DE29712553U1 - Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers - Google Patents
Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines StaubsaugersInfo
- Publication number
- DE29712553U1 DE29712553U1 DE29712553U DE29712553U DE29712553U1 DE 29712553 U1 DE29712553 U1 DE 29712553U1 DE 29712553 U DE29712553 U DE 29712553U DE 29712553 U DE29712553 U DE 29712553U DE 29712553 U1 DE29712553 U1 DE 29712553U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vacuum cleaner
- perfume
- exhaust air
- bag
- containing element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002304 perfume Substances 0.000 claims description 21
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 11
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 5
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 5
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 5
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 5
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 3
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 claims description 3
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 2
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 description 4
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 3
- 235000019645 odor Nutrition 0.000 description 3
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 3
- 239000000645 desinfectant Substances 0.000 description 2
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
- 230000036642 wellbeing Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L7/00—Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
- A47L7/04—Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/14—Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
- Electric Suction Cleaners (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Description
PATENT- UND RECHTSANWÄLTE MEiNKE, DABRiNGHAUS UND PARTNER GbR
ZUGELASSEN BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAMT UND GEMEINSCHAFTSMARKENAMT EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS'
PATENTANWÄLTEJULIUS MEINKE, DIPL-ING.
WALTER DABRINGHAUS, dipl.-ing.
JOCHEN MEINKE, dipl-ing.
RECHTSANWALT
THOMAS MEINKE
WESTEMHELLWEG 44137 DORTMUND
TELEFON (0231) 14 50 TELEFAX (0231) 14 76
POSTFACH 10 46 45
44046 DORTMUND, 15. Juli 1997
DHESDNER EAMK AG DTMD. Klo.-tli. 1 148 047 iBLZ 440 800
POSTEANK DORTMUND. Kto.-Ni. 542 02-4S3 (BLZ 440 fOO 46)
227/13117 JM/B
Anmelder: Henkel-Ecolab GmbH & Co. OHG,
"Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers"
• |
··
• |
9 * | »· | • |
♦ |
···
* · 1 |
&igr; | • · « | » |
I»· | ||||
I · · | ||||
"Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers.
Beim Betreiben eines Staubsaugers ist es unvermeidlich, daß aus dem Staubsauger in beträchtlichem Umfang Abluft austritt,
welche je nach Qualität des aufgesaugten Staubes bzw. Schmutzes und je nach Qualität der Filtereinrichtungen im
Staubsauger unterschiedliche Eigenschaften aufweist. So kommt es häufig vor, daß die Abluft einen staubig muffigen
Charakter aufweist, der insbesondere in kleineren Räumen das Wohlbefinden beeinträchtigt, so daß es nach dem Staubsaugen
erforderlich ist, den Raum zu belüften.
Grundsätzlich ist es bereits bekannt, Staubsauger mit Zusatzeinrichtungen
auszurüsten, die die Abluft des Staubsaugers zusätzlich verwenden. So ist es beispielsweise bei
Staubsaugern, die in Krankenhäusern eingesetzt werden, bekannt, in den Abluftkanal eine Dosiereinrichtung für Chemikalien,
insbesondere für Desinfektionsmittel, einzusetzen, so daß die aus dem Staubsauger austretende Abluft dann mit
geeignetem Desinfektionsmittel beladen ist und gleichzeitig mit dem Saugen eine Desinfizierung des zu reinigenden Raumes
erfolgt.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lösung zur Verfügung zu stellen, mit der es auf einfache Weise möglich ist, beim Betreiben
eines Staubsaugers die unangenehme Geruchsentwicklung zu vermeiden, so daß ein nachfolgendes Belüften des gereinigten
Raumes nicht erforderlich ist.
Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten
Art erfindungsgemäß gelöst durch ein geruchsstof f haltiges , in den Abluftweg des Staubsaugers einsetzbares
Element, welches in einer geruchsstoffundurchlässigen, offenbaren Schutzumhüllung angeordnet ist.
Mit der Erfindung wird auf überraschend einfache Weise eine Lösung zur Verfügung gestellt, mit der die Abluft eines
Staubsaugers sozusagen mit einem angenehmen Geruch beduftet werden kann. Dazu ist lediglich das geruchsstoffhaltige Element
nach dem Öffnen seiner Schutzumhüllung an geeigneter Stelle im Abluftweg im Staubsauger anzuordnen, so daß die
Abluft des Staubsaugers beim Betreiben desselben zwangsweise mit diesem in Kontakt kommt, entsprechend mit dem Geruchsstoff
beladen wird und so beladen an den Raum abgegeben wird.
Vorzugsweise ist das geruchsstoffhaltige Element als parfümhaltiges
Element ausgebildet, wobei je nach Anwenderwünschen hier beliebige Geruchsrichtungen verwirklicht werden können.
Zur einfachen Montage der Vorrichtung im Staubsauger ist bevorzugt
vorgesehen, daß das parfümhaltige Element mit einer mit einer Schutzbeschichtung abgedeckten Kleberbeschichtung
versehen ist. Nach dem Öffnen der Schutzumhüllung und dem Lösen der Schutzbeschichtung kann das parfümhaltige Element
dann im Staubsauger im Bereich des Abluftweges angeklebt werden, dies kann beispielsweise direkt am Staubsaugerbeutel
bzw. Staubsaugereinsatzpapierbeutel oder am Staubsauger selbst geschehen.
Alternativ kann auch vorgesehen sein, daß die Vorrichtung in einen Staubsaugerbeutel integriert ist. Diese Papierbeutel
können dann vom Hersteller direkt mit parfümhaltigen eingeschweißten Trägern ausgerüstet werden.
Um eine möglichst große Übertragungsoberfläche zur Abgabe
des Geruchsstoffes an die Abluft zu erreichen, ist vorteilhaft vorgesehen, daß das parfümhaltige Element als Schwamm
oder mit Parfüm getränktes Filterpapier ausgebildet ist. Das Filterpapier kann dabei in Tütenform ausgestaltet sein und
über den Staubsaugerbeutel gestülpt werden.
Die Schutzumhüllung kann beispielsweise aus Aluminiumfolie oder einer geeigneten Kunststoffolie bestehen, welche parfümundurchlässig
ist.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt in:
Fig. 1 in vereinfachter perspektivischer Darstellung ausschnittsweise
einen Staubsauger mit eingesetztem Staubsaugerbeutel und mit einer erfindungsgemäßen
Vorrichtung,
Fig. 2 ebenfalls in perspektivischer Darstellung die Vorrichtung nach Figur 1 und
Fig. 3 eine abgewandelte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen
Vorrichtung, welche in einen Staubsaugerpapierbeutel integriert ist.
Ein Staubsauger ist in Figur 1 teilweise vereinfacht dargestellt und allgemein mit 1 bezeichnet. Dieser Staubsauger 1
weist in seinem vorderen, mit 2 bezeichneten Bereich eine nicht dargestellte Saugöffnung zum Anschließen eines Staubsaugerschlauches
auf. Diese Staubsaugeröffnung steht mit dem Innenraum des Staubsaugers 1, d.h. insbesondere mit dem Aufnahmebereich
3 für einen Staubsaugerbeutel 4, in Verbindung. Bei diesem Staubsaugerbeutel kann es sich beispielsweise um
einen Papierbeutel handeln, der in bekannter Weise ausgebildet und auswechselbar in entsprechende Aufnahmenuten im Aufnahmebereich
3 des Staubsaugers 1 einsetzbar ist. Der Auf-
nahmebereich 3 des Staubsaugers 1 ist dabei mit einer nicht dargestellten dicht schließenden Verschlußklappe verschließbar.
Angrenzend an den hinteren Bereich des Aufnahmebereiches 3
ist im hinteren, mit 5 bezeichneten Bereich des Staubsaugers 1 ein nicht dargestelltes Staubsaugersauggebläse angeordnet,
welches bei Betreiben des Staubsaugers 1 bei geschlossener Verschlußklappe Luft durch den nicht dargestellten Staubsaugerschlauch
durch die Saugöffnung in den Aufnahmebereich 3 und aus diesem heraus nach hinten aus dem Staubsauger 1 heraussaugt.
Dieser Luftströmungsweg ist durch Pfeile 6 angedeutet. Die somit angesaugte Luft ist mit Staub bzw. übrigen
Schmutzpartikeln beladen und tritt durch den Staubsaugerbeutel 4 hindurch, wobei vom Staubsaugerbeutel 4 die Schmutz-
und Staubpartikel aufgefangen werden, während die Luft durch den Staubsaugerbeutel 4 hindurch nach hinten und anschließend
aus dem Staubsauger austritt.
Erfindungsgemäß ist nun eine Vorrichtung zur Veränderung der
Abluft des Staubsaugers 1 vorgesehen, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem streifenförmigen parfümhaltigen
Element 7 besteht, welches in den Abluftweg des Staubsaugers 1 einsetzbar ist, d.h. in den Bereich zwischen dem
Ende des Staubsaugerbeutels 4 und dem Austritt der Abluft aus dem Staubsauger.
Bei dem in den Figuren 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel
ist das parfümhaltige Element 7 als parfümgetränkter
Filterpapierstreifen ausgebildet, der wenigstens unterseitig mit einer Kleberbeschichtung 8 versehen ist und somit geeignet
im Abluftweg des Staubsaugers in dessen Aufnahmebereich 3 angeklebt werden kann, derart, daß die aus dem Staubsaugerbeutel
4 austretende Luft zwangsweise in Kontakt mit dem parfümhaltigen Element 7 gelangt und somit mit Parfümpartikeln
beladen wird, so daß die Abluft parfümbeladen und damit mit einem angenehmen Geruch aus dem Staubsauger austritt.
Das parfümhaltige Element 7 der erfindungsgemäßen Vorrichtung
ist vor der Ingebrauchnahme, was zeichnerisch nicht dargestellt ist, noch mit einer geruchs- bzw. parfümundurchlässigen
Schutzumhüllung versehen, die beispielsweise aus Aluminium- oder Kunststoffolie bestehen kann. Außerdem ist
vorzugsweise die Kleberbeschichtung 8 mit einer Schutzfolie oder dergl. abgedeckt. Der Anwender muß dann vor der Ingebrauchnahme
der Vorrichtung die Schutzumhüllung sowie die Schutzfolie der Kleberbeschichtung 8 entfernen und kann dann
anschließend das Element 7 im Staubsauger anordnen.
Wie Figur 3 zeigt, kann alternativ auch vorgesehen sein, daß das parfümhaltige Element 7 bereits verkaufsseitig in den
Staubsaugerbeutel 4 integriert ist. Beim in Figur 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das parfümhaltige Element 7
dabei rückseitig am Staubsaugerbeutel 4 befestigt. Im Verkaufszustand
ist dabei selbstverständlich das parfümhaltige Element 7 wieder mit einer Schutzumhüllung versehen, die vor
dem Einsetzen des Staubsaugerbeutels 4 in den Staubsauger 1 zu entfernen ist.
Die Form des geruchsstoff- bzw. parfümhaltigen Elementes 7
kann selbstverständlich auch anders gewählt werden. So kann das Element 7 auch schwammartig ausgebildet sein, ein solcher
Schwamm kann dann auf einfache Weise in den Zwischenraum zwischen dem Ende des Staubsaugerbeutels 4 und dem hinteren
Ende des Aufnahmebereiches 3 im Abluftweg im Staubsauger
1 angeordnet werden. Das Element 7 kann alternativ auch als parfümgetränkte Filtertüte ausgebildet sein, die von
außen über den Staubsaugerbeutel 4 gestülpt wird und dergl. mehr.
Claims (6)
1. Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers gekennzeichnet durch
ein geruchsstoffhaltiges, in den Abluftweg des Staubsaugers
(1) einsetzbares Element (7), welches in einer geruchsstof fundurchlässigen, offenbaren Schutzumhüllung angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß das geruchsstoffhaltige Element (7) als parfümhaltiges
Element ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß das parfümhaltige Element (7) mit einer mit einer
Schutzbeschichtung abgedeckten Kleberbeschichtung (8) versehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet,
daß diese in einen Staubsaugerbeutel (4) integriert ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet,
daß das parfümhaltige Element (7) als Schwamm oder mit Parfüm
getränktes Filterpapier ausgebildet ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem folgenden, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schutzumhüllung aus Aluminiumfolie oder einer Kunststoffolie besteht.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29712553U DE29712553U1 (de) | 1997-07-16 | 1997-07-16 | Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers |
EP98112537A EP0893088A1 (de) | 1997-07-16 | 1998-07-07 | Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29712553U DE29712553U1 (de) | 1997-07-16 | 1997-07-16 | Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29712553U1 true DE29712553U1 (de) | 1997-09-18 |
Family
ID=8043183
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29712553U Expired - Lifetime DE29712553U1 (de) | 1997-07-16 | 1997-07-16 | Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0893088A1 (de) |
DE (1) | DE29712553U1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1401317A1 (de) * | 2000-09-29 | 2004-03-31 | Oreck Holdings, LLC | Verfahren und vorrichtung für die duftabgabe unter verwendung einer fussbodenpflegevorrichtung |
DE102005016274A1 (de) * | 2005-04-08 | 2006-10-12 | Hermann Herold | Verfahren und Vorrichtung zur Geruchsneutralisation für Räume |
DE102005023789A1 (de) * | 2005-05-19 | 2006-11-23 | Henkel Kgaa | Verfahren zum Beduften eines Raumes mit Hilfe eines Staubsaugers |
DE102018112522A1 (de) * | 2018-05-24 | 2019-11-28 | Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg | Staubsaugerbeutel, Verpackung für Staubsaugerbeutel, Staubsauger mit einem Staubsaugerbeutel und Verfahren zur Erfassung mindestens eines Schadstoffes an einem Staubsaugerbeutel |
US11857138B2 (en) | 2021-08-03 | 2024-01-02 | Sharkninja Operating Llc | Surface cleaning device with odor management |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5599966A (en) * | 1992-10-16 | 1997-02-04 | Byk Nederland Bv | Substituted ethanolamine esters |
CN100346734C (zh) * | 2002-06-11 | 2007-11-07 | 乐金电子(天津)电器有限公司 | 真空吸尘器的芳香剂安装结构 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2091546B (en) * | 1981-01-28 | 1985-07-24 | Denby Anna Teresa | Deodorant device for use in vacuum cleaners |
GB2110524B (en) * | 1981-12-05 | 1985-06-12 | Ronald Poppleton Hill | Apparatus for dispensing a volatile material |
DE3203207A1 (de) * | 1982-02-01 | 1983-08-18 | Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal | Staubsauger mit einer einrichtung zur geruchsverbesserung der umgebungsluft |
DE3800252A1 (de) * | 1987-06-02 | 1989-02-02 | Jan Bouzek | Beutel fuer einen staubsack eines staubsaugers |
DE4311258C1 (de) * | 1993-04-06 | 1994-06-16 | Micro Plus Konzentrate Gmbh | Staubsaugerfilterbeutel |
US5342420A (en) * | 1993-11-12 | 1994-08-30 | Home Care Industries, Inc. | Optional deodorant dispenser for vacuum cleaner |
-
1997
- 1997-07-16 DE DE29712553U patent/DE29712553U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-07-07 EP EP98112537A patent/EP0893088A1/de not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1401317A1 (de) * | 2000-09-29 | 2004-03-31 | Oreck Holdings, LLC | Verfahren und vorrichtung für die duftabgabe unter verwendung einer fussbodenpflegevorrichtung |
EP1401317A4 (de) * | 2000-09-29 | 2007-09-05 | Oreck Holdings Llc | Verfahren und vorrichtung für die duftabgabe unter verwendung einer fussbodenpflegevorrichtung |
DE102005016274A1 (de) * | 2005-04-08 | 2006-10-12 | Hermann Herold | Verfahren und Vorrichtung zur Geruchsneutralisation für Räume |
DE102005016274B4 (de) * | 2005-04-08 | 2006-12-21 | Hermann Herold | Verfahren und Vorrichtung zur Geruchsneutralisation für Räume |
DE102005023789A1 (de) * | 2005-05-19 | 2006-11-23 | Henkel Kgaa | Verfahren zum Beduften eines Raumes mit Hilfe eines Staubsaugers |
DE102018112522A1 (de) * | 2018-05-24 | 2019-11-28 | Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg | Staubsaugerbeutel, Verpackung für Staubsaugerbeutel, Staubsauger mit einem Staubsaugerbeutel und Verfahren zur Erfassung mindestens eines Schadstoffes an einem Staubsaugerbeutel |
US11857138B2 (en) | 2021-08-03 | 2024-01-02 | Sharkninja Operating Llc | Surface cleaning device with odor management |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0893088A1 (de) | 1999-01-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4240172C2 (de) | Staubsauger mit einem Staubfilterbeutel und einem Nachfilter | |
DE1909356C3 (de) | Anordnung eines Nachfilters an einem Staubsauger mit liegendem Gehäuse | |
DE2351335A1 (de) | Kompakter hochleistungsfilter | |
DE112008001234T5 (de) | Umluft-Staubsauger zum Reinigen von Stoffen und anderen ungespannten Oberflächen | |
EP1199969B1 (de) | Verfahren zum staubsaugen mit einem handstaubsauger, sowie staubfilterbeutel beziehungsweise staubsammelraum, insbesondere zur verwendung in einem solchen verfahren | |
DE4204553A1 (de) | Staubsauger mit einem staubfilterbeutel und einem nachfilter | |
DE102015105059A1 (de) | Filteranordnung, Haushaltsgerät mit einer Filteranordnung und Verfahren zum Wechseln eines Filters | |
DE29712553U1 (de) | Vorrichtung zur Veränderung der Abluft eines Staubsaugers | |
US5415675A (en) | Fragranced return air filters | |
EP1139848A1 (de) | Staubfilterbeutel für einen staubsauger | |
EP1482825B1 (de) | Filterbeutel mit duftelement | |
EP1493372B1 (de) | Staubfilterbeutel mit Adsorbens-Material für einen Staubsauger | |
DE9317809U1 (de) | Staubsauger mit einem Staubfilterbeutel und einem gesonderten Partikel- und Geruchsfilter | |
DE4418720A1 (de) | Filter, insbesondere für Staubsauger | |
DE927893C (de) | Staubsauger | |
DE102007060847B4 (de) | Staubsauger mit einer Abluftfiltereinrichtung | |
DE3905565A1 (de) | Filtersack | |
DE8910579U1 (de) | Filtersack | |
DE19615209C1 (de) | Staubsaugerbeutel | |
EP0028741A2 (de) | Staubsauger mit einem Staubbeutelraum und axial hinter diesem angeordneten Gebläseaggregat | |
DE202020102190U1 (de) | Vorrichtung zur Abgabe von Duftstoffen und Maschine umfassend eine Vorrichtung zur Abgabe von Duftstoffen | |
DE20023762U1 (de) | Staubfilterbeutel bzw. Staubsammelraum | |
DE102005047704A1 (de) | Filterbeutel für Staubsauger mit Geruchsbremse | |
DE102006044345B4 (de) | Staubsaugerfilter | |
DE102005016274B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Geruchsneutralisation für Räume |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19971030 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010221 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20040203 |