DE3532523A1 - Zentrale messeinrichtung zur erfassung des warmwasserverbrauchs fuer mehrere verbrauchsstellen bei anlagen mit zirkulationseinrichtung - Google Patents
Zentrale messeinrichtung zur erfassung des warmwasserverbrauchs fuer mehrere verbrauchsstellen bei anlagen mit zirkulationseinrichtungInfo
- Publication number
- DE3532523A1 DE3532523A1 DE19853532523 DE3532523A DE3532523A1 DE 3532523 A1 DE3532523 A1 DE 3532523A1 DE 19853532523 DE19853532523 DE 19853532523 DE 3532523 A DE3532523 A DE 3532523A DE 3532523 A1 DE3532523 A1 DE 3532523A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- consumption
- hot water
- water
- tapping
- circulation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F15/00—Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
- G01F15/06—Indicating or recording devices
- G01F15/061—Indicating or recording devices for remote indication
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
- Control For Baths (AREA)
Description
- Beschreibung R
- Titel: Zentrale Meßeinrichtung zur Erfassung des Warmwasserverbrauchs für mehrere Verbrauchsstellen bei Anlagen mit Zirkulationseinrichtung.
- Anwendungs -gebiet: Die Erfindung betrifft das Messen des Warmwasserverbrauchs an einer zentralen Stelle für eine oder mehrere Verbrauchsstellen bei gleichzeitig laufender Umwälzanlage.
- Zweck: Nach der aktuellen Rechtslaye ist der Warmwasserverbrauch gesondert zu messen und abzu rechnen.
- Da die Verbrauchsbereiche (Wohnungen, Geschäftsräume u.a.) meist weit om Aufbereitungsort des Warmwassers (Heizungskeller) entfernt liegen, wird üblicherweise eine Zirkulationsleitung gelegt, um ständig Warmwasser in die Nähe der Verbrauchsstellen (Küche, Bad u.a.) führen zu können.
- Um nicht das umgewälzte Wasser durch die Zähleinrichtung zu erfassen, kann der Warmwasserverbrauch erst unmittelbar vor der Verbrauchsstelle gemessen werden.
- Dies bedeutet, daß an jeder Verbrauchsstellestelle ein Wassermesser erforderlich ist.
- Kritik: Diese Wassermesser können nicht in die Einrichtung integriert werden, weil sie ablesbar und kontrollierbar sein müssen.
- Bei der Verbrauchsfeststellung muß umständlich der Stand aller Zähler multipliziert werden.
- Die Fehlerquelle ist hoch.
- Die Kosten sind enorm.
- Alle Geräte müssen alle 8 Jahre zur Nacheichung ausgebaut werden.
- Zum Ablesen und zur Kontrolle müssen alle Räume mit Wasserzählern betreten werden.
- Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde die Vielzahl der Wassermesser auf ein einer ges Gerät zu vermindern, das außerhalb der Verbrauchsbereiche (z.B. Wohnungen? zweckmäßigerweise im Heizungskeller angebracht, kontrolliert und abgelesen werden kann.
- Lösung: Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mit einem Meßgerät der gesamte Warmwasserverbrauch eines bestimmten ereichs -gleich mit weicher unzahl von Der brauchsstellen- festgestellt werden kann, obwohl das Warmwasser in einer Zirkulmtionsleitung gleichzeitig umgewälzt wird.
- Beschreibung eines Ausfünrungsbeispiels: Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt näher beschrieben: Das Gerät bildet eine Installationseinheit und ist in den Vorlauf (1) und in den Rücklauf (Zirkulation) (2) eingebaut.
- Beim Öffnen einer oder mehrerer Zapfstellen des betreffenden Verbrauchsbereichs (Zapfen) schließt sie die Rückschlagklappe (3), die während des Umwälzvorgangs geöffnet ar.
- Der nun entstende Druck in der ZirRulationsleitung (4) trifft auf die Membrane (5), die dem Druck kontrolliert nachgibt.
- Von der Membrane führt eine Verbindung Zur Zähleinrichtung (6).
- Dabei ist es gleichgültig, ob der Impuls der Membrane mechanisch (Stange u.a.) oder elektronisch auf den Wassermesser übertragen wird (7).
- Jedenfalls wird so die Zähleinrichtung freigegeben und der Wasserverbrauch kann gemessen werden.
- Beim Schließen der Verbrauchsstellen heben Sich die Druckverhältnisse wieder auf und der -nicht zu messende Umwälzvorgang (8) -kann fortgesetzt werden.
- - L e e r s e i t e -
Claims (1)
- Patentansprüche: Zentrale Meßeinrichtung zu Erfassung des Warmwasserverbrauchs für mehrere Verbrauchsstellen bei Anlagen mit Zirkulationseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dai3 die Zähleinrich tung von einer Membrane gesteuert wird und so der Warmwasserverbrauch für mehrere Verbrauchsstellen von einen einzigen Wassermesser erfaßt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853532523 DE3532523A1 (de) | 1985-09-12 | 1985-09-12 | Zentrale messeinrichtung zur erfassung des warmwasserverbrauchs fuer mehrere verbrauchsstellen bei anlagen mit zirkulationseinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853532523 DE3532523A1 (de) | 1985-09-12 | 1985-09-12 | Zentrale messeinrichtung zur erfassung des warmwasserverbrauchs fuer mehrere verbrauchsstellen bei anlagen mit zirkulationseinrichtung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3532523A1 true DE3532523A1 (de) | 1986-07-24 |
DE3532523C2 DE3532523C2 (de) | 1987-06-04 |
Family
ID=6280756
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853532523 Granted DE3532523A1 (de) | 1985-09-12 | 1985-09-12 | Zentrale messeinrichtung zur erfassung des warmwasserverbrauchs fuer mehrere verbrauchsstellen bei anlagen mit zirkulationseinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3532523A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10316360A1 (de) * | 2003-04-10 | 2004-10-28 | Nagy, Sándor | Sicherheitssystem für unter Druck stehende Leitungssysteme in Haushalt und Industrie |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT201306B (de) * | 1955-11-16 | 1958-12-27 | Frantisek Heyduk | Gerät zur Messung der augenblicklichen Durchflußmenge strömender Flüssigkeiten oder Gase |
DE2417461A1 (de) * | 1974-04-10 | 1975-10-30 | Kurt Tappenbeck | Temperaturabhaengige durchflussmengenmessvorrichtung |
DE3008769A1 (de) * | 1980-03-07 | 1981-09-24 | Ottlik, Werner, 2000 Hamburg | Waermemengenmessgeraet |
DE3244668A1 (de) * | 1982-12-02 | 1984-06-07 | F.W. Oventrop Arn. Sohn Kg, 5787 Olsberg | Verfahren und vorrichtung zur erfassung der durchflussmengen von durch rohrleitungen gefuehrten fluiden medien |
-
1985
- 1985-09-12 DE DE19853532523 patent/DE3532523A1/de active Granted
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT201306B (de) * | 1955-11-16 | 1958-12-27 | Frantisek Heyduk | Gerät zur Messung der augenblicklichen Durchflußmenge strömender Flüssigkeiten oder Gase |
DE2417461A1 (de) * | 1974-04-10 | 1975-10-30 | Kurt Tappenbeck | Temperaturabhaengige durchflussmengenmessvorrichtung |
DE3008769A1 (de) * | 1980-03-07 | 1981-09-24 | Ottlik, Werner, 2000 Hamburg | Waermemengenmessgeraet |
DE3244668A1 (de) * | 1982-12-02 | 1984-06-07 | F.W. Oventrop Arn. Sohn Kg, 5787 Olsberg | Verfahren und vorrichtung zur erfassung der durchflussmengen von durch rohrleitungen gefuehrten fluiden medien |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3532523C2 (de) | 1987-06-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US3187551A (en) | Automatic meter prover | |
DE68917423T2 (de) | Anlage und Gerät zur Erwärmung und Herstellung von individuellem, sanitärem Warmwasser aus einer Fernheizungsanlage. | |
DE3532523A1 (de) | Zentrale messeinrichtung zur erfassung des warmwasserverbrauchs fuer mehrere verbrauchsstellen bei anlagen mit zirkulationseinrichtung | |
DE2800704A1 (de) | Ventil-oberteil | |
DE102022120825A1 (de) | Mess- und Analyse-System zur Bewertung des hydraulischen Abgleichs einer Raumheizungsanlage | |
Haberl et al. | Measuring energy-saving retrofits: experiences from the Texas LoanSTAR program | |
DE19523666A1 (de) | Verfahren zur Messung des Strömungsdurchsatzes in mit einer gemeinsamen Hauptleitung verbundenen Nebenleitungen und Leitungsnetz | |
DE9107015U1 (de) | Fluiddrucküberprüfungsgerät | |
WO1998048249A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur prüfung von verbrauchszählern, insbesondere von hauswasserzählern und wohnungswasserzählern | |
DE10130221C1 (de) | Einrichtung zum Messen, Kontrollieren und Analysieren von Abwasser | |
DE1751616C3 (de) | Sicherheitseinrichtung zur Überwachung der Dichtheit von Absperrorganen | |
DE19638614A1 (de) | Verbrauchszähler und Verfahren zum Anzeigen von Verbrauchswerten | |
DE102023100867A1 (de) | Durchflussmesser für Verteilerrohre von Warmwasser-Heizungsanlagen | |
DE9418764U1 (de) | Wärmeautomat für Heizkörper zur Heizkostenermittlung | |
DE102018002006A1 (de) | Verfahren zum Einbau und Nutzung von Heizkostenverteiler durch Wohnungsbesitzer und dezentraler digitaler Dokumentation von Vergleichswerten des Verbrauchs pro Wärmeverbraucher | |
RU2084832C1 (ru) | Узел учета нефти | |
Perstein et al. | Hydraulic model analysis of water distribution system, Rockwell International, Rocky Flats, Colorado | |
DE102022100877A1 (de) | Durchflussmesser für Verteilerrohre von Warmwasser-Heizungsanlagen | |
DE7207979U (de) | Luftmengen-messgeraet zur ueberpruefung von lueftungsanlagen im wohnungsbau | |
DE19812898A1 (de) | Verfahren zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit solarthermischer Anlagen mittels Meter-Bus (m-bus) | |
DE8508222U1 (de) | Durchflußmesser zur Einregulierung eines Wärmestroms | |
Triay | Pump System Analysis and Planning Methods Used in the Los Angeles City Water System | |
AT526287A1 (de) | Energiemessung von Heizkörpern | |
Lee | REMOTE WATER‐METER‐READING TESTER | |
DE3008769A1 (de) | Waermemengenmessgeraet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |