[go: up one dir, main page]

DE601970C - Befestigungsvorrichtung fuer mit einer Welle umlaufende Teile - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer mit einer Welle umlaufende Teile

Info

Publication number
DE601970C
DE601970C DEA63845D DEA0063845D DE601970C DE 601970 C DE601970 C DE 601970C DE A63845 D DEA63845 D DE A63845D DE A0063845 D DEA0063845 D DE A0063845D DE 601970 C DE601970 C DE 601970C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
armature
fastening device
spring
fastened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA63845D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Priority to DEA63845D priority Critical patent/DE601970C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE601970C publication Critical patent/DE601970C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/06Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
    • F16D1/08Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key
    • F16D1/0823Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with radial clamping of a helical wrap spring on the shaft or in the hub bore
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Bei Kleinmotoren, insbesondere Synchronmotoren zum Antrieb von Uhren, Zeitschaltern und Zählern, bietet die Befestigung des Ankers auf der Ankerwelle verschiedene Schwierigkeiten, insbesondere ist die Verschraubung beider mit Rücksicht auf die verhältnismäßig· sehr dünne Welle nur schwer durchzuführen und gibt auch, bei Verwendung keine zuverlässige Verbindung. Gemäß der Erfindung erfolgt die Befestigung der mit der Welle umlaufenden Teile dadurch, daß eine die Welle fest 'umgreifende, d. h. mit geringer Vorspannung aufgezogene Schraubenfeder vorgesehen ist, die mit ihren beiden Enden mit dem auf die Welle aufgesteckten zu befestigenden Teil verbunden und durch Reibung gegen Verdrehung gegenüber der Welle gesichert ist.. Die Feder kann sich, dabei einfach mit ihren Enden in passende Aussparungen des zu befestigenden Teiles einlegen. Bei den Ankern von Kleinmotoren ist es besonders zweckmäßig, die Spiralfeder im Innern der Ankerbuchse anzuordnen. Die Stirnseiten der Buchse dienen dann zur Zentrierung1 des Ankers, während die die Welle fest umgreifende Spiralfeder zur Befestigung der Buchse auf der Welle dient. Eine weitere Verbesserung dieser Anordnung kann dadurch erzielt werden, daß in der Buchse zwischen die Buchsenwandung und die Spiralfeder ein Hohlzylinder eingefügt wird, der das Aufwickeln der Spiralfeder verhindert.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Mit α ist die Ankerwelle bezeichnet; b ist eine Buchse, an der die Ankerscheibe c befestigt ist. Die Buchse δ ist hohl ausgebildet und dient zur Aufnahme der Schraubenfeder d, deren Innendurchmesser etwas Meiner als der Außendurchmesser der Welle α ist, derart, daß sie nach dem Aufschieben die Welle β fest umgreift. Das eine Federende te Hegt in einer Aussparung der Buchse δ, wodurch eine Verdrehung· der Buchse bzw. des Ankers gegenüber der Welle verhindert wird. Die Seitenteile der Buchse dienen zur Zentrierung des Ankers auf der Welle. Bei der Ausführung nach Abb. 1 ist die Schraubenfeder d' mit ihren beiden Enden an der Buchse befestigt, während bei der Ausführung nach Abb. 2 nur ein Ende der Feder im Anker befestigt ist; das andere Ende ist lose. Die Feder ist so gewickelt, daß die Welle α bei Einführung in die Feder d diese etwas auseinanderspreizt, so daß die Welle fest' von der Feder erfaßt wird.
Zur Erleichterung der Montage ist die Ankerbuchse b nach einer Seite offen und wird nach Einführung der Federn vermittels des Stopfens/ verschlossen.
Um ein Aufwickeln oder ein seitliches Ausbiegen der Spiralfeder zu verhindern, kann entsprechend Abb. 2 zwischen die Buchsenwandung und die Feder ein Hohlkörper £ eingefügt werden.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung erhält man eine einfache Montage, da jegliche" Verschraubung fortfallen kann, und dabei eine 'elastische, aber feste Verbindung zwischen Anker und Ankerwelle.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Befestigungsvorrichtung für mit einer Welle umlaufende Teile, insbesondere für Anker von Kleinmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß eine die Welle fest umgreifende, d. h. mit geringer Vorspannung aufgezogene Schraubenfeder vorgesehen ist, die mit beiden Enden mit dem auf die Welle aufgesteckten zu befestigenden Teil (Anker) verbunden ist und durch Reibung gegen Verdrehung gegenüber der Welle gesichert ist.
  2. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Spiralfeder im Innern des auf der Welle zu befestigenden Körpers angeordnet ist, dessen Stirnseiten zur Zentrierung des Körpers dienen.
  3. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der hohl ausgebildete, seitlich durch einen Stopfen zu verschraubende Anker einen HoMzylinder zwischen Feder und Körperwandung enthält.
    *) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
    Max Helm in Berlin-Niederschönhausen.
    Hierzu i Blatt Zeichnungen
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREr
DEA63845D Befestigungsvorrichtung fuer mit einer Welle umlaufende Teile Expired DE601970C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA63845D DE601970C (de) Befestigungsvorrichtung fuer mit einer Welle umlaufende Teile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA63845D DE601970C (de) Befestigungsvorrichtung fuer mit einer Welle umlaufende Teile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE601970C true DE601970C (de) 1934-09-11

Family

ID=6943305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA63845D Expired DE601970C (de) Befestigungsvorrichtung fuer mit einer Welle umlaufende Teile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE601970C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2595454A (en) * 1947-12-26 1952-05-06 Marquette Metal Products Co Torque limiting clutch mechanism
US2624600A (en) * 1947-11-19 1953-01-06 Crane Packing Co Drive for sealing washers
US2633923A (en) * 1950-06-28 1953-04-07 Kiekhaefer Corp Propeller slip clutch
DE2652769A1 (de) * 1976-11-18 1978-05-24 Siemens Ag Rotor einer elektrischen maschine
EP0072774A3 (en) * 1981-08-19 1983-03-16 Sodeco-Saia Sa Synchronous motor
DE10061758C1 (de) * 2000-12-12 2002-07-25 Guido Schneider Welle-Nabe-Verbindung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2624600A (en) * 1947-11-19 1953-01-06 Crane Packing Co Drive for sealing washers
US2595454A (en) * 1947-12-26 1952-05-06 Marquette Metal Products Co Torque limiting clutch mechanism
US2633923A (en) * 1950-06-28 1953-04-07 Kiekhaefer Corp Propeller slip clutch
DE2652769A1 (de) * 1976-11-18 1978-05-24 Siemens Ag Rotor einer elektrischen maschine
EP0072774A3 (en) * 1981-08-19 1983-03-16 Sodeco-Saia Sa Synchronous motor
DE10061758C1 (de) * 2000-12-12 2002-07-25 Guido Schneider Welle-Nabe-Verbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE601970C (de) Befestigungsvorrichtung fuer mit einer Welle umlaufende Teile
DE1575609B2 (de) Als festlager fuer die lagerung der welle eines elektromotors dienendes kugellager
DE2214039C3 (de) Druckbehälter
DE69701136T2 (de) Uhr
DE844096C (de) Federmotor
DE602004001874T2 (de) Bausatz für eine feder-leitungstrommel
DE2609572A1 (de) Kabeltrommel mit drehbarer lagerung
DE1902022B2 (de) Kraftschlüssige Kupplung an zeithaltenden Geräten
DE1488672C3 (de) Elektrischer Kupplungsmotor mit Bremse
DE341283C (de) Nabenkeilsicherung
DE852571C (de) Deckelbefestigung fuer Fahrrad-Lichtmaschinen
DE890149C (de) Raeumlich gewundene Biegungsfeder
DE1940236C3 (de) Mitnehmerverbindung zwischen dem Eintriebstutzen eines Meßgerätes und seiner Zuführungswelle für die Verstellbewegung
DE656919C (de) In jeder Lage der Antriebsachse verwendbarer Fliehkraftkontaktregler fuer die stufenweise Reglung elektrischer Maschinen
DE590263C (de) Spulenlager fuer Rollfilmkameras
DE3233482C2 (de) Wälzlagerfedergehäuse für Rolläden, Rollgitter und dgl.
DE495086C (de) Sicherheitsaufzug fuer Federwerke an Sprechmaschinen
AT236711B (de) Vorrichtung für die Längsblockierung von zylindrischen Wellen
AT144073B (de) Lager für Federlaschen.
DE533988C (de) Schwungradmagnetzuender mit umlaufendem Magnet und am Motorgehaeuse angeordneter Ankerplatte
DE508724C (de) Sicherheitsandrehkurbel
DE2008652A1 (de) Elektrischer Anlasser für Brennkraftmaschinen
DE1902022C (de) Kraftschlussige Kupplung an zeithal tenden Geraten
DE1225115B (de) Uhrwerk
DE356736C (de) Gesperre