DE4004299C2 - Einrichtung zum Wechseln der in der Leerstufe des Seitenständers angeordneten Formmaske einer Transferpresse bei Werkzeugwechsel - Google Patents
Einrichtung zum Wechseln der in der Leerstufe des Seitenständers angeordneten Formmaske einer Transferpresse bei WerkzeugwechselInfo
- Publication number
- DE4004299C2 DE4004299C2 DE19904004299 DE4004299A DE4004299C2 DE 4004299 C2 DE4004299 C2 DE 4004299C2 DE 19904004299 DE19904004299 DE 19904004299 DE 4004299 A DE4004299 A DE 4004299A DE 4004299 C2 DE4004299 C2 DE 4004299C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- changing
- form mask
- side stand
- empty stage
- transfer press
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D43/00—Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
- B21D43/02—Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
- B21D43/04—Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
- B21D43/05—Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work specially adapted for multi-stage presses
- B21D43/057—Devices for exchanging transfer bars or grippers; Idle stages, e.g. exchangeable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
- Press Drives And Press Lines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Wechseln der in
der Leerstufe des Seitenständers angeordneten Formmaske
einer Transferpresse bei Werkzeugwechsel, wobei die
Werkzeuge auf Schiebetischen und in der Leerstufe dem
jeweils zu bearbeitenden Werkstück entsprechende als
Auflage dienende und in der Höhe einstellbare Formmasken
angeordnet sind.
Bei Transferpressen, in denen die zu bearbeitenden
Werkstücke in mehreren hintereinander angeordneten
Arbeitsstufen bearbeitet werden, ist in der Auslaufseite im
Seitenständer und bei Großteil-Stufenpressen in den
Zwischenständern eine Leerstufe angeordnet. Die Auflagen in
den Leerstufen müssen formteilspezifisch ausgeführt sein,
das heißt, daß bei jedem Werkzeugwechsel eine andere
Formmaske erforderlich ist.
Es ist nach DE 32 45 603 C1 bekannt, in der Leerstufe
mehrere punktförmige und/oder kleinflächige Tragelemente
als Anlage vorzusehen, die mittels Kolbenstangen oder
Gewindespindeln oder dergleichen der Gestalt der
Unterfläche des Werkstückteiles entsprechend höhenanpaßbar
sind. Diese Einrichtung erfordert den Einsatz eines
elektronischen Programmes und ist somit kompliziert und
aufwendig.
Es ist weiterhin gemäß EP 0 155 332 A1 bekannt, die
Ablageschablonen in zumindest vertikaler Richtung beweglich
und über Hebemittel anhebbar zu gestalten und zumindest ein
Verstellmittel für eine Relativbewegung zwischen den
jeweils anzuhebenden Ablageschablonen und den Hebelmitteln
anzuordnen. Neben dem hierzu erforderlichen hohen Aufwand
ist die Anzahl der möglicherweise zu fertigenden
unterschiedlich geformten Werkstücke zu den vorhandenen
Ablageschablonen begrenzt.
In der DE 33 34 021 C1 ist eine Einrichtung, bestehend aus
einer im Bereich einer Leerstufe angeordneten Greif-
Haltevorrichtung, beschrieben, bei der in Transferrichtung
bewegliche und als Greifer ausgebildete Zahnstangen mit dem
Schiebetisch verfahrbare Tragelemente erfassen und in den
Bereich der Leerstufe einsetzbar sind. Bei der speziell für
Großteil-Stufenpressen mit einem Zwischenständer geeigneten
Einrichtung darf die Leerstufe eine durch die
Umsetzbewegung vorgegebene Breite nicht überschreiten.
In der DE 35 04 765 A1 ist eine Einrichtung beschrieben,
bei der jeder Greif- und Haltevorrichtung
druckbeaufschlagbare Aufnahmen zugeordnet sind, die
einerseits mit je einem Tragelement wirkverbindbar und
andererseits mit einem Drehantrieb wirkverbunden sind und
die an dem Schiebetisch oder an dem Werkzeug lösbar
befestigt und von Zahnstangen der Greif- und
Haltevorrichtung mitnehmbar sind. Die Tragarme der
Tragelemente sind starr untereinander verbunden und somit
nur für ein in der Größe begrenztes Teilesortiment
verwendbar.
Damit ergibt sich als Aufgabe, eine Einrichtung zu
schaffen, mit der eine in der Form dem Werkstück
entsprechende ausgebildete Formmaske unabhängig von der
Außenkontur und der Abmessung des zu bearbeitenden
Werkstückes gewechselt werden kann.
Erfindungsgemäß wird das durch die im Patentanspruch 1
beschriebenen Merkmale erreicht. Weitere detaillierte
Ausgestaltungen sind in den Ansprüchen 2 und 3 beschrieben.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht in der
einfachen, mit geringstem Steuerungsaufwand zu betreibenden
Einrichtung zum Wechseln der in der Leerstufe des
Seitenständers angeordneten Formmaske einer Transferpresse
bei Werkzeugwechsel, die jederzeit schnellstens auf das
jeweils neu zu bearbeitende Werkstückteil eingesetzt werden
kann.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel
näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen
zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht des Leerstufenbereiches in
oberster Stellung des Hubsystems,
Fig. 2 ein vergrößerter Ausschnitt gemäß Fig. 1,
Detail B.
Von der Transferpresse sind nur ein Seitenständer 1 sowie
drei Stufen 2, 3 und 4 gezeigt. Hierbei bilden die Stufen 3
und 4 die Leerstufen, wobei eine Formmaske 15 in Stufe 3 am
Schiebetisch 16 kippbar angeordnet
ist. Zum Wechsel einer sich im Seitenständer 1 befindlichen
Formmaske 5 wird ein Hubsystem 6 entsperrt und abgesenkt.
Dabei wird der horizontale Hub durch einen sich zwischen
Scherenpaaren 7 befindlichen hydraulischen Arbeitszylinder
8 realisiert. Um ein gleichmäßiges Bewegen beider
Scherenpaare 7 zu gewährleisten, sind die einen Enden der
Scherenpaare 7 mit einer Verzahnung 9 versehen, welche
miteinander in Wirkverbindung stehen. Am unteren Teil
des Hubsystems 6 angeordnete Unterdrucksauger 10 zur
Aufnahme der Formmaske 5 müssen dazu an allen zu
verwendenden Formmaskenuntergestellen übereinstimmenden
Flächen zur Wirkung gebracht werden. Nach Lösen der
Spannelemente für die Formmaske 5 wird das Hubsystem 6 mit
Druck beaufschlagt und hebt die Formmaske 5 in
Transporthöhe. Dann wird das Hubsystem 6 gesperrt und ein
Arbeitszylinder 11 verschiebt einen Schlitten 12 mit dem
Hubsystem 6 mittels in Führungen 13 laufender
Rollen 14 in die Ablageposition (gestrichelte Stellung).
Die jeweiligen Endlagen werden durch Anschläge eingestellt.
Danach wird das Hubsystem 6 entsperrt und die Formmaske 5
auf die Formmaske 15 abgelegt. Das Untergestell der
Formmaske 15 ist zur Lagesicherung der Formmaske 5 bei
Schiebetischfahrt mit Magneten ausgerüstet. Nach dem
Ablegen der Formmaske 5 wird das Hubsystem 6 mit Druck
beaufschlagt, in die Transporthöhe gefahren, gesperrt und
in die Ausgangslage zurückgefahren, um den weiteren
Werkzeugwechsel nicht zu stören. Ist das neue Werkzeug mit
den neuen Formmasken mittels Schiebetisch 16 wieder im
Pressenraum, erfolgt die Umrüstung der Formteilstufen in
umgekehrter Reihenfolge.
Claims (3)
1. Einrichtung zum Wechseln der in der Leerstufe des
Seitenständers angeordneten Formmaske einer Transferpresse
bei Werkzeugwechsel, bei der im Seitenständer ein vertikal
bewegbares Hubsystem angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß oberhalb der Leerstufe (4) auch ein horizontal
bewegbares Hubsystem (6) angeordnet ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das als Scherenpaar (7) ausgebildete Hubsystem (6) über
einen vorzugsweise hydraulischen Antrieb (8) mit der in der
Leerstufe (4) angeordneten Formmaske (5) über
Unterdrucksauger (10) in Wirkverbindung steht.
3. Einrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die einen Enden der Scherenpaare (7) mit einer
Verzahnung (9) versehen sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD32654589A DD280489A1 (de) | 1989-03-13 | 1989-03-13 | Einrichtung zum wechseln der in der leerstufe des seitenstaenders angeordneten formmaske einer transferpresse bei werkzeugwechsel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4004299A1 DE4004299A1 (de) | 1990-09-20 |
DE4004299C2 true DE4004299C2 (de) | 1997-04-17 |
Family
ID=5607697
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904004299 Expired - Fee Related DE4004299C2 (de) | 1989-03-13 | 1990-02-13 | Einrichtung zum Wechseln der in der Leerstufe des Seitenständers angeordneten Formmaske einer Transferpresse bei Werkzeugwechsel |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD280489A1 (de) |
DE (1) | DE4004299C2 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007031110B4 (de) | 2007-07-04 | 2011-01-27 | Audi Ag | Verfahren und Anordnung zur vollautomatischen Funktionsprüfung von Brennkraftmaschinen |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3245603C1 (de) * | 1982-12-09 | 1984-02-09 | Maschinenfabrik Müller-Weingarten AG, 7987 Weingarten | Ablage fuer Werkstueckteile in einer z.B.im Zwischenstaender vorhandenen sogenannten Leerstufe einer Grossteil-Stufenpresse |
DE3334021C1 (de) * | 1983-09-21 | 1984-06-28 | Maschinenfabrik Müller-Weingarten AG, 7987 Weingarten | Ablage fuer Werkstueckteile in einer im Zwischenstaender vorhandenen sogenannten Leerstufe einer Grossteil-Stufenpresse |
EP0155332B1 (de) * | 1984-03-20 | 1988-08-24 | L. SCHULER GmbH | Zwischenablage in einer Transferpresse |
DE3504765A1 (de) * | 1985-02-13 | 1986-08-21 | L. Schuler GmbH, 7320 Göppingen | Transferpresse |
-
1989
- 1989-03-13 DD DD32654589A patent/DD280489A1/de unknown
-
1990
- 1990-02-13 DE DE19904004299 patent/DE4004299C2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4004299A1 (de) | 1990-09-20 |
DD280489A1 (de) | 1990-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2264852C3 (de) | Revolverstanze | |
EP0173755B1 (de) | Zieheinrichtung in einer Presse | |
DE4309643C2 (de) | Umsetzeinrichtung für den Werkstücktransport | |
DE4221147A1 (de) | Pressenanlage | |
DE2512613A1 (de) | Saugeinrichtung zum erfassen und handhaben eines im allgemeinen quaderfoermigen koerpers | |
DE19740293A1 (de) | Transferpressen mit automatischem Toolingwechsel | |
DE2535817B2 (de) | Klemmeinrichtung an einer Revolverstanze | |
DE4004299C2 (de) | Einrichtung zum Wechseln der in der Leerstufe des Seitenständers angeordneten Formmaske einer Transferpresse bei Werkzeugwechsel | |
CH621075A5 (de) | ||
DE4311154A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Finishbearbeitung von tuschierten Werkzeugen | |
DE4035005A1 (de) | Hydraulischer blechhalter fuer einfachwirkende pressen | |
DE7537486U (de) | Revolverstanzpresse | |
DE2614003C2 (de) | Senkrechtdrehmaschine | |
DE1942242C3 (de) | Vorrichtung zum Verformen tiefziehfähiger, sich kaltverfestigender Werkstoffe | |
DE3933888C2 (de) | Greiferleistenwechseleinrichtung für den automatischen Werkzeugwechsel an Pressen | |
DE3875243T2 (de) | Matrizenaustausch bei pressen. | |
EP0543198B1 (de) | Ablage- und Umrüststation zwischen den Werkzeugstufen einer Transferpressenlinie | |
DE4004289C2 (de) | Einrichtung zur Aufnahme von Platinen in Leerstufen im Seitenständer einer Transferpresse | |
DE4122074C2 (de) | Ablage für Blechformteile in Leerstufen einer Transferpresse | |
EP4008479B1 (de) | Werkstückspannanordnung sowie verfahren zum bearbeiten von werkstücken | |
DE3824997C1 (de) | ||
DE1905207C (de) | Planscheibe für Werkzeugmaschinen | |
EP0402800B1 (de) | Druckwange im Ziehapparat einer Presse | |
DE19808968B4 (de) | Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage | |
DE4112945A1 (de) | Zieheinrichtung in einer presse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: UMFORMTECHNIK ERFURT GMBH, O-5010 ERFURT, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |