DE3444437A1 - Geraet zur reinigung von kaminabgasen - Google Patents
Geraet zur reinigung von kaminabgasenInfo
- Publication number
- DE3444437A1 DE3444437A1 DE19843444437 DE3444437A DE3444437A1 DE 3444437 A1 DE3444437 A1 DE 3444437A1 DE 19843444437 DE19843444437 DE 19843444437 DE 3444437 A DE3444437 A DE 3444437A DE 3444437 A1 DE3444437 A1 DE 3444437A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chimney
- air conveyor
- opening
- inflow opening
- flow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23L—SUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
- F23L11/00—Arrangements of valves or dampers after the fire
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23J—REMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES
- F23J15/00—Arrangements of devices for treating smoke or fumes
- F23J15/02—Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material
- F23J15/022—Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material for removing solid particulate material from the gasflow
- F23J15/025—Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material for removing solid particulate material from the gasflow using filters
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23L—SUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
- F23L17/00—Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
- F23L17/005—Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues using fans
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Ventilation (AREA)
Description
- Gerät zur Reinigung von KaminabgasenO
- Die Erfindung betrifft ein Gerbt zur Reinigung von Kaminabgasen insbesondere zum nachträglichen Einbau in Aminen Es sind bereits Anordnungen zur Reinigung von Kaminabgasen bekannt gewordene welche als Filtereinsatz in den Kaminschacht eingesetzt werden0 Dabei ist jedoch in jedem Falle eine Drosselung der Kaminströmung verbunden und mit fortschreitender Filterverschmutzung ein unkontrollierbarer und gefährlicher Rückstau unvermeidlich Auch die Kaminreinigung wird bei derartigen Anordnungen erschwert Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät zur Reinigung ( Entstickung, Entschwefelung uswO) von Kamin -abgasen zu schaffen,welches eine Konstanthaltung der Kaminströmung auch bei fortschreitender Filterverschmutzung gewährleistet, welches die Kaminreinigung nicht behindert, welches eine einfache Filterwartung ermöglicht, welches nachträglich auf einfache Weise an jeden Kamin angebaut werden kann und welches sogar bei älteren oder kurzen Kaminen die schlechten Strömungseigenschaften verbessert und somit der Gefahr von Stauungen mit allen bekannten, efährlichen Folgen entgegenwirkt0 Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß das Gerät als Bypasssystem mit mindestens einer Zuströmöffnung und einer Abström -öffnung an den Kamin angeschlossen ist und daß eine Luftfördereinrichtung, zum Erzeugen eines Luftstromes bzw0 Rauchgasstromes, in diesem als Bypasssystem angeschlossenen Gerät eingebaut ist und daß im Luftstrom des Geräts zwischen Zustromörrnung und Abströmöffnung ein Filter eingesetzt ist, welcher durch eine geeignete Türe oder dglo Von außen leicht zu warten ist0 In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß das Gerät eine in den Kamin hineinragende Drosselein -richtung besitzt, welche den Rauchgasstrom im Kamin zwischen der Zuströmöffnung und der Abströmöffnung ganz oder teilweise verschließt und daß die Drosseleinrichtung beweglich, flexibel oder umklappbar angeordnet ist. Eine sicherheitstechnisch wichtige Funktion wird dadurch erzielt, daß die Drosseleinrichtung aus einem schwenkbaren, rauchgasdurchlässigen Drahtgitter, Gitterrost oder Lochblech oder dergleichen besteht und mit einer ebenfalls schwenkbaren oder flexiblen möglichst massenarmen Ventilklappe, welche als Wechselventil wirkt, zusammen arbeitet, Erfindungsgemäß wird weiter vorgeschlagen, daß die Luftfördereinrichtung als Axialgebläse oder als Querstromgeblase ausgebildet ist und daß im Bereich der Zuströmöffnung ein Rauchmelder angeordnet ist, welcher über eine entsprechende Steuerung mit dem Motor der LuStfördereinrichtung in Verbindung steht und daß im Zuströmkanal und, oder im Abströmkanal ein Strömungsmesser, z.B, eine Windfahne, angeordnet ist, welche über eine entsprechende Steuerung mit dem Motor der Luftfördereinrichtung, zur Drehzahlregulierung, in Verbindung steht und daß der Strömungsmesser mit einem von außen ablesbaren Anzeigegerät gekoppelt ist.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt0 Es zeigt ein Gerät gemäß der Erfindung in schematischer Darstellung.
- Das Gerätegehäuse 1 ist mit der Zuströmöffnung 2 und der Abströmöffnung 3 als Bypasssystem an den Kamin 4 angeschlossen0 Die im unteren Kaminschacht 5 aufsteigenden Rauchgase werden von der Luftfördereinrichtung 6 durch die Zuströmöffnung 2 angesaugt und im Innern des Gerätegehäuses 1 durch den Filter 7 gedrückt um dann über die Abströmöffnung 5 das Gerät gereinigt zu verlassen und im oberen Kaminschacht 8 in die Atmosphäre zu gelangen. Eine in den Kaminschacht 8 hineinragende Drosseleinrichtung 9 u. 92 kann die direkte Rauchgasströmung vom unteren Kaminschacht 5 zum oberen Kaminschacht 8 ganz oder teilweise verschließen und wird bei der Kaminreinigung nach oben geklappt um eine ungehinderte Reinigung durch den Kaminkehrer zu gewährleisten. Das bei der Kaminreinigung nach oben klappbare, rauchgasdurchlässige Gitter 9 ist normalerweise immer wie in der Zeichnung ersichtlich nach unten angelegt, Die ebenfalls schwenkbare oder flexible Ventilklappe 9 wirkt als Wechselventil und legt sich bei normal arbeitendem Gerät an das Gitter 9 und verschließt den direkten Rauchgasstrom vom unteren Kaminschacht 5 zum oberen Kaminschacht 8o Bei einem Versagen des Gerätes durch Stromausfall oder dglo wird die Ventilklappe 9 durch die Eigenströmung des Kamins den aufsteigenden Rauchgasen freien Durchfluß vom unteren Kaminschacht 5 über den oberen Kaminschacht 8 in die Atmosphäre gewähren und somit gefährliche Stauungen verhindern Im Bereich der Zuströmöffnung 2 ist ein Rauchgasmelder 1o eingebaut, der den Motor der Luftfördereinrichtung 6 immer nur dann einschaltet, wenn der Kamin in Betrieb genommen wird und Rauchgase durch den unteren Kaminschacht 8 aufsteigen Unter Umständen ist es auch vorteilhaft, den Rauchmelder 1O mit einem Temperaturschalter zu kombinieren, oder diesen dadurch zu ersetzen Im Bereich der Zuströmöffnung 2 und oder im Bereich der Abströmöffnung 5 ist ein Strömungsmesser 11, im Anwendungsbeispiel als Windfahne dargestellt, eingebaut, welcher, vom Rauchgasstrom angeströmt, eine Auslenkung erhält und über eine nicht dargestellte Regelung den Rauchgasstrom auch bei zunehmendem Filterwiderstand konstant hält in dem die Drehzahl des Motors der Luftfördereinrichtung variiert wird Dieser Strömungsmesser kann weiterhin derart gestaltet werden, daß er bei Erreichen eines entsprechend hohen unzulässigen Filterwiderstandes ein Warnsignal auslöst und somit auf einen Filterwechsel aufmerksam macht.
- Die Luftfördereinrichtung 6 gemwåß dem Anwendungsbeispiel ist als &uerstromgebläse ( Radiallüfter ) ausgebildet0 Selbstverständlich können die verschiedensten Gebläsearten wie Axiallüfter, Schraubenventilatoren u0 dglo Verwendung finden. Es wird weiter vorgeschlagen, den in der Zeichnung nicht dargestellten Motor der LuStfördereinrichtung 6 außerhalb des Gerätegehäuses anzubringen0 Es ist auch vorteilhaft, das gezeigte Anwendungsbeispiel dahingehend zu variieren, daß die Luftfördereinrichtung 6 nach dem Filter 7 eingebaut oder noch zusätzlich eingebaut wird, sodaß die gefilterten Rauchgase durch den Filter 7 gesaugt werden0
Claims (11)
- P a t e n t a n s p r u c h e : S Gorät zur Reinigung von Kaminabgasen insbesondere zum nachträglichen Einbau dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät als Bypaßsystem mit mindestens einer Zuströmungsöffnung und einer Abströmöffnung an den'Kamin angeschlossen ist.
- 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Luftfördereinrichtung, zum Erzeugen eines Luftstromes bzw. Rauchgasstromes, in dem als Bypaßsystem angeschlossenen Gerät, eingebaut ist.
- 3. Gerät nach Anspruch 1 v. 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Luftstrom'des Geräts, zwischen Zuströmöffnung und abströmöffnung ein oder mehrere Filter eingesetzt sind.
- 4. Gerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die wirksame Querschnittsfläche des oder der Filter ein Vielfaches des Zuströmöffnungsquerschnitts bzw. des Abströmöffnungsquerschnitts beträgt.
- 5. Gerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät eine in den Kaminschacht hineinragende Drosseleinrichtung besitzt, welche den Rauchgasstrom im min zwischen der Zustromövfnung und der Abströmöffnung ganz oder teilweise verschließt und daß die Drosseleinrichtung beweglich oder umklappbar angeordnet ist.
- 6. Gerät nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosseleinrichtung einerseits aus einem schwenkbaren, rauchgasdurchlässigen Drahtgitter oder Gitterrost oder Lochblech oder dgl. besteht und daß andererseits eine schwenkbare oder flexible Ventilklappe als Wechselventil eingebaut ist.
- 7. Gerät nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftfördereinrichtung als Axialgebläse ausgebildet ist.
- 8. Gerät nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftfördereinrichtung als Querstromgebläse ausgebildet ist.
- 9. Gerät nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Zuströmöffnung ein Rauchmelder angeordnet ist, welcher über eine entsprechende Steuerung mit dem Motor der Luftfördereinrichtung in Verbindung steht.
- 10. Gerät nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Zuströmkanal und , oder, im Abströmkanal ein Strömungsmesser, z. B. eine Windfahne,angeordnet ist, welche über eine entsprechende Steuerung mit dem Motor der Luftfördereinrichtung in Verbindung steht.
- 11. Gerät nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor der Luftfördereinrichtung außerhalb des Geräteraumes am Gerat angebracht ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843444437 DE3444437A1 (de) | 1984-12-06 | 1984-12-06 | Geraet zur reinigung von kaminabgasen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843444437 DE3444437A1 (de) | 1984-12-06 | 1984-12-06 | Geraet zur reinigung von kaminabgasen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3444437A1 true DE3444437A1 (de) | 1986-06-12 |
Family
ID=6252003
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843444437 Withdrawn DE3444437A1 (de) | 1984-12-06 | 1984-12-06 | Geraet zur reinigung von kaminabgasen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3444437A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1544544A1 (de) * | 2003-12-17 | 2005-06-22 | Skoberne, Willi | Rückstromsicherungsventil für Abgasanlagen |
DE102008059432A1 (de) | 2008-11-27 | 2010-06-02 | Schraeder Gmbh | Rauchgasreinigungsvorrichtung |
DE102014224154A1 (de) * | 2014-10-24 | 2016-04-28 | Continental Engineering Services Gmbh | Elektromotorisch angetriebenes Luftströmungssystem für eine Rauchabzugsanlage |
DE102015103337A1 (de) * | 2015-03-06 | 2016-09-08 | Oberland Mangold Gmbh | Rauchgas-Staubfilter |
EP3834910A1 (de) * | 2019-12-12 | 2021-06-16 | dezentec ingenieurgesellschaft mbH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für kleinfeuerungsanlagen |
DE102021002932A1 (de) | 2021-06-10 | 2022-12-15 | dezentec GmbH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für Kleinfeuerungsanlagen |
DE102022004561A1 (de) | 2022-12-06 | 2024-06-06 | dezentec GbmH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für Kleinfeuerungsanlagen |
EP4382188A1 (de) | 2022-12-06 | 2024-06-12 | dezentec GmbH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für kleinfeuerungsanlagen |
-
1984
- 1984-12-06 DE DE19843444437 patent/DE3444437A1/de not_active Withdrawn
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1544544A1 (de) * | 2003-12-17 | 2005-06-22 | Skoberne, Willi | Rückstromsicherungsventil für Abgasanlagen |
DE102008059432A1 (de) | 2008-11-27 | 2010-06-02 | Schraeder Gmbh | Rauchgasreinigungsvorrichtung |
WO2010060606A1 (de) | 2008-11-27 | 2010-06-03 | Schraeder Gmbh | Rauchgasreinigunsvorrichtung |
DE102014224154A1 (de) * | 2014-10-24 | 2016-04-28 | Continental Engineering Services Gmbh | Elektromotorisch angetriebenes Luftströmungssystem für eine Rauchabzugsanlage |
DE102015103337A1 (de) * | 2015-03-06 | 2016-09-08 | Oberland Mangold Gmbh | Rauchgas-Staubfilter |
EP3834910A1 (de) * | 2019-12-12 | 2021-06-16 | dezentec ingenieurgesellschaft mbH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für kleinfeuerungsanlagen |
DE102021002932A1 (de) | 2021-06-10 | 2022-12-15 | dezentec GmbH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für Kleinfeuerungsanlagen |
EP4113006A2 (de) | 2021-06-10 | 2023-01-04 | dezentec GmbH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für kleinfeuerungsanlagen |
DE102022004561A1 (de) | 2022-12-06 | 2024-06-06 | dezentec GbmH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für Kleinfeuerungsanlagen |
EP4382188A1 (de) | 2022-12-06 | 2024-06-12 | dezentec GmbH | Feinstaubabscheidungseinrichtung für kleinfeuerungsanlagen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3520413C2 (de) | ||
DE3236343C2 (de) | ||
DE3444437A1 (de) | Geraet zur reinigung von kaminabgasen | |
DE4344588A1 (de) | Kraftstoffilter | |
DE102007011452A1 (de) | Vorrichtung zur Vorbehandlung von Luft für ein Klimagerät eines Schienenfahrzeuges | |
DE1779360C3 (de) | Gasbeheizter Durchlauferhitzer | |
EP0027175A2 (de) | Absperrsystem für Rauchgasabzugsleitungen oder Luftansaugleitungen an Öl- und Gasfeuerstätten | |
CH442592A (de) | Vorrichtung zur Erhöhung des Zuges in Rauchgasleitungen | |
DE102005034758B3 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Gasbrenners | |
WO1994011679A1 (de) | Modulare lüftungseinheit mit integriertem ventilator und angeschlossenem filterrahmen, insbesondere für reinraumtechnische zwecke | |
EP0707180B1 (de) | Ventilator mit Feuchtesensor in natürlicher Luftströmung | |
AT502443A1 (de) | Rauchgasfilter | |
DE3314997C2 (de) | ||
DE849792C (de) | Fliehkraft-Staubabscheider | |
DE29808237U1 (de) | Rolladenkasten für einen Rolladen | |
DE2149173A1 (de) | Vorrichtung zum Belueften von Gebaeuderaeumen | |
DE9400184U1 (de) | Klima-Gerät mit Redundantventilator | |
DE9102213U1 (de) | Gasheizgerät | |
DE3507245A1 (de) | Hilfsvorrichtung fuer entlueftungsanlagen und kamine | |
DE29504886U1 (de) | Entlüftungsgerät | |
DE29608561U1 (de) | Vorrichtung zur Lüftung von Gebäuderäumen | |
DE20216761U1 (de) | Ventilanordnung zur Verhinderung von Rückströmungen in einem Strömungskanal | |
DE3603851A1 (de) | Luftklappe mit stellantrieb | |
DE19911423C1 (de) | Einrohr-Entlüftungssystemen mit einer senkrechten Steigleitung | |
DE4218728A1 (de) | Abgaskamin |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |