[go: up one dir, main page]

DE364367C - Treibrad fuer Motorpfluege u. dgl. - Google Patents

Treibrad fuer Motorpfluege u. dgl.

Info

Publication number
DE364367C
DE364367C DEC31645D DEC0031645D DE364367C DE 364367 C DE364367 C DE 364367C DE C31645 D DEC31645 D DE C31645D DE C0031645 D DEC0031645 D DE C0031645D DE 364367 C DE364367 C DE 364367C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
wheel rim
driving wheel
plows
motorized
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC31645D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEC31645D priority Critical patent/DE364367C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364367C publication Critical patent/DE364367C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B15/00Wheels or wheel attachments designed for increasing traction
    • B60B15/02Wheels with spade lugs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B15/00Wheels or wheel attachments designed for increasing traction
    • B60B15/02Wheels with spade lugs
    • B60B15/023Wheels with spade lugs being of the broad form type
    • B60B15/025Wheels with spade lugs being of the broad form type with non-cylindrical shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

  • Treibrad für Motorpflüge u. dgl. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Treibrad für Motorpflüge, bei dem sich die Tragfläche am Umfang der Räder zwecks Regelns des Eingriffs ändern läßt.
  • Abb. i stellt die Seitenansicht, Abb. 2 den Schnitt durch das Rad, Abb. 3 die Draufsicht und Abb. 4 den Schnitt durch die Radfelge dar. Die Radfelge 2 hat im Schnitt die Gestalt eines mit der Gabelung nach innen gewendeten Buchstalens Y zwecks Verstärkung der Radfelge gegen Biegung und gegen Bruch, sowie um eine einfache Befestigung derGreifer durch Vernietung oder durch Verschrauben zu ermöglichen. Die Tragfläche der Radfelge ist schmal, z. B. etwa 16 cm. Beiderseits der Radfelge sind nicht verstopfbare U-förtnige Greifer 5 gegeneinander versetzt und mit ihren Schenkeln abwechselnd achsial nach rechts und nach links herausragend durch je zwei Schrauben 3, q. derart befestigt, daß sie radial verstellt werden können.
  • Die Greifer 5 werden überall dort, wo die Radfelge tief genug in einen nachgiebigen Boden eindringt und hiermit einen genügenden Eingriff besitzt, so befestigt, daß deren Tragfläche mit der Tragfläche der Radfelge eine gemeinsame Fläche bildet. Beim härteren Boden werden sie derart verstellt, daß sie aus der Umfangsfläche der Radfelge i hinausragen, wodurch die Tragfläche des Treibrades vermindert und das Hineindringen in den Boden erleichtert wird. Damit das Treibrad in einen weichen Boden nicht zu tief eindringt, sind beiderseits der Radfelge i flache abnehmbare Ringe 8, 9 vorgesehen, die mittels der Arme io an die Radfelge befestigt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Treibrad für Motorpflüge u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß dessen Radfelge (i) im Querschnitt die Gestalt eines mit der Gabelung nach innen gewendeten Buchstabens Y besitzt, um erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Biegung und Bruch zu erlangen.
  2. 2. Treibrad nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an die Radfelge (i) U-fömige Greifer (5) radial verstellbar gegeneinander versetzt und mit ihren Schenkeln abwechselnd nach rechts und nach links achsial herausragend befestigt sind, welche bei hartem Boden derart verstellt werden können, daß sie radial aus der Umfangsfläche der Radfelge herausragen, wodurch die Tragfläche des Rades vermindert wird.
  3. 3. Treibrad nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits der Radfelge (i) unter den Greifern (5) flache Ringe (8, 9) abnehmbar befestigt sind, um das Einsinken des Rades in weichem Boden zu verhindern.
DEC31645D Treibrad fuer Motorpfluege u. dgl. Expired DE364367C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC31645D DE364367C (de) Treibrad fuer Motorpfluege u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC31645D DE364367C (de) Treibrad fuer Motorpfluege u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364367C true DE364367C (de) 1922-11-20

Family

ID=7019932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC31645D Expired DE364367C (de) Treibrad fuer Motorpfluege u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364367C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364367C (de) Treibrad fuer Motorpfluege u. dgl.
DE202015105622U1 (de) Radanordnung
DE535624C (de) Windkraftmaschine mit gekruemmten Windfluegeln
DE368833C (de) Greiferrad fuer Motorpfluege und Zugmaschinen
DE593037C (de) Geraet zum Auf- und Abmontieren von Kraftfahrzeugreifen
DE102011087922A1 (de) Ackerwalze
DE464985C (de) Egge mit angetriebener Messerwalze
DE727895C (de) Motorisch angetriebenes, vor dem Pflugschar angeordnetes Greifrad fuer Rahmenpfluege
DE591139C (de) Greiferrad
DE753920C (de) In einem Rahmen umlaufende, an ihrem Umfang gelagerte Klarsichtscheibe, insbesonderefuer Flugzeuge
AT80331B (de) Greiferrad für Motorpflüge u. dgl. Greiferrad für Motorpflüge u. dgl.
DE469671C (de) Fahrzeugrad mit Abstreifer in Form eines Waelzrings
DE732326C (de) Federndes Rad mit starrem Kranz
DE672933C (de) Laufrad fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE664924C (de) Schlepperrad
AT69017B (de) Ankerwagen für Maschinenpflüge nach dem Einmaschinensystem.
DE633929C (de) Selbstreinigendes Greiferrad fuer Zugmaschinen
DE872678C (de) Motorisch angetriebenes, vor dem Pflugschar angeordnetes Greiferrad fuer Rahmenpfluege
DE2759899C2 (de) Bereiftes, insbesondere luftbereiftes Fahrzeugrad mit einer Gleitschutzvorrichtung
DE749546C (de) Gleitschutzvorrichtung fuer die Treibraeder von Kraftfahrzeugen
US2405630A (en) Cultivator wheel
AT209090B (de) An ein Traktorrad anschließbare Egge
DE532053C (de) Reibrad oder Reibrolle
DE547785C (de) Fahrzeugrad mit einer inneren, die Achsnabe umgebenden Haube
AT94440B (de) Velourstumpenbürstmaschine.