DE19531343A1 - Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger - Google Patents
Geruchsabsorbierendes System für einen StaubsaugerInfo
- Publication number
- DE19531343A1 DE19531343A1 DE1995131343 DE19531343A DE19531343A1 DE 19531343 A1 DE19531343 A1 DE 19531343A1 DE 1995131343 DE1995131343 DE 1995131343 DE 19531343 A DE19531343 A DE 19531343A DE 19531343 A1 DE19531343 A1 DE 19531343A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- odor
- vacuum cleaner
- absorbing
- dust bag
- absorbing system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims abstract description 27
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims abstract description 19
- HNPSIPDUKPIQMN-UHFFFAOYSA-N dioxosilane;oxo(oxoalumanyloxy)alumane Chemical compound O=[Si]=O.O=[Al]O[Al]=O HNPSIPDUKPIQMN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 4
- 229910052649 zeolite group Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 claims 1
- 239000013543 active substance Substances 0.000 claims 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 2
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 abstract description 2
- 229910021536 Zeolite Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 239000010457 zeolite Substances 0.000 abstract 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 4
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000010419 fine particle Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L7/00—Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
- A47L7/04—Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/12—Dry filters
- A47L9/122—Dry filters flat
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/12—Dry filters
- A47L9/125—Dry filters funnel-shaped
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/14—Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
- A47L9/1409—Rigid filtering receptacles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/14—Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
- A47L9/1427—Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
- Electric Suction Cleaners (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein geruchsabsorbierendes System für
einen Staubsauger mit einer Motorgebläseeinheit und einem
Staubbeutel, der stromaufwärts der Motorgebläseeinheit an
geordnet ist.
Es ist bekannt, verschiedene Typen von Filtern zum Reinigen
der durch den Staubsauger strömenden Luft zu verwenden. Ge
wöhnlich wird ein sogenannter Katastrophenfilter zusätzlich
zu dem luftdurchlässigen Staubbeutel verwendet, um hauptsäch
lich zu verhindern, daß Teilchen die Motorgebläseeinheit er
reichen, wenn der Staubbeutel reißt. Dieser Filter ist zwi
schen dem Staubbeutel und der Motorgebläseeinheit angeordnet.
Ein weiterer Filter wird gewöhnlich auf der Druckseite der
Motorgebläseeinheit verwendet, um feine Partikel wie Koh
lenstoffteilchen, die von der Kohlebürste als Abrieb abgege
ben werden, aufzunehmen, die nicht von dem Staubbeutel aufge
nommen werden.
Es wurde beispielsweise in der DE 42 04 553 bzw. DE 42 40 172
vorgeschlagen, geruchsabsorbierende Filter auf der Druckseite
der Motorgebläseeinheit zu verwenden, um sich den Geruchs
teilchen in dem Luftstrom anzunehmen, wenn der Staubsauger
gestartet wird. Selbst wenn diese Anordnung zu einem gewissen
geruchsreduzierenden Effekt führt, liegt eine große Gefahr
dabei jedoch darin, daß der Hauptteil der Geruchssubstanzen
gebildet wird, wenn der Staubsauger nicht in Betrieb ist und
durch den Filter geht, wenn der Staubsauger gestartet wird.
Die Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein geruchsvermin
derndes System für einen Staubsauger zu schaffen, das auch in
Zeiträumen aktiv ist, in denen der Staubsauger nicht betrie
ben wird, so daß keine Ansammlung von Geruchssubstanzen in dem
Behälter auftritt. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit ei
nem geruchsabsorbierenden System für einen Staubsauger
entsprechend dem Anspruch 1 gelöst. Durch die Verwendung ei
nes solchen geruchsabsorbierenden Systems für einen Staubsau
ger wird die Geruchsemission im Vergleich mit den bekannten
Vorrichtungen beträchtlich verringert.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprü
chen gekennzeichnet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden mit
Bezug auf die beigefügte Zeichnung beschrieben. Die Zeichnung
zeigt schematisch einen Längsschnitt durch einen Staubsauger,
der mit einem erfindungsgemäßen geruchsabsorbierenden System
ausgerüstet ist.
Der Staubsauger weist ein Gehäuse 10 mit einem Deckel 11 auf,
durch den sich ein Einlaßrohr 12 erstreckt, dessen äußeres
Ende mit einem Luftschlauch 13 verbunden ist, mit dem ein ge
wöhnliches Rohr mit einer Düse verbunden werden kann. Das Ge
häuse 10 bildet eine Kammer 14, in die ein Staubbeutel 15
eingefügt wird. Der Staubbeutel 15 ist in bekannter Weise mit
einem Kragen 16 versehen, der eine Öffnung besitzt, durch die
sich das innere Ende des Einlaßrohres 12 erstreckt. Das Ge
häuse 10 bildet ferner ein Motorgehäuse 17, das von der Kam
mer 14 durch ein Wandteil 18 mit einer zentralen Öffnung 19
getrennt ist. In dem Motorgehäuse ist eine Motorgebläseein
heit 20 eingebaut, wobei die Einlaßöffnung 21 der Motorgeblä
seeinheit konzentrisch mit der Öffnung 19 ist und durch eine
Dichtung 22 abgedichtet wird. Das Gehäuse 10 hat ferner eine
Auslaßöffnung 23, durch die die Luft aus der Motorgebläseein
heit in die Atmosphäre austritt.
Die Kammer 14 weist eine geruchsabsorbierende Substanz auf,
die in unmittelbarer Nähe von dem Staubbeutel angeordnet ist.
Die geruchsabsorbierende Substanz ist beispielsweise als Fil
ter 24 ausgeformt, der teilweise den Staubbeutel 15 umgibt.
Folglich kann so ein Filter, wie aus der Figur ersichtlich
ist, als Behälter mit Wandteilen 25 und einem Boden 26 ge
formt sein, wobei der Filter alle Teile des Staubbeutels bis
auf den Kragen 16 umgibt und als Kassette für den Staubbeutel
dient. Alternativ kann der Filter als Platte geformt sein,
die entsprechend dem Boden 26 gestaltet ist und die Öffnung
19 überdeckt und mit dieser abgedichtet durch eine Dichtung
27 verbunden ist. Es ist ferner möglich, die geruchsabsorbie
rende Substanz in geeigneter Weise auf dem Staubbeutel
anzuordnen, so daß die geruchsabsorbierende Substanz zusammen
mit dem Staubbeutel ausgewechselt wird, oder die Wände der
Kammer 14 oder die Kassette, in die der Staubbeutel einge
setzt wird, aus einem Material zu bilden, das geruchsabsor
bierende Stoffe enthält.
Vorzugsweise enthält die geruchsabsorbierende Substanz Aktiv
kohle oder andere geeignete Materialien wie Stoffe aus der
Zeolithgruppe.
Die in der Figur gezeigte Vorrichtung wird in einer Weise be
trieben, daß dem Luftstrom folgende Staubteilchen, die mit
tels der Motorgebläseeinheit durch den Luftschlauch 13 einge
saugt werden, in dem Staubbeutel 15 verbleiben, wobei die
Luft durch den geruchsabsorbierenden Filter 24 und durch die
Öffnung 19 zu der Motorgebläseeinheit 20 strömt, bevor die
Luft durch die Auslaßöffnung 23 in die Atmosphäre austritt.
Wenn die Luft den Filter 24 durchströmt, wird sie hinsicht
lich der Geruchssubstanzen gereinigt. Erfindungsgemäß wird
ein Reinigungseffekt auch erreicht, wenn der Staubsauger
nicht in Betrieb ist. Ein wichtiges erfindungsgemäßes Merkmal
ist es, daß die geruchsabsorbierende Substanz in unmittelba
rer Nähe zu dem Staubbeutel 15 angeordnet oder in ihm inte
griert ist, um die Geruchssubstanzen zu absorbieren, die aus
dem Staubbeutel emittieren, wenn der Staubsauger nicht in Be
trieb ist.
Claims (7)
1. Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger mit
einer Motorgebläseeinheit (20) und einem Staubbeutel
(15), der stromaufwärts der Motorgebläseeinheit
angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine
geruchsabsorbierende Substanz stromaufwärts der
Motorgebläseeinheit und in unmittelbarer Nähe des
Staubbeutels (15) angeordnet ist.
2. Geruchsabsorbierende System für einen Staubsauger nach
Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die geruchsabsor
bierende Substanz Aktivkohle oder einen Stoff der
Zeolithgruppe enthält.
3. Geruchsabsorbierende System für einen Staubsauger nach
Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ge
ruchsabsorbierende Substanz in einem Filter (14) enthal
ten ist, durch den zumindest ein Teil der durch den
Staubbeutel fließenden Luft gelenkt wird.
4. Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger nach
einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich
net, daß die geruchsabsorbierende Substanz teilweise oder
vollständig den Staubbeutel (15) umgibt.
5. Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger nach
einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich
net, daß die geruchsabsorbierende Substanz stromaufwärts
und in unmittelbarer Nähe der Einlaßöffnung (21) der
Motorgebläseeinheit angeordnet ist.
6. Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger nach
Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Filter als
Platte geformt ist und an der Auslaßöffnung (19) der Kam
mer (14), die den Staubbeutel (15) enthält, angeordnet
ist.
7. Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger nach
einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich
net, daß die geruchsabsorbierende Substanz an dem
Staubbeutel angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE9402979A SE9402979D0 (sv) | 1994-09-07 | 1994-09-07 | Luktabsorberande system för en dammsugare |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19531343A1 true DE19531343A1 (de) | 1996-03-14 |
Family
ID=20395153
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995131343 Withdrawn DE19531343A1 (de) | 1994-09-07 | 1995-08-25 | Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH0898791A (de) |
DE (1) | DE19531343A1 (de) |
FR (1) | FR2724106A1 (de) |
GB (1) | GB2292883A (de) |
SE (1) | SE9402979D0 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000040134A1 (de) * | 1999-01-07 | 2000-07-13 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Staubfilterbeutel für einen staubsauger |
WO2002076276A1 (en) * | 2001-02-07 | 2002-10-03 | T.P.A. Impex S.P.A. | Filtering unit for domestic and/or industrial cleaning machines such as vacuum cleaners or electric brooms, or for air cleaning machines |
EP1493372A1 (de) * | 1999-07-29 | 2005-01-05 | Vorwerk & Co. Interholding GmbH | Staubfilterbeutel für einen Staubsauger oder Staubsammelraum eines Staubsaugers und Adsorbens-Material |
DE102007012743A1 (de) | 2007-03-16 | 2008-09-18 | Neenah Gessner Gmbh | Geruchsabsorbierendes Flächengebilde, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung von Zink-Ricinoleat in feinverteilter fester Form auf geruchsabsorbierenden Flächengebilden |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2345839B (en) * | 1999-01-25 | 2000-12-06 | Cheng Han Shim | An improved vacuum cleaner |
EP1674014B1 (de) | 2004-12-24 | 2017-06-07 | Aktiebolaget Electrolux | Staubsauger-filterbeutel mit einem geruchsentziehenden effekt |
ATE500773T1 (de) * | 2006-11-03 | 2011-03-15 | Eurofilters Holding Nv | Antibakterieller staubsaugerfilterbeutel |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0174273A1 (de) * | 1984-08-14 | 1986-03-12 | Fritz Keller | Verfahren zur Desinfektion der Abluft von Staubsaugern sowie ein Desinfektionskörper zur Desinfektion der Abluft von Staubsaugern |
JPS62109532A (ja) * | 1985-11-08 | 1987-05-20 | 松下電器産業株式会社 | 電気掃除機 |
JPH0667368B2 (ja) * | 1989-12-15 | 1994-08-31 | 株式会社サンシール | 掃除機内の殺菌、防虫、脱臭方法 |
DE4204553A1 (de) * | 1992-02-15 | 1993-08-19 | Miele & Cie | Staubsauger mit einem staubfilterbeutel und einem nachfilter |
-
1994
- 1994-09-07 SE SE9402979A patent/SE9402979D0/xx unknown
-
1995
- 1995-08-07 GB GB9516133A patent/GB2292883A/en not_active Withdrawn
- 1995-08-25 DE DE1995131343 patent/DE19531343A1/de not_active Withdrawn
- 1995-08-30 JP JP22224195A patent/JPH0898791A/ja active Pending
- 1995-09-06 FR FR9510439A patent/FR2724106A1/fr active Pending
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000040134A1 (de) * | 1999-01-07 | 2000-07-13 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Staubfilterbeutel für einen staubsauger |
EP1495709A1 (de) | 1999-01-07 | 2005-01-12 | Vorwerk & Co. Interholding GmbH | Staubfilterbeutel für einen Staubsauger und Filterkammer oder Staubsammelraum |
EP1493372A1 (de) * | 1999-07-29 | 2005-01-05 | Vorwerk & Co. Interholding GmbH | Staubfilterbeutel für einen Staubsauger oder Staubsammelraum eines Staubsaugers und Adsorbens-Material |
WO2002076276A1 (en) * | 2001-02-07 | 2002-10-03 | T.P.A. Impex S.P.A. | Filtering unit for domestic and/or industrial cleaning machines such as vacuum cleaners or electric brooms, or for air cleaning machines |
DE102007012743A1 (de) | 2007-03-16 | 2008-09-18 | Neenah Gessner Gmbh | Geruchsabsorbierendes Flächengebilde, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung von Zink-Ricinoleat in feinverteilter fester Form auf geruchsabsorbierenden Flächengebilden |
US8715820B2 (en) | 2007-03-16 | 2014-05-06 | Neenah Gessner Gmbh | Odour-absorbing sheet-like structure, method for its production and use of zinc ricinoleate in finely divided solid form on odour-absorbing sheet-like structures |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE9402979D0 (sv) | 1994-09-07 |
GB2292883A (en) | 1996-03-13 |
JPH0898791A (ja) | 1996-04-16 |
GB9516133D0 (en) | 1995-10-04 |
FR2724106A1 (fr) | 1996-03-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2084423B1 (de) | Filteranordnung für bremsstaubrückhalteanlagen | |
DE2545137A1 (de) | Saugreinigungsvorrichtung | |
EP0211383A1 (de) | Filtergerät | |
DE102005035480A1 (de) | Fräsmaschine für Straßenbeläge mit Entstaubung | |
DE4204553A1 (de) | Staubsauger mit einem staubfilterbeutel und einem nachfilter | |
DE102015200851A1 (de) | Baugruppe für eine Klimatisierungsanlage | |
DE19531343A1 (de) | Geruchsabsorbierendes System für einen Staubsauger | |
DE4330233A1 (de) | Vorrichtung zum fraktionierten Entsorgen einer Kehrmaschine | |
EP0510056B1 (de) | Staubsauger | |
DE4007147A1 (de) | Absaugeinrichtung fuer schweisspistolen | |
EP1139848A1 (de) | Staubfilterbeutel für einen staubsauger | |
DE10002584A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Filtration von Gasen | |
DE2206675B2 (de) | Abgasreinigungsvorrichtung für Brennkraftmaschinen | |
EP0570745A1 (de) | Vorrichtung zum Trennen von öl und Wasser | |
DE2643067A1 (de) | Staubabsaugeinrichtung | |
WO2003073902A1 (de) | Filterbeutel mit duftelement | |
DE2625701A1 (de) | Staubsauger | |
DE4435739C2 (de) | Einrichtung zur periodischen Abreinigung von Luftfiltern | |
EP2496422B1 (de) | Geräteeinrichtung mit einem nach dem druckmittelpartikel-druckverfahren arbeitenden ausgabegerät | |
DE102007060847B4 (de) | Staubsauger mit einer Abluftfiltereinrichtung | |
DE3600462C2 (de) | ||
DE102005019957A1 (de) | Garofen | |
DE10346895A1 (de) | Bilderzeugungsgeräte und verwandte Reinigungseinrichtungen | |
DD156517B1 (de) | Einrichtung zur reinigung von luft | |
DE2560675C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal | ||
8165 | Unexamined publication of following application revoked |