DE4224844C2 - Verbindungselement für traufseitig in gleicher Höhe aneinanderstoßende Stallgebäude - Google Patents
Verbindungselement für traufseitig in gleicher Höhe aneinanderstoßende StallgebäudeInfo
- Publication number
- DE4224844C2 DE4224844C2 DE19924224844 DE4224844A DE4224844C2 DE 4224844 C2 DE4224844 C2 DE 4224844C2 DE 19924224844 DE19924224844 DE 19924224844 DE 4224844 A DE4224844 A DE 4224844A DE 4224844 C2 DE4224844 C2 DE 4224844C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eaves
- connecting element
- same height
- rafters
- meet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B7/00—Roofs; Roof construction with regard to insulation
- E04B7/12—Roofs; Roof construction with regard to insulation formed in bays, e.g. sawtooth roofs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24F—AIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
- F24F7/00—Ventilation
- F24F7/02—Roof ventilation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verbindungselement für traufseitig in
gleicher Höhe aneinanderstoßende Stallgebäude.
Es ist bekannt, daß bei der traufseitigen Erweiterung von Stallgebäuden
zur Ableitung des Regenwassers alle maßgebenden Bauteile miteinander
fest verbunden und abgedichtet werden. Hierdurch wird die traufseitige
Frischluftversorgung unterbrochen und der Einbau eines Zwangslüftungs
systems erforderlich.
Bei anderen bekannten Erweiterungen von Stallgebäuden (DD 222064 A1)
ist die Zuluft unter den profilierten Dacheindeckungselementen nicht
ausreichend.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein
Verbindungselement zu schaffen, das eine traufseitige Erweiterung von
Stallungen zuläßt, ohne dabei die traufseitige Belüftung von Kaltstäl
len bzw. von Dachräumen zu stören.
Diese Aufgabe wird durch ein Verbindungselement für
Stallgebäude mit den im Anspruch 1 angegebe
nen Merkmalen gelöst.
Die Erfindung wird in schematischen Zeichnungen in zwei möglichen
Ausführungsformen dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 die Verbindung von Traufen in gleicher Höhe zur Entsorgung des
Dachwassers unter Berücksichtigung der traufseitigen Belüftung der
Gebäude;
Fig. 2 die Verbindung einer bestehenden Gebäudewand mit der Traufe
eines neuen Gebäudes zur Entsorgung des Dachwassers und zur traufsei
tigen Belüftung des neuen Gebäudes.
Fig. 3 zeigt den Querschnitt eines Stallgebäudes und stellt den
Zusammenhang zur baulichen Praxis her.
Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, kann die Außenluft zwischen den Dach
sparren (4) in die Gebäude eindringen. Die traufseitige Frischluft
versorgung wird u. a. beeinflußt durch die Höhe der Dachsparren und
durch den lichten Abstand des Verbindungselementes zur Dacheindeckung.
Die Luftleitschalung (2) und Dachrinnenfolie (3) sind zwischen
tragendem Unterbau (1) und Dachsparren (4) angeordnet, so daß eine
sichere Befestigung aller Teile des Verbindungselementes gewährleistet
ist. Der Überstand der Dacheindeckung (5) über die Dachsparren (4)
bietet diesen Schutz vor Witterungseinflüssen im Übergangsbereich
zwischen Dach und Verbindungselement. Der ungehinderte Eintritt der
Frischluft wird gewährleistet, wenn der lichte Abstand zwischen den
gegenüberliegenden Dacheindeckungen im Lichten ca. 100 cm beträgt.
In Fig. 2 wird die Anordnung eines Verbindungselementes gezeigt, bei
dem der tragende Unterbau mit der darauf befestigten Luftleitschalung
auf einer Seite an einer bestehenden Gebäudewand (6) und an der anderen
Seite an den Dachsparren (4) befestigt ist. Wie in Fig. 1 befinden
sich Luftleitschalung (2) und Dachrinnenfolie (3) zwischen dem tra
genden Unterbau (1) und den Dachsparren (4). Der Abstand der beste
henden Wand zur Dacheindeckung beträgt im Lichten ca. 100 cm.
In Fig. 3 ist die Erfindung im Zusammenhang dargestellt. Neben dem
bestehenden Gebäude mit funktionsfähiger Freßzone wird im aufgezeigten
Beispiel eine Lauf- und Liegehalle errichtet. Somit werden Freß- (7),
Lauf- (8) und Liegezonen (9) miteinander kombiniert und integriert. An
einer vorhandenen Freßstrecke wird somit die doppelte bis dreifache
Kopfzahl tiergerecht untergebracht.
Claims (3)
1. Verbindungselement für traufseitig in gleicher Höhe aneinander
stoßende Stallgebäude, bestehend aus
- - einer Luftleitschalung (2), die unterhalb der Dachsparren (4) und parallel zu diesen aus den Gebäuden herausgeführt und in Art einer Kehle miteinander verbunden ist und
- - einem zumindest einseitig an der Unterseite der Dachsparren (4) befestigten, die Luftleitschalung (2) tragenden Unterbau (1).
2. Verbindungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der tragende Unterbau (1) mit der darauf befestigten Luftleitschalung
(2) auf einer Seite an einer bestehenden Gebäudewand (6) und auf der
anderen Seite an der Unterseite der Dachsparren (4) befestigt ist.
3. Verbindungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß auf der Luftleitschalung eine Dachrinnenfolie aufgebracht ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924224844 DE4224844C2 (de) | 1992-07-28 | 1992-07-28 | Verbindungselement für traufseitig in gleicher Höhe aneinanderstoßende Stallgebäude |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924224844 DE4224844C2 (de) | 1992-07-28 | 1992-07-28 | Verbindungselement für traufseitig in gleicher Höhe aneinanderstoßende Stallgebäude |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4224844A1 DE4224844A1 (de) | 1993-01-14 |
DE4224844C2 true DE4224844C2 (de) | 1993-10-21 |
Family
ID=6464253
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924224844 Expired - Fee Related DE4224844C2 (de) | 1992-07-28 | 1992-07-28 | Verbindungselement für traufseitig in gleicher Höhe aneinanderstoßende Stallgebäude |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4224844C2 (de) |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1130844A (en) * | 1966-04-12 | 1968-10-16 | Robertson Co H H | Improvements in or relating to roof gutters or guttering |
FR2243307A1 (en) * | 1973-09-07 | 1975-04-04 | Leone Eugene | Roof gutter folded from sheet metal - longitudinal edges have extra lips to add rigidity |
AU520380B2 (en) * | 1977-09-13 | 1982-01-28 | James Hardie & Coy Pty Limited | Bird-proof flashing |
DD222064A1 (de) * | 1984-03-28 | 1985-05-08 | Ingschule Bauwesen Ingpaedagog | Lueckenschliessung in stallanlagen |
-
1992
- 1992-07-28 DE DE19924224844 patent/DE4224844C2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4224844A1 (de) | 1993-01-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69526743T2 (de) | Konturiertes ventilationssystem für metalldächer | |
DE2363185A1 (de) | Dachrinnen-bauelement | |
DE69514676T2 (de) | Gresims mit lüftung | |
DE4404150C1 (de) | Lüftungsband | |
DE10052800C1 (de) | Dachelement | |
DE69717083T2 (de) | Ventilierendes dachrandelement | |
DE3511798A1 (de) | Firstentlueftung an daechern | |
DE4224844C2 (de) | Verbindungselement für traufseitig in gleicher Höhe aneinanderstoßende Stallgebäude | |
DE3310861A1 (de) | Dachfirstabdeckung | |
DE3107501C2 (de) | Wasserführende Falz- und Überlappungskonstruktion an für eine Dacheindeckung verwendbaren Wärmedämmelementen | |
EP0152537B1 (de) | Firstlüftungselement | |
WO1996037669A1 (de) | Dachelement | |
DE3406015C2 (de) | Auflagerprofil für die freien Ränder von Dacheindeckungsplatten der traufseitigen Plattenreihe | |
EP0581025A1 (de) | Wärmedämmung für geneigte Dächer | |
DE19826126A1 (de) | Bedachungssystem für ein geneigtes Dach | |
DE2432294A1 (de) | Vorrichtung zum anschluss einer dachdeckung an einen die dachdeckung ueberragenden bauteil | |
EP0392064B1 (de) | Anordnung zur Dachbedeckung | |
EP1013845B1 (de) | First- oder Gratenlüftungselement | |
DE2930385C2 (de) | Dacheindeckung | |
EP3862503B1 (de) | Traufbereich mit einem traufblech zum ableiten von regenwasser an einer traufe | |
DE60028969T2 (de) | Bauelement enthaltend einer Unterdachsentlüftung, einem Traufenschutzelement und einer Dachrinne | |
DE1709034C3 (de) | Ortgangverkleidung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer | |
DE3712933A1 (de) | Lueftungsstelzlager fuer latten von ziegel- und wellplattendaechern oder dergleichen | |
CH663440A5 (de) | Schraegdachkonstruktion. | |
DE8602981U1 (de) | Wärmedämmplatte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |