DE4242099A1 - Vorrichtung, insbesondere Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung von Einrichtungsteilen - Google Patents
Vorrichtung, insbesondere Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung von EinrichtungsteilenInfo
- Publication number
- DE4242099A1 DE4242099A1 DE4242099A DE4242099A DE4242099A1 DE 4242099 A1 DE4242099 A1 DE 4242099A1 DE 4242099 A DE4242099 A DE 4242099A DE 4242099 A DE4242099 A DE 4242099A DE 4242099 A1 DE4242099 A1 DE 4242099A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coating
- gas
- appts
- gas turbine
- type
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 title claims abstract description 31
- 238000000576 coating method Methods 0.000 title claims abstract description 20
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title claims abstract description 18
- 239000002737 fuel gas Substances 0.000 title claims abstract description 5
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 title abstract description 4
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 title abstract description 4
- 239000002912 waste gas Substances 0.000 title abstract 2
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims abstract description 13
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 claims abstract description 10
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 claims abstract description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 13
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 9
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims description 6
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims description 6
- 229910052596 spinel Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000011029 spinel Substances 0.000 claims description 4
- 229910015902 Bi 2 O 3 Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000003638 chemical reducing agent Substances 0.000 claims description 2
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 2
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 13
- 238000006722 reduction reaction Methods 0.000 description 9
- 230000003197 catalytic effect Effects 0.000 description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 3
- MWUXSHHQAYIFBG-UHFFFAOYSA-N nitrogen oxide Inorganic materials O=[N] MWUXSHHQAYIFBG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 description 3
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 description 3
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N Nickel Chemical compound [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical compound NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 239000004202 carbamide Substances 0.000 description 2
- 229910002091 carbon monoxide Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000010531 catalytic reduction reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 2
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 2
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N Carbon monoxide Chemical compound [O+]#[C-] UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000208202 Linaceae Species 0.000 description 1
- 235000004431 Linum usitatissimum Nutrition 0.000 description 1
- 238000010793 Steam injection (oil industry) Methods 0.000 description 1
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L Sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000000956 alloy Substances 0.000 description 1
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000567 combustion gas Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 230000007717 exclusion Effects 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 229910052759 nickel Inorganic materials 0.000 description 1
- -1 nitrogenous hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- SIWVEOZUMHYXCS-UHFFFAOYSA-N oxo(oxoyttriooxy)yttrium Chemical compound O=[Y]O[Y]=O SIWVEOZUMHYXCS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N oxygen(2-);zirconium(4+) Chemical compound [O-2].[O-2].[Zr+4] RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 description 1
- 238000007751 thermal spraying Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910001928 zirconium oxide Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D25/00—Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
- F01D25/007—Preventing corrosion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/34—Chemical or biological purification of waste gases
- B01D53/74—General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
- B01D53/86—Catalytic processes
- B01D53/864—Removing carbon monoxide or hydrocarbons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/34—Chemical or biological purification of waste gases
- B01D53/74—General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
- B01D53/86—Catalytic processes
- B01D53/88—Handling or mounting catalysts
- B01D53/885—Devices in general for catalytic purification of waste gases
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J23/00—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
- B01J23/002—Mixed oxides other than spinels, e.g. perovskite
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J23/00—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
- B01J23/16—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of arsenic, antimony, bismuth, vanadium, niobium, tantalum, polonium, chromium, molybdenum, tungsten, manganese, technetium or rhenium
- B01J23/32—Manganese, technetium or rhenium
- B01J23/34—Manganese
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J23/00—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
- B01J23/70—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of the iron group metals or copper
- B01J23/76—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of the iron group metals or copper combined with metals, oxides or hydroxides provided for in groups B01J23/02 - B01J23/36
- B01J23/84—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of the iron group metals or copper combined with metals, oxides or hydroxides provided for in groups B01J23/02 - B01J23/36 with arsenic, antimony, bismuth, vanadium, niobium, tantalum, polonium, chromium, molybdenum, tungsten, manganese, technetium or rhenium
- B01J23/889—Manganese, technetium or rhenium
- B01J23/8892—Manganese
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J35/00—Catalysts, in general, characterised by their form or physical properties
- B01J35/19—Catalysts containing parts with different compositions
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C30/00—Coating with metallic material characterised only by the composition of the metallic material, i.e. not characterised by the coating process
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/28—Selecting particular materials; Particular measures relating thereto; Measures against erosion or corrosion
- F01D5/288—Protective coatings for blades
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B77/00—Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
- F02B77/02—Surface coverings of combustion-gas-swept parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02C—GAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
- F02C7/00—Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
- F02C7/30—Preventing corrosion or unwanted deposits in gas-swept spaces
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23R—GENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
- F23R3/00—Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
- F23R3/40—Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the use of catalytic means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B51/00—Other methods of operating engines involving pretreating of, or adding substances to, combustion air, fuel, or fuel-air mixture of the engines
- F02B51/02—Other methods of operating engines involving pretreating of, or adding substances to, combustion air, fuel, or fuel-air mixture of the engines involving catalysts
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T50/00—Aeronautics or air transport
- Y02T50/60—Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Catalysts (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung,- insbeson
dere eine Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung
von Einrichtungsteilen.
Der Konzeption von Gasturbinensystemen liegt ein Anforde
rungskomplex zugrunde, der sich einerseits aus dem Streben
nach höheren Wirkungsgraden und andererseits aus zunehmend
strengeren Umweltschutzvorschriften ergibt. Selbstverständ
lich sind alle technischen Maßnahmen, die getroffen werden,
um solchen Anforderungen zu genügen, außerdem unter dem
Aspekt der Wirtschaftlichkeit zu betrachten. Die Erfindung
wird zwar hauptsächlich anhand eines Gasturbinensystems er
läutert, läßt sich jedoch auch für andere Einrichtungen,
wie z. B. Flugtriebwerke, Turbolader, Auspuffkrümmer oder
Auspuffleitungen anwenden.
Eine Wirkungsgradverbesserung läßt sich bei Gasturbinen
durch Erhöhung der Gaseintrittstemperatur erzielen. Mit
einer solchen Temperaturerhöhung werden aber auch Einflüsse
durch Hochtemperaturkorrosion verstärkt. In der Literatur,
und so z. B. auch in der DE 35 43 802 ist deshalb eine kera
mische Schutzbeschichtung von Gasturbinenteilen, insbeson
dere von Gasturbinenschaufeln, vorgeschlagen worden. Es
handelt sich dabei um eine Schutzbeschichtung, die chemi
sche Angriffe an der metallischen Oberfläche von Bauelemen
ten verringert und/oder durch Wärmedämmwirkung die Tempera
tur im Oberflächenbereich des Bauelements absenkt. Als
Schutzschicht mit Wärmedämmwirkung wurde z. B. eine Schicht
aus Zirkoniumoxid vorgeschlagen, das mit Yttriumoxid stabi
lisiert ist. Da eine solche Schicht nicht zufriedendstel
lend direkt auf dem Schaufelmetall haftet, wurde außerdem
als Haftzwischenschicht eine Legierung mit der Zusammenset
zung MCrAlY vorgeschlagen, wobei als Metall M insbesondere
Nickel geeignet ist.
Weiterhin ist aus der DE 35 39 029 ein Mischoxidsystem mit
Perowskitstruktur als Hochtemperaturkorrosionsschutzschicht
bekannt.
Es sind auch eine Reihe von- Einzelmaßnahmen bekannt, um den
Ausstoß einer bestimmten Schadstoffart zu verringern. So
wird z. B. in VGB Kraftwerkstechnik 71 (1991) Heft 3, Seite
192 bis 199 erwähnt, daß die Bildung von thermischen
Stickoxiden durch die Flammentemperatur und die Verweilzeit
bestimmt wird. Als technische Mittel zur NOx-Reduktion
durch Verringerung der Flammentemperatur sind dort eine
Wasser- oder Wasserdampfeindüsung beschrieben. Eine Verrin
gerung der Verweilzeit kann durch Vergrößerung der Brenner
zahl und damit einer Flächenverbrennung erreicht werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, zur NOx-Verminde
rung eine nichtkatalytische Reduktion im Abgasstrom durch
Zusatz von Ammoniak oder Harnstoff oder stickstoffhaltigen
Kohlenwasserstoffen bei Temperaturen von 800° bis 1100°C
herbeizuführen.
Die genannten Zusatzstoffe wirken schon bei Temperaturen
von 300° bis 450°C, wenn man eine selektive katalytische
Reduktion unter Verwendung von Waben- oder Plattenkatalysa
toren herbei führt.
Durch Einsatz eines Oxidationskatalysators, ebenfalls ty
pisch als Waben- oder Plattenkatalysator, kann auch eine
Verminderung des Kohlenmonoxidanteils und der unverbrannten
Kohlenwasserstoffe im Abgas erreicht werden.
Nachteilig ist, daß eine Anzahl von ganz unterschiedlichen
Maßnahmen getroffen werden muß, um dem gesamten Anforde
rungskomplex entsprechen zu können. Insbesondere ist eine
Nachschaltung von Einrichtungen zur Abgasbehandlung aufwen
dig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung
vorzuschlagen, in der eine einfachere Maßnahme oder Maßnah
menkombination getroffen ist, um den eingangs genannten An
forderungskomplex, nämlich Korrosionsschutz und Schadstoff
verringerung zu entsprechen.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung, insbeson
dere Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung auf
Einrichtungsteilen, die mit Brenngas oder Abgas in Kontakt
treten, wobei
- - Einrichtungsteile, die sich in einer ersten betriebs mäßigen Gastemperaturzone oberhalb von 600°C befin den, mit einer Beschichtung erster Art versehen sind, die außer einer Hochtemperatur-Korrosionsschutzwir kung auch eine Wirkung als Oxidationskatalysator auf weist und
- - Einrichtungsteile, die sich in einer zweiten be triebsmäßigen Gastemperaturzone in einem Bereich von 350° bis 600°C befinden, mit einer Beschichtung zwei ter Art versehen sind, die außer einer Hochtempera tur-Korrosionsschutzwirkung auch eine Wirkung als Re duktionskatalysator aufweist.
Mit der Erfindung werden einheitliche Maßnahmen zur Erfül
lung der Anforderungen vorgeschlagen, nämlich ausschließ
lich Beschichtungen von Einrichtungsteilen einer Vorrich
tung, insbesondere einer Gasturbine, um sowohl einen Schutz
hinsichtlich Hochtemperaturkorrosion als auch eine Verrin
gerung eines Schadstoffausstoßes zu erreichen.
Sowohl die erforderlichen Beschichtungsmaterialien als auch
die Verfahren zur Herstellung dieser Beschichtungsmateria
lien sowie Verfahren zum Aufbringen der Schichten auf me
tallische Teile sind aus dem Stand der Technik bekannt, so
daß wenige Hinweise zu Ausführungsmöglichkeiten genügen.
Erfindungswesentlich ist, daß Beschichtungen gewählt wer
den, die eine kombinierte Schutz- und Katalysatorfunktion
haben und daß in der Vorrichtung Schichten mit unterschied
lichen katalytischen Eigenschaften eingesetzt werden.
Die grundsätzlichen Anforderungen an solche Schichten, näm
lich hoher Ausdehnungskoeffizient, chemische Stabilität
gegenüber einer Gasturbinenatmosphäre und hohe Thermo
schockbeständigkeit sind selbstverständlich zu beachten.
Als Schutzschicht mit der Wirkung eines Oxidationskatalysa
tors sind z. B. Mischoxide mit Perowskit- oder Spinellstruk
tur auf LaMn-Basis geeignet, beispielsweise eines der nach
stehenden Werkstoffsysteme:
La0,84Sr0,16MnO3 + (2,5 Gew.% Cr2O3+2,5 Gew.% Bi2O3) (1)
La0,84Ba0,16MnO3 (2)
La0,84Sr0,16MnO3 (3)
La0,8Ba0,2Mn2Cu0,4O3 (4)
La0,84Ba0,16MnO3 (2)
La0,84Sr0,16MnO3 (3)
La0,8Ba0,2Mn2Cu0,4O3 (4)
Ein solcher Oxidationskatalysator bewirkt eine Nachverbren
nung von CO und C-H-Verbindungen in der Temperaturzone
oberhalb von 600°C.
Als Schutzschicht mit der Wirkung eines Reduktionskatalysa
tors ist ein Mischoxid mit Perowskit- oder Spinellstruktur
auf LaFeCu-Basis geeignet, beispielsweise eines der
nachstehenden Werkstoffsysteme:
La0,84Sr0,16Cu0,6Cr1,6O3 (5)
La0,84Ba0,16Cu0,6Cr1,6O3 (6)
La0,8Fe2,0Cu0,3O3 (7)
La0,84Ba0,16Cu0,6Cr1,6O3 (6)
La0,8Fe2,0Cu0,3O3 (7)
Ein solcher Reduktionskatalysator bewirkt eine Reduktion
von NOx zu N2 in einem Temperaturbereich von etwa 350° bis
600°C, vorzugsweise bis 500°C.
Dieser Vorgang kann noch unterstützt werden durch Zugabe
eines Reduktionsmittels, z. B. NH3 oder NH3-Bildner, wie
Harnstoff, in das Gasturbinensystem und zwar in einem Über
gangsbereich zwischen den beiden Temperaturzonen.
Die Beschichtungsmaterialien können durch thermische
Spritzverfahren, beispielsweise durch Plasma- oder Flamm
spritzen, aufgebracht werden.
Je nach Anforderungen, gewählten Materialien und deren Ei
genschaften kann die katalytisch wirksame Schicht als al
leinige Schicht direkt auf metallische Flächen aufgebracht
werden oder auf eine ein- oder mehrschichtige Wärmedämm-
und Korrosionsschutzschicht. Praktisch erprobte Schicht
dicken für die einzelnen Schichten liegen bei etwa 100 µm
bis etwa 700 µm.
Soweit Turbinenschaufeln beschichtet werden sollen, kann
ein Teil der Schaufeln mit oxydationskatalytischer Wirkung
und ein Teil mit reduktionskatalytischer Wirkung beschichtet
werden, je nachdem welchem Betriebstemperaturbereich die je
weilige Schaufelreihe zuzuordnen ist.
Neben Turbinenschaufeln sind zur Beschichtung auch die In
nenwände des Turbinengehäuses sowie des Brennerraums
und/oder von Komponenten zur Gasführung geeignet.
Es versteht sich, daß für die Wahl geeigneter Werkstoffe
neben den bereits genannten Anforderungen auch noch weitere
Kriterien von Bedeutung sein können, z. B. auch in Abhängig
keit von der Art des Brennstoffs für den Gasturbinenbe
trieb. So kann z. B. eine Stabilität gegenüber SO2 von Be
deutung sein. Es ist in diesem Zusammenhang darauf hinzu
weisen, daß mit dem Werkstoffsystem (1) schon eine Lang
zeiterfahrung vorliegt, nämlich aus der Verwendung als
Kathodenschicht auf Hochtemperaturbrennstoffzellen. Dort
hat sich dieses Werkstoffsystem auch bei Verunreinigungen
des Brenngases durch Schwefel bewährt. In einem dreimonati
gen Versuch mit den Werkstoffsystemen (3), (4) und (7) bei
800°C in einer SO2-Atmosphäre hat sich auch bei diesen Ka
talysatoren keine Sulfatbildung gezeigt.
Ein weiterer Gesichtspunkt, der bei der Ausführung der Er
findung eine Rolle spielen kann, ist die aus strömungstech
nischen Gründen bestehende Forderung nach glatter Oberflä
che von Turbinenschaufeln und Leitschaufeln, die der Wahl
einer katalytisch hochwirksamen rauhen Oberfläche entgegen
stehen. Es müssen also optimal, nicht unbedingt maximal
wirkende Oberflächengestaltungen gewählt werden. Dies ist
möglich, da innerhalb einer Gasturbineneinrichtung insge
samt große Flächen zur Verfügung stehen, die mit heißen
Verbrennungsgasen in Berührung kommen und somit als Kataly
satorflächen genutzt werden können und die andererseits oh
nehin eine Schutzbeschichtung erfordern.
Für das Werkstoffsystem (1) wurde u. a. auch die Hochtempe
raturbeständigkeit bis 1200°C in Langzeittest erprobt. Aus
den Testergebnissen kann eine mehrjährige Betriebs zeit bei
1000°C und auch eine Thermozyklisierbarkeit gefolgert wer
den.
Claims (8)
1. Vorrichtung, insbesondere Gasturbineneinrichtung,
mit einer Beschichtung auf Einrichtungsteilen, die mit
Brenngas oder Abgas in Kontakt treten, wobei
- - Einrichtungsteile, die sich in einer ersten betriebs mäßigen Gastemperaturzone oberhalb von 600°C befin den, mit einer Beschichtung erster Art versehen sind, die außer einer Hochtemperatur-Korrosionsschutzwir kung auch eine Wirkung als Oxidationskatalysator aufweist und
- - Einrichtungsteile, die sich in einer zweiten be triebsmäßigen Gastemperaturzone in einem Bereich von 350° bis 600°C befinden, mit einer Beschichtung zwei ter Art versehen sind, die außer einer Hochtempera tur-Korrosionsschutzwirkung auch eine Wirkung als Re duktionskatalysator aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß die beschichteten Einrichtungsteile Komponenten
eines Gasturbinensystems oder eines Flugtriebwerks oder ei
nes Turboladers oder von Auspuffeinrichtungen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge
kennzeichnet, daß die beschichteten Einrichtungsteile aus
gewählt sind aus Brennerraum, Schaufeln, Turbinengehäuse
und Komponenten zur Gasführung.
4. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß für eine Beschichtung erster
Art Mischoxide mit Perowskit- oder Spinellstruktur auf
LaMn-Basis verwendet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich
net, daß die Beschichtung erster Art ausgewählt ist aus ei
nem der nachstehenden Werkstoffsysteme
La0,84Sr0,16MnO3 + (2,5 Gew.% Cr2O3+2,5 Gew.% Bi2O3)
La0,84Ba0,16MnO3
La0,84Sr0,16MnO3
La0,8Ba0,2Mn2Cu0,4O3.
La0,84Ba0,16MnO3
La0,84Sr0,16MnO3
La0,8Ba0,2Mn2Cu0,4O3.
6. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß für eine Beschichtung der zwei
ten Art Mischoxide mit Perowskit- oder Spinellstruktur auf
LaCu-Basis verwendet sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich
net, daß für eine Beschichtung der zweiten Art eines der
nachstehenden Werkstoffsysteme gewählt ist:
La0,84Sr0,16Cu0,6Cr1,6O3
La0,84Ba0,16Cu0,6Cr1,6O3
La0,8Fe2,0Cu0,3O3.
La0,84Ba0,16Cu0,6Cr1,6O3
La0,8Fe2,0Cu0,3O3.
8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß in einer Gasturbineneinrichtung
in einem Bereich des Übergangs von der ersten zur zweiten
Temperaturzone ein Reduktionsmittel, wie NH3 oder ein
NH3-Bildner zugeführt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4242099A DE4242099A1 (de) | 1992-12-14 | 1992-12-14 | Vorrichtung, insbesondere Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung von Einrichtungsteilen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4242099A DE4242099A1 (de) | 1992-12-14 | 1992-12-14 | Vorrichtung, insbesondere Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung von Einrichtungsteilen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4242099A1 true DE4242099A1 (de) | 1994-06-16 |
Family
ID=6475203
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4242099A Withdrawn DE4242099A1 (de) | 1992-12-14 | 1992-12-14 | Vorrichtung, insbesondere Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung von Einrichtungsteilen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4242099A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0718027A1 (de) * | 1994-12-20 | 1996-06-26 | Hitachi, Ltd. | Katalysator enthaltendes, wärmegedämmtes Element damit versehene Gasturbine |
DE19516829A1 (de) * | 1995-05-08 | 1996-11-14 | Siemens Ag | Gasturbine |
DE19516815A1 (de) * | 1995-05-08 | 1996-11-14 | Electro Chem Eng Gmbh | Keramisierter Leichtmetallkolben für Verbrennungsmotoren |
DE19542944A1 (de) * | 1995-11-17 | 1997-05-22 | Daimler Benz Ag | Brennkraftmaschine und Verfahren zum Aufbringen einer Wärmedämmschicht |
WO1997040266A3 (en) * | 1996-04-19 | 1998-01-15 | Engelhard Corp | System for reduction of harmful exhaust emissions from diesel engines |
EP0949410A2 (de) | 1998-04-07 | 1999-10-13 | GHH BORSIG Turbomaschinen GmbH | Beschichteter Überströmkanal für eine Gasturbine |
US6006516A (en) * | 1996-04-19 | 1999-12-28 | Engelhard Corporation | System for reduction of harmful exhaust emissions from diesel engines |
DE19931150A1 (de) * | 1999-07-06 | 2001-01-11 | Volkswagen Ag | Abgasturbolader |
WO2002097248A1 (de) * | 2001-05-30 | 2002-12-05 | Reinhold Ficht | Verbrennungsmaschine für eine verbrennung von brennbarem gas |
EP1878879A1 (de) * | 2006-07-14 | 2008-01-16 | Abb Research Ltd. | Turbolader mit katalytischer Beschichtung |
GB2616062A (en) * | 2022-02-28 | 2023-08-30 | Airbus Operations Ltd | Aircraft engine for nitrogen oxide reduction |
Citations (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2908733A (en) * | 1954-09-28 | 1959-10-13 | Texaco Development Corp | Process for conducting gaseous reactions |
DE2242588B2 (de) * | 1971-08-30 | 1976-04-15 | Kobe Steel Ltd., Kobe, Hyogo (Japan) | Verfahren zur entfernung von stickoxyd, kohlenmonoxyd und kohlenwasserstoffen aus abgasen |
DE2648034A1 (de) * | 1976-10-23 | 1978-04-27 | Schmidt Gmbh Karl | Brennkraftmaschine |
DE2907093A1 (de) * | 1979-02-23 | 1980-08-28 | Metallgesellschaft Ag | Mittel und verfahren zur erzeugung nichtmetallischer ueberzuege auf eisen und stahl |
DE3010561A1 (de) * | 1979-03-21 | 1980-10-09 | Electricite De France | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von stickoxiden |
DE3046412A1 (de) * | 1979-12-13 | 1981-09-10 | Toyo Engineering Corp., Tokyo | Verfahren zur hochtemperaturbehandlung von kohlenwasserstoffhaltigen materialien |
DE3112449A1 (de) * | 1980-04-03 | 1982-02-25 | Deutsche Itt Industries Gmbh, 7800 Freiburg | "glaszusammensetzung, verfahren zur herstellung und verwendung als antikorrosionsbeschichtung von metallflaechen" |
DE2235712C2 (de) * | 1971-07-21 | 1982-09-16 | Engelhard Minerals & Chemicals Corp., 07974 Murray Hill, N.J. | Verfahren zum Verbrennen von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen |
US4530340A (en) * | 1981-05-01 | 1985-07-23 | Totman Millard C | Acid catalyzed combustion |
DE3504953A1 (de) * | 1984-03-12 | 1985-09-19 | Armstrong World Industries, Inc., Lancaster, Pa. | Verbundschichtkoerper |
DE3539029A1 (de) * | 1985-11-02 | 1987-05-07 | Bbc Brown Boveri & Cie | Hochtemperatur-schutzschicht und verfahren zu ihrer herstellung |
DE3543802A1 (de) * | 1985-12-12 | 1987-06-19 | Bbc Brown Boveri & Cie | Hochtemperatur-schutzschicht und verfahren zu ihrer herstellung |
DE3741887A1 (de) * | 1987-12-10 | 1989-06-22 | Asea Brown Boveri | Katalysator und verfahren zu seiner herstellung |
DE3741888A1 (de) * | 1987-12-10 | 1989-06-22 | Asea Brown Boveri | Katalysator und verfahren zu seiner herstellung |
DE3928480A1 (de) * | 1988-10-03 | 1990-04-12 | Barkas Werke Veb | Brennkraftmaschine mit einem katalytisch beschichteten brennraum |
GB2227684A (en) * | 1989-01-26 | 1990-08-08 | British Nuclear Fuels Plc | Recombination catalyst |
DE9010077U1 (de) * | 1989-08-07 | 1990-10-04 | Alcan Deutschland GmbH, 3400 Göttingen | Verbrennungskraftmaschine |
DE4024953A1 (de) * | 1990-08-07 | 1991-04-18 | Thomas Kurz | Verbrennungskraftmaschine mit katalysator im brennraum |
-
1992
- 1992-12-14 DE DE4242099A patent/DE4242099A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2908733A (en) * | 1954-09-28 | 1959-10-13 | Texaco Development Corp | Process for conducting gaseous reactions |
DE2235712C2 (de) * | 1971-07-21 | 1982-09-16 | Engelhard Minerals & Chemicals Corp., 07974 Murray Hill, N.J. | Verfahren zum Verbrennen von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen |
DE2242588B2 (de) * | 1971-08-30 | 1976-04-15 | Kobe Steel Ltd., Kobe, Hyogo (Japan) | Verfahren zur entfernung von stickoxyd, kohlenmonoxyd und kohlenwasserstoffen aus abgasen |
DE2648034A1 (de) * | 1976-10-23 | 1978-04-27 | Schmidt Gmbh Karl | Brennkraftmaschine |
DE2907093A1 (de) * | 1979-02-23 | 1980-08-28 | Metallgesellschaft Ag | Mittel und verfahren zur erzeugung nichtmetallischer ueberzuege auf eisen und stahl |
DE3010561A1 (de) * | 1979-03-21 | 1980-10-09 | Electricite De France | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von stickoxiden |
DE3046412A1 (de) * | 1979-12-13 | 1981-09-10 | Toyo Engineering Corp., Tokyo | Verfahren zur hochtemperaturbehandlung von kohlenwasserstoffhaltigen materialien |
DE3112449A1 (de) * | 1980-04-03 | 1982-02-25 | Deutsche Itt Industries Gmbh, 7800 Freiburg | "glaszusammensetzung, verfahren zur herstellung und verwendung als antikorrosionsbeschichtung von metallflaechen" |
US4530340A (en) * | 1981-05-01 | 1985-07-23 | Totman Millard C | Acid catalyzed combustion |
DE3504953A1 (de) * | 1984-03-12 | 1985-09-19 | Armstrong World Industries, Inc., Lancaster, Pa. | Verbundschichtkoerper |
DE3539029A1 (de) * | 1985-11-02 | 1987-05-07 | Bbc Brown Boveri & Cie | Hochtemperatur-schutzschicht und verfahren zu ihrer herstellung |
US4971839A (en) * | 1985-11-02 | 1990-11-20 | Bbc, Brown, Boveri & Cie | High-temperature shielding coating and method for producing it |
DE3543802A1 (de) * | 1985-12-12 | 1987-06-19 | Bbc Brown Boveri & Cie | Hochtemperatur-schutzschicht und verfahren zu ihrer herstellung |
DE3741887A1 (de) * | 1987-12-10 | 1989-06-22 | Asea Brown Boveri | Katalysator und verfahren zu seiner herstellung |
DE3741888A1 (de) * | 1987-12-10 | 1989-06-22 | Asea Brown Boveri | Katalysator und verfahren zu seiner herstellung |
DE3928480A1 (de) * | 1988-10-03 | 1990-04-12 | Barkas Werke Veb | Brennkraftmaschine mit einem katalytisch beschichteten brennraum |
GB2227684A (en) * | 1989-01-26 | 1990-08-08 | British Nuclear Fuels Plc | Recombination catalyst |
DE9010077U1 (de) * | 1989-08-07 | 1990-10-04 | Alcan Deutschland GmbH, 3400 Göttingen | Verbrennungskraftmaschine |
DE4024953A1 (de) * | 1990-08-07 | 1991-04-18 | Thomas Kurz | Verbrennungskraftmaschine mit katalysator im brennraum |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
FOERRO, J.L.G.: Hydrogenation of carbon Oxides over Perovskite-Type Oxides. In: Catal.Rev.-Sci. Eng. 34(4), 1992, S.321-336 * |
HAUFFE, K.: Über oxidationsbeständige Werkstoffe für Heißgasturbinen und Strahltriebwerke . Teil I.In: Metall, 36.Jg., H.8, Aug.1982, S.1082-1087 * |
JP 60-147243 A., In: Patents Abstracts of Japan, C-318, Dec.5, 1985, Vol.9, No.30 * |
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0718027A1 (de) * | 1994-12-20 | 1996-06-26 | Hitachi, Ltd. | Katalysator enthaltendes, wärmegedämmtes Element damit versehene Gasturbine |
DE19516829A1 (de) * | 1995-05-08 | 1996-11-14 | Siemens Ag | Gasturbine |
DE19516815A1 (de) * | 1995-05-08 | 1996-11-14 | Electro Chem Eng Gmbh | Keramisierter Leichtmetallkolben für Verbrennungsmotoren |
DE19542944A1 (de) * | 1995-11-17 | 1997-05-22 | Daimler Benz Ag | Brennkraftmaschine und Verfahren zum Aufbringen einer Wärmedämmschicht |
DE19542944C2 (de) * | 1995-11-17 | 1998-01-22 | Daimler Benz Ag | Brennkraftmaschine und Verfahren zum Aufbringen einer Wärmedämmschicht |
US5722379A (en) * | 1995-11-17 | 1998-03-03 | Daimler-Benz Ag | Internal-combustion engine and process for applying a thermal barrier layer |
US6006516A (en) * | 1996-04-19 | 1999-12-28 | Engelhard Corporation | System for reduction of harmful exhaust emissions from diesel engines |
WO1997040266A3 (en) * | 1996-04-19 | 1998-01-15 | Engelhard Corp | System for reduction of harmful exhaust emissions from diesel engines |
US6256984B1 (en) * | 1996-04-19 | 2001-07-10 | Engelhard Corporation | System for reduction of harmful exhaust emissions from diesel engines |
EP0949410A3 (de) * | 1998-04-07 | 2000-11-02 | MAN Turbomaschinen AG GHH BORSIG | Beschichteter Überströmkanal für eine Gasturbine |
DE19815473A1 (de) * | 1998-04-07 | 1999-10-14 | Ghh Borsig Turbomaschinen Gmbh | Heißgasführendes Gassammelrohr einer Gasturbine |
US6226978B1 (en) | 1998-04-07 | 2001-05-08 | Ghh Borsig Turbomaschinen Gmbh | Hot gas-carrying gas collection pipe of gas turbine |
EP0949410A2 (de) | 1998-04-07 | 1999-10-13 | GHH BORSIG Turbomaschinen GmbH | Beschichteter Überströmkanal für eine Gasturbine |
DE19931150A1 (de) * | 1999-07-06 | 2001-01-11 | Volkswagen Ag | Abgasturbolader |
WO2002097248A1 (de) * | 2001-05-30 | 2002-12-05 | Reinhold Ficht | Verbrennungsmaschine für eine verbrennung von brennbarem gas |
EP1878879A1 (de) * | 2006-07-14 | 2008-01-16 | Abb Research Ltd. | Turbolader mit katalytischer Beschichtung |
WO2008006797A1 (de) * | 2006-07-14 | 2008-01-17 | Abb Research Ltd | Turbolader mit katalytische beschichtung |
GB2616062A (en) * | 2022-02-28 | 2023-08-30 | Airbus Operations Ltd | Aircraft engine for nitrogen oxide reduction |
GB2616062B (en) * | 2022-02-28 | 2024-07-17 | Airbus Operations Ltd | Aircraft engine for nitrogen oxide reduction |
US12264821B2 (en) | 2022-02-28 | 2025-04-01 | Airbus Operations Limited | Aircraft engine for nitrogen oxide reduction |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4242099A1 (de) | Vorrichtung, insbesondere Gasturbineneinrichtung, mit einer Beschichtung von Einrichtungsteilen | |
DE69916149T2 (de) | Verbesserte Aluminid-Diffusionsverbundschicht für thermische Sperrschichtsysteme und Verfahren dazu | |
DE60216280T2 (de) | Abgasreinigungskatalysator | |
DE10103771A1 (de) | Verfahren zur Wiederherstellung der katalytischen Aktivität eines Katalysators, welcher im Abgastrakt eines Dieselmotors angeordnet ist und wenigstens eine Oxidationsfunktion aufweist | |
EP2016267A1 (de) | Gasturbinentriebwerk | |
DE2826910A1 (de) | Ueberzogener metallgegenstand | |
DE102019101394A1 (de) | Abgasanlage für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zum Betreiben derselben | |
WO2007098514A2 (de) | Abgassystem für eine brennkraftmaschine | |
DE102020100395A1 (de) | Auspuffkomponente aus diffusionsoberflächenlegierten Metallen mit nach innen gerichteten Rändern | |
DE60306707T2 (de) | Methode zur Modifizierung einer Einkreis-Gasturbinenanlage, Methode zur Wiederverwendung eines Katalysators und ein reproduzierter Katalysator | |
DE2852800C2 (de) | Vorrichtung zur Entfernung von Stickstoffoxiden aus einem Verbrennungsabgas | |
DE19521356C2 (de) | Gasturbine, umfassend einen Verdichterteil, einen Brennerteil und einen Turbinenteil | |
DE2303586A1 (de) | Gasturbine mit vollstaendiger gleichmaessiger verbrennung des ihr zugefuehrten fluessigen brennstoffes | |
EP3253953B1 (de) | Verfahren zum betreiben einer brennkraftmaschine | |
DE102007051640A1 (de) | Verfahren zur Bildung einer Korrosions- und Oxidationsschutzbeschichtung für Bauteile von Gasturbinen unter Verwendung eines Brennstoffadditivs | |
EP0949410A2 (de) | Beschichteter Überströmkanal für eine Gasturbine | |
WO2008110161A1 (de) | Schichtsystem und verfahren zu dessen herstellung | |
DE3504122C2 (de) | Katalysator zur Umwandlung von Kohlenwasserstoffen, Stickoxiden und Brenngasen | |
DE3906187C1 (en) | Titanium alloy component with a protective layer and process for its production | |
DE2809407A1 (de) | Gasturbine | |
DE1962714A1 (de) | Vermeidung einer Hitzekorrosion in Gasturbinenmotoren | |
EP0960308B1 (de) | Gasturbinenanlage mit einem mit keramiksteinen ausgekleideten brennkammergehäuse | |
EP1522375A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schichtsystems | |
AT501066B1 (de) | Abgassystem für eine brennkraftmaschine | |
DE102020207311A1 (de) | Ammoniak-Sperrkatalysator, Abgasnachbehandlungssystem und Verfahren zur Abgasnachbehandlung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |