-
Die
vorliegende Erfindung betrifft die Senkung des Stromverbrauchs eines
tragbaren Druckmessgeräts
für eine
Druckabtastmessung und eine Echtzeit-Höhenanzeige.
-
Im
Allgemeinen umfasst ein tragbares Druckmessgerät, das als Höhenmesser
verwendet wird, mindestens einen Halbleiterdrucksensor zum Abtasten
und Messen eines Drucks in regelmäßigen Intervallen, einen Betriebssteuerabschnitt
zum Berechnen einer Höhe
unter Verwendung einer bekannten Druck-Höhe-Umrechnungsformel, einen
Anzeigeabschnitt zum Anzeigen der Höhe und eine Batterie zum Zuführen von
Strom zu diesen Komponenten.
-
In
der
Japanischen Gebrauchsmusterschrift Nr.
5-11455 ist ein tragbares Druckmessgerät offenbart, das sowohl in
einem Tiefenmesser als auch einem Höhenmesser verwendet werden
kann, umfassend zumindest einen Halbleiterdrucksensor, einen Steuerabschnitt
und einen Anzeigeabschnitt, wobei eine Abtastperiode für eine Druckmessung
umgeschaltet werden kann, um den Stromverbrauch des Halbleiterdrucksensors
zu unterdrücken.
Insbesondere wird eine Abtastmessung für eine Druckmessung nur für eine bestimmte
Zeitperiode in der Ein-Sekunden-Periode beim Messen der Wassertiefe ausgeführt, während eine
Abtastmessung in der Ein-Sekunden-Periode unmittelbar nach dem Beginn einer
Höhenmessung
und danach in der Ein-Minuten-Periode beim Messen der Höhe ausgeführt wird; im
Falle einer signifikanten Höhenänderung
wird die Abtastmessung jeweils in der Ein-Sekunden-Periode über eine
bestimmte Zeitperiode ausgeführt,
so dass der Stromverbrauch gesenkt wird.
-
In
diesem herkömmlichen
tragbaren Druckmessgerät
werden die Wassertiefenmessung und die Höhenmessung manuell durch Tasteneingaben
umgeschaltet. Zusätzlich
wird automatisch durch den Steuerabschnitt bestimmt, ob die Höhenänderung
signifikant ist. Insbesondere vergleicht der Steuerabschnitt die
letzten Höhendaten
mit Höhendaten,
die eine Minute zuvor erhalten wurden, und bestimmt die Höhenänderung
als signifikant, wenn die Differenz zwischen diesen einen Schwellenwert übersteigt.
-
Kurz
gesagt, nach dem Verstreichen einer bestimmten Zeitperiode nach
dem Beginn der Höhenmessung
misst das herkömmliche
tragbare Druckmessgerät
einen Druck in der Ein-Minuten-Abtastperiode,
wenn die Höhenänderung
nicht signifikant ist, oder in der Ein-Sekunden-Abtastperiode, wenn
die Höhenänderung
signifikant ist, und diese Abtastperioden werden automatisch umgeschaltet, während die
Rate der Höhenänderung
pro Minute gemessen wird, wodurch gleichzeitig eine Echtzeit-Höhenanzeige
und ein geringer Stromverbrauch erreicht werden.
-
Das
herkömmliche
tragbare Druckmessgerät hat
jedoch nur zwei Arten von Trageabtastperioden, wie eine Ein-Minuten- und Ein-Sekunden-Periode, und
daher können
diese keine optimalen Trageabtastperioden zur Verwendung beim Fallschirmspringen,
Schifahren, Bergsteigen und dergleichen sein. In diesem Zusammenhang
sind normale Trageabtastperioden beim Fallschirmspringen, Schifahren und
Bergsteigen 100 Millisekunden, 100 Millisekunden bis 1 Sekunde beziehungsweise
1 Minute für
das tragbare Druckmessgerät.
Daher besteht bei dem herkömmlichen
tragbaren Druckmessgerät
das Problem, dass es nach wie vor unzufriedenstellend ist, um gleichzeitig
den geringen Stromverbrauch und die Echtzeit-Höhenanzeige
zu erreichen.
-
Ferner
führt in
dem herkömmlichen
tragbaren Druckmessgerät
ein Benutzer manuell einen Umschaltvorgang zwischen der Wassertiefenmessung und
der Höhenmessung
mit Hilfe von Tasteneingaben aus, und der Benutzer beendet die Messung
manuell durch Tasteneingaben nach der Verwendung des Geräts, wenn
dies auch nicht eigens beschrieben ist. Daher könnte der Benutzer eine Tasteneingabe zum
Beenden der Messung vergessen; wenn dies der Fall ist, wird der
Messmo dus fortgesetzt, wodurch das Problem einer Stromverschwendung
entsteht.
-
US Patent 4,086,804 , erteilt
am 2. Mai 1978, offenbart eine geschlossene Doppelregelschleife, eine
Präzisionspneumatikdruckselektion,
ein Steuer- und Anzeigesystem zur Verwendung in der Testung eines
pneumatischen Geräts.
Das System stellt eine digitale, hochempfindliche, analoge Präzisionssteuerung
eines pneumatischen Präzisionsventils
bereit, um gewählte
Referenzdrücke
und Änderungsraten derselben
als ein Verhältnis
zwischen einem regulierten Druck und einem Vakuum herzustellen,
aufrechtzuerhalten und anzuzeigen, wobei der erhaltene Druck von
einem Präzisionsdrucksensor
der vibrierenden Membranart erfasst wird. Die erste geschlossene
Regelschleife ist eine digitale Regelschleife, in der der gewünschte Referenzdruck
oder die Druckrate in einer gewünschten
pneumatischen Maßeinheit als
binäres
kodiertes dezimales (BCD) Signal angegeben und in eine gemeinsame
Maßeinheit
umgewandelt wird. Der Ausgang des Drucksensors wird in den gemeinsamen
Einheiten in ein BCD-Signal
umgewandelt, wobei diese zwei Signale dann digital verglichen werden
und ihr Differenzwert in ein analoges Signal zur Einstellung des
Ventils umgewandelt wird, wodurch der gewählte Druck aufrechterhalten
wird. Die zweite Regelschleife ist eine schnell ansprechende, analoge
Steuerschleife mit hoher Auflösung,
in der das analoge Fehlersignal der ersten Regelschleife die Ventilposition
steuert, während
ein weiterer Ausgang des Drucksensors in ein analoges Signal umgewandelt
und mit dem analogen Fehlersignal verglichen wird, um das Ventil
so einzustellen, dass das analoge Fehlersignal auf Null verringert
wird.
-
US Patent 4,107,996 , erteilt
am 22. August 1978, betrifft einen Druckmesser, der ein Gehäuse, eine
transparente Linse, ein Schriftblatt mit Schriften und Zahlen, einen
primären
Tiefenzeiger, einen maximalen Tiefenzeiger und eine Zahnstangengetriebeanordnung
zur Bewegung der Zeiger relativ zu den Schriften und Zahlen enthält. Eine Änderung
im Umgebungsdruck relativ zu dem Druck in dem Gehäuse bewegt
die Membran und Stange gegen die Feder und dreht die Zeiger. Der
Maximaldruckindikator, der durch den primären Tiefenzeiger angetrieben
wird, ist zur Anzeige des Maximaldrucks bereitgestellt.
-
Zur
Lösung
der oben genannten Probleme wird die vorliegende Erfindung bereitgestellt.
Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein tragbares Druckmessgerät bereitzustellen,
das als Höhenmesser
verwendet wird, das jederzeit automatisch auf eine optimale Abtastperiode
entsprechend einem Gebrauch des Geräts vor einer Druckmessung umgeschaltet
werden kann.
-
Gemäß der vorliegenden
Erfindung wird die oben genannte Aufgabe durch Bereitstellen eines tragbaren
Druckmessgeräts
nach Anspruch 1 gelöst.
-
Ausführungsformen
der Erfindung sind in den abhängigen
Ansprüchen
angeführt.
-
Es
werden nun Ausführungsformen
der vorliegenden Erfindung nur anhand eines weiteren Beispiels und
unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, von
welchen:
-
1 ein
Blockdiagramm eines tragbaren Druckmessgeräts gemäß einer ersten Ausführungsform
und einer zweiten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung ist;
-
2 ein
Blockdiagramm eines tragbaren Druckmessgeräts gemäß einer dritten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung ist;
-
3 ein
Blockdiagramm eines tragbaren Druckmessgeräts gemäß einer vierten Ausführungsform
und einer fünften
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung ist;
-
4 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel einer Abtastperiode des tragbaren
Druckmessgeräts gemäß der ersten
Ausführungsform
zeigt;
-
5 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel einer Abtastperiode des tragbaren
Druckmessgeräts gemäß der zweiten
Ausführungsform
zeigt;
-
6 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel einer Abtastperiode des tragbaren
Druckmessgeräts gemäß der dritten
Ausführungsform,
entsprechend einer Höhe
zeigt;
-
7 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel einer Abtastperiode des tragbaren
Druckmessgeräts gemäß der dritten
Ausführungsform,
entsprechend einer Rate der Höhenänderung
zeigt;
-
8 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel einer Abtastperiode des tragbaren
Druckmessgeräts gemäß der vierten
Ausführungsform,
entsprechend einer Höhe
zeigt;
-
9 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel einer Abtastperiode des tragbaren
Druckmessgeräts gemäß der vierten
Ausführungsform,
entsprechend einer Rate der Höhenänderung
zeigt;
-
10 ein
Flussdiagramm einer Bewegungsdetektionsverarbeitung in dem tragbaren Druckmessgerät gemäß der ersten
Ausführungsform ist;
-
11 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel eines Flussdiagramms einer Druckmessverarbeitung in
dem tragbaren Druckmessgerät
gemäß der ersten Ausführungsform
zeigt;
-
12 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel eines Flussdiagramms einer Bewegungsdetektionsverarbeitung
in dem tragbaren Druckmessgerät
gemäß der zweiten
Ausführungsform
zeigt;
-
13 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel eines Flussdiagramms einer Druckmessverarbeitung in
dem tragbaren Druckmessgerät
gemäß der zweiten
Ausführungsform
zeigt;
-
14 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel eines Flussdiagramms einer Druckmessverarbeitung in
dem tragbaren Druckmessgerät
gemäß der dritten Ausführungsform
zeigt;
-
15 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel eines Flussdiagramms einer Bewegungsdetektionsverarbeitung
in dem tragbaren Druckmessgerät
gemäß der vierten
Ausführungsform
zeigt; und
-
16 ein
Diagramm ist, das ein Beispiel eines Flussdiagramms einer Druckmessverarbeitung in
dem tragbaren Druckmessgerät
gemäß der vierten Ausführungsform
zeigt.
-
In
der Folge werden nun die erste bis fünfte Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung der Reihe nach beschrieben.
-
(Erste Ausführungsform)
-
Ein
tragbares Druckmessgerät
gemäß einer ersten
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung, wie in 1 dargestellt,
umfasst einen Drucksensor 10, einen Steuerabschnitt 11 zur
Ausführung
verschiedener Steuerungen und arithmetischer Operationen, einen
ROM 12, in dem Steuerprogramme gespeichert sind, einen
RAM 13 zum Speichern verschiedener Daten, ein Anzeigefeld 14 zum
Anzeigen einer Höhe
oder dergleichen, Schalter 15 für verschiedene Einstellungen,
eine Abaststeuerung 16 zum Ansteuern des Drucksensors 10 in
einer vorbestimmten Abtastperiode, einen A/D-Wandlerabschnitt 17 zum
Umwandeln eines analogen Signals des Drucksensors 10 in
ein digitales Signal, einen Druck/Höhen-Betriebsabschnitt 18 zum Ermitteln
einer Höhe
aus einem gemessenen Druck durch eine arithmetische Operation, und
einen Bewegungsdetektionsabschnitt 20, wie einen Beschleu nigungssensor,
wobei ein Druck gemäß Flussdiagrammen
gemessen wird, wie in 10 und 11 dargestellt.
-
Mit
anderen Worten, ein Bewegungsdetektionsverarbeitungsprogramm in 10 wird
bei einer Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung durch den Bewegungsdetektionsabschnitt 20 gestartet.
Dann führt
der Steuerabschnitt 11 eine Messabtastungsstartverarbeitung
(101) und eine Bewegungsfortsetzungszählereinstellung (102)
der Reihe nach aus und beendet dann ein Bewegungsdetektionsverarbeitungsprogramm.
-
Der
oben genannte Bewegungsfortsetzungszähler ist in dem Steuerabschnitt 11 eingebaut
und wird zur Einstellung und Verwaltung einer Zeitdauer während der
Bewegung verwendet. Wenn zum Beispiel eine Druckmessabtastperiode,
nämlich
eine Trageabtastperiode, 1 Minute ist und der Wert 5 in dem Bewegungsfortsetzungszähler eingestellt
ist, wird der Bewegungsfortsetzungszähler immer dann auf 5 gestellt,
wenn die Bewegungsdetektionsverarbeitung ausgeführt wird.
-
Ein
Druckmessverarbeitungsprogramm in 11 wird
bei einer Abtaststeuerungsunterbrechung durchgeführt, die durch die Abtaststeuerung 16 erfolgt.
Dann veranlasst der Steuerabschnitt 11, dass das Programm
eine Verarbeitung zur Drucksensoransteuerung (201), A/D-Umwandlung
(202) und für
einen Druck-Höhen-Betrieb
(203) in dieser Reihenfolge ausführt. Nach dem Schritt 203 veranlasst der
Steuerabschnitt 11, dass eine Verarbeitung des Bewegungsfortsetzungszählers 1
(204) ausgeführt wird.
Der Bewegungsfortsetzungszähler
1 führt
eine solche Verarbeitung aus, dass ein Wert 1 von einem eingestellten
Wert des Bewegungsfortsetzungszählers
subtrahiert wird.
-
Nach
Schritt 204 bestimmt der Steuerabschnitt 11, ob
der Bewegungsfortsetzungszähler
0 ist (205); wenn das Ergebnis der Bestimmung JA ist, führt der
Steuerabschnitt 11 eine Messabtastungsendeverarbeitung
(206) aus und beendet dann das Druckmessverarbeitungsprogramm.
Wenn das Ergebnis in Schritt 205 NEIN ist, wird die Messabtastung
fortgesetzt.
-
Unter
Bezugnahme auf 4 ist eine Änderung einer Abtastperiode
dargestellt, wenn ein Benutzer, der das tragbare Druckmessgerät gemäß der ersten
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung trägt,
sich aus der Ebene in höhere
Regionen bewegt.
-
Wie
aus 4 hervorgeht, wird, während überhaupt kein Druck gemessen
wird, bevor sich der Benutzer zu bewegen beginnt, die Druckmessung
in einer vorbestimmten Trageabtastperiode nach einer Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung durch
den Bewegungsdetektionsabschnitt 20 begonnen.
-
Dann
wird der Bewegungsfortsetzungszähler
auf einen vorbestimmten Wert zurückgestellt,
zum Beispiel 5, sobald eine Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung
erfolgt. Daher wird die Verarbeitung von Schritt 101 bis 102 des
Flussdiagramms in 10 und Schritt 201 bis 204 des
Flussdiagramms in 11 wiederholt, während sich
der Benutzer bewegt.
-
Wenn
die Bewegungsdetektionsverarbeitung nicht mehr ausgeführt wird,
mit anderen Worten, wenn die Bewegung beendet wird, wird der Bewegungsfortsetzungszähler nicht
mehr zurückgestellt, wodurch
nur die Abwärtszählung des
Bewegungsfortsetzungszählers
in der Druckmessverarbeitung gültig
wird, und die Verarbeitung zur Subtraktion des Wertes 1 von dem
Sollwert an dem Bewegungsfortsetzungszähler veranlasst wird, das heißt, die
Verarbeitung des Bewegungsfortsetzungszählers 1, sobald die Druckmessung
ausgeführt
wird. Wenn daher die Bewegung beendet wird, wird der Sollwert auf dem
Bewegungszähler
Null, mit anderen Worten, der Bewegungsfortsetzungszähler = 0
nach der fünften Verar beitung
des Bewegungsfortsetzungszählers
1 und dann wird die Messabtastendeverarbeitung (206) ausgeführt. Wenn
die Trageabtastperiode 1 min ist und der Wert auf dem Bewegungsfortsetzungszähler auf
5 eingestellt ist, wird die Druckmessung 5 Minuten nach der Bewegungsendezeit
ausgesetzt.
-
(Zweite Ausführungsform)
-
Ein
tragbares Druckmessgerät
gemäß einer zweiten
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung umfasst dieselben Komponenten wie das
tragbare Druckmessgerät
gemäß der ersten
Ausführungsform,
wie in 1 dargestellt ist, wobei ein Druck gemäß Flussdiagrammen
gemessen wird, die ein 12 und 13 dargestellt
sind.
-
Insbesondere
wird ein Bewegungsdetektionsverarbeitungsprogramm, das in 12 dargestellt
ist, bei einer Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung durch
den Bewegungsdetektionsabschnitt 20 gestartet. Dann führt der
Steuerabschnitt 11 eine Verarbeitung zur Einstellung der
Abtastperiode 2 (301) und Einstellung des Bewegungsfortsetzungszählers (302)
in dieser Reihenfolge aus, und beendet das Bewegungsdetektionsverarbeitungsprogramm.
Die Abtastperiode 2 ist eine Trageabtastperiode und ist zum Beispiel
1 Minute.
-
Das
Druckmessverarbeitungsprogramm in 13 wird
nach einer Abtaststeuerungsunterbrechung durch die Abtaststeuerung 16 gestartet.
Dann veranlasst der Steuerabschnitt 11, dass eine Verarbeitung
zur Drucksensoransteuerung (401), A/D-Umwandlung (402)
und einen Druck-Höhen-Betrieb (403)
in dieser Reihenfolge ausführt
wird.
-
Anschließend macht
der Steuerabschnitt 11 eine Bestimmung über "Bedingung = Messabtastperiode 1" (404).
Insbesondere bestimmt er, ob die gegenwärtige Abtastperiode die Abtast periode
1 ist. Die Abtastperiode 1 ist zum Beispiel 30 Minuten.
-
Wenn
das Ergebnis der Bestimmung in Schritt 404 NEIN ist, wird
die Verarbeitung des Bewegungsfortsetzungszählers 1 ausgeführt (405).
Wenn das Ergebnis der Bestimmung in Schritt 404 JA ist, wird
das Druckmessverarbeitungsprogramm beendet.
-
Nach
Schritt 405 bestimmt der Steuerabschnitt 11, ob
der Bewegungsfortsetzungszähler
0 ist (406). Wenn das Ergebnis der Bestimmung in Schritt 406 JA
ist, veranlasst der Steuerabschnitt 11 die Abtaststeuerung 16,
die Messabtastperiode 1 einzustellen (407), um die Messabtastung
in der Abtastperiode 1 fortzusetzen. Wenn das Ergebnis der Bestimmung
in Schritt 406 NEIN ist, beendet der Steuerabschnitt 11 das
Druckmessverarbeitungsprogramm.
-
Unter
Bezugnahme auf 5 ist eine Änderung einer Abtastperiode
dargestellt, wenn ein Benutzer, der das tragbare Druckmessgerät gemäß der zweiten
Ausführungsform
trägt,
sich von einer Ebene in höhere
Regionen bewegt.
-
Wie
aus 5 hervorgeht, wird, während das tragbare Druckmessgerät einen
Druck in einer Nicht-Bewegungs-Abtastperiode misst, das heißt, Abtastung
1, bevor sich der Benutzer zu bewegen beginnt, die Druckmessung
in einer vorbestimmten Messabtastperiode, nämlich der Abtastperiode 2, nach
einer Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung durch den Bewegungsdetektionsabschnitt 20 gestartet.
-
Dann
wird der Bewegungsfortsetzungszähler
auf einen vorbestimmten Wert zurückgestellt,
zum Beispiel 5, sobald eine Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung
erfolgt. Daher wird die Verarbeitung von Schritt 301 bis 302 des
Flussdiagramms in 12 und Schritt 401 bis 405 des
Flussdia gramms in 13 wiederholt, während sich
der Benutzer bewegt.
-
Wenn
die Bewegungsdetektionsverarbeitung nicht mehr ausgeführt wird,
mit anderen Worten, wenn die Bewegung beendet wird, wird der Bewegungsfortsetzungszähler nicht
mehr zurückgestellt, wodurch
nur die Abwärtszählung des
Bewegungsfortsetzungszählers
in der Druckmessverarbeitung gültig
wird, und die Verarbeitung zur Subtraktion des Wertes 1 von dem
eingestellten Wert an dem Bewegungsfortsetzungszähler veranlasst wird, das heißt, des
Bewegungsfortsetzungszählers
1, sobald die Druckmessung ausgeführt wird. Wenn daher die Bewegung
beendet wird, wird der eingestellte Wert auf dem Bewegungszähler Null,
mit anderen Worten, der Bewegungsfortsetzungszähler = 0 nach der fünften Verarbeitung
des Bewegungsfortsetzungszählers
1, und dann wird die Abtastperiode 1, das heißt, die Messabtastung bei der
Nicht-Bewegungs-Messabtastung, ausgeführt. Wenn die Trageabtastperiode, die
die Abtastperiode 2 ist, 1 min ist, und der Wert auf dem Bewegungsfortsetzungszähler auf
5 gestellt ist, wird die Druckmessung von der Abtastperiode 2 zu der
Abtastperiode 1, die die Nicht-Bewegungs-Abtastperiode ist, 5 Minuten
nach der Beendigungszeit der Bewegung verschoben.
-
(Dritte Ausführungsform)
-
Ein
tragbares Druckmessgerät
gemäß einer dritten
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung, wie in 2 dargestellt
ist, umfasst einen Drucksensor 10, einen Steuerabschnitt 11 zur
Ausführung
verschiedener Steuerungen und arithmetischer Operationen, einen
ROM 12, in dem Steuerprogramme gespeichert sind, einen
RAM 13 zum Speichern verschiedener Daten, ein Anzeigefeld 14 zum
Anzeigen einer Höhe
oder dergleichen, Schalter 15 für verschiedene Einstellungen,
eine Abaststeuerung 16 zum Ansteuern des Drucksensors 10 in
einer vorbestimmten Abtastperiode, einen A/D- Wandlerabschnitt 17 zum Umwandeln
eines analogen Signals des Drucksensors 10 in ein digitales
Signal, einen Druck/Höhen-Betriebsabschnitt 18 zum
Ermitteln einer Höhe
aus einem gemessenen Druck durch eine arithmetische Operation, und
einen Druckänderungsbetriebsabschnitt 19,
wobei ein Druck gemäß einem Flussdiagram
gemessen wird, das in 14 dargestellt ist.
-
Mit
anderen Worten, ein Druckmessprogramm wird nach einem Abtaststeuerungsunterbrechungssignal
gestartet, das von der Abtaststeuerung 16 übertragen
wird.
-
Dann
veranlasst der Steuerabschnitt 11 das Programm, die Verarbeitung
einer Drucksensoransteuerung (501), A/D-Umwandlung (502),
für einen Druck-Höhen-Betrieb
(503) und eine Rate der Höhenänderung (in der Folge als ΔALT bezeichnet)
in dieser Reihenfolge auszuführen.
Ein Wert des ΔALT-Betriebs wird aus
der vorangehenden Messung und der gegenwärtigen Messung erhalten.
-
Anschließend an
Schritt 504 bestimmt der Steuerabschnitt 11, ob
ein Absolutwert von ΔALT kleiner
als ein Schwellenwert 1 ist (505). Wenn das Ergebnis der
Bestimmung in Schritt 505 JA ist, veranlasst der Steuerabschnitt 11 die
Abtaststeuerung 16, eine Messabtastperiode 1 einzustellen
(507).
-
Wenn
das Ergebnis der Bestimmung in Schritt 505 NEIN ist, bestimmt
der Steuerabschnitt 11, ob der Absolutwert von ΔALT der Schwellenwert 1
oder größer und
kleiner als der Schwellenwert 2 ist (506).
-
Wenn
das Ergebnis der Bestimmung in Schritt 506 NEIN ist, mit
anderen Worten, wenn der Absolutwert von ΔALT der Schwellenwert 2 oder
größer ist,
veranlasst der Steuerabschnitt 11 die Abaststeuerung 16,
eine Messabtastperiode 3 einzustellen (509).
-
Das
tragbare Druckmessgerät
gemäß der dritten
Ausführungsform
umfasst ein Betriebsmittel für
die Rate der Höhenänderung
und Mittel zum Einstellen von N-1 Schwellenwerten vom maximalen Schwellenwert
bis zum minimalen Schwellenwert, wobei in einer Ausführungsform,
in der N 3 ist, ein Druck in der minimalen Abtastperiode 3 gemessen wird,
wenn der Absolutwert von ΔALT
gleich oder größer als
der maximale Schwellenwert (Schwellenwert 2) ist, in der maximalen
Abtastperiode 1, wenn die Rate der Höhenänderung kleiner als der minimale Schwellenwert
(der Schwellenwert 1) ist, oder in einer Abtastperiode 2 mit einer
Länge zwischen
der maximalen Periode und der minimalen Periode, wenn die Rate der
Höhenänderung
zwischen dem maximalen Schwellenwert und dem minimalen Schwellenwert
liegt.
-
Zum
Beispiel wird in 6 und 7, die einen
Fall zeigen, in dem sich ein Benutzer eines tragbaren Druckmessgeräts gemäß einer
dritten Ausführungsform
von einer Ebene bei etwa 30 m Höhe
in eine höhere
Region von etwa 460 m Höhe
bewegt, der Druck in der Abtastperiode 1 gemessen, die die maximale
Periode ist, wenn ein Absolutwert von ΔALT klein ist und der Schwellenwert
kleiner als 1 ist. Wenn der Absolutwert von ΔALT extrem hoch ist und der
Schwellenwert 2 oder größer ist,
wird der Druck in der Abtastperiode 3 gemessen, die die minimale Periode
ist. Wenn dann der Absolutwert von ΔALT mäßig ist und der Schwellenwert
gleich 1 oder größer und
kleiner als der Schwellenwert 2 ist, wird der Druck in der Abtastperiode
2 gemessen, das heißt,
in einer vorbestimmten Periode zwischen der Abtastperiode 1 und
der Abtastperiode 3.
-
Der ΔALT-Schwellenwert
hängt von
einer Verwendung des tragbaren Druckmessgeräts gemäß der dritten Ausführungsform
ab, insbesondere einer Verwendung beim Fallschirmspringen, Schifahren, Bergsteigen
oder Tauchen. Zum Beispiel ist in den Beispielen, die in 6 und 7 dargestellt
sind, der Schwellenwert 1 von ΔALT ± 4 m/min
bei der Rate der Höhenänderung
und der Schwellenwert 2 ist ± 20
m/min.
-
Die
Abtastperiode, die entsprechend den Schwellenwerten bestimmt wird,
hängt auch
von einer Verwendung des tragbaren Druckmessgeräts gemäß der dritten Ausführungsform
ab, insbesondere einer. Verwendung beim Fallschirmspringen, Schifahren,
Bergsteigen oder Tauchen. Zum Beispiel ist in den Beispielen, die
in 6 und 7 dargestellt sind, die Abtastperiode
1 5 min, die Abtastperiode 2 ist 5 sec und die Abtastperiode 3 ist
1 sec.
-
Wie
zuvor beschrieben, wurde das tragbare Druckmessgerät gemäß der dritten
Ausführungsform für einen
Fall beschrieben, in dem N 3 ist. In dem tragbaren Druckmessgerät gemäß der dritten
Ausführungsform
kann jedoch 4 oder 5 als Abtastperiode N gewählt werden, abhängig von
einer Verwendung eines tragbaren Druckmessgeräts gemäß der dritten Ausführungsform.
-
(Vierte Ausführungsform)
-
Ein
tragbares Druckmessgerät
gemäß einer vierten
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung, wie in 3 dargestellt
ist, umfasst einen Drucksensor 10, einen Steuerabschnitt 11 zur
Ausführung
verschiedener Steuerungen und arithmetischer Operationen, einen
ROM 12, in dem Steuerprogramme gespeichert sind, einen
RAM 13 zum Speichern verschiedener Daten, ein Anzeigefeld 14 zum
Anzeigen einer Höhe
oder dergleichen, Schalter 15 für verschiedene Einstellungen,
eine Abaststeuerung 16 zum Ansteuern des Drucksensors 10 in
einer vorbestimmten Abtastperiode, einen A/D-Wandlerabschnitt 17 zum Umwandeln
eines analogen Signals des Drucksensors 10 in ein digitales
Signal, einen Druck/Höhen-Betriebsabschnitt 18 zum
Ermitteln einer Höhe
aus einem gemessenen Druck durch eine arithmetische Operation, einen
Druckratenänderungsbetriebsabschnitt 19 und einen
Bewegungsdetektionsabschnitt 20, wobei ein Druck gemäß Flussdiagrammen
gemessen wird, wie in 15 und 16 dargestellt.
-
Mit
anderen Worten, das Bewegungsdetektionsverarbeitungsprogramm in 15 wird
bei einer Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung durch den Bewegungsdetektionsabschnitt 20 gestartet.
Dann führt
der Steuerabschnitt 11 eine Verarbeitung zur Messabtaststartverarbeitung
(601), Einstellung der Abtastperiode 1 (602) und
Bewegungsdetektions-Flagsetzung (603) in dieser Reihenfolge
aus und beendet dann das Bewegungsdetektionsverarbeitungsprogramm.
Die Abtastperiode 1 ist zum Beispiel 1 min.
-
Das
Druckmessverarbeitungsprogramm in 16 wird
nach einer Abtaststeuerungsunterbrechung durch die Abtaststeuerung 16 gestartet.
Dann bestimmt der Steuerabschnitt 11, ob das Bewegungsdetektions-Flag
auf EIN ist (701). Wenn das Ergebnis der Bestimmung in
Schritt 701 JA ist, veranlasst der Steuerabschnitt 11 das
Programm, die Verarbeitung zur Drucksensoransteuerung (702), A/D-Umwandlung
(703) und einen Druck-Höhen-Betrieb
(704) und einen ΔALT-Betrieb
(705) in dieser Reihenfolge auszuführen. Ein Wert des ΔALT-Betriebs wird aus
der vorangehenden Messung und der gegenwärtigen Messung erhalten.
-
Nach
Schritt 705 bestimmt der Steuerabschnitt 11, ob
der ΔALT-Absolutwert
kleiner als ein Schwellenwert ist (706). Wenn das Ergebnis
der Bestimmung in Schritt 706 JA ist, veranlasst der Steuerabschnitt 11 die
Abtaststeuerung 16, eine Verarbeitung zur Einstellung der
Messabtastperiode 1 auszuführen
(708), und anschließend
die Verarbeitung zum Bewegungsdetektion-Flag-AUS auszuführen (709), mit
anderen Worten, wenn keine Bewegung bis zur nächsten Abtastung erfasst wird,
wird die Abtastung beendet.
-
Wenn
das Ergebnis der Bestimmung in Schritt 706 NEIN ist, veranlasst
der Steuerabschnitt 11 die Abtaststeuerung 16 eine
Verarbeitung zur Einstellung der Messabtastperiode 2 auszuführen (707), und
dann wird das Druckmessverarbeitungsprogramm beendet.
-
Ein
tragbares Druckmessgerät
gemäß der vierten
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung umfasst ein Bewegungsdetektionsmittel,
ein Betriebsmittel für
die Rate der Höhenänderung,
ein Mittel zum Einstellen von N-1 Schwellenwerten vom maximalen
Schwellenwert bis zum minimalen Schwellenwert, wobei, wenn das Bewegungsdetektionsmittel
eine Bewegung erfasst, ein Druck in der N-ten Abtastperiode gemessen
wird, die die minimale Periode ist, wenn die Rate der Höhenänderung
den maximalen Schwellenwert überschreitet,
in der ersten Abtastperiode, die die maximale Periode ist, wenn
die Rate der Höhenänderung
gleich oder kleiner als der minimale Schwellenwert ist, oder in
einer Abtastperiode mit einer Länge,
die entsprechenden Schwellenwerten entspricht, wenn die Rate der
Höhenänderung
zwischen dem maximalen Schwellenwert und dem minimalen Schwellenwert
liegt, und wobei, wenn das Bewegungsdetektionsmittel keine Bewegung
erfasst, keine Druckabtastmessung ausgeführt wird. In der oben genannten
Ausführungsform
wird die Abtastperiode N als 2 angenommen.
-
Zum
Beispiel wird in 8 und 9, die einen
Fall zeigen, in dem sich ein Benutzer eines tragbaren Druckmessgeräts gemäß der vierten
Ausführungsform
von einer Ebene bei etwa 30 m Höhe
in eine höhere
Region von etwa 460 m Höhe
bewegt, ein Druck überhaupt
nicht gemessen, bevor sich der Benutzer zu bewegen beginnt, während eine
Druckmessung in der Abtastperiode 1 nach einer Bewegungsdetektionsabschnittsunterbrechung durch
den Bewegungsdetektionsabschnitt 20 gestartet wird.
-
Dann
wird die Verarbeitung von Schritt 601 bis 603 des
Flussdiagramms in 15 und von Schritt 702 bis 708 des
Flussdiagramms in 16 während der Bewegung wiederholt.
-
Wenn
während
der Bewegung der Absolutwert von ΔALT
so klein ist, dass er unter dem Schwellenwert liegt, wird der Druck
in der Abtastperiode 1 gemessen, die die maximale Periode ist. Wenn
der Absolutwert von ΔALT
so groß ist,
dass er gleich oder größer als
der Schwellenwert ist, wird der Druck in der Abtastperiode 2 gemessen,
die die minimale Periode ist. Wenn keine Bewegung mehr erfasst wird, wird
das Bewegungsdetektions-Flag auf AUS gesetzt, was der Steuerabschnitt 11 erfasst,
wonach er die Druckmessung beendet.
-
In
dem tragbaren Druckmessgerät
gemäß der vierten
Ausführungsform
ist der Schwellenwert von ΔALT ± 20 m/min,
die Abtastperiode 1 ist 5 sec und die Abtastperiode 2 ist 1 sec.
-
Ebenso
wird in dem tragbaren Druckmessgerät gemäß der vierten Ausführungsform
3, 4, 5 oder dergleichen als Abtastperiode N abhängig von der Verwendung gewählt.
-
(Fünfte
Ausführungsform)
-
Ein
tragbares Druckmessgerät
gemäß einer fünften Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung umfasst dieselben Komponenten wie das
tragbare Druckmessgerät
gemäß der vierten
Ausführungsform,
wie in 3 dargestellt ist, wobei ein Druck in den Abtastperioden
gemessen wird, wie in 8 und 9 dargestellt
ist, wenn der Bewegungsdetektionsabschnitt 20 eine Bewegung
erfasst, oder in der Nicht-Bewegungs-Abtastperiode,
wenn der Bewegungsdetektionsabschnitt 20 keine Bewegung
erfasst.
-
Insbesondere
umfasst das tragbare Druckmessgerät gemäß der fünften Ausführungsform, in der ein Druck
mit Abtastung gemessen wird und eine Höhe in Echtzeit angezeigt wird,
ein Bewegungsdetektionsmittel, ein Betriebsmittel für die Rate
der Höhenänderung
und Mittel zum Einstellen von N-1 Schwellenwerten vom maximalen
Schwellenwert bis zum minimalen Schwellenwert, wobei, wenn das Bewegungsdetektionsmittel
eine Bewegung erfasst, ein Druck in der N-ten Abtastperiode gemessen
wird, die die minimale Periode ist, wenn die Rate der Höhenänderung
gleich oder größer als
der maximale Schwellenwert ist, in der ersten Abtastperiode, die die
maximale Periode ist, wenn die Rate der Höhenänderung kleiner als der minimale
Schwellenwert ist, oder in einer Abtastperiode mit einer Länge, die entsprechenden
Schwellenwerten entspricht, wenn die Rate der Höhenänderung zwischen dem maximalen
Schwellenwert und dem minimalen Schwellenwert liegt, und wobei,
wenn das Bewegungsdetektionsmittel keine Bewegung erfasst, eine
Bewegung, ein Druck in der Nicht-Bewegungsperiode gemessen wird,
die länger
als die maximale Periode ist; die Ausführungsform, in der die Abtastperiode
N als 2 angenommen wird, ist in einem Verarbeitungsbereich während der
Bewegung dem tragbaren Druckmessgerät gemäß der vierten Ausführungsform
ziemlich ähnlich.
-
Wenn
die Abtastperiode N als 2 angenommen wird, ist die zweite Abtastperiode
1 sec, die erste Abtastperiode ist 5 sec und die Nicht-Bewegungs-Abtastperiode
ist zum Beispiel 30 min.
-
Ebenso
wird in dem tragbaren Druckmessgerät gemäß der fünften Ausführungsform 3, 4, 5 oder dergleichen
als Abtastperiode N abhängig
von einer Verwendung des Geräts
gewählt.
-
Gemäß der vorliegenden
Erfindung wird ein tragbares Druckmessgerät bereitgestellt, das gleichzeitig
die zwei Anfor derungen nach einer Echtzeit-Höhenanzeige, abhängig von
einer Verwendung des Geräts,
und einem geringen Stromverbrauch erfüllt.
-
Ferner
kann eine optimale Abtastperiode gemäß einer Rate der Höhenänderung
eingestellt werden, wodurch ein tragbares Druckmessgerät bereitgestellt
wird, das für
verschiedene Verwendungszwecke anwendbar ist.