[go: up one dir, main page]

DE47779C - Mitnehmer für Drehbänke - Google Patents

Mitnehmer für Drehbänke

Info

Publication number
DE47779C
DE47779C DE188847779D DE47779DA DE47779C DE 47779 C DE47779 C DE 47779C DE 188847779 D DE188847779 D DE 188847779D DE 47779D A DE47779D A DE 47779DA DE 47779 C DE47779 C DE 47779C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
lathes
clamping
work piece
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE188847779D
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE47779C publication Critical patent/DE47779C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B33/00Drivers; Driving centres, Nose clutches, e.g. lathe dogs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Die Erfindung betrifft eine Neuerung an Mitnehmern oder Drehherzen für Drehbänke, durch welche . bekanntlich das zwischen zwei Körnerspitzen eingesetzte Arbeitsstück festgeklemmt wird, so dafs es an der Drehung theilnimmtj-wenn der betreffende Kurbelzapfen an den Verlärfgerungsarm des Mitnehmers trifft.
Die Mitnehmer bestanden bisher aus einem herzförmigen Rahmen, in dessen winkelförmigen Theil das abzudrehende Arbeitsstück gebracht wurde, welches dann eine Klemmschraube festhielt. Diese einfache Klemmschraube hatte den Nachtheil, dafs das Arbeitsstück nicht fest genug gehalten wurde, dafs sich an der betreffenden Stelle eine Druckfläche zeigte, und dafs die Klemmschraube selbst leicht verbogen wurde. Auch hatten die bisherigen Mitnehmer den Nachtheil, dafs kurze abzudrehende Stücke, als Schrauben, Stifte etc., nicht gefafst und festgehalten werden konnten.
Die Uebelstände sind durch die auf beiliegender Zeichnung gezeichnete Einrichtung beseitigt. Es ist hier die Klemmschraube, a mit einem Klemmbacken b verbunden worden, welcher an beiden Seiten in den Rahmen d geführt wird. Der Klemmbacken b hat unten einen winkelförmigen oder runden Ausschnitt
(s. Fig. ι bis 3), so dafs das Arbeitsstück oben nicht nur an einer kleinen Stelle wie bei der Klemmschraube, sondern an mehreren Stellen sicher gehalten wird. Da der Klemmbacken, wie Fig. 5 zeigt, dieselbe Dicke hat als der am Rahmen befindliche feste Backen b1, so können kurze Arbeitsstücke (noch unter 2 mm Länge) ebenso gut gehalten werden als lange. Durch die Führung des Backens in den Rahmen kann nun weder ein Vibriren des Arbeitsstückes noch eine Verbiegung der Schraube vorkommen. Die Schraube α wird durch die beiden Winkel c gehalten, welche an den Klemmbacken befestigt sind und über den Kopf e der Klemmschraube greifen, so dafs beim Hochgehen der Schraube auch der Klemmbacken α mit hochgezogen wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An Mitnehmern für Drehbänke die Anordnung des mit der Schraube α durch die Winkelstücke c. verbundenen Klemmbackens b, welcher durch den Rahmen seitlich geführt wird, zum Zwecke, das Drücken des Arbeitsstückes durch die Klemmschraube und das Verbiegen des letzteren zu vermeiden und ein besseres Halten des Arbeitsstückes zu erzielen.
DE188847779D 1988-11-23 1888-11-23 Mitnehmer für Drehbänke Expired DE47779C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE47779T 1988-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE47779C true DE47779C (de) 1889-07-20

Family

ID=322799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE188847779D Expired DE47779C (de) 1988-11-23 1888-11-23 Mitnehmer für Drehbänke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE47779C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE47779C (de) Mitnehmer für Drehbänke
CH632953A5 (de) Werkzeughalter an einem tragbaren geraet zum feilen, saegen und polieren.
DE1187199B (de) Spannvorrichtung fuer Rohre
DE320884C (de) Einspannvorrichtung mit Buegeln zu ihrer Befestigung an einer Tischplatte
DE374958C (de) Einspannvorrichtung mit Exzenter
DE500811C (de) Vorrichtung zum Formveraendern von Blech mit zur Einspannung des Werkstueckes dienenden gegeneinander bewegbaren Backenpaaren
DE38343C (de) Selbstthätiges Hebelspannherz für Drehbänke
DE130913C (de)
DE47929C (de) Parallelschraubstock
DE128747C (de)
DE259043C (de)
DE165398C (de)
DE30270C (de) Schraubstock
DE726810C (de) Haltegeraet zum verstellbaren Festhalten von Werkstuecken
DE144653C (de)
DE178290C (de)
DE50001C (de) Bohrknarren- Winkel
DE16168C (de) Neuerung an LaubsSgen
DE61258C (de) Schraubstock-Klemmbacke mit drehbarer Stahlbacke
DE136730C (de)
DE356238C (de) Handgriffbefestigung fuer Scheuer- und Waschbuersten
DE341209C (de) Werkzeuggeraet zum Schneiden von Schrauben und Fassonteilen aus einem in Drehung gesetzten Arbeitsstueck
DE177312C (de)
DE29246C (de) Parallelschraubstock
DE537008C (de) Tragbare Schienensaege