DE4209067A1 - Bogenleiteinrichtung - Google Patents
BogenleiteinrichtungInfo
- Publication number
- DE4209067A1 DE4209067A1 DE19924209067 DE4209067A DE4209067A1 DE 4209067 A1 DE4209067 A1 DE 4209067A1 DE 19924209067 DE19924209067 DE 19924209067 DE 4209067 A DE4209067 A DE 4209067A DE 4209067 A1 DE4209067 A1 DE 4209067A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- guide plate
- side edges
- nozzles
- blowing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims abstract description 5
- 238000007664 blowing Methods 0.000 claims description 15
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 abstract description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 9
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 2
- 238000005339 levitation Methods 0.000 description 2
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 2
- 239000004519 grease Substances 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/22—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device
- B65H5/228—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device by air-blast devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F21/00—Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Bogenleiteinrichtung in Verar
beitungsmaschinen, beispielsweise in Schön- und Widerdruck
maschinen, die über oder unter dem Förderweg flexibler
Flächengebilde angeordnet ist.
Die DD-PS 2 85 072 zeigt eine aus Blasdüsen bestehende Blas
einrichtung bei der die Blasdüsen im Leitblech eingearbei
tet sind. Die Blasdüsen sind so ausgebildet, daß der aus
tretende Blasstrahl unter einem spitzen Winkel in bezug auf
die Leitflächenebene aus dem Leitblech bläst und mit
Hilfe des aerodynamischen Paradoxons den Bogen ansaugt. Die
sich dabei ausbildende Hauptströmungsrichtung zwischen Bo
gen und Leitblech verläuft von der Bogenmitte schräg oder
gerade zu den Seitenkanten. Die Anordnung der Blasdüsen zu
einander und ihre Vielzahl sollen dabei den Kontakt mit dem
Leitblech verhindern.
Nachteil der Einrichtung ist es, daß die Schwebehöhe des
Bogens über dem Leitblech in der Bogenmitte und an den
Seitenkanten kleiner ist, als in den dazwischenliegenden Be
reichen.
Der Bogen wird durch den aus den Düsen austretenden Blas
strahl gegen die den Blasstrahl umflutende Hauptströmung
gesaugt. Die Hauptströmung bestimmt dabei die Schwebehöhe
des Bogens. Da in der Bogenmitte ein Defizit an Luftvolumen
besteht, wird der Bogen näher angesaugt, die Schwebehöhe
ist geringer und es besteht die Gefahr des Abschmierens.
Der Grund für die geringere Schwebehöhe an den Bogen
seitenkanten besteht darin, daß der Bogen insbesondere
durch die Impulskräfte der Hauptströmung gestützt wird,
während die Druckkräfte nur gering sind, da der Druck des
umgebenden Mediums vorherrscht.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bogenleiteinrichtung in
Verarbeitungsmaschinen, beispielsweise Druckmaschinen zu
schaffen, die die Schwebehöhe des Bogens in den gefährde
ten Zonen so vergrößert, daß der Bogen abschmierfrei ge
fördert werden kann.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe der Erfindung durch die
kennzeichnenden Merkmale des 1. Anspruches gelöst, wobei
der Vorteil insbesondere in der berührungslosen abschmier
freien Förderung flexibler Flächengebilde besteht.
An Hand eines Ausführungsbeispielen soll nachfolgend die Er
findung näher erläutert werden. Die dazugehörige
Zeichnung zeigt
Fig. 1: die schematische Darstellung einer Druckmaschine in
der Seitenansicht,
Fig. 2: die Bogenleiteinrichtung in der Draufsicht,
Fig. 3: Vorderansicht der Leitebene mit Sperrstab,
Fig. 4: Vorderansicht der Leitebene mit Bläser.
Die Fig. 1 zeigt eine Druckmaschine mit dem Bogenanleger
1, einem oder mehreren Druckwerken 2 und dem Bogenausleger
3. Das Druckwerk besteht aus dem Druck-, Gummi- und Platten
zylinder 4 : 5 : 6. Zwischen den Druckzylindern 4 ist eine Bo
genführungstrommel 7 angeordnet. Oberhalb oder unterhalb
des Bogenförderweges 8, an Stellen, an denen das Flächen
gebilde 9 zur Berührung mit Maschinenteilen neigt, ist eine
Bogenleiteinrichtung 10 angeordnet.
Die Fig. 2 zeigt die Draufsicht auf die Bogenleitein
richtung 10. Diese besteht aus einem durchgängig über die
Maschinenbreite angeordneten Leitblech 11, daß mit Blas
luft beaufschlagbaren Düsen 12 versehen ist. Die Düsen 12
sind schräg in das Leitblech eingearbeitet, so daß der
Blasstrahl im spitzen Winkel auf die Unterseite des bedruck
ten Flächengebildes 9 trifft. Die Düsen 12 sind so ange
ordnet, daß der jeweils austretende Blasstrahl die vorge
ordnete Düse 12 hinterbläst.
Im Mittenbereich des Leitbleches 11 sind die Düsen 12 in
der Form eines Polygons und nach Außen zu in Zick-Zack
Düsenreihen übergehend angeordnet. Die Düsen 12 münden
in einer gemeinsamen Vordruckkammer 13, die an einen nicht
dargestellten Drucklufterzeuger angeschlossen ist.
Zusätzlich im Mittenbereich des Leitbleches 11 sind Blas
düsen 14 angeordnet, deren Blasstrahlen 14.1 senkrecht aus
dem Leitblech 11 austreten.
Im Bereich der Seitenkanten sind längs auf dem Leitblech 11
Sperrstäbe 15 angeordnet, siehe Fig. 3. Statt der Sperrstäbe
15 können auch Bläser 16 längs der Seitenkanten entlang ange
ordnet werden, deren ebener Blasstrahl (16.1) der abfließenden
Stützluft entgegengerichtet ist. Dazu Fig. 4.
Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgendermaßen:
Die Flächengebilde 9 werden im Bogenanleger 1 vereinzelt
und den Druckwerken 2 zugeführt, wo diese im Schön- und
Widerdruck bedruckt werden. Nach dem letzten Druckwerk 2
werden die Flächengebilde 9 entlang der Bogenleitein
richtung 10 gefördert und dem Bogenausleger 3 zugeführt.
Um eine abschmierfreie Bogenförderung zu gewährleisten,
wird die Bogenleiteinrichtung 10 pneumatisch beaufschlagt.
Dazu wird in den Vordruckkammern 13 ein Überdruck erzeugt und
die Düsen 12 blasen unter einem spitzen Winkel auf das
Flächengebilde 9, wodurch dieses unter Ausnutzung des
aerodynamischen Paradoxon gegen das Leitblech 11 gezogen
wird. Die sich dabei einstellende Schwebehöhe des Flächen
gebildes 9 zum Leitblech 11 wird durch weitere Blasdüsen
14, die im mittleren Bereich des Leitbleches 11 angeordnet sind
und deren Blasstrahlen 14.1 senkrecht auf das Flächenge
bilde 9 gerichtet sind, vergrößert. Das im Mittenbereich
des Flächengebildes 9 vorhandene Defizit an Luftvolumen
wird durch die zusätzlichen Blasdüsen 14 ausgeglichen.
Die im Bereich der Seitenkanten des Leitbleches 11 längs
angeordneten Sperrstäbe 15 oder Bläser 16 verhindern ein
Abfließen der Hauptströmung. Dadurch kommt es zu einem
Luftstau und in den Randzonen zu einem Druckanstieg, wo
durch die Schwebehöhe des Flächengebildes 9 vergrößert
wird.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die zusätzliche
Anordnung der Blasdüsen 14 gelöst, die es ermöglicht, das
Flächengebilde 9 auch in abschmiergefährdeten Zonen mit
dem notwendigen Abstand zur Leiteinrichtung 10 berührungs
los zu fördern.
Bezugszeichenaufstellung
1 Bogenanleger
2 Druckwerk
3 Bogenausleger
4 Druckzylinder
5 Gummizylinder
6 Plattenzylinder
7 Bogenführungstrommel
8 Bogenförderung
9 Flächengebilde
10 Bogenleiteinrichtung
11 Leitblech
12 Düsen
13 Vordruckkammer
14 Blasdüse
14 1 Blasstrahl
15 Sperrstab
16 Bläser
16 1 Gegenstrahl
2 Druckwerk
3 Bogenausleger
4 Druckzylinder
5 Gummizylinder
6 Plattenzylinder
7 Bogenführungstrommel
8 Bogenförderung
9 Flächengebilde
10 Bogenleiteinrichtung
11 Leitblech
12 Düsen
13 Vordruckkammer
14 Blasdüse
14 1 Blasstrahl
15 Sperrstab
16 Bläser
16 1 Gegenstrahl
Claims (3)
1. Bogenleiteinrichtung in Verarbeitungsmaschinen, bei
spielsweise in Druckmaschinen, bestehend aus mehreren
schräg in das geschlossene Leitblech eingelassenen mit
Blasluft beaufschlagbaren Düsen, deren Blasstrahlen im
spitzen Winkel auf die Unterseite des flexiblen Flächen
gebildes treffen und die sich dabei ausbreitende Haupt
strömung von der Mitte zu den Seitenkanten des Flächen
gebildes gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zu
sätzlich im mittleren Bereich des Leitbleches (11) Blas
düsen (14) angeordnet sind, deren Blasstrahlen (14.1)
senkrecht auf das flexible Flächengebilde (9) auftreffend
angeordnet sind.
2. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß längs der Bogenseitenkanten auf dem Leit
blech (11) Sperrstäbe (15) angeordnet sind.
3. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß längs der Bogenseitenkanten Bläser (16)
angeordnet sind, deren ebener Gegenstrahl (16.1) der ab
fließenden Stützluft entgegengerichtet zugeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924209067 DE4209067C2 (de) | 1992-03-20 | 1992-03-20 | Bogenleiteinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924209067 DE4209067C2 (de) | 1992-03-20 | 1992-03-20 | Bogenleiteinrichtung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4209067A1 true DE4209067A1 (de) | 1993-09-23 |
DE4209067C2 DE4209067C2 (de) | 1997-03-13 |
Family
ID=6454606
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924209067 Expired - Fee Related DE4209067C2 (de) | 1992-03-20 | 1992-03-20 | Bogenleiteinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4209067C2 (de) |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19721390A1 (de) * | 1996-09-03 | 1998-03-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zur berührungslosen Bogenführung in einer Bogendruckmaschine |
US5816155A (en) * | 1995-02-01 | 1998-10-06 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Sheet guiding device for printing presses |
US5836247A (en) * | 1996-09-03 | 1998-11-17 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Contact-free sheet guidance device in a sheet-fed printing press |
DE19747040A1 (de) * | 1997-08-28 | 1999-03-04 | Heidelberger Druckmasch Ag | Luftpolsterführung |
EP0941844A1 (de) * | 1998-03-11 | 1999-09-15 | Autz + Herrmann Metallwaren- und Maschinenfabrik | Bogenleiteinrichtung |
EP1123805A1 (de) * | 2000-02-10 | 2001-08-16 | Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. | Bogenführungseinheit für eine Bogendruckmaschine |
US6378425B1 (en) | 1995-02-01 | 2002-04-30 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Sheet-guiding device for printing presses |
US6543765B2 (en) | 1999-12-15 | 2003-04-08 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Guiding device of a machine for processing planar printing materials |
EP1676800A1 (de) | 2004-12-24 | 2006-07-05 | Koenig & Bauer AG | Vorrichtung zur Luftpolsterführung |
DE102006012505A1 (de) * | 2006-03-18 | 2007-09-20 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Leiteinrichtung für Bogenmaterial in einer Verarbeitungsmaschine |
US7513499B2 (en) | 2004-05-04 | 2009-04-07 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Sheet brake using a partitioned blower nozzle array |
CN107444938A (zh) * | 2017-09-01 | 2017-12-08 | 南京工业职业技术学院 | 一种相控气动送料工作台 |
DE102004054386C5 (de) * | 2003-12-01 | 2018-10-25 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Verfahren zum Schutz einer Kettenführung einer Druckmaschine vor dem Eindringen von Puder |
DE102010042928B4 (de) | 2009-12-10 | 2019-02-28 | manroland sheetfed GmbH | Bogentransportvorrichtung in einer Verarbeitungsmaschine und Verfahren zum Führen von Bogenmaterial |
DE102006017461B4 (de) | 2005-05-02 | 2022-06-09 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Tragen eines Bedruckstoffbogens auf einem Luftpolster |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19607397A1 (de) † | 1996-02-28 | 1997-09-04 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Führung von bogenförmigem Material in einer Druckmaschine, insbesondere in einer Bogenrotations-Offsetdruckmaschine |
DE102014204797A1 (de) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Bogenleiteinrichtung |
DE102022127685A1 (de) | 2022-10-20 | 2024-04-25 | Koenig & Bauer Ag | Trag- oder Leitvorrichtung |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD285072A5 (de) * | 1989-06-16 | 1990-12-05 | Veb Polygraph "Werner Lamberz",Dd | Blaseinrichtung |
DE4014780A1 (de) * | 1989-06-16 | 1990-12-20 | Polygraph Leipzig | Bogenleiteinrichtung |
-
1992
- 1992-03-20 DE DE19924209067 patent/DE4209067C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD285072A5 (de) * | 1989-06-16 | 1990-12-05 | Veb Polygraph "Werner Lamberz",Dd | Blaseinrichtung |
DE4014780A1 (de) * | 1989-06-16 | 1990-12-20 | Polygraph Leipzig | Bogenleiteinrichtung |
Cited By (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5816155A (en) * | 1995-02-01 | 1998-10-06 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Sheet guiding device for printing presses |
DE19503110B4 (de) * | 1995-02-01 | 2009-01-29 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Bogenleiteinrichtung für Druckmaschinen |
DE19549589B4 (de) * | 1995-02-01 | 2005-11-17 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Bogenleiteinrichtung für Druckmaschinen |
US6378425B1 (en) | 1995-02-01 | 2002-04-30 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Sheet-guiding device for printing presses |
US5836247A (en) * | 1996-09-03 | 1998-11-17 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Contact-free sheet guidance device in a sheet-fed printing press |
DE19721390A1 (de) * | 1996-09-03 | 1998-03-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zur berührungslosen Bogenführung in einer Bogendruckmaschine |
US6361041B2 (en) | 1997-08-28 | 2002-03-26 | Heidelberger Druckmaschinen | Air cushion guide for sheet or web-formed material |
DE19747040A1 (de) * | 1997-08-28 | 1999-03-04 | Heidelberger Druckmasch Ag | Luftpolsterführung |
EP1151948A1 (de) * | 1997-08-28 | 2001-11-07 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Bogenführungseinrichtung |
WO1999046123A2 (de) * | 1998-03-11 | 1999-09-16 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Bogenleiteinrichtung |
US6416051B1 (en) | 1998-03-11 | 2002-07-09 | Heidelberger Druckmaschinen | Sheet guiding device and method of production |
WO1999046123A3 (de) * | 1998-03-11 | 1999-12-09 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogenleiteinrichtung |
EP0941844A1 (de) * | 1998-03-11 | 1999-09-15 | Autz + Herrmann Metallwaren- und Maschinenfabrik | Bogenleiteinrichtung |
US6543765B2 (en) | 1999-12-15 | 2003-04-08 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Guiding device of a machine for processing planar printing materials |
EP1123805A1 (de) * | 2000-02-10 | 2001-08-16 | Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. | Bogenführungseinheit für eine Bogendruckmaschine |
DE102004054386C5 (de) * | 2003-12-01 | 2018-10-25 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Verfahren zum Schutz einer Kettenführung einer Druckmaschine vor dem Eindringen von Puder |
US7513499B2 (en) | 2004-05-04 | 2009-04-07 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Sheet brake using a partitioned blower nozzle array |
EP1676800A1 (de) | 2004-12-24 | 2006-07-05 | Koenig & Bauer AG | Vorrichtung zur Luftpolsterführung |
DE102004062571A1 (de) * | 2004-12-24 | 2006-07-06 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zur Luftpolsterführung |
DE102006017461B4 (de) | 2005-05-02 | 2022-06-09 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Tragen eines Bedruckstoffbogens auf einem Luftpolster |
DE102006012505A1 (de) * | 2006-03-18 | 2007-09-20 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Leiteinrichtung für Bogenmaterial in einer Verarbeitungsmaschine |
DE102010042928B4 (de) | 2009-12-10 | 2019-02-28 | manroland sheetfed GmbH | Bogentransportvorrichtung in einer Verarbeitungsmaschine und Verfahren zum Führen von Bogenmaterial |
CN107444938A (zh) * | 2017-09-01 | 2017-12-08 | 南京工业职业技术学院 | 一种相控气动送料工作台 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4209067C2 (de) | 1997-03-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4209067A1 (de) | Bogenleiteinrichtung | |
DE3411029C2 (de) | ||
CH654252A5 (de) | Vorrichtung zum fuehren eines bogens auf dem druckzylinder einer druckmaschine. | |
DE2358206A1 (de) | Vorrichtung an druckmaschinen zum transport von bogen | |
EP0502417A1 (de) | Düsenanordnung für die Bogenführung in Bogenrotationsdruckmaschinen | |
EP1028077B1 (de) | Bogenführungseinrichtung für eine Druckmaschine | |
DE10060557B4 (de) | Bogenleiteinrichtung in einer Rotationsdruckmaschine | |
DE2137115A1 (de) | Bogenfoerdereinrichtung | |
DE4342203C2 (de) | Einrichtung zum Einwirken auf Bogen in einer Bogenrotationsdruckmaschine | |
DE4014780A1 (de) | Bogenleiteinrichtung | |
DE4014830A1 (de) | Blaseinrichtung | |
EP1834912B1 (de) | Bogenverarbeitungsmaschine mit einer Leiteinrichtung zum schwebenden Führen von Bogenmaterial | |
DE4141261B4 (de) | Blaseinrichtung | |
DE4211381A1 (de) | Leiteinrichtung in Bogendruckmaschinen | |
DD253020A1 (de) | Leiteinrichtung in auslegern von bogendruckmaschinen | |
EP1124689B1 (de) | Bogenleiteinrichtung in einer druckmaschine | |
DE10023435B4 (de) | Leiteinrichtung in umstellbaren Druckmaschinen | |
DE19848441C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Wenden von Bogen mit einer Bogenleiteinrichtung | |
DE3736787A1 (de) | Bogenleiteinrichtung in bogenauslagen | |
DE3536444C2 (de) | Bogenleiteinrichtung im Auslagetrommelbereich von Druckmaschinen | |
DE3713344A1 (de) | Bogenleiteinrichtung in auslegern von druckmaschinen | |
DE3608795A1 (de) | Einrichtung zur abschmierfreien bogenfuehrung in bogendruckmaschinen | |
DE3638452A1 (de) | Bogenfuehrungszylinder | |
DE10043807B4 (de) | Ausleger einer flächige Bedruckstoffe verarbeitenden Maschine | |
DE10053106A1 (de) | Bogenglätteinrichtung in Druckmaschinen zur Unterstützung der Bogenführung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |