DE360687T1 - Automatisches system zum fuellen von behaeltern mit laenglichen gegenstaenden wie gruenen bohnen. - Google Patents
Automatisches system zum fuellen von behaeltern mit laenglichen gegenstaenden wie gruenen bohnen.Info
- Publication number
- DE360687T1 DE360687T1 DE198989402569T DE89402569T DE360687T1 DE 360687 T1 DE360687 T1 DE 360687T1 DE 198989402569 T DE198989402569 T DE 198989402569T DE 89402569 T DE89402569 T DE 89402569T DE 360687 T1 DE360687 T1 DE 360687T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elongated products
- filling
- chamber
- products
- filling chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims 2
- 244000013123 dwarf bean Species 0.000 claims 1
- 235000021331 green beans Nutrition 0.000 claims 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B25/00—Packaging other articles presenting special problems
- B65B25/02—Packaging agricultural or horticultural products
- B65B25/04—Packaging fruit or vegetables
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B19/00—Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
- B65B19/34—Packaging other rod-shaped articles, e.g. sausages, macaroni, spaghetti, drinking straws, welding electrodes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Agronomy & Crop Science (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
- Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)
Claims (13)
1. System zum automatischen Füllen von Büchsen mit länglichen Produk- &Igr;&Idigr;
ten wie grünen Bohnen, dadurch gekennzeichnet, daß es umfaßt eine
1 Vorrichtung zum Zuführen einer leeren Büchse (16) mit waagerechter J
Füllöffnung zu einer festen Füllstellung; eine oberhalb der Büchse (16) in der festen Füllstellung liegende Kammer (7) zum Füllen der
Büchse (16) , mit einer Seitenöffnung (7a) zur Aufnahme von länglichen
Produkten und einem sich für das Einführen einer vorbestimmten Menge
von länglichen Produkten in die Büchse (16) öffnenden Boden (7b), wobei die Füllkammer (7) senkrecht oder in einer in Bezug auf die
senkrechte geneigten Richtung zwischen einer hohen Lage und einer niedrigen Lage bewegbar ist; und stromaufwärts von der Füllkammer
(7) gelegen, eine Vorrichtung (6) zum Werfen von aufeinanderfolgenden
Gruppen von im wesentlichen parallelen länglichen Produkten durch die Seitenöffnung (7a) der Kammer, jenachdem die Füllkammer sich von
der hohen Lage zur niedrigen Lage hin bewegt,um in der letzten aufeinanderfolgende,
übereinanderliegende Schichten von länglichen Produkten zu bilden, bis sie mit der gewünschten vorbestimmten Menge
von länglichen Produkten gefüllt ist.
2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vorgenannte
Wurfsystem einen sich in Längsrichtung zur Füllkammer (7) hin bewegenden Bandförderer (6a) von die vorgenannten Gruppen bildenden parallelen
Reihen von ungefähr nebeneinanderliegenden länglichen Produkten aufweist, wobei die aufeinanderfolgenden länglichen Produkte jeder
Reihe durch einen vorbestimmten Abstand (d) von einander getrennt sind und daß die Füllkammer (7) sich mit einer Abwärtsgeschwindigkeit
bewegt, welche von der Bewegungsgeschwindigkeit der länglichen Produkte auf dem Förderband (6a) und von dem vorbestimmten Abstand
zwischen aufeinanderfolgenden länglichen Produkten abhängt.
3. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es stromaufwärts von der Wurfvorrichtung (6) und in der Bewegungsrichtung
der länglichen Produkte, eine in Längsrichtung schwingende Ausrich- )
tungsvorrichtung (3), die angepaßt ist, um die länglichen Produkte
auseinanderzuhalten und sie in Längsrichtung in parallelen Reihen *
auszurichten, und eine in Längsrichtung schwingende vorzugsweise elektromagnetische Verteilervorrichtung (4) umfaßt, welche die
länglichen Produkte am Ausgang der Ausrichtungsvorrichtung (3) aufnimmt
und angepaßt ist, um den Trennabstand zwischen den aufeinanderfolgenden
länglichen Produkten jeder Reihe zu erhöhen und die länglichen Produkte an die Wurfvorrichtung (6) übergibt.
4. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Bewegungsgeschwindigkeit des Förderbandes (6a) der Wurfvorrichtung (6) gegenüber der Austrittgeschwindigkeit der
länglichen Produkte aus der Verteilervorrichtung (4) verhältnißmäßig hoch ist, um den Trennabstand zwischen aufeinanderfolgenden längliche
Produkten jeder Reihe bis auf den vorgenannten vorbestimmten Abstand (d) zu erhöhen.
5. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Boden (7b) der Füllkammer sich in der niedrigen Lage der letzteren öffnet und daß ein Schubglied (11) sich in Längsrichtung
in der Kammer (7) bewegt, um die länglichen Produkte in die Büchse (16) zu überführen und einzupacken.
6. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (7b)
der Füllkammer (7) aus zwei jeweils an zwei parallelen gegenüberliegenden Seitenwänden der Kammer (7) angelenkten und sich nach unten
öffnenden, in der niedrigen Lage der Kammer (7) voneinander spreizenden Klappen besteht.
7. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Schubglied
die Gestalt eines durch einen koaxial oberhalb der Füllkammer (7) angeordneten Kraftzylinder betätigten Kolben (11) hat.
8. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß es eine Vorrichtung (1) zum Abwiegen einer,der in die Büchse (16)zu einfüllenden vorgenannten vorbestimmten Menge von länglichen
Produkten entsprechenden Menge von länglichen Produkten entspricht, aufweist, welche diese in einen Trichter (2) zur Speisung
der schwingenden Ausrichtungsvorrichtung (3) schüttet.
9. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Füllkammer (7) durch eine aus einem elektrischen Motor (15) und einer endlosen Schraube (14) bestehende Antriebsvorrichtung
bewegt wird.
10. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß es außerdem eine Vorrichtung (19, 19a) zum Auswerfen der gefüllten Büchse (16) umfaßt und die vorgenannte Zufuhrvorrichtung f
eine neue leere Büchse unterhalb der Füllkammer (7) während der Aufwärtsbewegung
derselben zuführt.
11. System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgenannten
Ausrichtungsvorrichtung und schwingende Vorrichtung jeweils mit parallelen Laufgängen versehen sind, in welchen die länglichen Produkte
sich in parallelen Reihen in Längsrichtung bewegen.
12. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Wurfvorrichtung (6) eine feststehende und gerade über dem oberen Trumm (6al) des Förderbandes (6a) angeordnete Platte (8)
mit parallelen Nuten zur Führung der länglichen Produkte aufweist.
13. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Speisetrichter (2),die Ausrichtungsvorrichtung
(3), die Verteilervorrichtung (4), die Wurfvorrichtung (6) jeweils in zwei nebeneinanderliegenden durch eine Trennwand getrennten
(3), die Verteilervorrichtung (4), die Wurfvorrichtung (6) jeweils in zwei nebeneinanderliegenden durch eine Trennwand getrennten
und jeweils zwei unabhängigen parallelen Füllkammern (7) entsprechenden
Abschnitte unterteilt sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8812345A FR2636599B1 (fr) | 1988-09-21 | 1988-09-21 | Systeme de remplissage automatique de boites en produits allonges, tels qu'haricots verts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE360687T1 true DE360687T1 (de) | 1990-11-08 |
Family
ID=9370234
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE198989402569T Pending DE360687T1 (de) | 1988-09-21 | 1989-09-19 | Automatisches system zum fuellen von behaeltern mit laenglichen gegenstaenden wie gruenen bohnen. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4967540A (de) |
EP (1) | EP0360687A1 (de) |
DE (1) | DE360687T1 (de) |
ES (1) | ES2014210A4 (de) |
FR (1) | FR2636599B1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5946891A (en) * | 1996-07-22 | 1999-09-07 | Fmc Corporation | Controllable stop vibratory feeder |
FR2826338B1 (fr) * | 2001-06-21 | 2004-01-16 | Bonduelle Sa Ets | Procede et installation de rangement aligne de produits filiformes, par exemple alimentaires, tels que des legumes notamment des haricots verts |
DK1270421T3 (da) * | 2001-06-21 | 2005-04-25 | Bonduelle Sa Ets | Fremgangsmåde og anlæg til kontinuerlig fordeling og ensrettet placering af aflange produkter |
NL1031651C2 (nl) * | 2006-04-13 | 2007-10-16 | Greefs Wagen Carrosserie | Werkwijze en inrichting voor automatische sortering en/of ompakking van langwerpige producten. |
US20130042943A1 (en) * | 2011-08-18 | 2013-02-21 | Countlab, Inc. | Container filling machine |
CN106395002B (zh) * | 2016-05-26 | 2019-10-01 | 绍兴中亚胶囊有限公司 | 一种多功能人工用胶囊装瓶装置 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2907158A (en) * | 1956-02-09 | 1959-10-06 | Int Resistance Co | Packaging apparatus |
GB877875A (en) * | 1956-10-18 | 1961-09-20 | James George Edward Hillman | Improvements in or relating to apparatus for collecting cigarettes |
US4183192A (en) * | 1978-03-03 | 1980-01-15 | Marcal Paper Mills, Inc. | Method and apparatus for counting straws and the like |
US4514959A (en) * | 1982-05-10 | 1985-05-07 | Lamb-Weston, Inc. | Apparatus and method for aligning and packaging elongated articles |
US4534156A (en) * | 1982-06-07 | 1985-08-13 | Pennwalt Corporation | Box filling apparatus |
US4506492A (en) * | 1982-09-29 | 1985-03-26 | Boyd Jerry L | Apparatus and method for volume filling of storage boxes |
US4646509A (en) * | 1985-05-03 | 1987-03-03 | Northeast Ohio Axle, Inc. | Method and apparatus for packing elongated food material such as pickle spears |
-
1988
- 1988-09-21 FR FR8812345A patent/FR2636599B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1989
- 1989-09-18 US US07/408,378 patent/US4967540A/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-09-19 EP EP89402569A patent/EP0360687A1/de not_active Withdrawn
- 1989-09-19 DE DE198989402569T patent/DE360687T1/de active Pending
- 1989-09-19 ES ES89402569T patent/ES2014210A4/es active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2014210A4 (es) | 1990-07-01 |
EP0360687A1 (de) | 1990-03-28 |
FR2636599B1 (fr) | 1991-03-15 |
FR2636599A1 (fr) | 1990-03-23 |
US4967540A (en) | 1990-11-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69015742T2 (de) | Verkaufsautomat. | |
US4524566A (en) | Packaging machine | |
EP0187981A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Packungen zu einer Sammel und Verpackungsstation | |
DE1272211B (de) | Vorrichtung zum verpackungsgerechten Gruppieren von Gegenstaenden | |
DE69203848T2 (de) | Wiege- und Füllvorrichtung. | |
EP0957055A2 (de) | Abstapelvorrichtung | |
EP0438714B1 (de) | Verpackungsmaschine mit einer Einrichtung zur Förderung von Verpackungsmaterial in ihrem Bereich | |
DE360687T1 (de) | Automatisches system zum fuellen von behaeltern mit laenglichen gegenstaenden wie gruenen bohnen. | |
EP0899026B1 (de) | Einrichtung zum Sortieren bzw. zum selektiven Sammeln von mittels einem Förderer einzeln zugeführten flachen Produkten | |
EP0416334B1 (de) | Vorrichtung zum Entstapeln, Befüllen und Stapeln untereinander gleicher Behälter | |
DE2528849A1 (de) | Automatische beschickungsvorrichtung fuer behaelter in behaelterartige aufnahmen | |
DE69004055T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum akkumulieren und verpacken deformierbarer, im wesentlichen zylindrischer gegenstände, insbesondere tampons. | |
EP0806150B1 (de) | Austafeleinrichtung für eine Einformanlage für Schokolade oder ähnliche Erzeugnisse | |
EP0416627B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Lagern in und zum automatischen Entnehmen von Stückgutsorten aus Regalen in Grosslagern | |
DE3223674A1 (de) | Sammelpackmaschine | |
DE3626977A1 (de) | Verfahren zum automatischen verpacken und entpacken von massenartikeln sowie vorrichtung zur durchfuehrung der verfahren | |
DE2409725B2 (de) | Gefrieranlage | |
AT276253B (de) | Vorrichtung zur Steuerung von Greiferköpfen einer Maschine zum Aus- und Einpacken von Gefäßen | |
CH677647A5 (de) | ||
DE3814482A1 (de) | Vorrichtung zum fuellen und/oder verschliessen von verpackungsbehaeltern | |
DE2363030A1 (de) | Vorrichtung zum beladen von transportbehaeltern | |
DE2154064C3 (de) | Vorrichtung zum Einfüllen von Schachteln od.dgl. in einen Verkaufsaufsteller od.dgl | |
DE2803308C2 (de) | Vorrichtung zum Verpacken von Bechern | |
AT131415B (de) | Vorrichtung zum Absondern von Zigaretten od. dgl. aus einem Behältervorrat. | |
DE19942660A1 (de) | Verfahren und Einheit zur Bildung von Gruppen von Produkten auf einer Verpackungsmaschine |