DE60009787T3 - Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen von kosmetischen Produkten, insbesondere für Lippenstift - Google Patents
Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen von kosmetischen Produkten, insbesondere für Lippenstift Download PDFInfo
- Publication number
- DE60009787T3 DE60009787T3 DE60009787T DE60009787T DE60009787T3 DE 60009787 T3 DE60009787 T3 DE 60009787T3 DE 60009787 T DE60009787 T DE 60009787T DE 60009787 T DE60009787 T DE 60009787T DE 60009787 T3 DE60009787 T3 DE 60009787T3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- applicator
- rod
- axis
- application element
- end part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title description 3
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims description 9
- 210000000720 eyelash Anatomy 0.000 claims description 7
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 6
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 6
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 4
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 4
- 210000004709 eyebrow Anatomy 0.000 claims description 4
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims description 3
- 238000007790 scraping Methods 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 7
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 3
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 244000144992 flock Species 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 210000000088 lip Anatomy 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 230000003716 rejuvenation Effects 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D34/00—Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
- A45D34/04—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
- A45D34/042—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
- A45D34/045—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like connected to the cap of the container
- A45D34/046—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like connected to the cap of the container comprising a wiper
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B9/00—Arrangements of the bristles in the brush body
- A46B9/02—Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
- A46B9/021—Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups arranged like in cosmetics brushes, e.g. mascara, nail polish, eye shadow
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D2200/00—Details not otherwise provided for in A45D
- A45D2200/10—Details of applicators
- A45D2200/1009—Applicators comprising a pad, tissue, sponge, or the like
- A45D2200/1018—Applicators comprising a pad, tissue, sponge, or the like comprising a pad, i.e. a cushion-like mass of soft material, with or without gripping means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/1046—Brush used for applying cosmetics
Landscapes
- Coating Apparatus (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Brushes (AREA)
- Packages (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Verpackungs- und Auftragvorrichtung für ein kosmetisches Produkt, umfassend einen Behälter zur Aufnahme des Produkts, einen Auftrager, der eine Stange aufweist, die an einem Ende mit einem Auftragelement versehen ist, und ein Abstreiforgan, um das Auftragelement abzustreifen, wenn der Auftrager aus dem Behälter herausgezogen wird.
- Man kennt zahlreiche Verpackungs- und Auftragvorrichtungen dieses Typs.
- Um das Auftragen des kosmetischen Produkts zu erleichtern, besitzen manche Auftrager ein Auftragelement, das mit der Achse der Stange einen Winkel bildet.
- So wurde in dem Patent
US Nr. 4 165 755 eine Verpackungs- und Auftragvorrichtung für Wimperntusche vorgeschlagen, bei der die Stange des Auftragers an ihrem distalen Ende einen angelenkten Teil aufweist, an dem das Auftragelement befestigt ist. - Bei der Verwendung wird der Auftrager partiell aus dem Behälter herausgezogen, bis das Gelenk der Stange aus dem Hals des Behälters freigegeben ist.
- Dann, während das Auftragelement noch in dem Hals eingesteckt ist, wird die Stange so gekippt, dass das Auftragelement geneigt wird und in der gewünschten Konfiguration positioniert wird.
- Ein solcher Auftrager ist in seiner Herstellung relativ komplex.
- Man kennt ferner gekrümmte Auftragelemente, die zum Auftragen von Wimperntusche auf die Wimpern bestimmt sind, wie in der Schrift
US 5 860 434 offenbart wird. - Es wurde festgestellt, dass derartige Auftragelemente nicht immer vollkommen befriedigend abgestreift werden und dass manchmal eine als zu groß betrachtete Produktmenge in der Konkavität des Auftragelements zurückbleibt.
- Schließlich besteht ein Bedarf danach, über einen Auftrager zu verfügen, der den Auftrag eines Schminkprodukts insbesondere auf die Lippen mit einer je nach dem gewünschten Ergebnis unterschiedlichen Stärke gestattet.
- Ziel der Erfindung ist es, eine neue Verpackungs- und Auftragvorrichtung vorzuschlagen, die relativ einfach und ergonomisch aufgebaut ist und die Durchführung einer sorgfältigen Schminkung gestattet.
- Die erfindungsgemäße Verpackungs- und Auftragvorrichtung ist wie in Anspruch 1 definiert.
- Dank der Erfindung kann das Auftragelement in einer ergonomischen Konfiguration ausgeführt sein, die den Schminkvorgang erleichtert, ohne dass es hierzu erforderlich ist, wie es beispielsweise bei dem oben genannten Patent
US Nr. 4 165 755 der Fall ist, an der Stange ein Gelenk vorzusehen, um dem Auftragelement zu gestatten, das Abstreiforgan zu passieren. - Mit anderen Worten, das Auftragelement kann in der Lagerstellung im Behälter und bei der Verwendung dieselbe Konfiguration besitzen und kann das Abstreiforgan bei Auszug des Auftragers leicht passieren.
- Der Auszug des Auftragers kann in der Achse des Behälters stattfinden, da das Auftragelement sich elastisch verformt, um das Abstreiforgan zu passieren.
- Dank der Erfindung wird es möglich, ein Auftragelement zu schaffen, das eine Form besitzt, die an die Art der durchzuführenden Schminkung vollkommen angepasst ist.
- Ferner kommt das Auftragelement an dem Abstreiforgan infolge des mit der Stange gebildeten Winkels an mindestens einer Stelle stärker zur Anlage, was eine inhomogene Verteilung des Produkts auf seiner Oberfläche mit sich bringt.
- Es ist möglich, diese inhomogene Verteilung des Produkts auf der Oberfläche des Auftragelements dafür zu benutzen, eine oder mehrere Produktreserven zu bilden, die eine Erleichterung des Schminkvorgangs gestatten.
- So kann das Auftragelement mit einer Seite abgestreift werden, die stärker mit Produkt geladen ist als die andere.
- Der Benutzer kann sich der stärker mit Produkt beladenen Seite beispielsweise zum Nachzeichnen des Umrisses der Lippen bedienen und kann sich der stärker abgestreiften und weniger mit Produkt geladenen Seite zum Auftragen auf breiteren Oberflächen mit einer geringeren Schminkintensität bedienen.
- Der Benutzer kann auch das Produkt auf eine der Lippen mit einer anderen Stärke als auf die andere Lippe auftragen.
- Die inhomogene Abstreifung des Auftragelements kann schließlich in vorteilhafter Weise dazu benutzt werden, die Fehler der gekrümmten Auftrager insbesondere für Wimperntusche zu beheben, indem die in der Konkavität des Auftragelements belassenen Produktmenge reduziert wird.
- Das Auftragelement kann einen konischen oder abgeflachten Endteil besitzen.
- Wenn der Endteil abgeflacht ist, kann dieser eine oder zwei nach außen konvexe Hauptseiten besitzen.
- Bei einer besonderen Ausführung kann der Endteil senkrecht zu der die Achse der Stange und die des Auftragelements enthaltenden Ebene abgeflacht sein.
- Der Endteil kann nach außen konvexe seitliche Ränder besitzen.
- Der Endteil kann ferner parallel zu der die Achse der Stange und die des Auftragelements enthaltenden Ebene abgeflacht sein.
- Das Auftragelement kann eine oder mehrere Aussparungen aufweisen.
- Das Auftragelement kann auf seiner Oberfläche eine Beflockung aufweisen.
- Der Körper des Auftragelements kann aus Elastomer hergestellt sein.
- Das Auftragelement kann eine Form besitzen, die bezüglich einer die Achse der Stange enthaltenden Symmetrieebene symmetrisch ist.
- Das Auftragelement kann ferner eine nicht um die Achse der Stange rotationssymmetrische Form besitzen.
- Das Auftragelement kann aus einer Wimperntuschebürste bestehen, deren Kern elastisch verformbar ist.
- Der Kern kann von einem Überzug, wie einer Beflockung, einem Schaum, einem Gewebe oder einem Flies, umgeben sein, dessen Flexibilität anders als die des den Kern bildenden Materials ist, wobei dieser Überzug vorzugsweise weicher als der Kern ist.
- Das Auftragelement kann ferner einen elastisch verformbaren Körper besitzen und zum Auftragen von Produkt auf die Lippen dienen.
- Das Abstreiforgan ist vorzugsweise im Wesentlichen nicht verformbar, und bei einer besonderen Ausführungsform besteht es aus einem starren oder halbstarren Kunststoff.
- Bei einer besonderen Ausführung ist das Auftragelement ausgebildet, um sich leichter unter Biegung als unter Ausdehnung zu verformen.
- In dem Fall beispielsweise, in dem das Auftragelement eine Kröpfung bildet, kann sich auf diese Weise das Auftragelement beim Auftragen leicht durchbiegen, was es für die Verwendung bequem macht, während es sich zum Zeitpunkt des Durchgangs des Abstreiforgans schwerer unter Ausdehnung verformt, so dass eine unhomogene Verteilung des Produkts auf seiner Oberfläche erhalten wird.
- Bei einer besonderen Ausführung ist das Auftragelement mit der Stange einstückig geformt.
- Weiterhin bei einer besonderen Ausführungsform besitzt die Stange mindestens einen Abschnitt, der einen Durchmesser besitzt, der kleiner als der größte Durchmesser des Auftragelements ist.
- Ebenfalls bei einer besonderen Ausführungsform ändert sich die Elastizität des Körpers und/oder des Kerns des Auftragelements in Abhängigkeit von der betreffenden Stelle längs des Auftragelements.
- Man kann auf diese Weise ein Auftragelement erhalten, das eine oder mehrere Zonen aufweist, die nach Durchqueren des Abstreiforgans mehr oder weniger stark abgestreift sind.
- Bei einer besonderen Ausführungsform ist das Ende das Auftragelements biegsamer als ein Mittelteil oder als ein Teil, über den es an die Stange anschließt, was für den Verwendungskomfort vorteilhaft ist.
- Bei einer besonderen Ausführung besteht das Auftragelement aus einer Wimperntuschebürste, die durch Spritzguss hergestellt ist und deren Kern elastisch verformbar ist.
- Bei einer anderen besonderen Ausführungsform besteht das Auftragelement aus einem Kamm zum Auftragen von Produkt auf die Wimpern oder Augenbrauen, der aus Elastomer besteht und einen langgestreckten Körper gekrümmter Form aufweist, der eine nach außen konvexe Längsseite besitzt, an die mindestens eine Reihe von Zähnen anschließt, wobei diese Seite mit der Achse der Stange des Auftragers einen Winkel bildet, der in dem Maße, in dem man sich von der Stange entfernt, zunimmt.
- Der Kamm besitzt vorteilhafterweise einen vorderen und einen hinteren Teil, die profiliert sind, um den Durchgang des Kamms durch das Abstreiforgan zu erleichtern.
- Der Kamm kann auf der den Zähnen entgegengesetzten Seite mindestens eine Nut aufweisen.
- Der Kamm kann mindestens eine Reihe von Zähnen mit dreieckigem Profil, wenn der Kamm von der Seite betrachtet wird, mit angenäherten, aber nicht aneinander stoßenden Basen und mindestens auf einer Seite dieser Reihe eine weitere Reihe von Zähnen aufweisen.
- Gegenstand der Erfindung ist ferner die Verwendung einer Vorrichtung der oben beschriebenen Art zum Schminken von Lippen, Wimpern oder Augenbrauen, wobei das Auftragelement auf jede der Verwendungen angepasst ist.
- Weitere Merkmale und Vorteile dieser Erfindung ergeben sich aus der folgenden ausführlichen Beschreibung von nicht begrenzenden Ausführungsbeispielen der Erfindung und aus der beiliegenden Zeichnung. In dieser zeigen:
-
1 eine auseinander gezogene Ansicht einer Verpakkungs- und Auftragvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem schematischen axialen Schnitt, -
2 eine Darstellung der Vorrichtung von1 , wenn der Auftrager in dem Behälter an seinem Platz ist, -
3 eine Darstellung des Auftragers von1 bei seinem Auszug aus dem Behälter, -
4 eine Darstellung der Vorrichtung von1 , wenn das Auftragelement das Abstreiforgan passiert, -
5 eine vergrößerte Darstellung des Auftragelements allein vor seiner anfänglichen Montage im Behälter, -
6 eine vergrößerte Darstellung des Auftragelements von5 nach Abstreifen, -
7 und8 die Verwendung des Auftragers zum Schminken von Lippen, -
9 bis11 Darstellungen eines Auftragelements gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung während verschiedener Schritte bei Auszug des Auftragers aus dem Behälter, -
12 eine Darstellung eines Auftragelements gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
13 eine Seitenansicht gemäß Pfeil XIII von12 , -
14 eine Unteransicht gemäß Pfeil XIV von13 , -
15 eine Draufsicht gemäß Pfeil XV von13 , -
16 eine schematische Ansicht eines Auftragelements gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
17 eine Seitenansicht gemäß Pfeil XVII von16 , -
18 eine Darstellung eines Auftragelements gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
19 eine Darstellung eines Auftragelements gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
20 eine Ansicht gemäß Pfeil XX von19 , -
21 eine Darstellung eines Auftragelements gemäß einem siebten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
22 eine Teilansicht gemäß Pfeil XXII von21 , -
23 eine Darstellung eines Auftragelements gemäß einem achten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
24 eine Darstellung eines Auftragelements gemäß einem neunten Ausführungsbeispiel der Erfindung, und -
25 eine Darstellung einer Anordnung von vorstehenden Elementen auf einer Seite des Auftragelements. - Die in den
1 bis4 dargestellte Verpackungs- und Auftragvorrichtung besitzt einen Behälter11 und einen Auftrager12 . - Der Behälter
11 besitzt einen zylindrischen Rotationskörper13 mit der Achse X, der an seinem unteren Ende durch einen Boden14 geschlossen ist und an seinem oberen Ende offen ist, um einen Aufsatz15 aufzunehmen. - Der obere Teil des Aufsatzes
15 bildet den Hals16 des Behälters und sein unterer Teil dient als Abstreiforgan17 . - Der Auftrager
12 besitzt eine Stange19 , die bei dem beschriebenen Beispiel geradlinig mit der Achse X ist und an ihrem oberen Ende mit einem Greiforgan20 und an ihrem unteren Ende mit einem Auftragelement30 versehen ist. - Das Greiforgan
20 besitzt einen Mantel21 mit Innengewinde, so dass es auf den Hals16 des Behälters11 aufgeschraubt werden kann. - Die Stange
19 besitzt bei dem beschriebenen Beispiel einen kreisförmigen Querschnitt. - Das Abstreiforgan
17 besteht aus einer um die Achse X rotationssymmetrischen ringförmigen Lippe, deren innerer Rand des unteren Endes24 eine kreisförmige Öffnung25 begrenzt, deren Durchmesser im Wesentlichen gleich dem der Stange19 ist, so dass diese abgestreift wird, wenn der Auftrager12 aus dem Behälter gezogen wird, wie im Nachstehenden erläutert wird. - Die Innenfläche der ringförmigen Lippe
17 unmittelbar unter der Öffnung25 ist leicht konisch. - Die ringförmige Lippe
17 bildet vorteilhafterweise einen Einführungskegel26 , der dazu bestimmt ist, das Einführen des Auftragers in den Behälter zu erleichtern. - Die ringförmige Lippe
17 ist bei dem beschriebenen Beispiel aus einem starren Kunststoff hergestellt und verformt sich bei Auszug des Auftragers im Wesentlichen nicht. - In
5 ist das Auftragelement30 getrennt dargestellt, wobei dieses einen Körper31 besitzt, der aus einem Elastomer beispielsweise durch Formen hergestellt ist. - Bei dem beschriebenen Beispiel besitzt der Körper
31 einen konischen Endteil32 mit der Achse A, der in einer abgerundeten Spitze33 endet. - Der Endteil
32 schließt über einen zylindrischen Mittelteil34 an einen Befestigungsteil35 mit der Achse X an. - Der Endteil
32 und der Mittelteil34 sind mit einer Beflockung36 überzogen, die weicher als der Körper31 ist und das Zurückhalten des Produkts und den Verwendungskomfort verbessert. - Der Befestigungsteil
35 und der Mittelteil34 haben denselben Außendurchmesser, wobei dieser etwas kleiner als der der Stange19 ist. - Im Folgenden bezeichnet man mit Innenseite
37 die Seite des Auftragelements30 , die auf der Seite der Konkavität der von den Achsen A und X gebildeten Krümmung gelegen ist, und mit Außenseite38 die entgegengesetzte Seite. - Wenn der Auftrager
12 aus dem Behälter11 herausgezogen wird, wobei die Stange19 im Wesentlichen mit der Achse X des Behälters zusammenfällt, beginnt die Abstreiflippe17 damit, die Stange19 auf die in3 dargestellte Weise abzustreifen. - Dann streift die Abstreiflippe
17 das Auftragelement30 ab, das infolge der Tatsache, dass der Körper31 aus einem elastisch verformbaren Werkstoff besteht, geeignet ist, sich bei Passieren der Abstreiflippe17 auf die in4 gezeigte Weise aufzubiegen. - Während das Auftragelement
30 die Abstreiflippe17 passiert, wird der zwischen der Achse A des Endteils32 und der Achse X des Behälters gebildete Winkel a, der nicht Null ist, kleiner. - Der Winkel a kann größer als 25°, 35°, 45° oder mehr sein.
- Man versteht ferner, dass das Auftragelement
30 , das durch Eigenelastizität bestrebt ist, seine Anfangskonfiguration wieder einzunehmen, sich an der Innenseite37 stärker an die Abstreiflippe17 anlegt als auf der Außenseite38 . - Dies hat zur Folge, dass das Abstreifelement
30 auf der Innenseite37 stärker als auf der entgegengesetzten Seite abgestreift wird, und es bleibt auf diese Weise eine größere Produktdicke B auf der Außenseite38 bestehen, wenn der Auftrager vollständig aus dem Behälter herausgezogen ist, wie in6 dargestellt ist. - Diese größere Produktdicke auf der Außenseite
38 kann beim Schminken dazu benutzt werden, beispielsweise den Umriss der Lippen nachzuzeichnen. - Wie in
7 und mit durchgehender Linie in8 dargestellt ist, kann der Auftrager verwendet werden, indem er auf der Oberlippe mit der Außenseite38 in Kontakt mit dieser bewegt wird. - Infolge der größeren Produktdicke auf dieser Außenseite
38 ist die Schminkung intensiv. - Zum Schminken der Unterlippe kann der Benutzer die Außenseite
38 oder die Innenseite37 benutzen, wie in8 mit unterbrochenen Linien dargestellt ist. - Die Unterseite
37 bewirkt aufgrund der geringeren Produktdicke auf ihrer Oberfläche eine weniger starke Schminkung. - Die Erfindung gestattet also, indem die Innenseite
37 oder die Außenseite38 gewählt wird, auf die Intensität der Schminkung einzuwirken. - Der Benutzer kann auf diese Weise den Umriss der Lippen mit der Außenseite
38 nachzeichnen, dann die eine oder die andere der Lippen oder beide bedecken, indem je nach dem gewünschten Effekt die Außenseite oder die Innenseite verwendet wird. - Der Benutzer kann auch eine der Lippen mit der Innenseite
37 und die andere Lippe mit der Außenseite38 schminken. - Bei dem beschriebenen Beispiel verformt sich das Ende des Auftragelements infolge seiner sich verjüngenden Form leichter als der Bereich des Auftragelements, der mit der Stange eine Krümmung bildet.
- Das Auftragelement verformt sich auf diese Weise leichter bezüglich Biegung als bezüglich Dehnung.
- In den
9 bis11 ist eine Verpackungs- und Auftragvorrichtung40 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung teilweise dargestellt. - Diese Vorrichtung besitzt einen Behälter
41 , der nur teilweise dargestellt ist und dessen Öffnung mit einem Abstreiforgan versehen ist, und einem Auftrager43 mit einer Stange44 , die an ihrem distalen Ende mit einem Auftragelement45 versehen ist. - Das Abstreiforgan
42 besitzt eine leicht konische auf das Innere des Behälters zu konvergierende Innenfläche, deren innerer Rand eine kreisförmige Öffnung37 begrenzt, deren Durchmesser an das Abstreifen der Stange44 angepasst ist. - Das Auftragelement
45 besitzt einen Körper, der aus einem elastisch verformbaren Werkstoff hergestellt ist und mit einer Beflockung bedeckt ist. - Der Körper des Auftragelements besitzt einen an der Stange
44 befestigten Befestigungsteil48 , einen Mittelteil49 mit der Achse B, die mit der Achse X der Stange einen Winkel bildet, und einen sich verjüngenden Endteil50 mit der Achse C, die mit der Achse B des Mittelteils49 einen Winkel b bildet. - Der Winkel
49 und der Endteil50 verleihen dem Auftragelement45 eine gekrümmte Form mit einer nach außen und auf die Achse X zu konkaven Innenseite51 und einer nach außen konvexen Außenseite52 , wie in9 dargestellt ist. - Bei Herausziehen des Auftragers aus dem Behälter kann das Auftragelement
45 sich aufbiegen, um die Öffnung47 des Abstreiforgans42 zu passieren. - Der Mittelteil
49 verformt sich, indem er sich der Achse X nähert, und der Endteil50 ist bestrebt, nach außen zu verschwenken, wie in9 mit den Pfeilen dargestellt ist. - Bei Betrachten der
10 stellt man fest, dass der die Öffnung47 des Abstreiforgans42 begrenzende Rand bestrebt ist, die Außenseite des Mittelteils49 und die Innenseite des Endteils50 des Abstreifelements abzustreifen, das auf diese Weise nicht homogen abgestreift wird. - Infolgedessen weist die Konkavität des Auftragelements
45 , wie man in11 sehen kann, kein überschüssiges Produkt auf, während eine stärkere Produktdicke auf der Außenseite52 des Endteils50 belassen wird. - Diese stärkere Produktdicke kann dazu verwendet werden, einen Umriss nachzuziehen, wie oben beschrieben wurde.
- In den
12 bis15 ist ein Auftragelement60 gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. - Dieses Auftragelement
60 besitzt einen Körper61 , der aus einem elastisch verformbaren Werkstoff hergestellt ist. - Dieser Körper
61 besitzt einen Befestigungsteil62 mit der Achse X, der dazu bestimmt ist, an der Stange des Auftragers befestigt zu werden, und einen Endteil63 mit der Achse A, die mit der Achse X einen Winkel bildet. - Der Endteil
63 ist gemäß einer Ebene S abgeflacht, die zu der von den Achsen A und X definierten Ebene senkrecht ist, und besitzt zwei nach außen konvexe entgegengesetzte Hauptseiten64 und65 , die seitlich durch abgerundete Ränder66 begrenzt sind. - Bei Passieren des Abstreiforgans biegt sich das Auftragelement
60 auf, das heißt der zwischen den Achsen A und X gebildete Winkel wird kleiner. - Das Auftragelement erfährt ferner eine seitliche Komprimierung des Endteils
63 , da der Abstand zwischen den einander entgegengesetzten seitlichen Rändern66 bei diesem Beispiel größer als der Durchmesser des Abstreiforgans ist. - So wie bei den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen wird die Innenseite
68 stärker als die Außenseite69 abgestreift. - In den
17 bis17 ist ein Auftragelement70 gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. - Dieses Auftragelement
70 besitzt einen Körper71 , der aus einem elastisch verformbaren Werkstoff hergestellt ist. - Der Körper
71 besitzt einen Teil72 zur Befestigung an der Stange des Auftragers und einen sich allgemein verjüngenden Endteil74 mit der Achse A, die mit der Achse X einen Winkel bildet. - Der Endteil
74 kann Aussparungen75 aufweisen, die dazu bestimmt sind, Produktvorräte zu bilden. - Das Auftragelement kann eine Beflockung
77 aufweisen, wie in18 dargestellt ist. - In den
19 und20 ist ein Auftragelement gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. - Dieses Auftragelement
80 besitzt einen Körper81 , der aus einem elastisch verformbaren Werkstoff hergestellt ist und einen Teil82 zur Befestigung an der Stange des Auftragers und einen abgeschrägten Endteil83 aufweist. - Dieser Endteil
83 erstreckt sich gemäß einer Achse A, die mit der Achse X der Stange einen Winkel von nicht Null bildet, wie man in19 sehen kann. - In den
21 und22 ist ein Auftragelement90 gemäß einem siebten Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das einen Körper91 besitzt, der aus einem elastisch verformbaren Werkstoff hergestellt ist, wobei dieser Körper91 einen Teil92 zur Befestigung an der Stange des Auftragers und einen Endteil93 mit der Achse A besitzt. - Dieser Endteil
93 ist mit dem oben beschriebenen Endteil63 identisch, abgesehen davon, dass die Ebene S, in der er abgeflacht ist, nicht mehr zu der von den Achsen A und X definierten Ebene senkrecht ist, wie in dem Ausführungsbeispiel von12 , sondern mit dieser Ebene zusammenfällt. - In
23 ist ein Auftrager100 teilweise dargestellt, der ein Auftragelement110 besitzt, das aus einer durch Spritzgießen von Kunststoff hergestellten Wimperntuschebürste gebildet ist, deren Kern111 elastisch verformbar ist und im Ruhezustand eine gekrümmte Form annimmt. - Die Bürste
110 wird in ihrem Endteil stärker auf ihrer Innenseite112 als auf ihrer Außenseite113 abgestreift. Auf diese Weise wird die Schminkproduktmenge in der Konkavität des Kerns111 reduziert. - In
24 ist ein Auftragelement130 gemäß einem neunten Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das aus Elastomer durch Spritzgießen einstückig hergestellt ist. - Dieses Auftragelement
130 bildet einen Kamm für den Auftrag auf Wimpern oder Augenbrauen. - Der Kamm
130 besitzt einen Aufsatz133 , der zu seiner Befestigung am freien Ende der Stange des Auftragers mit der Achse X dient. - Der Aufsatz
133 schließt an einen langgestreckten Körper134 an, der um eine zur Achse X senkrechte Achse und in einer Symmetriemittelebene des Körpers134 gekrümmt ist, wobei diese Mittelebene zur Bildebene von24 parallel ist. - Der Körper
134 besitzt einen vorderen Teil131 und einen hinteren Teil132 , die profiliert sind, um den Durchgang des Kamms durch das Abstreiforgan zu erleichtern. Der Körper134 besitzt eine konvexe Längsseite135 , an die eine Reihe von Zähnen136 anschließt. - Der vordere Teil
131 und der hintere Teil132 erstrecken sich praktisch über die gleiche Höhe wie die Zähne136 . - Der Körper
134 besitzt auf der den Zähnen136 entgegengesetzten Seite eine Längsnut137 . - Zwei aufeinander folgende Zähne
136 bilden, wenn der Kamm von der Seite betrachtet wird, wie es in24 der Fall ist, eine V-förmige Nut. - Dank der gekrümmten Form des Kamms können die Wimpern leicht zwischen die Zähne
136 eingeführt werden. - Beim Abstreifen richtet sich der Kamm
130 gerade; das zwischen den Zähnen136 enthaltene Produkt wird insbesondere auf den Seiten ausgetrieben. - In der Nut
137 wird Produkt belassen, um einen Produktvorrat beim Auftragen zu bilden, wobei die Wimpern mit dem Rücken des Kamms130 in Kontakt gebracht werden können. - Anstelle der Reihe von Zähnen
136 können andere Zahnkonfigurationen vorgesehen werden, und zwar beispielsweise die in25 dargestellte. - In dieser Figur sind drei Reihen von Zähnen
140 ,141 und142 dargestellt, die beispielsweise an die konvexe Seite135 des Kamms130 anstelle der Zähne136 anschließen. - Die Zähne
140 und141 sind von identischen Formen und sind zu beiden Seiten der Zähne142 angeordnet. - Diese besitzen, wenn sie von der Seite betrachtet werden, ein dreieckiges Profil mit nicht aneinander stoßenden Basen
143 . - Die Erfindung ist natürlich nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt.
- Insbesondere kann man die Form des Auftragelements und die des Abstreiforgans ändern, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
- Man kann auf diese Weise andere Auftragelemente mit ergonomischen Formen herstellen.
- Die Stange des Auftragers ist nicht notwendigerweise geradlinig und kann gekrümmt sein.
- In diesem Fall ist zu verstehen, dass die Achse des Auftragelements mit der Achse des an das Auftragelement anschließenden Bereichs der Stange einen Winkel bildet.
Claims (27)
- Verpackungs- und Auftragvorrichtung, umfassend einen Behälter, der dazu bestimmt ist, das aufzutragende Produkt zu enthalten, einen Auftrager, der eine Stange aufweist, die an einem Ende mit einem Auftragelement versehen ist, und ein Abstreiforgan, um die Stange und das Auftragelement abzustreifen, wenn der Auftrager aus dem Behälter herausgezogen wird, wobei das Auftragelement (
30 ;50 ;60 ;70 ;80 ;90 ;110 ;130 ) mit der Stange (19 ;44 ) einen Winkel bildet, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement einen Körper (31 ) und/oder einen Kern (111 ) aufweist, der elastisch verformbar ist und in der Lage ist, sich elastisch zu verformen, um das Abstreiforgan (17 ) bei Auszug des Auftragers zu passieren, wobei das Abstreiforgan sich wesentlich weniger als das Auftragelement verformt, wenn das Auftragelement das Abstreiforgan passiert. - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abstreiforgan im wesentlichen nicht verformbar ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abstreiforgan aus einem starren oder halbstarren Kunststoff hergestellt ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement einen konischen Endteil (
32 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement einen abgeflachten Endteil (
63 ) aufweist. - Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Endteil (
63 ) eine oder zwei nach außen konvexe Hauptseiten (64 ;65 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Endteil (
63 ) senkrecht zu einer Ebene (S), die die Achse (X) der Stange und die Achse (A) des Endteils enthält, abgeflacht ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Endteil (
93 ) parallel zu einer Ebene, die die Achse (A) des Endteils und die Achse (X) der Stange enthält, abgeflacht ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Endteil nach außen konvexe seitliche Ränder (
66 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement (
70 ) eine oder mehrere Aussparungen (75 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement auf seiner Oberfläche eine Beflockung (
36 ;77 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement einen aus einem Elastomer hergestellten Körper (
31 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement (
110 ) einen elastisch verformbaren Kern (111 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern von einem Überzug umgeben ist, und dadurch, daß dieser Überzug weicher als der Kern ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement ausgebildet ist, um sich leichter unter Biegung als unter Ausdehnung zu verformen.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement mit der Stange einstückig geformt ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange mindestens einen Abschnitt aufweist, der einen Durchmesser besitzt, der kleiner als der größte Durchmesser des Auftragelements ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elastizität des Körpers und/oder des Kerns des Auftragelements in Abhängigkeit von der betreffenden Stelle längs des Auftragelements variiert.
- Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Auftragelements biegsamer als ein mittlerer Teil oder als ein Teil, mit dem es an die Stange anschließt, ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement eine Form besitzt, die bezüglich einer die Achse der Stange enthaltenden Ebene symmetrisch ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement eine nicht um die Achse der Stange rotationssymmetrische Form besitzt.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement aus einer durch Spritzguß hergestellten Wimperntuschebürste besteht, deren Kern (
111 ) elastisch verformbar ist. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftragelement (
130 ) aus einem Kamm zum Auftragen von Produkt auf die Wimpern oder die Augenbrauen besteht, der aus Elastomer hergestellt ist und einen langgestreckten Körper (134 ) gekrümmter Form aufweist, der eine nach außen konvexe Längsseite (135 ) aufweist, an die mindestens eine Reihe von Zähnen (136 ) anschließt, wobei diese Seite (135 ) mit der Achse (X) der Stange des Auftragers einen Winkel bildet, der mit zunehmender Entfernung von der Stange zunimmt. - Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Kamm einen vorderen Teil (
131 ) und einen hinteren Teil (132 ) aufweist, die profiliert sind, um den Durchgang des Kamms durch das Abstreiforgan zu erleichtern. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper des Kamms auf der den Zähnen (
136 ) entgegengesetzten Seite mindestens eine Nut (137 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Kamm mindestens eine Reihe von Zähnen (
142 ) mit dreieckigem Profil, wenn der Kamm von der Seite betrachtet wird, mit angenäherten, aber nicht aneinanderstoßenden Basen (143 ) und mindestens auf einer Seite dieser Reihe eine weitere Reihe von Zähnen (140 ;141 ) aufweist. - Verwendung der Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21 zum Schminken der Lippen.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9906346 | 1999-05-19 | ||
FR9906346A FR2793663B1 (fr) | 1999-05-19 | 1999-05-19 | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit cosmetique, notamment pour le maquillage des levres |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60009787D1 DE60009787D1 (de) | 2004-05-19 |
DE60009787T2 DE60009787T2 (de) | 2005-04-21 |
DE60009787T3 true DE60009787T3 (de) | 2008-02-07 |
Family
ID=9545756
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60009787T Expired - Lifetime DE60009787T3 (de) | 1999-05-19 | 2000-05-16 | Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen von kosmetischen Produkten, insbesondere für Lippenstift |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7866327B1 (de) |
EP (1) | EP1053695B2 (de) |
JP (2) | JP3445220B2 (de) |
CN (1) | CN1234575C (de) |
AR (1) | AR020565A1 (de) |
AT (1) | ATE264076T1 (de) |
BR (1) | BR0002438A (de) |
CA (1) | CA2308984C (de) |
DE (1) | DE60009787T3 (de) |
ES (1) | ES2218082T5 (de) |
FR (1) | FR2793663B1 (de) |
Families Citing this family (70)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2831033B1 (fr) | 2001-10-23 | 2004-03-12 | Oreal | Dispositif pour le conditionnement et/ou l'application d'un produit sur les cils et/ou les sourcils et procede de maquillage |
US7487784B2 (en) | 2002-06-07 | 2009-02-10 | L'oreal | Applicator including a stem connected to a handle member via a hinge |
FR2840514B1 (fr) * | 2002-06-07 | 2004-08-06 | Oreal | Applicateur comportant une tige reliee par une articulation a un organe de prehension et un element d'application incline |
US7172357B2 (en) | 2002-06-07 | 2007-02-06 | L'oreal | Applicator comprising a sloping applicator element and a stem connected via a hinge to a handle member |
FR2847436B1 (fr) * | 2002-11-27 | 2006-05-19 | Oreal | Applicateur pour appliquer un produit sur les fibres keratiniques |
US8210186B2 (en) | 2002-11-27 | 2012-07-03 | L'oreal | Applicator for applying a substance onto keratinous fibers |
FR2851138A1 (fr) * | 2003-02-14 | 2004-08-20 | Techpack Int | Applicateur, typiquement de mascara, a brosse orientable |
ITMI20030090U1 (it) * | 2003-02-28 | 2004-09-01 | P & C S R L | Dispositivo a tenuta raschiante per pulire astine e setole di applicatori di prodotti cosmetici liquidi o pastosi, e contenitore di prodotti cosmetici provvisto di detto dispositivo |
FR2872999B1 (fr) | 2004-07-13 | 2007-09-07 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit cosmetique ou de soin |
JP2006094892A (ja) * | 2004-09-28 | 2006-04-13 | Figla Co Ltd | 化粧料塗布体と該化粧料塗布体を具える液状化粧料容器 |
FR2876890B1 (fr) * | 2004-10-21 | 2007-06-22 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit sur le cils ou les sourcils, notamment du mascara. |
FR2882506B1 (fr) | 2005-02-25 | 2007-05-18 | Oreal | Procede de maquillage au moyen d'un applicateur vibrant |
GB2425718B (en) * | 2005-05-07 | 2007-09-12 | Maria Angela Farrell | Improved cosmetics applicator |
US7918619B2 (en) | 2005-05-24 | 2011-04-05 | L'oreal | Packaging and applicator device, and method of making up skin or lips |
FR2886112B1 (fr) * | 2005-05-24 | 2007-08-10 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application |
FR2888734B1 (fr) | 2005-07-19 | 2007-09-14 | Oreal | Applicateur et dispositif de conditionnement et d'application comportant un tel applicateur |
US8286649B2 (en) | 2005-07-19 | 2012-10-16 | L'oreal | Applicator and a packaging and applicator device including such an applicator |
JP4997379B2 (ja) * | 2006-05-22 | 2012-08-08 | 東京パーツ株式会社 | 液塗布具 |
JP2007319211A (ja) * | 2006-05-30 | 2007-12-13 | Kao Corp | ブラシ |
FR2891709B1 (fr) * | 2006-10-12 | 2008-06-13 | Oreal | Applicateur pour l'application d'un produit sur les cils ou les sourcils |
FR2912041B1 (fr) * | 2007-02-06 | 2011-03-11 | Oreal | Ensemble pour le maquillage des cils, comportant un dispositif d'application comprenant un support chauffant |
EP1992251B9 (de) * | 2007-05-15 | 2012-02-29 | GEKA GmbH | Kosmetikbürstchen mit vielen Borsten zum Auftragen eines Kosmetikums |
FR2917584B1 (fr) * | 2007-06-20 | 2011-01-07 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application pour appliquer un produit sur la peau ou les levres |
EP2030524B1 (de) * | 2007-08-31 | 2010-10-20 | GEKA GmbH | Abstreifer einer Kosmetikeinheit |
US8042555B2 (en) | 2007-09-05 | 2011-10-25 | Elc Management Llc | Head for a cosmetic applicator |
JP5324900B2 (ja) * | 2008-12-08 | 2013-10-23 | 花王株式会社 | 口唇化粧料塗布具 |
US9468280B2 (en) * | 2009-10-09 | 2016-10-18 | Kao Corporation | Lip cosmetic applicator device |
FR2951920B1 (fr) | 2009-11-04 | 2015-09-18 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit cosmetique sur les levres. |
JP4840831B2 (ja) * | 2010-04-27 | 2011-12-21 | 株式会社 資生堂 | 化粧用塗布体 |
FR2971923B1 (fr) | 2011-02-28 | 2013-11-08 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit |
JP5822222B2 (ja) * | 2011-04-11 | 2015-11-24 | 花王株式会社 | 液体塗布具 |
FR2976164B1 (fr) * | 2011-06-07 | 2013-07-05 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application |
JP5279886B2 (ja) * | 2011-12-06 | 2013-09-04 | 株式会社 資生堂 | マスカラ塗布具 |
FR2989256B1 (fr) | 2012-04-11 | 2014-11-28 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit cosmetique ou de soin sur les levres |
KR200471477Y1 (ko) * | 2012-07-16 | 2014-02-28 | (주)장업시스템 | 메이크업 용기 |
FR2994068B1 (fr) * | 2012-08-01 | 2015-12-11 | Oreal | Applicateur de produit cosmetique, dispositif et procede associe |
US9066570B2 (en) * | 2012-10-11 | 2015-06-30 | Swoon Beauty, Llc | Cosmetics retrieval and applicator tool with non-porous tip apparatus |
FR3001368B1 (fr) | 2013-01-30 | 2016-02-19 | Oreal | Applicateur comportant une tige de profil tridimensionnel |
US9809053B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-11-07 | Kenneth C. Alfter | Fluid applicator |
US9314094B2 (en) * | 2013-03-13 | 2016-04-19 | Kenneth C. Alfter | Fluid applicator |
JP5716056B2 (ja) * | 2013-06-21 | 2015-05-13 | 花王株式会社 | 口唇化粧料塗布具 |
JP5718983B2 (ja) * | 2013-06-21 | 2015-05-13 | 花王株式会社 | 口唇化粧料塗布具 |
JP6263341B2 (ja) * | 2013-07-08 | 2018-01-17 | 大成化工株式会社 | 塗布容器および塗布部材 |
USD809598S1 (en) | 2013-07-12 | 2018-02-06 | Kenneth C. Alfter | Fluid applicator |
JP6249272B2 (ja) * | 2013-09-02 | 2017-12-20 | フィグラ株式会社 | 化粧料塗布体 |
JP6393934B2 (ja) * | 2013-09-20 | 2018-09-26 | 株式会社 資生堂 | 唇用化粧料塗布具 |
FR3011167B1 (fr) * | 2013-09-30 | 2016-11-11 | Albea Services | Ensemble applicateur comprenant un recipient pour produit cosmetique et un sous-ensemble applicateur |
DE102013113107A1 (de) * | 2013-11-27 | 2015-05-28 | Geka Gmbh | Verfahren zum borstenschonenden Transport eines Applikators |
TWM493300U (zh) * | 2014-09-24 | 2015-01-11 | Tj Packaging Co Ltd | 塗抹器 |
FR3026616B1 (fr) | 2014-10-01 | 2017-05-26 | Oreal | Applicateur flexible |
FR3028728B1 (fr) * | 2014-11-21 | 2018-01-26 | L'oreal | Dispositif de conditionnement et d'application |
FR3029089B1 (fr) * | 2014-12-02 | 2018-03-02 | L'oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'eyeliner |
ES2704917T3 (es) * | 2015-06-02 | 2019-03-20 | Oreal | Lápiz de aplicación con un extremo de punta inclinado |
JP6045640B1 (ja) * | 2015-06-04 | 2016-12-14 | 株式会社 資生堂 | 化粧補助用具、化粧容器および化粧方法 |
JP2017006291A (ja) * | 2015-06-19 | 2017-01-12 | 株式会社アートネイチャー | まつ毛美容液用スパチュラ |
CN105581499A (zh) * | 2016-01-19 | 2016-05-18 | 苏州市职业大学 | 一种弯曲的唇刷 |
FR3058620B1 (fr) | 2016-11-15 | 2019-08-23 | L'oreal | Applicateur flexible pointu |
KR101862858B1 (ko) | 2017-01-05 | 2018-07-04 | (주)아모레퍼시픽 | 핑거 마스카라 |
KR102201513B1 (ko) * | 2017-08-30 | 2021-01-13 | (주)아모레퍼시픽 | 팁 어플리케이터 및 이를 포함하는 화장료 도포장치 |
FR3072256B1 (fr) * | 2017-10-12 | 2021-07-16 | Oreal | Applicateur pour appliquer un produit cosmetique sur les matieres keratiniques |
US11571058B2 (en) | 2018-05-31 | 2023-02-07 | L'oreal | Cosmetic applicator with a firm base and an attached cushioning member |
FR3100434B1 (fr) | 2019-09-11 | 2023-10-27 | Oreal | Applicateur pour le maquillage des fibres kératiniques humaines, notamment des sourcils |
US20210298450A1 (en) * | 2020-03-27 | 2021-09-30 | APR Beauty Group, Inc. | Cosmetic applicator |
EP3918951A1 (de) * | 2020-06-02 | 2021-12-08 | Seidel GmbH & Co. KG | Kosmetikbehälter, insbesondere mascarabehälter |
FR3111773B1 (fr) | 2020-06-26 | 2022-07-29 | Oreal | Applicateur cosmétique à cavité supportée par des branches support |
JP2022012596A (ja) | 2020-07-02 | 2022-01-17 | 株式会社コーセー | 化粧料塗布体 |
IT202000019549A1 (it) * | 2020-08-06 | 2022-02-06 | Tanklux Srl | Contenitore per prodotti cosmetici in genere, in particolare i prodotti cosmetici per gli occhi e per le labbra |
USD983448S1 (en) * | 2021-10-04 | 2023-04-11 | Shiseido Company, Limited | Cosmetic applicator |
USD983449S1 (en) * | 2021-10-04 | 2023-04-11 | Shiseido Company, Limited | Cosmetic applicator |
USD983447S1 (en) * | 2021-10-04 | 2023-04-11 | Shiseido Company, Limited | Cosmetic applicator |
Family Cites Families (116)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US416555A (en) | 1889-12-03 | Running-gear | ||
US2001086A (en) | 1931-03-21 | 1935-05-14 | Mundet & Son Inc L | Closure |
US1999642A (en) | 1934-08-09 | 1935-04-30 | Hynson Westcott & Dunning Inc | Applicator |
US2029835A (en) | 1934-09-08 | 1936-02-04 | Northam Warren Corp | Applicator |
GB452640A (en) | 1936-02-25 | 1936-08-26 | Ralph Barnes | Improvements in or relating to jars, bottles and the like containers |
US2231197A (en) | 1938-04-19 | 1941-02-11 | Oreste R Scioscia | Applicator |
US2296139A (en) | 1941-12-01 | 1942-09-15 | Blair Farnham | Container |
US2561252A (en) | 1946-10-22 | 1951-07-17 | Waring Anna | Capillary applicator |
GB683932A (en) | 1951-02-28 | 1952-12-10 | Leo Lawrence Kellett | Improvements in or relating to brush stripper and/or liquid sealer |
US2901100A (en) * | 1954-11-26 | 1959-08-25 | Richard B Mueller | Lipstick applicator and package |
FR1174544A (fr) | 1957-05-03 | 1959-03-12 | Pinceau pour vernis à ongles et bouchon-pinceau étaleur comportant ledit pinceau | |
CH338327A (fr) | 1957-09-12 | 1959-05-15 | Bouchard Marcel | Dispositif pour essuyer la jauge d'huile d'une machine |
US3072953A (en) | 1958-05-07 | 1963-01-15 | United Shoe Machinery Corp | Applicator tubes |
US3033213A (en) | 1958-05-26 | 1962-05-08 | Rubinstein Inc H | Mascara applicator |
US3010140A (en) | 1959-04-02 | 1961-11-28 | Walter N Thomas | Liquid shoe polish applicator |
FR1246217A (fr) | 1959-07-01 | 1960-11-18 | Wurmbock G M B H Dr | étui avec bâtonnet d'application pour farder les cils |
FR1409201A (fr) | 1960-07-09 | 1965-08-27 | Pinceau à vernir les ongles | |
US3150220A (en) | 1961-05-18 | 1964-09-22 | Metal Box Co Ltd | Method of making applicator-type containers |
US3084374A (en) | 1961-11-01 | 1963-04-09 | Louis C Ziegler | Mascara applicator and valve therefor |
BE625522A (de) | 1961-12-22 | |||
US3132653A (en) | 1961-12-22 | 1964-05-12 | Gazdik Eva | Multi-applicator for liquid cosmetic |
US3146806A (en) | 1962-08-09 | 1964-09-01 | Ginsburg Henry | Dispensing container for liquids |
US3334374A (en) | 1964-12-28 | 1967-08-08 | Minnesota Mining & Mfg | Applicator pad |
FR94235E (fr) | 1967-04-05 | 1969-07-18 | Ejectoret Sa | Étui de fard liquide. |
FR2098940A5 (de) | 1970-07-31 | 1972-03-10 | Aubry Albert | |
US3662769A (en) | 1970-10-05 | 1972-05-16 | Bridgeport Metal Goods Mfg Co | Cosmetic applicator |
US3763870A (en) | 1971-08-02 | 1973-10-09 | Max Factor & Co | Apparatus and method for applying cosmetics |
GB1459859A (en) | 1974-03-01 | 1976-12-31 | Crystal Products Co Ltd | Applicator and bottle |
FR2285101A1 (fr) | 1974-09-23 | 1976-04-16 | Bellon Labor Sa Roger | Dispositif applicateur d'ombre a paupieres en poudre |
US3921650A (en) | 1974-12-23 | 1975-11-25 | Max Factor & Co | Cosmetic applicator and container |
US4165755A (en) | 1977-09-26 | 1979-08-28 | Cassai Gino H | Adjustable mascara wand |
US4219283A (en) * | 1978-04-17 | 1980-08-26 | Buckley Michael A | Container having an interiorly telescoping dispensing member |
US4282891A (en) | 1978-06-05 | 1981-08-11 | Revelations Antoine Ltee | Fingernail treating device |
JPS555606A (en) | 1978-06-24 | 1980-01-16 | Kenji Nakamura | Preparation of applying tool for makeup |
JPS5540085Y2 (de) * | 1978-07-20 | 1980-09-19 | ||
JPS5576612A (en) | 1978-12-01 | 1980-06-09 | Kenji Nakamura | Cosmetic applying tool and its preparation |
US4241743A (en) * | 1979-03-13 | 1980-12-30 | Noxell Corporation | Adjustable wiper container and applicator assembly for cosmetics and the like |
JPS55136409A (en) | 1979-04-11 | 1980-10-24 | Hitachi Cable | Method of manufacturing communication cable with slack |
GB2102285B (en) | 1981-01-05 | 1984-12-05 | John Stephen Scherer | Nail polish remover kit |
US4440181A (en) | 1981-01-05 | 1984-04-03 | Scherer John S | Nail polish remover kit |
US4380841A (en) | 1981-02-25 | 1983-04-26 | Hopkins Manufacturing Corporation | Oil dip stick wiper unit |
JPS5840009U (ja) * | 1981-09-10 | 1983-03-16 | 株式会社葛飾プレス工業所 | マスカラ塗布具 |
US4446965A (en) | 1981-09-14 | 1984-05-08 | Alexandra Montiel | Applicator for liquids |
US4403624A (en) * | 1981-09-25 | 1983-09-13 | Montgomery Robin M | Cosmetic applicator and container system |
US4428388A (en) * | 1981-11-06 | 1984-01-31 | Cassai Gino H | Adjustable cosmetic wand |
US4411282A (en) * | 1982-03-15 | 1983-10-25 | W. Braun Company | Mascara applicator wand and receptacle |
US4498490A (en) * | 1982-07-23 | 1985-02-12 | Max Factor & Co. | Adjustable product applicator |
JPS5931314U (ja) * | 1982-08-21 | 1984-02-27 | 梶浦 貴美子 | まゆ墨 |
JPS59121363A (ja) | 1982-12-28 | 1984-07-13 | Canon Inc | 画像形成装置 |
JPS59121363U (ja) * | 1983-02-02 | 1984-08-15 | 株式会社吉野工業所 | 塗布具を備えた液容器 |
US4458701A (en) | 1983-03-21 | 1984-07-10 | Linda Holland | Mascara applicator |
JPS6018722A (ja) | 1983-07-12 | 1985-01-30 | Ishida Scales Mfg Co Ltd | 複数の処理装置を用いた組合せ計量方法 |
GB2159699B (en) | 1984-05-23 | 1988-06-02 | Rodney David Cole | An applicator for the application of cosmetic products |
FR2567006A1 (fr) | 1984-07-06 | 1986-01-10 | Araujo Aides | Dispositif permettant de traiter les extremites des doigts des mains. |
US4661388A (en) | 1985-01-24 | 1987-04-28 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Pad fragrance sampling device |
JPS622631A (ja) | 1985-06-28 | 1987-01-08 | Fujitsu Ltd | 絶縁物薄膜のピンホ−ル検査方法 |
DE8609637U1 (de) | 1986-04-09 | 1986-06-05 | Mackenbach, Klaus, 4792 Bad Lippspringe | Reinigungsbehältnis |
FR2605198B1 (fr) | 1986-10-16 | 1991-04-05 | Oreal | Ensemble de maquillage, notamment pour les cils, comportant un dispositif raidisseur |
FR2605505B1 (fr) | 1986-10-24 | 1989-06-02 | Oreal | Brosse pour l'application de produits cosmetiques |
FR2624403B1 (de) | 1987-12-11 | 1990-05-18 | Emballages Conseils Etudes | |
FR2633256B1 (fr) * | 1988-06-23 | 1990-09-21 | Oreal | Ensemble comportant un reservoir contenant un liquide et un applicateur equipe d'un embout distributeur souple |
DE8812344U1 (de) | 1988-09-29 | 1988-11-10 | Inntal-Apotheke Dr. Jürgen Rohmeder, 8266 Töging | Applikator zum Auftragen von flüssigen Mitteln auf die Haut |
US4931484A (en) | 1988-10-13 | 1990-06-05 | Applied Extrusion Technologies, Inc. | Extruded ethylenic polymer foam containing both open and closed cells |
US4908252A (en) | 1988-10-26 | 1990-03-13 | Arcade, Inc. | Pleasant-feeling fragrance sampler containing microcapsules |
US4990016A (en) | 1988-12-16 | 1991-02-05 | David Seidler | Liquid applicator sampler tube |
JPH061052Y2 (ja) * | 1989-06-30 | 1994-01-12 | 釜屋化学工業株式会社 | 化粧品用塗布容器の扱き栓 |
FR2649868B1 (fr) | 1989-07-20 | 1993-03-26 | Lvmh Rech | Dispositif de maquillage en particulier pour les cils |
GB2243762A (en) | 1990-05-01 | 1991-11-13 | Michael Joseph Mahon | Dipstick cleaner |
US5123431A (en) * | 1990-07-05 | 1992-06-23 | Revlon, Inc. | Cosmetic applicator and tip therefor |
US5096139A (en) * | 1990-08-16 | 1992-03-17 | Hughes Aircraft Company | Missile interface unit |
US5137038A (en) | 1990-12-27 | 1992-08-11 | Maybe Holding Co. | Adjustable curve mascara brush |
US5137387A (en) | 1991-06-11 | 1992-08-11 | Maybe Holding Co., Inc. | Cosmetic applicator with rotary wiping system |
FR2679425B1 (fr) | 1991-07-25 | 1993-10-08 | Lvmh Recherche | Dispositif d'essorage d'une brosse ou analogue et recipient avec brosse pour le maquillage des cils, equipe de ce dispositif. |
US5188131A (en) * | 1991-12-16 | 1993-02-23 | Charlotte Toll | Eyelash mascara case and applicator |
JPH0613714U (ja) * | 1992-08-03 | 1994-02-22 | フィグラ株式会社 | 化粧料容器 |
US5349972A (en) | 1992-12-18 | 1994-09-27 | The Procter & Gamble Company | Dual wiper mascara package having residual chamber with bypass channel |
US5328282A (en) | 1993-01-21 | 1994-07-12 | The Procter & Gamble Company | Combined mascara bottle and applicator |
FR2701198B1 (fr) | 1993-02-08 | 1995-04-21 | Oreal | Brosse de maquillage et procédé de fabrication d'une telle brosse. |
FR2715038B1 (fr) | 1994-01-14 | 1996-03-15 | Oreal | Brosse pour appliquer un produit cosmétique, notamment du mascara. |
US5556214A (en) * | 1994-08-11 | 1996-09-17 | Charbelle Ltd. | Mascara case for T-shaped applicator wand |
FR2730910B1 (fr) | 1995-02-23 | 1997-04-11 | Oreal | Applicateur de produit cosmetique |
FR2730911B1 (fr) * | 1995-02-24 | 1997-04-04 | Oreal | Dispositif pour distribuer un produit liquide ou pulverulent comportant un organe d'essorage |
ATE238715T1 (de) * | 1995-03-29 | 2003-05-15 | Estee Lauder Inc | Maskara-applikator |
FR2732869B1 (fr) | 1995-04-14 | 1997-05-30 | Lvmh Rech | Recipient et sa brosse associee pour l'application de mascara |
DE19516764A1 (de) | 1995-05-06 | 1996-11-07 | Henkel Raycap Produktie Bv | Behälter für ein fließfähiges Produkt |
JP2640734B2 (ja) | 1995-06-19 | 1997-08-13 | 盛雄 藤崎 | 鮎の友釣り用仕掛け |
FR2736248B1 (fr) * | 1995-07-05 | 1997-08-01 | Oreal | Ensemble d'application de produit de consistance pateuse tel que du rouge a levres |
FR2738125B1 (fr) * | 1995-08-30 | 1998-03-06 | Oreal | Ensemble de conditionnement pour mascara |
FR2738466B1 (fr) * | 1995-09-13 | 1997-10-24 | Lvmh Rech | Brosse pour l'application de mascara |
FR2745481B1 (fr) | 1996-02-29 | 1998-04-30 | Oreal | Brosse progressive pour appliquer un produit cosmetique, notamment du mascara |
FR2748913B1 (fr) | 1996-05-24 | 1998-08-07 | Oreal | Brosse a crans et dispositif de maquillage comprenant cette brosse |
FR2749490B1 (fr) | 1996-06-07 | 1998-08-07 | Oreal | Brosse a profil plan-concave |
FR2752696B1 (fr) * | 1996-09-02 | 1998-09-25 | Oreal | Applicateur de produit liquide ou semi-liquide et ensemble d'application utilisant un tel applicateur |
FR2753614B1 (fr) | 1996-09-26 | 1998-10-30 | Brosse pour l'application d'un produit cosmetique et dispositif de maquillage la comprenant | |
FR2754450B1 (fr) | 1996-10-11 | 1998-12-31 | 3X Engineering | Materiau support de microcapsules |
FR2755593B1 (fr) | 1996-11-13 | 1999-01-08 | Oreal | Brosse pour l'application d'un produit cosmetique et dispositif de maquillage la comprenant |
FR2759873B1 (fr) * | 1997-02-21 | 1999-04-23 | Oreal | Dispositif d'application d'un produit de maquillage de fibres keratiniques, notamment des cils, et ensemble de conditionnement et d'application utilisant un tel dispositif |
FR2762494B1 (fr) | 1997-04-28 | 1999-06-25 | Oreal | Applicateur et ensemble de conditionnement et d'application utilisant un tel applicateur |
FR2767040B1 (fr) * | 1997-08-07 | 1999-09-24 | Oreal | Dispositif pour le traitement et/ou le maquillage des fibres keratiniques |
DE19744181B4 (de) | 1997-10-07 | 2014-02-06 | Geka Gmbh | Kosmetik-Einheit |
FR2771077B1 (fr) | 1997-11-14 | 2000-01-14 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application comportant un recipient, un applicateur ergonomique et un organe d'essorage |
US6010265A (en) | 1998-04-23 | 2000-01-04 | Color Access, Inc. | Unidirectional cosmetic wiper |
US6059570A (en) * | 1998-07-23 | 2000-05-09 | Centrix, Inc. | Dental container type applicator |
FR2781653B1 (fr) * | 1998-08-03 | 2000-10-06 | Oreal | Dispositif pour l'application d'un produit de maquillage comportant une brosse, procede de fabrication et applicateur |
FR2786674B1 (fr) * | 1998-12-03 | 2001-01-05 | Oreal | Organe d'application pour l'application d'un produit sur la peau et ensemble ainsi equipe |
FR2792618B1 (fr) | 1999-04-23 | 2001-06-08 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit ayant un organe d'essorage comprenant une fente |
FR2793218B1 (fr) | 1999-05-07 | 2001-07-13 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit, notamment un produit cosmetique |
IT1308222B1 (it) | 1999-09-14 | 2001-12-10 | Ennio Cardia | Applicatore per mascara e relativo raschiatore di prodotto. |
US6237609B1 (en) * | 1999-09-24 | 2001-05-29 | The Bridgeport Metal Goods Manufacturing Company | Curved longitudinal profile mascara brush |
FR2799939B1 (fr) | 1999-10-22 | 2001-12-28 | Oreal | Applicateur de mousse comprenant une partie amovible realisee d'un seul tenant par moulage |
US6371129B1 (en) * | 2000-02-18 | 2002-04-16 | Revlon Consumer Products Corporation | Dispenser for fluid materials |
FR2809295B1 (fr) | 2000-05-26 | 2002-08-09 | Oreal | Dispositif pour l'application d'un produit, cosmetique ou de soin, sur les fibres keratiniques, notamment les cils ou les sourcils |
FR2811525B1 (fr) | 2000-07-12 | 2002-09-06 | Oreal | Dispositif pour l'application d'un produit, notamment de maquillage ou de soin, sur des fibres keratiniques, notamment les cils ou les sourcils |
FR2821532B1 (fr) | 2001-03-01 | 2003-12-12 | Oreal | Brosse pour l'application d'un produit sur les fibres keratiniques |
FR2821536B1 (fr) | 2001-03-01 | 2003-05-16 | Oreal | Brosse pour l'application d'un produit sur les fibres keratiniques |
FR2821533B1 (fr) | 2001-03-01 | 2004-01-23 | Oreal | Brosse pour l'application d'un produit sur les fibres keratiniques |
-
1999
- 1999-05-19 FR FR9906346A patent/FR2793663B1/fr not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-05-15 US US09/570,934 patent/US7866327B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-05-16 EP EP00401335A patent/EP1053695B2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-16 AT AT00401335T patent/ATE264076T1/de not_active IP Right Cessation
- 2000-05-16 DE DE60009787T patent/DE60009787T3/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-16 ES ES00401335T patent/ES2218082T5/es not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-18 CA CA002308984A patent/CA2308984C/fr not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-19 JP JP2000148062A patent/JP3445220B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-19 AR ARP000102405A patent/AR020565A1/es active IP Right Grant
- 2000-05-19 BR BR0002438-4A patent/BR0002438A/pt not_active Application Discontinuation
- 2000-05-19 CN CN00106258.1A patent/CN1234575C/zh not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-03-05 JP JP2003058793A patent/JP3811458B2/ja not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE264076T1 (de) | 2004-04-15 |
ES2218082T3 (es) | 2004-11-16 |
FR2793663A1 (fr) | 2000-11-24 |
ES2218082T5 (es) | 2008-02-16 |
CA2308984A1 (fr) | 2000-11-19 |
BR0002438A (pt) | 2001-01-02 |
EP1053695A2 (de) | 2000-11-22 |
JP3811458B2 (ja) | 2006-08-23 |
DE60009787T2 (de) | 2005-04-21 |
CN1234575C (zh) | 2006-01-04 |
JP2001008727A (ja) | 2001-01-16 |
EP1053695A3 (de) | 2002-01-09 |
US7866327B1 (en) | 2011-01-11 |
JP3445220B2 (ja) | 2003-09-08 |
EP1053695B1 (de) | 2004-04-14 |
JP2003235641A (ja) | 2003-08-26 |
CA2308984C (fr) | 2004-08-24 |
DE60009787D1 (de) | 2004-05-19 |
CN1274669A (zh) | 2000-11-29 |
AR020565A1 (es) | 2002-05-15 |
EP1053695B2 (de) | 2007-08-15 |
FR2793663B1 (fr) | 2001-08-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60009787T3 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen von kosmetischen Produkten, insbesondere für Lippenstift | |
DE602004008827T3 (de) | Applikator und Behälter mit einem solchen Aplikator | |
DE60112669T3 (de) | Vorrichtung zum Auftragen eines Mittels auf Wimpern oder Augenbrauen | |
DE60017005T2 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen von kosmetischen Produkten | |
DE60120833T2 (de) | Vorrichtung zum Auftragen eines kosmetischen oder pflegenden Produktes auf keratinische Faser, insbesondere auf Wimpern oder Augenbrauen | |
DE69605871T3 (de) | Applikator für Wimperntusche | |
DE3219836C2 (de) | ||
DE602004003995T3 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen eines Produktes mit einem Abstreifelement | |
DE69507669T2 (de) | Applikator zum Auftragen von einem flüssigen kosmetischen Produkt und Schminkeinheit mit einem solchen Applikator | |
DE69624948T2 (de) | Verpackungseinheit für Mascara | |
DE69736571T2 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen und Nachfüllelement für eine solche Vorrichtung | |
DE69907335T2 (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Schminkprodukten mit einer Bürste, Verfahren zu dessen Herstellung und Auftragseinheit mit einer solchen Vorrichtung | |
DE69803739T2 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen mit einem Behälter, einem ergonomischen Applikator und einem Abstreifer | |
DE60005449T2 (de) | Behälter und Auftragelement für Produckte für die Haut | |
DE60006745T2 (de) | Applikator mit verdrillten Fasern für flüssige, pastenförmige und pulverförmige Produkte, und damit ausgestattete Auftrageinheit | |
DE69927881T2 (de) | Vorrichtung zum Schminken der Lippen | |
DE69315717T2 (de) | Pinsel zum Anbringen von Nagellack oder ähnlichen Produkten | |
DE60207492T2 (de) | Abstreifer mit vereinfachter Montage | |
DE60201927T3 (de) | Vorrichtung, insbesondere Bürste, zum Auftragen eines Produktes auf keratinische Fasern | |
DE60022828T2 (de) | Kosmetikeinheit und deren Zusammensetzung | |
DE69918387T2 (de) | Unidirektionaler abstreifer für kosmetika | |
DE3740320A1 (de) | Buerste zum auftragen kosmetischer produkte, insbesondere maskara | |
DE60109357T3 (de) | Vorrichtung zum Auftragen eines kosmetischen oder pflegenden Produktes auf keratinische Fasern, insbesondere auf Wimpern oder Augenbrauen | |
EP1481606A1 (de) | Applikator für eine Lippencreme | |
DE69205984T2 (de) | Vorrichtung zum abstreifen einer bürste und ein mit dieser vorrichtung versehener behälter mit bürste zum schmücken von wimpern. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8332 | No legal effect for de | ||
8370 | Indication of lapse of patent is to be deleted | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings |