DE128747C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE128747C DE128747C DENDAT128747D DE128747DA DE128747C DE 128747 C DE128747 C DE 128747C DE NDAT128747 D DENDAT128747 D DE NDAT128747D DE 128747D A DE128747D A DE 128747DA DE 128747 C DE128747 C DE 128747C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drilling
- cylinder
- arms
- shaft bearing
- fastening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000005553 drilling Methods 0.000 claims description 20
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 239000000789 fastener Substances 0.000 description 1
- 230000004301 light adaptation Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q9/00—Arrangements for supporting or guiding portable metal-working machines or apparatus
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q2709/00—Portable machines or devices for the cylindrical bores of valve bodies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Drilling And Boring (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
- M 128747 KLASSE 49 d.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf solche Bohrvorrichtungen, welche an dem auszubohrenden
Cylinder angebracht werden und das Einspannen der letzteren in eine Drehbank ersparen.
Die Erfindung besteht hierbei in ' einer besseren Befestigungsvorrichtung, welche es gestattet,
die Bohrvorrichtung auch auf solche Cylinder anwenden zu können, welche ganz oder doch so eingebaut sind, dafs ihre Aufsenseite
keinen Halt zur Befestigung der Vorrichtung bietet, während die bisherigen Vorrichtungen
nur zur Befestigung an der Aufsenseite der Cylinder eingerichtet waren. Es wird also
zunächst eine unbedingte Anwendbarkeit der Bohrvorrichtung bei allen Cylindern, ob dieselben
freiliegen oder vollständig eingebaut sind, erzielt. Des Weiteren ist aber die Einrichtung
hierfür auch so getroffen, dafs der mit der Vorrichtung verbundene Antrieb in die den Raumverhältnissen
entsprechende Lage gedreht werden kann, so dafs also insgesammt die Raumund Anordnungsverhältnisse des zu bohrenden
Cylinders für die Anbringung der Bohrvorrichtung keine Rolle mehr spielen. Ein weiteres
Merkmal besteht in einer besonderen Bauart der Befestigungsvorrichtung, durch welche die
Anordnung eines Motors zum Antrieb der Bohrwelle ermöglicht wird.
Fig. ι zeigt die Einrichtung im Höhenschnitt in Verbindung mit der Bohrvorrichtung und
dem Cylinder;
Fig. 2 zeigt die Stirnansicht;
Fig. 3 ist der Schnitt nach A-B in Fig. 1;
Fig. 4 zeigt den Antrieb in der Seitenansicht.
Die Bohrvorrichtung selbst besteht aus dem Bohrkopf b, welcher an der am Cylinder zu
befestigenden Antriebswelle α sitzt und durch eine Spindel 0 weiterbewegt werden kann.
Die neue Befestigungsvorrichtung besteht aus Armen d, welche sich in einem centrischen
Schlitz r (Fig. 3 Detail) des Lagerkopfes c für die Bohrwelle durch Stellschrauben s führen,
so dafs sie seitlich beliebig verstellt werden können. Diese Arme legen sich gegen die
Vorderseite der Flantschen des zu bohrenden Cylinders und besitzen Schraubenlöcher, welche
durch seitliches Verstellen der Arme auf die Schraubenlöcher des Cylinders eingestellt werden
können. Diese Einrichtung ermöglicht es also, die Bohrvorrichtung an der Vorderseite der
Flantschen durch Schrauben in den Schraubenlöchern des Cylinders zu befestigen, so dafs
ein seitliches Hinausstehen von Befestigungsmitteln über das Mafs des Cylinders bezw. der
Flantschen nicht stattfindet und aus diesem Grunde die obigen Vortheile erreicht sind.
Die Verstellbarkeit der Arme d ermöglicht dabei sowohl das Anpassen der Vorrichtung an den
Sitz der Schraubenlöcher des Cylinders als auch den Lagerkopf c der Bohrwelle mit dem
Antrieb ihefu. s. w. so einstellen zu können,
wie es die Raumverhältnisse gebieten, so dafs auch der Antrieb den Raumverhältnissen angepafst
werden kann.
Die weitere, eingangs erwähnte besondere Bauart der Vorrichtung, welche das vortheilhafte
Verbinden eines Motors mit der Bohrvorrichtung ermöglicht, besteht darin, dafs das
Bohrwellenlager c, welches die Arme trägt, aus
zwei . Theilen besteht, von denen der eine Theil den Motor k (Elektromotor) und der
andere Theil das Antriebsräderwerk i h ef für
die Bohrwelle trägt und dafs durch die Verbindung beider Theile mittelst Stiftschrauben /
der Eingriff zwischen Motor und Räderwerk hergestellt ist.
Claims (1)
- Patent-Ansprüche:
i. Vorrichtung zum Bohren von eingebauten Cylindern, dadurch gekennzeichnet, dafs zum Befestigen der Bohrvorrichtung an dem Cylinder Arme (d) vorgesehen sind, welche sich auf die Vorderseite der Cylinderflantschen aufsetzen und in centrischen Nuthen des Bohrwellenlagers (c) verstellbar sind, so dafs sowohl die Befestigungsarme auf die in den Cylinderflantschen befindlichen Schraubenlöcher eingestellt werden können, als auch die mit dem Bohrwellenlager (c) verbundene Antriebsvorrichtung in die den Raumverhältnissen entsprechende . Lage gedreht werden kann.
Bohrvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs das Bohrwellenlager (c) aus zwei Theilen besteht, von denen der eine Theil einen Motor und der andere Theil das Antriebsräderwerk für die Bohrachse trägt, und dafs durch die Verbindung beider Theile mittelst Stiftschrauben (I) der Eingriff zwischen Motor und Räderwerk hergestellt ist.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE128747C true DE128747C (de) |
Family
ID=397256
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT128747D Active DE128747C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE128747C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5183365A (en) * | 1988-11-25 | 1993-02-02 | Silk Engineering (Derby) Limited | Boring and surfacing machine |
-
0
- DE DENDAT128747D patent/DE128747C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5183365A (en) * | 1988-11-25 | 1993-02-02 | Silk Engineering (Derby) Limited | Boring and surfacing machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013106388B3 (de) | Verstellmechanik zur Verstellung von beweglichen Möbelteilen | |
DE20218728U1 (de) | Massiergerätstruktur | |
DE102009017907A1 (de) | Roboter mit Delta-Kinematik | |
DE2125419A1 (de) | Selbstausrichtende Spannvorrichtung | |
DE128747C (de) | ||
DE2850072A1 (de) | Befestigung bei schleifscheiben von schleifmaschinen | |
DE2821635A1 (de) | Hubvorrichtung | |
DE102005042190A1 (de) | Scharnieranordnung für einen Deckel eines Kraftfahrzeugs | |
DE202007003527U1 (de) | Sperrwand für ein Auto | |
DE102006055103A1 (de) | Vorrichtung zur Positionierung von Bauteilen | |
DE2627382A1 (de) | Motoraufhaengung | |
EP0736376B1 (de) | Lagerung eines Antriebsmotors | |
DE2410291A1 (de) | Montage- bzw. bearbeitungsvorrichtung | |
DE2008394A1 (de) | Verstellbares Scharnier | |
DE537690C (de) | Lagerung eines in einem Aussengehaeuse untergebrachten Motorluftbewegeraggregates, insbesondere bei Staubsaugern | |
DE165667C (de) | ||
DE682312C (de) | Spannkloben zum Befestigen auf das Werkstueck aufsetzbarer Vorrichtungen zum Tragen ortsbeweglicher Werkzeugmaschinen | |
DE102023108840A1 (de) | Vorrichtung, System und Verfahren zum Ausrichten und Befestigen eines Kernbohrgeräts | |
DE1460849A1 (de) | Waschmaschine | |
DE8522790U1 (de) | Verstellbare Lenkerhälfte für ein Motorrad | |
DE102013108882A1 (de) | Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine | |
DE1959202U (de) | Massagegeraet. | |
DE94759C (de) | ||
DE1204915B (de) | Tischbohrmaschine | |
DE135915C (de) |