DE424026C - Befestigungsschraube in Verbindung mit einer Isolierhuelse - Google Patents
Befestigungsschraube in Verbindung mit einer IsolierhuelseInfo
- Publication number
- DE424026C DE424026C DEL62141D DEL0062141D DE424026C DE 424026 C DE424026 C DE 424026C DE L62141 D DEL62141 D DE L62141D DE L0062141 D DEL0062141 D DE L0062141D DE 424026 C DE424026 C DE 424026C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- insulating sleeve
- bolt
- neck
- around
- tapered
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 claims 1
- 230000003716 rejuvenation Effects 0.000 claims 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B33/00—Features common to bolt and nut
- F16B33/004—Sealing; Insulation
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R4/00—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
- H01R4/70—Insulation of connections
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bolts, Nuts, And Washers (AREA)
Description
Befestigungsschraube in Verbindung mit einer Isolierhülse, dadurch gekennzeichnet,
daß die Isolierhülse um einen verjüngten Hals der Schraube angeordnet ist
ί C
Claims (1)
- Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft eine Befestigungsschraube in Verbindung mit einer Isolierhülse, wie sie zur Befestigung von Einzelteilen elektrischer Maschinen oder Apparate oder als Bürstenbolzen benutzt werden.Bisher wurden hierzu normale Schrauben verwendet, auf die eine Isolierhülse aufgeschoben wurde. Bei einer solchen Anordnung mußten die Bohrungen, die zur Aufnahme des Bolzens mit der Isolierhülse dienen, um den doppelten Betrag der Wandstärke der Isolierhülse größer gehalten werden, als dies für den Bolzen allein nötig war.Diese Nachteile werden bei der vorliegenden Erfindung dadurch vermieden, daß der Hals des Bolzens so weit verjüngt wird, daß er z.B. ungefähr dem Innendurchmesser des Gewindeschaftes entspricht. Um diesen verjungten Hals wird dann die an sich bekannte Isolierhülse angeordnet. So kann sie beispielsweise so hergestellt werden, daß ein Isolierband gegebenenfalls unter Verwendung eines Bindemittels in mehreren Lagen um den Hals des Bolzens herumgewickelt wird, oder sie kann direkt durch Pressen aufgebracht werden. Selbstverständlich kann hierbei die Hülse gleichzeitig mit einem Flansch versehen werden, oder in Fällen niedriger Stromspannung kann die Isolierhülse beispielsweise der Länge nach geschlitzt und federnd oder aber mehrteilig um den verjüngten Hals der Schraube angelegt werden.Erwähnt sei noch, daß selbstverständlich auch sogenannte Holzschrauben beliebiger Art nach der Erfindung um einen verjüngten Hals derselben mit einer Isolierhülse versehen werden können.In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform im Längs-' und Querschnitt dargestellt,α ist der Gewindeschaft des Bolzens, b der verjüngte Hals des Bolzens, c der Schraubenkopf und / die IsoJierhülseDiese Anordnung hat auch noch den Vor teil, daß die Isolierhülse fest mit dem Bolzen verbunden ist, so daß sie beim Lösen des Bolzens mit herausgezogen wird.50 PxVTENT-Anspruch:
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL62141D DE424026C (de) | Befestigungsschraube in Verbindung mit einer Isolierhuelse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL62141D DE424026C (de) | Befestigungsschraube in Verbindung mit einer Isolierhuelse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE424026C true DE424026C (de) | 1926-01-16 |
Family
ID=7280527
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL62141D Expired DE424026C (de) | Befestigungsschraube in Verbindung mit einer Isolierhuelse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE424026C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111350743A (zh) * | 2020-03-10 | 2020-06-30 | 嘉兴萨雷特汽车零部件有限公司 | 一种汽车用绝缘性能好的紧固螺栓 |
-
0
- DE DEL62141D patent/DE424026C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111350743A (zh) * | 2020-03-10 | 2020-06-30 | 嘉兴萨雷特汽车零部件有限公司 | 一种汽车用绝缘性能好的紧固螺栓 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE424026C (de) | Befestigungsschraube in Verbindung mit einer Isolierhuelse | |
DE102008037202B4 (de) | Interferenzschraube | |
DE826319C (de) | Elektrische Leitungsdurchfuehrung druckfester Bauart fuer gekapselte Geraete und Maschinen | |
EP1716340A1 (de) | Schraubverbindung | |
DE661711C (de) | Verfestigte Stiftschraube | |
DE718376C (de) | Schraubensicherung fuer Kraftfahrzeugraeder | |
DE392491C (de) | Schraubensicherung | |
AT156457B (de) | Einführungsverschraubung für Kabel, Feuchtraumleitungen u. dgl. | |
DE475561C (de) | Vorrichtung zum Befestigen kurzer Kupfermaentel auf den Formzylindern von Rotationstiefdruckmaschinen | |
CH222280A (de) | Verfahren und Einrichtung zur Messung der bei Schraubenverbindungen auftretenden Kräfte. | |
DE436036C (de) | Herstellung von Schrauben, Nieten u. dgl. | |
DE508294C (de) | Schraubensicherung | |
DE667746C (de) | Verfahren zur Herstellung von Klemmenstuecken fuer elektrische Messinstrumente und Apparate, insbesondere fuer Elektrizitaetszaehler | |
DE567613C (de) | Wasserdichte Kabeleinfuehrung | |
DE523024C (de) | Stehende Bleikabelpresse mit aeusserem und innerem Dornhalter | |
DE579824C (de) | Loesbarer Kabelanschluss fuer elektromagnetische Schienenbremsen | |
DE761052C (de) | Beiderseitig geschliffene Mikanitplatte, insbesondere Kommutatormikanit | |
AT253322B (de) | Schneidkörper für Klemmstahlhalter | |
DE426773C (de) | Saeulengestell fuer kinematographische Vorfuehrungsapparate | |
DE2006918A1 (de) | Patentwesen Ost-Berlin WP139251 Schleifringkörper für elektrische Maschinen | |
DE923886C (de) | Vorrichtung zur Befestigung der Kolbenbolzen und Kreuzkopfzapfen bei Kolbenmaschinen | |
DE1565487A1 (de) | Verbindung von Kohle- oder Graphitelektroden | |
DE613612C (de) | Isolator, bei dem die Klemmarmatur aus mehreren Teilen zusammengeschraubt ist | |
DE180476C (de) | ||
DE394675C (de) | Vorrichtung zur Backenverstellung von Gewindeschneidkoepfen |