhänger 31 wird dort um den Winkel von 180 Grad über die Umkehrbewegung des Motors 33 herumgedreht, so daß die Pulverbeschichtung P gründlich auf der Oberfläche der Werkstücke 3 an dem Aufhänger 31 verteilt bzw. daran angehaftet werden kann. Die überschüssige Menge an Pulverbeschichtung, die nicht an den Werkstücken anhaftet, kann mit Hilfe der Wiedergewinnungsvorrichtung 43 wiedergewonnen werden.The hanger 31 is there by the angle of 180 degrees about the reverse motion of the engine 33 turned around so that the powder coating P thoroughly on the surface of the workpieces 3 on the hanger 31 distributed or can be attached to it. The excess amount of powder coating that does not adhere to the workpieces can be removed by means of the recovery device 43 be recovered.

HochfrequenzinduktionsheizvorgangHochfrequenzinduktionsheizvorgang

Daraufhin werden die Werkstücke 3 in die Heizstation 13 befördert und innerhalb des Schlitzes 51 der Hochfrequenzinduktionsspule 49 positioniert. Die Werkstücke 3 werden unter dem Einfluß der Hochfrequenzstrahlung erwärmt, die von der Hochfrequenzinduktionsspule 49 erzeugt wurde, die betrieben wird über die Energiequelle 53 für das Induktionsheizen. Die auf der Oberfläche des Werkstücks 3 aufgetragene Pulverbeschichtung P ist so ausgelegt, daß sie über der Schnittstelle zwischen der Beschichtung und dem Werkstück erwärmt und aufgeheizt wird. Zur gleichen Zeit werden Verunreinigungen wie beispielsweise an der Oberfläche des Werkstücks 3 anhaftendes Fett ebenfalls erwärmt bzw. beheizt, verdampft und ausgeschaltet. Die Temperatur, bei welcher das Fett verdampft wird, ist geringer als die Temperatur, mit welcher die Pulverbeschichtung P aufgeheizt oder verfestigt wird, so daß die verdampften Verunreinigungen wie beispielsweise Fett entweichen können durch die Hohlräume zwischen Partikeln der Pulverbeschichtung P, selbst nachdem die Pulverbeschichtung auf die Werkstücke 3 aufgetragen wurde.Then the workpieces are 3 in the heating station 13 conveyed and inside the slot 51 the high-frequency induction coil 49 positioned. The workpieces 3 are heated under the influence of high frequency radiation from the high frequency induction coil 49 was generated, which is operated by the energy source 53 for induction heating. The on the surface of the workpiece 3 applied powder coating P is designed so that it is heated and heated over the interface between the coating and the workpiece. At the same time, impurities such as on the surface of the workpiece 3 adhering fat also heated or heated, evaporated and turned off. The temperature at which the fat is evaporated is less than the temperature at which the powder coating P is heated or solidified, so that the vaporized impurities such as grease entwei can pass through the voids between particles of the powder coating P, even after the powder coating on the workpieces 3 was applied.

Die verdampften und abgerauchten Verunreinigungen wie beispielsweise Fett, können durch jede geeignete Absorptionsvorrichtung (nicht gezeigt) adsorbiert und gefiltert werden. Dadurch kann reine Luft ohne Verunreinigung aus der Kammer befördert werden.The vaporized and fumed contaminants such as Fat, can Adsorbed by any suitable absorption device (not shown) and filtered. This allows pure air without pollution removed from the chamber become.

Luftblasvorgangair blowing

Die Werkstücke 3 mit einem Beschichtungsfilm, der durch den oben erwähnten Hochfrequenzinduktionsheizvorgang gebildet wurde, werden in die Luftgebläsestation 15 befördert, in welcher die überschüssige Pulverbeschichtung P, die an der Oberfläche des Beschichtungsfilms anhaftet, durch den von dem Luftgebläse 55 ausgestrahlten Luftstrom abgestaubt werden kann. Gleichzeitig kann auch die an dem Aufhänger anhaftende Pulverbeschichtung P abgestaubt werden.The workpieces 3 with a coating film formed by the above-mentioned high-frequency induction heating process are introduced into the air blower station 15 in which the excess powder coating P adhering to the surface of the coating film is conveyed by the air blower 55 emitted air stream can be dusted. At the same time, the powder coating P adhering to the hanger can also be dusted off.

Zusätzlicher AufheizvorgangAdditional heating process

Die Werkstücke 3 werden dann in die zusätzliche Aufheizstation 17 versetzt bzw. befördert und bestrahlt durch die Lampen 59 für Strahlung im extremen Infrarotbereich, um dem zusätzlichen Aufheizvorgang unterworfen zu werden. Dadurch kann sichergestellt werden, daß die Beschichtung gleichförmig aufgeheizt werden kann, ohne irgendwelche Unregelmäßigkeiten.The workpieces 3 are then in the additional heating station 17 moved or transported and irradiated by the lamps 59 for radiation in the extreme infrared range to be subjected to the additional heating process. This can ensure that the coating can be uniformly heated without any irregularities.

ProduktausliefervorgangProduktausliefervorgang

Die Werkstücke 3 werden dann in die Transferstation 7 befördert und weiter zu dem Förderer 21, der außerhalb der Bearbeitungskammer angeordnet ist, durch jeden geeigneten Transfermechanismus übertragen. Die beschichteten Werkstücke werden durch den Kühlventilator 61 auf dem Förderer 21 gekühlt und als fertige Produkte angeliefert.The workpieces 3 then go to the transfer station 7 promoted and on to the conveyor 21 which is located outside the processing chamber, transmitted by any suitable transfer mechanism. The coated workpieces are passed through the cooling fan 61 on the conveyor 21 cooled and delivered as finished products.

Wie aus Obigem erkennbar, werden die Aufhänger 31 mit den daran angehängten Werkstücken 3, einer nach dem anderen in der Bearbeitungskammer 5 von dem Förderer 21 abgenommen, im Rahmen oben erwähnter Vorgänge bearbeitet, zurück zu dem Förderer 21 befördert und dann als fertige Produkte transportiert.As can be seen from the above, the hangers become 31 with the workpieces attached to it 3 , one by one in the processing chamber 5 from the conveyor 21 accepted, processed in the context of the above-mentioned processes, back to the conveyor 21 transported and then transported as finished products.

5 ist eine Ansicht in Darstellung der strukturellen Beziehung der Haken zum Aufhängen der Werkstücke und der Elemente der Beschichtungsauftragvorrichtung 1. 5 Fig. 13 is a view showing the structural relationship of the hooks for suspending the workpieces and the elements of the coating application device 1 ,

Die zu beschichtenden Werkstücke sind derart ausgelegt, daß sie sequentiell durch die Heschichtungsauftragstation, die Heizstation und die Kühlstation transportiert werden können. Wie oben erwähnt, sind die Beschichtungsauftragstationen 9 und 11 mit einer Spritzpistole f versehen, mit deren Hilfe über die Düse 41 die statisch aufgeladene Pulverbeschichtung P angeliefert werden kann. Die Düse 41 kann sich in vertikaler Richtung hin- und herbewegen. Die Heizstation 13 ist mit der Hochfrequenzinduktionsspule 49 versehen, die durch eine zu "U"-Form gebogene längliche Spule gebildet ist und die Kühlstation ist mit dem Kühlventilator 61 und ähnlichem versehen.The workpieces to be coated are designed so that they can be transported sequentially through the coating application station, the heating station and the cooling station. As mentioned above, the coating application stations are 9 and 11 provided with a spray gun f, with the help of the nozzle 41 the statically charged powder coating P can be delivered. The nozzle 41 can move back and forth in the vertical direction. The heating station 13 is with the high frequency induction coil 49 provided, which is formed by a bent to "U" shape elongated coil and the cooling station is connected to the cooling fan 61 and the like provided.

Der Aufhänger 31 umfaßt einen vertikal verlaufenden Ständer h, mehrere in gleichem Abstand voneinander getrennt angeordnete, horizontal verlaufende Anbringstangen i für Haken, die an dem Ständer befestigt sind und mehrere Werkstückhaltehaken j, die an den Anbringstangen i für Haken montiert sind. Die Anbringstangen i für Haken sind auch mit mehreren Bolzenlöchern k versehen, die entlang der Längsrichtung jeder Stange fluchten. Der Werkstückhaltehaken j wird ausgebildet durch Biegen des rechtwinkeligen Stücks Streifen zu im wesentlichen "L"-Form. Die Länge des vertikal verlaufenden Schenkels des Werkstückhaltehakens kann im wesentlichen identisch mit der Breite der Anbringstange i für Haken sein. Auch ist der vertikal verlaufende Schenkel mit einem Bolzenloch versehen. Der Werkstückhaltehaken kann an der Anbringstange für Haken montiert werden durch Schrauben eines Bolzens m durch das Bolzenloch des Hakens und durch das Bolzenloch k und durch Befestigen der Mutter P an dem Bolzen. Zwei oder drei Haken können in jeden Zweig der Stange montiert werden, der sich von dem Ständer erstreckt.The hanger 31 comprises a vertically extending stand h, a plurality of equidistantly spaced, horizontally extending attachment rods i for hooks which are fixed to the stand and a plurality of workpiece holding hooks j mounted on the attachment rods i for hooks. The hook mounting bars i are also provided with a plurality of bolt holes k which are aligned along the longitudinal direction of each bar. The workpiece holding hook j is formed by bending the rectangular piece of strip into a substantially "L" shape. The length of the vertically extending leg of the workpiece holding hook can be substantially identical to the width of the hooking rod i for hooks. Also, the vertically extending leg is provided with a bolt hole. The workpiece holding hook can be mounted on the hook attaching rod by screwing a bolt m through the bolt hole of the hook and through the bolt hole k, and fastening the nut P to the bolt. Two or three hooks can be mounted in each branch of the pole extending from the stand.

Das distale Ende des horizontal verlaufenden Schenkels des Hakens läuft spitz in Form eines Pfeilkopfes zu. Die Werkstücke sind so ausgelegt, daß sie durch Einführen jeder spitzen Spitze in das Hakenloch q entsprechender Werkstücke an den Haken angehängt werden können.The distal end of the horizontal leg of the hook is pointed in the form of an arrowhead. The workpieces are designed so that they pass through Introduce each pointed tip in the hook hole q corresponding workpieces to the Hook attached can be.

Beim Transferieren des Aufhängers 31 in die Beschichtungsauftragstation 9 spritzt die Spritzpistole f die Pulverbeschichtung P bei Hin- und Herbewegung in vertikaler Richtung, auf. Dadurch kann die Pulverbeschichtung P auf den Werkstücken 3 unter der Einwirkung der elektrostatischen Induktion aufgetragen werden.When transferring the hanger 31 in the coating application station 9 the spray gun f sprays the powder coating P in the vertical direction on reciprocation. This allows the powder coating P on the workpieces 3 be applied under the action of electrostatic induction.

Der Aufhänger 31 wird dann transferiert in den Raum zwischen der linken und der rechten Hälfte g-1 und g-2 der Hochfrequenzinduktionsspule 49 und dann werden die Werkstücke 3 von derem Inneren her aufgeheizt. Die Temperatur der erwärmten Werkstücke ist derart, daß sie innerhalb des Bereichs zwischen 250⎕ und 280⎕ gesteuert wird. Dadurch kann die auf den Werkstücken 3 aufgetragene Pulverbeschichtung P von der Schnittstelle zwischen dem Werkstück und der Beschichtung her aufgeheizt werden.The hanger 31 is then transferred to the space between the left and right halves g-1 and g-2 of the high-frequency induction coil 49 and then the workpieces 3 heated from the inside. The temperature of the heated workpieces is such that it is controlled within the range between 250⎕ and 280⎕. This allows the on the workpieces 3 applied powder coating P are heated from the interface between the workpiece and the coating ago.

Bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel wird die Beschichtung von der Schnittstelle zwischen dem Werkstück und der Beschichtung unter dem Einfluß der Hochfrequenzinduktion her erwärmt. In diesem Zusammenhang kann die Beschichtung gleichförmig aufgeheizt werden, ohne daß Ungleichmäßigkeiten vorliegen, die für das Aufheizen der Beschichtung erforderliche Zeit kann reduziert werden und die Beschichtungsauftragvorrichtung kann miniaturisiert werden.at the embodiment described above The coating is the interface between the workpiece and the Coating under the influence of High frequency induction ago heated. In this connection, the coating can be heated uniformly be without unevenness, the for the time required to heat up the coating can be reduced and the coating applicator can be miniaturized become.

Die Verunreinigung wie beispielsweise an der Oberfläche der Werkstücke 3 anhaftendes Fett wird verdampft und verschwindet unter dem Einfluß des Hochfrequenzinduktionsheizens, so daß der Entfettungsvorgang, der unweigerlich erforderlich ist im Stand der Technik, vermieden werden kann. Dies führt zu der wesentlichen Verbesserung der Betriebseffizienz.The contamination such as on the surface of the workpieces 3 Adhering fat is vaporized and disappears under the influence of high-frequency induction heating, so that the degreasing operation, which is inevitably required in the prior art, can be avoided. This leads to the substantial improvement of the operating efficiency.

Auch kann das Problem bzgl. der Umweltverschmutzung, bewirkt durch das in der flüssigen Farbe enthaltene Lösungsmittel vermieden werden, da die Pulverbeschichtung P in dem vorliegenden Beschichtungsauftragvorgang verwendet wird. Die überschüssige Menge an an dem Aufhänger 31 anhaftender Pulverbeschichtung kann nicht aufgeheizt werden und kann sich daher nicht fest daran anhaften. Dies liegt daran, daß der Aufhänger aus einem Material wie beispielsweise Kupfer hergestellt ist, das nicht durch Hochfrequenzstrahlung erwärmt werden kann. Dadurch kann die Pulverbeschichtung leicht von dem Aufhänger abgestaubt werden.Also, the problem of environmental pollution caused by the solvent contained in the liquid paint can be avoided because the powder coating P is used in the present coating application process. The excess amount of at the hanger 31 adhering powder coating can not be heated and therefore can not adhere firmly. This is because the hanger is made of a material such as copper, which can not be heated by high-frequency radiation. This allows the powder coating to be easily dusted off the hanger.

Während das erste Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung detailliert beschrieben wurde, dürfte es für den Durchschnittsfachmann offensichtlich sein, daß verschiedenste Änderungen und Modifikationen in der Ausgestaltung getätigt werden können, ohne von dem Geist und Bereich der Erfindung abzuweichen.While that first embodiment of the present invention has been described in detail for the It will be apparent to those skilled in the art that a wide variety of changes and modifications in the design can be made without to depart from the spirit and scope of the invention.

Obgleich bei oben erwähntem Ausführungsbeispiel die Beschichtungsauftragstationen 9 und 11 im wesentlichen identischen Aufbau haben und tandemartig vorgesehen sind, kann auf beide Stationen verzichtet werden oder es können eine oder mehrere zusätzliche Beschichtungsauftragstationen hinzugefügt werden.Although in the above-mentioned embodiment, the coating application stations 9 and 11 have substantially identical structure and are provided in tandem, can be dispensed with both stations or it can be added one or more additional coating application stations.

Des weiteren wäre es möglich, einen Aufbau vorzusehen, bei dem die Breite des Schlitzes 51 der Hochfrequenzinduktionsspule 49 gesteuert werden kann. Bei einem derartigen Aufbau können Werkstücke 3 verschiedenster Größen aufgenommen werden und die Temperatur der Werkstücke kann gesteuert und/oder bei dem Hochfrequenzinduktionsheizvorgang vereinheitlicht werden.Furthermore, it would be possible to provide a structure in which the width of the slot 51 the high-frequency induction coil 49 can be controlled. In such a construction workpieces can 3 can be accommodated in a variety of sizes and the temperature of the workpieces can be controlled and / or unified in the Hochfrequenzinduktionsheizvorgang.

Unter der Bedingung, daß sich die überschüssige Menge an Pulverbeschichtung nicht an der Oberfläche des beschichteten Films anhaften sollte, kann auf den Luftgebläsevorgang unter Verwendung des Luftgebläses 55 verzichtet werden.Under the condition that the excess amount of powder coating should not adhere to the surface of the coated film, the air blower operation using the air blower can be performed 55 be waived.

Falls die gleichförmige Beschichtung ohne Ungleichheiten lediglich durch den Hochfrequenzinduktionsheizvorgang ausgebildet werden kann, kann des weiteren auch auf den zusätzlichen Aufheizvorgang mit Hilfe der Lampen 59 mit Strahlung im extremen Infrarotbereich verzichtet werden.Further, if the uniform coating without inequalities can be formed only by the high-frequency induction heating process, the additional heating operation with the aid of the lamps can also be performed 59 be dispensed with radiation in the extreme infrared range.

Obgleich der Transfervorgang der Werkstücke 3 zu oder von der Bearbeitungskammer 5 bei obigem Ausführungsbeispiel durch eine Transferstation 7 bewirkt werden kann, kann eine Aufnahmestation 63 lediglich zur Aufnahme der Werkstücke und eine Förderstation 65 lediglich zum Fördern der Werkstücke, wie in 4(a) gezeigt, vorgesehen sein.Although the transfer process of the workpieces 3 to or from the processing chamber 5 in the above embodiment by a transfer station 7 can be effected, a receiving station 63 only for holding the workpieces and a conveyor station 65 only for conveying the workpieces, as in 4 (a) be shown provided.

Der Laufweg zum Befördern der Werkstücke 3 in die Bearbeitungskammer 5 kann ein rotierendes System sein, wie dies in dem ersten Ausführungsbeispiel erwähnt und in 4(a) gezeigt ist und kann ein linear fluchtendes System sein, wie aber auch ein wie in 4(b) gezeigtes Wägelchensystem.The path for transporting the workpieces 3 in the processing chamber 5 may be a rotating system as mentioned in the first embodiment and in FIG 4 (a) is shown and can be a linear alignment system, as well as a as in 4 (b) shown carriage system.

Der Versatz der Werkstücke 3 ist nicht auf den oben beschriebenen absätzigen bzw. stufenartigen Betrieb beschränkt und die Werkstücke 3 können auch in einem durchgehenden Betrieb versetzt werden durch Veränderung der Größe jeder Station und der nützlichen Länge. Falls der Aufhänger 31 mit PTFE beschichtet ist, kann die Reinigung des Aufhängers vereinfacht werden.The offset of the workpieces 3 is not limited to the above-described discreet operation and the workpieces 3 can also be put into a continuous operation by changing the size of each station and the useful length. If the hanger 31 coated with PTFE, the cleaning of the hanger can be simplified.

Eine Pulverbeschichtungsvorrichtung 101 nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die 614 beschrieben.A powder coating device 101 According to the second embodiment of the present invention will now be with reference to the 6 - 14 described.

Die Pulverbeschichtungsvorrichtung 101 hat einen Aufbau, bei dem vorbestimmte Bearbeitungsstationen entlang einer kreisförmigen Transferstrecke angeordnet sind.The powder coating apparatus 101 has a structure in which predetermined processing stations are arranged along a circular transfer path.

Ein zu beschichtendes Werkstück 103 ist eine Rohrverbindung aus Eisenmaterial mit einem Hakenloch 103a etwa bei seinem zentralen Abschnitt. Selbstverständlich ist das Werkstück 103 lediglich ein Beispiel für verschiedenste Werkstücke, die in der Pulverbeschichtungsvorrichtung 101 behandelt werden können.A workpiece to be coated 103 is a pipe joint of iron material with a hook hole 103a at about its central section. Of course, the workpiece 103 just one example of a variety of workpieces that in the powder coating device 101 can be treated.

A. Aufhänger (siehe 610, 12 und 13)A. hanger (see 6 - 10 . 12 and 13 )

Ein Aufhänger 105 zum Aufhängen des Werkstücks 103 während des Transportes wird detailliert unter Bezugnahme auf die 810 beschrieben.A hanger 105 for hanging the workpiece 103 during transport will be detailed with reference to the 8th - 10 described.

Der Aufhänger 105 weist einen vertikal verlaufenden Ständer 106 quadratischen Querschnitts auf, mehrere unter gleichem Abstand voneinander beabstandete, horizontal verlaufende Anbringstangen 107 für Haken, die an dem Ständer 106 befestigt sind, mehrere Werkstückhaltehaken 108, die lösbar an den Anbringstangen 107 für Haken montiert sind, ein Paar an Aufhängansätzen 109, die horizontal von dem oberen Abschnitt des Ständers 106 vorstehen und einen Marken bzw. -tag 110. Diese Elemente des Aufhängers sind aus einem Material wie beispielsweise Phosphorbronze hergestellt, das nicht durch die Hochfrequenzstrahlung beeinflußt werden kann.The hanger 105 has a vertical stand 106 square cross section, a plurality of equidistant, horizontally extending mounting rods 107 for hooks attached to the stand 106 are fastened, several workpiece holding hooks 108 , detachable to the mounting rods 107 for hooks are mounted, a pair of suspension kits 109 which is horizontal from the upper section of the stand 106 preside and a brand or day 110 , These elements of the hanger are made of a material such as phosphor bronze, which can not be affected by the high frequency radiation.

Die Anbringstange 107 für Haken ist ein Element aus relativ schmalem Bogen- bzw. Schichtmaterial. Das eine Ende des Elements ist unter rechtem Winkel relativ zu seinem verbleibenden Abschnitt gebogen. Die Anbringstange 107 für Haken kann an dem Ständer 106 montiert werden durch Anbolzen des einen Endes des Elementes an dem Ständer, so daß es horizontal davon wegsteht.The mounting bar 107 for hooks is an element of relatively narrow sheet material. One end of the element is bent at right angles relative to its remaining portion. The mounting bar 107 for hooks can be attached to the stand 106 be mounted by bolting the one end of the element to the stand, so that it stands horizontally away from it.

Die Anbringstange 107 für Haken ist an ihren beiden Oberflächen mit mehreren vertikal verlaufenden Ausnehmungen 107a V-förmigen Querschnitts versehen, die in Längsrichtung des Elements in vorbestimmtem Abstand bzw. Pitch voneinander beabstandet sind. Die Position jeder an der vorderen Oberfläche des Elements vorgesehenen Ausnehmung entspricht derjenigen von denen an der hinteren Oberfläche, d.h. es sind ein Paar vordere und hintere Ausnehmungen (hier im folgenden als Ausnehmungspaar bezeichnet) an derselben Stelle an dem Element vorgesehen.The mounting bar 107 for hooks is on its two surfaces with several vertically extending recesses 107a V-shaped cross-section, which are spaced apart in the longitudinal direction of the element at a predetermined pitch or pitch. The position of each recess provided on the front surface of the member corresponds to that of the rear surface, that is, a pair of front and rear recesses (hereinafter referred to as a pair of recesses) are provided at the same position on the member.

Die an einer Seite des Ständers 106 vorgesehenen Anbringstangen 107 für Haken fluchten mit denjenigen an der anderen Seite des Ständers, d.h. mehrere Paare Anbringstangen für Haken fluchten an beiden Seiten des Ständers 106 symmetrisch.The on one side of the stand 106 provided mounting rods 107 for hooks are aligned with those on the other side of the stand, ie several pairs of hook attaching rods are aligned on both sides of the stand 106 symmetrical.

Ein Haken 108 für das zu beschichtende Werkstück umfaßt ein Montageelement 108a, einen Arm 108b und einen Hakenabschnitt 108c. Das Montageelement 108a und ein Arm 108b werden ausgebildet durch Biegen eines Drahtes aus Phosphorbronze kreisförmigen Querschnitts. Das Montageelement 108a hat eine tiefe U-Form. Der Abstand zwischen den Schenkeln des "U"s ist im wesentlichen gleich der Dicke der Anbringstange 107 für Haken bei jedem Ausnehmungspaar. Der Arm 108b erstreckt sich von dem Montageelement 108a in der Form des Quadranten nach vorne und rückwärts. Der Hakenabschnitt 108c ist an der Spitze des Armes 108b befestigt. Der Hakenabschnitt 108c ist in einer Gestalt eines Pfeilkopfes oder gleichschenkeligen Dreiecks ausgebildet. Der Arm ist derart ausgestaltet, daß er einführbar ist in ein Loch, das an der Basis des Hakenabschnits, gegenüberliegend der Spitze bzw. des Scheitels des Dreiecks vorgesehen ist, und daran angeschweißt.A catch 108 for the workpiece to be coated comprises a mounting element 108a , an arm 108b and a hook portion 108c , The mounting element 108a and an arm 108b are formed by bending a wire of phosphor bronze circular cross-section. The mounting element 108a has a deep U-shape. The distance between the legs of the "U" is substantially equal to the thickness of the mounting bar 107 for hooks in each recess pair. The arm 108b extends from the mounting element 108a in the shape of the quadrant forward and backward. The hook section 108c is at the top of the arm 108b attached. The hook section 108c is formed in a shape of an arrowhead or isosceles triangle. The arm is configured to be insertable into a hole provided at the base of the hook portion opposite the apex of the triangle and welded thereto.

Die Haken 108 sind derart ausgelegt, daß sie lösbar an der Anbringstange 107 für Haken montiert sind durch Halten der Stange zwischen den Schenkeln des "U"s des Montageelements 108a bei jedem Ausnehmungspaar. Die Haken können an der Anbringstange 107 für Haken durch Eingriff zwischen dem Hakenmontageelement 108a und dem Ausnehmungspaar gehalten sein.The hooks 108 are designed so that they are detachable on the mounting rod 107 are mounted for hooks by holding the rod between the legs of the "U" s of the mounting element 108a at each recess pair. The hooks can be attached to the mounting bar 107 for hooks by engagement between the hook mounting element 108a and held the recess pair.

Obgleich üblicherweise zwei oder drei Haken 108 an jeder Anbringstange 107 für Haken montiert sind (in 6 und 7 sind zwei Haken in jeder Stange montiert und in 8 sind drei Haken in jeder Stange montiert), kann die Anzahl an Haken in Übereinstimmung mit der Form oder Größe der zu beschichtenden Werkstücke verändert werden.Although usually two or three hooks 108 on every mounting rod 107 are mounted for hooks (in 6 and 7 There are two hooks mounted in each pole and in 8th if three hooks are mounted in each bar), the number of hooks can be changed in accordance with the shape or size of the workpieces to be coated.

Um den Aufhänger an einer Aufhängertragstange, die hier unten beschrieben wird, zu halten, weist der Ständer 106 die Aufhängansätze 109 auf, die durch den oberen Endabschnitt des Ständers in einer Richtung parallel zu den Anbringstangen 107 für Haken verlaufen.To support the hanger on a hanger support bar described below, the stand points 106 the suspension kits 109 extending through the upper end portion of the stand in a direction parallel to the mounting bars 107 for hooks.

Der Ständer 106 ist auch in einer Position über derjenigen der Ansätze 109 vorgesehen, wobei ein kurzer zylindrischer. Markersockel 110 (siehe 8) von dort aus horizontal verläuft. Der Markersockel ist zur Aufnahme einer detailliert hier unten zu beschreibenden Marke bzw. Markierung ausgelegt.The stand 106 is also in a position above those of the approaches 109 provided, with a short cylindrical. marker base 110 (please refer 8th ) runs horizontally from there. The marker base is designed to receive a marker or marker to be described in detail below.

Verschiedene Hänger, deren Anzahl unterschiedlich ist zu den Anbringstangen 107 für Haken, können auch bei der Beschichtungsauftragvorrichtung 101 Verwendung finden. Die Haken können verändert werden in Bezug auf die Anzahl, Gestalt und die Höhe der Arme 108b und die Größe des Hakenabschnitts 108c. Diese Haken sind gemein mit der Form und der Größe des Montageelements 108.Various hangers whose number is different from the mounting rods 107 for hooks, can also be used in the coating application device 101 Find use. The hooks can be changed in terms of the number, shape and height of the arms 108b and the size of the hook section 108c , These hooks are common with the shape and size of the mounting element 108 ,

B. Bearbeitungskammer (siehe 6, 7, 11 und 12)B. Processing chamber (see 6 . 7 . 11 and 12 )

Es ist eine Bearbeitungskammer 121 von im wesentlichen zylindrischer polygonaler Ausgestaltung vorgesehen. Die von einer zylindrischen Außenwand umgebene Kammer kann in im wesentlichen luftdichten Zustand gehalten sein. Um die Kammer sind verschiedene notwendige zusätzliche Einrichtungen vorgesehen.It is a processing chamber 121 provided by substantially cylindrical polygonal configuration. The chamber surrounded by a cylindrical outer wall may be maintained in a substantially airtight state. Around the chamber are provided various necessary additional facilities.

Ein vertikal verlaufender Hauptwellenanordnungsabschnitt 122 hexagonalen Querschnitts ist durch den zentralen Abschnitt der Bearbeitungskammer 121 hindurch vorgesehen. Der zwischen der Bearbeitungskammer 121 und dem Hauptwellenanordnungsabschnitt definierte Raum kann in sechs Sektoren mit im wesentlichen gleicher Größe unterteilt werden. Jede der Grenzen zwischen den Sektoren ist mit einer jeweiligen Trennwand versehen. Ein in jeder Trennwand vorgesehenes Aufhängertor 123 ist so ausgelegt, daß es beim Transfer des Aufhängers 105 von einem Sektor zu dem angrenzenden Sektor geöffnet und geschlossen wird.A vertical main shaft assembly section 122 hexagonal cross-section is through the central section of the processing chamber 121 provided through. The one between the processing chamber 121 and the space defined to the main shaft arranging section can be divided into six sectors of substantially the same size. Each of the boundaries between the sectors is provided with a respective partition wall. An intended in each partition hanger 123 is designed so that it transfers the hanger 105 is opened and closed from one sector to the adjacent sector.

Die Sektoren werden als Transferstation 124, zwei Beschichtungsauftragestationen 125, 125', ein Heizstation 126, eine Wärmeausgleichstation 127 und eine Kühlstation 128 verwendet. Diese Stationen sind in der wie oben erwähnten Reihenfolge in Richtung im Uhrzeigersinn angeordnet. Die Transferstation 124 ist an der hier unten beschriebenen Werkstückzuführstation angrenzend, vorgesehen.The sectors are called transfer station 124 , two coating application stations 125 . 125 ' , a heating station 126 , a heat balance station 127 and a cooling station 128 used. These stations are arranged in the clockwise direction as mentioned above. The transfer station 124 is provided adjacent to the workpiece feed station described below.

Die Transferstation 124 dient der Aufnahme des Aufhängers 105 von der Werkstückzuführstation und der Förderung des Aufhängers 105 in die Werkstückzuführstation. In den Beschichtungauftragstationen 125, 125' wird die Pulverbeschichtung P auf die Werkstücke 103 aufgetragen, in der Heizstation 126 wird die auf den Werkstücken 103 aufgetragene Pulverbeschichtung P aufgeheizt unter dem Einfluß des Hochfrequenzinduktionsheizens, in der Wärmeausgleichstation 127 wird die Ungleichmäßigkeit der Temperatur der Werkstücke ausgeschaltet und in der Kühlstation 128 werden die heißen Werkstücke 103 gekühlt. Beide Beschichtungsauftragstationen 125, 125' können verwendet werden in Übereinstimmung mit der Färbung der auf den Werkstücken aufzutragenden Beschichtung.The transfer station 124 serves to accommodate the hanger 105 from the workpiece feed station and the promotion of the hanger 105 in the workpiece feed station. In the coating application stations 125 . 125 ' the powder coating P is applied to the workpieces 103 applied, in the heating station 126 will be on the workpieces 103 applied powder coating P heated under the influence of Hochfrequenzinduktionsheizens, in the heat balance station 127 the unevenness of the temperature of the workpieces is switched off and in the cooling station 128 become the hot workpieces 103 cooled. Both coating application stations 125 . 125 ' can be used in accordance with the coloring of the coating to be applied to the workpieces.

B-1. Aufhänger-Transfermechanismus (Siehe 6 und 7)B-1. Hanger Transfer Mechanism (See 6 and 7 )

Eine vertikal verlaufende Hauptwelle 131 ist innerhalb des Hauptwellenanordnungsabschnitts 122 angeordnet. Die Hauptwelle 131 kann absätzig mit Hilfe eines Drehmechanismus 132 in Richtung im Uhrzeigersinn in dem Abstand des zentralen Winkels von 60 Grad gedreht werden.A vertical main shaft 131 is within the main shaft assembly section 122 arranged. The main shaft 131 can be absent with the help of a turning mechanism 132 to be rotated in the clockwise direction at the 60 degree center angle.

Radial und horizontal verlaufende sechs Aufhängertragstangen 133, die zwischen angrenzenden Stangen den Winkel von 60 Grad definieren, sind am oberen Ende der Hauptwelle 131 vorgesehen und ragen durch die obere Wand der Bearbeitungskammer 121. Ein Aufhängerhalteelement (nicht gezeigt) mit einem Halteabschnitt zum Halten des Aufhängeransatzes 109 des Aufhängers 105 ist an dem freien Ende jeder Aufhängertragstange 133 vorgesehen. Das Aufhängerhalteelement kann mit Hilfe des Drehmechanismus 134 gedreht werden. Das Aufhängerhalteelement wird gedreht, um den Aufhänger 105 beispielsweise um 180 Grad umzudrehen.Radial and horizontal six suspension suspension poles 133 , which define the angle of 60 degrees between adjacent rods, are at the top of the main shaft 131 provided and protrude through the upper wall of the processing chamber 121 , A hanger holding member (not shown) having a holding portion for holding the hanger lug 109 of the hanger 105 is at the free end of each hanger support bar 133 intended. The hanger holding member can by means of the rotating mechanism 134 to be turned around. The hanger holding element is turned around the hanger 105 for example, to turn 180 degrees.

Die absätzige Drehung der Hauptwelle 133 kann so gesteuert werden, daß sie stopt, um die Aufhängertragstangen 133 bei der im wesentlichen zentralen Position der Stationen 124128 anzuordnen.The additional rotation of the main shaft 133 can be controlled so that it stops to hang gertragstangen 133 at the substantially central position of the stations 124 - 128 to arrange.

Der Aufhänger 105, an den die zu beschichtenden Werkstücke 103 angehängt sind, kann aufgenommen und angehakt sein bei der Transferstation 124 an dem Aufhängerhalteelement der Aufhängertragstange 133, um von dieser herabzuhängen. Dann wird der Aufhänger entlang der kreisförmigen Bahn durch die Bearbeitungskammer 121 bewegt. Dadurch können die an dem Aufhänger 105 angehängten Werkstücke über die Beschichtungsauftragstation 125 oder 125', die Heizstation 126, die Wärmeausgleichsstation 127 und die Kühlstation 128 behandelt werden.The hanger 105 to which the workpieces to be coated 103 can be added and checked at the transfer station 124 on the hanger holding member of the hanger support bar 133 to hang from this. Then the hanger goes along the circular path through the processing chamber 121 emotional. This allows you to hang on the hanger 105 attached workpieces over the coating application station 125 or 125 ' , the heating station 126 , the heat balance station 127 and the cooling station 128 be treated.

B-2. Beschichtungsauftragstation (siehe 6, 7 und 14)B-2. Coating application station (see 6 . 7 and 14 )

Ein Spritzpistolenversetzer 141 und ein dazugehöriger Pulverzuführer 142 sind an der Außenseite jeder Beschichtungsauftragstation 125 und 125' angeordnet. Der Spritzpistolenversetzer 141 weist eine Kette 143, die in vertikaler Richtung (siehe 14) bewegbar ist, einen Motor 144 zum Antrieb der Kette und eine Spritzpistole 145 zum Ausspritzen der Pulverbeschichtung P auf. Die Spritzpistole 145 ist mit der Kette 143 verbunden. Die Spritzpistole 145 hat eine kammartige Form mit mehreren Düsen, die in der vorbestimmten Breite, ein wenig breiter als die Breite des Aufhängers 105 angeordnet sind. Die Spritzpistole ist unmittelbar vor dem Aufhänger 105 innerhalb der Beschichtungsauftragstationen 125 und 125' angeordnet. Eine mit der Spritzpistole 145 verbundene Leitung verläuft durch einen vertikalen Schlitz, der begrenzt ist durch die Umfangswand der Bearbeitungskammer 121 und ist mit der Kette 143 verbunden.A spray gun displacer 141 and an associated powder feeder 142 are on the outside of every coating application station 125 and 125 ' arranged. The spray gun offset 141 has a chain 143 in the vertical direction (see 14 ) is a motor 144 to drive the chain and a spray gun 145 for spraying the powder coating P on. The spray gun 145 is with the chain 143 connected. The spray gun 145 has a comb-like shape with multiple nozzles that are in the predetermined width, a little wider than the width of the hanger 105 are arranged. The spray gun is just in front of the hanger 105 within the coating application stations 125 and 125 ' arranged. One with the spray gun 145 connected line passes through a vertical slot which is bounded by the peripheral wall of the processing chamber 121 and is with the chain 143 connected.

Der Motor 144 schaltet die Drehrichtung in einer vorbestimmten Zeitspanne um, um die Versatzrichtung der Spritzpistole 145 zu ändern. Während der Aufwärts- und Abwärtsbewegung wird die Pulverbeschichtung P der Spritzpistole 145 zugeführt und von dort in Richtung der Werkstücke 103 ausgestoßen. Um die aus der Spritzpistole 145 ausgestoßene Pulverbeschichtung P mit statischer Elektrizität zu laden, ist eine Einrichtung zum Laden des Beschichtungsmaterials, beispielsweise das Reibrohr oder der Korona-Entladungsstecker an dem Zuführsystem für Beschichtungsmaterial oder dem Ende der Düsen der Spritzpistole 145 vorgesehen.The motor 144 switches the direction of rotation in a predetermined period of time to the offset direction of the spray gun 145 to change. During the upward and downward movement, the powder coating P of the spray gun 145 fed and from there in the direction of the workpieces 103 pushed out. To get out of the spray gun 145 discharging ejected powder coating P with static electricity is means for charging the coating material, for example, the friction tube or the corona discharge plug to the coating material supply system or the end of the nozzles of the spray gun 145 intended.

B-3. Heizstation (Siehe 6, 7, 11 und 12)B-3. Heating station (see 6 . 7 . 11 and 12 )

Die Heizstation 126 ist mit einem Paar an Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' versehen. Jede dieser Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' wird gebildet durch Aufwinden des Drahtes auf einer Ebene, um einen länglichen Drall bzw. Wirbel zu definieren, so daß die Spulen, anders als die Hochfrequenzinduktionsspule 149, keinen Biegeabschnitt haben. Die Abmessungen der Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' sind im wesentlichen identisch mit denjenigen des Aufhängers 105. Die Spulen sind innerhalb eines Paares an Spulengehäusen 152 jeweils in aufrechter Stellung aufgenommen.The heating station 126 is with a pair of high frequency induction coils 151 and 151 ' Mistake. Each of these high-frequency induction coils 151 and 151 ' is formed by winding the wire on a plane to define an elongated swirl, so that the coils, unlike the high frequency induction coil 149 , have no bending section. The dimensions of the high-frequency induction coils 151 and 151 ' are essentially identical to those of the hanger 105 , The coils are within a pair of coil housings 152 each recorded in an upright position.

Wie aus Obigem erkennbar, sind die Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' voneinander unabhängig. Die Spulen sind jedoch über eine Drahtlitze 153 aus Kupfermaterial miteinander verbunden. In diesem Zusammenhang sind die Spulen integral in einem Schaltkreis miteinander verbunden. Das für die Ausbildung der Spulen verwendete Material ist ein dünnes Kupferrohr, durch welches das Kühlmittel strömen kann. Die innerhalb der Rohre begrenzten Kanäle sind mit einem elastischen Schlauch 15 verbunden.As can be seen from the above, the high-frequency induction coils 151 and 151 ' independent from each other. However, the coils are over a strand of wire 153 made of copper material connected together. In this connection, the coils are integrally connected together in a circuit. The material used to form the coils is a thin copper tube through which the coolant can flow. The channels confined within the tubes are fitted with an elastic tube 15 connected.

Ein Paar an Gleitblockern 155, die an der unteren Oberfläche jedes Spulengehäuses 152 vorgesehen sind, sind derart ausgelegt, daß sie in Eingriff bringbar sind mit einem Paar an Führungsschienen 156, die am Boden der Heizstation 126 liegen, so daß die Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' zueinander verschoben werden können.A pair of sliding blockers 155 attached to the bottom surface of each coil housing 152 are provided, are designed such that they can be brought into engagement with a pair of guide rails 156 at the bottom of the heating station 126 lie so that the high-frequency induction coils 151 and 151 ' can be moved to each other.

Der untere Endabschnitt eines der Spulengehäuse 152 ist mit einer Mutter 157 versehen, die ein rechtshändiges Schraubengewinde hat und der untere Endabschnitt des anderen Spulengehäuses 152 ist mit einer Mutter 157 versehen, die ein linkshändiges Schraubengewinde hat. Diese Muttern 157 stehen in Eingriff mit einer Gewindewelle 158. Die Gewindewelle 158 ist derart ausgelegt, daß sie mittels eines Schrittmotors 159 drehbar ist. Dadurch werden durch Betätigung des Schrittmotors 159 die Spulengehäuse 152 in entgegengesetzte Richtungen versetzt, so daß der Abstand zwischen den Spulengehäusen 152 vergrößert oder verkleinert werden kann.The lower end portion of the bobbin case 152 is with a mother 157 provided, which has a right-handed screw thread and the lower end portion of the other coil housing 152 is with a mother 157 provided that has a left-handed screw thread. These nuts 157 are engaged with a threaded shaft 158 , The thread shaft 158 is designed so that it by means of a stepping motor 159 is rotatable. As a result, by pressing the stepper motor 159 the coil housing 152 offset in opposite directions so that the distance between the coil housings 152 can be increased or decreased.

B-4. Wärmeausgleichsstation und Kühlstation (Siehe 6)B-4. Heat balance station and cooling station (See 6 )

Die Wärmeausgleichsstation 127 ist mit mehreren Heizern 161 einer Strahlung im extremen bzw. hohen Infrarotbereich einer Energie von 1–9 kW versehen.The heat balance station 127 is with several heaters 161 a radiation in the extreme or ho infrared range of 1-9 kW.

Die Kühlstation 128 ist mit einem Kühlventilator 162 versehen.The cooling station 128 is with a cooling fan 162 Mistake.

C. Werkstückzuführstation (Siehe 6)C. Workpiece feed station (See 6 )

Die Werkstückzuführstation 171 ist vor der Transferstation 124 der Bearbeitungskammer 121 vorgesehen. Die Werkstückzuführstation 171 weist eine Endlosaufgabekette 173 auf, die auf vorbestimmter Höhe horizontal verläuft. Die Kette 173 ist mit mehreren gleich voneinander beabstandeten Aufhängerhalteelementen zum Halten des Aufhängansatzes 109 des Aufhängers 105 versehen. Die Kette 173 wiederholt Bewegung und Stop. Das heißt, daß die Kette 173 anhält, wenn ein Aufhänger eine vorbestimmte Stellung in Bezug auf die Transferstation 124 erreicht hat und bewegt sich später wieder.The workpiece feed station 171 is in front of the transfer station 124 the processing chamber 121 intended. The workpiece feed station 171 has an endless feed chain 173 on, which runs horizontally at a predetermined height. The chain 173 is with a plurality of equally spaced hanger holding members for holding the hanger 109 of the hanger 105 Mistake. The chain 173 repeated movement and stop. That means that the chain 173 stops when a hanger a predetermined position with respect to the transfer station 124 has reached and moves later again.

Der Aufhänger 105 mit den Werkstücken 103 kann an der Kette 173 an einer vorbestimmten Position an der Werkstückzuführstation 171 angehängt sein. Der Aufhänger 105 wird dann durch die Aufgabekette 173 in Richtung der Bearbeitungskammer 121 bewegt und dann mit Hilfe eines Transferroboters (nicht gezeigt) zu der Aufhängertragstange 133 bei der Transferstation 124 befördert. Nachdem der Aufhänger 105 durch die Bearbeitungskammer 121 befördert und die Transferstation 124 erreicht hat, wird der Aufhänger mit Hilfe des Transferroboters (nicht gezeigt) zu der Aufgabekette 173 befördert und dann von der Aufgabekette 173 entfernt und von dieser weg befördert.The hanger 105 with the workpieces 103 can be on the chain 173 at a predetermined position at the workpiece feed station 171 be attached. The hanger 105 is then through the task chain 173 in the direction of the processing chamber 121 moved and then by means of a transfer robot (not shown) to the suspension support bar 133 at the transfer station 124 promoted. After the hanger 105 through the processing chamber 121 transported and the transfer station 124 has reached, the hanger with the help of the transfer robot (not shown) to the task chain 173 promoted and then from the task chain 173 removed and transported away.

D. Steuersystem (Siehe 14)D. Control System (See 14 )

Das für die Pulverbeschichtungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung verwendete Steuersystem wird grundsätzlich definiert als das SID-TAG bzw. SID-MARKE System.The for the Powder coating apparatus used according to the present invention Tax system is basically defined as the SID-TAG or SID-BRAND system.

In 14 ist ein Steuersystem 181 gezeigt, mit dem die Anzahl der Versätze der Spritzpistole 145, die relative Stellung der Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' und die durch die spulenbewirkte Heizzeit gesteuert werden können.In 14 is a tax system 181 shown with the number of offsets of the spray gun 145 , the relative position of the high frequency induction coils 151 and 151 ' and which can be controlled by the coil-induced heating time.

Bezugszeichen 182 ist einem Schaltkreis zugeordnet, der dem Antrieb des Spritzpistolenversatzmotors 144 dient.reference numeral 182 is associated with a circuit which is the drive of the spray gun offset motor 144 serves.

Bezugszeichen 183 ist einem Beschichtungsventil zugeordnet, das in das Beschichtungszuführsystem eingebaut ist und mit der Spritzpistole 145 verbunden ist. Das Beschichtungsventil 183 weist einen Steuermechanismus auf, mit dem die Größe der dort hindurch verlaufenden Öffnung in Übereinstimmung mit dem elektrischen Befehl veränderbar ist. Der Steuermechanismus ist derart ausgelegt, daß er durch die Beschichtungsventilsteuerschaltung 184 steuerbar ist.reference numeral 183 is associated with a coating valve built into the coating feed system and with the spray gun 145 connected is. The coating valve 183 has a control mechanism with which the size of the opening passing therethrough is changeable in accordance with the electrical command. The control mechanism is configured to pass through the coating valve control circuit 184 is controllable.

Bezugszeichen 185 ist einer Schaltung zugeordnet, die dem Antrieb des Motors zum Versatz der Spulen dient und das Bezugszeichen 186 ist einem Positionssensor zugeordnet, wie beispielsweise einem Näherungsschalter zur Erfassung des Ursprungs des Versatzes oder der Wartestellung der Spulengehäuse 152. Der Positionssensor ist derart ausgelegt, daß er ein Signal abgibt, wenn die Spulengehäuse, die durch die in 12 gezeigte mit Zwei-Punkt-Linie definierte Position erreicht haben.reference numeral 185 is associated with a circuit which serves to drive the motor to offset the coils and the reference numeral 186 is assigned to a position sensor, such as a proximity switch for detecting the origin of the offset or the waiting position of the bobbin case 152 , The position sensor is designed so that it emits a signal when the bobbin case by the in 12 shown with two-point line defined position.

Bezugszeichen 187 ist einer Spulenanregeschaltung zugeordnet, mit der die Menge an Elektrizität steuerbar ist, die den Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' zugeführt wird. Die Spulenanregeschaltung weist einen Timer 187a auf.reference numeral 187 is associated with a Spulenanregeschaltung, with which the amount of electricity is controllable, the high-frequency induction coils 151 and 151 ' is supplied. The Spulenanregeschaltung has a timer 187a on.

Bezugszeichen 188 ist einer Marke bzw. Tag zugeordnet und das Bezugszeichen 189 der Datenleseschaltung. Die Daten an der Positionsnummer des Werkstücks werden mit Hilfe von Schreibmitteln (nicht gezeigt) in die Marke 188 eingelesen und darin gespeichert. Die Marke 188 ist derart ausgelegt, daß sie lösbar an dem Sockel 110 montiert werden kann.reference numeral 188 is associated with a tag and the reference number 189 the data read circuit. The data at the position number of the workpiece is written into the mark by means of writing means (not shown) 188 read in and stored in it. The mark 188 is designed so that it is detachable on the base 110 can be mounted.

Die in der Marke 188 gespeicherten Daten können von einer an der Marke 188 vorgesehenen Antenne an eine Antenne gesendet werden, die an der Datenleseschaltung 186 vorgesehen ist und mit Hilfe der Datenleseschaltung 189 ausgelesen werden.The one in the brand 188 stored data can be from one at the mark 188 provided antenna are sent to an antenna connected to the data read circuit 186 is provided and with the help of the data read circuit 189 be read out.

Bezugszeichen 190 ist einem Prozessor zugeordnet, der einen Steuerdatenfile aufweist, in dem die Steuerdaten der Werkstücke, identifiziert durch die darauf indexierte Positionsnummer identifiziert sind, wie beispielsweise die Anzahl der Versatze der Spritzpistole 145, der Grad der Divergenz des Beschichtungsventils 183, die Farbe der aufzutragenden Beschichtung, die Anzahl der Drehungen des Schrittmotors 159, welche den Abstand zwischen den Spulen und den Werkstücken bestimmt und die Zeitdauer, während der die Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' angeregt sind, sowie ein Programmdatenfile, in dem die Steuerdaten, welche der Positionsnummer entsprechen, die mit Hilfe der Datenleseschaltung 189 gelesen wurde, aus dem Steuerdatenfile ausgelesen werden und die vorbestimmten Steuersignale jeder Steuerschaltung 182, 184, 185, 197 ausgegeben werden.reference numeral 190 is associated with a processor having a control data file identifying the control data of the workpieces identified by the position number indexed thereon, such as For example, the number of offsets of the spray gun 145 , the degree of divergence of the coating valve 183 , the color of the coating to be applied, the number of rotations of the stepper motor 159 , which determines the distance between the coils and the workpieces and the length of time during which the high frequency induction coils 151 and 151 ' are excited, as well as a program data file in which the control data corresponding to the position number obtained by means of the data read circuit 189 has been read from the control data file and the predetermined control signals of each control circuit 182 . 184 . 185 . 197 be issued.

Ein Teil des Inhalts des Steuerdatenfiles ist in Tabelle 1 gezeigt:

Figure 00310001
Part of the contents of the control data file is shown in Table 1:
Figure 00310001

Der Aufbau der Pulverbeschichtungsauftragvorrichtung 101 ist wie oben beschrieben.The structure of the powder coating applicator 101 is as described above.

E. Das Verfahren zur Verwendung und die WirkungE. The method of use and the effect

Das Verfahren zur Verwendung der Pulverbeschichtungsvorrichtung 101 und die daraus resultierende Wirkung.The method of using the powder coating apparatus 101 and the resulting effect.

E-1. VorbehandlungE-1. preparation

Vor Beginn des Beschichtungsvorgangs werden die Daten jedes Werkstücks, wie beispielsweise die empirisch ermittelten optimalen Steuerdaten und die Daten der zu verwendenden Farbe durch das SID-TAG System in das Steuerdatenfile geschrieben.In front The beginning of the coating process will be the data of each workpiece, such as for example, the empirically determined optimal control data and the data of the color to be used by the SID-TAG system in written the control data file.

Wird das zu beschichtende Werkstück an den Aufhänger 105 gehängt, so werden die Art und Anzahl der an den Anbringstangen 107 für Haken zu montierenden Haken 108 geeignet ausgewählt. Um es praktischer auszudrücken, sollte die Höhe H des Armes 108b (siehe 10) länger sein als der Abstand zwischen dem Hakenloch 103a und dem oberen Ende des Werkstücks. Obgleich der Haken 108 der oben erwähnten Ausgestaltung für das Werkstück verwendet werden kann, das durch nur einen Abschnitt getragen sein kann, kann ein Haken mit zwei Armen 108b für ein Werkstück verwendet werden, das durch zwei Abschnitte getragen werden muß. Soll ein Werkstück mit größerer Größe angehängt werden, so sind an jeder Anbringstange 107 für Haken zwei Haken vorgesehen und wenn die Werkstücke kleinerer Größe angehängt werden sollen, sind an jeder Anbringstange 107 für Haken drei Haken vorgesehen.Will the workpiece to be coated on the hanger 105 Hanged, so will the type and number of attaching rods 107 for hooks to be mounted 108 suitably selected. To put it more practically, the height H of the arm should be 108b (please refer 10 ) be longer than the distance between the hook hole 103a and the upper end of the workpiece. Although the hook 108 the above-mentioned embodiment can be used for the workpiece, which can be supported by only a portion, a hook with two arms 108b be used for a workpiece that must be supported by two sections. If a workpiece with a larger size are attached, so are on each mounting rod 107 Two hooks are provided for hooks and if the workpieces of smaller size are to be attached to each mounting bar 107 for hook three hooks provided.

Sollten die Werkstücke aufgrund der Unterschiede in ihren Stellungen in Bezug auf die Hochfrequenzspulen 151 und 151' ungleich beheizt sein, so kann der Haken des längeren Arm 108b für die Werkstücke mit geringerer Heizrate verwendet werden, um die Wirkung der Hochfrequenzinduktion zu verstärken.Should the workpieces due to the differences in their positions with respect to the radio frequency coils 151 and 151 ' can be heated unequal, so the hook of the longer arm 108b for the lower heating rate workpieces to enhance the effect of high frequency induction.

Nachdem die vorbestimmte Art und Anzahl an Haken an den Anbringstangen 107 für Haken montiert ist, werden die zu beschichtenden Werkstücke daran angehängt durch festes Einführen des Hakenabschnitts 108c des Hakens 108 in das Hakenloch 103a des Werkstücks 103. Die an dem Aufhänger angehängten Werkstücke sollten von der gleichen Art sein.After the predetermined type and number of hooks on the mounting rods 107 is mounted for hooks, the workpieces to be coated are attached thereto by firmly inserting the hook portion 108c of the hook 108 in the hook hole 103a of the workpiece 103 , The workpieces attached to the hanger should be of the same type.

Die Marke 188, auf welche die Positionsnummer der angehakten Werkstücke geschrieben ist, ist in den Markensockel 110 eingeführt.The mark 188 to which the position number of the checked workpieces is written is in the mark base 110 introduced.

Der Aufhänger 105 kann an der Aufgabekette 173 angehängt sein.The hanger 105 can at the task chain 173 be attached.

E-2. BeschichtungsaufbringungE-2. coating application

Hat der Aufhänger 105 mit den Werkstücken 103 die vorbestimmte Position nahe der Transferstation 124 erreicht, so werden die auf der Marke 188 geschriebenen bzw. abgelegten Daten von der Datenleseschaltung 189 empfangen. Der Prozessor 190 liest aus dem Datenfile die Steuerdaten und die Farbdaten der Beschichtung, welche den Daten auf der Positionsnummer entsprechen, welche von der Datenleseschaltung 189 empfangen wurden, wandelt die Daten in vorbestimmte Steuersignale um und gibt das Signal an die entsprechende Steuerschaltung ab. Das Signal wird sequentiell in einer Taktung ausgegeben, die synchron ist mit dem Signal zur Steuerung der Drehung der Hauptwelle 131.Has the hanger 105 with the workpieces 103 the predetermined position near the transfer station 124 achieved, that will be on the mark 188 written or stored data from the data read circuit 189 receive. The processor 190 reads, from the data file, the control data and the color data of the coating corresponding to the data on the position number obtained from the data read circuit 189 received, converts the data into predetermined control signals and outputs the signal to the corresponding control circuit. The signal is output sequentially at a timing which is in synchronization with the signal for controlling the rotation of the main shaft 131 ,

Der Aufhänger 105 wird dann zu der Aufhängertragstange 133 befördert, in einer Stellung, in welcher die Anbringstangen 107 für Haken parallel zu der geraden Linie sind, welche den Kreis umschreibt, der definiert ist durch den geometrischen Ort des freien Endes der Aufhängertragstange 133.The hanger 105 then becomes the hanger-carrying bar 133 transported in a position in which the mounting rods 107 are for hooks parallel to the straight line circumscribing the circle defined by the geometric location of the free end of the hanger support bar 133 ,

Nachdem die Beförderung in die Bearbeitungskammer 121 erfolgte, wird der Aufhänger 105 weiter in die Beschichtungsauftragstation 125 befördert und vor der Spritzpistole 145 angehalten. Vorausgesetzt, daß die auf die Werkstücke aufzutragende Farbe übereinstimmt mit der in dieser Station aufzutragenden Farbe, wird der Beschichtungsauftragvorgang durchgeführt. Wenn die auf die Werkstücke aufzutragende Farbe nicht mit der in dieser Station aufzutragenden Farbe übereinstimmt, wird der Aufhänger weiter befördert in die nächste Beschichtungsauftragstation 125' und dann wird der Beschichtungsauftragvorgang vorgenommen. Der Beschichtungsauftragvorgang wird wie hier unten erwähnt, gesteuert.After the carriage in the processing chamber 121 took place, the hanger becomes 105 further into the coating application station 125 transported and in front of the spray gun 145 stopped. Provided that the color to be applied to the workpieces coincides with the color to be applied in this station, the coating application process is performed. If the paint to be applied to the workpieces does not match the color to be applied in that station, the hanger will continue to be conveyed to the next coating application station 125 ' and then the coating application process is performed. The coating application process is controlled as mentioned below.

Die Spritzpistole 145 ist derart ausgelegt, daß sie die Pulverbeschichtung P in Richtung des Aufhängers 105 spritzt, wobei sie sich vertikal versetzt oder vorbestimmte Male nach oben und unten bewegt in Übereinstimmung mit dem Steuersignal von dem Prozessor 190 an den Spritzpistolenversetzer 141 und den dazugehörigen Pulverzuführer 142. Die Menge an Pulverbeschichtung P wird bestimmt durch den Grad der Divergenz des Beschichtungsventils 183, das in Übereinstimmung mit dem Steuersignal gesteuert wird. Der Aufhänger 105 und die Werkstücke 103 werden an einer Seite mit der Pulverbeschichtung P bedeckt.The spray gun 145 is designed so that it the powder coating P in the direction of the hanger 105 injecting, vertically displacing or moving up and down predetermined times in accordance with the control signal from the processor 190 to the spray gun offset 141 and the associated powder feeder 142 , The amount of powder coating P is determined by the degree of divergence of the coating valve 183 which is controlled in accordance with the control signal. The hanger 105 and the workpieces 103 are covered on one side with the powder coating P.

Falls es notwendig ist, beide Seiten der Werkstücke zu beschichten und nachdem der Beschichtungsvorgang an der einen Seite der Werkstücke vollendet wurde, kann der Aufhänger um 180° gedreht werden und es wird mit dem Beschichtungsvorgang an der anderen Seite der Werkstücke wieder begonnen. Die Anbringstange 107 für Haken stört den Beschichtungsvorgang nicht, da der gesamte Körper jedes Werkstücks unterhalb der Anbringstange 107 für Haken positioniert ist. Des weiteren stört der Arm 108b des Hakens 108 den Beschichtungsvorgang nicht, da der Arm aus dem Feindrahtmaterial hergestellt ist.If it is necessary to coat both sides of the workpieces and after the coating operation on one side of the workpieces has been completed, the hanger can be rotated 180 ° and the coating process on the other side of the workpieces is restarted. The mounting bar 107 for hooks does not interfere with the coating process because the entire body of each workpiece is below the mounting bar 107 is positioned for hooks. Furthermore, the arm is disturbing 108b of the hook 108 the coating process not because the arm is made of the fine wire material.

E-3. Heizen usw.E-3. Heating etc.

Nachdem in der Beschichtungsauftragstation 125 oder 125' die Pulverbeschichtung aufgetragen wurde, wird der Aufhänger 105 in die Heizstation 126 befördert. Bevor der Aufhänger in die Heizstation 126 befördert wird, werden die Spulengehäuse 152 in die Wartestellung versetzt, um den Raum dazwischen zu vergrößern. Dadurch kann der Aufhänger 105 leicht in den Raum zwischen den Spulengehäusen 152 befördert werden.After in the coating application station 125 or 125 ' the powder coating was applied, becomes the hanger 105 in the heating station 126 promoted. Before the hanger in the heating station 126 is transported, the coil housing 152 put on hold to increase the space in between. This allows the hanger 105 lightly in the space between the coil housings 152 to get promoted.

Nachdem der Aufhänger 105 in eine derartige Position befördert wurde, gibt der Prozessor 190 das Steuersignal in die Schaltung 185 zum Antrieb des Spulenversatzmotors ab. Der Schrittmotor 159 dreht sich in einem vorbestimmten Maß in Übereinstimmung mit dem Steuersignal, um die Spulengehäuse vorwärts, in die vorbestimmte Stellung in Richtung des Aufhängers 105 zu versetzen. Haben einmal die Spulengehäuse die vorbestimmte Stellung erreicht, so wird ein Signal an die Spulenanregeschaltung 189 abgegeben und die Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' werden angeregt.After the hanger 105 has been moved to such a position, the processor gives 190 the control signal in the circuit 185 to drive the Spulenversatzmotors from. The stepper motor 159 rotates in a predetermined amount in accordance with the control signal to the coil housing forward, in the predetermined position in the direction of the hanger 105 to move. Once the coil housing has reached the predetermined position, a signal is sent to the Spulenanregeschaltung 189 delivered and the high-frequency induction coils 151 and 151 ' are stimulated.

Die Werkstücke selbst erzeugen Wärme unter dem Einfluß der Induktionsheizung über die Spulen 151 und 151' und die an der Oberfläche der Werkstücke anhaftende Pulverbeschichtung P wird aufgeheizt. Der Aufhänger erzeugt jedoch keine Wärme, da der Aufhänger aus Phosphorbronze hergestellt ist, die von der Hochfrequenzstrahlung nicht beeinflußt wird. Dadurch heizt sich die Pulverbeschichtung P an dem Aufhänger 105 nicht auf.The workpieces themselves generate heat under the influence of induction heating via the coils 151 and 151 ' and the powder coating P adhering to the surface of the workpieces is heated. However, the hanger does not generate heat because the hanger is made of phosphor bronze which is unaffected by high frequency radiation. As a result, the powder coating P heats up on the hanger 105 not up.

Nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitspange werden die Hochfrequenzinduktionsspulen 151 und 151' energetisch abgebaut und werden, in ihre Wartestellung zurückversetzt.After a predetermined period of time, the high-frequency induction coils 151 and 151 ' energetically degraded and become, put back in their waiting position.

Nach Beendigung des Heizvorgangs wird der Aufhänger 105 in die Wärmeausgleichsstation 127 befördert, um die Ungleichmäßigkeit der Temperatur der Werkstücke zu reduzieren und weiter in die Kühlstation 128 befördert, um die Werkstücke abzukühlen und dann in die Transferstation 124 befördert und zu der Aufgabekette 173 befördert.After completion of the heating process, the hanger 105 into the heat balance station 127 transported to reduce the unevenness of the temperature of the workpieces and further into the cooling station 128 transported to cool the workpieces and then in the transfer station 124 promoted and to the task chain 173 promoted.

Die an dem Aufhänger 105 anhaftende Pulverbeschichtung P kann abgestaubt bzw. abgeblasen werden mit Hilfe eines Gebläses (nicht gezeigt), das innerhalb der Wärmeausgleichsstation 127 vorgesehen ist und wiedergewonnen bzw. wieder rückgeführt werden durch die Vakuumleitung.The on the hanger 105 adherent powder coating P can be dusted off by means of a blower (not shown) placed inside the heat balance station 127 is provided and recovered or recycled by the vacuum line.

Bei dem oben erwähnten Ausführungsbeispiel kann der Austauschvorgang oder der Positionsänderungsvorgang des Hakens 108 leicht durchgeführt werden und die Störung in Bezug auf das Spritzen der Beschichtung auf das Werkstück 103 kann reduziert werden.In the above-mentioned embodiment, the replacement operation or the position change operation of the hook 108 be carried out easily and the disorder in terms of spraying the coating on the workpiece 103 can be reduced.

Des weiteren wird bei oben erwähntem Ausführungsbeispiel der Heizeffekt durch die Hochfrequenzinduktionsspulen 151 auf alle Werkstücke 103, die an dem Aufhänger 105 anhängen, gleichförmig werden. Der Abstand zwischen jeder Spule und dem Werkstück 3 kann gesteuert werden.Furthermore, in the above-mentioned embodiment, the heating effect by the high-frequency induction coils 151 on all workpieces 103 attached to the hanger 105 attach, become uniform. The distance between each coil and the workpiece 3 can be controlled.

Zudem können bei dem oben erwähnten Ausführungsbeispiel die für die Qualität der Beschichtung wesentlichen Vorgänge bzw. Prozesse, wie beispielsweise der Beschichtungsauftragvorgang oder der Aufheizvorgang automatisch gesteuert werden, gemäß vorhergehender Einstellung in der Einheit des Aufhängers. Dadurch ist die Beschichtungsauftragvorrichtung gemäß oben erwähnten Ausführungsbeispiels in Bezug auf ihren betrieblichen Wirkungsgrad gut.moreover can at the above mentioned embodiment the for the quality the coating essential processes or processes, such as the coating application process or the heating process automatically be controlled according to previous Setting in the unit of the hanger. This is the coating application device according to the above-mentioned embodiment good in terms of operational efficiency.

Gemäß der vorliegenden Erfindung kann ein gleichförmiger und starker Beschichtungsfilm ohne irgendwelche Ungleichmäßigkeiten wirkungsvoller mit der relativ kompakten Vorrichtung ausgebildet werden.According to the present Invention can be a uniform and strong coating film without any unevenness formed more effectively with the relatively compact device become.

Claims (9)

Vorrichtung zur Pulverbeschichtung vom Hochfrequenzinduktionstyp, gekennzeichnet durch eine Beschichtungsauftragstation zum Auftragen einer Pulverbeschichtung auf eine Oberfläche eines durch elektrostatische Beschichtung zu beschichtenden Werkstücks; eine Heizstation zum Aufheizen der aufgetragenen Pulverbeschichtung, aufweisend ein Paar an Hochfrequenzinduktionsspulen, die einander gegenüberliegend und voneinander getrennt angeordnet sind und die bei Zufuhr eines hochfrequenten Stroms, das mit der Pulverbeschichtung bedeckte Werkstück heizen; einen Aufhänger mit mehreren Anbringstangen für Haken, an denen Haken montiert sind, die aus einem Material hergestellt sind, das durch Hochfrequenzinduktionsheizen nicht erwärmt werden kann; und eine Transfereinrichtung für Aufhänger zum sequentiellen Transportieren des Aufhängers zu jeder Station, wobei die Transfereinrichtung für Aufhänger den Aufhänger zwischen den gegenüberliegenden Hochfrequenzinduktionsspulen führt.Apparatus for powder coating of high-frequency induction type, marked by a coating application station for application a powder coating on a surface of a by electrostatic Coating to be coated workpiece; a heating station for heating the applied powder coating, comprising Pair of high-frequency induction coils facing each other and are arranged separately from each other and the supply of a high-frequency current, heat the workpiece coated with the powder coating; one hanger with several mounting rods for Hooks on which hooks are mounted, made of a material are not heated by high frequency induction heating can; and a hanger for sequentially transporting hanger of the hanger to each station, wherein the transfer device for hanger the hanger between the opposite High frequency induction coils leads. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Aufhänger aus Kupfer hergestellt ist.Apparatus according to claim 1, wherein the hanger is made Copper is made. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, des weiteren einen Träger zum Versetzen des Werkstücks auf einer kreisförmigen, horizontalen Transferstrecke aufweisend.Apparatus according to claim 1 or 2, further a carrier for moving the workpiece on a circular, having horizontal transfer line. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei welcher der Haken ein Montageelement aufweist, daß zu umgekehrter "U"-Form gebogen ist und einen Arm, der sich von einem Ende des Montageelements erstreckt, und wobei die Anbringstange für Haken mit mehreren, vertikal verlaufenden Ausnehmungen versehen ist, die in Längsrichtung des Elements voneinander beabstandet sind, um lösbar das Montageelement des Hakens zu erfassen.Device according to one of the preceding claims, wherein which has the hook a mounting element that is bent to the reverse "U" shape and an arm, the extends from one end of the mounting member, and wherein the Mounting bar for Hook provided with a plurality of vertically extending recesses is that in the longitudinal direction of the element are spaced apart to releasably the mounting member of the Hakens to capture. Vorrichtung nach Anspruch 4, bei welcher das Montageelement und der Arm des Hakens aus einem Draht kreisförmigen Querschnitts gebildet sind, das obere Ende des Armes von dem Montageelement nach unten verläuft und ein Hakenabschnitt mit Pfeilkopfgestalt zum Aufhängen des Werkstücks an dem oberen Ende des Armes befestigt ist.Apparatus according to claim 4, wherein the mounting element and the arm of the hook is formed of a wire of circular cross-section are, the upper end of the arm of the mounting element down extends and a hook portion with an arrowhead shape for suspending the workpiece attached to the upper end of the arm. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher das Paar an Hochfrequenzinduktionsspulen jeweils an Spulentragsockeln getragen ist, wobei die Sockel in entgegengesetzte Richtungen versetzt werden können, so daß der zwischen den Spulensockeln begrenzte Abstand erweitert und verengt werden kann und wobei eine Steuereinrichtung für die Spulenposition vorgesehen ist, um den Versatz der Spulentragsockel zu steuern.The apparatus of claim 1, wherein the pair of high frequency induction coils are each supported on coil support sockets, wherein the sockets can be displaced in opposite directions, so that the distance between the bobbin sockets limited can be widened and narrowed and wherein a control means for the bobbin position is provided to control the displacement of the bobbin support base. Vorrichtung nach Anspruch 6, des weiteren aufweisend: eine Marke zum Speichern von Positionssteuerdaten des Paares an Hochfrequenzinduktionsspulen oder diesbezüglich repräsentativen Daten, die ausgelegt ist, um an dem Aufhänger montiert zu werden, wobei die Daten verändert werden in Übereinstimmung mit den an den Aufhängern angehängten Werkstücken und/oder der die Werkstücke bedeckenden Pulverbeschichtung; eine Datenleseschaltung zum Lesen der in der Marke gespeicherten Daten, einen Prozessor, der ein Steuersignal basierend auf den von der Datenleseschaltung gelesenen Daten generiert und eine Steuerschaltung zum Steuern der Position der Spulen basierend auf dem Steuersignal.The device of claim 6, further comprising: a A marker for storing position control data of the pair of high frequency induction coils or in this regard representative Data adapted to be mounted on the hanger, wherein the data changed will be in accordance with the on the hangers attached workpieces and / or the workpieces covering powder coating; a data reading circuit for Reading the data stored in the mark, a processor that a control signal based on that read by the data read circuit Data generated and a control circuit for controlling the position the coils based on the control signal. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, des weiteren aufweisend: eine Marke zum Speichern von Steuerdaten oder diesbezüglich repräsentativen Daten zur Steuerung der mehreren Verschiebevorgänge einer Spritzpistole der Heizstation, der Menge an von der Spritzpistole auszuspritzender Beschichtung und/oder der Zeit für das Heizen mit Hilfe der Hochfrequenzinduktionsspule, die ausgelegt ist, um an dem Aufhänger montiert zu werden, wobei die Daten verändert werden in Übereinstimmung mit den Werkstücken, die an den Aufhängern angehängt werden und/oder der die Werkstücke bedeckenden Pulverbeschichtung, eine Datenleseschaltung zum Schalten der in der Marke gespeicherten Daten, einen Prozessor, der ein Steuersignal basierend auf den von der Datenleseschaltung gelesenen Daten generiert; und eine Steuerschaltung zum Steuern der Vorrichtung basierend auf dem Steuersignal.Device according to one of the preceding claims, of further comprising: a mark for storing control data or in this regard representative Data for controlling the multiple displacements of a spray gun of Heating station, the amount of sprayed from the spray gun Coating and / or time for heating by means of the high-frequency induction coil designed is to hang on the hanger to be mounted, the data being changed in accordance with the workpieces, the on the hangers attached be and / or the workpieces covering powder coating, a data reading circuit for Switching the data stored in the mark, a processor, a control signal based on that of the data read circuit generated data generated; and a control circuit for controlling the device based on the control signal. Verfahren zur Pulverbeschichtung unter Verwendung des Hochfrequenzinduktionsheizens, gekennzeichnet durch die Schritte: einen Beschichtungsauftrageschritt zum Auftragen einer Pulverbeschichtung auf einer durch elektrostatische Beschichtung zu beschichtenden Oberfläche eines Werkstücks; einen Heizschritt zum Ausheizen der aufgetragenen Pulverbeschichtung, unter Verwendung eines Paares an Hochfrequenzinduktionsspulen, die einander gegenüberliegend und voneinander beabstandet angeordnet sind und die bei Zufuhr eines Hochfrequenzstroms das mit der Pulverbeschichtung bedeckte Werkstück heizen; wobei das Werkstück an einen Aufhänger gehängt ist, der mehrere Anbringstangen für Haken aufweist, an denen Haken montiert sind, wobei der Aufhänger aus einem Material hergestellt ist, das nicht durch Hochfrequenzinduktionsheizen erwärmt wird; und wobei der Aufhänger sequentiell zu jeder Station transportiert wird und zwischen den gegenüberliegenden Hochfrequenzinduktionsspulen geführt wird.Powder coating process using high-frequency induction heating, characterized by the steps: one Coating application step for applying a powder coating on a to be coated by electrostatic coating surface a workpiece; one Heating step for heating the applied powder coating, using a pair of high frequency induction coils, the opposite each other and spaced from each other and the supply of a High-frequency current heating the workpiece covered with the powder coating; in which the workpiece to a hanger hanged is having a plurality of attachment bars for hooks on which Hooks are mounted, with the hanger made of a material is not heated by high-frequency induction heating; and the hanger is transported sequentially to each station and between the opposite high-frequency induction coils guided becomes.
DE60201380T 2001-06-29 2002-04-05 Apparatus and method for powder coating with inductive heating Expired - Lifetime DE60201380T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001197772A JP4688353B2 (en) 2001-06-29 2001-06-29 High frequency induction heating type powder coating equipment
JP2001197772 2001-06-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60201380D1 DE60201380D1 (en) 2004-11-04
DE60201380T2 true DE60201380T2 (en) 2005-02-24

Family

ID=19035321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60201380T Expired - Lifetime DE60201380T2 (en) 2001-06-29 2002-04-05 Apparatus and method for powder coating with inductive heating

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1270089B1 (en)
JP (1) JP4688353B2 (en)
KR (1) KR100864684B1 (en)
CN (1) CN1247317C (en)
AT (1) ATE277692T1 (en)
DE (1) DE60201380T2 (en)
HK (1) HK1051663A1 (en)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4295141B2 (en) * 2004-03-12 2009-07-15 株式会社吉野工作所 Work heating apparatus and work heating method
FR2922788B1 (en) * 2007-10-31 2009-12-11 Ajlit Ressources APPARATUS FOR SURFACE TREATMENT AND PAINTING OF ELONGATED OBJECTS, AND METHOD FOR MANUFACTURING AND IMPLANTING SUCH A PLANT.
CN102218387A (en) * 2010-04-19 2011-10-19 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 Film plating machine
JP5619477B2 (en) * 2010-06-07 2014-11-05 東芝キヤリア株式会社 Induction heating device
JP5657316B2 (en) 2010-09-22 2015-01-21 Ntn株式会社 Automobile parts, manufacturing method and manufacturing apparatus thereof
KR101435275B1 (en) 2012-10-15 2014-08-29 주식회사 남전산업 the method of prepczring watenproof sheet made of syzhetics Resin
CN102989641B (en) * 2012-11-28 2016-05-18 江苏永钢集团有限公司 A kind of volume nailing machine paint tank
ITVR20130122A1 (en) * 2013-05-23 2014-11-24 Luciano Pinotti TANNING CABIN
CN104384035A (en) * 2014-10-24 2015-03-04 天能电池(芜湖)有限公司 Fast convenient and efficient plate grid humidifying device
CN104384036A (en) * 2014-10-24 2015-03-04 天能电池(芜湖)有限公司 Plate grid humidifying box
CN105880078A (en) * 2016-05-31 2016-08-24 湖州南浔双林振森实木加工厂 Sucking device for conveying wood floors
CN105903623B (en) * 2016-06-22 2018-09-04 无锡市东特机械科技有限公司 A kind of handware varnish-baking device
CN106040550A (en) * 2016-07-25 2016-10-26 铜陵海源超微粉体有限公司 Powder feeding method
KR101847306B1 (en) * 2016-12-30 2018-05-28 강원대학교산학협력단 Automated system for transferring pipe
CN109654857A (en) * 2017-10-11 2019-04-19 天津和治药业集团有限公司 A kind of electrical heating type Chinese medicinal material drying stove room and furnace drying method
JP6871429B2 (en) * 2018-01-18 2021-05-12 本田技研工業株式会社 Painting equipment
CN110404718A (en) * 2019-07-24 2019-11-05 宁波科鑫腐蚀控制工程有限公司 A kind of anti-corrosion spraying equipment and spraying process of railway clips
CN110496733B (en) * 2019-09-30 2020-11-13 日照市中腾机械有限责任公司 Automatic paint spraying treatment device for surfaces of plastic parts
CN110828185A (en) * 2019-11-18 2020-02-21 北京鼎翰科技有限公司 Process for batch production of dye-sensitized cells
KR102405930B1 (en) * 2020-01-16 2022-06-07 (주)오성하이텍 Vulcanizer with improved heating performance
CN111729801B (en) * 2020-07-02 2021-08-27 南京幸庄科技创新产业园管理有限公司 Automatic processing machine and processing method for pull handles of furniture customized for decoration
CN113083544A (en) * 2021-03-31 2021-07-09 伍梦文 Anti-aging cable bridge manufacturing surface treatment process
CN113463492B (en) * 2021-07-09 2024-06-14 广东开放大学(广东理工职业学院) Automatic marking-out vehicle
CN114534977B (en) * 2022-02-24 2023-02-28 瑞鼎机电科技(昆山)有限公司 Processing production line and processing technology of coffee machine handle
CN114749317B (en) * 2022-04-01 2023-12-19 中国科学院长春应用化学研究所 Powder spraying curing system
CN114950781A (en) * 2022-04-28 2022-08-30 安徽菲尔维休闲家居用品有限公司 Metal furniture part spraying circulating conveying device
CN116393296A (en) * 2023-03-24 2023-07-07 嵊州丰硕机电有限公司 Automatic change inner bag spraying equipment
CN116749513B (en) * 2023-07-10 2024-11-22 南通鹏宝运动用品有限公司 Additive powder spraying device for rubber-coated dumbbells

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB781594A (en) * 1954-10-12 1957-08-21 Diffusion Alloys Ltd A process for coating metals
GB787594A (en) * 1955-03-09 1957-12-11 Epsylon Res & Dev Co Ltd Improvements in or relating to multi-track tape recorders
GB913643A (en) * 1958-02-05 1962-12-19 Polymer Corp Method of and apparatus for coating
GB887159A (en) * 1959-11-09 1962-01-17 Du Pont Degreasing and coating apparatus and process
GB1101134A (en) * 1964-09-24 1968-01-31 Ashdown Brothers & Company Eng Improvements in and relating to coating apparatus
GB1472079A (en) * 1975-10-29 1977-04-27 Gkn Transmissions Ltd Coating of components
US5107789A (en) * 1989-02-01 1992-04-28 Blodgett & Blodgett, P.C. Article coating system
JPH0721175Y2 (en) * 1992-04-10 1995-05-17 株式会社岡村製作所 Product display device
DE4217754C2 (en) * 1992-05-29 1998-04-16 Horst Dr Rettenmaier Method and device for powder coating
DE19548607A1 (en) * 1995-12-23 1997-06-26 Gema Volstatic Ag Powder spray coater
DE19704779A1 (en) * 1996-11-28 1998-06-10 Ema Elektro Maschinen Schultze Surface treating conductive workpiece
JP2001046215A (en) * 1999-08-09 2001-02-20 Hideo Misumi Hanger made of synthetic resin for clothes
JP2001062638A (en) * 1999-08-31 2001-03-13 Hitachi Hometec Ltd Induction heating shrink fit equipment
JP4609785B2 (en) * 2000-10-24 2011-01-12 株式会社吉野工作所 Steel workpiece coating apparatus and steel workpiece coating method

Also Published As

Publication number Publication date
KR20030004018A (en) 2003-01-14
DE60201380D1 (en) 2004-11-04
CN1247317C (en) 2006-03-29
JP2003010737A (en) 2003-01-14
JP4688353B2 (en) 2011-05-25
EP1270089A1 (en) 2003-01-02
HK1051663A1 (en) 2003-08-15
EP1270089B1 (en) 2004-09-29
ATE277692T1 (en) 2004-10-15
CN1393293A (en) 2003-01-29
KR100864684B1 (en) 2008-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60201380T2 (en) Apparatus and method for powder coating with inductive heating
EP0642391B1 (en) Method and device for powder-coating
DE1302426C2 (en) DEVICE FOR POWDER-COATING OBJECTS WITH A TROUGH CONTAINING THE POWDER WITH A POROESE BASE PLATE
DE69029584T2 (en) DEVICE FOR COATING FASTENERS
DE69736988T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING FASTENING ELEMENTS
DE8417022U1 (en) Rotary table machining device
WO2008043490A1 (en) Device for painting workpieces
EP0813230A2 (en) Device for dry cleaning dust soiled objects for carrying and keeping semi-conductor wafers
DE3429375C2 (en) Soldering device
DE4131287A1 (en) Powder spray coating installation - vertically displaces spray head within spray booth relative to coated items fed in curved path
DE3340510C2 (en) Electrostatic powder coating device
DE2148779A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR APPLYING A COATING MADE OF METALLIC MATERIAL
DE69012798T2 (en) COATING SYSTEM FOR AN OBJECT.
EP0405164B1 (en) Installation and method for making coated flat pieces, in particular flat metal sheets
EP0016359B1 (en) Method and apparatus for producing a foam plastics ball with embossed surface
DE3787658T2 (en) Repair device and repair method for printed circuit boards with components in surface mounting technology.
EP0650022A1 (en) Process and arrangement for the stainless removal of fluids adhering to surfaces of objects
DE10134574B4 (en) Method of applying a paint to a fabric
DE1216782B (en) Device for achieving a state of suspension of goods consisting of electrically conductive, non-ferromagnetic material in the form of tapes, pipes and similarly shaped elongated objects, preferably during the conveying process through a continuous furnace
DE102009056320B4 (en) Plant and a process for the interior painting of metal containers
DE69011039T2 (en) Process and device for the production of metal can bodies with an inner coating.
DE588825C (en) Device for spraying freshly printed sheets with liquid paraffin or the like.
DE69811858T2 (en) Method and device for the continuous electrostatic application of a powdery substance on a substrate
DE1621874C3 (en) Method and device for producing self-locking screws by applying a patch of thermoplastic material to an axially limited part of the thread surface
DE1621874B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SELF-LOCKING SCREWS BY APPLYING A STAIN OF THERMOPLASTIC PLASTIC ON AN AXIALLY LIMITED PART OF THE THREADED SURFACE

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition