DE60004786T2 - Verfahren und zusammensetzung zur behandlung von akne - Google Patents
Verfahren und zusammensetzung zur behandlung von akne Download PDFInfo
- Publication number
- DE60004786T2 DE60004786T2 DE60004786T DE60004786T DE60004786T2 DE 60004786 T2 DE60004786 T2 DE 60004786T2 DE 60004786 T DE60004786 T DE 60004786T DE 60004786 T DE60004786 T DE 60004786T DE 60004786 T2 DE60004786 T2 DE 60004786T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition
- azelaic acid
- benzoyl peroxide
- weight
- use according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 67
- 206010000496 acne Diseases 0.000 title claims abstract description 38
- 208000002874 Acne Vulgaris Diseases 0.000 title claims abstract description 32
- 238000000034 method Methods 0.000 title abstract description 13
- BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N azelaic acid group Chemical group C(CCCCCCCC(=O)O)(=O)O BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 86
- OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N Benzoylperoxide Chemical group C=1C=CC=CC=1C(=O)OOC(=O)C1=CC=CC=C1 OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 48
- 239000004342 Benzoyl peroxide Substances 0.000 claims abstract description 47
- 235000019400 benzoyl peroxide Nutrition 0.000 claims abstract description 47
- 230000000699 topical effect Effects 0.000 claims abstract description 24
- 238000009472 formulation Methods 0.000 claims description 16
- 239000006071 cream Substances 0.000 claims description 9
- 239000003814 drug Substances 0.000 claims description 5
- 229940079593 drug Drugs 0.000 claims description 4
- 239000003937 drug carrier Substances 0.000 claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 2
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 claims 1
- 238000011200 topical administration Methods 0.000 claims 1
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 abstract description 6
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 abstract description 2
- 150000004702 methyl esters Chemical class 0.000 abstract 1
- KDLRVYVGXIQJDK-AWPVFWJPSA-N clindamycin Chemical compound CN1C[C@H](CCC)C[C@H]1C(=O)N[C@H]([C@H](C)Cl)[C@@H]1[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H](SC)O1 KDLRVYVGXIQJDK-AWPVFWJPSA-N 0.000 description 7
- -1 tetrionin Chemical compound 0.000 description 7
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 229960002227 clindamycin Drugs 0.000 description 5
- ULGZDMOVFRHVEP-RWJQBGPGSA-N Erythromycin Chemical compound O([C@@H]1[C@@H](C)C(=O)O[C@@H]([C@@]([C@H](O)[C@@H](C)C(=O)[C@H](C)C[C@@](C)(O)[C@H](O[C@H]2[C@@H]([C@H](C[C@@H](C)O2)N(C)C)O)[C@H]1C)(C)O)CC)[C@H]1C[C@@](C)(OC)[C@@H](O)[C@H](C)O1 ULGZDMOVFRHVEP-RWJQBGPGSA-N 0.000 description 4
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical compound CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 4
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229940124091 Keratolytic Drugs 0.000 description 3
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 3
- 125000005907 alkyl ester group Chemical group 0.000 description 3
- 239000003242 anti bacterial agent Substances 0.000 description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 230000001530 keratinolytic effect Effects 0.000 description 3
- 101100189378 Caenorhabditis elegans pat-3 gene Proteins 0.000 description 2
- 241000186427 Cutibacterium acnes Species 0.000 description 2
- 206010020649 Hyperkeratosis Diseases 0.000 description 2
- SECXISVLQFMRJM-UHFFFAOYSA-N N-Methylpyrrolidone Chemical compound CN1CCCC1=O SECXISVLQFMRJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 208000003251 Pruritus Diseases 0.000 description 2
- 206010037888 Rash pustular Diseases 0.000 description 2
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical compound NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 206010052428 Wound Diseases 0.000 description 2
- 229940088710 antibiotic agent Drugs 0.000 description 2
- 229940045346 benzamycin Drugs 0.000 description 2
- WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N benzoic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1 WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000003115 biocidal effect Effects 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 2
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 2
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 2
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 2
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 230000007803 itching Effects 0.000 description 2
- 239000006194 liquid suspension Substances 0.000 description 2
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N octadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCO GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 2
- 239000002674 ointment Substances 0.000 description 2
- 239000003961 penetration enhancing agent Substances 0.000 description 2
- 229940002612 prodrug Drugs 0.000 description 2
- 239000000651 prodrug Substances 0.000 description 2
- 229940055019 propionibacterium acne Drugs 0.000 description 2
- 239000008213 purified water Substances 0.000 description 2
- 208000029561 pustule Diseases 0.000 description 2
- GHMLBKRAJCXXBS-UHFFFAOYSA-N resorcinol Chemical compound OC1=CC=CC(O)=C1 GHMLBKRAJCXXBS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N salicylic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1O YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 2
- 210000002374 sebum Anatomy 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 239000012049 topical pharmaceutical composition Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VIESAWGOYVNHLV-UHFFFAOYSA-N 1,3-dihydropyrrol-2-one Chemical compound O=C1CC=CN1 VIESAWGOYVNHLV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MXDYUONTWJFUOK-UHFFFAOYSA-N 1-(azepan-1-yl)dodecan-1-one Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)N1CCCCCC1 MXDYUONTWJFUOK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- AXTGDCSMTYGJND-UHFFFAOYSA-N 1-dodecylazepan-2-one Chemical compound CCCCCCCCCCCCN1CCCCCC1=O AXTGDCSMTYGJND-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PVVATGNFHKTPTA-UHFFFAOYSA-N 1-methylsulfinyloctane Chemical compound CCCCCCCCS(C)=O PVVATGNFHKTPTA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 4-(3-methoxyphenyl)aniline Chemical compound COC1=CC=CC(C=2C=CC(N)=CC=2)=C1 OSWFIVFLDKOXQC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HIQIXEFWDLTDED-UHFFFAOYSA-N 4-hydroxy-1-piperidin-4-ylpyrrolidin-2-one Chemical compound O=C1CC(O)CN1C1CCNCC1 HIQIXEFWDLTDED-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005711 Benzoic acid Substances 0.000 description 1
- 235000014653 Carica parviflora Nutrition 0.000 description 1
- 241000243321 Cnidaria Species 0.000 description 1
- 241001440269 Cutina Species 0.000 description 1
- 206010015150 Erythema Diseases 0.000 description 1
- 208000010201 Exanthema Diseases 0.000 description 1
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 1
- 206010061217 Infestation Diseases 0.000 description 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 1
- 206010033733 Papule Diseases 0.000 description 1
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 1
- 206010040844 Skin exfoliation Diseases 0.000 description 1
- 239000004902 Softening Agent Substances 0.000 description 1
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZOIORXHNWRGPMV-UHFFFAOYSA-N acetic acid;zinc Chemical compound [Zn].CC(O)=O.CC(O)=O ZOIORXHNWRGPMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 230000003255 anti-acne Effects 0.000 description 1
- 230000000844 anti-bacterial effect Effects 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 230000003385 bacteriostatic effect Effects 0.000 description 1
- 125000005605 benzo group Chemical group 0.000 description 1
- 235000010233 benzoic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229940057209 brevoxyl Drugs 0.000 description 1
- 239000004202 carbamide Substances 0.000 description 1
- 229940073669 ceteareth 20 Drugs 0.000 description 1
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 230000002995 comedolytic effect Effects 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000035618 desquamation Effects 0.000 description 1
- AMTWCFIAVKBGOD-UHFFFAOYSA-N dioxosilane;methoxy-dimethyl-trimethylsilyloxysilane Chemical compound O=[Si]=O.CO[Si](C)(C)O[Si](C)(C)C AMTWCFIAVKBGOD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- LOCVOHFQZSLUJR-UHFFFAOYSA-N dodecanoyl benzenecarboperoxoate Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OOC(=O)C1=CC=CC=C1 LOCVOHFQZSLUJR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002552 dosage form Substances 0.000 description 1
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 1
- 239000003623 enhancer Substances 0.000 description 1
- 231100000321 erythema Toxicity 0.000 description 1
- 229960003276 erythromycin Drugs 0.000 description 1
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N ethylene glycol Natural products OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000003203 everyday effect Effects 0.000 description 1
- 201000005884 exanthem Diseases 0.000 description 1
- 239000000284 extract Substances 0.000 description 1
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 1
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 1
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 208000027866 inflammatory disease Diseases 0.000 description 1
- 230000002757 inflammatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000002401 inhibitory effect Effects 0.000 description 1
- 125000001449 isopropyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])(*)C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 230000000670 limiting effect Effects 0.000 description 1
- BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N methanoic acid Natural products OC=O BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- 239000011859 microparticle Substances 0.000 description 1
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 description 1
- 235000010446 mineral oil Nutrition 0.000 description 1
- GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N n-heptadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCO GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N n-hexadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000012261 overproduction Methods 0.000 description 1
- FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N papa-hydroxy-benzoic acid Natural products OC(=O)C1=CC=C(O)C=C1 FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940078498 peg-5 glyceryl stearate Drugs 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 description 1
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 1
- 159000000001 potassium salts Chemical class 0.000 description 1
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 1
- 206010037844 rash Diseases 0.000 description 1
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
- 229960004889 salicylic acid Drugs 0.000 description 1
- 230000037390 scarring Effects 0.000 description 1
- 210000001732 sebaceous gland Anatomy 0.000 description 1
- 229940083037 simethicone Drugs 0.000 description 1
- 230000037067 skin hydration Effects 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 229940012831 stearyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 150000003462 sulfoxides Chemical class 0.000 description 1
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 description 1
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 description 1
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
- 239000003860 topical agent Substances 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 239000000080 wetting agent Substances 0.000 description 1
- 239000004246 zinc acetate Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/185—Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
- A61K31/19—Carboxylic acids, e.g. valproic acid
- A61K31/20—Carboxylic acids, e.g. valproic acid having a carboxyl group bound to a chain of seven or more carbon atoms, e.g. stearic, palmitic, arachidic acids
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P17/00—Drugs for dermatological disorders
- A61P17/10—Anti-acne agents
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
Description
- GEBIET DER ERFINDUNG
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Zusammensetzung zur Behandlung von Akne vulgaris.
- STAND DER TECHNIK
- Akne vulgaris ist eine Entzündungserkrankung der Talgdrüsen, die gekennzeichnet ist durch Hautausschlag, der häufig von pustelartiger Natur aber nicht eitrig ist. Akne ist ein übliches Leiden bei Heranwachsenden und beeinträchtigt einen kleinen aber signifikanten Prozentsatz der erwachsenen Bevölkerung. Aknebefall führt zu unansehnlichen Wunden, insbesondere im Gesicht, und führt in einigen Fällen zu ernsthafter Narbenbildung.
- Zur Behandlung von Akne werden verschiedene topische Mittel verwendet, einschliesslich Schwefel, Resorcinol, Salicylsäure, Benzoylperoxid, Retinoide und topische Antibiotika. Ein wirksames Anti-Aknemittel (oder eine Zusammensetzung) muss die folgenden Wirkungen zeigen:
- (a) eine sebostatische Wirkung, wodurch die Talgüberproduktion inhibiert wird;
- (b) eine keratolytische und comedolytische Wirkung, wodurch eine Hyperkeratose der Follikel verhindert und eine Entfernung von Mitessern ermöglicht wird;
- (c) eine bakteriostatische Aktivität, wodurch die Aktivität von Propionibacterium acnes inhibiert wird.
- Nichtsdestotrotz wird Akne selten geheilt und kann nur unter Schwierigkeiten eingedämmt werden.
- Zur Behandlung von Akne vulgaris wurde das Antibiotikum Clindamycin topisch verwendet (siehe US-PS 3 969 516 von Stoughton). Verschiedene Literaturstellen diskutieren die Verwendung von Trägerformulierungen zur Erhöhung der Wirksamkeit von topisch angewandtem Clindamycin (siehe US-PSen 3 932 653, 3 989 816, 3 991 203, 4 132 781, 4 671 956, 4 746 675, 4 789 667, 4 803 228 und 4 882 359). Clindamycinsalze, Clindamycinderivate und verschiedene Dosierungsformen von Clindamycin wurden ebenfalls zur Behandlung von Akne vulgaris diskutiert (siehe US-PSen 3 849 396, 4 621 075 und 4 916 118). Schliesslich sind Kombinationen von Clindamycin und anderen zur Behandlung von Akne vulgaris wirksamen Verbindungen in den US-PSen 4 323 558, 4 505 896, 4 607 101, 4 906 617, 4 942 031 und 4 018 918 offenbart.
- Zur Behandlung von Akne vulgaris wurde Benzoylperoxid vorgeschlagen (siehe
US-PS 4 387 107 ). Über viele Jahre hat sich Benzoylperoxid als ein besonders leistungsstarkes keratolytisches und talghemmendes Mittel erwiesen, das ferner mit antibakteriellen Eigenschaften ausgestattet ist. Topische Benzoylperoxidzusammensetzungen, die einen Träger zur Verstärkung von dessen Wirksamkeit einschliessen, sind bekannt (sieheUS-PS 4 411 893 ). Topische Zusammensetzungen von Benzoylperoxid in Kombination mit Antibiotika sind ebenfalls bekannt (siehe US-PSen 4 407 794, 4 692 329 und 4 387 107). - Andere Peroxide als Benzoylperoxid wurden ebenfalls zur Behandlung von Akne vulgaris entweder alleine oder in Kombination mit anderen zur Behandlung von Akne vulgaris geeigneten Verbindungen vorgeschlagen (siehe US-PSen 4 607 101 und 4 906 617). Von diesen Peroxiden wird angenommen, dass sie bestimmte Vorteile gegenüber Benzoylperoxid aufweisen, z.B. Stabilität.
US-PS 4 671 956 nennt das Problem, dass Benzoylperoxid andere Bestandteile in topischen Formulierungen zersetzt, wodurch ein Juckreiz bei der Anwendung hervorgerufen wird. Es wird vorgeschlagen, dass dieses Problem gelöst werden kann durch Zugabe eines Sonnenschutzmittels zu der topischen Formulierung, wodurch die Zersetzungswirkung von Benzoylperoxid verzögert wird. - Azelainsäure wurde topisch sowie systemisch zur Behandlung von Akne verwendet (siehe beispielsweise
US-PS 4 386 104 von Nazzo-Pavarro). DE-A1 43 07 976 offenbart eine Zusammensetzung, die ein Antibiotikum in Kombination mit Benzoylperoxid, Tetrionin, Zinkacetat oder Azelainsäure enthält, die zur Behandlung von Akne nützlich ist. - Angesichts der obigen Darstellung ist ersichtlich, dass ein grosses Interesse an der Verwendung topischer Zusammensetzungen zur Behandlung von Akne vulgaris besteht, wobei die Zusammensetzungen als aktiven Bestandteil Clindamycin oder Benzoylperoxid oder Azelainsäure alleine oder in Kombination mit anderen aktiven Bestandteilen zur Behandlung von Akne vulgaris verwenden.
- Daher ist es ein erfindungsgemässes Ziel, ein Verfahren zur Behandlung von Akne vulgaris mit topischen Zusammensetzungen bereitzustellen, die Benzoylperoxid und Azelainsäure beinhalten.
- Ein weiteres erfindungsgemässes Ziel ist die Bereitstellung eines Verfahrens zur Behandlung von Akne vulgaris durch topische Anwendung von Zusammensetzungen von Benzoylperoxid in Gelform und Azelainsäure in Cremeform.
- Ein weiters erfindungsgemässes Ziel ist die Bereitstellung von Zusammensetzungen für die topische Behandlung von Akne vulgaris.
- Ein weiters erfindungsgemässes Ziel ist die Bereitstellung topischer Zusammensetzungen von Benzoylperoxid und Azelainsäure, die zur Behandlung von Akne vulgaris verwendet werden können.
- Weitere Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden durch das sorgfältige Studium der unten angegebenen Beschreibung ersichtlich.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Erfindungsgemäss wird ein Verfahren zur Behandlung von Akne vulgaris durch serielle topische Anwendung einer therapeutisch wirksamen Menge einer Zusammensetzung von Benzoylperoxid und Azelainsäure bereitgestellt. Die Azelainsäure oder deren pharmazeutisch annehmbaren Salze oder Pro-Drugs (z.B. Azelainsäure, Natriumsalz oder Niederalkylester) können in einer Menge angewandt werden, die ausreichend ist zur Bereitstellung von etwa 0,1–30 Gew.%, vorzugsweise etwa 0,5–25 Gew.%, z.B. etwa 20 %, Azelainsäure. Benzoylperoxid, das keratolytische und antiseborrhoetische Eigenschaften besitzt, kann in einer Menge vorhanden sein, die zur Bereitstellung von etwa 0,1–30 Gew.%, vorzugsweise etwa 2,5–10 Gew.% Benzoylperoxid ausreicht. Das Benzoylperoxid kann weiter bevorzugt als wässriges Benzoylperoxid verwendet und vorzugsweise in Form von Mikroteilchen suspendiert sein. Die oben beschriebene topische Zusammensetzung kann in Form einer Lösung, eines Gels, einer Salbe, einer Creme, einer flüssigen Suspension oder Emulsion oder einer Stiftbasis vorliegen.
- DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG:
- Die erfindungsgemässen Zusammensetzungen werden topisch zur Behandlung von Akne vulgaris aufgebracht. Das heisst, die Zusammensetzungen können als eine Lösung, ein Gel, eine Salbe, eine Creme, eine flüssige Suspension oder Emulsion oder eine Stiftbasis aufgebracht werden. Daher ist es bevorzugt, dass die Zusammensetzungen einen pharmazeutisch annehmbaren Träger beinhalten, der die Wirksamkeit einer solchen topischen Anwendung erhöht. Pharmazeutisch annehmbare Träger schliessen herkömmliche Emulgatoren ein, wie beispielsweise Fettalkohole, Glykolether und Fettsäureester; herkömmliche weichmachende Mittel, wie beispielsweise Isopropyl- und Butyl-Fettsäureester, z.B. Isopropylmyristat; Befeuchtungsmittel, wie beispielsweise Glycerin, Propylenglykol, Polyethylenglykol; und Alkohole und Aceton; Öle, wie beispielsweise Mineralöl, Petroleumöl, Ölextrakte aus tierischen oder pflanzlichen Quellen; herkömmliche Stabilisatoren, einschliesslich Antioxidanzien und Konservierungsmittel. Die Zusammensetzungen können ferner Mittel zur Verbesserung der Hydratisierung der Haut, wie beispielsweise Harnstoff einschliessen. Zusätzlich zu den zuvor genannten herkömmlichen Formulierungen können die topischen Zusammensetzungen penetrationsverstärkende Mittel einschliessen, wie beispielsweise 1-Pyrrolidon und N-Niederalkyl-2-pyrrolidone, wie beispielsweise N-Methyl-2-pyrrolidon; und 1-substituierte Azacycloalkan-2-one, beispielsweise 1-n-Dodecylazacycloheptan-2-on und andere Verbindungen, die in US-PS 3 989 816 offenbart sind. Längerkettige Sulfoxide, z.B. n-Octylmethylsulfoxid und Hexamethylen-lauramid und die weiteren in
US-PS 4 743 588 offenbarten eindringungsverstärkenden Mittel können ebenfalls in die in dem erfindungsgemässen Verfahren verwendeten Formulierungen eingeschlossen sein. Die Menge dieser eindringungsverstärkenden Mittel, die erfindungsgemäss verwendet werden können, liegt im Bereich von etwa 0,1–25 Gew.%, vorzugsweise etwa 1–15 Gew.%, der Zusammensetzung. - Die zu verabreichende Menge der Zusammensetzungen ist offensichtlich eine wirksame Menge für das dadurch erwartete Ergebnis. Dies kann selbstverständlich im Rahmen der durchschnittlichen Fähigkeiten des Fachmanns sichergestellt werden. Gemäss den üblichen vorsichtigen Formulierungspraktiken kann anfänglich eine Dosierung nahe des unteren Endes des nützlichen Bereichs des jeweiligen Mittels liegen, und die Dosierung kann nach routinemässigen Vorgehensweisen, wie durch die beobachtete Antwort indiziert, erhöht werden.
- Bei der Durchführung des neuen Verfahrens unter Anwendung der topischen Route werden der/die aktive(n) Bestandteil(e), beispielsweise formuliert als ein Gel, eine Lotion oder eine Suspension, auf die befallene Hautfläche in einer Menge von 0,2 mg/cm2 Hautoberfläche/Tag bis zu 10 mg/cm2 Hautoberfläche/Tag aufgebracht, bis das Erscheinungsbild der befallenen Haut zum Normalzustand zurückgekehrt ist. Das Gel oder die Lotion oder die Suspension wird üblicherweise für mehrere Tage aufgebracht.
- Die erfindungsgemässen topischen Zusammensetzungen können ein- bis viermal täglich auf das Gesicht eines Patienten mit Akne aufgebracht werden, mit dem Ergebnis, dass offene und geschlossene Mitesser innerhalb von 2–4 Wochen merklich verringert werden.
- Die topische Zusammensetzung, die Azelainsäure einschliesst, ist vorzugsweise eine Cremeformulierung. Typischerweise kann diese Cremeformulierung folgendes umfassen: Formulierung A
BESTANDTEILE GEW.-% Azelainsäure 20,00 Benzoesäure DAB 0,20 Propylenglykol USP 12,50 Cutina CBS 7,00 PEG-5-Glycerylstearat 5,00 Cetaryloctanoat 3,00 Glycerin (85 %) DAB 1,5 gereinigtes Wasser DAB QS - Die topische Zusammensetzung, die Benzoylperoxid einschliesst, ist vorzugsweise eine Gelformulierung. Typischerweise können diese Gelformulierungen folgendes umfassen:
- Formulierung B
- 4 oder 8 Gew.% Benzoylperoxid in einem Gelträger, der gereinigtes Wasser, Cetylalkoholdimethylisosorbit, Duftstoff, Simethicon, Stearylakohol und Ceteareth-20 enthält.
- Ein Beispiel für ein solches Produkt ist Brevoxyl®-Benzoylperoxid von Stiefel Laboratories Inc., Coral Gables, FL.
- Die Erfindung wird durch die nachfolgenden Formulierungen und Beispiele weiter dargestellt, die für einen spezifischen Ausführungsmodus der Erfindung illustrativ sind und nicht als den Umfang der Ansprüche beschränkend anzusehen sind.
- BEISPIEL 1
- Ein 20-jähriger Mann brachte viermal täglich jeweils 0,35 g der Formulierung A und 0,35 g der Formulierung B auf sein Gesicht auf. Nach 10 Tagen begann die Anzahl der Mitesser zu schwinden. Am Ende von 4 Wochen hatte die Anzahl von Mitessern signifikant abgenommen.
- BEISPIEL 2
- 29 Patienten wurden nacheinander mit Formulierung A und Formulierung B behandelt und mit einer Kontrollgruppe von 29 Patienten verglichen, die mit Benzamycin® behandelt worden waren, einem Aknemedikament, das 5 Gew.% Benzoylperoxid und 3 Gew.% Erythromycin umfasst und von Dermik Laboratories Inc., Collegeville, PA 19426, erhältlich ist. 25 Patienten jeder Gruppe brachten die Studie zu Ende. Die demografischen Daten für diese beiden Gruppen sind nachstehend in Tabelle 1 angegeben.
- Die Patienten wurden zuerst hinsichtlich der Schwere ihrer aknösen Bedingungen untersucht. Diese Untersuchung ist nachstehend in Tabelle 2 zusammengefasst.
-
- Über die 12-wöchige Dauer der Behandlung wurde die Anzahl der Verletzungen durch Pusteln und Papula zur Bestimmung der Wirkung der Behandlung untersucht. Siehe die nachstehenden Tabellen 3 und 4.
- Wie oben in den Tabellen 3 und 4 berichtet, ist die serielle Behandlung mit Azelainsäure und Benzoylperoxid signifikant wirksamer zur Behandlung von Akne als die Benzamycin®-Kontrollbehandlung.
- Entsprechende Bewertungen bezüglich offener Mitesser, geschlossener Mitesser und entzündlicher Wunden zeigen, dass das erfindungsgemässe Verfahren wirksamer ist als das Kontrollverfahren.
- Bezüglich der Nebenwirkungen bei der Behandlung von Akne-Patienten nach dem erfindungsgemässen Verfahren und dem Kontrollverfahren wurden die folgenden Ergebnisse erhalten:
Abschuppung: Azelainsäure (AA)/Benzoylperoxid (BPO) ist geringfügig besser als die Kontrolle
Erytheme: AA/BPO ist besser als die Kontrolle
Trockenheit: AA/BPO ist besser als die Kontrolle
Öligkeit: AA/BPO ist gleich oder geringfügig schlechter als die Kontrolle
Brennen: AA/BPO ist besser als die Kontrolle
Juckreiz: AA/BPO ist besser als die Kontrolle - Während bestimmte erfindungsgemässe Ausführungsformen beschrieben wurden, ist selbstverständlich ersichtlich, dass die Erfindung nicht hierauf beschränkt ist, da zahlreiche offensichtliche Modifikationen vorgenommen werden können; es ist beabsichtigt, dass beliebige derartige Modifikationen, die in den Umfang der anliegenden Ansprüche fallen, in die vorliegende Erfindung eingeschlossen sind. Beispielsweise ist es für den Fachmann ersichtlich, dass verschiedene pharmazeutisch annehmbare Derivate, Salze und Pro-Drugs von Azelainsäure, z.B. Azelainsäure, Natrium- oder Kaliumsalze oder Niederalkylester, z.B. C1–6-Alkylester, z.B. Methylazelat, anstelle von Azelainsäure verwendet werden können. Ebenso können verschiedene Formen von Peroxiden anstelle von wässrigem Benzoylperoxid verwendet werden, d.h. Diarylperoxid, Alkylarylperoxid oder Cycloalkylarylperoxid können anstelle von wässrigem Benzoylperoxid verwendet werden. Beispielsweise können Lauroylbenzoylperoxid und Cyclohexylcarbanolylbenzoylperoxid anstelle von Benzoylperoxid verwendet werden.
- Ferner können die Azelainsäure und das Benzoylperoxid zur vereinfachten Aufbringung in einer einzigen topischen Zusammensetzung, z.B. einer Creme oder einem Gel, miteinander kombiniert sein. Typischerweise enthält diese einzelne topische Zusammensetzung Mengen an Azelainsäure und Benzoylperoxid, die zur Bereitstellung der oben beschriebenen Mengen für die serielle Anwendung in einer einzelnen topischen Anwendung ausreichen.
Claims (18)
- Verwendung von Benzoylperoxid und Azelainsäure zur Herstellung eines Medikaments zur topischen Behandlung von Akne vulgaris, das Medikament umfasst Benzoylperoxid und Azelainsäure in getrennten Zusammensetzungen, die nacheinander zu verabreichen sind.
- Verwendung gemäss Anspruch 1, worin das Benzoylperoxid und die Azelainsäure in pharmazeutisch annehmbaren Trägern dispergiert sind.
- Verwendung gemäss mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Zusammensetzung eine Creme oder ein Gel ist.
- Verwendung gemäss mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, worin eine der Zusammensetzungen 0,1–30 Gew.% Azelainsäure umfasst.
- Verwendung gemäss mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, worin eine der Zusammensetzungen 0,1–30 Gew.% Benzoylperoxid umfasst.
- Verwendung gemäss mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Azelainsäure-Zusammensetzung eine Cremeformulierung umfasst.
- Verwendung gemäss mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Benzoylperoxid-Zusammensetzung eine Gelzusammensetzung umfasst.
- Verwendung gemäss mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Azelainsäure-Zusammensetzung 0,5–25 Gew.% Azelainsäure umfasst.
- Verwendung gemäss Anspruch 8, worin die Azelainsäure-Zusammensetzung 20 Gew.% Azelainsäure umfasst.
- Verwendung gemäss mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Benzoylperoxid-Zusammensetzung 2,5–10 Gew.% Benzoylperoxid umfasst.
- Pharmazeutische Zusammensetzung zur topischen Verabreichung, die eine therapeutisch wirksame Menge Benzoylperoxid und Azelainsäure umfasst.
- Zusammensetzung gemäss Anspruch 11, worin das Benzoylperoxid und die Azelainsäure in einem pharmazeutisch annehmbaren Träger dispergiert sind.
- Zusammensetzung gemäss Anspruch 11 oder 12, worin die Zusammensetzung eine Creme oder ein Gel ist.
- Zusammensetzung gemäss mindestens einem der Ansprüche 11 bis 13, worin die Zusammensetzung 0,1–30 Gew.% Azelainsäure umfasst.
- Zusammensetzung gemäss mindestens einem der Ansprüche 11 bis 14, worin die Zusammensetzung 2,5–10 Gew.% Benzoylperoxid umfasst.
- Zusammensetzung gemäss mindestens einem der Ansprüche 11 bis 15, worin die Zusammensetzung 0,5–25 Gew.% Azelainsäure umfasst.
- Zusammensetzung gemäss mindestens einem der Ansprüche 11 bis 16, worin die Zusammensetzung 20 Gew.% Azelainsäure umfasst.
- Verwendung der Zusammensetzung gemäss mindestens einem der Ansprüche 11 bis 17 zur Herstellung eines Medikaments zur topischen Behandlung von Akne vulgaris beim Menschen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/252,318 US6262117B1 (en) | 1999-02-18 | 1999-02-18 | Method and composition for treating acne |
US252318 | 1999-02-18 | ||
PCT/US2000/003902 WO2000048567A1 (en) | 1999-02-18 | 2000-02-15 | Method and composition for treating acne |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60004786D1 DE60004786D1 (de) | 2003-10-02 |
DE60004786T2 true DE60004786T2 (de) | 2004-08-19 |
Family
ID=22955522
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60004786T Expired - Fee Related DE60004786T2 (de) | 1999-02-18 | 2000-02-15 | Verfahren und zusammensetzung zur behandlung von akne |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6262117B1 (de) |
EP (1) | EP1152748B1 (de) |
JP (1) | JP2002537240A (de) |
AT (1) | ATE247947T1 (de) |
AU (1) | AU758594B2 (de) |
CA (1) | CA2362343C (de) |
DE (1) | DE60004786T2 (de) |
ES (1) | ES2204552T3 (de) |
WO (1) | WO2000048567A1 (de) |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7897559B2 (en) * | 2000-06-29 | 2011-03-01 | Parks L Dean | Dermatological composition and kit containing avermectin compound for treating dermatological conditions |
US6479060B1 (en) * | 2001-09-04 | 2002-11-12 | Healthpoint, Ltd. | Elegant hydrogenated castor oil ointments |
US6429231B1 (en) * | 2001-09-24 | 2002-08-06 | Bradley Pharmaceuticals, Inc. | Compositions containing antimicrobials and urea for the treatment of dermatological disorders and methods for their use |
US7074832B2 (en) | 2001-09-24 | 2006-07-11 | Bradley Pharmaceuticals, Inc. | Compositions containing antimicrobials and urea for the treatment of dermatological disorders and methods for their use |
US20030064084A1 (en) * | 2001-09-24 | 2003-04-03 | Bradley Pharmaceuticals, Inc. | Novel benzoyl peroxide compositions for the treatment of dermatological disorders and methods for their use |
US20030138466A1 (en) * | 2001-11-28 | 2003-07-24 | Bradley Pharmaceuticals, Inc. | Antioxidant dermatological composition |
US6986896B2 (en) * | 2002-03-20 | 2006-01-17 | Bradley Pharmaceuticals, Inc. | Method of treating fungal conditions of the skin |
US6743417B2 (en) * | 2002-04-22 | 2004-06-01 | Bradley Pharmaceuticals, Inc. | Method of treating onychomycosis with urea and an antioxidant |
US20040156870A1 (en) * | 2003-02-11 | 2004-08-12 | Bradley Pharmaceuticals, Inc. | Use of urea as a method for improving the effectiveness of topical anti-inflammatory drugs |
US20050019422A1 (en) * | 2003-07-23 | 2005-01-27 | Allergan, Inc. | Method and composition for treating acne |
US20050074473A1 (en) * | 2003-10-07 | 2005-04-07 | Cabot Corporation | Soft-focus cosmetic composition comprising fumed alumina |
US8158138B1 (en) | 2004-05-20 | 2012-04-17 | Fougera Pharmaceuticals, Inc. | Urea compositions and their methods of manufacture |
ITMI20041567A1 (it) * | 2004-07-30 | 2004-10-30 | Maycos Italiana Di Comini Miro | "derivati n-acilati di acidi bicarbossilici con amminoacidi e con idrolizzati proteici vegetali e loro applicazione in prodotti cosmetici, dermofarmaceutici e farmaceutici" |
US20090075916A1 (en) * | 2005-11-23 | 2009-03-19 | Upadhyay Dilip J | Use of Macrolide Derivatives for Treating Acne |
US20090203628A1 (en) * | 2008-02-12 | 2009-08-13 | Jan Marini | Composition, Method And Kit For Treating Skin Disorders And Improving Skin Condition |
US20090209604A1 (en) * | 2008-02-14 | 2009-08-20 | Jerry Zhang | Topical combination therapy for treating acne |
WO2010005521A1 (en) * | 2008-06-30 | 2010-01-14 | Bltn, Llc | Azelaic acid ester compositions and methods for diagnosing and treating tissue conditions using azelaic acid ester compositions and proteinaceous biomarkers |
US8313782B2 (en) | 2008-12-18 | 2012-11-20 | Guthery B Eugene | Acne vulgaris treatment regimen |
Family Cites Families (40)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3849396A (en) | 1973-01-08 | 1974-11-19 | Upjohn Co | Lincomycin and clindamycin 1-o-ethers |
US3932653A (en) | 1974-12-19 | 1976-01-13 | Nelson Research & Development Co. | Composition and method for topical administration of griseofulvin |
US3969516A (en) | 1974-12-19 | 1976-07-13 | Nelson Research & Development Company | Composition and method for treatment of acne |
US4132781A (en) | 1974-12-19 | 1979-01-02 | Nelson Research & Development Company | Method for treatment of acne |
US4018918A (en) | 1975-05-20 | 1977-04-19 | The Upjohn Company | Topical clindamycin preparations |
US3989816A (en) | 1975-06-19 | 1976-11-02 | Nelson Research & Development Company | Vehicle composition containing 1-substituted azacycloheptan-2-ones |
US3991203A (en) | 1975-06-19 | 1976-11-09 | Nelson Research & Development Company | Vehicle composition containing 1-substituted azacyclopentan-2-ones |
US4386104A (en) | 1977-04-19 | 1983-05-31 | Nazzaro Porro Marcella | Process for the treatment of acne |
US4318907A (en) * | 1978-04-04 | 1982-03-09 | Westwood Pharmaceuticals, Inc. | Method for treating acne vulgaris and compositions useful for that purpose |
US4505896A (en) | 1979-04-19 | 1985-03-19 | Elorac, Ltd. | Method of treating acne vulgaris and composition |
US4387107A (en) | 1979-07-25 | 1983-06-07 | Dermik Laboratories, Inc. | Stable benzoyl peroxide composition |
US4323558A (en) | 1979-09-10 | 1982-04-06 | Nelson Research & Development Co. | Topical trien containing pharmaceutical compositions and methods of use |
FR2488253A1 (fr) | 1980-08-08 | 1982-02-12 | Roques Bernard | Nouveaux peptides et leur application en therapeutique |
US4692329A (en) | 1980-12-08 | 1987-09-08 | William H. Rorer, Inc. | Erythromycin/benzoyl peroxide antiacne compositions |
US4411893A (en) | 1981-08-14 | 1983-10-25 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Topical medicament preparations |
US4607101A (en) | 1981-08-27 | 1986-08-19 | Jaye-Boern Laboratories, Inc. | Method of treating acne vulgaris with a composition containing carbamide peroxide |
JPS59184135A (ja) | 1983-04-04 | 1984-10-19 | Teijin Ltd | グリセリンピログルタミン酸エステル類を含有する医薬品組成物 |
LU85111A1 (fr) * | 1983-12-01 | 1985-09-12 | Oreal | Composition anti-acnetique a base de peroxyde de benzoyle et d'au moins un filtre solaire |
US4743588A (en) | 1984-06-13 | 1988-05-10 | Allergan Pharmaceuticals, Inc. | Compositions and methods of enhancing transdermal and transmembrane penetration systemic agents |
JPS6160620A (ja) | 1984-09-03 | 1986-03-28 | Teijin Ltd | ピログルタミン酸エステル類を含有する医薬品組成物 |
US4621075A (en) | 1984-11-28 | 1986-11-04 | The Procter & Gamble Company | Gel-form topical antibiotic compositions |
JPH0643390B2 (ja) | 1986-04-08 | 1994-06-08 | 久光製薬株式会社 | アザシクロアルカン誘導体 |
US4916118A (en) | 1986-08-18 | 1990-04-10 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Pharmaceutical administration systems containing chemotactic peptides |
FR2604435B1 (fr) | 1986-09-30 | 1988-12-02 | Oreal | Peroxydes aromatiques insatures et leur utilisation en therapeutique et cosmetique |
FR2604357B1 (fr) | 1986-09-30 | 1988-12-02 | Oreal | Composition pharmaceutique et cosmetique anti-acneique |
US4942031A (en) | 1988-02-23 | 1990-07-17 | Levin Robert H | Compositions containing LYCD and other topically active medicinal ingredients |
US5231087A (en) | 1988-03-16 | 1993-07-27 | Cellegy Pharmaceuticals, Inc. | Treatment of skin diseases and tumors with esters and amides of monocarboxylic acids |
US5260292A (en) * | 1991-03-05 | 1993-11-09 | Marvin S. Towsend | Topical treatment of acne with aminopenicillins |
AU670777B2 (en) * | 1992-04-16 | 1996-08-01 | Ortho Pharmaceutical Corporation | Aqueous gel vehicles for retinoids |
CA2134979A1 (en) | 1992-05-05 | 1993-11-11 | Spencer Guang Lin | Acne treating composition |
AU4673993A (en) | 1992-07-28 | 1994-02-14 | Procter & Gamble Company, The | Pharmaceutical composition for topical use containing a crosslinked cationic polymer and an alkoxylated ether |
DE4307976A1 (de) * | 1993-03-15 | 1994-09-22 | Beiersdorf Ag | Neue Verwendung von Aknemitteln |
JPH08509224A (ja) | 1993-04-20 | 1996-10-01 | ザ、プロクター、エンド、ギャンブル、カンパニー | 皮脂抑制および▲ざ▼瘡治療のためのヘスペレチンの使用方法 |
US5538732A (en) * | 1994-04-12 | 1996-07-23 | Creative Products Resource, Inc. | Medicated applicator sheet for topical drug delivery |
US5516950A (en) | 1994-04-15 | 1996-05-14 | Insmed Pharmaceuticals, Inc. | Method for the production of D-chiroinositol |
FR2719044B1 (fr) | 1994-04-26 | 1996-05-31 | Cird Galderma | Nouveaux composés bi-aromatiques acétylénés à groupement adamantyle, compositions pharmaceutiques et cosmétiques les contenant et utilisations. |
US5543417A (en) * | 1994-10-21 | 1996-08-06 | Merck & Co., Inc. | Combination method of treating acne using 4-AZA-5α-cholestan-ones and 4-AZA-5α-androstan-ones as selective 5α-reductase inhibitors with anti-bacterial, keratolytic, or anti-inflammatory agents |
ATE178203T1 (de) * | 1994-11-28 | 1999-04-15 | Procter & Gamble | Topische hautpflegemittel enthaltend verdickte polyolestern von carbonsaüren als haut konditionierende agentien |
US5618522A (en) | 1995-01-20 | 1997-04-08 | The Procter & Gamble Company | Emulsion compositions |
US5665364A (en) * | 1995-07-24 | 1997-09-09 | The Procter & Gamble Company | Compositions for topical delivery of active ingredients |
-
1999
- 1999-02-18 US US09/252,318 patent/US6262117B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-02-15 EP EP00919302A patent/EP1152748B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-15 AU AU40012/00A patent/AU758594B2/en not_active Ceased
- 2000-02-15 AT AT00919302T patent/ATE247947T1/de not_active IP Right Cessation
- 2000-02-15 DE DE60004786T patent/DE60004786T2/de not_active Expired - Fee Related
- 2000-02-15 ES ES00919302T patent/ES2204552T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-15 JP JP2000599359A patent/JP2002537240A/ja active Pending
- 2000-02-15 WO PCT/US2000/003902 patent/WO2000048567A1/en active IP Right Grant
- 2000-02-15 CA CA002362343A patent/CA2362343C/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6262117B1 (en) | 2001-07-17 |
AU4001200A (en) | 2000-09-04 |
ATE247947T1 (de) | 2003-09-15 |
AU758594B2 (en) | 2003-03-27 |
JP2002537240A (ja) | 2002-11-05 |
CA2362343A1 (en) | 2000-08-24 |
WO2000048567A1 (en) | 2000-08-24 |
EP1152748B1 (de) | 2003-08-27 |
CA2362343C (en) | 2008-07-29 |
ES2204552T3 (es) | 2004-05-01 |
DE60004786D1 (de) | 2003-10-02 |
EP1152748A1 (de) | 2001-11-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3880769T2 (de) | Topische Behandlung von Störungen kranker Haut. | |
DE60004786T2 (de) | Verfahren und zusammensetzung zur behandlung von akne | |
DE2046119C2 (de) | Mittel zur Behandlung von Akne | |
EP0582239B1 (de) | Pharmazeutische und/oder kosmetische Zubereitung | |
DE3686325T2 (de) | Hydratierte lipidische lamellare phasen oder liposome mit retinoid oder deren analoga wie karotenoid enthaltende dermatologische, pharmazeutische oder kosmetische zusammensetzung. | |
DE2913296C2 (de) | ||
DE69520041T2 (de) | Arzneimittel auf der basis von einer synergistischen mischung von metronidazol und clinamicin | |
DE60216634T2 (de) | Gel mit mindestens einem retinoid und benzoylperoxid | |
DE2818553A1 (de) | Zusammensetzung zur behandlung von proliferativen hautkrankheiten | |
EP0847279B1 (de) | Juckreizlindernde, kosmetische und/oder pharmazeutische zusammensetzungen bestehend aus einem oder mehreren leichten lokal anästhetika und einer oder mehreren adstringentien | |
DE3750934T2 (de) | Behandlung von nicht-Akne-entzündlichen und -infektiösen Hautkrankheiten. | |
DE3413052A1 (de) | Pharmazeutische zubereitung und deren verwendung zur behandlung von hauterkrankungen | |
DE69231287T2 (de) | Verwendung von Dibutyl-Adipat und Isopropyl-Myristat in topischen und transdermalen Produkten | |
DE602005002844T3 (de) | Umkehremulsionszusammensetzung mit calcitriol und clobetasol-17-propionat und ihre kosmetische und dermatologische verwendung | |
DE68928756T2 (de) | Topische Zubereitungen enthaltend aliphatische Amine zur Behandlung von Hautkrankheiten | |
EP0367103B1 (de) | Topische Salbe | |
DE69027220T2 (de) | Zusammensetzung und verfahren zur behandlung von schmerzvollen entzündlichen oder allergischen erkrankungen | |
DE69621076T2 (de) | Verwendung von spezifischen RXR-Rezeptorliganden | |
DE69328635T2 (de) | Verwendung eines stoffgemisches enthaltend alpha hydroxy organische säure zur herstellung eines arzneimittels zur behandlung von kleinen mundgeschwüren | |
DE2802924A1 (de) | Heilmittel zur behandlung von akne | |
DE3402880A1 (de) | Oel-in-wasser-creme und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2601489C2 (de) | ||
DE3302739A1 (de) | Oxidationsstabiles mittel | |
DE3411225C2 (de) | ||
DE2818827C2 (de) | Mittel zur Behandlung von Psoriasis |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SCHERING AKTIENGESELLSCHAFT, 13353 BERLIN, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |