DE3629720A1 - Bogenleiteinrichtung in druckmaschinen - Google Patents
Bogenleiteinrichtung in druckmaschinenInfo
- Publication number
- DE3629720A1 DE3629720A1 DE19863629720 DE3629720A DE3629720A1 DE 3629720 A1 DE3629720 A1 DE 3629720A1 DE 19863629720 DE19863629720 DE 19863629720 DE 3629720 A DE3629720 A DE 3629720A DE 3629720 A1 DE3629720 A1 DE 3629720A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- conveying
- sheet guiding
- guiding device
- nozzles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H29/00—Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
- B65H29/24—Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by air blast or suction apparatus
- B65H29/245—Air blast devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F21/00—Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
- B41F21/08—Combinations of endless conveyors and grippers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H29/00—Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
- B65H29/02—Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles
- B65H29/04—Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by endless chains or bands
- B65H29/041—Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by endless chains or bands and introducing into a pile
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2801/00—Application field
- B65H2801/03—Image reproduction devices
- B65H2801/21—Industrial-size printers, e.g. rotary printing press
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
- Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
- Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Bogenleiteinrichtung in Druckmaschinen,
die vorzugsweise fuer die Betriebsarten Schoen-
und Schoen- und Widerdruck konzipiert sind, wobei die Bogenleiteinrichtung
unterhalb des Bogenfoerderweges angeordnet
ist.
Durch die DD 1 37 079 ist eine Bogenleiteinrichtung bekannt,
die aus ueber die Maschinenbreite verstellbar angeordneten
und mit Saugluft beaufschlagbaren Bogenleitbuegeln besteht.
Zwischen den Bogenleitbuegeln sind abschwenkbare Saugkaesten
angeordnet. Im Schoendruck liegen die Bogenleitbuegel und
Saugkaesten in einer Ebene, in die der Bogen gezogen und so
straff gefoerdert werden kann. Beim Umstellen auf Schoen-
und Widerdruck werden die Saugkaesten abgeschwenkt und der
zu foerdernde Bogen wird lediglich durch die Bogenleitbuegel
in die Foerderebene gezogen. Dadurch haengt der Bogen
zwischen den Bogenleitbuegeln durch, was bei der Foerderung
des Bogens auf Geraden und durch konkave oder konvexe Kruemmungen
zur Beeintraechtigung der Qualitaet des Druckerzeugnisses
fuehrt. Darueber hinaus ist zur Realisierung dieser
Bogenleiteinrichtung ein hoher technischer Aufwand erforderlich,
wobei letztlich eine hohe Stoeranfaelligkeit durch Zusetzen
der Saugduesen bedingt ist.
Die dargestellte Kombination von Saugkaesten mit durch Saugluft
beaufschlagbaren Bogenleitbuegeln findet vorzugsweise
in Bogenauslegern Verwendung, waehrend mit Saugluft beaufschlagbare
Bogenleitbuegel auch zum Leiten der Bogen beim
Schoen- und Widerdruck zwischen einem Druckzylinder und einer
Bogenwendeeinrichtung dienen. Dabei sind die Bogenleitbuegel
unterhalb des Druckzylinders und der Bogenwendeeinrichtung
angeordnet und haben eine Leitfunktion. Das Loesen des Bogens
vom Druckzylinder wird von einem Blasrohr (DD 1 27 653)
vor dem Druckzylinder uebernommen. Den Abloesevorgang unterstuetzt
ein auf dem Druckzylinder aufgespanntes Sieb.
Auch diese Bogenleiteinrichtung laesst sich nur mit einem
hohen technischen Aufwand realisieren und beeintraechtigt
die Qualitaet des Druckerzeugnisses.
Ziel der Erfindung ist es, eine Bogenleiteinrichtung in
Druckmaschinen, die fuer die Betriebsarten Schoen- und Schoen-
und Widerdruck vorgesehen sind, zu schaffen, wobei die Bogenleiteinrichtung
mit einfachen Mitteln betrieben werden
kann und eine Beeintraechtigung der Qualitaet des Druckerzeugnisses
nicht erfolgt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bogenleiteinrichtung
zu schaffen, die den Bogen gegen die Einrichtung
zieht und ihn quer und entgegen der Foerderrichtung strafft.
Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass unterhalb
des Bogenfoerderweges und ueber die gesamte Bogenbreite
verstellbar angeordnete und mit Luft beaufschlagbare
Bogenleitstaebe vorgesehen sind. Die Bogenleitstaebe sind
seitlich mit Duesen versehen, waehrend unterhalb der Bogenleitstaebe
ein in sich geschlossenes Begrenzungsblech angeordnet
ist.
Die aus den Duesen austretende Blasluft bildet zur Transportrichtung
des Bogens einen Winkel von 90° bis 135° und tangiert
die Unterseite des Bogens. Seitlich wird die Bogenleiteinrichtung
durch Saugrohre begrenzt.
An einem Ausfuehrungsbeispiel soll nachfolgend die Erfindung
naeher beschrieben werden.
In den Zeichnungen zeigt
Fig. 1 die schematische Darstellung eines Bogenauslegers mit
der Bogenleiteinrichtung
Fig. 2 die Bogenleiteinrichtung im Bogenausleger in Seitenansicht
Fig. 3 die Draufsicht auf eine Bogenleiteinrichtung gemaess
Fig. 2
Fig. 4 einen Schnitt durch die Bogenleiteinrichtung laengs
der Linie A-A gemaess Fig. 2
Fig. 5 die Bogenleiteinrichtung an einem Druckzylinder vor
der Bogenwendeeinrichtung.
Die Fig. 1 zeigt in einer Seitenansicht einen Bogenausleger
mit dem Kettenkreis 1, an dem in konstanten Laengsabstaenden
die Greiferwagen 2 mit den Bogengreifern 3 angeordnet
sind. Vom Bogenausleger sind ausserdem die Kettenumlenkraeder
4, der Auslegerstapel 5, die Saugwalze 6 und die Bogenleiteinrichtung
7 dargestellt. Die Bogenleiteinrichtung 7
ist unterhalb und laengs des Foerderweges der Bogen 8 sowie
ueber die gesamte Bogenbreite angeordnet.
Fig. 5 zeigt eine Schoen- und Widerdruckeinrichtung, die aus
einer Anlegtrommel 9, einem Druckzylinder 10, einer Wendetrommel
11 und einem Druckzylinder 12 besteht. Unterhalb des
Foerderweges des Bogens 8 ist im Bereich des Druckzylinders
10 die Bogenleiteinrichtung 7 und im Bereich der Wendetrommel
11 ein Blasblech 13 angeordnet.
Wie Fig. 2 bis 4 zeigen, besteht die Bogenleiteinrichtung aus
Bogenleitstaeben 14, die auf einer Seite mit Duesen 16 versehen
und einem mittleren Bogenleitstab 15, an dem beidseitig
Duesen 16 angeordnet sind. Die Bogenleitstaebe 14, 15
sind ueber Stutzen 17 mit Blasluft, waehrend die die Bogenleiteinrichtung
7 begrenzenden Saugrohre 18 ueber Stutzen 17
mit Saugluft beaufschlagbar sind. Die Duesen 16 sind so an
den Bogenleitstaeben 14, 15 angeordnet, dass die austretende
Blasluft zur Transportrichtung 21 des Bogens 8 einen Winkel
von α = 90° bis 135° bildet und die Unterseite des Bogens
8 tangential beaufschlagt wird.
Die Bogenleitstaebe 14, 15 sind ueber Klemmschrauben 20 an
den Traversen 19 angeordnet und ueber die gesamte Bogenbreite
verteilt. Unmittelbar unterhalb der Bogenleitstaebe 14,
15 und der Saugrohre 18 ist ein in sich geschlossenes Begrenzungsblech
22 vorgesehen.
Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende:
Bei der Betriebsart Schoen- und Widerdruck werden die die Bogenleitstaebe
14, 15 sichernden Klemmschrauben 20 geloest,
die Bogenleitstaebe 14, 15 ueber die Bogenbreite auf druckfreie
Korridore des Druckbildes eingestellt und geklemmt. Die
Bogenleitstaebe 14, 15 werden mit Blasluft und die Saugrohre
18 mit Saugluft beaufschlagt, so dass unabhaengig vom Verlauf
des Foerderweges des Bogens 8 ein kontinuierlicher Luftstrom
von der Bogenmitte nach aussen hin erzeugt wird. Durch
den entstehenden Blas-Sog-Effekt werden die Bogen gegen die
Bogenleitstaebe 14, 15 gezogen, jedoch in den Zwischenraeumen
zwischen den Bogenleitstaeben 14, 15 bzw. in dem Zwischenraum
zwischen den Bogenleitstaeben 14 und den Saugrohren
18 wird der Bogen durch die Blasluft getragen, so dass
ein Durchhaengen vermieden wird.
Die nach aussen abstroemende Blasluft glaettet den Bogen zur
Seite und durch die Bewegungen des Bogens 8 in Transportrichtung
21 erfolgt eine Glaettung zum Bogenende zu. Die
Glaettwirkung in Richtung des Bogenendes kann erhoeht werden
durch Anordnung der Duesen 16 so, dass die austretende Blasluft
zur Transportrichtung 21 des Bogens 8 einen Winkel
groesser 90° bildet.
Die Bogenleiteinrichtung 7 kann sowohl im Bogenausleger als
auch an anderen Stellen laengs des Bogenfoierderweges Verwendung
finden, wobei durch die Anordnung der Bogenleiteinrichtung
7 in einer Schoen- und Widerdruckeinrichtung, wie sie
in Fig. 5 dargestellt ist, auf Hilfsmittel zum Abloesen der
Bogen 8 von der Oberflaeche des Druckzylinders 10 verzichtet
werden kann.
Die erfindungsgemaesse Bogenleiteinrichtung 7 kann auch bei
der Betriebsart Schoendruck Verwendung finden. Bei dieser
Betriebsart kann das Einstellen der Bogenleitstaebe 14, 15
bzw. Saugrohre 18 auf die druckfreien Korridore des Druckbildes
entfallen.
- Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
1 Kettenkreis
2 Greiferwagen
3 Bogengreifer
4 Kettenumlenkraeder
5 Auslegerstapel
6 Saugwalze
7 Bogenleiteinrichtung
8 Bogen
9 Anlegtrommel
10 Druckzylinder
11 Wendetrommel
12 Druckzylinder
13 Blasblech
14 Bogenleitstab
15 mittlerer Bogenleitstab
16 Duese
17 Stutzen
18 Saugrohr
19 Traverse
20 Klemmschraube
21 Transportrichtung
22 Begrenzungsblech
Claims (3)
1. Bogenleiteinrichtung in Druckmaschinen, bestehend aus unterhalb
des Bogenfoerderweges und ueber die gesamte Bogenbreite
verstellbar angeordnete und mit Luft beaufschlagbare
Bogenleitstaebe, dadurch gekennzeichnet, dass
die Bogenleitstaebe (14, 15) seitlich mit Duesen (16)
versehen sind und unterhalb der Bogenleitstaebe (14, 15)
ein in sich geschlossene Begrenzungsblech (22) vorgesehen
ist.
2. Bogenleiteinrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die aus den Duesen (16) austretende Blasluft
zur Transporteinrichtung (21) des Bogens (8) einen Winkel
α = 90° bis 135° bildet und die Unterseite des Bogens 8
tangential beaufschlagbar ist.
3. Bogenleiteinrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet,
dass zur seitlichen Begrenzung Saugrohre 18 vorgesehen
sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD28088385A DD241042A1 (de) | 1985-09-23 | 1985-09-23 | Bogenleiteinrichtung in druckmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3629720A1 true DE3629720A1 (de) | 1987-04-02 |
Family
ID=5571482
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863629720 Withdrawn DE3629720A1 (de) | 1985-09-23 | 1986-09-01 | Bogenleiteinrichtung in druckmaschinen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS62116149A (de) |
DD (1) | DD241042A1 (de) |
DE (1) | DE3629720A1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1989009177A1 (en) * | 1988-04-02 | 1989-10-05 | Hilmar Vits | Process and device for the suspended conveyance of material in sheets or in webs over a conveying route, in particular a curved conveying route |
DE4322324A1 (de) * | 1993-07-05 | 1995-01-12 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogentransport und Bogenführung im Auslagebereich von Rotationsdruckmaschinen |
DE4410189A1 (de) * | 1994-03-24 | 1995-09-28 | Heidelberger Druckmasch Ag | Leiteinrichtung für bewegtes Bogenmatrial in Druckmaschinen |
DE4427448A1 (de) * | 1994-08-03 | 1996-02-08 | Heidelberger Druckmasch Ag | Einrichtung zum berührungsfreien Führen bogenförmigen Materials |
EP0725025A3 (de) * | 1995-02-01 | 1997-07-09 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogenleiteinrichtung für Druckmaschinen |
EP0807593A2 (de) * | 1996-05-13 | 1997-11-19 | Riso Kagaku Corporation | Blattübergabesystem |
DE4344039C2 (de) * | 1993-12-23 | 2002-08-29 | Koenig & Bauer Ag | Bogenleiteinrichtung in umstellbaren Druckmaschinen |
DE10331626B3 (de) * | 2003-07-12 | 2005-01-13 | Nexpress Solutions Llc | Bedruckstoffführung |
DE102022100567A1 (de) | 2022-01-12 | 2023-07-13 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3083375B2 (ja) * | 1991-10-15 | 2000-09-04 | 日本ガスケット株式会社 | エキゾーストマニホルドガスケット等のガスケット |
JP2864362B2 (ja) * | 1995-09-28 | 1999-03-03 | 石川ガスケット株式会社 | 排気マニホルド用ガスケット |
JP2890346B2 (ja) * | 1995-09-28 | 1999-05-10 | 石川ガスケット株式会社 | 排気マニホルド用ガスケット |
US7200932B2 (en) * | 2004-01-13 | 2007-04-10 | Federal-Mogul Worldwide, Inc. | Laser welded multi-layered steel gasket assembly |
-
1985
- 1985-09-23 DD DD28088385A patent/DD241042A1/de not_active IP Right Cessation
-
1986
- 1986-09-01 DE DE19863629720 patent/DE3629720A1/de not_active Withdrawn
- 1986-09-24 JP JP22577486A patent/JPS62116149A/ja active Pending
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5222726A (en) * | 1988-04-02 | 1993-06-29 | Hilmar Vits | Process and device for suspended conveying of material in sheets or bands over a conveying path, in particular a curved conveying path |
WO1989009177A1 (en) * | 1988-04-02 | 1989-10-05 | Hilmar Vits | Process and device for the suspended conveyance of material in sheets or in webs over a conveying route, in particular a curved conveying route |
US6000695A (en) * | 1993-07-05 | 1999-12-14 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Device for the transport and deposit of sheets in a stacking region of a rotary press |
DE4322324A1 (de) * | 1993-07-05 | 1995-01-12 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogentransport und Bogenführung im Auslagebereich von Rotationsdruckmaschinen |
DE4322324C2 (de) * | 1993-07-05 | 2002-01-17 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogentransport und Bogenführung im Auslagebereich von Rotationsdruckmaschinen |
DE4344039C2 (de) * | 1993-12-23 | 2002-08-29 | Koenig & Bauer Ag | Bogenleiteinrichtung in umstellbaren Druckmaschinen |
DE4410189A1 (de) * | 1994-03-24 | 1995-09-28 | Heidelberger Druckmasch Ag | Leiteinrichtung für bewegtes Bogenmatrial in Druckmaschinen |
DE4427448A1 (de) * | 1994-08-03 | 1996-02-08 | Heidelberger Druckmasch Ag | Einrichtung zum berührungsfreien Führen bogenförmigen Materials |
US5687964A (en) * | 1994-08-03 | 1997-11-18 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Device for contactless guidance of sheetlike material |
DE4427448B4 (de) * | 1994-08-03 | 2008-07-31 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Einrichtung zum berührungsfreien Führen bogenförmigen Materials |
EP0725025A3 (de) * | 1995-02-01 | 1997-07-09 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogenleiteinrichtung für Druckmaschinen |
EP0807593A3 (de) * | 1996-05-13 | 1998-02-04 | Riso Kagaku Corporation | Blattübergabesystem |
US5979890A (en) * | 1996-05-13 | 1999-11-09 | Riso Kagaku Corporation | Sheet transfer system |
EP0807593A2 (de) * | 1996-05-13 | 1997-11-19 | Riso Kagaku Corporation | Blattübergabesystem |
DE10331626B3 (de) * | 2003-07-12 | 2005-01-13 | Nexpress Solutions Llc | Bedruckstoffführung |
US7392984B2 (en) | 2003-07-12 | 2008-07-01 | Eastman Kodak Company | Process for guiding printing media and printing media guide |
DE102022100567A1 (de) | 2022-01-12 | 2023-07-13 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS62116149A (ja) | 1987-05-27 |
DD241042A1 (de) | 1986-11-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0062168B1 (de) | Bogenausleger für Rotationsdruckmaschinen mit an endlosen Ketten umlaufenden Greiferbrücken | |
DE2846643C2 (de) | Bogenleiteinrichtung in Bogenauslegern von Druckmaschinen | |
EP0706881B1 (de) | Bogenführungsmodul für eine Wendeeinrichtung in einer für Schön- und Widerdruck einsetzbaren Rotations-druckmaschine | |
DE3629720A1 (de) | Bogenleiteinrichtung in druckmaschinen | |
DE3411029A1 (de) | Vorrichtung zum fuehren von ein- und beidseitig bedruckten bogen | |
DE4209067A1 (de) | Bogenleiteinrichtung | |
DE3443704C2 (de) | ||
EP0922574B1 (de) | Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine | |
EP0502417A1 (de) | Düsenanordnung für die Bogenführung in Bogenrotationsdruckmaschinen | |
DE2603483B2 (de) | Verfahren zum Führen eines Bogens zum gleichzeitigen Bedrucken mit einem Schön- und Widerdruck sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
EP0922577B1 (de) | Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine | |
AT413274B (de) | Bogenleiteinrichtung in einer rotationsdruckmaschine | |
DE3444848C2 (de) | ||
DE4430105C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur flächigen Führung von im Greiferschluß fixierten Bogen auf einer gekrümmten Oberfläche eines Zylinders einer Roationsdruckmaschine | |
EP0662439B1 (de) | Pneumatische Bogenleiteinrichtung | |
DE4344039C2 (de) | Bogenleiteinrichtung in umstellbaren Druckmaschinen | |
DE3720812C2 (de) | Leiteinrichtung in Auslegern von Bogendruckmaschinen | |
DE4342203C2 (de) | Einrichtung zum Einwirken auf Bogen in einer Bogenrotationsdruckmaschine | |
EP1075947A1 (de) | Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine | |
DE3536444C2 (de) | Bogenleiteinrichtung im Auslagetrommelbereich von Druckmaschinen | |
DE3736787A1 (de) | Bogenleiteinrichtung in bogenauslagen | |
DE19848441C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Wenden von Bogen mit einer Bogenleiteinrichtung | |
DE19752492A1 (de) | Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine | |
DE3817168A1 (de) | Bogenleiteinrichtung zur unterstuetzung der bogenfuehrung | |
DE20110886U1 (de) | Trocknereinrichtung für eine Bogenverarbeitungsmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: PLANETA DRUCKMASCHINENWERK AG, O-8122 RADEBEUL, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KBA-PLANETA AG, O-8122 RADEBEUL, DE |
|
8130 | Withdrawal |