DE69015742T2 - Verkaufsautomat. - Google Patents
Verkaufsautomat.Info
- Publication number
- DE69015742T2 DE69015742T2 DE69015742T DE69015742T DE69015742T2 DE 69015742 T2 DE69015742 T2 DE 69015742T2 DE 69015742 T DE69015742 T DE 69015742T DE 69015742 T DE69015742 T DE 69015742T DE 69015742 T2 DE69015742 T2 DE 69015742T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vending machine
- machine according
- holder
- microwave
- microwave oven
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B6/00—Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
- H05B6/64—Heating using microwaves
- H05B6/80—Apparatus for specific applications
- H05B6/808—Microwave heating adapted for vending machines
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F11/00—Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
- G07F11/02—Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F11/00—Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
- G07F11/02—Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
- G07F11/04—Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which magazines the articles are stored one vertically above the other
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F17/00—Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
- G07F17/0064—Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for processing of food articles
- G07F17/0078—Food articles which need to be processed for dispensing in a hot or cooked condition, e.g. popcorn, nuts
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F9/00—Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
- G07F9/10—Casings or parts thereof, e.g. with means for heating or cooling
- G07F9/105—Heating or cooling means, for temperature and humidity control, for the conditioning of articles and their storage
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Vending Machines For Individual Products (AREA)
- Beverage Vending Machines With Cups, And Gas Or Electricity Vending Machines (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
- Eye Examination Apparatus (AREA)
- Formation And Processing Of Food Products (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft einen Verkaufsautomat für Speisewaren, mit einer Mehrzahl von gekühlten Vorrats-Haltern für abgepackte Speisewaren, einer Auswähleinrichtung zum Wählen eines Vorrats- Halters, einer ersten Einrichtung für das Entnehmen des abgepackten Produkts aus einem Vorrats-Halter und Befördern desselben zu einem Mikrowellenofen, und einer zweiten Einrichtung zum Verlagern des abgepackten Produkts von dem Mikrowellenofen zu einer Ausgabeeinrichtung.
- Ein derartiger Verkaufsautomat ist aus der GB-A-2134503 bekannt. Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung für eine größere Kapazität eines solchen Verkaufsautomaten zu schaffen.
- Dies wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 erreicht.
- Aufgrund der Erfindung wird ermöglicht, daß die Stellung des Vorrats-Halters unabhängig von der Stellung des Mikrowellenofens gewählt werden kann. Es wird dadurch ermöglicht, eine Mehrzahl von Mikrowellenöfen vorzusehen, aber eine noch größere Mehrzahl von Vorrats-Haltern vorzusehen. Eine einzige Fördereinrichtung ist dennoch ausreichend, weil die Zeit, welche für das Auswählen des Vorrats-Halters, die Entnahme des Produkts aus diesem und der Transport zu dem Mikrowellenofen benötigt wird relativ kurz verglichen mit der erforderlichen Aufwärmzeit ist.
- Dabei ist es von Vorteil, daß die Fördereinrichtung durch einen Träger ausgebildet wird, welcher entlang einer horizontalen Führung bewegbar ist und mit einer Platte versehen ist, welche zwischen einer oberen Position auf der Höhe der Unterseite eines Vorrats-Halters und einer unteren Position auf der Höhe der Zugriffsöffnung des Mikrowellenofens bewegbar ist.
- Die Vorrats-Halter können vorteilhaft durch einen sich in Vertikalrichtung erstreckenden Rahmen und einen grob zylinderförmigen Halter ausgebildet sein, welcher lose in dem Rahmen plaziert ist. Dadurch können Vorrats-Halter, welche mit den Produkten gefüllt, direkt aus dem Tiefkühllager in einem derartigen Rahmen plaziert werden.
- Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels deutlich.
- In der Zeichnung zeigen:
- Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Verkaufsautomaten, und
- Figur 2 einen Schnitt des in Figur 1 dargestellten Verkaufsautomaten.
- Der Verkaufsautomat 1 weist einen Rahmen auf, welcher aus Trägern und Pfosten konstruiert ist und mit einem Unter-Rahmen versehen ist, beispielsweise mit dem Unter-Rahmen 2, in welchem ein Halter für Tiefkühlprodukte 3 lose plaziert sein kann. Der Halter 3 ruht beispielsweise auf Stiften, von welchen die Stifte 4 sichtbar sind. Mittels Tasten einer Steuertafel 5 kann ein bestimmtes Produkt ausgewählt werden. Entsprechend dem ausgewählten Produkt bewegt sich der Förderer 6 zu dem betreffenden Vorrats-Halter hin, beispielsweise zu dem Vorrats- Halter 7. Der Förderer 6 wird über einen Zylinder 8 geführt, in welchem ein kolbenstangenloser Kolben 9 angeordnet ist. Mittels einer Nut 10 kann ein Trägerelement 11 mit dem kolbenstangenlosen Kolben 9 in Eingriff gebracht werden. Der Förderer 6 ist mit einer Platte 12 versehen, welche einen Arbeitszylinder 13 aufweist, der in Horizontalrichtung zwischen einer ersten Stellung (wie sie in Figur 1 gezeigt ist) im Inneren des Vorrats-Halters und einer zweiten Stellung vor dem Vorrats-Halter bewegbar ist. Ein Tiefkühlprodukt kann während der Bewegung von der Stellung im Inneren des Vorrats-Halters zu der Stellung vor dem Halter entlanggetragen werden.
- Mittels der Hebevorrichtung 14, welche aus einem zusammenklappbaren Hebelsystem besteht und welche mittels eines Arbeitszylinder-Systems 15 angetrieben ist, kann die Platte in Vertikalrichtung zwischen der Ausgabe-Höhenstellung des Vorrats-Halters und der Zugriffsöffnungs-Höhenstellung des Mikrowellenofens 16 oder 17 bewegt werden. Nachdem die Platte heruntergefahren wurde und zu der Zugriffsöffnung des Mikrowellen-Ofens 16 oder 17 bewegt wurde, wird das Tiefkühlprodukt mittels der Platte 12 in den Mikrowellenofen hineingeschoben. Nach dem Erwärmen fährt die Platte heraus und das Produkt wird von der Platte heruntergeschoben. Zu diesem Zweck wird von einer Klaue 19 Gebrauch gemacht, welche von einem Kolben 18 bewegbar ist und hinter das Produkt greift und das Produkt so entsprechend dem in Figur 2 gezeigten Pfeil in das Ausgabefach schiebt. Auf der Frontseite der Öffnung des Mikrowellenofens sind die Ausgabefächer 20 und 21 angeordnet. Der Mikrowellenofen kann von einer Klappe verschlossen werden, beispielsweise von der Klappe 22 (siehe Figur 2), welche von einem Hebel 23 mittels eines Arbeitszylinders 24 betätigt wird.
Claims (9)
1. Verkaufsautomat (1) für Speisewaren, mit einer Mehrzahl von
gekühlten Vorrats-Haltern (3) für abgepackte Speisewaren, einer
Auswähleinrichtung (5) zum Wählen eines Vorrats-Halters (3),
einer ersten Einrichtung für das Entnehmen des abgepackten
Produkts aus einem Vorrats-Halter und Befördern desselben zu
einem Mikrowellenofen und einer zweiten Einrichtung zum
Verlagern des abgepackten Produkts von dem Mikrowellenofen zu
einer Ausgabeeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß eine
Mehrzahl von Mikrowellenöfen (16,17) vorgesehen ist, die erste
Einrichtung (6) eine Fördereinrichtung zum Verlagern eines
Produkts von einer Stelle in der Nähe eines ausgewählten der
Vorrats-Halter (3) zu einer Stellung in der Nähe eines
ausgewählten der Mikrowellenöfen (16,17), wobei die Mehrzahl
von gekühlten Vorrats-Haltern (3) entlang einer Linie
angeordnet sind, die Mikrowellenöfen (16,17) parallel zu den
gekühlten Vorrats-Haltern (3) angeordnet sind und die
Fördereinrichtung (6) von einem Träger ausgebildet ist, welcher
entlang einer horizontalen Führung parallel zu der Reihe von
Vorrats-Haltern (3) und Mikrowellenöfen bewegbar ist und mit
einer Platte (12) versehen ist, welche zwischen einer oberen
Höhenstellungs-Position auf der Höhe der Unterseite eines
Vorrats-Halters und einer unteren Höhenstellungs-Position auf
der Höhe der Zugriffsöffnung eines Mikrowellenofens (16,17)
bewegbar ist.
2. Verkaufsautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Führung ein Zylinder (8) ist und eine Zahnstange in dem
Zylinder angeordnet ist und die Wand des Zylinders eine Nut
(10) für das Durchdringen eines Trägerelements (11) aufweist,
welches mit der Zahnstange im Eingriff steht und mit dem Träger
gekuppelt ist.
3. Verkaufsautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die zweite Einrichtung aus einem Klauenelement (19) besteht,
welches von einem Kolben (18) angetrieben wird und in
Horizontalrichtung zwischen einer Stellung im Inneren des
Mikrowellenofens (16,17) und einer Stellung in der Nähe eines
Ausgabefachs (20,21) bewegbar ist.
4. Verkaufsautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Einrichtung zum Heben und Senken der Platte (12) von einem
zusammenklappbaren Hebelsystem ausgebildet wird, welches von
einem Arbeitszylinder (15) angetrieben wird.
5. Verkaufsautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Platte (12) in Horizontalrichtung zwischen einer Stellung
im Inneren eines Vorrats-Halters (3) und einer Stellung vor dem
Vorrats-Halter (3) bewegbar ist.
6. Verkauf sautomat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß
die Platte (12) von einem Arbeitszylinder (13) angetrieben
wird.
7. Verkaufsautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch
gekennzeichnet, daß die Vorrats-Halter (3) längs einer Linie
angeordnet sind und daß die Mikrowellenöfen (16,17) ebenfalls
längs einer Linie angeordnet sind.
8. Verkaufsautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß jeder Vorrats-Halter (3) aus einem sich in
Vertikalrichtung erstreckenden Rahmen und einem grob betrachtet
zylindrischen Halter zusaminensetzt, welcher lose in dem Rahmen
plaziert ist.
9. Verkaufsautomat nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine
pneumatische Einrichtung zum derartigen Plazieren des Produkts
in dem Mikrowellenofen (16,17), daß das Produkt zwischen
einander gegenüberliegend angeordneten Mikrowellensendern
plaziert ist, welche sich auf unterschiedlichen Höhen befinden,
wobei einer der Sender um 195 mm von einer Endwand des Ofens
entfernt und der andere um 65 mm von dieser Endwand entfernt
angeordnet ist, und daß der erste Sender in einer Höhe von 8 mm
von dem Boden entfernt und der andere Sender in einer Höhe von
240 mm vom Boden entfernt angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL8902246A NL8902246A (nl) | 1989-09-07 | 1989-09-07 | Verkoopautomaat. |
NL8902370A NL8902370A (nl) | 1989-09-21 | 1989-09-21 | Verkoopautomaat. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69015742D1 DE69015742D1 (de) | 1995-02-16 |
DE69015742T2 true DE69015742T2 (de) | 1995-05-11 |
Family
ID=26646575
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69015742T Expired - Fee Related DE69015742T2 (de) | 1989-09-07 | 1990-09-07 | Verkaufsautomat. |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5105979A (de) |
EP (1) | EP0416712B1 (de) |
AT (1) | ATE116753T1 (de) |
CA (1) | CA2024883A1 (de) |
DE (1) | DE69015742T2 (de) |
DK (1) | DK0416712T3 (de) |
ES (1) | ES2066107T3 (de) |
GR (1) | GR3015645T3 (de) |
Families Citing this family (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5224415A (en) * | 1989-12-29 | 1993-07-06 | Gas Research Institute | Frozen food storage and dispensing system |
CA2041397A1 (en) * | 1990-10-10 | 1992-04-11 | William P. Davis, Jr. | Microwave heating and vending machine for pizzas or the like |
WO1992006895A1 (en) * | 1990-10-10 | 1992-04-30 | Edgewater International, Limited | Heat-in carton with steam vent |
FR2674054A1 (fr) * | 1991-03-15 | 1992-09-18 | Delarue Bernard | Dispositif self-service de plats, notamment de plats cuisines. |
US5586486A (en) * | 1994-02-01 | 1996-12-24 | Vend-It Corporation | Automated deep fryer |
US5367949A (en) * | 1994-02-01 | 1994-11-29 | Vend-It Corporation | Automated ventless deep fryer |
US5816443A (en) * | 1995-03-15 | 1998-10-06 | L&P Property Management Company | Product vending system with pneumatic product delivery |
US5586686A (en) * | 1995-03-15 | 1996-12-24 | L&P Property Management Company | Temperature maintained food dispensing system and method |
US6164491A (en) * | 1995-03-15 | 2000-12-26 | L&P Property Management Company | Pneumatic product vending system and product loader therefor |
US5918764A (en) * | 1995-03-15 | 1999-07-06 | L&P Property Management Company | Pneumatic product vending system and product loader therefor |
US5589093A (en) * | 1995-07-20 | 1996-12-31 | Electronics Research & Service Organization | Microwave heating chamber for vending machines |
US6464104B1 (en) * | 1998-10-08 | 2002-10-15 | Gregory Waddell | Vending system |
BR9900451A (pt) * | 1999-01-19 | 2000-08-22 | Eduardo Antonio Verta Bretas | Equipamento para conservação, cozimento e venda automática de alimentos cozidos ou não em geral |
DE19948366A1 (de) * | 1999-06-21 | 2000-12-28 | Palux Ag | Steuereinrichtung zur Steuerung von Automaten |
DE19951263A1 (de) * | 1999-10-25 | 2001-04-26 | Juergen Kaesser | Komponenten für ein Automatisiertes Kaufhaus |
US6540100B2 (en) * | 2001-03-06 | 2003-04-01 | The Coca-Cola Company | Method and apparatus for remote sales of vended products |
US8061556B2 (en) * | 2003-12-02 | 2011-11-22 | Restaurant Technology, Inc. | Automated freezer component |
US20050278065A1 (en) * | 2004-06-10 | 2005-12-15 | Alvaro Garza | Nutritional informative vending machine providing a remote nutrition informing system |
ES2267371A1 (es) * | 2005-02-02 | 2007-03-01 | Jofemar, S.A. | Sistema para el calentamiento y extraccion de productos alimenticios en maquinas automaticas expendedoras. |
US7284678B2 (en) * | 2005-03-29 | 2007-10-23 | Bloom Barry L | Capsule dispensing apparatus with refrigeration |
US8831771B2 (en) | 2008-12-03 | 2014-09-09 | Translogic Corporation | Dual temperature automated storage and retrieval system |
US20130105470A1 (en) * | 2011-10-28 | 2013-05-02 | Nicholas P. De Luca | Method and system for cooking and searing a food product in a short duration |
IT201700043109A1 (it) * | 2017-04-19 | 2018-10-19 | Martina Lisa Castellano | Apparecchiatura per la preparazione e distribuzione di prodotti alimentari da forno, in particolare pizze |
RU2674708C1 (ru) * | 2017-10-27 | 2018-12-12 | Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Российский экономический университет имени Г.В. Плеханова" (ФГБОУ ВО "РЭУ им. Г.В. Плеханова") | Вендинговый автомат со встроенной микроволновой печью по реализации комплексных обедов для студентов |
JP2021502660A (ja) * | 2017-11-08 | 2021-01-28 | コマーシャル オートメーション, エルエルシーCommercial Automation, Llc | 食品の貯蔵および販売キオスク |
US11924953B2 (en) | 2018-02-02 | 2024-03-05 | Automated Retail Technologies, Llc | Oven door for a vending machine |
CN114467129A (zh) * | 2019-07-23 | 2022-05-10 | 优铠快捷公司 | 食物自动贩卖机及使用方法 |
RU2718326C1 (ru) * | 2019-11-22 | 2020-04-01 | Виктория Дмитриевна Федотова | Вендинговый автомат по продаже супа |
TWI777341B (zh) * | 2020-12-29 | 2022-09-11 | 皇丞創新科技股份有限公司 | 自動加熱式販賣機 |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3653541A (en) * | 1970-03-31 | 1972-04-04 | Ven Dog International | Food heating and dispensing machine |
JPS48109543U (de) * | 1972-03-21 | 1973-12-17 | ||
CA956604A (en) * | 1972-03-29 | 1974-10-22 | Ven-Dog International | Food heating and dispensing machine |
US4482078A (en) * | 1981-07-13 | 1984-11-13 | Linda Reiss | Hot/cold food dispensing machine |
FR2534126A1 (fr) * | 1982-06-01 | 1984-04-13 | Juillet Hubert | Systeme de service automatique de produit chaud et froid |
GB2134503B (en) * | 1983-02-01 | 1986-04-09 | Wynne Sandra | Food dispensing machine |
LU85637A1 (fr) * | 1984-11-09 | 1985-06-04 | Rene C Bour | Distributeur automatique d'aliments |
DE3502717A1 (de) * | 1985-01-28 | 1986-07-31 | TEPRO-Präzisionstechnik GmbH, 7742 St Georgen | Speisenautomat |
FR2597239B1 (fr) * | 1986-04-14 | 1988-07-22 | Castel Alain | Ensemble de distribution automatique de plats cuisines chauds |
GB2209330A (en) * | 1987-09-03 | 1989-05-10 | Atlas Equipment | Vending machine for hot food |
GB2209332A (en) * | 1987-09-03 | 1989-05-10 | Atlas Equipment | Vending machine for hot food |
FR2622998B1 (fr) * | 1987-11-10 | 1990-03-23 | Magnier Michel | Distributeur automatique de denrees chaudes prealablement surgelees ou refrigerees fonctionnant par l'introduction de pieces de monnaie |
-
1990
- 1990-09-06 US US07/578,733 patent/US5105979A/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-09-07 DE DE69015742T patent/DE69015742T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1990-09-07 EP EP90202407A patent/EP0416712B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-09-07 ES ES90202407T patent/ES2066107T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-09-07 DK DK90202407.4T patent/DK0416712T3/da active
- 1990-09-07 CA CA002024883A patent/CA2024883A1/en not_active Abandoned
- 1990-09-07 AT AT90202407T patent/ATE116753T1/de not_active IP Right Cessation
-
1995
- 1995-04-03 GR GR950400789T patent/GR3015645T3/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2066107T3 (es) | 1995-03-01 |
EP0416712A1 (de) | 1991-03-13 |
US5105979A (en) | 1992-04-21 |
EP0416712B1 (de) | 1995-01-04 |
DE69015742D1 (de) | 1995-02-16 |
ATE116753T1 (de) | 1995-01-15 |
GR3015645T3 (en) | 1995-07-31 |
CA2024883A1 (en) | 1991-03-08 |
DK0416712T3 (da) | 1995-06-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69015742T2 (de) | Verkaufsautomat. | |
DE4416103C2 (de) | Hochregal | |
DE69222942T2 (de) | Heisse fertiggerichte ausgabeautomat unter verwendung mikrowellenofen | |
CH687522A5 (de) | Regalbediengeraet. | |
DE2817094A1 (de) | Vorrichtung zum zusammenpressen und verpacken von gegenstaenden | |
DE2244560C3 (de) | Vorrichtung zur Dampfbehandlung von Nahrungsmitteln | |
DE10140958A1 (de) | Regallager mit Schiebern in den Regalfächern | |
DE68915110T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Ausgabe von Waren, insbesondere von eventuell gewärmten Nahrungsmitteln. | |
EP0816260B1 (de) | Regallager mit Ziehregalen | |
DE2016220C3 (de) | Bedienungseinrichtung für mehretagige Backöfen. Aiwi: Werner & Pfleiderer, 7000 Stuttgart | |
EP1608557B1 (de) | Übergabestelle in einem kommissioniersystem | |
DE69701124T2 (de) | Magazin zum Lagern und Verteilen | |
EP0808106B1 (de) | Vorrichtung zum automatischen transport von flächigen teigstückträgern | |
DE202005014103U1 (de) | Vorrichtung zum Handhaben von gefüllten Speisentabletts | |
CH534624A (de) | Verfahren und Einrichtung zur Auslagerung von Lagergut aus einseitig offenen Regalen | |
EP0991036A2 (de) | Ausgabeautomat mit gemeinsamen Zufuhrmanipulator | |
DE3111290C2 (de) | Vorrichtung zum Versand von unter sich gleichen Kommissionsbehältern | |
DE19809098A1 (de) | Regallagersystem für Stückgut, insbesondere für die Kommissionierung von Arzneimittelpackungen | |
EP0416627A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Lagern in und zum automatischen Entnehmen von Stückgutsorten aus Regalen in Grosslagern | |
DE102015217321A1 (de) | Etagenofen mit automatisierter Beschickung | |
DE102015217319A1 (de) | Etagenofen mit automatisierter Beschickung | |
DE29520735U1 (de) | Regalsystem | |
CH672111A5 (en) | Mechanical filing system using paternoster store | |
DE2411415C3 (de) | Vorrichtung zum sebsttätigen Beladen eines Hordenwagens | |
DE29916820U1 (de) | Anordnung zum Beschicken eines mehretagigen Backofens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |