DE3510624A1 - Block-copolymere und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents
Block-copolymere und verfahren zu ihrer herstellungInfo
- Publication number
- DE3510624A1 DE3510624A1 DE19853510624 DE3510624A DE3510624A1 DE 3510624 A1 DE3510624 A1 DE 3510624A1 DE 19853510624 DE19853510624 DE 19853510624 DE 3510624 A DE3510624 A DE 3510624A DE 3510624 A1 DE3510624 A1 DE 3510624A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- equal
- block copolymers
- group
- triads
- less
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 18
- 229920001400 block copolymer Polymers 0.000 title claims description 11
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 16
- -1 polypropylene Polymers 0.000 claims description 12
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 12
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 9
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims description 9
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 claims description 8
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N propylene Natural products CC=C QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 125000004805 propylene group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 claims description 8
- 230000003197 catalytic effect Effects 0.000 claims description 7
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 claims description 6
- 150000001993 dienes Chemical class 0.000 claims description 6
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 claims description 6
- 239000002243 precursor Substances 0.000 claims description 6
- 150000004820 halides Chemical class 0.000 claims description 5
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 5
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 5
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 5
- 239000010936 titanium Substances 0.000 claims description 5
- 229910052723 transition metal Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 150000003624 transition metals Chemical class 0.000 claims description 5
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 claims description 5
- SDJHPPZKZZWAKF-UHFFFAOYSA-N 2,3-dimethylbuta-1,3-diene Chemical compound CC(=C)C(C)=C SDJHPPZKZZWAKF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- RRHGJUQNOFWUDK-UHFFFAOYSA-N Isoprene Chemical compound CC(=C)C=C RRHGJUQNOFWUDK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 claims description 4
- 125000001979 organolithium group Chemical group 0.000 claims description 4
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims description 4
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 238000007334 copolymerization reaction Methods 0.000 claims description 3
- PMJHHCWVYXUKFD-SNAWJCMRSA-N (E)-1,3-pentadiene Chemical group C\C=C\C=C PMJHHCWVYXUKFD-SNAWJCMRSA-N 0.000 claims description 2
- IGGDKDTUCAWDAN-UHFFFAOYSA-N 1-vinylnaphthalene Chemical compound C1=CC=C2C(C=C)=CC=CC2=C1 IGGDKDTUCAWDAN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229940126062 Compound A Drugs 0.000 claims description 2
- NLDMNSXOCDLTTB-UHFFFAOYSA-N Heterophylliin A Natural products O1C2COC(=O)C3=CC(O)=C(O)C(O)=C3C3=C(O)C(O)=C(O)C=C3C(=O)OC2C(OC(=O)C=2C=C(O)C(O)=C(O)C=2)C(O)C1OC(=O)C1=CC(O)=C(O)C(O)=C1 NLDMNSXOCDLTTB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- XZKRXPZXQLARHH-XVNBXDOJSA-N [(1e)-buta-1,3-dienyl]benzene Chemical compound C=C\C=C\C1=CC=CC=C1 XZKRXPZXQLARHH-XVNBXDOJSA-N 0.000 claims description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- PMJHHCWVYXUKFD-UHFFFAOYSA-N piperylene Natural products CC=CC=C PMJHHCWVYXUKFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000012704 polymeric precursor Substances 0.000 claims description 2
- HJWLCRVIBGQPNF-UHFFFAOYSA-N prop-2-enylbenzene Chemical compound C=CCC1=CC=CC=C1 HJWLCRVIBGQPNF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000012429 reaction media Substances 0.000 claims description 2
- GPPXJZIENCGNKB-UHFFFAOYSA-N vanadium Chemical compound [V]#[V] GPPXJZIENCGNKB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052720 vanadium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N Lithium Chemical compound [Li] WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 claims 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims 1
- 229910052744 lithium Inorganic materials 0.000 claims 1
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- KAKZBPTYRLMSJV-UHFFFAOYSA-N Butadiene Chemical compound C=CC=C KAKZBPTYRLMSJV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 6
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 4
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 3
- VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N n-Hexane Chemical compound CCCCCC VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- OKTJSMMVPCPJKN-OUBTZVSYSA-N Carbon-13 Chemical compound [13C] OKTJSMMVPCPJKN-OUBTZVSYSA-N 0.000 description 2
- RGSFGYAAUTVSQA-UHFFFAOYSA-N Cyclopentane Chemical compound C1CCCC1 RGSFGYAAUTVSQA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- YNQLUTRBYVCPMQ-UHFFFAOYSA-N Ethylbenzene Chemical compound CCC1=CC=CC=C1 YNQLUTRBYVCPMQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N Methyl acrylate Chemical compound COC(=O)C=C BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N N-Heptane Chemical compound CCCCCCC IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004587 chromatography analysis Methods 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- UAEPNZWRGJTJPN-UHFFFAOYSA-N methylcyclohexane Chemical compound CC1CCCCC1 UAEPNZWRGJTJPN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XJDNKRIXUMDJCW-UHFFFAOYSA-J titanium tetrachloride Chemical compound Cl[Ti](Cl)(Cl)Cl XJDNKRIXUMDJCW-UHFFFAOYSA-J 0.000 description 2
- KGIGUEBEKRSTEW-UHFFFAOYSA-N 2-vinylpyridine Chemical compound C=CC1=CC=CC=N1 KGIGUEBEKRSTEW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XDTMQSROBMDMFD-UHFFFAOYSA-N Cyclohexane Chemical compound C1CCCCC1 XDTMQSROBMDMFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JIGUQPWFLRLWPJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acrylate Chemical compound CCOC(=O)C=C JIGUQPWFLRLWPJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N Methyl methacrylate Chemical compound COC(=O)C(C)=C VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005481 NMR spectroscopy Methods 0.000 description 1
- CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N O-Xylene Chemical compound CC1=CC=CC=C1C CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910021552 Vanadium(IV) chloride Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000001338 aliphatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 230000003698 anagen phase Effects 0.000 description 1
- 238000010539 anionic addition polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 150000004945 aromatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 125000004429 atom Chemical group 0.000 description 1
- UBAZGMLMVVQSCD-UHFFFAOYSA-N carbon dioxide;molecular oxygen Chemical compound O=O.O=C=O UBAZGMLMVVQSCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- SUPCQIBBMFXVTL-UHFFFAOYSA-N ethyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCOC(=O)C(C)=C SUPCQIBBMFXVTL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000002534 ethynyl group Chemical class [H]C#C* 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- DMEGYFMYUHOHGS-UHFFFAOYSA-N heptamethylene Natural products C1CCCCCC1 DMEGYFMYUHOHGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011261 inert gas Substances 0.000 description 1
- 239000013067 intermediate product Substances 0.000 description 1
- GYNNXHKOJHMOHS-UHFFFAOYSA-N methyl-cycloheptane Natural products CC1CCCCCC1 GYNNXHKOJHMOHS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000005311 nuclear magnetism Effects 0.000 description 1
- JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N olefin Natural products CCCCCCCC=C JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PNJWIWWMYCMZRO-UHFFFAOYSA-N pent‐4‐en‐2‐one Natural products CC(=O)CC=C PNJWIWWMYCMZRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 230000009257 reactivity Effects 0.000 description 1
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 229920001576 syndiotactic polymer Polymers 0.000 description 1
- JTJFQBNJBPPZRI-UHFFFAOYSA-J vanadium tetrachloride Chemical compound Cl[V](Cl)(Cl)Cl JTJFQBNJBPPZRI-UHFFFAOYSA-J 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910001868 water Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003643 water by type Substances 0.000 description 1
- 239000008096 xylene Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F297/00—Macromolecular compounds obtained by successively polymerising different monomer systems using a catalyst of the ionic or coordination type without deactivating the intermediate polymer
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
- Graft Or Block Polymers (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
- Polymerization Catalysts (AREA)
Description
1062 k 'τ C-33o/85o
^ 22.03.1985
. L. Jung. Auguste-Allee 10. 6380 Bad Homburg
Block-Copolymere und Verfahren zu ihrer Herstellung
Die vorliegende Erfindung betrifft Block-Copolymere und ein
Verfahren zu ihrer Herstellung.
Der erste Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Block-Copolymere,
welche Gruppen mit mindestens einem konjugierten Dien D, Gruppen mit mindestens einer aromatischen Vinylverbindung
A und Gruppen mit mindestens einem <<-01efin M enthalten,
wobei ihre Struktur mit der allgemeinen Formel (A)0(D), (M)
el D C
dargestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass
-a grosser oder gleich 2o und kleiner oder gleich 5ooo ist,
-b grosser oder gleich 1 und kleiner oder gleich Io ist,
-M ein Propylen ist,
-c der Copolymerisationsgrad des Propylene ist, bei dem die durchschnittliche Molekularmasse des Block-Polypropylens
zwischen 1o ooo und 2oo ooo liegt und das Block-Polypropylen aus einer Mischung von isotaktischen,
heterotaktischen und syndiotaktischen Triaden besteht. ,
Die erfindungsgemäss.zu verwendenden aromatischen Vinylverbindungen
sind solche Verbindungen, die zu einer anionischen Polymerisation fähig sind, wie zum Beispiel Styrol, o£-Methylstyrol,
Vinylnaphtalin, Vinyltoluol, 2-Vinylpyridin, !+-Vinylpyridin,
Methylacrylat, Ä'thylacrylat, Methylmethacrylat,
Ä'thylmethacrylat oder Mischungen dieser Substanzen. Die zu verwendenden konjugierten Diene sind z.B. 1,3-Butadien
und substituierte Butadiene wie Isopren, Piperylen, 2,3-Dimethyl-1
,3-butadien, 1-Phenyl-I,3-butadien oder Mischungen dieser Substanzen.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung
besteht das Block-Polypropylen des erfindungsgemässen Block-Copolymeren aus einer Mischung von isotaktischen, heterotaktischen
und syndiotaktischen Polymertriaden. Im allgemeinen besteht diese Mischung aus 3o bis 6o % isotaktischen Triaden,
2o bis 35 % heterotaktischen Triaden und 2o bis 35 % syndiotaktischen
Triaden. ,,
^" _P**ntanwalt H. L. Jung. Augusla-ΑΙΙοβ 10. 6380 Bad Homburg
351062 k : c-330/85
(C- 22.03.1985
Ein zweiter Gegenstand der vorliegenden Erfindung besteht
aus einem l/erfahren zur Herstellung von Block-Copolymeren
durch Polymerisation von mindestens einem Monomer M , ausgewählt aus der Gruppe der Oi,-Olefine mit 3 bis 12 Kohlenstoffatomen
und den Mischungen dieser t^-Olefine mit Äthylen
in mindestens einem Lösungsmittel und in Gegenwart eines katalytischen Systems, bestehend aus einerseits einem Halogenid
eines Ubergangsmetalls M., ausgewählt aus der Gruppe Titan und Vanadium, und andererseits einem lithiumorganischen polymeren
Vorprodukt mit der allgemeinen Formel (A) (D), Li, worin
el D
A mindestens eine aromatische Vinylverbindung und D mindestens
ein konjugiertes Dien ist und das Atomverhältnis Lt/M. zwischen
1 und 3 liegt, dadurch gekennzeichnet, dass
das katalytische System im wesentlichen aus dem genannten Hithiumorganisehen polymeren Vorprodukt und einem vierwertigen
Halogenid des Ubergangsmetalls M. besteht,
-a grosser oder gleich 2o und kleiner oder gleich 5ooo ist,
-b grosser oder gleich 1 und kleiner oder gleich Io ist,
die Konzentration des genannten Vorprodukts im Reaktionsmedium zwischen 2*1 ο ^ und 5»To Mol pro Liter liegt.
Das erfindungsgemässe Verfahren kann bei einer Temperatur von
O0C bis +1oo°C angewandt werden und zwar unter einem zwischen
ungefähr o,8 bar und 1ooo bar liegenden Druck und in Gegenwart von zumindest einem kohlenwasserstoffhaltigen Lösungsmittel.
Die im vorliegenden Verfahren zu verwendenden Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel
sind aromatische Kohlenwasserstoffe wie Benzol, Toluol, Xylol und Ä'thylbenzol; aliphatische Kohlenwasserstoffe
wie Hexan, Heptan und ähnliche; cycloaliphatische Kohlenwasserstoffe wie Cyclopentan, Cyclohexan und Methylcyclohexan. Diese
Lösungsmittel sind inert und können entweder allein oder in Form von Mischungen aus zwei oder mehr Bestandteilen eingesetzt
werden. Die zu verwendende Menge dieser Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel
liegt im allgemeinen bei 1 bis 2o Gewichtsteilen auf 1 Gewichtsteil der gesamten Monomere. Diese Lösungsmittel
und die Monomere müssen vor der Benutzung vollständig von
' —PctOntsrwelt H. L. Jung. Augusta-Allee 10. 6380 Bad Homburg
solchen schädlichen Substanzen befreit werden, wie Wasser , Sauerstoff, Kohlendioxyd, bestimmten schwefelhaltigen Verbindungen
und Azetylenen, welche die im vorliegenden Verfahren verwendeten Katalysatoren und die äussersten Endglieder der
sich in der Wachstumsphase befindlichen Polymere zerstören wurden. Nach einer anderen Aueführungsform des Verfahrens nach
der Erfindung ist es auch möglich, Block-Polymere nicht nur
in Lösung sondern in Suspension in einem Lösungsmittel zu erhalten, indem die Additionsordnung der Lösungsmittel und der
Monomere entsprechend passend gewählt wird.
Unter den Halogeniden der Übergangsmetalle, welche erfindungsgemäss
einen Teil des katalytischen Systems bilden, werden Titantetrachlorid, Vanadiumtetrachlorid und deren Mischungen
bevorzugt.
Andererseits sollte die Dauer der Reaktion, mit der das Monomere
M polymerisiert wird, vorzugsweise zwischen 1 und 9o Min. liegen und zwar in Abhängigkeit von der gewählten Temperatur
und dem gewählten Druck.
Entsprechend der jeweiligen Reaktionsfähigkeiten des Äthylens und des DC-Olefins in Gegenwart des betreffenden katalytischen
Systems sollte vorzugsweise die im Rahmen des erfindungsgemässen
Polymerisationsverfahrens einzusetzende Mischung mind. 2o Mol% CX-OIefin und nicht mehr als 80 Mol% Äthylen enthalten.
Die nachstehend angegebenen Beispiele sind nur zur Illustration
der Erfindung und sollen keine Einschränkung darstellen.
Zuerst wird nach den sehr gut bekannten Methoden, welche zum Beispiel unter anderem von J.E.L.ROOVERS und S.BYWATER in
"Makromoleküles S9 3 (1975)" beschrieben wurden, ein lithiumorganisches
Polymer-Vorprodukt mit der allgemeinen Formel :
(Styrol)loo (Butadien), Li hergestellt.
Dieses Vorprodukt lässt man in Toluol mit Titantetrachlorid in einem molaren Verhältnis Li/Ti gleich 2 eine Reaktion eingehen.
Das sich dabei bildende Vorprodukt wird anschliessend
COPY
". . '. —"' ßf. . «J*»emanwalt H. L. Jung. Auguste-Alloe 10. 63Ö0 Bad Homburg
"" '■·""--■ "----" c-330/85 Jg/f-d
(0 22.03. V985
in ein gläsernes Reaktionsgefäss übergeführt und dort unter
einer Atmosphäre aus einem Inertgas gehalten und gleichzeitig eine so grosse Menge Toluol zugegeben, dass die Konzentration
des Vorprodukts im Lösungsmittel bei 6,5·1ο~^ Mol pro Liter
liegt. Dann wird Propylen in das Reaktionsgefäss eingegeben, bis der Druck auf 85o millibar angestiegen ist, worauf die
Polymerisation bei einer konstanten Temperatur von 2o°C 60 Min. lang durchgeführt wird. Nach dem Ende der Reaktion
erhält man mit einer Ausbeute von 28o g pro Stunde, pro Atmosphäre und pro Grammatom Titan pro liter ein bisequenziertes
Copolymer mit der allgemeinen Formel
(Styrol)j00 (Butadien), (Propylen)c .
Diese Copolymer wird analysiert :
- einerseits mit der Chromatographie-Technik, wobei das in
1,2,if-Trichlorbenzol gelöste Copolymer bei 1/fO°C über ein Gel
geleitet wird, welches sich in einem WATERS GPC 2oo Gerät be?-"· findet.
- andererseits mit der Spektrometer-rTechnik der kernmagneti'schen
Resonanz des Kohlenstoff 13, durchgeführt mit den BRUCKER W.P.
60 D.S. und BRUCKER 25o Geräten.
Mit. der ersten Technik wird eine Molekularmasse der Polypropylen-Sequenz
von 3o5oo festgestellt. In Figur 1 ist das nach
der zweiten Technik erhaltene Spektrum dargestellt. Dieses Spektrum erlaubt eine zweifelsfreie Identifikation der ver-'
schiedenen-Blöcke'des bisequentiellen Copolymers und auch die
Feststellung, dass das Block-Polypropylen If6 % isotaktische
Triaden, 2.7 % heterotaktische Triaden und 27 % syndiotaktische
Triaden enthält.
Es wird das gleiche katalytische System wie im Beispiel 1 verwendet
bei 3^O*"-5 Mol Vorprodukt pro Liter, welches in einem
Reaktionsgefäss mit einer Gasmischung, die 80 Mol% Propylen
I. 'ί**'- J^älaötänwarl H. L. Jung. Augusla-ΑΙΙθβ 10, 6380 Bad Homburg
Ί510Β9Λ V c-330/85
1UDZ^ 7- 22.03.1985
und 2o Mol% Äthylen enthält, bis zu einem Druck von 850 millibai
versetzt wird. Anschliessend wird die Copolymerisation dieser
Monomere bei einer konstanten Temperatur von 2o°C während 60 Minuten durchgeführt. Nach der Beendigung der Reaktion
erhält man eine Ausbeute von 665 Gramm pro Stunde, pro Atmosphäre und pro Atomgramm Titan pro Liter eines trisequentiellen Copolymers,
welches nach den gleichen Methoden wie in Beispiel 1 analysiert wird. Mit dem Spektrum der Chromatographie stellt
man fest, dass die Sequenz Poly-(Äthylen,Copropylen) eine durchschnittliche Molekularmasse von 7o6oo besitzt, und dass
sie 5o Mol% von Äthylen abstammender Gruppen und 5o Mol% von
Propylen abstammender Gruppen enthalten. Die Figur 2 - stellt das Spektrum der kernmagnetischen Resonanz des Kohlenstoffs 13
dar, welches mit dem nach diesem Beispiel hergestellten Copolymer erhalten wurde.
COPY
Claims (1)
- PatentanwaltHERMANN L. JUNG Augusta-Allee 10Dipl -Chem D-6380 Bad Homburg ν. d. H.Telefon: (0 61 72) 412 11 Telegramme: JUPAT Bad HomburgM.inz.i*«,c-33o/85 Jg/f-d Tag 22.o3.1985Ansprüche1.) Block-Copolymere, welche Gruppen mit mindestens einem konjugierten Dien D, Gruppen mit mindestens einer aromatischen Vinylverbindung A und Gruppen mit mindestens einem K-Olefin M enthalten, wobei ihre Struktur mit der allgemeinen Formel (A)0(D), (M) dargestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet,el D Cdass-a grosser oder gleich 2o und kleiner oder gleich 5000 ist, -b grosser oder gleich 1 und kleiner oder gleich 1o ist, -M ein Propylen ist,-c der Copolymerisationsgrad des Propylene ist, bei dem die durchschnittliche Molekularmasse des Block-Polypropylens zwischen 1o 000 und 2oo 000 liegt und das Biock-Polypropylen aus einer Mischung von isotaktischen, heterotaktischen und syndiotaktischen Triaden besteht.2.) Block-Copolymere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die den Block (M) bildende Mischung aus 3o bis 60 % isotaktischen Triaden, aus 2o bis 35 % heterotaktischen Triaden und aus 2o bis 35 % syndiotaktischen Triaden besteht.3·) Block-Copolymere nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass die aromatische Vinyl-Verbindung aus der Gruppe Styrol, tC-MethylstyroljVinylnapht'älin, Vinyltoluol, und deren Mischungen ausgewählt wird.^.) Block-Copolymere nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das konjugierte Dien D aus der Gruppe !,3-Butadien, Isopren, Piperylen, 2,3-Dimethyl-1,3-butadien, 1-Phenyl-1,3-butadien und deren Mischungen ausgewählt wird.- 2"Z ' Γ _ Γ . οΖ.' _?alerilanw*lt H. L. Jung. Auguste-Allee 10,6380 Bad Homburg OC 1 (ΊΡΟ / -- &^ - -35Ί 0624 „Z C-330/85 Jß/f-d22.03.1985NACHGEREIOHT5.) Verfahren zur Herstellung der Block-Copolymere nach den Ansprüchen 1 bis k durch Polymerisation von mindestens einem Monomer M, ausgewählt aus der Gruppe der ö(-Olefine mit 3 bis 12 Kohlenstoffatomen und den Mischungen dieser oC-Olefine mit Äthylen in mindestens einem Lösungsmittel und in Gegenwart eines katalytischen Systems, bestehend aus einerseits einem Halogenid eines Ubergangsmetalls M, , ausgewählt aus der Gruppe Titan und Vanadium, und andererseits einem lithiumorganischen polymeren Vorprodukt mit der allgemeinen Formel (A)0(D), Li,a Dworin A mindestens eine aromatische Vinylverbindung und D mindestens ein konjugiertes Dien ist und das Atomverhältnis Lt/M. zwischen 1 und 3 liegt, .dadurch gekennzeichnet, dassisdas katalytische System im wesentlichen aus dem genannten Iithiumorganischen polymeren Vorprodukt und einem vierwertigen Halogenid des Übergangsmetalls M, besteht, -a grosser oder gleich 2o und kleiner oder gleich 5ooo ist, -b grosser oder gleich 1 und kleiner oder gleich Io ist und die Konzentration des genannten Vorprodukts im Reaktionsmedium zwischen 2·1ο~·^ und 5·1ο~ Mol pro Liter liegt. "6.) Verfahren nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktionsdruck zwischen o,8 bar und 1ooo bar liegt.7.) Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktionstemperatur zwischen O0C und +1oo°C liegt.8.) Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7». dadurch gekennzeichnet, dass das Lösungsmittel aus der Gruppe der aliphatischen, aromatischen und cycloaliphatischen Kohlenwasserstoffe ausgewählt wird.9·) Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8,.dadurch gekennzeichnet, dass das Lösungsmittel im Verhältnis von 1 bis 2o Gewichtsteilen auf ein Gewichtsteil der Gesamtmenge der Monomere verwendet wird.1o.) Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Monomer M eine Mischung aus mind. 2o Mol% o(-Olefinen und nicht mehr als 8o Mo 1% Äthylen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8404824A FR2562079B1 (fr) | 1984-03-28 | 1984-03-28 | Copolymeres a blocs et un procede pour leur fabrication |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3510624A1 true DE3510624A1 (de) | 1985-11-21 |
Family
ID=9302550
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853510624 Ceased DE3510624A1 (de) | 1984-03-28 | 1985-03-23 | Block-copolymere und verfahren zu ihrer herstellung |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS6112712A (de) |
BE (1) | BE902035A (de) |
CA (1) | CA1281451C (de) |
CH (1) | CH662574A5 (de) |
DE (1) | DE3510624A1 (de) |
ES (1) | ES541366A0 (de) |
FR (1) | FR2562079B1 (de) |
GB (1) | GB2156368B (de) |
GR (1) | GR850760B (de) |
IE (1) | IE58344B1 (de) |
IT (1) | IT1182724B (de) |
LU (1) | LU85818A1 (de) |
NL (1) | NL8500919A (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2620442B2 (ja) * | 1991-09-21 | 1997-06-11 | ジューキ 株式会社 | 上糸供給装置 |
JPH0687914B2 (ja) * | 1991-09-21 | 1994-11-09 | ジューキ株式会社 | 上糸供給装置 |
US10793658B2 (en) * | 2015-10-16 | 2020-10-06 | Bridgestone Corporation | Multi-component copolymer, rubber composition, crosslinked rubber composition, rubber product, and tire |
JP6602151B2 (ja) * | 2015-10-16 | 2019-11-06 | 株式会社ブリヂストン | 多元共重合体、ゴム組成物、架橋ゴム組成物、及びゴム物品 |
CN108137749A (zh) * | 2015-10-16 | 2018-06-08 | 株式会社普利司通 | 多元共聚物、树脂组合物、交联树脂组合物和制品 |
EP3363829A4 (de) * | 2015-10-16 | 2018-10-10 | Bridgestone Corporation | Mehrkomponentiges copolymer, kautschukzusammensetzung, vernetzte kautschukzusammensetzung und kautschukartikel |
JP6602150B2 (ja) * | 2015-10-16 | 2019-11-06 | 株式会社ブリヂストン | 多元共重合体、ゴム組成物、架橋ゴム組成物、及びゴム物品 |
JP6762311B2 (ja) * | 2015-10-16 | 2020-09-30 | 株式会社ブリヂストン | 多元共重合体、ゴム組成物、架橋ゴム組成物、及びゴム物品 |
JP6637716B2 (ja) * | 2015-10-16 | 2020-01-29 | 株式会社ブリヂストン | 多元共重合体、ゴム組成物、架橋ゴム組成物及びゴム物品 |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3418394A (en) * | 1966-01-07 | 1968-12-24 | Phillips Petroleum Co | Process for making block copolymers of conjugated dienes and vinyl-substituted aromatics |
US3931126A (en) * | 1967-10-04 | 1976-01-06 | Phillips Petroleum Company | Modification of conjugated diene polymers by treatment with organolithium and n,n,n',n'-tetramethylalkylenediamine compounds |
US3992483A (en) * | 1975-09-25 | 1976-11-16 | Phillips Petroleum Company | Promoters in the polymerization of monovinyl-aromatic compounds with primary lithium initiators |
US4107238A (en) * | 1976-01-22 | 1978-08-15 | Exxon Research & Engineering Co. | Graft copolymerization process |
US4122134A (en) * | 1974-02-13 | 1978-10-24 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Method for producing transparent block copolymer resin |
US4208356A (en) * | 1974-09-17 | 1980-06-17 | Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha | Process for producing mixture of block copolymers |
EP0025942A2 (de) * | 1979-09-25 | 1981-04-01 | BASF Aktiengesellschaft | Lösungen bifunktioneller Organolithiumverbindungen in nichtpolaren organischen Kohlenwasserstoffen als Lösungsmittel, Verfahren zur Herstellung solcher Lösungen und deren Verwendung |
DE3309748A1 (de) * | 1982-07-23 | 1984-03-01 | Veb Chemische Werke Buna, Ddr 4212 Schkopau | Verfahren zur herstellung mehrfunktioneller polymerisationsinitiatoren |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH499644A (de) * | 1969-11-21 | 1970-11-30 | Fischer Ag Brugg Georg | Schussgarnschneidvorrichtung an einer Webmaschine |
-
1984
- 1984-03-28 FR FR8404824A patent/FR2562079B1/fr not_active Expired
-
1985
- 1985-03-12 CH CH1109/85A patent/CH662574A5/fr not_active IP Right Cessation
- 1985-03-18 ES ES541366A patent/ES541366A0/es active Granted
- 1985-03-20 LU LU85818A patent/LU85818A1/fr unknown
- 1985-03-23 DE DE19853510624 patent/DE3510624A1/de not_active Ceased
- 1985-03-23 JP JP60059352A patent/JPS6112712A/ja active Pending
- 1985-03-25 IT IT47857/85A patent/IT1182724B/it active
- 1985-03-26 GB GB08507762A patent/GB2156368B/en not_active Expired
- 1985-03-26 CA CA000477515A patent/CA1281451C/fr not_active Expired - Fee Related
- 1985-03-27 IE IE77785A patent/IE58344B1/en not_active IP Right Cessation
- 1985-03-27 GR GR850760A patent/GR850760B/el unknown
- 1985-03-27 BE BE0/214721A patent/BE902035A/fr not_active IP Right Cessation
- 1985-03-28 NL NL8500919A patent/NL8500919A/nl not_active Application Discontinuation
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3418394A (en) * | 1966-01-07 | 1968-12-24 | Phillips Petroleum Co | Process for making block copolymers of conjugated dienes and vinyl-substituted aromatics |
US3931126A (en) * | 1967-10-04 | 1976-01-06 | Phillips Petroleum Company | Modification of conjugated diene polymers by treatment with organolithium and n,n,n',n'-tetramethylalkylenediamine compounds |
US4122134A (en) * | 1974-02-13 | 1978-10-24 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Method for producing transparent block copolymer resin |
US4208356A (en) * | 1974-09-17 | 1980-06-17 | Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha | Process for producing mixture of block copolymers |
US3992483A (en) * | 1975-09-25 | 1976-11-16 | Phillips Petroleum Company | Promoters in the polymerization of monovinyl-aromatic compounds with primary lithium initiators |
US4107238A (en) * | 1976-01-22 | 1978-08-15 | Exxon Research & Engineering Co. | Graft copolymerization process |
EP0025942A2 (de) * | 1979-09-25 | 1981-04-01 | BASF Aktiengesellschaft | Lösungen bifunktioneller Organolithiumverbindungen in nichtpolaren organischen Kohlenwasserstoffen als Lösungsmittel, Verfahren zur Herstellung solcher Lösungen und deren Verwendung |
DE3309748A1 (de) * | 1982-07-23 | 1984-03-01 | Veb Chemische Werke Buna, Ddr 4212 Schkopau | Verfahren zur herstellung mehrfunktioneller polymerisationsinitiatoren |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
Derwent-Abstract 76-74694X/40 der J 51093990 * |
Derwent-Abstract 83-11442K/05 der J 83000476 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1182724B (it) | 1987-10-05 |
IE850777L (en) | 1985-09-28 |
IT8547857A1 (it) | 1986-09-25 |
CH662574A5 (fr) | 1987-10-15 |
GB8507762D0 (en) | 1985-05-01 |
ES8603522A1 (es) | 1985-12-16 |
FR2562079B1 (fr) | 1986-08-29 |
ES541366A0 (es) | 1985-12-16 |
NL8500919A (nl) | 1985-10-16 |
FR2562079A1 (fr) | 1985-10-04 |
GB2156368A (en) | 1985-10-09 |
BE902035A (fr) | 1985-09-27 |
JPS6112712A (ja) | 1986-01-21 |
IE58344B1 (en) | 1993-09-08 |
CA1281451C (fr) | 1991-03-12 |
GB2156368B (en) | 1987-10-28 |
IT8547857A0 (it) | 1985-03-25 |
GR850760B (de) | 1985-11-25 |
LU85818A1 (fr) | 1985-12-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69410730T2 (de) | Kontinuierliches Verfahren zur in situ anionischen Dispersionspolymerisation | |
DE69321086T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von in situ Dispersion von Copolymeren | |
DE69205931T2 (de) | Copolymere Dispersion in aliphatischen Lösungsmitteln. | |
DE69502154T2 (de) | Herstellung von cis-1,4-Polybutadien mit verminderter Gelbildung | |
DE60107187T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Dienelastomers durch anionische Polymerisation | |
DE4426569A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Propylenblockcopolymers | |
EP0026916A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Mischungen linearer Dreiblockcopolymerisate sowie Formteile aus diesen | |
DE2550226A1 (de) | Verzweigte blockcopolymerisate und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE69406014T2 (de) | Blockcopolymere mit verbesserter kombination von eigenschaften | |
DE69505934T2 (de) | Olefinisch Blockcopolymer und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE69116762T2 (de) | Katalysatorsystem zum Polymerisieren von Butadien in Trans-1,4-polybutadien | |
DE69207524T2 (de) | Verbessertes Verfahren zur selektiven Hydrierung von Polymeren von konjugierten Diolefinen | |
DE1495814A1 (de) | Verfahren zur Polymerisation aethylenisch ungesaettigter Monomerer und gemaess diesem Verfahren hergestelltes polymeres Erzeugnis | |
DE69309961T2 (de) | Sternförmige polydimethylsiloxanblockcopolymere und verfahren zu deren herstellung | |
DE69628020T2 (de) | Thermoplastische elastomere blockcopolymere und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2722344A1 (de) | Pfropfmischpolymere, verfahren zu ihrer herstellung und makromolekulare monomere zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE3510624A1 (de) | Block-copolymere und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE3882098T2 (de) | Funktionalisierte Polymere und Verfahren zu deren Herstellung. | |
DE2550227C2 (de) | Verzweigte Blockcopolymerisate und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP0312928A1 (de) | Verzweigte Copolymerisate und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE3222328C2 (de) | Polymerisationsinitiator | |
DE1645092A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Random-Mischpolymerisaten | |
DE69625612T2 (de) | Multifunktioneller organischer alkalimetallinitiator und seine synthese, anionisch polymerisierte sternförmige polymere und ihre herstellung | |
DE69206590T2 (de) | Selektive Hydrierung von Polymeren von konjugierten Diolefinen. | |
DE1270820C2 (de) | Verfahren zur herstellung von block-mischpolymerisaten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |