[go: up one dir, main page]

DE364004C - Verfahren zur Erzeugung kuenstlerisch weicher photographischer Bilder - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung kuenstlerisch weicher photographischer Bilder

Info

Publication number
DE364004C
DE364004C DEO12353D DEO0012353D DE364004C DE 364004 C DE364004 C DE 364004C DE O12353 D DEO12353 D DE O12353D DE O0012353 D DEO0012353 D DE O0012353D DE 364004 C DE364004 C DE 364004C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
artistically
chromatic
afocal
lens combination
photographic images
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO12353D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Optische Anstalt CP Goerz AG
Original Assignee
Optische Anstalt CP Goerz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Optische Anstalt CP Goerz AG filed Critical Optische Anstalt CP Goerz AG
Priority to DEO12353D priority Critical patent/DE364004C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364004C publication Critical patent/DE364004C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C5/00Photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents
    • G03C5/04Photo-taking processes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung künstlerisch weicher photographischer Bilder. Zusatz zum Patent 36q.003. Gemäß dem Hauptpatent werden mit Hilfe von Objektiven, welche bis zu dem gewünschten Grade hinsichtlich der verschiedenen Linsenfehler und besonders hinsichtlich der chromatischen Fehler korrigiert sind, dadurch künstlerisch weiche photographische Bilder erzeugt, daß man den Objektiven eine chromatische Planparallelplatte vorschaltet. Eine solche chromatische Planparallelplatte bewirkt für eine bestimmte Wellenlänge lediglich eine Parallelversetzung der durchgehenden Strahlen, ist also bei unendlich großem Objektabstand für diese Wellenlänge streng afokal, während sie Strahlen abweichender Wellenlänge so bricht, daß den verschiedenen Wellenlängen verschiedene Bildebenen entsprechen. Eine derartige chromatische Planparallelplatte kann daher zur Auseinanderziehung der verschiedenen Farben entsprechenden Bildebenen des photographischen Aufnahmeobjektivs benutzt werden, wodurch der Effekt der künstlerischen Weichheit des Bildes gesichert wird.
  • Wichtig und entscheidend für die Erreichung des erstrebten Effektes ist dabei die räumliche Auseinanderziehung der verschiedenen Wellenlängen entsprechenden Bildebenen. Die Erreichung dieses Zweckes ist grundsätzlich nicht daran gebunden; daß die chromatische Vorsatzplatte eine Planparallelplatte ist; es sind vielmehr auch Abweichungen von der planparallelen Form der Platte zulässig, ohne daß der erstrebte Hauptzweck verfehlt wird.
  • Die Herstellung von chromatischen Planparallelplatten, welche dem durch die Erfindung des Hauptpatents erstrebten Zweck genügen, stößt nun in der Praxis unter Umständen auf die Schwierigkeit, daß Gläser von genau gleichem mittleren Brechungsvermögen nicht immer gerade am Lager sind, oder, was insbesondere bei Platten starker Wirkung ins Gewicht fällt, daß die zur Verfügung stehenden Gläser gleicher mittlerer. Brechung nicht denjenigen Grad der Verschiedenheit des Lichtzerstreuungsvermögens aufweisen, der nötig ist, um eine hinreichende Auseinanderziehung der Bildebenen für verschiedene Wellenlängen herbeizuführen, ohne daß die Kittfläche eine starke Krümmung und dadurch die Platte eine unerwünscht große Dicke erhält. Es kann deshalb bisweilen erforderlich sein, sich mit Gläsern zu begnügen, welche keine völlige Gleichheit hinsichtlich ihrer mittleren Brechung besitzen. Wenn man aber solche Gläser von nicht völlig übereinstimmender mittlerer Brechung benutzt, dann wird der Zweck der Afokalität des Glaskörpers für eine bestimmte Wellenlänge nicht mehr erreichbar bei Anwendung einer Planparallelplatte. Es wird vielmehr notwendig, dem für die gewünschte Wellenlänge afokalen Glaskörper eine gewisse Außenkrümmung zu geben.
  • Demgemäß besteht die vorliegende Erfindung darin, daß zur Erreichung des Zwecke der Erzielung künstlerisch weicher photographischer Bilder die chromatische Planparallelplatte gemäß dem Hauptpatent durch eine chromatische, für eine bestimmte Wellenlänge afokale Linsenkombination ersetzt wird.
  • Auch im Falle der Anwendung einer solchen chromatischen Linsenkombination empfiehlt es sich, dieselbe so zu berechnen, daß sie den Schwerpunkt des photographisch wirksamen Bildes wesentlich an der Stelle der Einstellscheibe beläßt.
  • Eine solche Linsenkombination führt nun aber bis zu einem gewissen Grade sphärische Aberration, Astigmatismus und Koma herbei und unterscheidet sich insofern unvorteilhaft von der chromatischen Planparallelplatte des Hauptpatents. Man wird deshalb die Linsenkombination so berechnen, daß diese zusätzlichen Fehler möglichst wenig störend in Erscheinung treten. Jedoch kann es unter Umständen auch vorteilhaft sein, einen gewissen Grad von sphärischer Aberration zu belassen, so z. B. wenn man dem Bild genau den gleichen Charakter verleihen will, wie ihn die für künstlerische Aufnahmen häufig benutzten Monokellinsen ergeben.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: Z. Verfahren zur Erzeugung künstlerisch weicher photographischer Bilder gemäß Patent 36q.003 in der Abänderung, daß die chromatische Planparallelplatte des Hauptpatents durch eine chromatische Linsenkombination ersetzt ist, welche für eine bestimmte Wellenlänge afokal ist.
  2. 2. Vorsatzlinsenkombination für photographische Objektive zur Erzielung künstlerisch weicher Bilder, dadurch gekennzeichnet, daß sie für eine bestimmte Wellenlänge afokal und hinsichtlich der Abbildefehler so berechnet ist, daß ihre verschiedenen Bildfehler gegeneinander ausgeglichen und auf ein Minimum gebracht sind.
  3. 3. Vorsatzlinsenkombination für photographische Objektive zur Erzielung künstlerisch weicher Bilder, dadurch gekennzeichnet, daß sie für eine bestimmte Wellen-. länge afokal und so berechnet ist, daß sie chromatisch und sphärisch unterkorrigiert ist, während ihre übrigen Bildfehler nach Möglichkeit gegeneinander ausgeglichen sind.
DEO12353D 1921-06-03 1921-06-03 Verfahren zur Erzeugung kuenstlerisch weicher photographischer Bilder Expired DE364004C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO12353D DE364004C (de) 1921-06-03 1921-06-03 Verfahren zur Erzeugung kuenstlerisch weicher photographischer Bilder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO12353D DE364004C (de) 1921-06-03 1921-06-03 Verfahren zur Erzeugung kuenstlerisch weicher photographischer Bilder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364004C true DE364004C (de) 1922-11-16

Family

ID=7352740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO12353D Expired DE364004C (de) 1921-06-03 1921-06-03 Verfahren zur Erzeugung kuenstlerisch weicher photographischer Bilder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364004C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE759410C (de) * 1940-02-20 1954-07-05 Tobis Tonbild Syndikat A G Verbessertes Aufnahmeverfahren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE759410C (de) * 1940-02-20 1954-07-05 Tobis Tonbild Syndikat A G Verbessertes Aufnahmeverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE665520C (de) Photographisches Objektiv
EP0310640B1 (de) Relaislinsensystem
DE364004C (de) Verfahren zur Erzeugung kuenstlerisch weicher photographischer Bilder
DE2224723B2 (de) Photographisches Objektiv
DE499992C (de) Okular
DE2018300B2 (de) Photographisches Objektiv
DE721462C (de) Zusatzsystem zur Kompensierung der chromatischen Vergroesserungsdifferenzen der abbildenden Systeme eines Mikroskops
DE1051529B (de) Photographisches Tele-Objektiv
AT309847B (de) Lichtstarkes Objektiv vom Gauß-Typ
DE1957628A1 (de) Optische Einrichtung mit einem Konkavspiegel und mit einem Korrekturteil
DE932162C (de) Lichtstarker Tele-Anastigmat
DE463739C (de) Sphaerisch, komatisch, chromatisch und astigmatisch korrigierte Lichtbildlinse
DE904476C (de) Mehrgliedriges Okular
DE437246C (de) Teleobjektiv
AT293052B (de) Photographisches oder kinematographisches Objektiv
AT204302B (de)
AT203854B (de) Photographischer Sucher
AT113470B (de) Sphärisch, komatisch, chromatisch und astigmatisch korrigiertes Objektiv für Photographie.
DE951536C (de) Wechselsystem fuer Triplett-Objektive
DE1274812B (de) Lichtstarkes katadioptrisches System des Cassegrain Typs
DE20729C (de) Kombination von Ocularlinsen, welche die Achromatisirung eines einfachen Kronglas-Objektives direkt bewirken
DE454548C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Mehrfarbenaufnahmen
DE386346C (de) Photographisches Objektiv
AT99373B (de) Afokales optisches Vorsatzsystem für Objektive.
DE74437C (de) Sphärisch, chromatisch und astigmatisch corrigirtes Objectiv