DE4418720A1 - Filter, insbesondere für Staubsauger - Google Patents
Filter, insbesondere für StaubsaugerInfo
- Publication number
- DE4418720A1 DE4418720A1 DE19944418720 DE4418720A DE4418720A1 DE 4418720 A1 DE4418720 A1 DE 4418720A1 DE 19944418720 DE19944418720 DE 19944418720 DE 4418720 A DE4418720 A DE 4418720A DE 4418720 A1 DE4418720 A1 DE 4418720A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- cushion cover
- filter according
- vacuum cleaner
- additive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/0027—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions
- B01D46/0028—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions provided with antibacterial or antifungal means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L7/00—Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
- A47L7/04—Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/14—Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/0027—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions
- B01D46/0038—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions with means for influencing the odor, e.g. deodorizing substances
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/02—Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2279/00—Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses
- B01D2279/55—Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses for cleaning appliances, e.g. suction cleaners
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Filter gemäß dem Oberbegriff
des 1. Anspruchs.
Ein bekannter Filter dieser Art (DE-GM 89 10 579) weist
einen Filterbeutel mit einer Versteifungsplatte auf, welche
eine Einlaßöffnung für die Zufuhr von staubbeladener Luft
ins Innere des Filterbeutels aufweist. Der Filterbeutel
selbst ist mehrlagig ausgebildet, wobei die einzelnen
Filterschichten unterschiedliche physikalische Wirkungen
ausüben. Dabei kann eine Schicht aus elektrostatisch
aufladbarem Material und eine andere Schicht aus
keimtötendem Material bestehen oder mit einem
entsprechenden Zusatzmittel imprägniert oder bedruckt sein.
Die keimtötende Filterschicht bildet dabei die außen
angeordnete Filterschicht und kommt mit den im Inneren des
Filterbeutels abgesonderten Schmutzteilen nicht in
Berührung. Hierdurch wird zwar die den Staubbeutel
durchströmende gefilterte Luft in Berührung mit den
keimtötenden Mitteln gebracht, innerhalb des Staubbeutels
kann sich jedoch im ausgefilterten Schmutz eine für das
Wachstum von Keimen oder der Bildung von Geruchsstoffen
günstige Atmosphäre einstellen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Filter
gemäß dem Oberbegriff des 1. Anspruchs Maßnahmen zu
treffen, durch welche ein Zusatzmittel unmittelbar auf das
ausgefilterte Sauggut einwirken kann.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch
die kennzeichnenden Merkmale des 1. Anspruchs.
Bei einer Ausgestaltung eines Filters gemäß der Erfindung
wird das bzw. werden die gewünschten Zusatzmittel
verliersicher in dem Filterhohlraum konzentriert und
losgelöst von der Filterbeutelinnenwandung bevorratet. Das
hierfür in einer Kissenhülle eingeschlossene Zusatzmittel
bzw. die von demselben in den Luftstrom abgegebenen
Wirkstoffe gelangen in unmittelbaren Kontakt mit dem
ausgefilterten Schmutz und durchdringen erst dann die
gegebenenfalls mehrlagige Wandung des Filterbeutels, soweit
sie nicht im aufgesammelten Schmutz bzw. der Filterwandung
hängenbleiben. Die Restwirkstoffe können dann innerhalb des
nachfolgenden Luftströmungsweges zur weiteren Keim- oder
Geruchsstoffbeseitigung dienen. Das Zusatzmittel kann dabei
pulverförmig ausgebildet und aus verschiedenen
Wirkstoffkomponenten zusammengesetzt sein. Hierfür können
die eigentlichen Wirkstoffe als Ganzes pulverförmig
ausgebildet sein oder an entsprechenden Trägerpartikeln
durch Tränken, Vermischen oder dergleichen angehängt sein.
In diesem Falle ist es zweckmäßig, die mechanische
Festigkeit der Kissenhülle derart zu wählen, daß sie beim
Einsetzen in den zu filternden Luftströmungsweg aufreißt
und sich das Zusatzmittel im Innern des Filterbeutels mit
Staubpartikeln vermengen kann. Die mechanische Festigkeit
der Kissenhülle kann jedoch auch derart gewählt und die
Kissenhülle so in den zu filternden Luftstrom eingefügt
sein, daß der im Luftströmungsweg auftretende Luftdruck die
Kissenhülle zerreißt. Zweckmäßig wird dabei die Kissenhülle
einer Einlaßöffnung in einer Versteifungsplatte des
Filterbeutels zugeordnet, so daß entweder der vom
Motorgebläse eines Staubsaugers erzeugte Unterdruck bei in
den Staubsauger eingesetztem Filter die Kissenhülle
zerreißt oder beim Einsetzen des Filters in einen
Staubsauger und Aufschieben der Versteifungsplatte mit der
Einlaßöffnung auf einen entsprechenden Einlaßstutzen die
Kissenhülle ausgeschnitten oder aufgerissen wird. Ist im
Staubsauger kein Einlaßstutzen vorhanden, auf den die
Einlaßöffnung aufzustecken ist, kann der die
Versteifungsplatte festsetzenden Halterung auch ein manuell
oder beim Einsetzen der Versteifungsplatte bzw. durch den
im Betrieb auftretenden Unterdruck betätigbares Werkzeug
zugeordnet sein, das die Kissenhülle zerstört. Die noch
intakte Kissenhülle kann die Einlaßöffnung in der
Versteifungsplatte eines Filterbeutels zumindest teilweise
verschließen. Die Versteifungsplatte eignet sich ferner als
Befestigungsort für die Kissenhülle wegen der gegebenen
mechanischen Steifigkeit in besonderer Weise.
Zweckmäßigerweise wird dabei die Kissenhülle in der Ebene
der Einlaßöffnung festgesetzt. Es ist daneben auch möglich,
die Kissenhülle aus porösem Material herzustellen. Das ist
insbesondere dann von besonderem Vorteil, wenn in der
Kissenhülle Zusatzstoffe angeordnet sind, die ihre
Wirkstoffe durch Beaufschlagung mittels eines Luftstroms
abgeben. Besonders geeignet sind hierfür mit den
Wirkstoffen getränkte feuchte Trägerstoffe. Um dabei die
von der Kissenhülle abgegebenen Wirkstoffe im gesamten
Filterbeutelinhalt wirksam werden zu lassen, wird die
Kissenhülle zweckmäßig über eine biegeschlaffe Verbindung,
beispielsweise einen Faden, im Filterbeutel und hier
vorzugsweise wieder an der Versteifungsplatte so kurz
aufgehängt, daß die poröse Kissenhülle im zuströmenden
Luftstrom gehalten wird und sich nicht innerhalb des
Staubbeutels ablagern kann.
Bei diesen Ausgestaltungen können durch die Wirkstoffe des
Zusatzmittels Keime, Bakterien, Pilze, Milben und
dergleichen unschädlich gemacht oder Geruchsstoffe durch
geeignete Duftstoffe überdeckt oder absorbiert werden. Wenn
die Kissenhülle durch den im Betrieb innerhalb eines
Staubsaugers auftretenden Unterdruck geöffnet werden soll,
ist es zweckmäßig, in der Hülle eine Sollbruchstelle
vorzusehen, von der aus die Wandung aufreißen kann. Dabei
ist es zweckmäßig, diese Sollrißstelle bei in die
Einlaßöffnung eingesetzter Kissenhülle so anzuordnen, daß
im Bereich der Sollrißstelle ein zunächst gedrosselter
Luftstrom durch die Einlaßöffnung möglich ist.
Claims (11)
1. Filter mit einer Filterschichtung mit wenigstens einem
zugeordneten Zusatzmittel, wie keim- oder bakterientötenden
oder Geruchsstoffe überdeckenden bzw. absorbierenden
Mitteln, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzmittel in
einer Kissenhülle eingeschlossen ist, die im zu filternden
Luftströmungsweg vor einer Filterschicht angeordnet ist.
2. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Zusatzmittel pulverförmig ist.
3. Filter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß das Zusatzmittel aus mit keim- oder bakterientötenden
und/oder Geruchsstoffe überdeckenden oder absorbierenden
Stoffen versetzten Trägerpartikeln besteht.
4. Filter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
intakte Kissenhülle eine in einer Versteifungsplatte eines
Filterbeutels vorgesehene Einlaßöffnung zumindest teilweise
verschließt.
5. Filter nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch
gekennzeichnet, daß die mechanische Festigkeit der
Kissenhülle derart gewählt ist und die Kissenhülle so in
den zu filternden Luftströmungsweg eingefügt ist, daß der
im Luftströmungsweg auftretende Luftdruck die Kissenhülle
zerreißt.
6. Filter nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Festigkeit der
Kissenhülle derart gewählt ist, daß die Kissenhülle beim
Einsetzen in den zu filternden Luftströmungsweg aufreißt.
7. Filter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die
Kissenhülle in der Ebene der Einlaßöffnung angeordnet ist.
8. Filter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die gefüllte Kissenhülle aus porösem
Material über eine biegeschlaffe Verbindung im Filterbeutel
aufgehängt ist.
9. Verwendung eines gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1
bis 8 ausgebildeten Filters im staubbeladenen Luftstrom in
einem Staubsauger.
10. Verwendung eines gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1
bis 4 und 6, 7 oder 8 ausgebildeten Filters in einem
Staubsauger mit einem in die Einlaßöffnung des Filters
eingreifenden, Staubluft zuführenden Einlaßrohrstutzen.
11. Staubsauger zur Anwendung eines Filters gemäß
wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß einer Halterung für den Filter ein beim
Einsetzen auf die Kissenhülle zerstörend einwirkendes
Werkzeug zugeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944418720 DE4418720A1 (de) | 1994-05-28 | 1994-05-28 | Filter, insbesondere für Staubsauger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944418720 DE4418720A1 (de) | 1994-05-28 | 1994-05-28 | Filter, insbesondere für Staubsauger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4418720A1 true DE4418720A1 (de) | 1995-11-30 |
Family
ID=6519240
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944418720 Withdrawn DE4418720A1 (de) | 1994-05-28 | 1994-05-28 | Filter, insbesondere für Staubsauger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4418720A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0868935A1 (de) * | 1997-03-06 | 1998-10-07 | Vorwerk & Co. Interholding GmbH | Luftfilter, insbesondere für staubbeladene Luft eines Staubsaugers |
US7615109B2 (en) | 2005-06-10 | 2009-11-10 | Electrolux Home Care Products, Inc. | Sodium bicarbonate vacuum bag inserts |
CZ301681B6 (cs) * | 1999-07-29 | 2010-05-26 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Zpusob vysávání prachu vysavacem prachu a sberný prostor pro prach pro provádení tohoto zpusobu |
DE102010016790A1 (de) * | 2010-05-05 | 2011-05-12 | Miele & Cie. Kg | Staubsauger mit einem Filter |
DE10030958B4 (de) * | 1999-07-29 | 2013-10-24 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Verfahren zum Staubsaugen und Staubfilterbeutel für einen Staubsauger |
DE102015103284B4 (de) | 2014-04-08 | 2025-01-30 | Wolf Pvg Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft | Staubsaugerfilterbeutel |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8202441U1 (de) * | 1982-02-01 | 1984-06-14 | Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal | Staubsauger mit einer einrichtung zur geruchsverbesserung der umgebungsluft |
DE3800252A1 (de) * | 1987-06-02 | 1989-02-02 | Jan Bouzek | Beutel fuer einen staubsack eines staubsaugers |
DE8910579U1 (de) * | 1989-02-23 | 1989-10-26 | Branofilter Gmbh, 8501 Dietenhofen | Filtersack |
DE4311258C1 (de) * | 1993-04-06 | 1994-06-16 | Micro Plus Konzentrate Gmbh | Staubsaugerfilterbeutel |
-
1994
- 1994-05-28 DE DE19944418720 patent/DE4418720A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8202441U1 (de) * | 1982-02-01 | 1984-06-14 | Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal | Staubsauger mit einer einrichtung zur geruchsverbesserung der umgebungsluft |
DE3800252A1 (de) * | 1987-06-02 | 1989-02-02 | Jan Bouzek | Beutel fuer einen staubsack eines staubsaugers |
DE8910579U1 (de) * | 1989-02-23 | 1989-10-26 | Branofilter Gmbh, 8501 Dietenhofen | Filtersack |
DE4311258C1 (de) * | 1993-04-06 | 1994-06-16 | Micro Plus Konzentrate Gmbh | Staubsaugerfilterbeutel |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0868935A1 (de) * | 1997-03-06 | 1998-10-07 | Vorwerk & Co. Interholding GmbH | Luftfilter, insbesondere für staubbeladene Luft eines Staubsaugers |
CZ301681B6 (cs) * | 1999-07-29 | 2010-05-26 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Zpusob vysávání prachu vysavacem prachu a sberný prostor pro prach pro provádení tohoto zpusobu |
DE10030958B4 (de) * | 1999-07-29 | 2013-10-24 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Verfahren zum Staubsaugen und Staubfilterbeutel für einen Staubsauger |
DE10030958B8 (de) * | 1999-07-29 | 2013-11-28 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Verfahren zum Staubsaugen und Staubfilterbeutel für einen Staubsauger |
US7615109B2 (en) | 2005-06-10 | 2009-11-10 | Electrolux Home Care Products, Inc. | Sodium bicarbonate vacuum bag inserts |
US7837772B2 (en) | 2005-06-10 | 2010-11-23 | Electrolux Home Care Products, Inc. | Vacuum cleaner filter assembly |
DE102010016790A1 (de) * | 2010-05-05 | 2011-05-12 | Miele & Cie. Kg | Staubsauger mit einem Filter |
DE102015103284B4 (de) | 2014-04-08 | 2025-01-30 | Wolf Pvg Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft | Staubsaugerfilterbeutel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2030719C3 (de) | Klosettsitz | |
DE1909356C3 (de) | Anordnung eines Nachfilters an einem Staubsauger mit liegendem Gehäuse | |
DE4240172C2 (de) | Staubsauger mit einem Staubfilterbeutel und einem Nachfilter | |
DE2351335A1 (de) | Kompakter hochleistungsfilter | |
EP1199969B1 (de) | Verfahren zum staubsaugen mit einem handstaubsauger, sowie staubfilterbeutel beziehungsweise staubsammelraum, insbesondere zur verwendung in einem solchen verfahren | |
DE4311258C1 (de) | Staubsaugerfilterbeutel | |
DE4418720A1 (de) | Filter, insbesondere für Staubsauger | |
EP0510056B1 (de) | Staubsauger | |
EP1139848A1 (de) | Staubfilterbeutel für einen staubsauger | |
DE3800252A1 (de) | Beutel fuer einen staubsack eines staubsaugers | |
DE10030958B4 (de) | Verfahren zum Staubsaugen und Staubfilterbeutel für einen Staubsauger | |
DE4007147A1 (de) | Absaugeinrichtung fuer schweisspistolen | |
EP0174273A1 (de) | Verfahren zur Desinfektion der Abluft von Staubsaugern sowie ein Desinfektionskörper zur Desinfektion der Abluft von Staubsaugern | |
EP1482825A1 (de) | Filterbeutel mit duftelement | |
DE3325336A1 (de) | Staubfilter fuer staubsauger, insbesondere fuer kleinstaubsauger | |
DE102007060847B4 (de) | Staubsauger mit einer Abluftfiltereinrichtung | |
DE60104795T2 (de) | Zerstäuber von flüchtigen Stoffen für Staubsauger | |
DE29712553U1 (de) | Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers | |
DE3905565A1 (de) | Filtersack | |
DE19531343A1 (de) | Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger | |
DE8910579U1 (de) | Filtersack | |
DE19615209C1 (de) | Staubsaugerbeutel | |
DE202020102190U1 (de) | Vorrichtung zur Abgabe von Duftstoffen und Maschine umfassend eine Vorrichtung zur Abgabe von Duftstoffen | |
DE3937710C2 (de) | Vorrichtung für Industrie-Staubabsauggeräte zur Aufnahme des abgesaugten Staubes | |
DE3203207A1 (de) | Staubsauger mit einer einrichtung zur geruchsverbesserung der umgebungsluft |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: AEG HAUSGERAETE GMBH, 90429 NUERNBERG, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |