DE60022437T2 - Wegwerfwindel - Google Patents
Wegwerfwindel Download PDFInfo
- Publication number
- DE60022437T2 DE60022437T2 DE60022437T DE60022437T DE60022437T2 DE 60022437 T2 DE60022437 T2 DE 60022437T2 DE 60022437 T DE60022437 T DE 60022437T DE 60022437 T DE60022437 T DE 60022437T DE 60022437 T2 DE60022437 T2 DE 60022437T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- diaper
- wearer
- transverse direction
- side edges
- lower layers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 4
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 4
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims description 3
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 claims description 2
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 33
- 239000004831 Hot glue Substances 0.000 description 6
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 description 4
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 210000000416 exudates and transudate Anatomy 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 2
- 210000001124 body fluid Anatomy 0.000 description 1
- 230000008602 contraction Effects 0.000 description 1
- 230000000593 degrading effect Effects 0.000 description 1
- 230000002542 deteriorative effect Effects 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 239000002356 single layer Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/45—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
- A61F13/49—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
- A61F13/49007—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
- A61F13/49009—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
- A61F13/49011—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means is located at the waist region
- A61F13/49012—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means is located at the waist region the elastic means being elastic panels
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/45—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
- A61F13/49—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
- A61F13/49007—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
- A61F13/49009—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
- A61F13/49014—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means is located at the side panels
- A61F13/49015—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means is located at the side panels the elastic means being elastic panels
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/45—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
- A61F13/49—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
- A61F13/49007—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
- A61F13/49009—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
- A61F13/49017—Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means being located at the crotch region
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/51—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the outer layers of the pads
- A61F13/511—Topsheet, i.e. the permeable cover or layer facing the skin
- A61F13/513—Topsheet, i.e. the permeable cover or layer facing the skin characterised by its function or properties, e.g. stretchability, breathability, rewet, visual effect; having areas of different permeability
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/51—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the outer layers of the pads
- A61F13/514—Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin
- A61F13/51456—Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin characterised by its properties
- A61F13/51464—Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin characterised by its properties being stretchable or elastomeric
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/51—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the outer layers of the pads
- A61F13/514—Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin
- A61F13/51474—Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin characterised by its structure
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wegwerfwindel zum Absorbieren und Aufnehmen von Körperausscheidungen.
- Es ist allgemein bekannt, als Ausgangsmaterial für die obere und die untere Lage einer Wegwerfwindel einen elastisch nicht dehnbaren Vliesstoff oder eine Kunststofffolie zu verwenden und die Windel entlang der Außenkanten der Taillenöffnung und der Beinöffnungen mit elastischen Elementen zu versehen, die unter geeigneter Spannung so an der Windel befestigt sind, dass sich beim Zusammenziehen der elastischen Elemente entlang dieser Außenkanten Kräuselungen bilden und auf diese Weise ein guter Sitz der Windel um die Taille und die Beine des Trägers herum gewährleistet ist.
- Die bekannte Windel befindet sich durch das Zusammenziehen der elastischen Elemente normalerweise in einem zusammengeschrumpften Zustand, so dass unmittelbar vor dem Anlegen der Windel am Körper des Trägers viel Zeit und Mühe aufgewandt werden muss, um die Kräuselungen so weit zu dehnen, dass sowohl die Taillenöffnung als auch die Beinöffnungen weit genug sind, um die Windel leichter am Körper des Trägers anlegen zu können. Die bekannte Windel ist auch insofern ungünstig, als sie im angelegten Zustand nicht unbedingt in der Lage ist, komplexen Bewegungen zu folgen und daher möglicherweise herunterrutscht oder sich verdreht. Das liegt daran, dass die Windel nur in der Richtung dehnbar ist, entlang der die elastischen Elemente verlaufen.
- US-Patent 5,749,866 offenbart eine Windel mit Beinöffnungen bildenden Abschnitten, die seitlich dehnbar sind, um das Zurückhalten von Körperausscheidungen zu unterstützen. Durch die Abschnitte verlaufen elastische Schnüre in Längsrichtung, durch die diese Abschnitte bei Gebrauch in der oben beschriebenen Weise um die Beinöffnungen herum gekräuselt werden.
- Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Wegwerfwindel vorzusehen, die dahingehend verbessert ist, dass keine Zeit und Mühe mehr zum Dehnen der Kräuselungen aufgewandt werden muss, die ansonsten zum Anlegen der Windel beim Träger nötig gewesen wäre, und dass die Windel einer Bewegung des Trägers so nah wie möglich folgen kann.
- Erfindungsgemäß ist eine Wegwerfwindel vorgesehen mit einer mit der Haut des Trägers in Berührung kommenden oberen Lage, einer mit der Kleidung des Trägers in Berührung kommenden unteren Lage und einem dazwischen angeordneten absorbierenden Kern, wobei die Windel einen vorderen Taillenbe reich, eine hinteren Taillenbereich und einen Schrittbereich aufweist, der zwischen den beiden Taillenbereichen so verläuft, dass in Querrichtung einander gegenüberliegende Seitenkanten des Schrittbereichs die Beine des Trägers umgeben, wobei die obere und die untere Lage in dem vorderen und dem hinteren Taillenbereich in Querrichtung der Windel elastisch dehnbar sind, wobei die obere und die untere Lage an den in Querrichtung einander gegenüberliegenden Seitenkanten des Schrittbereichs aus einem Vlies oder einem Elastomer mit zweiachsiger Dehnbarkeit bestehen, so dass die obere und die untere Lage der in Querrichtung einander gegenüberliegenden Seitenkanten in einer Längsrichtung der Windel und in der Querrichtung elastisch dehnbar sind, wobei die obere und die untere Lage in den übrigen Bereichen mindestens in der Querrichtung elastisch dehnbar sind.
- Die erfindungsgemäße Wegwerfwindel weist keine Kräuselungen auf, was ein Anlegen der Windel am Körper des Trägers erleichtert. Die erfindungsgemäße Windel behindert auch nicht die Bewegungen im Bein- und Schrittbereich des Trägers, da sowohl die die Beine umschließenden Bereiche als auch der Schrittbereich der Windel sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung der Windel dehnbar sind.
-
1 ist eine teilweise aufgebrochene Aufsicht einer Wegwerfwindel gemäß dem Grundprinzip der vorliegenden Erfindung; -
2 ist eine Schnittansicht entlang der Linie II-II in1 ; -
3 ist eine Ansicht ähnlich der von2 , die jedoch eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; -
4 ist eine Ansicht ähnlich der von1 , die jedoch noch eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und -
5 ist eine Schnittansicht entlang der Linie V-V in4 . - Einzelheiten einer erfindungsgemäßen Wegwerfwindel werden aus der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen besser verständlich.
-
1 ist eine teilweise aufgebrochene Aufsicht einer Wegwerfwindel1 , und2 ist eine Schnittansicht entlang der Linie II-II in1 . Die Windel1 besteht aus einer mit der Haut des Trägers in Berührung kommenden flüssigkeitsdurchlässigen oberen Lage2 , einer mit der Kleidung des Trägers in Berührung kommenden flüssigkeitsundurchlässigen unteren Lage3 und einem zwischen diesen beiden Lagen2 ,3 angeordneten flüssigkeitsabsorbierenden Kern4 . Die Windel1 weist in Längsrichtung einen vorderen Taillenbereich6 , einen hinteren Taillenbereich7 sowie einen zwischen diesen beiden Taillenbereichen6 ,7 ver laufenden Schrittbereich8 auf. Die in Querrichtung einander gegenüberliegenden Seitenkanten9 ,9 des Schrittbereichs8 sind teilweise weggeschnitten und bilden gebogene Kanten10 ,10 , die so ausgelegt sind, dass sie um die Beine des Trägers herum passen. Der hintere Taillenbereich7 ist an seinen in Querrichtung einander gegenüberliegenden Seitenkanten jeweils mit Bandbefestigungselementen11 ,11 versehen. Die obere und die untere Lage2 ,3 werden übereinandergelegt und mittels eines Heißschmelzklebers12 entlang ihrer über eine Außenkante des Kerns4 hinaus nach außen verlaufenden Bereiche miteinander verbunden. - Bei einer solchen Windel
1 sind sowohl die obere Lage2 als auch die untere Lage3 in der Querrichtung, die senkrecht zur Längsrichtung der Windel1 verläuft, elastisch dehnbar. Hierbei sollte klar sein, dass die obere und die untere Lage2 ,3 in der Umgebung der Seitenkanten9 ,9 des Schrittbereichs8 teilweise weggeschnitten sind und dass diese ausgeschnittenen Bereiche der Lagen2 ,3 durch separate, jeweils den Beinöffnungen zugeordnete obere und untere Lagen22 ,33 ersetzt sind. Diese oberen und unteren Lage22 ,23 sind sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung der Windel1 elastisch dehnbar. Die den Beinöffnungen zugeordnete obere Lage22 ist vorzugsweise schweißabsorbierend und atmungsaktiv, während die den Beinöffnungen zugeordnete untere Lage23 vorzugsweise atmungsaktiv und flüssigkeitsundurchlässig ist. Die oberen und unteren Lagen22 ,23 sind mit den entsprechenden Innenflächen der oberen und der unteren Lage2 ,3 beispielsweise mittels eines Heißschmelzklebers12 verbunden, der in einem Sinuskurven-Muster darauf aufgebracht ist. Die den Beinöffnungen zugeordneten oberen und unteren Lagen22 ,23 werden ebenfalls übereinandergelegt und mittels eines Heißschmelzklebers13 , der in einem Sinuskurven-Muster oder in Form von kleinen Punkten darauf aufgebracht ist, miteinander verbunden (siehe1 ). - Wie aus
1 ersichtlich, muss die Windel1 zum Anlegen am Körper des Träges lediglich auseinandergefaltet werden. Diese Windel1 weist im Gegensatz zur herkömmlichen Windel keine Kräuselungen auf und kann daher unmittelbar nach dem Auseinanderfalten am Körper des Trägers angelegt werden, ohne dass Zeit und Mühe aufgewandt werden muss, um die Kräuselungen zu dehnen. Die obere und die untere Lage2 ,3 können in Umfangsrichtung gedehnt werden, um die Windel1 gut sitzend am Körper des Trägers anzulegen. Die angelegte Windel1 behindert nicht die Beinbewegungen des Babys, da der um die Beine des Trägers herum verlaufende Bereich der Windel1 in alle Richtungen frei gedehnt werden kann. -
3 ist eine Ansicht ähnlich der von2 , die jedoch eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Gemäß dieser Ausführungsform der Windel1 ist der Schrittbereich8 entlang jeder seiner Seitenkanten9 mit einer der Beinöffnung zugeordneten einzelnen Lage25 versehen, die mittels Heißschmelzkleber12 ,13 an die entsprechenden Innenflächen der oberen und der unteren Lage2 ,3 gebondet ist. Diese der Beinöffnung zugeordnete einzelne Lage25 erfüllt die gleiche Aufgabe wie die oberen und unteren Lagen22 ,23 , die in der in2 gezeigten Ausführungsform den Beinöffnungen zugeordnet sind. - Die
4 und5 sind jeweils Ansichten ähnlich der von1 , die jedoch noch eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sowie eine Schnittansicht entlang der Linie V-V in4 zeigen. Gemäß dieser Ausführungsform der Windel1 ist die obere Lage2 in obere Lagenabschnitte2A ,2B für den vorderen und hinteren Taillenbereich sowie in einen oberen Lagenabschnitt2C für den Schrittbereich unterteilt. In gleicher Weise ist die untere Lage3 in untere Lagenabschnitte3A ,3B sowie einen unteren Lagenabschnitt3C für den Schrittbereich unterteilt. Die für den vorderen und den hinteren Taillenbereich vorgesehenen oberen Lagenabschnitte2A ,2B sowie die für den vorderen und den hinteren Taillenbereich vorgesehenen unteren Lagenabschnitte3A ,3B sind in Querrichtung der Windel1 elastisch dehnbar. Die Lagenabschnitte2C ,3C für den Schrittbereich sind sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung der Windel1 elastisch dehnbar. Diese Lagenabschnitte2A –2C und3A –3C sind entlang ihrer sich überlappenden Bereiche mittels eines Heißschmelzklebers12 ,13 , der in einem Sinuskurven-Muster oder in Form von kleinen Punkten darauf aufgebracht ist, aneinander gebondet. Mit Bezug auf5 sei bemerkt, dass der Kern4 passend an den entsprechenden Innenflächen der oberen und unteren Lagenabschnitte2A –2C und3A –3C im vorderen und hinteren Taillenbereich6 ,7 und im Schrittbereich8 befestigt werden kann. Ähnlich wie bei der Windel1 gemäß1 kann auch die Windel1 dieser Ausführungsform leicht am Körper des Trägers angelegt werden, und die angelegte Windel1 behindert nicht die Beinbewegungen des Trägers sowie dessen Bewegungen im Schrittbereich. - Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Windel
1 kann als Ausgangsmaterial für die obere und untere Lage oder deren Abschnitte2 ,2A ,2B ,3 ,3A ,3B eine Vliesstoff oder eine Elastomerfolie mit einachsiger Dehnbarkeit verwendet werden. Einer solcher Vliesstoff oder ein solches Elastomer kann mit mehreren Poren ausgebildet sein, die groß genug sind, um eine erwünschte flüssigkeitsdurchlässige Eigenschaft zu erhalten. Ein Vliesstoff oder ein Elastomer mit zweiachsiger Dehnbarkeit kann als Ausgangsmaterial für die den Beinöffnungen zugeordneten oberen und unteren Lagenabschnitte22 ,23 , für die jeder der Beinöffnungen zugeordnete Einzellage25 sowie für die dem Schrittbereich zugeordneten oberen und unteren Lagenabschnitte2C ,3C verwendet werden. Das Bonden des Vliesstoffes und der Folie kann mittels geeigneter Klebemittel wie beispielsweise eines Heißschmelzklebers oder unter Anwendung einer Ultraschall- oder Heißsiegeltechnik erfolgen. Es ist wichtig, den Vorgang des Bondens der einzelnen Lagen aneinander durchzuführen, ohne deren ursprüngliche Dehnbarkeit zu verschlechtern. Wird ein Klebemittel verwendet, kann dieses in einem Sinuskurven-Muster auf die Lagen aufgebracht werden, um zu vermeiden, dass sich deren ursprüngliche Dehnbarkeit verschlechtert und um gleichzeitig zu verhindern, dass Körperflüssigkeiten zwischen die obere und untere Lage2 ,3 vom Kern4 zur Außenkante der Windel1 hin fließen.
Claims (4)
- Wegwerfwindel (
1 ) mit einer in Berührung mit der Haut des Trägers kommenden oberen Lage (2 ), einer in Berührung mit der Kleidung des Trägers kommenden unteren Lage (3 ) und einem dazwischen angeordneten absorbierenden Kern (4 ), wobei die Windel einen vorderen Taillenbereich (6 ), einen hinteren Taillenbereich (7 ) und einen Schrittbereich (8 ) aufweist, der zwischen den beiden Taillenbereichen so verläuft, dass in Querrichtung einander gegenüberliegende Seitenränder (9 ,9 ) des Schrittbereichs die Beine des Trägers umgeben, wobei die obere und die untere Lage (2 ,3 ) in dem vorderen und dem hinteren Taillenbereich in Querrichtung der Windel elastisch dehnbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die obere und die untere Lage (22 ,23 ) an den in Querrichtung einander gegenüberliegenden Seitenrändern (9 ,9 ) des Schrittbereichs (8 ) aus einem Vlies oder einem Elastomer mit zweiachsiger Dehnbarkeit besteht, so dass die obere und die untere Lage (22 ,23 ) der in Querrichtung einander gegenüberliegenden Seitenränder (9 ,9 ) in einer Längsrichtung der Windel und in der besagten Querrichtung elastisch dehnbar sind, wobei die obere und die untere Lage (2 ,3 ) in den übrigen Bereichen mindestens in der Querrichtung dehnbar sind. - Windel nach Anspruch 1, wobei die obere und die untere Lage (
2C ,3C ) im wesentlichen im gesamten Schrittbereich (8 ) sowohl in der Längs- als auch in der Querrichtung elastisch dehnbar sind. - Windel nach Anspruch 1, wobei die obere und die untere Lage, die jeweils die in Querrichtung einander gegenüberliegenden Seitenränder des Schrittbereichs bilden, aus einer einzelnen Lage (
25 } geformt sind, die in der Längs- und in der Querrichtung elastisch dehnbar ist. - Windel nach Anspruch 1, wobei in dem vorderen Taillenbereich, dem hinteren Taillenbereich und dem Schrittbereich keine Kräuselungen vorliegen.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP18666099A JP3550053B2 (ja) | 1999-06-30 | 1999-06-30 | 使い捨ておむつ |
JP18666099 | 1999-06-30 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60022437D1 DE60022437D1 (de) | 2005-10-13 |
DE60022437T2 true DE60022437T2 (de) | 2006-01-19 |
Family
ID=16192457
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60022437T Expired - Lifetime DE60022437T2 (de) | 1999-06-30 | 2000-06-29 | Wegwerfwindel |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US6436083B1 (de) |
EP (1) | EP1064895B1 (de) |
JP (1) | JP3550053B2 (de) |
KR (1) | KR100669122B1 (de) |
CN (1) | CN1156263C (de) |
CA (1) | CA2312679C (de) |
DE (1) | DE60022437T2 (de) |
ID (1) | ID26457A (de) |
MY (1) | MY126966A (de) |
TW (1) | TW445842U (de) |
Families Citing this family (40)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3550053B2 (ja) * | 1999-06-30 | 2004-08-04 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨ておむつ |
US6613033B1 (en) * | 2000-08-15 | 2003-09-02 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Pant-like absorbent garments having curved leg cuffs |
US6652504B1 (en) * | 2000-08-15 | 2003-11-25 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Pant-like absorbent garments having curved leak guard flaps |
US6914018B1 (en) | 2000-10-27 | 2005-07-05 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Biaxial stretch, breathable laminate with cloth-like aesthetics and method for making same |
US6702800B1 (en) * | 2000-10-27 | 2004-03-09 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Absorbent garment with transverse and longitudinal stretch |
US6872784B2 (en) * | 2000-12-29 | 2005-03-29 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Modified rubber-based adhesives |
US20020123538A1 (en) | 2000-12-29 | 2002-09-05 | Peiguang Zhou | Hot-melt adhesive based on blend of amorphous and crystalline polymers for multilayer bonding |
US6657009B2 (en) | 2000-12-29 | 2003-12-02 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Hot-melt adhesive having improved bonding strength |
US6840928B2 (en) * | 2001-03-01 | 2005-01-11 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Stretchable absorbent article having zones of differential stretch |
US6764478B2 (en) | 2001-06-29 | 2004-07-20 | The Procter & Gamble Company | Disposable absorbent garment having highly extensible leg openings |
JP3959307B2 (ja) | 2002-06-24 | 2007-08-15 | ユニ・チャーム株式会社 | 開放型の使い捨て着用物品 |
US7749211B2 (en) | 2002-10-18 | 2010-07-06 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Body conforming absorbent garment and methods for the use and manufacture thereof |
US7591810B2 (en) * | 2002-12-19 | 2009-09-22 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Absorbent garment having a body conforming absorbent composite |
JP4363842B2 (ja) * | 2002-12-20 | 2009-11-11 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨て着用物品 |
JP4392170B2 (ja) * | 2003-01-17 | 2009-12-24 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨ておむつ |
US20050124961A1 (en) * | 2003-12-08 | 2005-06-09 | Kimberly-Clark Worldwide,Inc. | Absorbent article with elastomeric bordered extensible material bodyside liner and method of making |
US20050137549A1 (en) * | 2003-12-22 | 2005-06-23 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Use of swirl-like adhesive patterns in the formation of absorbent articles |
US7955710B2 (en) | 2003-12-22 | 2011-06-07 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic bonding of dissimilar materials |
US20060144503A1 (en) * | 2004-12-30 | 2006-07-06 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Method of making absorbent articles with elastomeric end regions |
US20060149208A1 (en) * | 2004-12-30 | 2006-07-06 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Absorbent article with elastomeric end regions |
JP4633020B2 (ja) * | 2005-08-10 | 2011-02-16 | 花王株式会社 | パンツ型使い捨て吸収性物品の製造方法 |
US8491556B2 (en) | 2005-12-15 | 2013-07-23 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Absorbent garments with multipart liner having varied stretch properties |
AU2006345567B2 (en) | 2006-05-30 | 2013-06-06 | Essity Hygiene And Health Aktiebolag | Garment for use with an absorbent structure and its method of manufacture |
JP4975810B2 (ja) | 2006-05-30 | 2012-07-11 | エスセーアー・ハイジーン・プロダクツ・アーベー | ガーメントとして機能するように適応可能な初期製品およびその製造方法 |
GB2454932B (en) | 2007-11-26 | 2010-07-14 | Montfort Services Sdn Bhd | Improvements in or relating to joining stretchable fabric portions to one another |
CN102076293B (zh) * | 2008-06-24 | 2013-07-03 | 尤妮佳股份有限公司 | 吸收性物品及吸收性物品的制造方法 |
JP5930584B2 (ja) | 2011-01-07 | 2016-06-08 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨てオムツ |
JP5754947B2 (ja) * | 2011-01-07 | 2015-07-29 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨てオムツ |
JP5901134B2 (ja) * | 2011-03-31 | 2016-04-06 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨てオムツ |
US9289331B2 (en) | 2011-12-23 | 2016-03-22 | Sca Hygiene Products Ab | Disposable absorbent product with elastic leg opening regions and related methods |
JP5717660B2 (ja) * | 2012-01-16 | 2015-05-13 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨てオムツ |
WO2014085974A1 (en) | 2012-12-04 | 2014-06-12 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | An absorbent article with a multi-layered topsheet |
JP6192046B2 (ja) * | 2013-12-25 | 2017-09-06 | 花王株式会社 | 使い捨ておむつ |
JP2017510398A (ja) | 2014-03-06 | 2017-04-13 | ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー | 多構成要素トップシート |
WO2015134375A1 (en) | 2014-03-06 | 2015-09-11 | The Procter & Gamble Company | Multi-component topsheets |
EP3113741B1 (de) | 2014-03-06 | 2020-04-22 | The Procter and Gamble Company | Dreidimensionale substrate |
WO2017034796A1 (en) | 2015-08-26 | 2017-03-02 | The Procter & Gamble Company | Absorbent articles having three-dimensional substrates and indicia |
CN109310554B (zh) | 2016-06-29 | 2022-01-28 | 金伯利-克拉克环球有限公司 | 具有带开口的吸收系统的吸收制品 |
WO2018000410A1 (en) | 2016-07-01 | 2018-01-04 | The Procter & Gamble Company | Absorbent articles with improved topsheet dryness |
CN106580560A (zh) * | 2016-11-29 | 2017-04-26 | 深圳市赛亿科技开发有限公司 | 一种负离子纸尿裤 |
Family Cites Families (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3150663A (en) * | 1961-06-12 | 1964-09-29 | Bessie M Combs | Baby diaper |
US3658064A (en) * | 1971-01-21 | 1972-04-25 | Scott Paper Co | Disposable diapers and supporting garment therefor |
US4500316A (en) * | 1983-06-01 | 1985-02-19 | Kimberly-Clark Corporation | Disposable garment |
JPH0793937B2 (ja) * | 1988-02-19 | 1995-10-11 | ユニ・チャーム株式会社 | 着用使い捨て吸収性物品 |
US4990147A (en) * | 1988-09-02 | 1991-02-05 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article with elastic liner for waste material isolation |
FR2707159B1 (fr) * | 1993-07-09 | 1995-09-08 | Peaudouce | Article d'hygiène absorbant jetable. |
US5554145A (en) * | 1994-02-28 | 1996-09-10 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article with multiple zone structural elastic-like film web extensible waist feature |
US6126648A (en) * | 1995-06-07 | 2000-10-03 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Absorbent article having elasticized bumpers |
WO1997012576A1 (en) * | 1995-10-06 | 1997-04-10 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article having flaps with a deformed hinge and zones of extensibility |
AU1117897A (en) * | 1995-12-11 | 1997-07-03 | Kimberly-Clark Corporation | Absorbent article with void volume containment flaps |
US6264642B1 (en) * | 1996-02-29 | 2001-07-24 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Elasticized laminate, liquid impermeable backsheet for a disposable absorbent article |
US6319239B1 (en) * | 1996-12-20 | 2001-11-20 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article having improved integrity and acquisition |
US6123694A (en) * | 1997-05-09 | 2000-09-26 | Paragon Trade Brands | Disposable absorbent article with unitary leg gathers |
ZA985672B (en) * | 1997-06-30 | 1999-11-25 | Procter & Gamble | Multi-directionally extensible sanitary napkin. |
JP3449523B2 (ja) * | 1997-08-29 | 2003-09-22 | 花王株式会社 | 吸収性物品 |
JP3437419B2 (ja) * | 1997-09-29 | 2003-08-18 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨ておむつ |
US5993433A (en) * | 1997-10-20 | 1999-11-30 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Absorbent article with enhanced elastic design for improved aesthetics and containment |
US6752796B2 (en) * | 1999-02-10 | 2004-06-22 | First Quality Products, Inc. | Disposable pant type absorbent article |
JP3550053B2 (ja) * | 1999-06-30 | 2004-08-04 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨ておむつ |
JP3515932B2 (ja) * | 1999-11-30 | 2004-04-05 | ユニ・チャーム株式会社 | 使い捨ての着用物品 |
DE60114289T2 (de) * | 2000-05-15 | 2006-04-20 | Kao Corp. | Absorbierender Artikel |
US6723034B2 (en) * | 2000-05-16 | 2004-04-20 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Presentation of fastening components for making prefastened and refastenable pants |
US7662138B2 (en) * | 2001-12-28 | 2010-02-16 | Sca Hygiene Products Ab | Absorbent article |
-
1999
- 1999-06-30 JP JP18666099A patent/JP3550053B2/ja not_active Expired - Fee Related
-
2000
- 2000-06-28 TW TW089211087U patent/TW445842U/zh not_active IP Right Cessation
- 2000-06-29 KR KR1020000036355A patent/KR100669122B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 2000-06-29 ID IDP20000536D patent/ID26457A/id unknown
- 2000-06-29 CA CA002312679A patent/CA2312679C/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-06-29 EP EP00305450A patent/EP1064895B1/de not_active Revoked
- 2000-06-29 DE DE60022437T patent/DE60022437T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-06-30 CN CNB001199129A patent/CN1156263C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2000-06-30 US US09/608,701 patent/US6436083B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-06-30 MY MYPI20003007 patent/MY126966A/en unknown
-
2002
- 2002-06-26 US US10/183,233 patent/US6685688B2/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
MY126966A (en) | 2006-11-30 |
TW445842U (en) | 2001-07-11 |
DE60022437D1 (de) | 2005-10-13 |
JP3550053B2 (ja) | 2004-08-04 |
CN1156263C (zh) | 2004-07-07 |
US6685688B2 (en) | 2004-02-03 |
CA2312679C (en) | 2005-01-11 |
US6436083B1 (en) | 2002-08-20 |
EP1064895B1 (de) | 2005-09-07 |
CA2312679A1 (en) | 2000-12-30 |
EP1064895A2 (de) | 2001-01-03 |
ID26457A (id) | 2001-01-04 |
KR100669122B1 (ko) | 2007-01-16 |
EP1064895A3 (de) | 2001-05-02 |
KR20010007581A (ko) | 2001-01-26 |
JP2001008968A (ja) | 2001-01-16 |
US20020161348A1 (en) | 2002-10-31 |
CN1290516A (zh) | 2001-04-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60022437T2 (de) | Wegwerfwindel | |
DE69929400T2 (de) | Hosenartige Wegwerfwindel | |
EP0446867B1 (de) | Wegwerfhöschen | |
DE69713460T2 (de) | Wegwerfwindel | |
DE69422102T2 (de) | Wegwerfwindel in Höschenform | |
DE69811028T2 (de) | Windel zum Wegwerfen | |
DE60028326T2 (de) | Absorbierender Wegwerfartikel | |
DE69416887T2 (de) | Wegwerfhöschen | |
DE69713474T2 (de) | Wegwerfhöschen | |
EP0567105B1 (de) | Wegwerfwindeln | |
EP0522584B1 (de) | Wegwerfhöschen und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE68918926T2 (de) | Saugfähiger Artikel mit einheitlichem Taillenschutz und -band. | |
DE60116006T2 (de) | Wegwerfwindel in Höschenform | |
EP0412549B1 (de) | Wegwerfkleidungsstück | |
EP0566150B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer hautberührenden Decklage einer Wegwerfwindel mit einer elastischen Öffnung | |
DE69309914T3 (de) | Absorbierende, hosenähnliche windel | |
DE60018509T2 (de) | Wegwerfwindel | |
DE60223311T2 (de) | Wegwerfwindel | |
DE69510768T2 (de) | Wegwerfwindel in höschenform | |
EP0568085B1 (de) | Wegwerfwindel mit hautberührender Decklage mit einer elastischen Öffnung sowie Verfahren zur Herstellung der elastischen Öffnung | |
DE69931719T2 (de) | Wegwerf-Überziehwindel | |
DE69935752T2 (de) | Wegwerfwindel in Höschenform | |
EP0565058B1 (de) | Wegwerfwindel | |
DE69838982T2 (de) | Wegwerfunterhose und verfahren zu ihrer kontinuierlichen herstellung | |
DE69918591T2 (de) | Wegwerfwindel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent |