DE19808968B4 - Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage - Google Patents
Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage Download PDFInfo
- Publication number
- DE19808968B4 DE19808968B4 DE1998108968 DE19808968A DE19808968B4 DE 19808968 B4 DE19808968 B4 DE 19808968B4 DE 1998108968 DE1998108968 DE 1998108968 DE 19808968 A DE19808968 A DE 19808968A DE 19808968 B4 DE19808968 B4 DE 19808968B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clipboard
- sliding table
- gripper device
- support rails
- strips
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D43/00—Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
- B21D43/02—Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
- B21D43/04—Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
- B21D43/05—Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work specially adapted for multi-stage presses
- B21D43/055—Devices comprising a pair of longitudinally and laterally movable parallel transfer bars
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manipulator (AREA)
- Automatic Assembly (AREA)
Abstract
Vorrichtung
zum Umrüsten
der Handling-Teile in einer Umformanlage, insbesondere Transferpressenlinie
mit einer zweidimensional beweglichen Transfereinrichtung, wobei
die Tragschienen (3) durch mit Saugern bestückte Quertraversen (4) verbunden
sind, gekennzeichnet dadurch, dass die mit den Trageschienen (3)
unlösbar
gekoppelten Quertraversen (4) über
automatische Schnellkupplungen mit teilespezifischen Saugerspinnenleisten
(8) verbunden sind, die auf einer dem Schiebetisch (5) angeordneten
Greifervorrichtung (10) absteckbar sind.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umrüsten der werkzeugspezifischen Handling-Teile in einer Umformanlage, insbesondere Transferpressenlinie gemäß dem jeweiligen Oberbegriff der Patentansprüche 1 bis 3.
- Nach
GB 2199525 A - Diese Lösung erfordert neben den aufwendigen Koppelmechanismen zwischen Tragschiene und Quertraverse die doppelte Anzahl von Quertraversen, jeweils ein erster Satz in Arbeitsstellung und ein zweiter Satz auf den Schiebetischen in Rüststellung für die neuen Werkzeuge.
- Für den Fall, dass nicht die komplette Quertraverse in Rüststellung ausgetauscht wird, sind zusätzliche Vorrichtungen und Operationen zum Abkuppeln der Sauger bzw. Greifer von der Quertraverse beim Umrüsten auf ein neues Werkzeug erforderlich. Darüber hinaus stellen die auf den Schiebetischen angeordneten und aktiv angesteuertes Greif- und Arretiervorrichtungen zusätzliche Aufwendungen dar.
- Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile (Sauger bzw. Greifer an den Quertraversen und ggf. Formschablonen auf der Zwischenablage) nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 so zu gestalten, dass die Aufwendungen und die Anzahl der umzurüstenden Elemente beim Werkzeugwechsel reduziert werden und unter Nutzung der in der Transfereinrichtung und ggf. Zwischenablage vorhandenen Bewegungsfunktionen ein schneller und einfacher Wechsel der auf ein neues Werkzeug umzurüstenden Sauger bzw. Greifer und Formschablonen ermöglicht wird.
- Erfindungsgemäß wird das jeweils durch die in den Patentansprüchen 1 bis 3 beschriebenen Merkmale erreicht. In den Unteraussprüchen 4 bis 8 sind vorteilhaft Ausgestaltungen zum Anfahren der Absteckpositionen mit aktiv gesteuerten Greifervorrichtungen bzw. stationären Greifervorrichtungen, die mit Bewegungsfunktionen der Transfereinrichtung und Zwischenablage erreichbar sind, beschrieben.
- Die Erfindung wird nachstehend durch Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen:
-
1 Ein perspektivischer Ausschnitt des Werkzeugraumes der Transferpressenlinie -
2 –5 Die einzelnen Phasen des Absteckens der Saugerspinnenleisten von der Quertraverse an die Greifervorrichtung des Schiebetisches. - Die Transferpressenlinie besteht nach
1 aus mehreren einzelnen Pressen1 , wobei jeder Presse nur eine Werkzeugstufe zugeordnet ist. Zwischen benachbarten Pressen1 ist jeweils eine mit teilespezifischen Ablageschablonen versehene Zwischenablage2 vorgesehen, in der ggf. eine Lageveränderung der Formteile in mehreren Freiheitsgraden möglich ist. Die Transporteinrichtung besteht aus zwei im Werkzeugraum angeordneten Tragschienen3 , die mit Saugern und oder Greifern bestückten Quertraversen4 verbunden sind. Der Transport der Formteile erfolgt jeweils von der Presse1 zur Zwischenablage2 und von dieser in den Werkzeugraum der benachbarten Presse. Jeder Presse1 ist ein Schiebetisch5 zwecks Werkzeugwechsel zugeordnet. - In
2 bis5 ist die Phasenfolge des Wechsels der Handling-Teile ausschnittweise an der rechten Hälfte des Werkzeugraumes einer Presse1 dargestellt. Nach2 ist das Oberwerkzeug6 auf dem mit dem Schiebetisch5 verbundenen Unterwerkzeug7 zwecks Werkzeugwechsel abgelegt. Die Quertraverse4 mit an der Unterseite angeordneten teilespezifischen Saugerspinnenleisten8 befindet sich in Wechselstellung zwischen der Presse1 und der Zwischenablage2 . Zum Ablegen der Formteile sind auf der Zwischenablage2 teilespezifische Formschablonen9 positioniert, von denen in2 bis5 nur die jeweils links angeordnete Hälfte beschrieben wird. Auf dem Schiebetisch5 sind neben dem Unterwerkzeug7 Greifervorrichtungen10 zur Aufnahme der zu wechselnden Saugerspinnenleisten8 und Formschablonenleisten9 angeordnet. - In der Folgephase nach
3 wird die mit den nicht dargestellten Trageschienen3 verbundene Quertraverse4 vertikal abgesenkt und um 90° in eine Übergabeposition geschwenkt. - In
4 fahren die auf dem Schiebetisch5 positionierten Greifervorrichtungen10 in die Absteckposition. Die obere Hälfte der Greifervorrichtung10 enthält Aufnahmen für die Saugerspinnenleisten8 . Im unteren Bereich der Greifervorrichtung10 wird die Formschablonenleiste9 positioniert aufgenommen. Die der Quertraverse4 und der Zwischenablage2 zugeordneten Schnellkupplungen für die Leisten8 und9 werden gelöst und die Greifervorrichtung10 fährt mit den übernommenen Saugerspinnenleisten8 und Formschablonenleiste9 zurück in die Ausgangsstellung. Nach dem Anheben der Trageschienen3 (nicht dargestellt) und Quertraversen4 gemäß5 kann der Schiebetisch5 mit den Werkzeugen6 ,7 und den teilespezifischen Wechselelementen aus dem Werkzeugraum der Presse ausfahren. Gleichzeitig fahren von der Gegenseite die auf zweiten Schiebetischen vorgerüsteten neuen Werkzeuge und zugehörigen Wechselelemente in den Werkzeugraum ein. Das Abstecken der Saugerspinnenleisten8 an der Quertraverse und Formschablonenleiste9 auf der Zwischenablage2 erfolgt analog in umgekehrter Reihenfolge. - In einer weiteren Ausgestaltung kann im o. g. Ausführungsbeispiel die Saugerspinnenleiste
8 durch Bewegung der Transfereinrichtung und die Formschablone9 durch Bewegung der Zwischenablage2 in die Absteckposition einer auf dem Schiebetisch5 stationären Greifervorrichtung10 übergeben werden. - Der Anspruch 2 enthält ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem die teilespezifischen Saugerspinnenleisten von den Quertraversen der Transfereinrichtung auf den Formschablonenleisten der Zwischenablage absteckbar sind und mit dieser gemeinsam an die auf den Schiebetischen angeordneten Greifervorrichtungen übergeben werden. Dabei kann die Absteckposition sowohl durch Fahrbewegung der Greifervorrichtung als auch durch Fahrbewegung der Zwischenablage erreicht werden.
- Die Erfindung beschränkt sich nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel und Ausgestaltungen. Sie umfasst neben den in den Unteransprüchen 3 bis 7 aufgeführten Merkmalen auch alle Lösungen der fachmännischen Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gedankens.
Claims (8)
- Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage, insbesondere Transferpressenlinie mit einer zweidimensional beweglichen Transfereinrichtung, wobei die Tragschienen (
3 ) durch mit Saugern bestückte Quertraversen (4 ) verbunden sind, gekennzeichnet dadurch, dass die mit den Trageschienen (3 ) unlösbar gekoppelten Quertraversen (4 ) über automatische Schnellkupplungen mit teilespezifischen Saugerspinnenleisten (8 ) verbunden sind, die auf einer dem Schiebetisch (5 ) angeordneten Greifervorrichtung (10 ) absteckbar sind. - Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage, insbesondere Transferpressenlinie mit einer zweidimensional beweglichen Transfereinrichtung, wobei die Tragschienen (
3 ) durch mit Saugern bestückte Quertraversen (4 ) verbunden sind und eine Zwischenablage (2 ) mit zugehörigen werkzeugspezifischen Formschablonenleisten zwischen den Werkzeugstufen angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, dass die mit den Tragschienen (3 ) unlösbar gekoppelten Quertraversen (4 ) über automatische Schnellkupplungen mit teilespezifischen Saugerspinnenleisten (8 ) verbunden sind, die auf der Formschablonenleiste (9 ) der Zwischenablage (2 ) absteckbar ist und mit dieser gemeinsam an die Greifervorrichtung (10 ) des Schiebetisches (5 ) übergeben wird. - Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage, insbesondere Transferpressenlinie mit einer zweidimensional beweglichen Transfereinrichtung, wobei die Tragschienen (
3 ) durch mit Saugern bestückte Quertraversen (4 ) verbunden sind und eine Zwischenablage (2 ) mit zugehörigen werkzeugspezifischen Formschablonenleisten (9 ) zwischen den Werkzeugstufen angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, dass die mit den Trageschienen (3 ) unlösbar gekoppelten Quertraversen (4 ) über automatische Schnellkupplungen mit teilespezifischen Saugerspinnenleisten (8 ) verbunden sind, die auf einer dem Schiebetisch (5 ) angeordneten Greifervorrichtung (10 ) gemeinsam mit den Formschablonenleisten (9 ) der Zwischenablage (2 ) absteckbar sind. - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, gekennzeichnet dadurch, dass die Greifervorrichtung (
10 ) in die Absteckposition der Saugerspinnenleiste (8 ) und ggf. Formschablonenleiste (9 ) verfahrbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, dass die Saugerspinnenleiste (
8 ) mittels der Transfereinrichtung in die Absteckposition der Greifervorrichtung (10 ) verfahrbar ist und die Formschablonenleiste (9 ) mittels Fahrbewegung der Zwischenablage (2 ) an der stationären Greifervorrichtung (10 ) absteckbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, dass die Greifervorrichtung (
10 ) auf dem Schiebetisch in die Absteckposition der Zwischenablage (2 ) verfahrbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, dass mit der Bewegung der Zwischenablage (
2 ) die Absteckposition der auf dem Schiebetisch (5 ) stationären Greifervorrichtung (10 ) anfahrbar ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, dass die Quertraverse (
4 ) vor dem Abstecken auf der Greifervorrichtung (10 ) des Schiebetisches (5 ) oder auf der Formschablonenleiste (9 ) der Zwischenablage (2 ) in Transportrichtung geschwenkt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998108968 DE19808968B4 (de) | 1998-03-04 | 1998-03-04 | Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998108968 DE19808968B4 (de) | 1998-03-04 | 1998-03-04 | Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19808968A1 DE19808968A1 (de) | 1999-09-09 |
DE19808968B4 true DE19808968B4 (de) | 2008-09-11 |
Family
ID=7859523
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998108968 Expired - Fee Related DE19808968B4 (de) | 1998-03-04 | 1998-03-04 | Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19808968B4 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004052001B4 (de) * | 2004-10-25 | 2009-08-20 | Müller Weingarten AG | Automatische Toolingwechselvorrichtung |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2199525A (en) * | 1987-01-09 | 1988-07-13 | Honda Motor Co Ltd | Workpiece transfer device for press machine |
-
1998
- 1998-03-04 DE DE1998108968 patent/DE19808968B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2199525A (en) * | 1987-01-09 | 1988-07-13 | Honda Motor Co Ltd | Workpiece transfer device for press machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19808968A1 (de) | 1999-09-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4408449A1 (de) | Transportsystem | |
DE2411299A1 (de) | Maschine zum manipulieren von platten, insbes. zum entstapeln von spanplatten | |
DE4309643C2 (de) | Umsetzeinrichtung für den Werkstücktransport | |
EP0116684B1 (de) | Pressen-Einheit mit zugleich mit dem Werkzeugwechsel aus zutauschenden Greiferschienen | |
EP0850710B1 (de) | Flexibler Mehrachstransfer | |
DE4225248A1 (de) | Platinenzuführeinrichtung für eine Presse | |
DE3824058C2 (de) | Transportvorrichtung in einer Stufenpresse | |
EP0621093B1 (de) | Pressenstrasse oder Grossteil-Stufenpresse mit einer Transporteinrichtung zum Transportieren von Werkstücken | |
EP0383168B2 (de) | Grossteil-Stufenpresse | |
DE19808968B4 (de) | Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage | |
DE69621886T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zum herstellen von werkstücken | |
EP0556562A2 (de) | Transferpressenlinie | |
DE102007019899B4 (de) | Transferpresse mit uneinheitlichem Stationenabstand | |
DE19953049C2 (de) | Vorrichtung zum Transport von Formteilen | |
DE3607323A1 (de) | Automatisch umruestbarer greifertransfer fuer pressen mit schiebetischen | |
DE4300565A1 (de) | Vorrichtung zum grubenlosen Beschicken bzw. Stapeln von plattenförmigen Werkstücken | |
DE19636823B4 (de) | Transfereinrichtung | |
DE19636824A1 (de) | Transfereinrichtung | |
DE4320430A1 (de) | Transferpressenkomplex | |
EP0543198B1 (de) | Ablage- und Umrüststation zwischen den Werkzeugstufen einer Transferpressenlinie | |
DE4143099A1 (de) | Transporteinrichtung fuer blechteile in einer transferpressenlinie | |
DE4320431A1 (de) | Transferpressenkomplex | |
DE19919433A1 (de) | Orientierstation mit Stabgetriebe | |
DE19636822A1 (de) | Transfereinrichtung | |
DE19528002B4 (de) | Transporteinrichtung für Blechteile in einer Transferpressenlinie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MUELLER WEINGARTEN AG, 88250 WEINGARTEN, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20141001 |