DE3833515A1 - Maschinenaggregat fuer die zerkleinerung und foerderung von pflanzlichem gut, von fleisch und dergleichen - Google Patents
Maschinenaggregat fuer die zerkleinerung und foerderung von pflanzlichem gut, von fleisch und dergleichenInfo
- Publication number
- DE3833515A1 DE3833515A1 DE19883833515 DE3833515A DE3833515A1 DE 3833515 A1 DE3833515 A1 DE 3833515A1 DE 19883833515 DE19883833515 DE 19883833515 DE 3833515 A DE3833515 A DE 3833515A DE 3833515 A1 DE3833515 A1 DE 3833515A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- comminution
- machine unit
- feed
- screw
- knives
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23N—MACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
- A23N17/00—Apparatus specially adapted for preparing animal feeding-stuffs
- A23N17/02—Fodder mashers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C18/00—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
- B02C18/06—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
- B02C18/14—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
- B02C18/141—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers with axial flow
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C18/00—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
- B02C18/06—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
- B02C18/16—Details
- B02C18/18—Knives; Mountings thereof
- B02C2018/188—Stationary counter-knives; Mountings thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Maschinenaggregat für die Zerkleinerung
und Förderung von pflanzlichem Gut, von Fleisch und dergleichen, -
mit Aufgabevorrichtung, Schneckenpumpe und Zerkleinerungsvorrichtung,
wobei die Aufgabevorrichtung einen Aufgabetrichter sowie unter dem
Aufgabetrichter eine Schneckenwelle mit einer Einzugsschneckenwendel
aufweist und die Schneckenpumpe mit ihrem Schneckenrotor über ein
Anschlußteil an die Schneckenwelle angeschlossen ist. Die Zerkleine
rung erfolgt auf eine vorgegebene Feinheit mit ausreichend definierter
Verteilung. Bei dem pflanzlichen Gut kann es sich insbesondere um
Obst, Kartoffeln, Rüben und Gemüse handeln, bei dem Fleisch um
Fleischstücke, die bei der Tierkörperverwertung anfallen. - Der Aus
druck Schneckenpumpe bezeichnet insbesondere die Pumpen, die in der
Praxis mit dem Namen des Erfinders Moineau verbunden sind. Bei dem
Anschlußteil kann es sich um ein Gelenk, insbesondere um ein Kardan
gelenk handeln. Es versteht sich, daß das Gelenk im allgemeinen voll
gekapselt ist. Maschinenaggregate des vorstehend beschriebenen Auf
baus dienen dazu, das zerkleinerte pflanzliche Gut einer weiteren Ver
wendung oder Weiterverarbeitung zuzuführen. Die Aufgabevorrichtung
ist in der beschriebenen Weise aufgebaut, sie kann aber zusätzlich
auch einen Brückenbrecher aufweisen, der im Aufgabetrichter angeord
net ist und aus zwei gegensinnig rotierenden, parallel zur Schnecken
welle verlaufenden Wellen mit darauf versetzt angeordneten Brecherele
menten besteht, die mit Abstandsspalt sowie im Bereich des Abstands
spaltes sich überfassenden Brecherelementen mittig über der Einzugs
schnecke gelagert sind. Die Brecherelemente sind beispielsweise geschlos
sene Paddel und weisen von der Einzugsschnecke einen möglichst ge
ringen Abstand auf.
Bei dem aus der Praxis bekannten Maschinenaggregat, von dem die
Erfindung ausgeht, ist die Zerkleinerungsvorrichtung der Aufgabevor
richtung vorgeschaltet. Sie ist beispielsweise nach Art einer Reißmühle
oder als Häckselvorrichtung aufgebaut und auf die Aufgabevorrichtung
aufgesetzt. Wird das zerkleinerte Gut der Aufgabevorrichtung aufgege
ben, so kommt es leicht zu störender Brückenbildung. Wird ein Brüc
kenbrecher angeordnet, so ist nicht auszuschließen, daß das bereits
auf eine vorgegebene Feinheit oder Grobheit zerkleinerte Gut durch
Wechselwirkung mit den Brecherelementen eine weitere, unkontrollierte
Zerkleinerung erfährt, was unerwünscht ist. Im übrigen ist für die
Zerkleinerungsvorrichtung ein besonderer Antrieb erforderlich und zu
meist auch noch eine Zuführeinrichtung für die Zuführung des zerklei
nerten Gutes zu der Aufgabevorrichtung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Maschinenaggregat des
eingangs beschriebenen Aufbaus so weiter auszubilden, daß auf ein
fache Weise eine definierte Zerkleinerung durchgeführt werden kann
und die Gefahr der Brückenbildung wesentlich reduziert wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß die Zerkleine
rungsvorrichtung zwischen der Aufgabevorrichtung und der Schnecken
pumpe angeordnet ist und dazu die Schneckenwelle zwischen der Ein
zugsschneckenwendel und dem Anschlußteil ein Verlängerungsteilstück
aufweist, welches von einem zylindrischen, bis an den Stator der
Schneckenpumpe reichenden Gehäuse umgeben ist, und daß einerseits
auf dem Verlängerungsteilstück rotierende, andererseits in dem Gehäu
semantel stationäre einander zugeordnete Zerkleinerungsmesser angeord
net sind. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die
sich durch sehr definierte Betriebsverhältnisse auszeichnet, ist die
Anordnung so getroffen, daß die rotierenden und stationären Zerkleine
rungsmesser in radialen Ebenen sowie mit radialer Messerachse neben
einander angeordnet sind. Dabei sind die Zerkleinerungsmesser in den
radialen Ebenen zweckmäßigerweise äquidistant angeordnet. Die Ausbil
dung der Zerkleinerungsmesser ist im Rahmen der Erfindung grundsätz
lich beliebig. Durch Einfachheit und Funktionssicherheit ausgezeichnet
ist eine Ausführungsform, bei der die rotierenden Zerkleinerungsmesser
als Messerblätter mit den zugeordneten stationären Messern zugewandter
Schneidkante angeordnet sind. - Die Achse der Schneckenwelle und
damit des Verlängerungsteilstückes sowie die des umgebenden Gehäuses
verlaufen konzentrisch oder parallel mit vorgegebenem Versatz. Bei der
Ausführungsform mit Versatz nach oben bildet das Gehäuse eine Wanne
für das zerkleinerte Gut.
Die Feinheit der Zerkleinerung wird durch die Anordnung der Schneid
messer und deren Zuordnung bestimmt. Diese kann konstruktiv vorgege
ben, aber auch betriebsmäßig einstellbar sein. In diesem Zusammen
hang lehrt die Erfindung, daß die stationären Zerkleinerungsmesser an
bolzenförmige Messerträger in bezug auf die Bolzenachse exzentrisch
angeschlossen sind und daß die Messerträger in zugeordneten Ausneh
mungen des Gehäusemantels um ihre Bolzenachse einstellbar eingesetzt
und in beliebiger Einstellung festsetzbar sind.
Bei dem erfindungsgemäßen Maschinenaggregat erreicht man auf sehr
einfache Weise eine definierte Zerkleinerung des zu zerkleinernden und
zu fördernden pflanzlichen Gutes. Gleichzeitig wird die Gefahr der
Brückenbildung reduziert, weil das unzerkleinerte Gut weniger zur
Brückenbildung neigt als bereits zerkleinertes. Das gilt insbesondere
für Obst, Kartoffeln, Rüben, Gemüse und dergleichen, aber auch für
größere Fleischstücke. Eine störende unkontrollierte Zerkleinerung
durch eventuelle im Aufgabetrichter angeordnete Brückenbrecher ist
nicht zu befürchten. Von besonderem Vorteil ist diejenige Ausführungs
form eines erfindungsgemäßen Maschinenaggregates, bei der der Zer
kleinerungsgrad in der beschriebenen Weise durch Verstellung der sta
tionären Zerkleinerungsmesser beeinflußt werden kann.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausfüh
rungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zei
gen in schematischer Darstellung
Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Maschinen
aggregat, ausschnittsweise,
Fig. 2 einen Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach
Fig. 1,
Fig. 3 die Zuordnung eines rotierenden Zerkleinerungsmessers und
eines stationären Zerkleinerungsmessers bei einem erfindungs
gemäßen Maschinenaggregat in einer ersten Einstellung, und
Fig. 4 den Gegenstand nach Fig. 3 in einer zweiten Einstellung.
Das in den Figuren dargestellte Maschinenaggregat ist für die Zer
kleinerung und Förderung von pflanzlichem Gut, insbesondere von
Obst, Kartoffeln, Rüben, Gemüse, von Fleisch und dergleichen bestimmt.
Zum grundsätzlichen Aufbau gehören eine Aufgabevorrichtung 1, eine
Schneckenpumpe 2 und eine Zerkleinerungsvorrichtung 3.
Die Aufgabevorrichtung 1 besitzt einen Aufgabetrichter 4 sowie unter
dem Aufgabetrichter 4 eine Schneckenwelle 5 mit einer Einzugsschnec
kenwendel 6. Die Schneckenpumpe 2 ist mit ihrem Rotor 7 über ein An
schlußteil 8, z.B. ein Kardangelenk, an die Schneckenwelle 5 ange
schlossen. Das Gelenk 8 ist gekapselt. Die Zerkleinerungsvorrichtung 3
befindet sich zwischen der Aufgabevorrichtung 1 und der Schnecken
pumpe 2. Dazu ist die Anordnung so getroffen, daß die Schneckenwel
le 5 zwischen der Einzugsschneckenwendel 6 und dem Anschlußteil 8
ein Verlängerungsteilstück 9 aufweist. Es kann sich dabei um ein
selbständiges, mit der Schneckenwelle 5 verbundenes Bauteil oder um
ein angeformtes Bauteil handeln. Das Verlängerungsteilstück 9 ist je
denfalls von einem zylindrischen, bis an den Stator 10 der Schnecken
pumpe 2 reichenden Gehäuse 11 umgeben. Auf dem Verlängerungsteil
stück 9 sind rotierende Zerkleinerungsmesser 12 angeordnet, in dem
Mantel des Gehäuses 11 befinden sich stationäre Zerkleinerungsmesser
13. Die rotierenden und die stationären Zerkleinerungsmesser 12 bzw.
13 sind einander so zugeordnet, wie es sich aus einer vergleichenden
Betrachtung der Fig. 1 und 2 ergibt. Das zylindrische Gehäuse 11 und
das Verlängerungsteilstück 9 sind exzentrisch zueinander angeordnet,
und zwar ist das Verlängerungsteilstück 9 nach oben versetzt.
Im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Er
findung sind die rotierenden und die stationären Zerkleinerungsmesser
12 bzw. 13 in radialen Ebenen sowie mit radialer Messerachse neben
einander angeordnet. Sie sind im übrigen, wie man aus der Fig. 2
entnimmt, in den radialen Ebenen äquidistant angeordnet. Die rotieren
den Zerkleinerungsmesser 12 sind als Messerblätter mit den zugeordne
ten stationären Zerkleinerungsmesser 13 zugewandten Schneidkanten 14
ausgerüstet. Die stationären Zerkleinerungsmesser 13 sind an bolzen
förmige Messerträger 15, in bezug auf die Bolzenachse exzentrisch,
angeschlossen. Diese Messerträger 15 sind in zugeordneten Ausnehmun
gen 16 des Gehäuses 11 um ihre Bolzenachse einstellbar eingesetzt und
in beliebiger Einstellung versetzbar. Das geschieht im Ausführungsbei
spiel durch entsprechende Verschraubungen 17.
Claims (5)
1. Maschinenaggregat für die Zerkleinerung und Förderung von
pflanzlichem Gut, von Fleisch und dergleichen, - mit
Aufgabevorrichtung,
Schneckenpumpe und
Zerkleinerungsvorrichtung,
wobei die Aufgabevorrichtung einen Aufgabetrichter sowie unter dem
Aufgabetrichter eine Schneckenwelle mit einer Einzugsschneckenwendel
aufweist und die Schneckenpumpe mit ihrem Schneckenrotor über ein
Anschlußteil an die Schneckenwelle angeschlossen ist, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zerkleinerungsvorrichtung (3)
zwischen der Aufgabevorrichtung (1) und der Schneckenpumpe (2) ange
ordnet ist und dazu die Schneckenwelle (5) zwischen der Einzugs
schneckenwendel (6) und dem Anschlußteil (6) ein Verlängerungsteil
stück (9) aufweist, welches von einem zylindrischen, bis an den Sta
tor (10) der Schneckenpumpe (2) reichenden Gehäuse (11) umgeben
ist, und daß einerseits auf dem Verlängerungsteilstück (9) rotierende,
andererseits in dem Gehäuse (11) stationäre, einander zugeordnete
Zerkleinerungsmesser (12 bzw. 13) angeordnet sind.
2. Maschinenaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die rotierenden und die stationären Zerkleinerungsmesser (12 bzw. 13)
in radialen Ebenen sowie mit radialer Messerachse nebeneinander an
geordnet sind.
3. Maschinenaggregat nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zerkleinerungsmesser (12 bzw. 13) in den ra
dialen Ebenen äquidistant angeordnet sind.
4. Maschinenaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge
kennzeichnet, daß die rotierenden Zerkleinerungsmesser (12) als Messer
blätter mit den zugeordneten stationären Zerkleinerungsmessern (13) zu
geordneten Schneidkanten (14) ausgebildet sind.
5. Maschinenaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge
kennzeichnet, daß die stationären Zerkleinerungsmesser (13) an bolzen
förmige Messerträger (15), in bezug auf die Bolzenachse exzentrisch,
angeschlossen sind und daß die Messerträger (15) in zugeordnete Aus
nehmungen (16) des Gehäuses (11) um ihre Bolzenachse einstellbar ein
gesetzt und in beliebiger Einstellung festsetzbar sind.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8817238U DE8817238U1 (de) | 1988-10-01 | 1988-10-01 | Maschinenaggregat für die Zerkleinerung und Förderung von pflanzlichem Gut, von Fleisch u.dg. |
DE19883833515 DE3833515C2 (de) | 1988-10-01 | 1988-10-01 | Maschinenaggregat für die Zerkleinerung und Förderung von pflanzlichem Gut, von Fleisch und dergleichen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883833515 DE3833515C2 (de) | 1988-10-01 | 1988-10-01 | Maschinenaggregat für die Zerkleinerung und Förderung von pflanzlichem Gut, von Fleisch und dergleichen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3833515A1 true DE3833515A1 (de) | 1990-04-05 |
DE3833515C2 DE3833515C2 (de) | 1996-07-11 |
Family
ID=6364239
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883833515 Expired - Lifetime DE3833515C2 (de) | 1988-10-01 | 1988-10-01 | Maschinenaggregat für die Zerkleinerung und Förderung von pflanzlichem Gut, von Fleisch und dergleichen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3833515C2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4341606A1 (de) * | 1993-12-07 | 1995-06-08 | Stephan & Soehne | Vorrichtung zum Schneiden von Fleisch |
GB2348674A (en) * | 1999-04-08 | 2000-10-11 | Mono Pumps Ltd | Device for pumping slurry |
WO2003080249A1 (de) * | 2002-03-25 | 2003-10-02 | Alpinit Patentverwertungs-Anstalt | Zerkleinerungsvorrichtung |
CN118304978A (zh) * | 2024-06-07 | 2024-07-09 | 锡林郭勒职业学院 | 一种畜牧兽医用饲料加工装置及其使用方法 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US12152588B1 (en) | 2023-05-26 | 2024-11-26 | Grant Prideco, Inc. | Free-mold stator for a progressing cavity pump |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3542671A1 (de) * | 1985-12-03 | 1987-06-04 | Kraemer & Grebe Kg | Vorrichtung zur feinstzerkleinerung, emulgierung und weiterverarbeitung von fleisch oder dergleichen unter vakuum |
-
1988
- 1988-10-01 DE DE19883833515 patent/DE3833515C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3542671A1 (de) * | 1985-12-03 | 1987-06-04 | Kraemer & Grebe Kg | Vorrichtung zur feinstzerkleinerung, emulgierung und weiterverarbeitung von fleisch oder dergleichen unter vakuum |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4341606A1 (de) * | 1993-12-07 | 1995-06-08 | Stephan & Soehne | Vorrichtung zum Schneiden von Fleisch |
US5566895A (en) * | 1993-12-07 | 1996-10-22 | A. Stephan u. Sohne GmbH & Company | Device for cutting meat |
DE4341606C2 (de) * | 1993-12-07 | 1999-04-29 | Stephan & Soehne | Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden von stückigen verzehrbaren Produkten |
GB2348674A (en) * | 1999-04-08 | 2000-10-11 | Mono Pumps Ltd | Device for pumping slurry |
WO2003080249A1 (de) * | 2002-03-25 | 2003-10-02 | Alpinit Patentverwertungs-Anstalt | Zerkleinerungsvorrichtung |
CN118304978A (zh) * | 2024-06-07 | 2024-07-09 | 锡林郭勒职业学院 | 一种畜牧兽医用饲料加工装置及其使用方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3833515C2 (de) | 1996-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1276597B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum aufbereiten von thermoplastischem kunststoffgut | |
DE7827589U1 (de) | Maschine zum zerkleinern von restbrot | |
DE2625260A1 (de) | Vorrichtung zur zerkleinerung von material, insbesondere fleischwolf | |
DE69904013T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur zerkleinerung von abfall, auch für nicht dafür vorgesehenen abfall | |
DE2831309A1 (de) | Schlagentspelzer | |
DE4341606C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden von stückigen verzehrbaren Produkten | |
WO2020201988A1 (de) | Zerkleinerungsvorrichtung für lebensmittel | |
WO2000047066A1 (de) | Vorrichtung zur zerkleinerung von organischen substanzen | |
DE3221431A1 (de) | Vorrichtung zum zerkleinern von kunststoffteilen, insbesondere angussstuecken | |
DE4021058C2 (de) | ||
DE3833515C2 (de) | Maschinenaggregat für die Zerkleinerung und Förderung von pflanzlichem Gut, von Fleisch und dergleichen | |
EP0124138B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Zerkleinerung von Pflanzengut | |
DE2136203A1 (de) | Abfall-Zerkleinerungsmaschine | |
DE102006034150A1 (de) | Rohstoffannahme-, Druck- und Förderschneckensystem für Lebensmittelzerkleinerungsmaschinen | |
DE2600454A1 (de) | Zerkleinerungsgeraet, insbesondere fuer abfallstoffe | |
DE3813879A1 (de) | Zerkleinerungsmaschine fuer thermoplastabfaelle | |
DE3712042A1 (de) | Zerkleinerungsmaschine, insbesondere fuer knochen, fleisch u. dgl. | |
DE10113953C1 (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von Kunststoffgebilden mit geringer Materialstärke | |
EP0801975A1 (de) | Vorrichtung zur Aufbereitung von Bioabfall | |
DE8817238U1 (de) | Maschinenaggregat für die Zerkleinerung und Förderung von pflanzlichem Gut, von Fleisch u.dg. | |
DE3807017A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines umwandlungsproduktes aus haufwerk von pflanzenabfaellen, insbesondere von aufgesammeltem laub | |
DE3034378A1 (de) | Zerkleinerungsvorrichtung | |
DE2947510C2 (de) | ||
DE3123484C2 (de) | Zerkleinerungsvorrichtung für faseriges Gut | |
EP0322907B1 (de) | Fleischwolf mit einem Bearbeitungskopf |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SEEPEX SEEBERGER GMBH + CO, 4250 BOTTROP, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |