DE3526946A1 - Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen - Google Patents
Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinenInfo
- Publication number
- DE3526946A1 DE3526946A1 DE19853526946 DE3526946A DE3526946A1 DE 3526946 A1 DE3526946 A1 DE 3526946A1 DE 19853526946 DE19853526946 DE 19853526946 DE 3526946 A DE3526946 A DE 3526946A DE 3526946 A1 DE3526946 A1 DE 3526946A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shower
- substructure
- attachment parts
- parts
- unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/283—Fixed showers
- A47K3/284—Pre-fabricated shower cabinets
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Residential Or Office Buildings (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung transportabler
Duschkabinen, bei dem zunächst ein mit einer
Duschwanne versehener Unterbau hergestellt wird und dann
Aufsatzteile, nämlich eine Rückwand, zwei Seitenwände und
den Eingangsbereich der Duschkabine bildende Teile mit dem
Unterbau verbunden werden.
Bei der Herstellung der Duschkabinen wird herkömmlicherweise
zunächst der Unterbau gefertigt, in dem eine handelsübliche
Duschwanne in den Maßen 80 × 80, 90 × 90 oder 90 × 75
oder 80 × 75 mit einem darunter befindlichen viereckigen
kastenförmigen Untersatz versehen wird, in dem sich der Ablauftraps,
eine Absaugpumpe und auch ein Heißwassergerät befinden
kann. Auf diesen Unterbau mit der Duschwanne werden
dann die Aufsatzteile, nämlich die Rückwand, zwei Seitenwände
und im vorderen Eingangsbereich ein Vorhang oder
eine Tür mit dem Unterbau verschraubt oder aufgesteckt. Das
Verschrauben der einzelnen Aufsatzteile an dem Unterbau bzw.
das Befestigen durch Klemmprofile ist verhältnismäßig aufwendig
und kostenintensiv.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren
der eingangs erwähnten Art in einfacherer und kostengünstigerer
Weise zu gestalten. Zugleich soll gewährleistet
sein, daß die Aufsatzteile der erfindungsgemäßen Duschkabine
in einfacher Weise am Unterbau befestigt sind, ohne
daß sie sich beim Umstürzen der Duschkabine vom Unterteil
lösen können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die
Aufsatzteile in funktionsgerechter Zueinanderordnung miteinander
verbunden und dann als Einheit auf die auf den Unterbau
aufgebrachte Duschwanne aufgesetzt werden, worauf
nach paßgerechtem Ausrichten an den Kanteninnenrändern die
Aufsatzteile und die Duschwanne an den gegenüberliegenden
Kanten durch Aufbringen einer Klebemasse miteinander verbunden
werden, die nach ca. 36-stündiger Austrocknung eine
festhaftende, aber elastische Verbindung bildet.
Vorzugsweise werden bei Bildung der Einheit der Aufsatzteile
die Rückwand mit den beiden Seitenwänden verschraubt und
im Eingangsbereich eine Tür eingesetzt. Als Klebemasse
wird vorzugsweise eine handelsübliche Silikon-Klebemasse
verwendet.
Die erfindungsgemäße transportable Duschkabine, bestehend
aus einem eine Duschwanne aufweisenden Unterbau und mit
diesem verbundenen Aufsatzteilen, nämlich einer Rückwand,
zwei Seitenwänden und den Eingangsbereich der Duschkabine
bildenden Teilen, zeichnet sich dadurch aus, daß die Aufsatzteile
zu einer Einheit verbunden sind, die paßgerecht
auf der Duschwanne des Unterbaus aufgesetzt ist und daß
die Duschwanne und die Einheit der Aufsatzteile an den gegenüberliegenden
Kanten durch eine im ausgetrockneten Zustand
elastische Klebemasse festhaftend verbunden sind.
Das erfindungsgemäße Verfahren erweist sich als besonders
einfach sowie zeit- und damit kostensparend. Die Silikon-
Klebemasse wird einfach mit dem Finger aus der Tube kommend
auf die entsprechenden Kanten aufgebracht und verstrichen.
Die Silikon-Klebemasse trocknet dananch in ca. 36 Stunden
derart aus, daß sie zwar elastisch bleibt, aber dennoch für
eine festhaftende Verbindung der Aufsatzteile auf der Duschwanne
sorgt, so daß diese sich nicht einmal beim Umstürzen
der Duschkabine vom Unterbau lösen können.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine Ausführungsform
der erfindungsgemäß hergestellten Duschkabine 1 mit einem
Unterbau 2, der eine Duschwanne 3 aufweist. Aufsatzteile,
nämlich eine Rückwand 4, zwei Seitenwände 5 und Türelemente 6,
die zu einer Einheit verbunden sind, sind an ihren unteren
Kanten durch eine elastische Silikon-Klebemasse 7 festhaftend
mit der Duschwanne 3 verbunden, wobei die Türen der
Türelemente 6 den Eingangsbereich der Duschkabine 1 freigeben
und verschließen können.
Claims (3)
1. Verfahren zur Herstellung transportabler Duschkabinen, bei
dem zunächst ein mit einer Duschwanne versehener Unterbau
hergestellt wird und dann Aufsatzteile, nämlich eine Rückwand,
zwei Seitenwände und den Eingangsbereich der Duschkabine
bildende Teile mit dem Unterbau verbunden werden, dadurch
gekennzeichnet, daß die Aufsatzteile in funktionsgerechter
Zueinanderordnung miteinander verbunden und dann
als Einheit auf die auf den Unterbau aufgebrachte Duschwanne
aufgesetzt werden, worauf nach paßgerechtem Ausrichten
an den Kanteninnenrändern die Aufsatzteile und die Duschwanne
an den gegenüberliegenden Kanten durch Aufbringen einer
Klebemasse miteinander verbunden werden, die nach ca. 36-
stündiger Austrocknung eine festhaftende, aber elastische
Verbindung bildet.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei
Bildung der Einheit der Aufsatzteile die Rückwand mit den
beiden Seitenwänden verschraubt und im Eingangsbereich eine
Tür eingesetzt wird.
3. Transportable Duschkabine, bestehend aus einem eine Duschwanne
aufweisenden Unterbau und mit diesem verbundenen Aufsatzteilen,
nämlich einer Rückwand, zwei Seitenwänden und
den Eingangsbereich der Duschkabine bildenden Teilen, dadurch
gekennzeichnet, daß die Aufsatzteile (4, 5, 6) zu einer
Einheit verbunden sind, die paßgerecht auf der Duschwanne
(3) des Unterbaus (2) aufgesetzt ist, und daß die Duschwanne
(3) und die Einheit der Aufsatzteile (4, 5, 6) an den
gegenüberliegenden Kanten durch eine im ausgetrockneten Zustand
elastische Klebemasse (7) festhaftend verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853526946 DE3526946A1 (de) | 1985-07-27 | 1985-07-27 | Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853526946 DE3526946A1 (de) | 1985-07-27 | 1985-07-27 | Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3526946A1 true DE3526946A1 (de) | 1987-06-25 |
DE3526946C2 DE3526946C2 (de) | 1990-05-17 |
Family
ID=6276957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853526946 Granted DE3526946A1 (de) | 1985-07-27 | 1985-07-27 | Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3526946A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4208975C2 (de) * | 1992-03-20 | 1994-03-10 | Roth Werke Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines Duschkabinenunterteils |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3467968A (en) * | 1967-03-16 | 1969-09-23 | Hokusan Kk | Portable bath box |
DE7336675U (de) * | 1974-01-31 | Erbsloeh J & A | Bauelementensatz für Dusch- oder Badewannenaufsatzk abinen |
-
1985
- 1985-07-27 DE DE19853526946 patent/DE3526946A1/de active Granted
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7336675U (de) * | 1974-01-31 | Erbsloeh J & A | Bauelementensatz für Dusch- oder Badewannenaufsatzk abinen | |
US3467968A (en) * | 1967-03-16 | 1969-09-23 | Hokusan Kk | Portable bath box |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3526946C2 (de) | 1990-05-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10208065A1 (de) | Gehäuse für ein Haushaltsgerät | |
DE4406364A1 (de) | Beleuchtungsleiste | |
EP2544573A1 (de) | Duschabtrennung mit trotz einklebung justierbarer glasscheibe | |
DE3526946A1 (de) | Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen | |
DE8808787U1 (de) | Befestigungsvorrichtung für Bauteile an Wänden oder Decken | |
DE600596C (de) | Schalldaempfende Wand- und Deckenbekleidung | |
DE2224799A1 (de) | Befestigung einer windschutzscheibe | |
DE3534409C1 (de) | Befestigungsanordnung fuer starre Leisten an Raumwaenden,insbesondere von Sanitaerraeumen | |
CH601929A5 (en) | Cable holder with fastening body | |
DE3714646C2 (de) | ||
DE7705618U1 (de) | Einbauelement fuer eine beheizbare flaeche aus glaskeramik | |
AT253729B (de) | Einrichtung zur Verkleidung der zwischen Schrank und Zimmerdecke sich ergebenden freien Räume | |
AT404792B (de) | Verbindungselement für benachbarte plattenelemente | |
AT4U3 (de) | Heiznetzverteilerschrank | |
EP1547504A1 (de) | Wandanschlusselement als Teil einer Duschabtrennung, Wannenabtrennung oder dergleichen | |
DE8130655U1 (de) | "moebelplatte" | |
DE2725411A1 (de) | Vorrichtung zum anbringen von dekorplatten | |
DE8621850U1 (de) | Dekorleiste | |
DE19609393C1 (de) | Flächengegenstand, insbesondere Spiegel, sowie Auflagestreifen dafür | |
DE2849274C2 (de) | Befestigungsriegel für Sockelblenden | |
DE202019002852U1 (de) | Montagesystem für Möbel | |
DE2525168A1 (de) | Rahmen fuer kabinentueren oder kabinenwaende | |
DE8605793U1 (de) | Waschtischeinheit | |
DE2512094A1 (de) | Plattenbefestigungselement | |
DE1683387A1 (de) | Vertaefelung von Wand bzw. Decke |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8310 | Action for declaration of annulment | ||
8314 | Invalidation rejected | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |