DE440652C - Kandare ohne Gebissstange - Google Patents
Kandare ohne GebissstangeInfo
- Publication number
- DE440652C DE440652C DEC38079D DEC0038079D DE440652C DE 440652 C DE440652 C DE 440652C DE C38079 D DEC38079 D DE C38079D DE C0038079 D DEC0038079 D DE C0038079D DE 440652 C DE440652 C DE 440652C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- curb
- noseband
- bit
- bar
- tightened
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B68—SADDLERY; UPHOLSTERY
- B68B—HARNESS; DEVICES USED IN CONNECTION THEREWITH; WHIPS OR THE LIKE
- B68B1/00—Devices in connection with harness, for hitching, reining, training, breaking or quietening horses or other traction animals
- B68B1/04—Bridles; Reins
- B68B1/06—Bits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
Description
- Kandare ohne Gebißstange. Die Erfindung betrifft eine Kandare ohne Gebißstange, bei der durch Anziehen des Kandarenbügels gleichzeitig Nasenriemen und Kinnriemen angezogen werden. Das Wesen der Erfindung besteht in der Anordnung einer Hängestange zu beiden Seiten eines zweiten Nasenriemens, welche den Kandarenbügel und daran anschließenden hTasenriemen und Kinnriemen pendelnd trägt.
- Abb. r zeigt die .Kandare in nicht angezogenem, Abb. 2 in angezogenem Zustand. Am Nasenriemen a hängt die Hängestange b, zu deren Verstellen Löcher dienen. Der Drehpunkt für den Kandarenbügel d ist mit r bezeichnet. Im Drehpunkt r des Bügels greift der Nasenriemen e, im Endpunkt des Hebels d der Kinnriemen c an. Der Vorteil der Hängestange besteht darin, claß sich die Kandare den Bewegungen des Pferdes besser anpaßt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Kandare ohne Gebißstange, bei der durch Anziehen des Kandarenbügels gleichzeitig Nasenriemen und Kinnriemen angezogen werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Kandarenbügel zugleich mit dem in seinem Drehpunkt (y) angelenkten Nasenriemen und dem an seinem oberen Hebel (d) angreifenden Kinnriemen (c) von einer beiderseits angeordneten Hängestange (b) pendelnd beweglich getragen wird, die an einem zweiten Nasenriemen (a) angelenkt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC38079D DE440652C (de) | Kandare ohne Gebissstange |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC38079D DE440652C (de) | Kandare ohne Gebissstange |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE440652C true DE440652C (de) | 1927-02-07 |
Family
ID=7023129
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC38079D Expired DE440652C (de) | Kandare ohne Gebissstange |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE440652C (de) |
-
0
- DE DEC38079D patent/DE440652C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE440652C (de) | Kandare ohne Gebissstange | |
DE1046827B (de) | Verbindungsvorrichtung fuer gelenknahe Knochenbrueche | |
AT112660B (de) | Kandare ohne Gebißstange. | |
DE633102C (de) | Haken zum Spannen von Waescheleinen o. dgl. mit einem Klemmschlitz und Halteschenkeln | |
DE656576C (de) | Stellbarer Sturmhaken fuer geoeffnete Fenster o. dgl. | |
DE678980C (de) | Sattelgurt | |
DE428676C (de) | Schlauchhalter fuer Rammen | |
DE496808C (de) | Klemme zum leicht loesbaren Verbinden von Stangen, Pfaehlen, Balken usw. | |
DE662085C (de) | Gehaeuse fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Fahr- und Motorraedern | |
DE232020C (de) | ||
DE361232C (de) | Vorrichtung zum OEffnen der Rungen von Wagen | |
DE401336C (de) | Faltboot | |
DE420884C (de) | Jaetmaschine | |
DE453218C (de) | Aufhaengung von Wiegen- und Achsbuchsfedern an einem gemeinsamen Haengeeisen | |
DE539364C (de) | Fahnenstangenhalter | |
DE352037C (de) | Schlipphaken fuer Rettungsboote | |
DE669839C (de) | Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken | |
DE349932C (de) | Aufhaengevorrichtung | |
DE1634350U (de) | Aufhaengung von buendelleitungen. | |
DE515637C (de) | Seilhaken | |
DE692399C (de) | Klappdavit | |
DE484318C (de) | Vorrichtung zum Feststellen geoeffneter Fensterfluegel | |
DE333940C (de) | Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen | |
DE489671C (de) | Kettenverschluss fuer zu verbindende Kettenteile | |
DE46969C (de) | Selbsttätige, seitlich auslösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge |