DE4343814A1 - Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen - Google Patents
Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von KraftfahrzeugenInfo
- Publication number
- DE4343814A1 DE4343814A1 DE4343814A DE4343814A DE4343814A1 DE 4343814 A1 DE4343814 A1 DE 4343814A1 DE 4343814 A DE4343814 A DE 4343814A DE 4343814 A DE4343814 A DE 4343814A DE 4343814 A1 DE4343814 A1 DE 4343814A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- air filter
- shaped
- filter
- filter according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/52—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
- B01D46/521—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/0002—Casings; Housings; Frame constructions
- B01D46/0005—Mounting of filtering elements within casings, housings or frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D46/10—Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
- B60H3/0608—Filter arrangements in the air stream
- B60H3/0616—Filter arrangements in the air stream with provisions for replacing the filter element
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
- B60H3/0658—Filter elements specially adapted for their arrangement in vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2265/00—Casings, housings or mounting for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
- B01D2265/02—Non-permanent measures for connecting different parts of the filter
- B01D2265/028—Snap, latch or clip connecting means
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Luftfilter, insbesondere für
die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen, nach dem Ober
begriff des Anspruchs 1 oder 6.
Ein Luftfilter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus
der Praxis bekannt. Er besteht aus einem anströmseitig of
fenen Gehäuse, in dem ein den Roh- vom Reinraum trennender
Filtereinsatz gelagert ist, der aus einem zick-zack-förmig
gefalteten Filterelement mit umlaufender Dichtung gebildet
ist. Um insbesondere eine ausreichende Abdichtung zwischen
kopfseitiger Querwand des Gehäuses und der hier am Filter
element angebrachten Dichtung zu erreichen, ragt ein vom
Gehäuseboden ausgehendes Schwert nach innen in eine Falte
des Filterelementes hinein. Zusätzlich sind an den Längs
wänden des Gehäuses Verschlußstücke angeformt, die nach der
Montage des Filtereinsatzes durch Umklappen den Filterein
satz an seiner anströmseitig offenen Seite überdecken, um
ein Herausfallen zu vermeiden.
Nachteilig an dieser Ausführung ist, daß bei der Montage
des Filtereinsatzes dieser in ein Gehäuse mit starren Sei
tenwänden und einem starr vom Gehäuseboden abstehenden
Schwert geschoben werden muß, wobei die Gefahr der Beschä
digung, insbesondere der an der Querwand des Gehäuses mit
Überdeckung anliegenden Dichtung besteht.
Aus DE-GM 93 05 767 ist ein Luftfilter nach dem Oberbegriff
des Anspruchs 6 bekannt, der in einem anströmseitig offenen
Gehäuse einen den Roh- vom Reinraum trennenden Filterein
satz umfaßt, der aus einer zick-zack-förmigen Filterbahn
geformt mit einer umlaufenden Dichtung aus PUR-Schaum ver
sehen ist. Um ein Herausfallen des Filtereinsatzes zu ver
meiden, sind an der jeweiligen Querwand des Gehäuses Kalter
über Filmscharniere angeordnet.
Nachteilig an dieser Ausführung ist, daß die an der Quer
wand des Gehäuses anliegende Dichtung ohne gezielte Vor
spannung an dieser Gehäusewand anliegt, so daß die gefor
derte Abdichtung zwischen Filterelement und Gehäuse nicht
erreicht wird, da diese Dichtung durch die labile Form des
Filterelementes an dieser Stelle sich bogenförmig verformt,
wodurch Undichtheiten entstehen.
Problem der vorliegenden Erfindung ist es, einen Luftfilter
zu schaffen, bei dem die an der Querwand des Gehäuses an
liegende Dichtung einerseits gezielt vorgespannt wird und
andererseits trotzdem bei der Montage und Verriegelung des
Filtereinsatzes eine Beschädigung der Dichtung vermieden
wird.
Gelöst wird dieses Problem mit einem Luftfilter mit den
Merkmalen nach dem Kennzeichen des Anspruchs 1 oder 6.
Vorteilhafte Ausgestaltungen nach der Erfindung sind Gegen
stand der Unteransprüche.
Die Erfindung wird anhand von zwei Ausführungsbeispielen,
die in der Zeichnung dargestellt sind, näher erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Luftfilter
nach einer ersten Ausführung in
Teilansicht im Schnitt,
Fig. 2 eine Draufsicht gem. Fig. 1 in
Teilansicht,
Fig. 3 einen erfindungsgemäßen Luftfilter
eines zweiten Ausführungsbeispiels
in Draufsicht,
Fig. 4 einen Schnitt IV-IV gemäß Fig. 3.
Ein Luftfilter 1 gemäß Fig. 1 und 2 besteht aus einem an
strömseitig offenen Gehäuse 2 und einem plattenförmigen
Filtereinsatz 3. Der Filtereinsatz 3 umfaßt eine zick-zack
förmig gefaltete Filterbahn 4 aus Papier oder Vlies und ei
ne umlaufende Dichtung 5 aus Schaumstoff, die bei einge
schobenem Filtereinsatz 3 am Gehäuse 2 anliegt und einen
Roh- 6 von einem Reinraum 7 trennt. Das Gehäuse 2 besteht
aus einem Gehäuseboden 8, Längswänden 9 und kopfseitigen
Querwänden 10. Nahe jeder Querwand 10 ragt ein am Gehäuse
boden 8 einstückig angeformtes Schwert 11 nach innen in ei
ne der letzten Falten der Filterbahn 4. Jede kopfseitige
Querwand 10 ist als beweglicher L-förmiger Spannbügel 12
ausgebildet, der über ein Filmscharnier 13 mit dem Gehäuse
boden 8 einstückig ausgebildet ist. (In Fig. 1 ist der
L-förmige Spannbügel in seiner Lage vor der Montage zusätz
lich gestrichelt gezeichnet).
Zur Lagefixierung des L-förmigen Spannbügels 12 weist die
ser auf jeder Außenseite einen als Rastvorrichtung wirken
den Fortsatz 14 mit einer Aussparung 15 auf, der nach der
Montage mit einem an der Längswand 9 des Gehäuses 2 ange
brachten Vorsprung 16 hinterschnittartig zusammenwirkt. Der
von der Querwand 10 abstehende kurze Schenkel 17 des L-för
migen Spannbügels 12 ist in seiner Breite schmäler ausge
bildet als der Filtereinsatz 3, so daß er diesen nur teil
weise überdeckt, wodurch die zur Verfügung stehende Filter
fläche nicht wesentlich verringert wird. Die Filterbahn 4
kann mit ihrer letzten Falte 18 an ihrem oberen Ende über
einen Teil ihrer Breite verlängert und von der an der Quer
wand 10 anliegenden Dichtung 5 weg nach innen 19 umgefaltet
sein, um z. B. ein Feld für eine Beschriftung zu bilden.
Dieser umgelegte Teil 19 der letzten Falte 18 kann mit den
Faltenrücken 20 beispielsweise verklebt oder verschweißt
sein.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 und 4 zeigt
einen Luftfilter 21 mit einem anströmseitig offenen Gehäuse
22 und einem darin gelagerten plattenförmigen Filtereinsatz
23. Der Filtereinsatz 23 umfaßt eine zick-zack-förmig ge
faltete Filterbahn 24 aus Filterpapier oder Vlies und eine
umlaufende Dichtung 25, die bei montiertem Filtereinsatz 23
am Gehäuse 22 anliegt und einen Roh- 26 von einem Reinraum
27 trennt. Das Gehäuse 22 besteht aus einem Gehäuseboden
28, Längswänden 29 und kopfseitigen Querwänden 30. Am Ge
häuseboden 28 sind zur Befestigung des Luftfilters 21 am
Kraftfahrzeug entsprechende Vorrichtungen 31 vorgesehen.
Zur Fixierung des Filtereinsatzes 23 und zum gezielten An
pressen der kopfseitigen Dichtung 25 an die entsprechende
Querwand 30 bei montiertem Filtereinsatz 23 ist ein als
Verschlußstück ausgebildeter L-förmiger Niederhalter 32
über ein Filmscharnier 33 mit dem Gehäuse 22 einstückig
verbunden. Der L-förmige Niederhalter 32 weist einen äuße
ren offenen Schenkel 34 auf, der schwertartig ausgebildet
ist und in eine Falte 35 der Filterbahn 24 nahe der Quer
wand 30 eingreift.
Der zweite am Gehäuse 22 angelenkte Schenkel 36 des L-för
migen Niederhalters 32 ist mit dem äußeren Schenkel 34 be
weglich über ein Filmscharnier 37 verbunden und weist eine
Ausnehmung 38 auf, in die ein am Gehäuse 22 angeformtes ha
kenförmiges Rastglied 39 hinterschnittartig eingreift. Der
L-förmige Niederhalter 32 ist in seiner Breite schmäler als
der Filtereinsatz 23, so daß er diesen nur teilweise über
deckt.
Mit derartigen Filterausführungen wird auf konstruktiv ein
fache Weise gewährleistet, daß ein in einem anströmseitig
offenen Gehäuse 2, 22 gelagerter Filtereinsatz 3, 23 mit um
laufender Dichtung 5, 25 einerseits einfach montiert werden
kann, ohne daß dabei seine Dichtung, insbesondere im Be
reich der kopfseitigen Querwand 10, 30 des Gehäuses 2, 22 be
schädigt wird und andererseits nach der Montage die an der
Querwand 10, 30 des Gehäuses 2, 22 anliegende Dichtung 5, 25
über ihre gesamte Breite genügend vorgespannt angedrückt
wird, so daß eine Umgehung des Filtereinsatzes 3, 23 ver
mieden wird.
Claims (11)
1. Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von
Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem anströmseitig of
fenen Gehäuse, in dem ein den Roh- vom Reinraum tren
nender aus zick-zack-förmig gefalteter Filterbahn ge
bildeter, mit einer umlaufenden Dichtung versehener
plattenförmiger Filtereinsatz gelagert ist, in den ei
nerseits im Bereich der kopfseitigen Querwand des Ge
häuses ein vom Gehäuseboden ausgehendes Schwert in eine
Falte der Filterbahn eingreift und der andererseits ge
gen Herausfallen aus dem Gehäuse durch entsprechende
Verschlußstücke gesichert ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die jeweilige kopfseitige Querwand (10) als beweg
licher L-förmiger Spannbügel (12) ausgebildet ist.
2. Luftfilter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der L-förmige Spannbügel (12) einstückig mit dem
Gehäuseboden (8) über ein Filmscharnier (13) verbunden
ist.
3. Luftfilter nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß der L-förmige Spannbügel (12) mit einer Rastvor
richtung versehen ist.
4. Luftfilter nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß als Rastvorrichtung ein am L-förmigen Spannbügel (12)
angeformter Fortsatz (14) mit Aussparung (15) in
einen am Gehäuse (2) angebrachten Vorsprung (16) hin
terschnittartig eingreift.
5. Luftfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche
dadurch gekennzeichnet,
daß der den Filtereinsatz (3) als Verschlußstück über
greifende kurze Schenkel (17) des L-förmigen Spannbü
gels (12) in seiner Breite den Filtereinsatz (3) nur
teilweise überspannt.
6. Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von
Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem anströmseitig of
fenen Gehäuse, in dem ein den Roh- vom Reinraum tren
nender, aus zick-zack-förmig gefalteter Filterbahn ge
bildeter, mit einer umlaufenden Dichtung versehener
plattenförmiger Filtereinsatz gelagert ist, der gegen
Heraus fallen durch entsprechende an jeder kopfseitigen
Querwand des Gehäuses angebrachte Verschlußstücke gesi
chert ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Verschlußstück als L-förmiger Niederhalter (32
ausgebildet ist, dessen äußerer offener Schenkel (34)
schwertartig in eine Falte (35) der Filterbahn (24)
eingreift.
7. Luftfilter nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß der L-förmige Niederhalter (32) mit der kopfseiti
gen Querwand (30) des Gehäuses (22) einstückig über ein
Filmscharnier (33) verbunden ist.
8. Luftfilter nach Anspruch 6 oder 7,
dadurch gekennzeichnet,
daß die beiden Schenkel (34, 36) des L-förmigen Nieder
halters (32) beweglich miteinander verbunden sind.
9. Luftfilter nach Anspruch 8,
dadurch gekennzeichnet,
daß die beiden Schenkel (34, 36) des L-förmigen Nieder
halters (32) filmscharnierartig (37) miteinander ver
bunden sind.
10. Luftfilter nach Anspruch 6-9,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein an der Querwand (30) des Gehäuses (22) ange
formtes Rastglied (39) in eine entsprechende Ausnehmung
(38) im Schenkel (36) des L-förmigen Niederhalters (32)
hinterschnittartig eingreift.
11. Luftfilter nach Anspruch 6-10,
dadurch gekennzeichnet,
daß der L-förmige Niederhalter (32) in seiner Breite
den Filtereinsatz (23) nur teilweise überdeckt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4343814A DE4343814A1 (de) | 1993-12-22 | 1993-12-22 | Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4343814A DE4343814A1 (de) | 1993-12-22 | 1993-12-22 | Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4343814A1 true DE4343814A1 (de) | 1995-06-29 |
Family
ID=6505754
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4343814A Withdrawn DE4343814A1 (de) | 1993-12-22 | 1993-12-22 | Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4343814A1 (de) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0727246A1 (de) * | 1995-02-18 | 1996-08-21 | FILTERWERK MANN & HUMMEL GMBH | Filter für die Luft des Innenraums eines Fahrzeugs |
FR2748671A1 (fr) * | 1996-05-17 | 1997-11-21 | Mann & Hummel Filter | Filtre pour l'air de renouvellement destine a l'habitacle de vehicules |
DE19625443A1 (de) * | 1996-06-26 | 1998-01-02 | Knecht Filterwerke Gmbh | Filtergehäuse für ein austauschbares plattenförmiges Filterelement |
FR2751921A1 (fr) * | 1996-07-31 | 1998-02-06 | Valeo Climatisation | Installation de chauffage et/ou climatisation de vehicule automobile comportant un dispositif de filtration d'air |
WO1998030798A1 (de) * | 1997-01-10 | 1998-07-16 | Filterwerk Mann+Hummel Gmbh | Luftfilter |
EP0891801A2 (de) * | 1997-07-18 | 1999-01-20 | Knecht Filterwerke Gmbh | Plattenförmiges Filterelement |
EP0897739A2 (de) * | 1997-08-21 | 1999-02-24 | Firma Carl Freudenberg | Filteranordnung sowie Verfahren zu deren Herstellung |
EP0983784A2 (de) * | 1998-09-03 | 2000-03-08 | Filterwerk Mann + Hummel GmbH | Filter, insbesondere für den Einsatz im Zuluftbereich von Innenräumen |
EP1005893A2 (de) * | 1998-11-30 | 2000-06-07 | Carl Freudenberg | Filterelement |
DE10151439A1 (de) * | 2001-10-18 | 2003-04-30 | Valeo Klimasysteme Gmbh | Filterdichtsystem für Heiz-/Klimageräte |
WO2008119410A1 (de) * | 2007-03-31 | 2008-10-09 | Carl Freudenberg Kg | Filteranordnung |
DE202008007292U1 (de) * | 2008-05-30 | 2009-10-08 | Mann + Hummel Gmbh | Filterelement |
DE10321068B4 (de) * | 2003-05-10 | 2009-12-24 | Mann + Hummel Gmbh | Filterelement |
DE102008056793A1 (de) * | 2008-08-08 | 2010-02-18 | Carl Freudenberg Kg | Filtermodul mit einem Filterelement und einem Laubschutzgitter |
DE102011015062A1 (de) * | 2011-03-24 | 2012-09-27 | Mann + Hummel Gmbh | Filtergehäuse eines Luftfilters und Verschlusselement eines Filtergehäuses |
EP3067232A1 (de) * | 2015-03-09 | 2016-09-14 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Kühlkanal für bordbatterie |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3778985A (en) * | 1972-02-09 | 1973-12-18 | Donaldson Co Inc | Air cleaner with folding side walls |
DE1776236B2 (de) * | 1968-09-28 | 1976-04-15 | Ausscheidung aus: 17 82 666 | Rechteckiger filtereinsatz fuer gasfilter |
DE3390055C2 (de) * | 1982-06-18 | 1986-10-23 | Donaldson Co. Inc., Minneapolis, Minn. | Verfahren zum Herstellen eines Filterelementes undhiernach hergestelltes Filterelement |
DE3916544A1 (de) * | 1989-05-20 | 1990-11-22 | Knecht Filterwerke Gmbh | Luftfilter mit einem plattenfoermigen filtereinsatz |
DE4010732A1 (de) * | 1990-04-03 | 1991-10-10 | Knecht Filterwerke Gmbh | Filterelement aus einem zick-zack-foermig gefalteten, ring- oder plattenfoermig angeordneten filterbahnmaterial |
WO1993012858A1 (en) * | 1991-12-31 | 1993-07-08 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Filter system for filtering fluids |
DE9116747U1 (de) * | 1991-10-07 | 1993-09-23 | Thermoplast-Technik Gesellschaft für Kunststoffverarbeitung mbH, 36124 Eichenzell | Filter mit einer in einem filtergehaeuse angeordneten filterkassette |
-
1993
- 1993-12-22 DE DE4343814A patent/DE4343814A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1776236B2 (de) * | 1968-09-28 | 1976-04-15 | Ausscheidung aus: 17 82 666 | Rechteckiger filtereinsatz fuer gasfilter |
US3778985A (en) * | 1972-02-09 | 1973-12-18 | Donaldson Co Inc | Air cleaner with folding side walls |
DE3390055C2 (de) * | 1982-06-18 | 1986-10-23 | Donaldson Co. Inc., Minneapolis, Minn. | Verfahren zum Herstellen eines Filterelementes undhiernach hergestelltes Filterelement |
DE3916544A1 (de) * | 1989-05-20 | 1990-11-22 | Knecht Filterwerke Gmbh | Luftfilter mit einem plattenfoermigen filtereinsatz |
DE4010732A1 (de) * | 1990-04-03 | 1991-10-10 | Knecht Filterwerke Gmbh | Filterelement aus einem zick-zack-foermig gefalteten, ring- oder plattenfoermig angeordneten filterbahnmaterial |
DE9116747U1 (de) * | 1991-10-07 | 1993-09-23 | Thermoplast-Technik Gesellschaft für Kunststoffverarbeitung mbH, 36124 Eichenzell | Filter mit einer in einem filtergehaeuse angeordneten filterkassette |
WO1993012858A1 (en) * | 1991-12-31 | 1993-07-08 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Filter system for filtering fluids |
Cited By (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0727246A1 (de) * | 1995-02-18 | 1996-08-21 | FILTERWERK MANN & HUMMEL GMBH | Filter für die Luft des Innenraums eines Fahrzeugs |
US5746794A (en) * | 1995-02-18 | 1998-05-05 | Filterwerk Mann & Hummel Gmbh | Filter for the air in the passenger compartment of a motor vehicle |
FR2748671A1 (fr) * | 1996-05-17 | 1997-11-21 | Mann & Hummel Filter | Filtre pour l'air de renouvellement destine a l'habitacle de vehicules |
WO1997044207A1 (de) * | 1996-05-17 | 1997-11-27 | Filterwerk Mann + Hummel Gmbh | Filter, insbesondere für die frischluft für fahrgastzellen von fahrzeugen |
DE19625443A1 (de) * | 1996-06-26 | 1998-01-02 | Knecht Filterwerke Gmbh | Filtergehäuse für ein austauschbares plattenförmiges Filterelement |
FR2751921A1 (fr) * | 1996-07-31 | 1998-02-06 | Valeo Climatisation | Installation de chauffage et/ou climatisation de vehicule automobile comportant un dispositif de filtration d'air |
WO1998030798A1 (de) * | 1997-01-10 | 1998-07-16 | Filterwerk Mann+Hummel Gmbh | Luftfilter |
EP0891801A2 (de) * | 1997-07-18 | 1999-01-20 | Knecht Filterwerke Gmbh | Plattenförmiges Filterelement |
EP0891801A3 (de) * | 1997-07-18 | 1999-03-10 | Knecht Filterwerke Gmbh | Plattenförmiges Filterelement |
EP0897739A2 (de) * | 1997-08-21 | 1999-02-24 | Firma Carl Freudenberg | Filteranordnung sowie Verfahren zu deren Herstellung |
EP0983784A2 (de) * | 1998-09-03 | 2000-03-08 | Filterwerk Mann + Hummel GmbH | Filter, insbesondere für den Einsatz im Zuluftbereich von Innenräumen |
EP0983784A3 (de) * | 1998-09-03 | 2000-04-05 | Filterwerk Mann + Hummel GmbH | Filter, insbesondere für den Einsatz im Zuluftbereich von Innenräumen |
EP1005893A2 (de) * | 1998-11-30 | 2000-06-07 | Carl Freudenberg | Filterelement |
EP1005893A3 (de) * | 1998-11-30 | 2000-08-16 | Carl Freudenberg | Filterelement |
DE10151439A1 (de) * | 2001-10-18 | 2003-04-30 | Valeo Klimasysteme Gmbh | Filterdichtsystem für Heiz-/Klimageräte |
DE10151439B4 (de) | 2001-10-18 | 2021-09-23 | Valeo Klimasysteme Gmbh | Filterdichtsystem für Heiz-/Klimageräte |
DE10321068B4 (de) * | 2003-05-10 | 2009-12-24 | Mann + Hummel Gmbh | Filterelement |
WO2008119410A1 (de) * | 2007-03-31 | 2008-10-09 | Carl Freudenberg Kg | Filteranordnung |
DE202008007292U1 (de) * | 2008-05-30 | 2009-10-08 | Mann + Hummel Gmbh | Filterelement |
DE102008056793A1 (de) * | 2008-08-08 | 2010-02-18 | Carl Freudenberg Kg | Filtermodul mit einem Filterelement und einem Laubschutzgitter |
DE102011015062A1 (de) * | 2011-03-24 | 2012-09-27 | Mann + Hummel Gmbh | Filtergehäuse eines Luftfilters und Verschlusselement eines Filtergehäuses |
DE102011015062B4 (de) * | 2011-03-24 | 2015-10-01 | Mann + Hummel Gmbh | Filtergehäuse eines Luftfilters und Verschlusselement eines Filtergehäuses |
EP3067232A1 (de) * | 2015-03-09 | 2016-09-14 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Kühlkanal für bordbatterie |
JP2016165949A (ja) * | 2015-03-09 | 2016-09-15 | トヨタ自動車株式会社 | 車載電池の冷却ダクト装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4343814A1 (de) | Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen | |
EP1309386B1 (de) | Flexibler filter | |
EP0502320B1 (de) | Verdeckbefestigung an Cabriolet-Fahrzeugen | |
DE10123969C1 (de) | Filteranordnung | |
DE202006018187U1 (de) | Filtereinsatz | |
DE3442617A1 (de) | Schiebehebedach fuer fahrzeuge | |
DE2820620C3 (de) | Elastische Dicht- und Befestigungsleiste zum Einfassen einer Scheibe, insbesondere einer Scheibe in einer Kraftfahrzeugkarosserie | |
DE202011110703U1 (de) | Anordnung mit einem Deckel und einem selbsttragenden Filterelement | |
DE69103670T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer mit Stoff übergezogenen Sonnenblende. | |
DE102010025971B4 (de) | Filter zur Filtrierung von Fluiden und Filtereinsatz | |
DE19739014A1 (de) | Filtereinrichtung | |
DE4323522A1 (de) | Filterelement aus zick-zack-förmig gefaltetem Filterbahnmaterial | |
DE3529579A1 (de) | Staubfilter | |
DE4039888A1 (de) | Faltverdeck fuer fahrzeuge, mit einer verdeckflattern vermindernden abstuetzung | |
DE4344505C2 (de) | Zick-zack-förmig gefaltetes Filterelement | |
DE4117550A1 (de) | Plattenfilter aus zick-zack-foermig gefaltetem bahnenmaterial | |
DE2225170A1 (de) | Luftreiniger mit klappbaren waenden | |
DE2819177C2 (de) | Filter mit einem Filterkörper aus Papierfalten | |
DE19963088B4 (de) | Plattenförmiger Filtereinsatz mit Endkantenverstärkung | |
DE2305306A1 (de) | Anordnung zur dichten befestigung des offenen endes von filtertaschen oder filterschlaeuchen in den oeffnungen des zwischenbodens eines filtergehaeuses | |
WO2007059824A1 (de) | Filteranordnung und filtereinsatz | |
DE2213820A1 (de) | Anordnung einer verkleidung aus stoff oder kunstleder an einem fahrzeugdach | |
DE19715602B4 (de) | In oder an einem Gehäuse befestigbarer Halterahmen für einen in einem Fluidstrom geschalteten Filterkörper | |
DE20112440U1 (de) | Flachfilterelement | |
DE3909687A1 (de) | Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |