[go: up one dir, main page]

DE352053C - Schienenreiniger fuer Strassenbahnen - Google Patents

Schienenreiniger fuer Strassenbahnen

Info

Publication number
DE352053C
DE352053C DENDAT352053D DE352053DD DE352053C DE 352053 C DE352053 C DE 352053C DE NDAT352053 D DENDAT352053 D DE NDAT352053D DE 352053D D DE352053D D DE 352053DD DE 352053 C DE352053 C DE 352053C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trams
housing
rail cleaner
cleaner
spindles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT352053D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF BORRMANN
OTTO KUEHNE
Original Assignee
ADOLF BORRMANN
OTTO KUEHNE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE352053C publication Critical patent/DE352053C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H8/00Removing undesirable matter from the permanent way of railways; Removing undesirable matter from tramway rails
    • E01H8/10Removing undesirable matter from rails, flange grooves, or the like railway parts, e.g. removing ice from contact rails, removing mud from flange grooves
    • E01H8/12Removing undesirable matter from rails, flange grooves, or the like railway parts, e.g. removing ice from contact rails, removing mud from flange grooves specially adapted to grooved rails, flangeways, or like parts of the permanent way, e.g. level crossings or switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Schienenreiniger für Straßenbahnen. Die Erfindung betrifft einen Schienenreiniger für Straßenbahnen. Das Neue besteht darin, daß d,ieReiiiigungs«-erl:zouge in.it kreisrunden Spindeln sowie Vierkantköpfen in Aussparungen des fest mit dem Straßenbahnwagen verbundenen Gehäuses gegen den Druck der Schraubenfedern senkrecht geführt sind. Hierdurch werden die Reinigungswerkzeuge vor Verschmutzung geschützt, und außerdem kann der Reiniger als Ganzes leicht an dein Wagen in der Gebrauchsstellung angebracht werden bei leichter Auswechselbarkeit der Werkzeuge.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen: Abb. t einen Aufriß des Gehäuses mit den Spindeln für die Reinigungswerkzeuge, Abb.2 einen wagerechten Schnitt durch das Gehäuse nach der Linie 2-2 der Abb. z, Abb. 3 einen senkrechten Schnitt durch das Gehäuse nach der Linie 3-3 der Abb. z, Abb..I eine Ansicht des äußeren Gehäusedeckels.
  • Das Gehäuse a ist durch Schrauben c an dein unteren Flansch des U Eisens d des Wagenrahniens befestigt. Die kreisrunde Spindel e des Rillenkratzers f wird mit ihremVierkantkopf i in einer entsprechenden Aussparung in in dem Gehäuse a geführt. Ebenso werden die kreisrunden Spindeln g der Wurfschaufeln la mit ihren Vierkantköpfen h in ähnlichen Aussparungen ni' geführt, und zwar findet die Führung im Gehäuse a nur mit der hinteren und den beiden Seitenflächen der Vierkante statt, #,vährend die Vorderfläche der Vierkante an der Innenfläche der Außenplatte b geführt wird. Die Spindel e wird von der Feder 1, die Spindeln g, Z- von Federn 1', 1' belastet, die oben gegen Führungsplatten iz drücken, welche durch Schrauben o eingestellt werden können.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Schienenreiniger für Straßenbahnen, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungswerkzeuge (1a, f, h) mit kreisrunden Spindeln (g, e, g) sowie Vierkantköpfen (k, i, k) in Aussparungen (in', in, vi) des fest mit dein Straßenbahnwagen verbundenen Gehäuses (a) gegen den Druck der Schraubenfedern (1', 1, 1') senkrecht geführt sind.
DENDAT352053D Schienenreiniger fuer Strassenbahnen Expired DE352053C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352053T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE352053C true DE352053C (de) 1922-04-20

Family

ID=6272743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT352053D Expired DE352053C (de) Schienenreiniger fuer Strassenbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE352053C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE352053C (de) Schienenreiniger fuer Strassenbahnen
DE470701C (de) Montagewagen
DE483564C (de) Schuetzentreiber aus Metall
DE437005C (de) Einachsiges Drehgestell
DE603900C (de) Rueckenwaschvorrichtung
DE632506C (de) Scherenstromabnehmer
DE429694C (de) Mehrteiliger Fahrzeugrahmen, insbesondere fuer elektrische Lokomotiven
DE569030C (de) Gleisbremse fuer Schienenfahrzeuge, insbesondere Foerderwagen
DE458936C (de) Fuehrungswagen fuer die verschiebbaren Verdeckspriegel von Kraftfahrzeugen
DE732835C (de) Kroepfwerkzeug
AT28019B (de) Puffer für Eisenbahnfahrzeuge.
DE563423C (de) Oberlicht
DE494813C (de) Einachsiges Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge ohne Drehzapfen
DE393088C (de) An Stuehlen, Kinderwagen u. dgl. loesbar zu befestigendes Spieltischchen
DE369406C (de) Tropfenfaenger
DE567758C (de) Schiebebueh?e mit spurk?nzlosez Laufraedem
DE454735C (de) Loesbare Verbindung fuer Windschutzscheibenhalter von Kraftfahrzeugen mittels am vordersten Verdeckspriegel befestigter Ausleger
DE458601C (de) Schemel mit drehbarem, auf einer federnden Spindel gelagertem und in der Hoehe verstellbarem Sitz
DE424762C (de) Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere
DE354220C (de) Bahnfaenger fuer Ketten- und Seilbahnen
DE396549C (de) Werkzeugsupport mit Schablonensteuerung an Holzdrehbaenken
DE446962C (de) Lagerung fuer die Mahlwalze bei Ringmuehlen
DE569883C (de) Rahmenpresse
DE641795C (de) Doppelter Stromabnehmer mit je zwei Schleifstuecken fuer elektrisch betriebene Schienenfahrzeuge
DE324733C (de) Verbindungsleitung zwischen Luftpumpe und Druckluftbehaelter bei Drehgestellstrassenbahnwagen